nichts genaues, aber scheint mir weiterhin nur ein BETA Rollout gewesen zu sein ... persönlich fänd ich die Funktion für Tutorials, Podcasts usw. weiter sinnig. Doch tippe ich das YouTube vermutlich auffallen wird, das dies die WT drücken wird und dies evtl. doch noch fallen lässt.
Beiträge von Steve
-
-
Guten Tach,
jain, der Text kann leicht fehlinterpretiert werden. Im Studio sind nur noch relevante Funktionen für aktive Creator mit Links zum alten Creator Studio vorhanden. Dieses "Privat teilen" ist eine Erweiterung im Video Tab, wo es keinen Link ins alte Studio gibt.
Private Videos und Playlists können nur von dir und den von dir ausgewählten Nutzern wiedergegeben werden. Deine privaten Videos werden anderen Nutzern auf dem Tab "Videos" auf deiner Kanalseite nicht angezeigt und sie erscheinen auch nicht in den YouTube-Suchergebnissen. Privates Video teilen
- Rufe den Video-Manager in Creator Studio Classic auf.
- Suche das Video, das du teilen möchtest, und wähle Bearbeiten aus.
- Wähle im Drop-down-Menü "Datenschutzeinstellungen" die Option Teilen aus.
- Gib die E-Mail-Adressen der Personen ein, mit denen du das Video teilen möchtest, und wähle dann OK.
es gibt da aktuell noch einen workaround der Funktioniert um ins alte Studio zu gelangen Creator studio Classic mit ein paar Klicks wiederherstellen - 21.04.2020 .
Aber die Anleitung so scheint nicht ganz richtig zu sein .... da im Dropdown kein Punkt Datenschutz oder so auftaucht ... daher ...
- Melden Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten bei Youtube an und klicken Sie oben rechts neben der Suchleiste auf die Schaltfläche "Hochladen".
- Wählen Sie das gewünschtes Video aus und entscheiden Sie sich unter der Upload-Möglichkeit für die Auswahl "Privat".
- Unter den Privatsphäre-Einstellungen erscheint nun ein Eingabefeld mit der Beschreibung "Teilen auf:". Dort geben Sie die Namen, die Google+-Kreise oder die E-Mail-Adressen Ihrer Freunde ein, die das Video später sehen sollen.
- Im Anschluss fügen Sie - während Ihr Video auf Youtube hochgeladen wird - sämtliche notwendigen Informationen wie Video-Titel, Beschreibung und Tags hinzu.
- Ist das Video erfolgreich hochgeladen, klicken Sie oben rechts auf die blaue Schaltfläche "Teilen", um Ihr Video privat zu teilen.
- Ihre Freunde erhalten daraufhin eine Nachricht, dass Sie Ihr Video privat mit ihnen geteilt haben. Über den enthaltenen Video-Link können sie sich dann den Clip ansehen.
Dies wird aber nur noch eine geringe Zeit so funktionieren, mich würde es nicht wundern würde YouTube dies ganz entfernen, da es nicht gewinnbringend ist, und somit auch etliche schlupflöcher bietet die sie rechtlich angreifbar machen ...Für sowas würd ich dir eher raten Google Drive zu nutzen.
somit dann ein schönes Wochenende
-
Intros
An für sich sind eine schöne Sache. sollten im ideal Fall eine Länge von 2-6 Sek. haben. Hinzu kommt eben das die Brand direkt präsent ist.Die Nutzung ist am sinnigsten wie es @KibaZilla schon erklärte, mit einem Recap des aktuellen Video oder bei Storys mit einem was bisher geschah und dann anschließen als Szenentrenner/ Szenenübergang das Intro, danach dann das aktuelle Video.
Outros
Ebenfalls sehr wichtig. Sollte idR. in etwa 10 -15 Sekunden gehen. Sollte nicht nur eine stumpfe Endcard (oder Animation sein), in 10 -15 Sekunden lässt sich noch viel erzählen ... so wie Outtakes, Vorschauen, und Tipps & Tricks etc. einfügen. Das eben wichtig ist den Consumer weiter zu leiten hat @KibaZilla ja schon erläutert.CTAs
Auf YouTube bist du Teil der Medienbranche, die paar die ein CTA stört sind auch nicht die Consumer die du haben willst. Dazu muss ein CTA eben ellegant verpackt sein. Ein Monte, Gronkh, Bibi, Bam usw. können sich das leisten es einfach hinzuwichsen mit einem "Abonniert mich" usw..Aber man sollte ihn eben immer in Verbindung bringen mit dem dem Mehrwert (den man im optimal Fall bietet) also z.B. "Für weitere Tutorials zum Thema X, abonniert einfach den Kanal und aktiviert die Glocke dann seid ihr immer auf dem aktuellen Stand." Diese sollten natürlich quer übers Video verteilt sein, Da schau dir mal @Treknerd an sowohl visuell als auch auditiv, macht der das ganze Beispielhaft ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.dann mal kurz die Kontras ausgekontert^^
Alles anzeigenIntro:
-Ist wiederholt eher nervig ( Wie bei einem Serien-Marathon, wo man froh ist das Netflix den überspring Button hat)
Man sollte eben, auf das achten bei der Erstellung. Desweiteren kommt es natürlich auch auf die Länge des Inhalts und des intros bei der aussage an. Denn ja bis zu 10Minuten Gaming Videos mit 20 Sekunden Dubstep Intros sind nervig. Nicht umsonst ist das ganze auch ein gelerntes Handwerk mit der mediengestaltung, Best Example aus Hollywood, Supernatural.
