Beiträge von Silbermatze

    kommt drauf an, was deine von dir gewählte Zielgruppe präferiert.

    Was soll sie schon vorziehen? Am besten keine Werbung? (Ausnahme die Premium User.) ;)

    Servus, ich gehöre nun auch seit heute zu den Youtube Partnern. Meine Videos sind meist zwischen 20-35 Minuten lang. Mir stellt sich nun auch die Frage welche Optionen ich bei der Werbung am Besten wählen sollte. Was meint ihr? Ich würde auch die nichtüberspringbaren weglassen. Aber ansonsten alles aktivieren? Auch bei der unteren Einstellung, sowohl am Start, am Ende und mit Midroll? Auch wenn meine Videos recht lange sind, würde ich im Video selbst maximal eine Werbung schalten. Oder wie ist da eure Erfahrung? Ich wollte auch bei den Videos mit lediglich 100 Aufrufen, auch die Monetarisierung aus lassen und nur bei den gutlaufenden Videos Werbung aktivieren.

    Glückwünsche dazu!

    Ist immer schön zu sehen wenn Kanäle Erfolge erreichen.

    Lg :thumbup:

    Fake Abonnenten nicht sinnvoll, keine Frage..


    Aber es gibt noch eine weitere Form Abonnenten zu "kaufen" hat jemand von euch Erfahrungen mit bezahlter Youtubewerbung über Google-Ads, um so neue Abonnenten zu akquirieren?

    Ja die gibt es, kostet aber und Google lässt sich das sehr teuer bezahlen.

    Das Ergebnis ist mMn. mehr als unfair, da Wachstum garantiert ist, egal ob du das als Spaß machst oder mit Gewinnerzielungsabsichten.

    (Warum unfair? Weil es halt wie mit so vielen Dingen auf der Welt oftmals nur auf das Geld ankommt.)

    Ein Kanal denn ich kenne hat so in knapp zwei Jahren über 100.000 Abonnenten bekommen.

    Aber wie gesagt, diese Art der Promotion kostet viel Geld!

    dafür umso mehr Kanäle von Welt, Stern, Focus, BildTV, FoxTV oder halt von bereits etablierten Persönlichkeiten / Influencern die schon länger im Rampenlicht sind

    Das sich die etablierten Fernsehsender auf Youtube breit sitzen stört mich persönlich total.

    Zumindest diesen Punkt kann ich bestätigen.

    Das schlimme dabei, die meinen auch noch sämtlichen anderen Content claimen zu müssen, selbst wenn es nicht mal ihr eigener Content ist.

    So passiert bei dem schönen Malte-Video von Monte. (Ist schon ein paar Monate her.)

    Monte macht also ein Malte-Video, viele andere Youtuber reacten darauf, unteranderem auch RTL, RTL claimt frech andere Kanäle und kommt damit auch noch durch.

    Das Content-ID-System ist zumindest in der Hinsicht absolut für die Tonne und wird leider von den Medien absolut missbraucht.

    Lg

    Viele denken bei dem Spiel Elden Ring sofort an Quests, Dungeons und Bosse die absolut schwer und nicht zu schaffen sind.

    Sicher, Elden Ring vom Entwickler FromSoftware gehört tatsächlich neben den Soul-Titeln wohl zu den schwersten Spielen seiner Zeit.

    Doch kann Elden Ring auch mit Witz und Spaß verbunden werden?

    Klar ... :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Problem ist dass ich definitiv mit den anderen Videos eher erfolglos bin. Da nützt auch jedes positive Feedback wenig, wenn man sich die Analytics ansieht, weiß man dass wenn diese Videos weg is der Kanal so nicht weiter funktioniert.

    Der Satz impliziert dann doch weniger ein Hobby als vielmehr eine zukünftige (berufliche) Tätigkeit? (Zumindest verstehe ich gerade dein Wording so ..)

    Youtube ist nun mal eine sehr große Plattform mit unfassbar vielen Nutzern & Kanälen. Aus diesem Grunde ist gerade der Anfang vieler Kanäle rein nur durch die sehr lange Aufbauphase meistens zum scheitern verurteilt. Nehmen wir mal als Beispiel den Gaming-Content. Viele neue Youtuber gehen an diese Thematik leider mit den völlig falschen Vorstellungen heran. Sie sehen oftmals erfolgreiche Youtuber, was sie verdienen, welche Reichweite sie haben, was für eine Community dahinter steht und denken sich: "Ja, das kann ich auch!" Die Realität ist aber ein extrem hart umkämpfter Markt um Zuschauer!


