Beiträge von Steve

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    WICHTIG!!! Bzlg. Kommentare die verschwinden!!!


    Mittlerweile, hat sich zumindest nun im US Hilfe Board ein Community Manager bzgl. der verschwindenden Kommentare geäußert. Allerdings für User dies Board ist der Teil irrelevant, weil surprice, genau das und mehr steht hier im Startpost.


    Der wichtige Punkt ist, YouTube brauch nun von euch Infos um das Problem zu beheben ... dazu werden folgende Daten, genau in der folgenden Reihenfolge benötigt ...

    • Your Channel URL – the channel you’re using to leave a comment
    • Video URL of the video you're commenting on
    • The exact text of the comment you attempted to leave (if you’re able to capture it before disappearing)
    • Is this happening if you leave comments across multiple channels? Y/N
    • Is the comment still there when viewing the same video from another channel/incognito? Y/N


    Übersetzung zum Verständnis:

    • Ihre Kanal-URL – der Kanal, den Sie verwenden, um einen Kommentar zu hinterlassen
    • Video-URL des Videos, das Sie kommentieren
    • Der genaue Text des Kommentars, den Sie hinterlassen haben (wenn Sie ihn vor dem Verschwinden erfassen können)
    • Geschieht dies, wenn Sie Kommentare auf mehreren Kanälen hinterlassen? Ja/Nein
    • Ist der Kommentar noch vorhanden, wenn dasselbe Video von einem anderen Kanal/Inkognito angesehen wird? Ja/Nein


    Die Antworten, in der Reihenfolge bitte *ehrlich!!! im folgenden Thread abgeben:

    https://support.google.com/you…ports-of-missing-comments


    *Da es nicht im eigtl. Post steht und sry, aber die menschliche Natur is mir bekannt, da schreiben dann Leute "Mein Kommentar: Hey tolles Video, besonders die Schafe sind so süß, bitte mehr davon" obwohl der eigtl Kommentar "F#ck DICH und dein Schafe, verreckt elendig" war. Leute, lügen bringt da nichts, denn so kann das Problem nicht behoben werden!



    Gebt dies am Besten auch an eure Abonnenten weiter, denn umso mehr Daten um so leichter kann der Fehler gefunden werden!

    Ich weiß nicht ob das so ist, aber ich glaube kaum, dass die ganzen Menschen die die Memes erstellen, sich zu jeden Bild oder Clip eine Erlaubnis einholen... oder?

    Die Memes entstehen wie Lauffeuer...

    korrekt, etliche Menschen begehen Straftaten auf der Welt und werden dabei nicht erwischt ... sei es nun Mord, Vergewaltigung oder Diebstahl von materiellen Eigentum oder geistigen Eigentum ... und wiederum etliche werden ebenso erwischt und müssen Strafen zahlen bzw. absitzen (oder in einigen Ländern den Tod fürchten).


    Wie ZapZockt schon in seinem wieder mal sehr ausführlichen und sehr freundlichen Post erwähnte, sollte man nicht in eine "wenn die das machen, darf ich das auch" Mentalität verfallen.


    ZapZockt hats eigtl. mehr als gut verdeutlicht, dass man sich an die Regeln halten sollte, ich mein, ihr habt ja auch schon *Erfahrungen damit, dass Konten von Heut auf Morgen gelöscht worden sind. Im rechtlichen Sinne ist jeder für seinen eigenen Hintern verantwortlich und Plattformen, Cops, Anwälte & Richtern, ist es dabei vollkommen Latte, was andere machen in dem Moment.


    Nur um das Phänomen der MeMes mal ein wenig leichter verständlich zu machen ...

