Beiträge von Steve

    ich copy paste einfach mal dreist von hier Neuer Podcast auf YouTube - Audio oder Video Podcasts


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://support.google.com/youtube/answer/12751636?hl=de

    https://support.google.com/youtube/answer/12950577?hl=de



    Es geht hier tatsächlich um Podcasts und just btw. es ist meanwhile schon eher die Norm, dass diese auch Visuell verewigt werden. Warum die meisten außerhalb US, dies lediglich als ähnliches Feature sehen wie die Serien Playlisten (googelt den Begriff einfach wenn ihr ihn net kennt) liegt daran, dass die YouTube Podcast Seite, aktl. nur in den US existiert https://www.heise.de/news/Yout…st-Seite-ein-7243024.html


    steht auch so in den obigen Hilfe Artikel, wenn man in der YouTube Hilfe die Suche mit dem Begriff "Podcast" füttert.


    Zitat

    Hinweis:

    Für einige Playlists können keine Podcastfunktionen genutzt werden, auch wenn die Playlists als Podcasts eingestellt sind.

    Das betrifft unter anderem Inhalte, deren Inhaber nicht der Creator ist.

    Die Seite youtube.com/podcasts ist nur in den USA verfügbar.

    Creator in den USA können ihre Podcasts demnächst auch in der YouTube Music App einstellen.

    Ergänzend lediglich zum Datenthema das ZapZockt schon ansprach ....

    Ich bin seit 2 Monaten auf Canva umgestiegen und erstelle im Grunde immer 2 identische Thumbnails - die sich in deutsch und englischer Sprache unterscheiden, sonst aber gleiches Theme und Bilder haben.


    Die Deutschen Thumbnails haben locker 6-8% Klickrate, die "Frauen verstehen" Videos sogar problemlos 15% und mehr.
    Dagegen dümplen ALLE englischen Thumbnails, um 3-4% und selbst die "Underständing women" schaffen kaum die 5% Marke.


    andere Länder, andere Geschmäcker. Also als Auswander;in, solltest du Goetz eigentlich sogar ohne jegliche Bildung in Medienkompetenz oder gar Marketing, dass doch gerade wissen. Eigtl. gehört sowas ja zum Marketing und Zielgruppenwissen, aber gerade Auswander;innen sollten doch gerade wenn man auch einen Kanal betreibt der die Kulturellen Unterschiede behandelt, dies doch instant im Kopf haben, dass nicht nur Sprachen in Ländern unterschiedlich sind, sondern gar ganze Kulturen bzw. diesen Fall spezifisch das Konsumverhalten sowie die Präferenzen und Sehgewohnheiten.


    Ums noch mal ins Gedächtnis zu rufen, wie Zap es immer so schön umschreibt:


    Zitat

    YouTube sucht keine Zuschauer für dein Video, YouTube sucht für den Zuschauer das richtige Video.

    Allerdings geht's nicht. Bei beiden kommt die Fehlermeldung "Videovorschau nicht möglich".

    hab ich nun schon öfters mitbekommen, dass dies besonders bei "bearbeiteten" Videos, also welche die nicht mit der Shortcam etc.pp. extra dafür aufgenommen worden sind, sondern am Rechner bearbeitet wurden, vorkommt. Dabei ergab sich , fernab das es sich um "bearbeitete" Videos handelte, aber keinerlei Muster, von verschiedenen Aufnahmegeräten über verschiedene Ratios bis hin zu verschiedenen Dateitypen war alles dabei. Lediglich eins kam dann öfters vor ...

    Hast Du das schon zu anderen Zeiten ausprobiert? Nur um temporäre Störungen bei YT auszuschließen.

    dass es eben bei späteren Versuchen klappte, bei einigen.


