Keywords sollten am Anfang des Titels und am Anfang der Videobeschreibung positioniert werden.
kurzer Einschnitt vorm Essen hier, bevor das hier endet wie bei den 10 Mio. anderen Gaming Kanälen mit "Pirate Warrior 4 Review" usw. usf. belanglosen Titeln ...
Nein ... Keyphrasen müssen 2021 (bzw. schon länger) nicht an den Anfang eines Titels gestellt werden.
Kurz um: Zielgruppenorientierte Optimierung >>>>>>>>>>>>>>>>> Maschinen/Metadaten SEO ... bzw. es ist das neue SEO
nachm Essen evtl. mehr ...
======================================================
Sodele, hat gut geschmeckt, so als Randnotiz ... so zum SEO ... btw. kotz hatte gehofft hier einfach grad schnell nen alten post hinzuknallen, find aber net
PLEASE PLEASE PLEASE ... bitte verinnerlichen: Metadaten SEO ist out!
Der heiße Scheiß ist User Expierience SEO ... zu deutsch, mach zielgruppenorientiert optimierten Content.
Also auch zielgruppenorientiert optimierte Titel.
Deine Zielgruppe (ausgehend von der Nische und dem aktuellen Aufbau; Da keine Angaben dazu gemacht wurden wen man den wirklich erreichen will ) scheint überwiegend im Bereich zwischen 8 & 24 jährigen männlicher Personen ausm DACH Raum, in einer ausgewogenen Mischung von unterer Mittelschicht bis in die Oberschicht der Einkommensklassen, mit mittleren Bildungsgrad fokusiert auf Konsummittel der leicht verdaulichen Unterhaltung zu sein ... welche gern bei einem erhöhten Sympathiezustand, schnell und gut in die Tasche greift.
Also Leute, die gern abgeholt werden und nicht erst noch durch irgend einen Aktenwald wollen ... Warum Aktenwald, weil dieses "Keywords an den Anfang von Titeln" noch aus Zeiten von METAdaten SEO stammt, wo SEO dadurch manipulierbar war, dass man Keywords an den Anfang von Titeln gepackt hat ...
______________________________________________________________________________
Kurze Denkaufgabe hier zwischen drin:
Kevin, 11 Jahre Alt aus Berlin, hat heute seinen Kanal "KevKingKool" erstellt und lädt grad sein erstes Video hoch, was hochkant vom TV abgefilmt wurde und 2 Minuten geht, welches er mit dem Titel "Fortnite Review Meine Meinung zu Fortnite" versieht ohne Thumbnail und ohne richtige Beschreibung lediglich mit einer Wiederholung des Titels.
Wird das Video von Kevin aufgrund dass die Keyphrase "Fortnite Review" vorne steht, bei der Suche nach der Keyphrase "Fortnite Review"...
- A. Ganz oben angezeigt (ohne Filter)
- B. irgendwo in der Mitte angezeigt (ohne Filter)
- C. irgendwo im Nirvana angezeigt (ohne Filter)
???????????????????????????????????????????????????????
______________________________________________________________________________
welche in Internetzeit, gefühlt tausende Jahre hinter uns liegt. Ehrlich, wär es heute noch so einfach ... würd doch jeder Kevin innerhalb einer Woche locker 10K Subs, 1Mio. Views haben. Aber die Realität sieht nun mal anders aus. METAdaten SEO, wird heutzutage nur noch zur Orientierung genutzt um die Inhalte anfangs bei den richtigen ZG auszuspielen. Wird auch immer wieder bei Creator Insider von den Produktmanagern von YouTube erwähnt.
Und die KIs von YT, Google bzw. Alphabet sind mittlerweile so intelligent, dass sie verstehen, dass es z.B. um Animal Crossing geht, wenn dies so lediglich im Thumbnails steht oder mal kurz im Titlescreen im Video bzw. gar nicht und nur Spielszenen zu sehen sind ...
Und hier schließt sich der Kreis zur Zielgruppe, welche eben mit einem Interessanten Titel abgeholt werden will und nicht irgendwelche langweiligen Karteikarten a'la ...
"Animal Crossing New Horizon Review Update Midsommer Q3 .... schnarch"
welches so gewiss sinnig sind für irgendwelchen Aktenkataloge, aber noch niemals für ZGs die leichte Unterhaltung suchen was taugte. Oder mal im Realtalk, hast du je bei der BILD gesehen, dass die ihre Leser mit Fakten, Daten und irgendwelchen Fallnummern beeindrucken wollten am Titelblatt? Nope? ich auch net.
______________________________________________________________________________
So hier mal Basics ...
==========================================

(Zitat von lowyyy)
(Zitat von lowyyy)



So vieles wird nun aus Zitaten kommen, da es seit Jahren ein und das selbe ist^^
Wir beginnen beim Anfang, bei den Basics ...
Natürlich sollte ein Ziel definiert sein, weil willkürlich machen motiviert dich nicht.
