Beiträge von Steve

    Erstmal Hallo,

    Mir ist bewusst, dass diese "Nische" schon ziemlich ausgelutscht ist

    und gut, dass man sich dem schon mal bewusst ist, dass man da in keiner aktuellen großen Trend Nische unterwegs ist. Wobei auch hier nicht bedingt das Problem liegt, dass Metal bei weitem nicht tot ist oder ganz out of Touch, zeigen Feste wie Wacken oder um bei YT zu bleiben, Kanäle wie LittleVMills.


    kur mal die Sachen abgehen ...


    - Sound-Qualität: Ich habe das Bedenken dass insbesondere die Soundqualität mies ist.
    Insbesondere was Übersteuerung angeht, dass es teilweise ziemlich kratzt und zu höhenlastig ist.
    Bisheriges Feedback war zwar, dass es schon fit geht aber zumindest über meine Kopfhörer klingt es manchmal recht übersteuert.
    Auch der Mix ist mir teilweise zu verwaschen aber via Tutorials bessert es sich.

    Wie de selbst schreibt, kommt das Technische Wissen und die Technik mit der Zeit, pascht.


    - Video-Qualität: Auch hier kann man nicht von professionellen Videos ausgehen.
    Auch wenn ich mir schon viel Zeit nehme und auf ein gewisses "Niveau" achte, so richtig cool ist das alles nicht.
    Leider bin ich 'n ziemlicher Techniklegastheniker aber arbeite mich mehr und mehr ein.

    Auch hier, die Zeit und Übung Übung Übung macht den Meister. Und bevor du eine gute Idee eher schlecht als recht umsetzt, mach lieber das was du kannst und verbesser dich jedes mal Schrittweise.


    - Die Stimme: Der Gesangsstil ist nicht jedermanns Sache. Es geht halt ziemlich in Richtung der 80er.
    Momentan sind hohe Stimmlagen eher nicht so gefragt. Kann aber auch sein, dass ich mich ab und an mal wortwörtlich "im Ton vergreife".

    Hier hat man halt seine Zielgruppe gewählt, wenn dir da Reichweite irwann mal wichtiger werden sollte, könnte man hier natürlich wechseln, was den musikalischen Stile angeht.


    - SEO/Keywords/Titel/Videobeschreibungen/Tags/Et cetera: Bei dem Thema hab' ich überhaupt nicht durchgesehen aber anhand des Forums zumindest etwas Einblick erhalten.

    Ke, also ja, daran liegts am SEO, aber nicht am Metadata Seo (Editierbare Texte), später kurz dazu was.


    - Thumbnails: An denen sitze ich mittlerweile länger aber ob sie so Sinn machen ist auch fraglich.

    jop, geh ich mit Konform.


    ------------------------------

    - Die Wahl der Cover sind vielleicht zu nischig.

    Bei dem Cyberpunk Cover hattest du wohl das Glück, das die Edgerunners Serie gerade sehr beliebt war und viele nach Covern von dem Titelsong gesucht haben.
    Das würde ich an deiner Stelle dann auch eher Ansetzen.


    Hier sind wir halt beim klassichen SEO, der Nachfrage und dem Angebot. Und Kanäle wie der deine sind halt klassischer Empfehlungs Content, entweder empfehlen Bekannte mit gleichen Geschmack sowas, oder die KIs spülen einem sowas in die Empfehlungen. Nix mit Saisons, Trends oder so weiter.


    Außnahmsweise, kann ich dir sogar direkt Feedback als Zielgruppe, da ich eben in die Zielgruppe gehöre und ehrlich du hättest mich fast gehabt, aber nope.


    Und zwar das Detektiv Conan Theme (also vom Thumbnail, hätte ich da nie drauf geklickt eigtl. aber da hier zum helfen, dachte ich why not). Also zum einen die Audioabmischung, da war die Voiceline viel zu niedrig und klang entgegen dem aktuellen wie aus der Blechdose. Dazu kommt dass man sich hier für die deutsche Variante entschieden hatte.


    Okay, das Thumbnail zeigt den Videoinhalt, aber der war auch bissl fernab, dazu hier mal aus den Suchergebnissen, was die Leute da so nutzten ...



    es wird halt instant klar, Detektiv Conan und/oder Cover, Bei deinem ...



    Gemüsebeet? :'D Also du hast nur Millisekunden und in diesen muss es Klick machen, dazu bedarf es einfach klare Motive die direkt der konsumierenden Person zeigen, hier biste richtig. Bis ich bei deinem die Süßigkeiten überhaupt identifiziert hatte, wers im normal Fall zu spät, da hat man schon 3 mal gescrollt.