    Sollten die Fragen von Zap alle mit "JA" beantwortet werden können also dass alles richtig und versucht wurde, dann kannst du noch ein Feedback senden https://support.google.com/you…d=16875937586663438392-EU

    Das was YouTube dazu anbietet wäre folgendes https://support.google.com/you…d=16875937586663438392-EU


    Also in Kurz: Wenn du keine Fehlinformationen (Schwurblerei über Hokospokus Chickenfuß Lackussaufus Heilmethoden etc.pp. als Beispiel), dazu zählt auch unbewusste Verbreitung von Fehlinformationen (also falls man kein Facharzt ist; sollte man diesen vorab evtl. zu Rate ziehen bevor man allgemeingültig evtl. auch Leuten für die diverse Inhaltsstoffe tödlich sind, eben jene dann empfiehlt) vor hast, sollte im Grunde alles legit sein, sollte ...



    Am ehesten solltest du aber einen Rechtsanwalt aufsuchen der sich im Medienrecht spz. YouTube & Medizin auskennt, oder du fragst mal beim Partnersupport an https://support.google.com/you…d=16875937586663438392-EU

    hallo

    YouTube Playlists werden bei mir immer nach ca. einer halben Stunde automatisch angehalten. Ist das normal?

    ja


    Die einzige Information die ich dazu finden konnte war, dass YouTube automatisch nach einer halben Stunde Playlists stoppt wenn man eine mobile Internetverbindung benutzt.

    für die Hintergrundwiedergabe auf Mobilgeräten bietet YouTube, YouTube Premium an https://www.youtube.com/premium



    Ich verwende allerdings keine mobile Verbindung. Ich bin ganz normal per LAN Kabel mit meinem Router verbunden.

    ob damit Premium auch für Desktop die Hintergrundwiedergabe freigeschaltet wird, kann ich ich dir nicht sagen, aber ich würde drauf tippen, dass dem nicht so ist, da dies zum einem der Manipulation von Metriken entgegen wirken soll, so wie halt dafür sorgen soll, dass aktiv konsumiert wird.


    Sollte es sich um Musik handeln empfiehlt sich da eher Spotify, bei anderen Sachen je nach dem wirds dann schwer.


    du könntest dich aber an offizielle YouTube Hilfe Board und die Produktexperten wenden und dort explizit nachfragen, ob durch Premium diese Funktion am Desktop (das automatische stoppen der Wiedergabe von Playlisten) unterbunden werden kann.


    https://support.google.com/you…d=16875937586663438392-EU

    Ich wundere mich, ob es neue Erkenntnisse darüber gibt, ob der Dateiname Einfluss auf die YT SEO hat.

    jope, aber keinen wirklich nennenswerten Einfluss, siehe dazu folgende Grafik, die den Einfluss der Daten auf die Ausspiellung zeigt. Zur Erläuterung META Daten sind alles was innerhalb von paar Sekunden in einem Texteditor ändern kann und Inhalts Daten sind das was das Video hergibt, also Schnitttempo, Schnittstile, Beleuchtung, Tageszeit, sichtbare Personen (geschlecht, Ethnie, Alter, Körperbau etc.pp.) & Objekte (Farben, Größen, Marken etc.pp.) usw. ... Die 2,8% gehen überwiegen ~98% auch auf den Titel, welcher halt bei der CTR nebn Thumb das Ding ist, die Ausspiellung findet aber fast ausschließlich nur noch auf Inhalts Daten und den folgenden User Metrics statt.




    Des Weiteren ist mir aufgefallen, das bei allen meinen Videos YT als Kanalsprache Englisch auswählt. Ich muss es jedes Mal auf Deutsch setzen. Warum ist das so?

    Gehe mal ins Studio und prüfe ob die Standardeinstellungen für den Upload passen https://support.google.com/you…d=15918716461432774924-EU sollten die Einstellungen dort nicht helfen, entferne jegliche Genehmigungen für drittanbieter Apps, sowie Addons im Browser und probier andere Browser etc.pp. also die Basics.


    Und welches Deutsch ist "besser"? Deutsch oder Deutsch (Deutschland)?

    Das ist im Grunde Latte wie Hose, s.o. erste Antwort bzgl. Frage 1. Dies dient lediglich bei extrem dialektstarken Videos, die Zuordnung für die KIs einfacher zu machen.