(Zitat von Steve)
Dein Mindset ist soweit schon gut würd ich sagen, anhand der oben zitierten Beiträge und du bist dir durchaus bewusst sein worauf du dich einlässt. Von daher hier nur ein…
- Analysiere den Markt
- Finde eine Nische, die Du abdecken kannst und willst
- Analysiere die Zielgruppen in dieser Nische
- Entwickle ein entsprechendes Produkt
- Bring das Produkt auf den Markt & vermarkte es zielgruppengerecht eben an die Zielgruppe
- Optimiere und bringe mit der Zeit weitere Produkte auf den Markt
- Etabliere deine Brand und versuche eine hohe Machtstellung zu erreichen
- Erschaffe einen Kult um deine Brand
oder in kurz (ausnahmsweise mal richtig fett, weil in klein…
Wenn ihr noch einen Thread kennt der dazu gehört, dann nennt ihn und wir fügen ihn hinzu!
YTForum.de - Ein Creators Board und keine stumpfe Werbeplattform
ytforum.de/attachment/4440/
…
Natürlich lässt sich auch das Wachstum koordiniert beschleunigen, es ist die Medienbranche ... dazu muss man nur als Einzelner bzw. kleine Gruppe, die Arbeit eines ganzen Medienimperiums übernehmen.
Kurz zusammen gefasst ....
- Definiere deine *Zielgruppe
- Recherchiere die Präferenzen deiner *Zielgruppe (dieser Punkt wird die meiste Zeit benötige
- Passe den Content den Präferenzen deiner *Zielgruppe
- Vermarkte deinen Content Zielgruppengerecht an deine *Zielgruppe
*Zielgruppe; Meist im Singular verwendet, aber es sollte natürlich klar sein, dass rein kapitalistisch gesehen, man nicht nur auf eine einzelne sondern auf mehrere Zielgruppen abzielt.
Punkte die in der Regel genutzt werden um eine ZG zu definieren Alter, Geschlecht, Haushaltsnettoeinkommen, Wohnort, Sprache etc.. Hinzukommen natürlich die Soziopsychologischen Merkmale wie Bedürfnisse, Erwartungen etc.
Die Recherche kann zwischen min. 4std. ~ paar Wochen in Anspruch nehmen, je nach dem wie gut man sich mit Recherche auskennt und natürlich je nach dem wie Gründlich man vorgehen will. Für die Recherche kann man dann z.B. entsprechenden Subreddit durchforsten, die größten Boards und größten Facebook/Whatsapp etc. Gruppen nutzen. Aber natürlich sollte man auch die aktuellsten TOP Aufsteiger (Content Creator, die in den letzten 3 Monaten zwischen 10K ~ 100K+) in der eigenen Nische analysieren.
Dann gilts nur noch die gewonnenen Erkenntnisse (präferiere Tonlagen, Sprachtempo, Soundlautstärken, Bildgefühle usw.) in den eigenen Content einpflegen. Und beim MArketing gilt es natürlich zu wissen wie und wo ich am besten die Zielgruppe erreich.
Wichtig, diese Arbeit nimmt dir niemand ab in der Medienbranche, außer Bezahlservice Dienstleister, wo das Honorar bei seriösen und hilfreichen Angeboten, nicht unter dem 4 Stelligen Bereich beginnt.
oder tl;dr:
Make Good Content, halt dich an die Richtlinien and have fun
Die absolut einfachste Methode des Marketing um mehr Reichweite in seiner Nische zu erhalten ...
Aktiv sein!
Heißt:
in den Kommentaren unter Videos (CommunityPosts, Tweets etc.) von anderen in der Nische aktiv sein. Diskussionen anregen, mitdiskutieren oder bei Fragen helfen.
Kooperationen in der Nische, aktiv suchen. Keine Gesuche in Foren oder so, sondern aktiv die Leute per Mail anschreiben, ist persönlicher und so sieht das Gegenüber, das man wirklich an dem Gegenüber Interesse hat. Mit
kurzer Recherche und entsprechenden Formulierungen mit Bauchpinselei ein Garant.
Und am wichtigsten, aktiv zielgruppenorientierten Content erstellen
Ergänzend mal noch Kanalempfehlungen:
für wöchentliche Updates: Koytek Wattenberg Media auf Deutsch
https://www.youtube.com/channel/UCGu6U-UNczXKxShRiJj6kXQ
für Allgemein alles um YouTube: die offiziellen Kanäle
https://www.youtube.com/channel/UCGg-UqjRgzhYDPJMr-9HXCg
https://www.youtube.com/user/creatoracademy
https://www.youtube.com/user/YouTubeHelp
Sowie die Twitter Kanäle:
https://twitter.com/TeamYouTube
https://twitter.com/YouTubeCreators
==========================================
__________________________________________________________________________
Warum habe ich nun so einen fetten Block an Basics reingeworfen? weil wir da von vornerein waren ... schon beim Startpost ... denn was macht gute Titel aus? Dass der Konsument aka deine Zielgruppe draufklickt!