    Nur wenige haben durch Zufall, oder nenne es besser Glück, diesen einen Moment wo Videos durch die Decke gehen. Dann ist die Frage, bleiben diese Kanäle mit dem entsprechenden viralen Hit überhaupt erfolgreich? Viele knicken gerade dann erst ein und schaffen es nicht an alten erfolgen anzuknüpfen. Wie Steve schon sehr richtig erkannt hat, für dich stellt sich erst einmal die Frage was du mit deinem Kanal erreichen möchtest? Finanzieller Erfolg, berufliche Unabhängigkeit oder nur ein schönes Hobby? Hast du deine Ziele für dich selbst definiert, stellt sich im Anschluss die Frage wie soll das ganze aufgebaut werden? Auch hier gibt es wesentliche Unterschiede, z.B. gibt es Kanäle die eine sehr hohe Bindung zur Community genießen.

    Als Beispiel mal bei mir:


    Dann gibt es wiederum Kanäle die wenige wiederkehrende Abonnenten haben aber dafür viele neue Zuschauer erreichen. Geht es dir eher um den Verdienst und die Reichweite an sich? Oder möchtest du langfristig aber stetig wachsen und erfolgreich etwas aufbauen? Hier gehört es mMn. dazu sich auszutesten, verschiedene Content-Bereiche zu testen, natürlich immer mit dem von dir gesetzten Ziel, sodass dein Content immer zu dir als Person passt und nicht völlig aus deinem Content-Wunsch herausfällt. So kannst du ja verschiedene Aspekte von ASMR testen und schauen was sich ergänzt und was nicht. Den Fehler den du machst, so nenne ich es jetzt mal, ohne das ich das Böse meine, ist es auf zu kontroversen Content zu setzen eben mit dem Ziel des schnellen Wachstums. Gerade das kann am Anfang der absolute Killer eines neuen Kanal sein da du dem Zuschauer die Möglichkeit nimmst, dich als Content-Creator richtig zu verstehen und einzuordnen. MMn. wird dieser kleine aber doch sehr wichtige Aufbauaspekt eines neuen Kanals immer gerne vergessen da die meisten viel zu finanziell fixiert sind und weniger sich als Content-Künstler verstehen. Um einen Kanal ernsthaft aufzubauen, benötigt ein Anfänger in der Regel mehrere Jahre. (Das klingt jetzt krass, liegt faktisch jedoch am Überangebot an Content.)


    Wachstum kann also auch mit Videos die wenige Aufrufe haben von statten gehen, nur dauert das eine gewisse Zeit. Ich möchte das gerne nochmal ein wenig auf die Spitze treiben um das noch besser zu verdeutlichen. Wenn wir als Beispiel mal den sehr erfolgreichen lieben Gronkh als Denkansatz nehmen dann fangen die meisten neuen Content-Creator an, sich an seinem Stil zu messen. An dem was er erreicht hat, was er ist und was er macht. Wenige Creator denken aber an dem Arbeitsaufwand an sich. Wenn man mal sich überlegt wie viele Videos er öffentlich gelistet hat, die, die gelöscht wurden nicht mitgezählt, dann kommt man round about auf ca. 1.000 Videos pro Jahr. Da Gronkh das nunmal schon ein paar Jährchen macht, sagen wir mal aufgerundet 15 Jahre, dann sind das round about 15.000 Videos die er womöglich produziert hat. Ich will damit sagen, lass dir Zeit, auch wenn Videos nicht sofort der Knaller sind, du wirst immer besser und das sehen letzten Endes dann auch die Zuschauer. Versuche es mal als ganzes zu betrachten, als Weg zum Ziel an sich und weniger wie du sofort an deinem von dir gesetzten Ziel ankommst. Wie gesagt, Youtuber sein unterschätzen extrem viele Menschen. (leider) Im Grunde ist das enorm viel Arbeit die sich erst Jahre später anfängt zu lohnen. Sowohl finanziell sowie auch Community-Technisch. Lg

    Heute hat YouTube mich aus den Partnerprogramm geschmissen und komplett die Monitarisierung entfernt, inklusive meiner zwei Mitglieder. Hatte gerade die 70$ Marke erreicht. :-/

    Einspruch mit einen Video kann ich auch keinen geben. Ist anscheinend bisher nur für ein paar privilegierte Accounts. :(

    Normalerweise wird man nicht einfach so aus dem Partnerprogramm entfernt nur weil man etwaige gelbe Videos hat.

    Gab oder gibt es dazu ein paar Informationen seitens Youtube? eine Begründung? Ankündigung, Strikes usw.?

    Lg

    Ist es möglich, von der Konsole auch an einen Full-DH-Monitor (also 1080p) über HDMI ein 4K-Signal auszugeben, das ich mittels entsprechender Karte aufzeichnen kann?