    Und was bedeutet die Einstellung "Sprache von Titel und Beschreibung"? Was wird dadurch beeinflusst?

    Naja, genau wie bei Sprache des Videos, wird dort die Wahl für die verwendetete Sprache angegeben. IdR die Auswahl bei den Übersetzungen https://support.google.com/you…d=15918716461432774924-EU

    Hallo Robsco,


    um das ganze zu beschleunigen, wäre es sinnig möglichen Hilfegebenden auch genug Informationen mit anbei zu geben. Also wie sieht das Streaming Setup aus? Wie schauen die Einstellungen in der Streaming Software aus? Wie sieht die Internetanbindung aus? usw. ...

    Umso mehr Informationen (Keine persönlichen Daten!) um so eher und schneller können dir Leute helfen, dass Problem zu beheben.



    Zur Information:

    Dies hier ist ein Forum von einer Privat Person, die keinerlei Verbindungen zur Firma Alphabet/Google/YouTube pflegt, unteranderem im Impressum nachzulesen. Ergänzend gibt es keinerlei Support für das kostenlose Angebot von YouTube, es werden lediglich Hilfestellungen zur Selbsthilfe im offiziellen Hilfe Board und auf Twitter via @TeamYouTube von ehrenamtlichen Helfern geboten. Für Sachen wie Zahlungsartänderung, Probleme mit Premium Features usw. gibt es den Support für kostenpflichtige Dienste von YouTube.

    In meinem 2. Kanal soll es gehen und geht es im weitesten Snne um Tutorials, aktuell um die Software 3D Blender

    passt scho so, was de da ausgewählt hast, mit praktische Tipps und Styling.


    btw. ist ebenfalls auch so egal wie Tags im Jahre 2023. Hat also kaum bis keinen Impact, die KIs analysieren kaum noch Metadaten sondern die Inhalte, geht ja darum das es der konsumierenden Person gefällt und sie auf der Plattform hält.


    Das Wichtigste ist, das Inhalt, Präsentation auf die Bedürfnisse & Präferenzen der gewählten Zielgruppe ausgerichtet sind.



    Und nein, nutze ich nicht und werde das ganz sicher auch nicht tun, ich schreib Dir auch gerne den Grund: Ich werde bereits nervös, wenn gleich auf einer Produkt-, Dienstleistung-Startseite unübersehbar "kostenlos anmelden" steht X(

    wieso immer so misstrauisch, das was diese geheimtipp ultra super SEO Tools wollen ist, doch nur Zugriff auf diverse Funktionen der jeweiligen Konten, was könnte da schon schief gehen ... x'D sry, musste raus :hihi:

    Willkommen Daniel,


    Vorab erstmal:

    Dies hier ist ein Forum von einer Privat Person, die keinerlei Verbindungen zur Firma Alphabet/Google/YouTube pflegt, unteranderem im Impressum auch nachzulesen. Ergänzend gibt es keinerlei Support für das kostenlose Angebot von YouTube, es werden lediglich Hilfestellungen zur Selbsthilfe im offiziellen Hilfe Board und auf Twitter via @TeamYouTube von ehrenamtlichen Helfern geboten. Für Sachen wie Zahlungsartänderung, Probleme mit Premium Features usw. gibt es den Support für kostenpflichtige Dienste von YouTube.


    was dieses "Problem" angeht, dies würde den kostenlosen Teil betreffen und dabei handelt es sich lediglich um eine kleine Änderung am Frontend (Nutzer Bedienoberfläche) von YouTube. So hat man vor paar Monaten die Kanaltabs erweitert, so gibt es nicht mehr nur "Videos", wo alles drunter zu finden war, sondern auch noch Tabs für "Shorts" und "Live(streams)". Die vermissten "Videos" welche auf der Startseite des Kanals in den Playlisten ausgestellt sind, sind die Aufzeichnungen von Streams , zu erkennen daran dass hinter dem Datum "gestreamt" steht, siehe Bilder ...



