Beiträge von Steve

    hi und vorab kurz ne Info, dieses Board ist nicht offiziell von YouTube und hat auch keinerlei geschäftlichen Bezihungen zu dem Unternhmen bzw. Google/Alphabet.


    Ansonsten, war das Einspruchsvideo in Deutsch? Sollte es Deutsch gewesen sein, ist die Ablehung korrekt, nachzulesen hier https://support.google.com/you…id=8563534217111322940-EU


    Zitat

    Das Video muss in einer der folgenden unterstützten Sprachen sein. Ansonsten müssen englische Untertitel hinzugefügt werden, die nicht automatisch generiert wurden.Arabisch, Bengalisch, Englisch, Französisch, Hindi, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Thailändisch, Türkisch, Vietnamesisch


    Wenn der Einspruch somit korrekt abgelehnt wurde, bleibt nichts außer die 90 Tage warten. Als Alternative bleibt somit dann höchsten, falls untkoerrekterweise die Ablhnung statt fand, der Weg über Twittter, den Account @Teamyoutube in einem Tweet in dem der Sachverhalt erklärt wird zu erwähnen und dem Account zu folgen, damit er PN/DM Kontakt aufnehmen kann zur Klärung. Wichtig auch dort gibt es keinen deutschsprachigen Support mehr, der wurde Anfang des Jahres eingestellt, also sollte auch dort in english kommuniziert werden. https://x.com/TeamYouTube

    Ich habe das zwar gerade aktiviert und das ganze mal überflogen, mehr aber noch nicht, es scheint etwas ähnliches wie ein Chat mit imaginären Chat-Partnern zu sein, aufgebaut in der Art von chatgpt...kann das sein?

    jup, das ist es.


    hier mal 2 Videos von Morpheus zur KI "offensive" von Google

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    tl;dr: Variante: Ist das Selbe wie andere "KIs" die auch alle nicht wirklich "I" sind.

    getestet unteranderem für:

    • Blender Scripte & Geo,-/ShaderNotes
    • Video Scripte
    • Marktanalysen
    • Recherchen
    • Coding

    bei allen muss im Grunde ein oder mehrere Handgriffe manuell nachgereicht werden. Wie es mit der Advanced Version sich verhält, kann ich noch nicht sagen. Gehe aber stark von aus, dass es ähnlich zu anderen Tools in der Art, ein nice to have ist, aber kein must have.

    Ich tippe mal es handelt, sich um den noch größten Kanal bzgl. YouTube im DACH Raum von J. Faßbender, namens "So geht YouTube" un der Vorlage, die man auf seiner Webseite, passend zu dem Video in welchen er es auch erklärt, wie es funktioniert, handelt oder?


    also um den Dude https://de.linkedin.com/in/jan…3A%2F%2Fwww.google.com%2F
    dieses Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und eins dieser Templates (welches es wie schon erwähnt auch kostenlos gibt) https://www.so-geht-youtube.de/vorlagen/einblendungen/ , wo auch direkt darunter die Support Mails festgehalten sind ...


    diese haben nichts mit dem Branding Feature bei YouTube zu tun sondern werden, wie in den Videos erklärt, auch in die eigenen Videos eingebunden


    hier eine Auswahl
    https://www.youtube.com/result…y=green+screen+abo+glocke
    (bitte bei Links und Downloads immer drauf achten, dass es sicher ist und nicht als nächstes alle Accounts gehijacked/gehacked sind)


    hier ein Beispiel für eine Anleitung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    solche Anleitungen findet man dann unter "Abo Glocke Tutorial >>Programmname deiner Wahl<<"

    YouTube bietet da seit neuestem auch ein Tool an

    kurz um ...

    Lass es sein, sowas ist Geldverschwendung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    auch wenn Niklas im Video meint, "für Videos nicht, zum Verkauf ja", kannst du im patnered Sub auf Reddit oder auch im offiziellen Hilfe Board mal schauen, der Tenor ist über all der selbe. Warum wieso es das gibt, Geld, Alphabet bekommt dadurch auch Geld und dies noch leichter, da gerade Kids denken "wow pay2win lass Mamis Kreditkarte glühen".


    Nutz lieber das original Google Ads, da kannste auch besser die Ausspielung definieren oder explizit in deinem Fall würd ich sogar dazu raten, zu große Streuungen zu meiden in dem du direkt bei Placement Partnern wie Bild und Co. (also wo deine Main ZG sich aufhält) dir Werbeplätze käufst. Ist zwar in Teilen teurer, dafür aber effektiver und schneller idR.


    btw. lass beim aktuellen Video, lieber die endcardelemente weg, weil so sieht man da nichts


    Wenn ich ein neues Video poste, bremst Youtube dann das Video der Vorwoche beim Ausspielen?

    idR nicht. YouTube's Algorithmen werten auf einer per Video Basis.