    Dann beim Inhalt des Videos, wäre es entweder besser gewesen, rein Instrumental zu gehen oder das japanische Original zu nehmen ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ist zwar nun nicht Mune ga Doki Doki sondern Kimi ga Ireba, aber ich denke es sollte der Unterschied inhaltlich klar werden. grad bei pellekofficial denk ich sieht man es am ehesten die Emotionen, Menschen möchten Emotionen. Von Pellek zu einem, wenn nicht sogar dem Cover Song, der dies als Grundlage überhaupt brauch ... Unravel ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    selbst ohne Bild, könnte jeder hier die Emotionen spüren. Musik ist wie Geruch mit einer Emotion & Erinnerungen verbunden, diese gilt es eben zu triggern.


    Also ich sehe und höre in welche Richtung du so vom Stile willst und so. Würde sogar grad behaupten wo die 80ties mitten in ihrem Revival sind, dass das Timing stimmt, aber eben an den Präferenzen und Bedürfnissen vorbei geht in Teilen.


    Mit Anime & alten Games, hast du schon einen guten Riecher, ja, wenn wer leicht abzuholen sind, dann sind es Nerds, aber sie sind Anspruchsvoll. Also grundlegen rat ich dir schon mal entweder die Originale zu covern oder die EngVersioen, nicht Deutsch, damit limitierst du dir nur den Markt.


    Dann gibt es halt so die Klassiker bei Covern ...


    TK - Unravel (Tokyo Ghoul)

    LiSA - Grunege (Demon Slayer)

    Linked Horizon - Guren no Yumiya (AoT)

    Kenshi Yonezu - KICK BACK

    JAM Project - THE HERO !!

    THE ORAL CIGARETTES -「狂 Hey Kids!!

    Diverse Naruto Openings

    Diverse One Piece openings

    Diverse Detective Conan Openings

    FF 7 Themes

    Zelda Themes

    Stranger things themes

    Guardians of the Galaxy Themes


    Wenn du die Sachen so in den Stile der 80ties Metal hinbekommst, kannst du dir da durchaus eine Dankbare Audience aufbauen. Orientieren kannst du dich da an Kanälen wie den Eingangs erwähnten LittleVMills https://www.youtube.com/@LittleVMills/videos oder aber auch an Frog Leap Studios https://www.youtube.com/@leolego/videos



    Und bei den Thumbnails, mehr Ordnung und Klarheit, was mir halt Instant in den Kopf kam beim neuesten, bei einigen Szenen ...





    ist nun nur dahin gewichst, aber damit du ungefähr eine Linie hast, wohin es am ehesten gehen sollte.


    Ansonsten gilt es aufzupassen wie Nordmann2021 schon schrieb bzgl. Urheberrecht und Lizenzen, lassen sich aber idR bei den Rechteinhabern auf der Webseite nachlesen, wie es mit "Faninhalten" aussieht.

    Ich habe eine Website entdeckt, die YouTube-Videos und YouTube-Shorts herunterladen kann und mir dabei hilft, neue YT-Videoinhalte zu erstellen. [Werbelink entfernt]


    Ich möchte die Website nur empfehlen und dieser Kommentar enthält einen Website-Link, aber ich bin kein Spam. Sie können die Website löschen, wenn Sie denken, dass es sich um Spam handelt


    Fernab dem Problem mit der Eigenwerbung, ist glaub ich das etwas größere Problem, dass eben solche externen Tools von seitens YouTube untersagt sind und die Nutzung eben welcher zur Kontoschließung führt https://www.youtube.com/t/terms

    Ansonsten ergänzend das Zitat von ZapZockt aus einem deiner anderen Threads ...



    deine eigenen Threads und Postings, sowie Antworten darauf findest du hier https://ytforum.de/f/user-post-list/16189-neomacross/

    Um Probleme zu vermeiden, müssen eben alle Inhalte selbst erstellt sein.

    oder man sich die entsprechenden Wiederverwertungs und Verbreitungs Rechte für 3rd Party Material gesichert hat.


