Ich bin mir recht sicher, dass die reine Menge der Aufrufe durch Playlists kein besonderer Faktor sind, der zu irgendwelchen Problemen führt. Das Problem sind die unnatürlichen Verhaltensweisen, die solche Fake-Views normalerweise mit sich bringen, wie Fenster läuft im Hintergrund, Video läuft ohne Ton, etc., etc. YT hat da sicher dutzende oder mehr Merkmale, an denen sie festmachen, ob der Viewer ein Mensch, oder ein Script ist, oder ein Mensch, der gar nicht richtig zuschaut. Die Fake-Views erzeugenden Accounts haben halt fast immer ein anderes Verhalten, als ein normaler Mensch und das ist in weiten Teilen messbar für YT. Daher werden diese Accounts nach einiger Zeit als "Fake" erkannt und ab einer gewissen Menge dieser Views, werden sie und ihre Views irgendwann durch Konsequenzen erst markiert, dann ignoriert und bei einer der nächsten Aufräum-Aktionen komplett aus dem System geworfen. Nachträglich werden dann wohl alle Views, Comments, Likes, etc., die diese Accounts erzeugt haben, ebenfalls erst ignoriert, dann gelöscht.
Seit >15 Jahren versuchen Menschen YT "auszutricksen" und die Plattform hatte viel Zeit, fast alle dieser Tricks zu lernen und vor allem zu lernen, wie man sie erkennt und rausfiltert. Durch KI Unterstützung wird dies heute meist vollautomatisch durchgeführt. Erwischen sie jeden? Nope, aber die Mehrheit. Das soll kein Zeigefinger werden, a la "DuDu, böser Betrüger", es soll nur aufzeigen, wie wenig sinnvoll solche Pläne in den meisten Fällen sind.
Solche Methoden sind im Endeffekt für die meisten wohl eher ein Selbst-Betrug und Verschwendung ihrer Lebenszeit. Gerade wenn es um die 4000h geht, selbst wenn man es schaffen sollte, sich über die 4000h zu mogeln, wird das extrem schlechte Ad-Earnings ergeben, weil Adsense die RPM anhand der Profile der Zuschauer ermittelt, und daher Fake-Profile auch dementsprechend uninteressant für Werbetreibende sind, was dann zu minimalsten Einnahmen führen dürfte. Ein Account der mit Hängen und Würgen diese 240.000 Minuten voll bekommt, der wird in den meisten Fällen auch weniger als 100 € pro Jahr verdienen. Und dafür möchtest Du Dir hunderte Stunden Betrugsversuche ans Bein binden? Rechne mal Deinen Stundenlohn dafür aus. Mit jedem Nullachtfuffzehn Mini-Job hast Du dieses Geld in einer Woche verdient, mit sehr viel weniger Zeitaufwand und Stress. Und die 4000h Watchtime sind keine 1-mal erreicht, nie wieder darüber nachdenken müssen, Sache. Die müssen gehalten werden, auch in Zukunft, es ist ein sogenannter "rolling stat", also ein Messwert, der intern dauerhaft über die letzten 12 Monate berechnet wird. Und wenn man unter die 4000h/12 Monate rutscht, kann man auch wieder aus dem Adsense Partner Programm rausfliegen, passiert reihenweise.