    Allein auf YouTube werden pro Minute, 500h und steigend an Videomaterial geupt und KIs haben da schon Probleme bei der automatischen Erkennung (Zich Länder, zich Rechtslagen etc.pp.) ... und YouTube ist nur ein kleiner winziger Teil des ganzen Internets. Also dass da etliche illegalle uploads stattfinden liegt zum einem in der Natur der Dinge, zum anderen würde man, ganz grade Linie fahren und jeden Kleinschiss zur Anklage bringen, dann wären so gut wie alle Internetnutzer (60%+ der Weltbevölkerung) schon verklagt worden, die Behörden total überbelastet mit unnützen Kleinkram und alles würde zusammenbrechen.



    tl;dr: Ihr kennt die Rechtslage & Spielregeln der Plattformen dank ZapZockt nun soweit, ob ihr euch dran haltet oder nicht, ist wie bei allen euch selbst überlassen. Aber wenn man denn schon mal einen Acc, irwo gesperrt bekommen hat, sollte man eigtl. vorsichtig sein.


    bzgl. der Sperrung auf Insta, YouTube ist da noch einiges schärfer was auch nur annähernd in Richtung sexual Content geht, angeht, siehe dazu den Fall 61 Minuten Sex(~500K Subs), was ein mehr als nur Vorbildlicher Lehrkanal in der Richtung war.


    Wenn ich Memes verwenden wollen würde, wen müsste ich dann theoretisch Kontaktieren? Den Meme Ersteller oder der für das Ursprungsvideo/Foto verantwortlich ist?

    sowohl als ob, also Beide. Logischer Weise, wiegt die Entscheidung, des Urhebers des Quellmaterials schwerer als die des Wiederverwerters. Und keine Antwort bzw. nicht Erreichbarkeit ist nicht gleichzusetzen mit Genehmigungen, sondern stehts mit einer Ablehnung gleichzusetzen.


    ansonsten gilt für eine rechtssichere Rechtsberatung einen Rechtsanwalt aufsuchen.

    seasonale Flauten gibt es in den meisten Branchen, liegt in der Natur der Dinge. Dazu sollte man espzl. 2021 auch C-Öffnungen mit einbeziehen ...


    Bei allen massiven Schwankungen, momentan aber auch unbedingt mit berücksichtigen, dass es eh die Saisonale Schwankung gibt, die in normalen Jahren schon dafür sorgt, dass mit Beginn des Frühjahrs die Zahlen teilweise stark sinken. Und das ist dieses Jahr durch Kälte im April/Mai etwas verzögert, wo das Rausgehen, Garten machen und Grillsaison anfangen sonst Ende April meist schon anfängt, ist das dieses Jahr eher Ende Mai bis Mitte Juni der Fall. Wir befinden uns also gerade genau in diesem üblicherweise starken Frühjahrs-Knick nach unten.


    Und dann stehen wir gerade mitten in der Corona-Öffnung. Was bedeutet vorher haben die Leute viel mehr geschaut, als normal, weil sie viel mehr zu Hause gesessen haben und jetzt wird massiv viel mehr als sonst nach draußen gedrängt. Gerade auch die Autofahrer und Motorradfahrer werden vermutlich momentan am liebsten erstmal selbst fahren, weniger Videos dazu anschauen. Hier wird es für viele Kanäle zusätzlich starke Einbrüche geben, wenn sie die Zahlen von den letzten Monaten mit den aktuellen vergleichen.


    ... ist halt wie mit diversen Pflanzen, die auch nur zu bestimmt Jahreszeiten blühen. Z.B. Anfragen nach Skikursen sind im Winter höher, während im Sommer Bikinis höher liegen usw. usf. kommt auf die Nischen drauf an wie wann wo der Konsumenten.

    in Teilen kann ich den Vorschreibern Hausbar & commented nur zustimmen, besonders im Bezug, der Bearbeitungssoftware.


    Aber bzgl. der Bezahlung ... never work for free!!! denn jede Sekunde eines Menschenlebens ist mehr Wert, wie jeder ach so grüne Dollar auf dieser Welt.


    Hier mal ein wenig Lektüre & Videos zum Warum (geht zwar großteil um staticart, aber die grundlage ist selbe)...