    ... diese sind im "Live" Tab zu finden.

    Du könntest bei Google nach „[Suchbegriff] site:youtube.com“ eingeben und dann eben nur Ergebnisse von dieser Domain ausgespuckt bekommen. Da kann es aber natürlich sein, dass nicht alle Ergebnisse Videos sind.

    ergänzend hierzu, dann bei Google einfach in den Tab "Videos" und es handelt sich dann nur um Videos



    Das was ihr Juschi & ant33 euch wünscht, könntet ihr als Feedback an YouTube senden (wird gelesen nicht beantwortet) https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DAndroid dies wird aber zu 0,00nichts führen, da es sich hierbei um Schutzmaßnahmen handelt, wozu Alphabet/Google/YouTube verpflichtet sind gesetzlich diese umzusetzen. Dabei soll vor Echokammern insbesondere derer der Verschwörungsideologien geschützt werden und Konsumenten auch andere Sachen gezeigt werden.


    Ist die Umsetzung Sinnvoll bzw. gut? Nein, definitiv nicht, wie ant33 schrieb würden hier die Empfehlungen neben den Videos eigentlich schicken oder ein strikteres Vorgehen eben gegen Verschwörungsideologien und Co. auf bessere "Ergebnisse" abzielen (wobei die öffentlichen Kanäle offen zu lassen auch zur Strafverfolgung etc.pp. dient)


    tl;dr: Nein, YouTube und co. bieten da fernab der Lösung von dsk nichts an, ich hab da mal von dubiosen Addons was gelesen, aber wie @Nordmann schon schrieb sollte man sich nicht alles installieren, Cybersicherheit und so.

    So habe ich einige Kanäle direkt nach dem Hack wieder unter Kontrolle bekommen und konnte des Tesla Stream selbst abschalten und den Stream Schlüssel ändern.

    ich warn dann hier schon mal vor, dass die Kanäle trotzdem im Nachhinein gesperrt werden könnten, da der Flag im System ist, automatische Abläufe usw. ... also nur als Vorwarnung schon mal, dass der Schock nicht all zu groß wird, wenn auf einmal da steht "Kein zugriff auf Google Dienst".

    du willst nicht wissen, wie viele ihre Accounts so halbwegs retten konnten und dann später die Konten geschlossen bekommen haben vom System. Es ist einfach nur noch ein trauer Spiel für Supporter und Co..

    Halloo notChrizz,


    Infos sind bei Gesuchen immer sehr wichtig, so können evtl. Interessierte eher wissen ob Projekte was für sie sind und somit wird weniger deiner und ihrer Lebenszeit verschwendet.


    Sachen wie "Komm in Gruppe", "mach PN in Messenger XY" usw. sind im Jahre 2023 nicht hilfreich bei der Findung von Projekten, aber schlimmer sie sind gefährlich. Falls du es nicht mitbekommen haben solltest, es wurden seit Beginn der Pandemie etliche hunderttausend Accounts auf YouTube gehijacked (entführt). Paar Infos dazu hier auf den folgenden Seiten ...



    So wie im offiziellen Hilfe Board zu YouTube, die etlichen Threads, das Kanäle entführt, gekündigt etc.pp. wurden ...

    https://support.google.com/you…(category:account_youtube)


    Und ja auch mit Koops und Messenger XY gibt es Maschen, da heißt es dann "für die Infos, lad dir kurz das PDF runter", paar Minuten später, funktionierte der PC/Smartphone etc. nicht mehr und paar Stunden später liefen dann Tesla Livestreams mit Elon Musk über Bitcoins und Co. auf den eigenen Kanal, wo dann die Trojaner und Co. weiter verteilt wurden.


    Du siehst, es ist ein leidiges Thema, aber dient auch der Sicherheit, Infos direkt mit anzugeben. Dies soll keine Unterstellung oder so sein, es ist ja auch zu deinem Verständnis erläutert worum es geht.


