Nehmt ihr Disslikes persönlich?

  • Nein mir sind die Daumenfunktionen mittlerweile ziemlich egal. Warum? Weil du ganz einfach immer Zuschauer haben wirst die dich nicht mögen werden. Selbst wenn du obendrein alles perfekt machen solltest, würde z.B. ein Hater eine Kritik finden. Z.B. habe ich immer mindestens einen Daumen nach unten sobald ein Video veröffentlicht wird, das sagt im Prinzip alles aus? Man muss einfach zur Kenntnis nehmen das man als Creator nicht allen Zuschauern entsprechen kann. Und um das mal ganz deutlich zu betonen, es ist auch nicht das Ziel der Creator dem Zuschauer in voller Gänze zu entsprechen. Vielmehr ist es ein Mix aus Spaß an der Sache und der Interaktion zwischen dir und deiner eigenen Community. Lg 👍

  • Nein mir sind die Daumenfunktionen mittlerweile ziemlich egal. Warum? Weil du ganz einfach immer Zuschauer haben wirst die dich nicht mögen werden.

    Mir ist in dem Zusammenhang jetzt gerade noch etwas eingefallen gewesen.


    Wir hatten mal ein Video veröffentlicht und dann eigentlich unverzüglich wieder auf ungelistet gestellt weil wir nur die Abonennten mit diesem einen Video erreichen wollten.

    Die Benachrichtigungen gehen ja trotzdem raus.


    Die Dislike-Quote war erstaunlicheweise... wirklich genauso gut/schlecht wie sonst auch.



    Ist zwar für einen normal denkenden Menschen nicht nachvollziehbar warum Leute die den Kanal nicht mögen offensichtlich trotzdem abbonieren.

    Aber auch das gibt es. Und das scheinen mehr zu sein als man denkt.

  • Die meisten Dislikes, und das dort recht zügig nach Veröffentlichung, habe ich zu Videos in meiner Underworld-Playlist erhalten.


    Das mochte daran gelegen haben, dass ich dort im Rahmen meiner Kommentierung doch recht häufig am "meckern" war.

    Tomb Raider Underworld ist aus meiner Sicht das entsprechend seinem Erscheinungsdatum schwerste Tomb Raider überhaupt, die Entwickler hatten dort eine neue Game-Engine genutzt, durch die u. a. das Gamepad-Handling zumindest für mich unglaublich sensibel, unberechenbar, fast schon mimosenhaft war, ich bin seinerzeit nur sehr schwer damit zurecht gekommen und hatte das in nicht wenigen Szenen dementsprechend kommentiert.


    Das mochten/mögen Zuschauer wohl nicht besonders gern, nirgendwo sonst hatte ich binnen so kurzer Zeit bei einer Aufrufanzahl von unter 20 bereits 8 Dislikes...wobei allerdings bei einem Video davon diese (in dem Fall 7) Dislikes plötzlich wieder verschwunden waren :/


    Ich weiß (noch) nicht so genau, ob mir Dislikes egal sind oder nicht, ob ich die persönlich nehmen soll oder nicht...die werden ganz sicher ihre Ursache haben, DIE wäre mal interessant zu erfahren.

    Ich habe bislang genau 1 Dislike vergeben, da wurde ein Song einer meiner Lieblingsbands für ein Video der TT (Tourist Trophy, schwerstes Motorradrennen der Welt, alljährlich auf der Isle Of Man) genutzt, und in diesem Video ist auch ein spektakulärer Unfall zu sehen, mag ich garnicht, so etwas X(

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Nordmann2021 ()

  • Mehr auf die Algorhitmen, Sichtbarkeit und Ranking der Videos.