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bedenke, auch Lehrlinge bekommen eine Vergütung. Nur weil du nun nicht die perfekte Kopiermaschine bist und hyperrealistische Portraits die einem Foto gleichkommen erstellst, ist deine Zeit, deine Aufwand, dein Wissen nicht nichts wert. Du investierst Lebenszeit, die du niemals wieder bekommst, darin alles zu lernen und dann ggf. nach Wunsch zu erstellen.


    Wenns dir um Übungen geht, dann Übe! Übe aber nicht in dem du die Arbeit anderer übernimmst. Es gibt gefühlt AberMillionen Tutorials auf YouTube, das wichtigste lern die Basics, die kann man idR in 3 Monaten sich aneignen, dass sollte kein Problem sein, wenn man daran wirklich Spaß hat. Jeden Tag 1 Tutorial, wenn du die Basics drauf hast, schneide jeden Tag einen 1 Minuten Clip zu diversen Themen ...


    Such im Netz z.B. nach "video editor challenges", bau dir ein Portfolio damit und mit eigenen Ideen auf und dann kannste noch immer auf Fiverrr und Co. gehen. (wenn das Gewerbe dazu angemeldet ist)


    :rolleyes:


    lediglich 3 Sachen ergänzend ...

    • es gibt keinerlei Anspruch drauf irgendwo gefunden zu werden
    • die Systeme sind von Menschen geschaffen und sind somit 100%tig nicht fehlerfrei
    • Auf YouTube werden Täglich pro Minute 500std. Videomaterial geupt ... da kanns mal länger dauern als 5 Minuten


    sollten Sachen, nach längeren Zeiträumen (4Wochen+) nicht funktionieren, sollte man die Basic mal durchprobieren ...


    • Gerät aus und wieder einschalten
    • andere Browser probieren
    • andere Geräte probieren
    • Cache löschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Firewalls kontrollieren, dass diese nichts blocken
    • Schutzprogramme eaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)


    Was ist den die angepeilte *Zielgruppe?

    *Zielgruppe; Meist im Singular verwendet, aber es sollte natürlich klar sein, dass rein kapitalistisch gesehen, man nicht nur auf eine einzelne sondern auf mehrere Zielgruppen abzielt.


    Was sind die angestrebten Ziele mit dem Kanal?

    Hallo und bitte mal durcharbeiten, falls noch nicht getan ...


    • Gerät aus und wieder einschalten
    • Andere Geräte probiert mit selben Account
    • Cache löschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Virenscans durchführen
    • Logindaten bei Google auf Fremdzugriffe prüfen (Einstellungen > Sicherheit)
      Firewalls kontrollieren
    • Treiber alle aktuallisieren
    • Hardwarebeschleunigung deaktivieren/aktivieren in den Browsern
    • Schutzprogramme deaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)


    ansonsten für die Hardware Profs bitte noch die folgenden Angaben ergänzen ...

    • Restliche Hardware sieht wie folgt aus?
    • Sind es bestimmte Videos, wo dies auftritt? (falls Ja, bitte verlinken)
    • Tritt dies sowohl eingeloggt als auch ausgeloggt ein?


    Kann so aktl. div. Quellen von einfach veralteten Treibern bis hin zu "Viren" Befall ...

    Es macht mir ungemein Spaß und hoffe hier einige Tipps und tricks,

    hier fürs Erste einmal die üblichen Links ...



    diese enthalten die Basics und sollten somit konsumiert und verinnerlicht werden!

    Würde mich freuen wenn ihr mal vorbeischaut und ganz wichtig wäre mir wirklich Feedback und was ich verbessern kann/sollte.


    Ke, bevor ich mir hier nen Ast schreibe, wobei dies alles im Grunde oben in den Links auch so ähnlich zu finden sein würde und somit Doppelgemoppelt wäre ... vorab eine Frage:


    Was ist dein Antrieb einen YouTube Kanal zu betreiben?