    Was sein kann, wenn beide Videos genau das selbe bieten, als Beispiel: Video A eine Anleitung zum Brett bohren und Video B ebenfalls eine Anleitung zum Brett bohren, also nicht das gleiche Video, sondern Videos die das selbige bieten und die gleichen Bedürfnisse befriedigen, sowie die selbe Zielgruppe und deren Präferenzen ansprechen.


    Die Algorithmen suchen keine Zuschauer für Videos, sie suchen die richtigen Videos für die konsumierenden Personen heraus.


    Dies heißt tl;dr: YouTube sucht die bestmöglichen Videos für die konsumierende Person heraus, dies geschieht anhand von Analysen der Daten des Verlaufs und weitere Daten die Alphabet/Google/YouTube sammelt, also grundlegende marktwirtschaftliche Analysen von Bedarf und Präferenzen und bietet dann die bestmöglichen Variationen an (+Experimente). So können neuere besser auf die Präferenzen und den Bedarf optimierte Videos, ältere Videos durchaus verdrängen.


    Ein plötzliches Stocken, kann aber auch einfach bedeuten, dass es aktuell keinen Bedarf am Markt gibt, heißt dies für immer Stop? Nein, wie üblich besonders in der Medienwelt, wird immer wieder wiederholt, so kommen Trends immer wieder und wieder, am klaresten ist dies in der Mode erkennbar. Aber auch bei Medien, sieht man Wiederholungen von Trends in diversen Intervalen. Als Beispiel, die Monsterversum Filme der letzten Jahre (Kong, Godzilla usw.), diese Welle gabs vor langer Zeit ja schon mal.


    Ebenso sind natürlich äußere und saisonale Einflüsse immer ein Thema, ob nun das Wetter, die Jahreszeit, besondere globale oder geschichtliche Ereignisse etc.pp.

    bitte nicht pös aufnehmen, dass hier nun ein fast reiner copy/paste Beitrag von vorigen meiner Beiträge kommt und kein hoch indivualisierter Text, aber keine Zeit und die Infos bleiben die selben.


    Eins vorweg, da ich hier was laß alà "auf Facebook und Co. läuft ja so toll", YouTube's KIs (bzw. Alphabets allgemein) sind wohl die best optimiertesten bzgl. der Nutzerzufriedenheit und Deckung des Bedarfes am Markt, was meanwhile auch für die Shorts gilt. Da bedarf es mehr wie 3,4 Keywords die SEO Tool XY auswarf, hier bedarf es Inhaltsoptimierung on point nach den Bedürfnissen und Präferenzen der Zielgruppen. Ein Vergleich, das Content A auf Plattform X läuft ist eh schon fernab der technik wie die KIs da arbeiten, allein an der Audience dort ein kompletter Unterschied.


    SVoDs sind halt kurz und VoDs halt lang, sprich die konsumierende Person kann idR ~10 SVoDs konsumieren in der Zeit wo sie ein 1 VoD konsumieren könnte, daher bekommen diese "mehr" Aufrufe idR..

    Aber falls nicht, dann gelten die normalen Basics der Marktwirtschaft, außer du bist die einzige Person die die Plattform als Anbieter benutzt.


    Weil eben neue Inhalte (Shorts in diesem Fall) nachkommen und ältere Shorts (wobei alt hier sich bei dem Value an Upload schon im Bereich von 5 Minuten befindet) eben aus den Rotationen rausgeworfen werden, die am schwächsten (Wobei Schwach hier schon im 5 Stelligen Bereich beginnt, da Shorts ganz andere Dimensionen haben, was auch in Verbund mit ihrer Art an sich liegt; kürzer, können und werden öfters konsumiert, als normale VoDs) performen.


    Aber eben werden auch mal nicht totale Ausfälle, also Shorts die eine gewisse Statistik vorbeiweisen können (~ dem 4stelligen Bereich), dann auch mal später wieder in die Rotationen geworfen. Vorausgesetzt diese passen noch in die aktuellen Präferenzen und Bedürfnisse von Zielgruppen.


    Letzteres ist natürlich eine Grundvoraussetzung, dass egal welche Art an Inhalten überhaupt eine Reichweite aufbauen kann, da die KIs eben darauf ausgerichtet sind den Konsumenten möglichst "Glücklich" zu machen und somit auch möglichst lang auf der Plattform zu halten.


    Das Ganze relativiert sich nun aber mit der Zeit auch wieder mehr mit der stärkeren Einbindung der Shorts im klassischen System (Suche, Empfehlungen und Co.) bei YouTube, wodurch eben evergreen Content wie dein vorletzter Short auch langlebiger sein werden und fernab des ShortsPlayer, Aufrufe finden.