    Allen voran ist für etwaige Kooperations Partner:innen nichts da, man findet zwar 2 Leere Kanäle, und ein Twitch Channel der aber auch Leer ist ...


    https://www.youtube.com/@notCrizzz/featured

    https://www.youtube.com/@notcrizzz6677/about

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... und dein Profil hier ist auch Leer, somit hat man kein Bild von dir, deiner Brand bzw. deiner inhaltlichen Ausrichten. Du könntest nun rein theoretisch ein 8 jähriges Mädchen sein, oder ein 58 Jahre alter Mann oder aber auch einer der Scammer, Phisher und Co., und die Inhalte könnten Top Notch sein aber ebenso einfach Crap.


    Also beschreib dich (ohne reale persönliche Daten; Thema Datenschutz und so), deine Inhalte (oder besser, zeige Beispiele) und das Projekt, sowie die Personen die du für dieses Projekt suchst. So sparst du dir und anderen Zeit und allen voran ist es so sicherer für Alle.


    hab ein angenehmes Wochenende :rainbow: :pizza: :burger: :beer:

    aber meine Frage war ja, nicht, ob sie diese verkaufen, sondern ob eben Suchanfragen wie auf Google, besuchte Webseiten, genutze Apps/Tools/Dienste usw. von Google, einen Einfluss auf die Werbeanzeigen bei YouTube haben

    ja, sollte eigtl auch bekannt sein, da die Werbung bekanntlich kein YouTube-ding ist, sondern über Adsense läuft ... nicht umsonst heben jedes Jahr, Galileo und ähnliche Formate seit über 10 Jahren immer wieder die gleichen Berichte alà "DEIN HANDY HÖRT DICH AB!!!" wodrauf die Ewigselben dann groß aufschreien "DATENSCHUTZ!!!!!!!!" ...


    Macht es einen Unterschied, wenn ich mehrere tabs gleichzeitig offen habe in YT, ob ich diese einfach nebeneinander in der Leiste oben habe oder ob die, wenn auch kleingezogen, alle gleichzeitig sichtbar und voneinander getrennt auf dem Bildschirm zu sehen sind? Ich hab oft viele Fenster auf aber mehrere Tabs gleichzeitig sollen ja Views minderer Qualität sein. Also macht es einen Unterschied, ob nebeneinander in einer Leiste oder einzeln getrennt, bei gleicher Anzahl? Oder spielt das für YT keine Rolle und es sind beide Varianten "minderwertige Views"?


    Das ist laut gängigen Aussagen diverser "Experten" über all die Jahre, egal. Ob als einzelne Fenster, Tabs etc.pp. ... Alphabet, die Mutter von Google, YouTube und Co., macht ja auch Browser, hat eine Suchmaschine und naja, auf dem Gebiet so die fähigsten Entwickler usw. die es gibt, also jedwelche Idee, zur Manipulation von Zahlen, die sich schon anhört oder ließt als hätte sie ein 12jähriger 2012 schon gehabt haben, so wie "mehrere Tabs, mehrere Fenster, mehrere Browser, mehrere VPN, bliblablub" anzuhaben, läuft im voraussichtlich im Sinn der logischen Kontexts ins Leere.


    Sorry aber du gibst immer nur Links und man soll sich dann selber kümmern und stundenlang alles durchlesen

    tja, wenn original Quellen zu wenig sind und Selbständigkeit zu viel verlangt sind, da kann man sich halt auch sparen ellen Lange texte zu verfassen, da diese dann gewiss auch zu lang sind ;)

    Hallo Neo,


    deine eigenen Beiträge, sowie Threads inklusiver aller schon gegebenen Antworten findest du, wenn du rechts unter deinem Profilbild auf Beiträge klickst ...