    Man weiß natürlich nicht genau, wie weit die so hochgehaltenen KI da schon sind, aber ich glaube, dass für das, was Dir - und sicher auch GoetzSaCbebu - da vorschwebt, eben doch nur Menschen so eine Arbeit leisten könnten

    Obendrein hab ich ja schon darauf hingewiesen, es gibt diese anteilige Beteiligung als Option. Es ist technisch bereits umgesetzt, vielleicht nicht als "3% vom Umsatz, weil es nur 3% vom Video ausmacht", sondern eher als 50/50 Möglichkeit


    Was die prozentuale Aufteilung angeht, kann ich nur ergänzen, dass diese schon mehr als Gut läuft (natürlich nicht mit denen die unerlaubterweise Fremdmaterial genutzt haben), was man schön an Compilations und so sehen kann, wo halt Urheberrechtsverletzer mehrere Urheberrechte mit einem Video verletzt haben, also Videos wo dann unter der Beschreibung im Musik Reiter, so ne Kilometer lange Liste ist die nach Links Scrollbar ist.



    denn da werden auch Anteile als Beispiel, wie im Bild zu sehen, hier durch 10 geteilt. (später kommt da noch was, worauf ich mein auch auf diesen staubigen Medium schon was geteilt hatte)


    Ansonsten ist natürlich wie ZapZockt schrieb, auch ein Share mit der;m Uploader;in möglich ...

    Zitat
    • Sperren des Videos, sodass es nicht mehr angesehen werden kann
    • Monetarisieren des Videos mit Anzeigen, gelegentlich unter Vereinbarung einer Umsatzbeteiligung mit dem Uploader
    • Beobachten der Zuschauerzahlen des Videos


    wie im offiziellen Hilfe Artikel nach zulesen: https://support.google.com/you…d=16819708749890933354-EU



    Was aber vermutlich die meisten nicht mitbekommen haben, das Creator Music die Zukunft ist, aktl. erstmal im Test in den US

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://support.google.com/you…d=16819708749890933354-EU


    Was im Video meine ich auch gezeigt wurde damals, das auch hier ein Sharemodell möglich ist.


    kurz um;

    Du musst nicht mehr zu zich Labels, Publishern, Medienhäusern etc.pp. hin und her schreiben, Du kannst Lizenzen direkt via YouTube erwerben und das für recht humane Preise (zu sehen im Video 0.53 ca. $10~$15.


    Was damit im Verbund mit ungenehmigten Nutzungen dann zukünftig passieren wird, kann sich denke ich jeder selbst ausmalen.



    von Passanten, die im Hintergrund klar erkenntlich vorbeilaufen, (siehe Montes Tierpark-Gate)


    was bei diesem Fall halt klar ist, dass die Dame die Verwendung vom Material mit ihr und ihrem Kind untersagt hat, was btw. ganz easy ist mit den modernen Tools zum Schnitt in den Studios, zur Entfernung von unliebsamen Stellen ... ich empfehle dazu den Stream von Dracon, der das passende zu dem Statement des Herren Black sagt (ab4:55:10 etwa):

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich weiß nicht, ob dir der Deutschlandfunk als Quelle ausreicht, um deine eklige Unterstellung zurückzunehmen und dich zu entschuldigen. https://www.deutschlandfunkkul…ielt-disneysongs-100.html


    Ansonsten möchte ich auf dem Niveau dann auch nicht weiterdiskutieren.

    Ansonsten hab ich es zuvor schon editiert im letzten Post ...

    https://www.pcwelt.de/article/…upload-zu-verhindern.html

    https://www.spiegel.de/netzwel…8f-4483-b828-54b3b82fdedb



    Natürlich gäbe es hier eine Menge zu diskutieren.

    ja klar, kann man laarifari hin und her schreiben und bla und blub Meinung hier und Meinung da machen ohne Ende, nur bringt es faktisch niemanden was der eine Rechtsberatung sucht, die gibet nun mal nur beim Rechtsanwalt.


    Wer was wirklich bewirken will, geht entweder aktiv in die Politik oder macht von seinen verfassungsgeschützen Rechten gebrauch und geht aktiv auf Demonstrationen und macht und tut um Probleme zu lösen. Hin und Her schreiben auf Boards, Social Media bringt da nichts (Außnahmenen Orga von Demos und so).


    Lediglich die Werbung der FDP hats via TikTok geschafft, was zu bewirken, 20% bei den Erstwählern zu ergattern

    Es ist ein Unterschied, ob ich bewusst fremde Fotos oder Musik in mein Werk einbaue oder ob Fragmente davon im Hintergrund zu hören oder zu sehen sind.

    nur um eure "Diskussion" abzukürzen ...



    Misters of Filipinas, Coronation Night - ja da läuft eben auch kommerzielle Musik

    Es geht um die bewusste Handlung und die Einbindung eines Werks ohne kommerziell erworbene Lizenz für die weltweite Verbreitung. Es geht nicht um ein Versehen unbewusste Aufnahme oder sonst was.