    Planst du jetzt einen ausführlichen Beitrag? Gerne, deine Meinung hätte ich wirklich gerne dazu.

    oke doki, da passts ja :thumbup:


    ne, für ausführlich ist aktuell zu warm, evtl. mal Abends wenn die Lebenszeit dafür da ist. Aber ob sich nun Einzelfälle als Basis für Thesen bzgl. den KIs eignen, wag ich eben zu bezweifeln. Erfahrungsberichte sind immer gut, allen voran wenn die wie im Falle von Zap, genutzt werden als Stilmittel um geläufige und logische Thesen zu verdeutlichen.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Was ist denn die Branche?

  • Was ist denn die Branche?

    Darum bitte ich dauernd darum, dass Leute ihren Channel-Link in Ihr Profil einpflegen möchten. Denn dann bräuchte man unter anderem solche Fragen nicht mehr zu stellen. Na ja, das sind so meine persönlichen Windmühlen... :rolleyes:

  • Hallo Community,


    Wie ist bei euch so der Schnitt Likes/Dislikes?

    Mir ist aufgefallen dass ich bei meinen Videos im Schnitt so 65-80% Likes bekomme. Gibt auch ein paar Videos mit 50/50.

    Ich schätze mal das meine Videos nicht jedem gefallen, finde es aber traurig wenn die Dislikes dann doch mehr werden. Zumal in meinen Videos wie bei vielen anderen auch eine Menge Arbeit steckt.


    Da mein Kanal recht klein und für Kinder ist weis ich leider auch nicht woran sich die Zuschauer stören.


    Deshalb dachte ich mir ich greif das Thema nochmal auf.

    Eventuell hat jemand eine Idee woran das liegen kann.


    lg :nerd:

  • Ich muss sagen ich feier das, das Youtube die Dislikes ausgeblendet hat. Das machte doch mehr Sinn als man es früher vermutet hatte. Wenn jetzt Dislikes kommen, dann merke ich dass sie ehrlich sind und nicht durch irgendeine Gruppendynamik. Mir fällt auch auf dass sich seit dem die Dislikes drastisch reduziert hat. Bestand ein Video früher aus 20-30% Dislikes sind es jetzt nur noch 2-4% oder sehr oft sogar 0. Hoffe dass Youtube das so beibehält. Verschwinden soll die Funktion auf keinen Fall.

    Dass sie sich allgemein reduzieren finde ich in den Anbetracht gut dass es sich schon negativ auf den Algorythmus eines Videos auswirken kann. Hier zu gibt es auch Experimente diverser größerer Kanäle (z.B. Saschas Dashcamvideos).


    Bei mir kommt es drauf an was man für ein Video gemacht hat. Es gab damals ein Video von mir auf einen anderen Kanal wo ich mich über die 90 Disslikes am ersten Tag tatsächlich gefreut hab^^)

  • Jahresschnitt ist bei mir 2022 98,42% Daumen nach oben, ich würde die absolute Zahl aber nicht überbewerten, auch die Entwicklung über die Zeit ist wichtig.

    Auch bei uns gab es Zeiten (2017, teilweise 2018) wo bis zu 30% Dislikes waren.



    Woran viele Dislikes liegen können? Nur ganz allgemein und nicht Kanalspezifisch


    a) Zuschauer stoßen auf deinen Kanal und finden nicht das, was sie bei der Suche erwartet haben (weil Titel uneindeutig/Clickbait etc)

    b) Zuschauer stoßen auf deinen Kanal und finden den Content anderer Kanäle besser

    c) der Kanal ist klein



    Ist der Kanal klein spielt c) IMMER(!) eine große Rolle.


    Je größer die Stammzuschauerschaft wird, desto kleiner wird in der Regel das Dislike-Verhältnis.

    Da ein Stammzuschauer der die Videos regelmäßig schaut das in der Regel nur dann tut, wenn er die Videos auch mag. Lässt also wenn er bewertet eigentlich Daumen oben da.

    Je größer die Gruppe der Stammzuschauer wird desto kleiner wird der prozentuale Teil der Zuschauer die gerade das erste mal ein Video auf deinem Kanal sehen.