    Darf der das......??

    zum Thema Datenschutz, hat jede seriöse Seite so sein Infoseiten, bei YT und G wären dies folgende ...

    https://www.youtube.com/intl/A…nts/protecting-user-data/

    https://policies.google.com/privacy?hl=de&fg=1


    Was die Algorithmen angeht, findet man die aktuellsten öffentlichen Infos dazu hier ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.youtube.com/results?search_query=mr+beast+vidcon

    Wie kann es sein, dass selbst in großen Firmen, gar Behörden, einfach mal eben Links in Emails angeklickt werden, die nicht aus dem betrieblichen internen Umfeld kommen?

    naja, spz. DE gibt es da so ein paar Gerüchte ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    die 10 meist genutzten Passwörter 2022 in DE (und ja Passwort ist sogar doppelt dieses Jahr vertreten)

    https://www.welt.de/kmpkt/arti…-2022-am-haeufigsten.html


    sry, aber ich konnts mir nicht verkneipfen x'D x'D x'D

    Ich habe gerade mal geschaut, aber nirgends etwas explizit zu dieser Methode gefunden, auch wenn der Begriff "Scam" für sich genommen ja bekanntlich samtsämtliche Alarmglocken schrillen lassen sollte.

    Was genau ist Scam-Sponsering und wie funktioniert das?

    Startpost dieses Threads

    sonst erst vor kurzem hier im Board



    sonst hier eins der suchergebnisse von YT


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Scam Sponsoring, Sponsoring Phishing YouTube etc. als Suchbegriffe nutzen.



    tl;dr: kurz um, Ich schreibe Creators im Micro bis open End Bereich via ihren Geschäftsmails an, gebe mich als Firma X aus, die ein Sponsoring anbietet mit viel Honig ums Maul schmiererei, und nutze dann die üblichen Methoden wie trojaner, Tracker etc.pp. die mit einem Klick auf die Anmeldung etc.pp. dann installiert werden, ein um an die Daten von diesen Creators zu kommen. Melde mich an in ihren Accounts, ändere alle Möglichkeiten usw. und streame dann Firma X Bitcoin etc.pp. Stream mit Links um von Konsumenten wieder ihre Daten zu bekommen usw. usf.



    =========================================

    ehrlich ich bins mittlerweile so leid und müde mit dem BS, allen voran du könntest in allen Bussen, und überall Plakate aufhängen die auf sowas hinweisen, es würd nichts ändern ... "weil Sachen installieren sich nur wenn ich auf "OKAY Installieren" drücke, burp" :crazy: ... :dash:


    Es ist auch ein Witz in wie vielen Agenturen und Managements dies schon abgelaufen ist.



    bester comment bei ltt x'D

    Kanal ist im Profil verlinkt, ansonsten über den Usernamen auch zu finden ...



    Ist alles Korrekt soweit im Einklang mit dem Hilfeartikel https://support.google.com/youtube/answer/9884579?hl=de


    Ansonsten kann sowas schon mal dauern, YouTube hat im Monat 2Mrd.+ Unique User und pro Minute werden 500h+ Material hochgeladen, da werden halt Resourcen priorisiert eingesetzt. Ansonsten find ich es doch mal schön zu sehen, dass nun im Hilfe Artikel auch zumindest in einem Nebensatz angedeutet wird, dass Funktionen auch einfach mal gesperrt werden bei Verstößen und unangemessenen Inhalten ...


    Zitat

    Nicht alle Videos sind für automatische Kapitel geeignet und nicht alle geeigneten Videos werden mit automatischen Kapiteln versehen. Wenn der Kanal aktive Verwarnungen hat oder die Inhalte für einige Zuschauer möglicherweise unangemessen sind, ist die Funktion nicht verfügbar.


    ... auch wenn sich da auf die Autokapitelfunktion bezogen wird, gilt dies für sämtliche Funktionen.


    löblich ist zumindest zu erwähnen, dass nicht direkt zu irwelchen Schneeballseiten oder so verlinkt wird, evtl. bringt dir da noch ein Feedback zu senden was https://support.google.com/youtube/answer/4347644?hl=de (KEIN Chat/ KEINE Antwort/ Geht aber direkt an die Entwickler)


    Sonst, wenns auch nicht aufgeführt wird unter den erweiterten Funktionen und Co., falls noch nicht getan solltest du deinen Kanal bestätigen usw. https://support.google.com/youtube/answer/9890437