    Und das weißt Du natürlich ganz genau und kannst das auch belegen...nix für ungut, dsk , ich nenne so etwas Verschwörungstheorie ;)


    Nene, das kommt nicht von der Seite des Teichs.

    Tante Edit: https://www.pcwelt.de/article/…upload-zu-verhindern.html

    https://www.spiegel.de/netzwel…8f-4483-b828-54b3b82fdedb


    Ansonsten gibts da hier nicht viel zu diskutieren, entweder wendet man sich am besten an eine*n bei einem vor Ort ansässige*n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, welche*r im Medienrecht & Urheberrecht geschult ist.

    youtube hat mir dieses forum ans herz gelegt.

    Sry, das ich dich enttäusche, aber da scheinst du dich verlaufen zu haben, dass offizielle Hilfe Board findest du hier ...

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de


    Hier wird dir keine Person helfen können, da dies lediglich ein Fan Forum ist, welches in keiner Verbindung zum Unternehmen Alphabet/Google/YouTube steht, worauf auch im Impressum hingewiesen wird, folgend verlinkt:
    https://ytforum.de/legal-notice/



    fernab, sollte dieser "Support" auf Twitter @TeamYouTube gewesen sein, dann hattest du da schon die höhere Instanz und da werden auch die PE (Produktexpert;innen) im offiziellen Hilfe Board nicht weiter helfen können. (Es gibt schlichtweg keinen Support für den kostenlosen Teil von YouTube außerhalb des Partnerprogramms).


    Als Teilnehmer des YPP (zumindest im Profil verlinkten Kanal ein aktiver Kanal mit 6K verlinkt), steht dir Kontakt zum YouTube Creator-Supportteam zu, bei Problemen. Wie du dieses Kontaktierst erfährst du im folgenden Hilfe Artikel:

    https://support.google.com/you…d=13113615206773300355-EU


    wenn diese dir nicht weiterhelfen können/wollen, siehts schlecht aus, ich verlink dir dazu mal ein Beispiel Thread aus dem offiziellen Hilfe Forum, was da idR als Antwort kommt ....


    https://support.google.com/you…id=6404210947019459653-EU

    Als Teilnehmer des YPP, steht dir Kontakt zum YouTube Creator-Supportteam zu, bei Problemen. Wie du dieses Kontaktierst erfährst du im folgenden Hilfe Artikel:

    https://support.google.com/you…d=13113615206773300355-EU


    Ansonsten steht es dir natürlich auch zu Feedback an YouTube zu senden (dieses wird gelesen aber nicht beantwortet). Wie dies funktioniert erfährst du im folgenden Hilfe Artikel:

    https://support.google.com/you…d=13113615206773300355-EU


    Sonst bleibt dir lediglich der rechtliche Weg, wenn du der Meinung bist deine Rechte würden verletzt und es würde dir Unrecht im gesetzlichen Sinne angetan. Dazu wende dich am besten an eine*n bei dir vor Ort ansässige*n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, welche*r im Medienrecht geschult ist.


    Hier wird dir keine Person helfen können, da dies lediglich ein Fan Forum ist, welches in keiner Verbindung zum Unternehmen Alphabet/Google/YouTube steht, worauf auch im Impressum hingewiesen wird, folgend verlinkt:
    https://ytforum.de/legal-notice/


    Wie kommt denn so etwas zu stande?

    Also ChatGPT schreibt dazu folgendes ... aber na spaß bei Seite, aber dies als Einleitung, KIs kommen doch nun immer mehr im Alltag vor (ob der chatbot, oder eben die gute alte Alexa usw.). Und dass diese nicht perfekt sind sollte jedem klar sein, hat ja auch nie einer behauptet. KIs werden von Menschen geschaffen und Menschen machen Fehler. So auch die automatische Erkennung bei YouTube ...


    Zum anderen gibt es natürlich auch Missbrauch von den manuellen Tools, wo Menschen eine Möglichkeit sehen sich selbst zu bereichern, da greifen sie meist zu, egal ob moralisch, gesetzlich verkehrt, sie tuen es, so sind die Menschen.


    Also sollte und kann man Einspruch erheben, bei Claims die schlichtweg Falsch sind.



    Ergänzend bzw. eine Info bzgl. eines Parts, der mich leicht erschreckt ...

    Mit einem Claim habe ich natürlich gerechnet, ...

    Mein Kanal ist klein und ich bin nicht monetarisiert, von daher ist es mir eigentilch egal.

    Also ich hoffe doch ich irre mich und leß dies im falschen Kontext und du bist dir vollsten Bewusst darüber, dass Claims, erste rechtliche Mittel sind und nichts was eine belanglose Lappalie ist.