    Für Grundlagen erstmal ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hier mal noch so ein wenig offizielle Daten und Infos zu den Algorithmen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten wenn man Feedback hat, egal wozu, dann gibt es YouTube: https://support.google.com/you…d=15187755426134382555-EU

    (wird gelesen nicht beantwortet; kein Chat)


    Wer auf dem laufenden Stand sein will, was es so neues bei YouTube gibt, dem kann man folgende Kanäle empfehlen


    https://www.youtube.com/@youtubecreators

    https://www.youtube.com/@YouTubeViewers

    https://www.youtube.com/@creatorinsider


    sowie Twitter

    https://twitter.com/TeamYouTube

    https://twitter.com/YouTube

    https://twitter.com/YouTubeCreators

    https://twitter.com/YouTubeGaming


    Auf deutsch:

    https://www.youtube.com/@KoytekWattenbergMedia


    oder das offizielle Hilfeboard und die Hilfearitkel;

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    https://support.google.com/you…02565444-EU#topic=9257498


    oder der offizielle Blog

    https://blog.youtube/intl/de-de/


    Ganz aktuell, wären da auch spz. bzgl. den Shorts ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Ärger ist durchaus nachvollziehbar, wenn man so lang an einem Projekt arbeitet und nicht den erhofften Payoff bekommt. Aber nicht alle Videos gehen total durch die Decke, wie du ja slebst auch auf TikTok & Insta siehst und YouTube streut da nun mal noch um einiges effizienter als die anderen Plattformen und nicht einfach willkürlich, da gibt es experiemente und viel AI und so, aber es sind halt die Grundlagen, Angebot und Nachfrage.

    Ich habe nämlich nachträglich meine Videobeschreibungen geändert und überall die gleichen Amazon Affiliate Links eingebaut. War das schlecht?

    kurz und knapp: Jup.


    bissl mehr Kontext:

    Einem ITler, werd ich nun wahrscheinlich nichts über den Anstieg von Scam, Phishing und Co. seit Beginn der Pandemie erzählen, daher spar ich mir dies. YouTube hat in diesem Zusammenhang, natürlich die Sicherheit hochgeschraubt. Unteranderem wurde die Liste der genehmigten Seiten für Outboundlinks entfernt sowie die Richtlinien teils dazu verschärft https://support.google.com/you…id=8851834550358667573-EU zuletzt wurden dann bei Shorts die Umwandlung in Hyperlinks in Beschreibung und Kommentare entfernt und die Links im Kanalbanner wurden entfernt, sowie die Kanalinfo leicht "versteckt". Selbstredend wurden auch KIs dementsprechend verschärft.


    Falls die Änderung dann noch über ein externes Tool bzw. in Massenbearbeitung umgesetzt wurde, kanns dann auch mal schnell passieren, dass der Kanal dann mal noch gesperrt wird. Liegt damit zusammen, dass genau auch die ganzen Scammer & Co. dies genau so handhaben, wenn ein Kanal gehijacked wurde.


    Also dies betrifft den Fall, sollte der Absturz kurz nach der Änderung passiert sein.


    Ansonsten ..

    Ich mache immer alles gleich.

    kann dies auch je nach dem halt ein Marktphänomen herauf beschworen haben, dass über Nacht sich Präferenzen und Bedürfnisse extrem geändert haben bei der ZG bei z.B. saisonalen Schwankungen, neuen Entwicklungen etc.pp., halt klassisches Angebot/Nachfrage Problem.

    nochmal.... um welchen Titel geht es?

    wird um einen der markierten Titel gehen ..


    den Kanal hatte er in einem früheren Post mal verlinkt: https://www.youtube.com/@Kleist-Coaching/videos den söllte er mal vl. im Profil verlinken, wie es hier Sladdi erklärt hat Wie verlinke ich meinen YouTube-Kanal, damit er im Kurzprofil angezeigt wird?



    ansonsten Thema Urheberrecht, sollteste evtl. zu einem Rechtsanwalt gehen und dir dort eine Rechtsberatung holen, als Therapeut sollte man eigentlich wissen, dass man sich weder Gesundheits,- noch Rechtsberatung im Internet in random Privatforen oder Social Media holt :nerd:

    bitte nicht pös aufnehmen, dass hier nun ein fast reiner copy/paste Beitrag von vorigen meiner Beiträge kommt und kein hoch indivualisierter Text, aber keine Zeit und die Infos bleiben die selben.


    Zu den Stats der Analen hat ja ZapZockt schon erwähnt, wieviel diese Wert sind.


    Eins vorweg, da ich hier was laß alà "auf Facebook und Co. läuft ja so toll", YouTube's KIs (bzw. Alphabets allgemein) sind wohl die best optimiertesten bzgl. der Nutzerzufriedenheit und Deckung des Bedarfes am Markt, was meanwhile auch für die Shorts gilt. Da bedarf es mehr wie 3,4 Keywords die SEO Tool XY auswarf, hier bedarf es Inhaltsoptimierung on point nach den Bedürfnissen und Präferenzen der Zielgruppen. Ein Vergleich, das Content A auf Plattform X läuft ist eh schon fernab der technik wie die KIs da arbeiten, allein an der Audience dort ein kompletter Unterschied.