    Solltest du kurioser Weise ( kurios, da YouTube auch hier aktl. in der Nische schwer ausmistet und keine neuen zulässt idR., naja wegen Schneeballsystem, Betrug usw.) ins Partnerprogramm aufgenommen worden sein, dann solltest du dich ans Creator Support Team wenden https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DDesktop

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    sry, erstmal Hallo :hi:


    Der Schrei, weil diese Frage/Geschichte, mir letzte Zeit einfach zu oft unter die Augen gekommen ist (min. 1mal täglich) und es eigtl. mit einem kurzen FAQ Bogen, der im Studio den Creatorn aufgezwungen werden müsste, Seitens YouTube einfach erledigt wäre. Und das ganze mich einfach aufregt, da man bei YT genau weiß das man sich mit den Shorts nun noch mehr Laien (nicht wertend gemeint) ran geholt hat und die Lösungen eigtl. so einfach sind.


    Also arbeiten wir uns einmal schnell durch:


    Wie funktionieren Shorts:

    Shorts werden in so genannte Rotationen (Kleine Grüppchen an Shorts) gepackt, welche auf unspezifische Zielgruppen ausgerichtet sind. Diese werden anhand des aktl. Bedarfs und der Präferenzen der ZGs zusammengestellt. Da es auch in der Natur der sVoDs liegt, dass eben die Schnelllebigkeit des Internets noch mal verkürzt wird, sind hier die Lebenszyklen nochmal kürzer wie bei gewöhnlichen Trends.


    Dadurch werden Bedarf & Präferenzen auch hier schneller verarbeitet von den KIs und dem entsprechend gibt es da auch schnellere Änderungen bei den Rotationen bzw. welche Shorts es in die Rotationen gepackt werden.


    Diese extreme Schnelllebigkeit sorgt aber eben auch dafür, dass Trends schneller wieder aufleben und somit ältere Shorts, auch wenn sie bei Einstellung "schlecht" liefen, nochmal eine Chance haben in eine Rotation aufgenommen zu werden und bei passenden Überschneidungen zu aktl. Bedarf & Präferenzen entsprechende Reichweiten zu erhalten. Desweiteren werden Shorts auch immer mehr in die üblichen Empfehlungen & Such KIs mit eingebunden, womit die Langlebigkeit steigt


    Ergo: Löscht keine Shorts auch wenn sie nicht laufen, solang sie auf eine ZG zugeschnitten worden sind, haben sie zukünftig die chance nochmal aufzuleben.



    Thema Zielgruppe:

    Zielgruppe ist mehr als eine Definition per Alter, was leider dank YT oft noch fälschlich so gesehen wird. Da ich grad in meiner Freizeit unentgeldlich dies schreib, einfach mal der Verweis auf random Artikel :


    https://blog.hubspot.de/marketing/zielgruppenanalyse

    https://www.fuer-gruender.de/w…g-planen/idee/zielgruppe/

    https://www.marketinginstitut.…g/zielgruppen-definieren/



    Allgemein Thema Reichweitenaufbau:

    Nicht nur bei den Shorts gibt es Wechsel in Bedarf und Präferenzen, dies gilt natürlich auch allgemein. Das A&O ist Euer Wissen über die von Euch gewählte Zielgruppe und hier gilt es im täglichen Business bei der Recherche immer wieder den Aktuellen Stand dort zu erneuern. Denn nur wenn die Inhalte auf die Bedürfnisse und Präferenzen der ZG optimiert sind, wird die ZG sie auch konsumieren, teilen und somit die Reichweite ausbauen.


    Wie die YouTube KIs allgemein arbeiten hat YouTube auch hier veröffentlicht ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und zu letzt auf der Vidcon hatten Todd und MR.Beast noch mal darüber gesprochen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten sei auch erwähnt, das Märkte halt irgendwann gesättigt sind und Minecraft ist nicht gleich Minecraft. Minecraft an sich ist ein riesen Markt, aber eben in gefühlt zehtausende kleine Märkte aufgeteilt, ob nun Tutoren zu building, coding, redstone etc.pp. LPs, RPs usw. ... und in den kleinen Märkten hat man dann schnell den Punkt erreicht, wo es eben keine neuen Zuschauer mehr gibt.


    ab hier dann Zitate und direkte Erläuterungen ...