    Moment mal... Kann man auch den Hintergrund der gesamten Kanalansicht designen?

    habe hier nur für Präsentation eine geteilte Ansicht von Light & Dark Mode erstellt, damit die Wirkung in beiden Modi zu sehen ist.


    evtl. gibts Plugins, womit man für sich da so allgemein für Kanäle so eine Ansicht erstellen kann, aber von YouTube ist dies nicht vorgesehen.

    Morgen Mona,


    die müssen auch einzeln eingegeben werden, damit diese bestätigt werden können mit einem klick danach auf die Leertaste(Space) auf der Tastatur ...




    Ansonsten ist wichtig, dass es sich um eine gmail, oder zumindest mit einem Googlekonto verknüpften Mailadresse handelt ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Allgemein sollte man für Kurse & Co. eher Udemy und Co. nutzen, da man auch wenns nur ein privateshare ist, von YouTube mit diversen Tools die Videos runterladen und so dann kostenlos im Netz verteilen

    So hier mal noch was zum Thema Thumbs, mal ein Beispiel wie das Branding vereinheitlich werden könnte ...



    (war zu faul, mir die ACNH Font zu laden, würde diese so beim Ersten und dritten nutzen ähnlich wie beim Showcase. btw. da war ich auf faul, hätte normalerweise den char weiter nach links und größer und den "Insel Showcase" Schriftzug anderspositioniert. Aber das Ggrundlegende kommt rüber^^)

    Naja, beim Großteil der Content Creator, der dies beruflich macht, wird die Zeit an den großen Screens minimiert aufs nötigste (also Aufnahmen; Edit und Co. wird ausgelagert) (6-8h) und vermehrt auf die kleinen Screens gesetzt. Also Smartphone und Tablet, wo man sich auch mal an die Küchentheke stellen kann (auf der Couch legen kann). Daher sind ja auch Cloud Lösungen, wie von Adobe, Google & Co. so beliebt.


    Evtl. wäre dies ja möglich für die Homeoffice Aufgaben um den Rücken zu entlasten.


    Ansonsten um die Last der Motoren zu schonen, wären für Monitore, Mics & Lights Wandhalterungen möglich? (gibts ja mittlerweile auch mit Motoren und fernbedienungen)

    Bringt es etwas, dort direkt nachzufragen (oder "Männchen zu machen")? Hat hier schonmal jemand so etwas erfolgreich gemacht?


    Natürlich bringt es was direkt anzufragen, in den meisten Fällen dann die Liste mit den Preisen für Lizensierungen. Wie man in der Regel die Rechteinhaber/Verwalter findet ...


    "xxinsertartistherexx copyright license" bei der beliebigen Suchmaschine eingeben


    bei WT findet man so heraus das Universal, da dies anbietet.


    Ansonsten empfiehlt sich eben kleinere Artist aufzusuchen und dem empfohlenen Vorgehen aus diesem Thread zu folgen: Musik für Youtube Videos finden - Was darf ich? Wo bekomme ich Musik her?

    ka, könnte passen ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    der hier (auf 80'' x 30'' (203,2cm x 76,2cm)) könnte passen ...

    https://www.flexispot.com/elec…economical-option-ec3-ec4


    die ham da aber noch mehr ...

    https://www.flexispot.com/desks/height-adjustable-desks


    sonst scheints da wie von commented empfohlen auf Selfmade hinaus zu laufen, sonst evtl. sowas

    https://www.upliftdesk.com/upl…er-l-shape-standing-desk/


    zu finden unter Beriffen wie ...