    SVoDs sind halt kurz und VoDs halt lang, sprich die konsumierende Person kann idR ~10 SVoDs konsumieren in der Zeit wo sie ein 1 VoD konsumieren könnte, daher bekommen diese "mehr" Aufrufe idR..

    Aber falls nicht, dann gelten die normalen Basics der Marktwirtschaft, außer du bist die einzige Person die die Plattform als Anbieter benutzt.


    Weil eben neue Inhalte (Shorts in diesem Fall) nachkommen und ältere Shorts (wobei alt hier sich bei dem Value an Upload schon im Bereich von 5 Minuten befindet) eben aus den Rotationen rausgeworfen werden, die am schwächsten (Wobei Schwach hier schon im 5 Stelligen Bereich beginnt, da Shorts ganz andere Dimensionen haben, was auch in Verbund mit ihrer Art an sich liegt; kürzer, können und werden öfters konsumiert, als normale VoDs) performen.


    Aber eben werden auch mal nicht totale Ausfälle, also Shorts die eine gewisse Statistik vorbeiweisen können (~ dem 4stelligen Bereich), dann auch mal später wieder in die Rotationen geworfen. Vorausgesetzt diese passen noch in die aktuellen Präferenzen und Bedürfnisse von Zielgruppen.


    Letzteres ist natürlich eine Grundvoraussetzung, dass egal welche Art an Inhalten überhaupt eine Reichweite aufbauen kann, da die KIs eben darauf ausgerichtet sind den Konsumenten möglichst "Glücklich" zu machen und somit auch möglichst lang auf der Plattform zu halten.


    Das Ganze relativiert sich nun aber mit der Zeit auch wieder mehr mit der stärkeren Einbindung der Shorts im klassischen System (Suche, Empfehlungen und Co.) bei YouTube, wodurch eben evergreen Content wie dein vorletzter Short auch langlebiger sein werden und fernab des ShortsPlayer, Aufrufe finden.


    Hier mal noch so ein wenig offizielle Daten und Infos zu den Algorithmen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten wenn man Feedback hat, egal wozu, dann gibt es YouTube: https://support.google.com/you…d=15187755426134382555-EU

    (wird gelesen nicht beantwortet; kein Chat)


    Wer auf dem laufenden Stand sein will, was es so neues bei YouTube gibt, dem kann man folgende Kanäle empfehlen


    https://www.youtube.com/@youtubecreators

    https://www.youtube.com/@YouTubeViewers

    https://www.youtube.com/@creatorinsider


    sowie Twitter

    https://twitter.com/TeamYouTube

    https://twitter.com/YouTube

    https://twitter.com/YouTubeCreators

    https://twitter.com/YouTubeGaming


    Auf deutsch:

    https://www.youtube.com/@KoytekWattenbergMedia


    oder das offizielle Hilfeboard und die Hilfearitkel;

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    https://support.google.com/you…02565444-EU#topic=9257498


    oder der offizielle Blog

    https://blog.youtube/intl/de-de/


    Ganz aktuell, wären da auch spz. bzgl. den Shorts ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Ärger ist durchaus nachvollziehbar, wenn man so lang an einem Projekt arbeitet und nicht den erhofften Payoff bekommt. Aber wie ZapZockt ja auch schon so ungefähr schrieb, sind gerade die Altersangaben Werte, wohl die ungenauesten die es im Studio bei YouTube gibt. Konzentrier dich da lieber auf das positive, btw Concratz zur kürzlichen Aufnahme ins YPP :thumbup:

    Nur weil ich meinen Namen hier fallen sah ...


    Wenn du mal sehen willst, wie ein hilfreiches und das Forum bereicherndes Feedback aussieht, dann schau doch mal bei den Kommentaren von Steve. Kein Gestänker

    tausch den Namen lieber gegen ZapZockt aus, denn es wäre eine Lüge, würd ich schreiben, ich hätte ich hier noch nie gestänkert. :evil:



    Aber eins und dass ob wohl ich hier schon lange kein Mod bin ...

    Erstmal, ja muss ich FragenderNeuling recht geben, der Post ...


    Meine Güte, es heißt YOUTUBE.

    war absolut unnötig so in der Form. Ich kanns nachvollziehen, dass man sich durch die Schreibweise "utube" getriggert fühlen kann, aber dies kann man auch in einem freundlichen Ton, dann kommunizieren.


    Auch Sladdi deine Reaktionen auf die Beiträge hier und auch der Post von Nordmann2021 sind wirklich nicht hilfreich in der Situation und alles andere als deeskalierend.


    Aber ebenso war deine Reaktion FragenderNeuling, nicht viel besser, gerade im Anbetracht dass du hier dann auf die Person direkt einschießt, es ist klar natürlich irgendwo auch hier nachvollziehbar, wenn die ersten Postings einer Person die man nicht kennt, in solch einen rauen Ton dann sind, dass man hier sich nicht willkommen fühlt und durchaus dann auch emotional getroffen sein kann.