    Demzufolge verbessert sich das Verhältnis bei wachsender Kanalgröße ganz oft automatisch.









    Mal nachgesehen: Habe übers vergangene Jahr exakt 92,9 % postitive Bewertungen erhalten. Dislikes sind mir komplett egal. Und es ist auch einfach legitim, ein Video nicht zu mögen. Pöbelnde Kommentare nehme ich mir da schon eher zu Herzen.

    Ein schlechtes Dislike-Verhältnis beeinflusst den Algorithmus negativ.

    Negative Kommentare sehr wahrscheinlich nicht.


    Pöbelnde Kommentare darf man sich nicht zu Herzen nehmen, tut man es, hat der der pöbelt genau das erreicht was er wollte. Und zwar schlechte Laune beim Videoersteller.

    Jede Sekunde die man mit pöbeleien und offensichtlich nicht konstruktiven Kommentaren verbringt ist zu viel.


    Konstruktiv kritische Kommentare hingegen sind okay, das sind die Kommentare aus denen man wirklich auch was ziehen kann.

    Daher frage ich gelegentlich in meinen Videos auch die Zuschauer mal gelegentlich aktiv nach konstruktiver Kritik.

  • Also ab einer gewissen Reichweite kommen die dislikes einfach so. Das sind bei mir aber meist Leute, die kaum etwas vom Content sehen und ich habs Gefühl dass da entweder eine gewisse Grundhaltung dahinter steckt oder es einfach Bots sind.

    Kratz mich bei den paar dislikes wenig. Erst wenn das Verhältnis der Dislikes shiftet ist, dann suche ich das Problem bei mir. Was bisher noch nicht vorgekommen ist.

  • Das hängt auch in hohem Maße davon, wie du deine Gedanken im Griff hast. Hast du ewig an einem Video gearbeitet und willst nun das prachtvolle Werk der Menschheit zum vollen Genuss darlegen und als Dankeschön kriegst du erst einmal einen Dislike, geht die Faust halt schon direkt in den Magen. Obwohl das ja ganz normal ist, das nicht jeder deinen Scheiß mögen muss. Ist halt ne besondere Art von Fell, die man braucht und man sollte am besten gar nichts erwarten.


    Und natürlich wird es immer die Leute geben, denen es einfach einen Kick gibt, zu dissen.

  • Ich gehe damit mittlerweile viel lockerer um, was aber auch daran liegen kann, dass die Disslikes bei mir neuerdings durch Kommentare begründet werden. Damit kann ich definitiv mehr anfangen als mit einer nichtssagenden Zahl. ;)

    In einem meiner Videos, das eigentlich als Video geplant war, sieht man nichts, weil die App keine Screenshots erlaubt. Die App ist von Fisher-Price und diese Einschränkung hat wohl Datenschutzgründe. Jedenfalls wird das in den Kommentaren unter dem Video immer wieder bemängelt, was ja auch verständlich ist. In Reviews sollte man schon etwas sehen können. Wenn ich dann aber alles erkläre und dabei freundlich und sachlich bleibe, ist meistens alles wieder in Ordnung. Das Video drehe ich demnächst auch nochmal neu.

  • Generell bin ich ja auch nicht gegen die dislikes, soll ja jeder bewerten wie er möchte. Was mich ein wenig daran stört ist das man ein dislike halt sofort geben kann ohne mal 5 sec zugeschaut zu haben. Klar trifft man nicht jeden Geschmack ,aber wenn dass wirklich negativ von Youtube eingestuft wird ist es halt nicht so toll. 8o


    Schade finde ich halt, dass man nicht einsehen kann wie lange das Video gelaufen ist bis es gedislikt wurde. Wenn man das einsehen könnte würde man wenigstens wissen an welcher Stelle sich jemand gestört hat. :nerd:

  • Was mich ein wenig daran stört ist das man ein dislike halt sofort geben kann ohne mal 5 sec zugeschaut zu haben. Klar trifft man nicht jeden Geschmack ,aber wenn dass wirklich negativ von Youtube eingestuft wird ist es halt nicht so toll. 8o

    In sehr vielen Fällen werden Dislikes annuliert, wenn die Person, die das Dislike gab, das Video nicht mindestens einen gewissen Prozentsatz angeschaut hat. Genauso werden Klicks, Watchtime und sogar Abos wieder gelöscht oder "gefreezt", wenn YT bei einer Prüfung feststellt, dass der dazugehörige View nicht "echt" wirkt. Das kann auch Stunden oder Tage nach dem View passieren und so gibt es manchmal Videos mit ein paar Dislikes, und wenn man ein paar Tage später nachschaut, sind es plötzlich vielleicht 1-2 Dislikes weniger.


    Wie immer bei solchen Prüfungen, genauere Details, wie das geprüft wird, sind nicht bekannt. Aber ständige Justierungen von Viewzahlen nach unten tauchen immer wieder in den Statistiken auf, meistens mit Anpassungen der Likes/Dislikes und teilweise auch mit Kommentar-Entfernungen, etc. Hab ich selbst beobachtet und ist auch immer wieder Thema in vielen Diskussionsrunden von YouTubern auf verschiedenen Plattformen. In den Guidelines ist das nur mit dem Nebensatz erwähnt "Views und Watchtime werden auf Echtheit geprüft" oder so etwas in der Art.


    Wird die Anzahl bestimmter Aktionen, die nicht "echt" wirken, zu groß, kann der Viewer-Account und/oder der Channel mit dem Video geflaggt werden. So werden dann regelmäßig Accounts wegen Botting oder wegen "künstlicher Manipulation von Views" gestriked oder gebannt. Das passiert nicht, wenn man das aus Versehen mal macht, oder vielleicht 10mal, aber die Informationen darüber werden gesammelt und irgendwann gibt es eine Grenze, wo das rote Licht angeht, sozusagen.

  • ZapZockt Sowas könnte mir neulich passiert sein. Es gibt einen Kanal unter meinen Abonnenten, der mich inzwischen mindestens dreimal innerhalb kürzester Zeit abonniert und wieder deabonniert hat.:o Ist so etwas damit auch gemeint?

  • Sowas könnte mir neulich passiert sein. Es gibt einen Kanal unter meinen Abonnenten, der mich inzwischen mindestens dreimal innerhalb kürzester Zeit abonniert und wieder deabonniert hat.:o Ist so etwas damit auch gemeint?

    Theoretisch möglich, aber gerade bei den Abonnements hab ich öfter mal von Problemen in den letzten Monaten gehört. Nun ist das allerdings auch ein Thema, das sehr oft aufkommt, weil manche Leute mit dieser Zahl fast obsessiv umgehen. Daher sind sehr oft Fehl-Meldungen dabei, wo Leute die unmöglichsten Dinge gesehen und bemerkt haben wollen, weil mal ein Abonnent weg ist oder ein paar. Aber es ist völlig normal, dass Zuschauer deabonnieren. Aber das nur am Rande.


    Und daneben gibt es auch zahlreiche Channels, die versuchen dadurch Aufmerksamkeit zu bekommen. Da YT in der Grundeinstellung sogar Nachrichten dazu verschickt und auch im Dashboard auf neue Abonnenten hinweist (inkl. "abonnieren"-Button), nutzen viele das für Ninja-Spam-Abos, in der Hoffnung, dass die abonnierten Channel-InhaberInnen dann zurück abonnieren. Und dann gehen sie reihenweise durch und deabonnieren und abonnieren immer wieder, einfach nur um auf sich aufmerksam zu machen. Allerdings wohl auch eine gute Methode, um a) für Spam markiert zu werden und b) Fake-Abos zu sammeln, die dann eh nicht schauen und damit den Kanal im Endeffekt zu schaden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!