Und darum auch Basics, weil du deine Zielgruppe nicht zu kennen scheinst. Sonst würdest du nicht auf einem Creator Board, anderen Creator, Konsumentenfragen stellen. Und genau dass musst du, du musst deine Zielgruppen kennen um gutes User Expierience SEO hinzubekommen. Denn um den Konsumenten geht es am Ende des Tages. Daher schrieb ZapZockt ja auch bei einigen Punkten, dass dies seine Persönliche Präferenz ist und somit auch nicht allgemeingültig oder gar für deine ZG zutreffend sein.
Versteh mich und meinen rauen Ton, bitte nicht falsch. Du machst hier und da schon einiges sehr richtig, aber wie es sich hier rausließt eben nicht bewusst. Und das ist der kleine Punkt, der zwischen Erfolg haben und keinen Erfolg haben in der Medienbranche zu 99,999999999999999999999999999999999999999999999999999999999% entscheidet.
Ja es gibt einige Content Creator, die ohne das ganze Marktforschungszeug Erfolg hatten, doch der Großteil davon stammt aus Zeiten wo die Märkte leer waren und kein Positionskampf herrschte. Daher gilt, Hausaufgaben machen, recherchieren was wie der ZG gefällt und dies entsprechend verpacken und servieren.
Hier mal die Punkte die du für die angenommene ZG, absolut richtig machst. (bzg. auf die 2 neuen Videos)
- Betonung & Sprachfluss
- Stimmlage
- Schnitt (zum Großteil)
- Titel beim ACNH Video
Was verbessert werden könnte ...
- Thumbnails (Weniger Text, dafür Größer damit auch Mobil lesbar, nutze Triggerworte)
- Schnitt (z.B. diese Stellen wo "Beleidigungen" kommen sollten, fehlt der Impact; Hier kann schon ein Beepton helfen), etwas wie ein Avatar (Vtuber etc.pp.) könnte hier die Bindung fördern
- CTA im Video setzen nicht nach dem Video (hierzu kann man sich z.B. an Leuten wie LarsLP, Chrocodileandy orientieren in der Art)
- Ansonsten wie Zap auch schon anmerkte, Videobeschreibung und Script optimieren und Keyphrasen ableichen
- Keyphrasen anstatt Keywords in Tags und Beschreibung (z.B. aktl. Cover von Rammstein; anstatt alles einzeln "rammstein, du, riechst, so, gut, metalcover" einfach alles in einem "rammstein du riechst so gut metalcover")
- Haupt-Keyphrasen 4 - 6 mal, Neben-Keyphrasen 2-3 bei einem 300 Wörter Text unterbringen
- Outboundlinks reduzieren durch die Nutzung von Link Trees dafür
- Links zu Playlisten, für höhere Seasontime in die Beschreibung und Infocard
- Untertitel für alle angepeilten sprachlichen Zielgruppen (= mehr Input für Suchmaschinen)
Die wichtigsten 3 Punkte sind ...
- Titel
- Thumbnails
- Video
Wenn Titel & Thumbnail so optimiert sind, dass die Leute draufklicken, dann muss nur noch das Video mit der Inhaltsqualität Punkten und es läuft.
Nehmen wir das aktuelle Video ...
Titel - Top
Thumbnail - Suboptimal
Video - Gut
Hier hättest du konkret ...
- Vom Anfang bis Sekunden 13/14 (da wo der daumen kommt) einen Avatar einblenden können mit simplen Lip Sync (Mehr Bindung und nicht so eine leere)
- Bei Sekunde 25 den CTA droppen "Oder was meint ihr? würd mich interessieren wie ihr die E3 fandet oder gehört ihr auch zu den Animal Crossing Fans ..." ab Sek. 30 script weiter
- Die Beispiele schon ab Sek 32 dann auch schon langsam nach und nach einblenden mit passenden Sounds
- Bei Minute eins bei schwarzblende, fhlt wie oben erwähnt Impact
- Bei 1:58 könnte ein 2ter CTA gesetzt werden a'la "wenn ihr das auch so sieht, gebt dem Video doch einen Daumen!"
- Bei 2:04 Minuten den CTA zur Infocard setzen, dass dieses Video zum Release dort verlinkt ist.
- Leider eine schöne Spitze verpasst, bei der Sache mit dem Spekulationen und so, wäre ein Schwurbler vergleich gut kontrovers gekommen und hätte Kommentare fördern können.
- Der Abspann Backround kommt schon zu früh ... Video geht noch knapp eine Minute und du implizierst da schon," jetzt kommt nichts interessantes mehr" da durch, Leute schalten verfrüht ab, WT geht flöten. Setz den Später ein max. 20 Sekunden, kurze Abmod mit dem CTA aufs Abo und ein spz. Video was du in der Endcard verlinkst.
optimieren können, bei der angenommenen ZG.
Also tl;dr:
Definiere deine Zielgruppe, optiere deinen Content auf sie und bring ihn an den Konsumenten.