    Bevor es aber nun noch mehr eskaliert, trinkt ein Heißgetränk eurer Wahl und genießt im Garten, Balkon am Fenster das Herbst Wetter und atmet durch und habt euch danach einfach lieb :thumbup:



    abschließend zum schmunzel ein wenig was: Es gibt nur ein UTube! ;P

    Ich frage u.a deswegen, weil man (oder zumindest ist das bei mir so) schon seit einiger Zeit ziemlich viele Videos, Kanäle und Playlisten, die man über die normalen Suchfilter versucht zu finden nirgends mehr angezeigt bekommt, z.t selbst wenn man genaue Videotitel und Kanalnamen eingibt. Darunter auch meine eigenen...

    bitte, verlink mal hierzu deinen Kanal, entweder direkt hier oder im Profil, wie hier erklärt Wie verlinke ich meinen YouTube-Kanal, damit er im Kurzprofil angezeigt wird?


    Aber um einen Regelfall mal auszuschließen direkt, die Videos und Co. die nicht gefunden werden über die YouTube Suche, sind nicht auf Privat oder doch?


    Eine weitere Frage, die ich mir stelle, was meinst du hier konkret bezogen auf Kanäle mit "Metadaten von Kanälen"?

    Mich würde jetzt nur mal interessieren ob man darüber die Metadaten von tatsächlich jedem X beliebigen Kanal, der in YT existiert oder jemals erstellt wurde (wenn man die Kanal ID kennt) abfragen kann oder ob es dort Einschränkungen gibt?

    falls damit halt eben, das gemeint ist was im Frontend anzutreffen ist, wie Titel, Beschreibung, öffentliche Metriken, die können mit der API abgerufen werden, wie es z.B. Seiten wie Nindo oder socialblade machen.


    Das ist bei Suchanfragen über die API wahrscheinlich ähnlich? Oder bekommt man dort sowas wie eine offenere ungefilterte Variante des Indexes angezeigt? (also auch existierende Videos und Kanaleinträge, die man über die regulären Webfilter nicht findet)

    Hier kommts nun auf die Antwort von oben eigtl. drauf an, denn natürlich, ist die API kein Spielzeug um Datenschutzeinstellungen (wie Kontoausblendungen oder Privatstellungen von Video) von Konten zu umgehen.


    Und auch der Zugang zu Metriken und Co. wurde die letzten Jahre mehr eingeschränkt über die API, da auch dort viel Schund mit getrieben wurde. Aber im Grunde steht alles auch in der Dokumentation oben, die Zap verlinkt hat

    Disclaimer: folgender Beitrag ist ohne jegliche persönlicher Wertung der Inhalt, er enthält lediglich die angeforderten Infos.


    Bei ihr 600 Views, bei mir 200. Wie kann das sein. Ich habe 700 Abonnenten und auch wenn natürlich immer nur ein kleiner Teil dessen schaut, müssten ja auch Zuschauer von ihrem Kanal rübergekommen sein und dann hoffentlich auch mal Leute, die meinen Kanal noch gar nicht kannten

    Hierzu schau mal in die Analytics, des "Videos" und dort nach den Quellen der Aufrufe. Dazu ins Studio, Analytics, dort das Video auswählen, bei der Übersicht auf Mehr Anzeigen und dort Zugriffsquellen. Dann kannst du sehen wie viele dort rüber geschwappt sind und woher die Aufrufe überhaupt kommen.


    Kann es sein, dass der Algorithmus bei mir etwas länger braucht, um die passenden Zuschauer zu ermitteln oder wie ist die Stagnation zu erklären?

    Nein Die KIs allgemein als "Der Algorithmus" betitelt, werden da keine großen Probleme haben, die Inhalte der entsprechenden Audience als potentielle ausspielbare Inhalte zuzuordnen.


    Ein grundlegendes Problem des Kanals besteht darin, dass dieser keinen Unique Content bietet bzgl. des visuellen Inhalts, viel Stockfotage, Loops usw., dazu erst letztens schon mal ausführlicher was zu geschrieben, betraf auch einen Podcast Kanal RE: Permanente Grafik / zugeschnittenes Video (Video-Podcast)


    Fernab der "Abneigung" der KIs bzgl. autogeneratet Content, liegt dies auch an den Präferenzen der Audience, auch diese haben lieber reale bewegte Bilder von der Person die mit einem gerade redet vor den Augen.



    Und dann noch etwas: Ich habe ein Video mit einer anderen utuberin aufgezeichnet und wir haben es in zwei Teilen veröffentlicht. Wir haben etwa die gleiche Kanalgröße, am selben Tag, zur gleichen Uhrzeit mit den gleichen Hashtags veröffentlich. Ich Part 1, sie Part 2. Und dennoch: Bei ihr 600 Views, bei mir 200. Wie kann das sein.