    Insbesondere bei den Shorts ist uns das in letzter Zeit aufgefallen. Bisher hatten wir immer zwischen 500 und 4000 Aufrufe auf unsere täglichen Shorts. Es kamen immer pro Short 1 - 30 neue Abonnenten dazu. Über 50% schauten sich die Videos an und wischten nicht weg, ebenso waren 60-90% der Zuschauer neue Viewer.


    Aber seit den letzten Wochen ist das ganz anders. Wir haben teilweise 1-4 Aufrufe auf Shorts (die wir nach ein paar Tagen wieder gelöscht haben) und vielleicht mal 10-30 auf unsere Videos. Zu Beginn hatten unsere Videos zwischen 1000 - 17.000 Aufrufe.


    Hier denke ich sollte, der Part oben mit den Shorts schicken, aber ergänzend mit folgenden Zitaten ...

    Und das obwohl wir stetig an der Qualität unserer Videos Verbesserungen vorgenommen haben und zum Teil auch externe Dienstleister für unsere Thumbnails beauftragt haben. Unsere Community haben wir zusätzlich in Live-Auftritte eingebunden und bekamen immer mehr positive Rückmeldung.

    Da wir an unseren Inhalten ja eigentlich nichts geändert


    So hier die 2 Punkte; Bessere Audio & Optische Qualität heißt nicht dass dies auch direkt mehr Leute anspricht, das ist oft eher ein Trugschluss. Bedenkt die meisten konsumieren Inhalte auf Smartphones heutzutage (Ausnahmen in bestimmten Nischen) und da ist der Level der technischen Qualität am Ende immer eine Sache die vom Endgerät (und Leitung bzw. Volumen) des Konsumenten abhängig ist. Natürlich gibt es Anfangs den Schritt von der absolut blechernen Laienausstattung auf Medi oder höher wertiges Equipment, der auch bei den 480p Konsumenten eine technische Qualitätssteigerung mit bringt.


    Aber das worauf es ankommt, ist eben die Inhaltliche Qualität. Und diese hängt auch immer mit dem tagesaktuellen Bedarf und Präferenzen der getargeten Zielgruppe zusammen. So können auch bei normalen VoDs von heut auf morgen die Aufrufe einbrechen, weil der Markt sich verändert hat. Dies kann man aber ungefähr vorhersehen anhand von Marktrecherche und Zielgruppenanalysen und somit den Content entsprechend anpassen.


    Es läuft alles ganz einfach in der Medienbranche, nach dem Klassiker, Nachfrage und Angebot.


    Zu dem blau markierten Teil, bin ich mir nun sicher was dies bedeuten soll. Holt ihr euch zuschauer in die Livestreams oder was?


    Zum Lila markierten Teil, ein Photoshop Abo macht noch keinen zu einem Mediendesigner^^ Ja leider ist es so, dass zu viele Leute da draußen evtl. ein wenig mit Photoshop und co. umgehen können und da evtl. passable Ergebnisse abliefern, also im Vergleich zu einem Laien, doch leider fehlt bei dem Großteil eben das Wissen über die ZGs und die Märkte, wodurch dann Sachen entstehen, die zwar für Kunden auf den ersten Blick ganz gut wirken, aber eben die ZG nicht ansprechen. Was eben wiederum auch in Schwund/Wachstumstop enden kann. lieber sich in die eigene ZG reinarbeiten und dann mal schnell (also im Vergleich zur ZG) in die Programme ein arbeiten.



    Sodele, glaub hab alles, bin so halb im Lauf zwischen hin und her und hier und da, denk ist alles drin. Hoffe es hilft und sonst erstmal soweit noch einen schönen Abend