    height adjustable standing desks

    electric adjustable gamer Desks

    Ja und Nein. Ja, Metadaten werden immer weniger beachtet, sind aber trotzdem nicht völlig unwichtig, und klar findet YT die Daten auch im Titel weiter hinten, aber da werden sie weniger stark gewichtet. Dazu gibt es eine Menge Vorträge und auch Whitepapers von YT direkt aus den letzten 1-2 Jahren, die das trotz allem immer noch als wichtigen Punkt beinhalten. Und in der Beschreibung ist es weiterhin so, dass weiter vorne auch eine höhere Relevanz ergibt. Klar gibt es 1000e User Experience Daten, die mit der Zeit diese Metadaten überschreiben. Wenn ein Video denn mal irgendwann 1000 oder 10.000 Views hatte. Aber bis es so weit ist, werden die Metadaten aus Titel, Beschreibung und Untertitel/Speech-to-Text vom gesprochenen Wort im Video weiterhin genutzt, nach altem Schema. WO sollen die User Experience Daten auch herkommen, wenn ein Video <100 Views hatte bisher? Und wie soll ein Video >100 Views bekommen, wenn der Kanal klein und das Video neu ist? Also, beides nacheinander, aber zu Beginn, weiterhin Metadaten SEO, sonst kommt nix an User Experience Daten rein.


    Und gerade wenn es um Reviews geht, will die Zielgruppe Titel im Sinne von "Spielname Review" oder "Spielname Test". Ich hab das xmal ausprobiert, wenn ich irgendwelche Catchy Titles vorne hingepackt habe, sank das Ranking oft um 10 oder mehr Ränge ab binnen kürzester Zeit. Dann versinkt man mit seinem Review im Let's Play Morast. Vielleicht steigt die CTR um ein paar Prozent, aber was nützt das, wenn stattdessen die Impressions nur Bruchteil so viele sind, weil man bei den typischen Suchen statt auf Seite 1 oder 2 dann auf Seite 4 oder 5 auftaucht (wo dann fast niemand mehr vorbeikommt) ?

    Das mag in vielen anderen Nischen nicht so sein (mit recht hoher Sicherheit nicht). Aber bei Produktbezogenen Suchen, ist eben dieser Produktname+Review Komplex genau Zielgruppen-orientiert und obendrein SEO technisch weiterhin das relevanteste. Ganz besonders aber im Gaming Review Bereich, weil fast alle Leute, die sowas schauen wollen, nach "Spielname Test" oder "Spielname Review" direkt suchen. Auch hier, das mag fast überall in anderen Nischen nicht mehr zutreffend sein, aber ganz besonders Review Gaming Content funktioniert trotzdem immer noch so. Vor allem wenn man keine 10.000 Views in der ersten Woche generiert. Und bei anderen Produktsorten reicht die Nennung des Produktnamens, um bei der Suche nach einem Test vorne dabei zu sein. Im Gaming Bereich gibt es aber 10.000e Videos mit Let's Play Brei, die auch alle den Produktnamen im Titel haben, und wenn man dabei nicht direkt herausstreicht, dass dieses Video ein Review/Test ist, versickert man in der grauen Masse an kommentierten Gameplays.


    User Experience first wird extrem wichtig, aber einer gewissen Menge Views und ab einer gewissen Rate Suggested Views. Aber Review Content ist maximal Suchmaschinen orientiert und funktioniert (noch) nicht nach den neuen heißen Scheiß Praktiken, außer man ist ein Riesen-Kanal und hat eh immer 50k Views am ersten Tag, egal wie das Video heißt.

    Jain, wir sind aufn Weg zu einer Übereinstimmung. Klar Reviews, Tutorials & Co. sind klassischer Searchvolume Content, stimmen wir voll überein.


    Um meine recht panische Reaktion auch mehr zu erläutern, diese lag weniger an deiner Ausführung, als an der Reaktion ...

    Dann werde ich wohl später mal alle Titel abändern und ab jetzt erst die Titel der Spiele an den Anfang setzen.


    Sry, aber wenn ich sowas lese und etliche Titel super arbeiten, schaltet der Alarm ein. Das wäre nicht der erste Gamingcontent Creator, der sich damit den Kanal zerschießt.