    Hier hast du vermutlich unwissend eine falsche Ausgangslage geschildert. Denn ...



    der 2te Teil bei ihr kam, 2 Tage vor dem ersten Teil auf deinem Kanal heraus, was ja noch wierder ist als beide Teile Gleichzeitig zu veröffentlichen. Grundlegend sollte man sowas auch nie gleichzeitig Veröffentlichen, hier sollte man der Audience die Zeit eingestehen und geben die sie brauch um Teil 1 erstmal zu konsumieren, was bei ~1h Inhalt in der heutigen Zeit schon mal eine Woche sein kann, bei der angepeilten Audience +3/4 Tage. Dazu bedarf es einen Spannungsbogen, der aufgebaut sein sollte, damit die Leute Teil 2 auch konsumieren wollen (hier zu siehe man Julien Bam's Mann in Mond Reihe), also klar einmal inhaltlich, aber ebenso auch einmal Zeitlich, die Konsument:innen heutzutage, kann man mehr als easy catchen in dem man sie auf was hin fiebern lässt. Was auch eben besonders gut bei der gewählten ZG funktioniert.


    So kannibalisieren sich die Videos natürlich auch gegenseitig, gerade da visuell keine großen Unterschiede geboten werden, hat Video 1 (Teil 2) sich erstmal am Markt streuen lassen und Video 2 (Teil 1) kam dann eben zu spät, da war der Bedarf gedeckt. Gerade weil Teil2 zuerst da war, hats dann nochmal mehr rein geknallt, weil "wozu Teil 1 schauen, wenn ich schon das Ende von Teil 2 kenne?". Wäre der Release umgekehrt gewesen, hätte Teil 2 noch vom obigen erwähnten Spannungsbogen, wenigsten etwas profitieren können.


    Eine Zeit lang hat eine Gruppe von Leuten übrigens bewusst versucht meinem Kanal zu schaden. Meine Videos angeklickt und extra nur für ein paar Sekunden laufen lassen.

    Das ist den KIs in soweit egal, wenn diese Personen eh nicht zur Target Audience gehören. Fernab sind die Schutzmechanismen bezüglich Spam, Fake etc.pp. Accounts da recht gut drin, eben solche "Attacken" zu erkennen und gesondert zu werten.

    Die Klickrate bei der einzelnen Analyse zu einem bestimmten Video ist total anders als der Wert, der bei der großen Kanalanalyse zum Kanal für das Video angezeigt wird. Wie kommts? Ist der letzte Wert im Verhältnis zu den anderen Beiträgen auf meinem Kanal?

    Also zur ersten frage, hier kanns eben sein dass der Wertungszeitraum ein anderer ist, siehe hier zu oben Rechts im Studio, dass der gewählte Zeitraum für die Daten der selbe ist.


    Nachdem ich diesen Kommentar geschrieben habe, hab ich bei einem anderen Beitrag nachgelesen: Ich habe, wenn ich Sequenzen aus anderen Videos bei mir eingefügt habe und wenn ich Interviews gemacht habe die Link zu deren Homepages oder Büchern eingefügt. Dachte, das macht man so. Jetzt lese ich gerade, dass Links setzen schädlich wäre. Ich dachte, man müsste die Links zu den genutzten Sequenzen einbringen und für die Buchempfehlungen habe ich kein Geld erhalten. Sollte das dem Kanal geschadet haben und wie kann ich das jetzt wieder lösen ( Das Problem ) ?

    Jope Links, gerade welche von der Seite YouTube wegleiten und dazu noch zu Seiten leiten welche personenbezoge bzw. Zahlungs Daten haben wollen, sollte man so wenige wie möglich ( am besten keine im idealfall) nutzen. Hierbei handelt es sich um Schutzmaßnahmen und Richtlinienverschärferungen, die YouTube wegen Urteilen und eben dem allgemeinen Anstieg von Betrugsmaschen durchführen musste.


    Daher wurden nicht nur die Verlinkungsmöglichkeiten bei Shorts zuletzt durch eine Interne Lösung ersetzt, welche Outbound Links verhindert, sondern so wurden schon vor 2 Jahren die Liste mit genehmigten Seiten entfernt.


    _____________________________________


    tl;dr:

    • Gehe von Computeranimationen, Stockfotage und Co. weg, filme dich beim einsprechen, mische dazu noch eigene Aufnahmen, die thematisch passen, als BRoll Material. Beachte dass die Audience, "natürliches" Material präferiert, also nicht viel editieren um einen Hollywood Look zu erhalten, besser eher noch bewusste Laien Fehler einbauen.
    • Was die Thumbnails angeht, dass passt vom der Textmenge her, für die Audience geht das klar, aber der allgemeine Aufbau, die Komposition ist unstimmig bei vielen und damit entgegen den Präferenzen der ZG. Orientiere dich hier an anderen Kanälen in deinem Bereich, die gerade wachsen. Ich würde da eine klassische Variante mit 3 Elementen Empfehlen: 1 Hintergrund passend zu Thema, 1 Bild von dir mit Emotionen (Das übliche YouTube Thumbnail wie z.B. aktuell bei MrWissen2go Geschichte | Terra X, halt nicht zu viel Overacting wie Hier) Und dann den Text entweder wie beim Mr.Wissen2Go Beispiel oder wie hier bei der Dame. Ansonsten wären Thumbnails ohne Text aber mit einer starken Bildsprache für die ZG ein passendes Mittel, hier kann man auch wieder Mr.Wissen2Go als Beispiel nehmen, aber den Hauptkanal.
    • Du nutzt auch gerne Hashtags, sieht man. lasst dir gesagt sein, dies bringt auf YouTube kaum was. Dazu verlin ich dir mal einen "etwas kürzeren" Beitrag von ZapZockt .