    Der Text der meist anbei steht alà "dies hat keinerlei weiteren Auswirkungen auf deinen Kanal" ist nämlich nicht nur falsch, da Rechteinhaber jeder Zeit das Recht eben haben ihre Rechte so zu verwalten wie sie wollen und es da schon etliche Fälle gab, wo dann Kanäle innerhalb von Sekunden gelöscht worden sind, weil da mal schnell Strikes geballert wurden, wo teils dann auch ganze Google Accounts gesperrt wurden. Sondern er verharmlost auch gefährlich, da sich eben nur auf den Kanal fokussiert wird, aber eben können Rechteinhaber auch direkt nebenbei von Claims auch direkt rechtliche Schreiben wie Mahnungen und Unterlassungsforderungen zwischen dem 3 und 5 stelligen Bereich mal schicken.


    Dazu findet man hier ein paar Beispiele:

    Ansonsten natürlich im offiziellen YouTube Hilfe Board unendlich

    https://support.google.com/you…311692-EU&max_results=250


    Wie gesagt, sollte ich mich irren, einfach ignorieren, aber sollte ich doch richtig liegen, was ich nicht hoffe, such einen Rechtsanwalt auf der bzgl. Medien und Urheberrecht tätig ist auf und lass dich da vor Ort beraten.

    Die Ankündigung dazu fand man hier ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wobei dort auch angekündigt wurde, dass die Sortierung nach "ältesten zuerst" zurückkommt.

    Also klar könnte man, bei den Daten nun in Versuchung geraten zu sagen, da meint es wer "Nett" und gibt etwas Geld für höherwertige Bots aus. Aber bei der aktuellen Weltlage ...


    gehe ich da eher von einem "herkömmlichen" Wachstum des Bedarfs aus. Inflation und Co.kg etc.pp. und den Trendthemen wie Preppen, Survival und Co., wo auch allgemein der Weg zur Selbstversorgung in den "Mainstream" immer stärker wird.


    Gerade bei Einsteigern ist, dann das Wissen um Saison nicht so vorhanden, da kommen dann paar Sonnenstrahlen raus wie jetzt die Wochen und so Videos wie "Sommersteinpilze 2023 | Wann & Wo man Sommersteinpilze finden kann" gehen dann schon mal steil.


    Mit diesen "Aufrufzahlenexplosionen" kommen zwar immer wieder zahlreiche neue Abonennten zum Kanal, aber scheinbar wird das Video auf Google fast ausschließlich Leuten angezeigt, die sich gar nicht für das Thema auf dem Kanal interessieren und das macht dann eben die Wiedergabezeit kaputt / wird den Algorythmus langfristig wohl nicht freuen.

    Hier beschreibst du halt, ein klassisches Phänomen, wenn der herkömmliche Markt gesättigt ist, wird halt experimentiert und auch Leuten wie Laien und gar Desinteressierten (also nicht jemand der nach Hammer sucht, werden dann Pilze vorgeschlagen, sondern jemand der für anders gestaltete Inhalte idR konsumiert, aber das Thema sucht) sind, werden dann Videos vorgeschlagen. Selbst wenn da dann nun ein wenig die WT gedrückt wird, hat dies nicht direkt oder verzögert negative Folgen bei den KIs, da es sich halt um ein Experiment handelt.


    Da gehts dann halt wieder an die Basics, Marktforschung, Zielgruppenanalysen etc.pp., Fragen wie "Wie kann ich die Inhalte für ein breites Spektrum optimieren" usw..


    tl;dr:

    Tippe hier auf eine kleines Marktwachstum bedingt durch die Weltlage gepaart mit Experimenten der KIs. Also alles cool, evtl. heir und da nachjustieren, damit mehr Wachstum bei rum kommt.



    halb OT:

    Naja in der Korrelation ergibt sich da auch ein Bild mit den immer voller werdenden Wäldern bei uns, wo Leute mit Körben, Säcken und Co. rumlaufen, jaja die leckeren roten Pilze mit den weißen Flecken, wer kennt da nicht Omis leckere Süppchen von damals :'D ;(

    Demnach gibt es wohl keine Möglichkeit, das zu unterbinden.

    Naja, doch die gibt es, zum einen wie ZapZockt schon erwähnte, als Teilnehmer am YPP https://support.google.com/you…sjid=67382707379988747-EU und dann eben die Werbung auszuschalten oder als Non Profit Orga https://support.google.com/you…sjid=67382707379988747-EU .


