Moin panther14 
vorweg:
Dann zitiere ich mal aus dem ersten Link in obigem Post:
Zitat
Ein wichtiger erster Hinweis - Wir sind kein offizielles Forum:
Dies ist eine Fan-Community, von YouTube-Creatorn für YouTube-Creator. Wir sind kein offizielles Forum der Firmen YouTube/Google/Alphabet und niemand hier arbeitet für diese Firmen. Damit können wir auch keinerlei Hilfe leisten, wenn Du technische Probleme mit Deinem Channel haben solltest, wenn es zu Claims oder Strikes kam oder gar Dein Channel gelöscht wurde. Auch Beschwerden, Wünsche und Feedback rund um YouTube kannst Du hier zwar schreiben, aber erwarte nicht, dass wir irgendwas ändern könnten. Das offizielle Forum der Firma YouTube kannst Du hier finden: https://support.google.com/youtube/community?hl=de - Alternativ lohnt es sich eventuell bei Twitter dem Account @TeamYouTube zu folgen, oder bei Problemen anzuschreiben.
Zu Adsense:
Dann geht es hier, wenn ich das richtig lese, unter anderen um die Registrierung bei Google AdSense, dies ist eine andere Firma als YouTube, auch wenn beide Tochterfirmen der Alphabet-Gruppe sind und verzahnt miteinander arbeiten. AdSense hat eigene Support- und Hilfe-Seiten, eine wichtige Startseite dazu ist diese: https://support.google.com/adsense/answer/2581949?hl=de - Hier ist die Hilfe-Sammlung: https://support.google.com/adsense/?hl=de#topic=3373519 und das offizielle AdSense Forum findest Du hier: https://support.google.com/adsense/community?hl=de
Falls Du diese Seiten bereits mehrfach durchgearbeitet haben solltest, ist das offizielle AdSense Forum sicher die beste Anlauf-Stelle, um eine halbwegs brauchbare Unterstützung zu bekommen. Dort "arbeiten" zwar auch nur ehrenamtliche Freiwillige, aber die haben zumindest einen direkteren Draht "nach intern" und beschäftigen sich fast täglich mit derlei Fragen. Hier im Forum haben zwar viele eine AdSense-Freischaltung, aber die meisten von uns haben diesen Vorgang einmal durchlaufen, oft vor vielen Jahren, und danach sich nie wieder damit beschäftigen müssen.
Ich erinnere mich grob daran, dass man exakte Bankdaten angeben musste und Name, Adresse und Steuernummern bestätigen musste, anhand von Kopien von offiziellen Steuerdokumenten. Aber diese Sache ist bei mir 5-6 Jahre her und ich hab das wirklich nicht mehr so exakt parat, sorry.
Ein wichtiger Punkt, den man unbedingt beachten sollte, ist, dass man nur einen Adsense-Account pro Person/Firma haben darf. Adsense erlaubt daher auch keine wirkliche Löschung von Adsense-Accounts, sondern nur "Stilllegungen", sodass man diese Accounts später wieder reaktivieren könnte. Einen zweiten Account zu erstellen, kann allerdings als Verstoss gegen die Adsense-Regeln gewertet werden, und eventuell zu einem lebenslangen Ban führen.
Zur YouTube-Seite:
Die YouTube Freischaltung für die Monetarisierung erfordert einen korrekt erstellten und freigegebenen AdSense-Account. Wenn da steht, dass etwas mit den Zahlungsinformationen nicht stimmt, dann ist dies höchstwahrscheinlich nicht der Fall, daher obige Angaben zu Adsense (dreist von mir selbst aus einem anderen Thema kopiert). Danach gibt es eine manuelle Prüfung des Contents, ob genug eigene Inhalte drin sind, Copyrights geachtet wurden, möglichst kein Content von Fremd-Plattformen und nicht zu viel automatisiert erstellte Inhalte. Die exakten Richtlinien hierfür sind aber nicht öffentlich bekannt und auch bei der Ablehnung werden, wenn überhaupt, nur wage Andeutungen gemacht. Dies passiert wohl so, damit es für potentielle Ersteller von Content, der eigentlich nicht gewollt wird, nicht so einfach wird, die exakten Grenzen auszuloten und dann Kanäle zu erstellen, die "exakt" auf der Grenzlinie liegen, laut YT.
Zu der zweiten Frage mit dem Abbrechen der Bewerbung, die ich hierher verschoben habe:
Wenn man abgelehnt wird, kann man sich immer wieder neu bewerben, wenn man denkt, dass die Vorrausetzungen nun erfüllt wurden. Es gibt nur eine kurze Wartezeit von 1-3 Monaten, meine ich, aber keine "einmal abgelehnt und dann nie wieder möglich"-Statuten.