    ansonsten hier mal noch so ein wenig offizielle Daten und Infos zu den Algorithmen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten wenn man Feedback hat, egal wozu, dann gibt es YouTube: https://support.google.com/you…d=15187755426134382555-EU

    (wird gelesen nicht beantwortet; kein Chat)


    Wer auf dem laufenden Stand sein will, was es so neues bei YouTube gibt, dem kann man folgende Kanäle empfehlen


    https://www.youtube.com/@youtubecreators

    https://www.youtube.com/@YouTubeViewers

    https://www.youtube.com/@creatorinsider


    sowie Twitter

    https://twitter.com/TeamYouTube

    https://twitter.com/YouTube

    https://twitter.com/YouTubeCreators

    https://twitter.com/YouTubeGaming


    Auf deutsch:

    https://www.youtube.com/@KoytekWattenbergMedia


    oder das offizielle Hilfeboard und die Hilfearitkel;

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    https://support.google.com/you…02565444-EU#topic=9257498


    oder der offizielle Blog

    https://blog.youtube/intl/de-de/

    Die Videos bekommen kurzzeitig so 2.000 Aufrufe und dann ist vorbei. Dass die Kurve so verläuft scheint aber normal zu sein.


    Habe ich irgendwie eine Chance, dass die nochmal aus dem Regal gezogen werden und dauerhaft zumindest noch ein paar Views generieren?

    die Integration der Shorts in die usual UI wie Suche und Co. und die damit ergebene Langlebigkeit, sollte mittlerweile bekannt sein ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn ja, kann ich das beeinflussen?

    Jain. Also vorab hätte man hier handeln können vorm Upload, die KIs sind auf die Präferenzen und die Bedürfnisse der konsumierenden Personen, also genau wie bei VoDs kann man hier einen "Trend" verpasst haben, der natürlich wie bei allen "Trends" von humanen Entitäten sich wiederholt (siehe aktuelle Wahlen und Rückblickend den Part der deutschen Geschichte von 1933-1945 oder für YouTube die immer wiederkehrenden Minecraft Trends) wodurch man später dann nochmal punkten kann.


    Und bringen die Shorts einen Kanal dann wirklich voran?

    Dies kommt wie bei sämtlichen Konzeptentscheidungen auf die Präferenzen und Bedürfnisse der eigenen Zielgruppen an.


    Sogar ein Großteil aller Nischen profitiert sehr von den vielen Format Möglichkeiten seitens YouTube aktl., da so neben VoD, die konsumierenden Personen keine weiteren Plattformen benötigen um sVods, Live, Podcast, Bild, Post Content von ihren verfolgten Brands benötigt wird.


    Dazu bedarf es eben guter Marktrecherchen und Zielgruppenanalysen um den Stand der eigenen Target Audience zu erhalten.


    tl;dr:

    Ja, Jain, Jain. Es kommt auf die Grundlagenarbeit drauf an und das eigenen Wissen über die Präferenzen und den Bedarf der eigenen Zielgruppe.

    Sollte kein Problem darstellen, solang gewisse Punkte erfüllt sind die in der folgender Ankündigung bzgl. der Aktualisierung der Richtlinien bzgl. Nackheit & sexuelle Inhalte https://support.google.com/you…halten-%F0%9F%93%A2?hl=de sollte da direkt unter dem ersten Absatz fallen.


    "Sollte" gefettet und unterstrichen, da halt weiterhin ein Ami Unternehmen und die Streuung gerade wegen COPPA da evtl. eingeschränkt werden könnte bei jungen Altersgruppen.

    liegt an einer Mischung aus der Natur der Formate und der Sensibilität der KIs bzgl. reused Content und Content der gegen die ToS verstößt.


    SVoDs sind halt kurz und VoDs halt lang, sprich die konsumierende Person kann idR ~10 SVoDs konsumieren in der Zeit wo sie ein 1 VoD konsumieren könnte, daher bekommen diese "mehr" Aufrufe idR. Bei SVoDs sind die legal KIs nicht so streng wie bei VoDs, wobei durch Scam, Phishing, Pyramidensystemen und anderen Betrugsmaschen auch da mehr angezogen wurde in der letzten Zeit (man siehe hierzu auch die Entfernung der Verlinkungsmöglichkeiten).