    Ansonsten sei wenigstens froh über das Wissen, dass du da nicht allein bist und sich dazu in den letzten Monaten die Meldungen von Meditations, ASMR etc.pp. auditiven Inhaltsersteller:innen über die offiziellen Wege, Hilfeboard/ TeamYouTube häufen ... https://support.google.com/you…sjid=67382707379988747-EU

    https://twitter.com/TeamYouTub…mp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor


    also besteht da keinerlei Marktvorteil (also zumindest für die die nicht im YPP bzw. als NonProfit Orga erkannt sind).


    Ansonsten sollte man schon mal seine Crowd auf Premium hinweisen

    https://www.youtube.com/premium


    bzw. zukünftig, das abgespeckte Premium Lite, was aktl. noch nicht bei uns Existiert, aber kommen soll, da YT auch mit AdBlockern anscheinend aufräumen will ...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ehrlich, ich würds nicht drauf anlegen, da gerade aktl. durch etliche unseriöse Marketeer die klassische "min. effort, max. win" Strategie in extremster abartiger Weise durch Nutzung von AI Tools sich wie eine Pest verbreitet und die KIs, da noch ein wenig schneller anschlagen als, schon durch Pandemie, Ukraine und Co. wo etliche Autobot Fakenews Kanäle aus dem Boden sproßen.


    Aber eh schon allgemein, waren Text to Speech Programme, noch nie wirklich YouTube (also fürs YPP) tauglich, auch die AI Varianten werden da aktl. nicht viel dran ändern. YouTube will Original Content.


    Evtl. in paar Jahren (2-4) ein Ding, aber es kommt da eben drauf an, wie YouTube da nun den Weg gehen wird (lt. Jahresbrief vom neuen CEO, soll da zwar auch AI integration bei den Creator Tools Einzug finden; Aber sowas ist dann auch immer mit Vorsicht zu genießen, wie der Spruch "Wir hören auf unsere Creator"). Fernab YouTubes Weg, werden hier natürlich Politik und allen voran Werbetreibende viel mit reden.

    Hälst du es zudem für hilfreich kurze ( 30 Sek. bis 60 Sek.) Shorts aus den Videos zu genereieren evtl. mit angepinntem Kommentar als Verweis auf das longform video?

    spar dir das mitn Kommentar, nutz die Remixfunktion dafür, somit hat man direkt auch auf Mobil mit einem Klick einen direktlink zum Original https://support.google.com/you…id=2505412660760917376-EU


    Und ja, so funktionieren auch bei deiner ZG, Shorts


    Aber, bitte nicht von sVoD View Zahlen blenden lassen, hier mal bissl Copy Paste ...


    Wie funktionieren Shorts:

    Shorts werden in so genannte Rotationen (Kleine Grüppchen an Shorts) gepackt, welche auf unspezifische Zielgruppen ausgerichtet sind. Diese werden anhand des aktl. Bedarfs und der Präferenzen der ZGs zusammengestellt. Da es auch in der Natur der sVoDs liegt, dass eben die Schnelllebigkeit des Internets noch mal verkürzt wird, sind hier die Lebenszyklen nochmal kürzer wie bei gewöhnlichen Trends.


    Dadurch werden Bedarf & Präferenzen auch hier schneller verarbeitet von den KIs und dem entsprechend gibt es da auch schnellere Änderungen bei den Rotationen bzw. welche Shorts in die Rotationen gepackt werden.


    Diese extreme Schnelllebigkeit sorgt aber eben auch dafür, dass Trends schneller wieder aufleben und somit ältere Shorts, auch wenn sie bei Einstellung "schlecht" liefen, nochmal eine Chance haben in eine Rotation aufgenommen zu werden und bei passenden Überschneidungen zu aktl. Bedarf & Präferenzen entsprechende Reichweiten zu erhalten. Desweiteren werden Shorts auch immer mehr in die üblichen Empfehlungen & Such KIs mit eingebunden, womit die Langlebigkeit steigt



    Thema Zielgruppe:

    Zielgruppe ist mehr als eine Definition per Alter, was leider dank YT oft noch fälschlich so gesehen wird. Da ich grad in meiner Freizeit unentgeldlich dies schreib, einfach mal der Verweis auf random Artikel :


    https://blog.hubspot.de/marketing/zielgruppenanalyse

    https://www.fuer-gruender.de/w…g-planen/idee/zielgruppe/

    https://www.marketinginstitut.…g/zielgruppen-definieren/



    Allgemein Thema Reichweitenaufbau:

    Nicht nur bei den Shorts gibt es Wechsel in Bedarf und Präferenzen, dies gilt natürlich auch allgemein. Das A&O ist Euer Wissen über die von Euch gewählte Zielgruppe und hier gilt es im täglichen Business bei der Recherche immer wieder den Aktuellen Stand dort zu erneuern. Denn nur wenn die Inhalte auf die Bedürfnisse und Präferenzen der ZG optimiert sind, wird die ZG sie auch konsumieren, teilen und somit die Reichweite ausbauen.