    Um es kurz zu machen, Nein!

    Du kannst zwar rein theoretisch in Full HD aufnehmen, es dann in 4K rendern, die Aufnahme bleibt aber dann trotzdem Full HD.

    Du nimmst ja immer das BILD des entsprechenden Monitors auf.

    Lg

    Viele meiden es, viele geben auf & ich suche nach immer stärkeren Herausforderungen.

    Kein Wunder also das ich genau bei diesem Spiel -> Elden Ring hängengeblieben bin.

    Funfact: Nur 2% aller Elden Ring Spieler (Gamer die noch nie einen Soul-Titel gespielt haben mit eingerechnet) haben Elden Ring überhaupt erfolgreich beendet. (Da extrem schwer!)

    Insgesamt gibt es 6 verschiedene Enden, daher gibt es noch sehr viel zutun!

    Ich spiele das ganze als PC-Version in 4K Ultra HD!

    Daher dauert das Rendern manchmal doch etwas länger und die Bereitstellung von Youtube in der hochgeladenen Qualität sogar oftmals 2-4 Tage.

    Dementsprechend zieht das eine gewisse Planung nach sich ...

    Ach ja .. was rede ich .. hier geht's weiter ..


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach langem hin und her, nach vielen Überlegungen über das Wie, habe ich endlich meinen Ansatz für meinen zweiten Kanal (Gaming Kanal) gefunden.

    Mein Anspruch ist extrem hoch, aus diesem Grunde kosten meine Lets Plays sehr viel Zeit, gerade beim Rendern (ca. 20Min. Lets Play = 2Std. 4K Rendern) oder aber auch beim Hochladen. (extreme Größe der MP4 Dateien)

    Selbst die Verfügbarkeit der 4K Formate nach dem es bei Youtube hochgeladen ist dauert teilweise sogar 2 oder mehrere Tage, das zieht eine dementsprechende Planung hinter sich her.


    Dieses neue Lets Play Video stellt im Prinzip den Weg des Kanals da!

    Lets Plays im 4K Format und ausschließlich im Hardcore Modus!

    Angefangen bei Halo ...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier mal als Screenshot mit einer 4K Auflösung.

    https://ibb.co/hWMfMMj


    lg

    Nein mir sind die Daumenfunktionen mittlerweile ziemlich egal. Warum? Weil du ganz einfach immer Zuschauer haben wirst die dich nicht mögen werden. Selbst wenn du obendrein alles perfekt machen solltest, würde z.B. ein Hater eine Kritik finden. Z.B. habe ich immer mindestens einen Daumen nach unten sobald ein Video veröffentlicht wird, das sagt im Prinzip alles aus? Man muss einfach zur Kenntnis nehmen das man als Creator nicht allen Zuschauern entsprechen kann. Und um das mal ganz deutlich zu betonen, es ist auch nicht das Ziel der Creator dem Zuschauer in voller Gänze zu entsprechen. Vielmehr ist es ein Mix aus Spaß an der Sache und der Interaktion zwischen dir und deiner eigenen Community. Lg 👍

    Ich halte das recht einfach. Kommentare die auf reinen Hate abzielen werden gelöscht und der Account ausgeblendet. Wozu soll man sich mit Menschen umgeben die einen sowieso nicht toll finden? Dafür ist mir meine Energie zu schade.


    Von daher stecke ich sie lieber in Dinge die meine Community toll findet! Kommentare die aber sachlich sind und Kritik beinhalten die vielleicht gerechtfertigt sind oder aber auch manchmal nicht lasse ich ganz einfach stehen.


    Ich habe die Erfahrungen gemacht das meine Community ganz schnell auf sowas reagiert und tatsächlich sehr schnell für mich Partei ergreift.


    Oftmals muss ich eher sogar meine Community zurückpfeifen da diese dann selbst ziemlich schnell die „Hater“ aufs Korn nimmt. Mir ist dabei klar geworden was für eine enorme Macht ein Creator mit zunehmender Größe bekommt.


    Denn einerseits hast du ab und an die Hater, andererseits aber deine eigene Homis, Community die dann selbst sehr schnell extrem heftig auf solche einsamen Wölfe losgehen kann. (Sowas kennt man ja von Beefs zwischen Creators) Ich möchte mir garnicht ausmalen wie das dann bei sehr großen Kanälen ist?


    Zwar sind solche Vorfälle bei mir sehr selten da ich in der Regel sehr wenige solcher Kommentare habe aber trotzdem ist das nervig da viele davon immer wieder nur dich als Menschen diskreditieren sollen. Von daher ist eine gesunde Ausblendung (Selbstschutz) als Creator in solchen Situationen sehr hilfreich. Lg