    Gerade bzgl. reused Content, bedarf es mittlerweile einen "rießigen" Anteil an eigenen Inhalten und Mehrwert der gegeben sein muss, damit die legal KIs nicht zu großen Einfluss auf die Streuung nehmen. Z.B. dieser Autogenerated Content (wo als Beispiel Videos ausm Netz nur mit Untertiteln versehen wurden und durch Generatoren dann zusammen geschnitten wurden) der in den letzten Jahren immer mehr zunahm durch "Coaches" und Co. die ihren ZGs diesen als den cheap Way to Rich verkauft haben, wird hier idR von KIs dann schnell erkannt und eben eingeschränkt in der Streuung.


    Was zum einen als Schutzmechanismus für konsumierende Personen und zum anderen als Schutzmechanismus für die Plattform dient. Da viel Hatespeech, Scam, Phishing, Pyramiden Systeme, Sextortion und Co. seit der Pandemie kursierten und sich wie die Pest ausbreiteten (sieht man gut an der Etnwicklung der Plattform X ehm. Twitter, welche seit Musks Übernahme, ja gefühlt alle Mitarbeiter für Humancontrolls verloren hat), was natürlich sowohl für die konsumierenden Personen als auch Plattform rechtliche Folgen hatte.


    Und bevor "ABÄR ANDÖRE" kommt, die KIs sind von Menschen entwickelt und Menschen machen Fehler, somit arbeiten diese nicht 100% Perfekt. Da kann der eine mit einem regelwidrigen Upload noch durch kommen, während andere direkt erwischt und von KIs geflaggt werden. Perfektion ist halt eine von Menschen geschaffen Illusion, eine 1005tige Sicherheit gibt es nirgendwo.


    ansonsten hier mal noch so ein wenig offizielle Daten und Infos zu den Algorithmen ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten wenn man Feedback hat, egal wozu, dann gibt es YouTube: https://support.google.com/you…d=15187755426134382555-EU

    (wird gelesen nicht beantwortet; kein Chat)


    Wer auf dem laufenden Stand sein will, was es so neues bei YouTube gibt, dem kann man folgende Kanäle empfehlen


    https://www.youtube.com/@youtubecreators

    https://www.youtube.com/@YouTubeViewers

    https://www.youtube.com/@creatorinsider


    sowie Twitter

    https://twitter.com/TeamYouTube

    https://twitter.com/YouTube

    https://twitter.com/YouTubeCreators

    https://twitter.com/YouTubeGaming


    Auf deutsch:

    https://www.youtube.com/@KoytekWattenbergMedia


    oder das offizielle Hilfeboard und die Hilfearitkel;

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    https://support.google.com/you…02565444-EU#topic=9257498


    oder der offizielle Blog

    https://blog.youtube/intl/de-de/

    es ist noch immer machbar ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    frag bei den Kanalbetreiber*innen an, wie sie es machen via Kommentar oder über Mail.

    Und wenn ich SQL CREATE TABLE eingebe (im Inkognito) finde ich mich nicht

    Aber dürfte im deutschen Sprachraum nicht ein deutsches Video am besten zu dem Thema ranken? YouTube checkt ja, dass ich aus Deutschland komme und in der Regel werden mir auch deutsche Videos präsentiert.

    Ich hab mit meinem deutschen Account nach "SQL: CREATE TABLE" und bekomme (zumindest auf den ersten Plätzen) nur englischsprachige Videos angezeigt. So klar scheint es Youtube zumindest in diesem Fall nicht zu sein, dass ich nach einem deutschen Video suche.


    auch im inkognito, greift YT noch immer genug Daten ab, wie die Präferenzen und so, nur zur Info.


    Denn auch bei mir wird beim ersten Suchbegriffe, fragt mich nicht wie viele scroll of doom (100-500), englishe Videos angezeigt im inkognito. Da ich hier das Video sah, bzw. darüber auf YT gegangen bin, wusste YT ja auch schon das mir der Kanal bekannt ist und hat beim anhang von "deutsch", das Video am 2ten Platz platziert.


    Tools oder die eigene Einstufung klappen und funktionieren so nicht mehr in 2023, die Suche ist Individualisiert auf die Präferenzen und Bedürfnisse der konsumierenden Person.


    Und ja, da schien es mal eine Nachfrage zu gegeben zu haben, Videos mit bis zu 500K waren keine Seltenheit in den tausend englischen Ergebnissen, aber diese waren auch schon alle Älter. Bei der Sortierung nach Uploaddatum, dauerte es wenigstens unter den ersten Hundert Videos so, bis das Video auftauchte.


    Ich würde aber auch darauf tippen, das aktuell kein bis kaum Bedarf eben besteht (die anderen Videos, bei der sortierung nach Upload, bis zu deinem, hatten auch nicht mehr wenn überhaupt so in der Region der 200er). Aktuell, ist soviel digital im Wandel, da bin ich mir auch nicht Sicher und nicht tief genug in der Thematik des devs ob dies noch als Evergreen gilt und somit noch zukünftiges Potential frei wäre.