    Wie die YouTube KIs allgemein arbeiten hat YouTube auch hier veröffentlicht ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und zu letzt auf der Vidcon hatten Todd und MR.Beast noch mal darüber gesprochen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Eines meiner erfolgreicheren Videos mit derzeit 979 Aufrufen ist 5 Monate alt. Das Video ist ein Cover eines Blasmusikstückes namens "My Dream". Ein anderer Kanal mit 227 Abonnenten und lediglich 9 Videos hat dieses Stück vor ca. 1 Jahr hochgeladen und seither über 16.000 Views.

    lässt sich auch relativ einfach und gut finden das Video, folgend beide mal im Vergleich ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich denke schon anhand des Titels des Videos des anderen Kanals ""My Dream" - Adventsklänge 2. Advent Musikverein Mertingen" söllte schnell einiges klarer werden, ansonsten spätesten beim Kanalnamen "Musikverein Mertingen". Es handelt sich dabei um ein Adventsvideo von einen Musikverein, somit ist der Vergleich, gleich hin und im Grunde nichtig. Da du als Einzelperson (Hobbyist) mit einem regulären Upload, da nicht mit zu vergleichen bist, völlig unterschiedliche Ausgangslagen (also fernab dessen solltest du nun ein riesig Bekannter Trompeter oder so sein, was sich hier mir nun so nicht irgendwo ableiten lässt). Die haben da ganz andere Vermarktungswege, Stadtgruppen, Veranstaltungen usw..


    Ansonsten sind da natürlich noch die großen inhaltlichen Unterschiede

    • ein kompletter Verein zu einer Soloproduktion
    • Ein Mann zu auch vielen Frauen
    • Indoor Greenscreen zu Outdoor Aufnahmen


    Ich versuche mich echt schlau zu machen über YT Algorithmus und dos and donts aber das verstehe ich nicht.



    Und hier nun die finale Quintessenz: Vergiss die KIs, kümmer dich drum heraus zu finden was deine Zielgruppe will und brauch, denn ...


    Zitat von ZapZockt

    YouTube sucht keine Zuschauer für dein Video, YouTube sucht für den Zuschauer das richtige Video.

    Ich würde vermuten, dass der Tipp mit Suggested hier ein Volltreffer sein wird.


    Bevor es an die User Metriken geht, gehts aber allen voran und auch immer vordergründig um die Inhalte. Gut das man sich hier im Fall mal die Grundlagen sparen kann, was eine AI ist, da dies ja eben aktl. das Fokusthema des Kanal zu sein scheint.


    YouTube macht eben auch das was Leonardo, Midjourney etc.pp. Anfangs machen, es sammelt die Daten über die Inhalte von Bild & Tonmaterial über Schnittstil bis hin zu detailierten Bild & Ton Analysen, dies wird dann mit den User Metriken gemischt und somit werden dann User Profile erstellt anhand von Präferenzen und Bedürfnisse der User, an diese die Inhalte ausgespielt werden.


    Also gehts anfangs erstmal Back to the Roots der Medienbranche und zum tägliche Brot, Zielgruppenrecherche & Marktanalysen.


    Die Inhalte müssen mittlerweile so genau wie es geht auf die Präferenzen und Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten werden, denn die Ausspiellung und der Markt sind beide knall hart und sehr überfüllt. Klar findet auch mal ein blindes Huhn ein Korn, aber die mathematische Wahrscheinlichkeit ist hier doch eher kosmischen Ausmaßes in der Relation zu Null.


    Ums nun explizit auf deinen Kanal bzw. der aktuell fokusierten ZG umzumünzen, fehlt da an für sich nicht mehr viel, aber eben schon wesentliches:


    • OnScreen Person zwischen drin (Geschlecht bevorzugt Männlich; Ethnie Weiß für den westlichen Raum; Alter variabel zwischen 25 & 50; modernes gepflegtes Büro Äußeres; Freundliche sowie aber auch dominante Ausstrahlung | Studio sollte im Hintergrund eine Mischung zwischen modernen Office und Casual Streaming Setup haben) Beispiele für die Umsetzung: Ozan Sihay; Paul C. von WPTuts
    • Ein klein wenig weniger Dialekt bei der Sprache; Sprachfluss an für sich passt, hier und da kleine Stopper und Haspler, welche mit der Übung und der Zeit verschwinden; Tonalität passt auch; Klang kann noch ein wenig optimiert werden, damit er klarer wird und direkter wird
    • Allgemein beim Edit könnte man noch ein wenig mehr Geschwindigkeit reinbringen
    • Es fehlt an Storytelling (in Verbund mit Punkt 1; sehr toxisch fürs Wachstum) damit auch einer Kanalstruktur bei 12 Videos in 3 Monaten, naja Okay, dass da noch keine richtigen Kurse und so in voller Anzahl veröffentlicht sind. Aber aktl. machst du da den Fehler nur Highlighter zu bringen, lass dich da nicht zu sehr verlocken Trends hinterher zu springen, die bedarf es zwar auch, aber es brauch eine Basis. Grundkurse als Playlisten z.B. Basics in Chat GPT, Basics in Midjourney etc.pp. dann Fortgeschrittenen Kurse, dann kommts! Profikurse und Beratung sowie Bücher zum Kauf als Waren und Dienstleistungen; Dann alle Mal aktualisierungen der alten Basics und nebenher immer wieder Highlights. Auch innerhalb der Videos ruhig öfter auch auf andere eigenen Videos vermerken.
    • Thumbnails, passt, aber auch bei der ZG, nicht übertreiben mit dem Text, zwar verträgt die ZG mehr Text as usual, aber romane sollten es nicht werden. Auch eine Sache, nicht zu sehr verkünsteln bei den Thumbnails, evtl. mag ein Motiv designtechnisch eher hochwertig und so sein, dafür kanns aber schnell auch zu Komplex für die konsumierende Person werden.
    • Fürs Branding, die 4 Themenfremden Videos entfernen (Privat stellen oder löschen) und das Branding optimieren, Kanalbanner und Avatar scheinen noch aus Zeiten vor der Themenfokusierung zu stammen.
    • Ergänzend: Mach bei den Videbeschreibungen Übersetzungen und nicht eine Mischmaschbox mit verschiedenen Sprachen https://support.google.com/you…d=10606109708712602174-EU
    • Tags kannste dir sparen, sind seit 2012 irrelevant bzw. zählen zu den minderen Metadaten. Nehm die Keywords & Phrasen lieber und baue sie einen gut leßbaren Fließtext in der Beschreibung mit ein. Tags höchsten für häufig genutzte Rechtschreibfehler der Keywords & Phrasen nutzen


    Ansonsten halt täglich die Routine mit Marktanalysen und ZG Recherche reinbringen und es sollte sich dann alles ergeben. :thumbup:

    Ist es so, also bin ich für ewigkeit verbannt, oder habe ich nicht so richtig verstanden?

    das hast du korrekt verstanden, dass du nun keine neuen Accounts erstellen darfst.


    YouTube verdeutlich da nun auch nochmal die Richtlinien zu, wie der Kollege Molter im folgenden Video erklärt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kleine Ergänzung, da hier aufgekommen in den Erwähnungen; Das "3 Strikes und du bist raus" ist mittlerweile auch veraltet, da gibt es auch je nach schwere des Verstoßes schon bei 1 Strike und man ist raus. (Besonders Spam etc.pp. sind dafür schon sagen wir mal bekannt; Kontext: Corona, Millionen Scams & Co. Verschärfungen als Folge).

    was soll ich machen, oder kann ich nichts tun?

    Hallo und willkommen,


    ums kurz zu machen, da kannst du nichts mehr machen. (also du könntest einen Einspruch einlegen, in der Kündigungsmail verlinkt; aber da nach der Schilderung eben die Kündigung absolut rechtens wäre, wäre es verschwendete Zeit, da dieser dann abgelehnt würde)


    Die Inhaltseinstellung "Privat" mag evtl. für Neuankömmlingen im Internet suggerieren, dass dies somit persönlich und Privat wäre, doch die Sachen sind im Internet und Soziale Netzwerke und Nutzer generierte Inhalts-Plattformen wie YouTube sind eben keine privaten Datenspeicher und solche Einstellungen lassen sich dort meist mit einem Klick ändern. Fernab stehts auch in allen AGBs dass das Hochladen von Inhalten an denen man nicht die Verbreitungsrechte, gegen eben jene Verstößt und evtl. dann noch rechtliche Folgen haben kann.


    YouTube bietet keinerlei Support für den kostenlosen Teil des Services YouTube an.


    Auch wird und kann YouTube solltest du dir neue Accounts anlegen, diese sperren sobald sie dir und mit deinem geschlossenen Konto in Verbund gebracht werden.