-Macht das Video nur unnötig lang
Wenn man sich da an die Länge von 2-6 Sekunden hält, nicht. Außer es handelt sich selbst um max. 6 Sekunden Videos, aber das wäre eben was für TikTok oder andere Socials.
-Ist den meisten Menschen eh egal
Nein. Unterbewusste Manipulation und das Eingraben ins Gedächtnis des Consumers ist eben genau das, was wir alle machen müssen. Frag mal einige Leute die vor den 90ern geboren worden sind, alle selbst wenn kein Interesse an Handwerklichen Tätigkeiten vorhanden ist, kennt den Slogan "Alles in Obi"
-Leute wollen schnell Infos und möchten nicht lange Intros sehen bevor sie an den Inhalt kommen
Wie oben schon erwähnt die max Länge einhalten und am besten im Mix mit einem Recap anwenden.Outro:
-Wird eh weggeschaltet und interessiert keinen
Wenn es nur ein leerer Banner ohne Mehrwert oder eben eine Animation ist wo die Videos stehen, dann ja. Aber das ist der Trick, lass das Video nicht vorher enden und bringe dem Consumer Mehrwert.Call to action:
-Wird als aufdringlich empfunden
Wer es so empfindet, gehört auch nicht zu deiner Zielgruppe. Denn diese wollen auch für nie nicht zahlen.
-Eigenwerbung wirkt auf Dauer unsympathisch
Es ist das Mediengeschäft, siehe P7S1MG und die RTL Group, wusstest du das mittlerweile knapp 60% eines Werbeblocks bei denen aus Eigenwerbung besteht? Das sind meist die Nebenprodukte von denen die beworben werden. Außerdem auch hier kommt wieder dazu die Art macht es aus, wie oben erwähnt.
-Die leute Abonieren (oder eben nicht) auch ohne Aufforderung
Nein, der DAU ist ein Faultier, wenn du den Wirschafen nicht anleitest geht vieles verloren. Trotzdem ist die Basis vor einem CTA natürlich das oberste Gut: Good Content!!! -
@Steve klar sonst hätte ich mich hier nie registriert
Top also das Mindset soweit, ist Top.angefangen und stecke natürlich noch voll in den Kinderschuhen was das angeht. Und hätte daher gerne von euch erfahreneren eventuell paar Tipps, tricks ,verbesserungsvorschläge oder ähnliches. Mal ehrlich, keiner meiner Freunde würde mir die Wahrheit sagen was sie von den Videos halten.
Aber sollte man nicht das machen worauf man Lust hat? Ich zocke z.b gerne das macht mir Spaß und bringt mir Freude, alles andere wäre nur ein schlechter versuch Fame zu erlangen. Was nicht mein Hintergedanke ist bei der ganzen sache. Ja es gibt unzählige LP allerdings so schnell wie sie auftauchen verschwinden sie auch wieder. Da kommt es auf einen sehr langen Atem an.

So vieles wird nun aus Zitaten kommen, da es seit Jahren ein und das selbe ist^^
Wir beginnen beim Anfang, bei den Basics ...
Natürlich sollte ein Ziel definiert sein, weil willkürlich machen motiviert dich nicht.
Alles anzeigenWas ist das Beste an Zielen? Wenn man sie erreicht, wird der Belohnungsmechanismus im Gehirn eingeschaltet und streut Endorphine aus! Also sind wir zufrieden und glücklich, wenn wir Ziele erreichen. Und genau darum sollte es im Leben gehen, zufrieden und glücklich leben.
Neben der Zufriedenheit und dem Glücklich sein, hebt das Erreichen von Zielen, natürlich auch die Motivation weiterzumachen. Ein sehr wichtiger Punkt, gerade für Creator, den wenn du eine Sache brauchst, ist es Durchhaltevermögen! Viele glauben dies gar nicht, alle sehen immer nur den Erfolg. Wie aktuell Ende 2019/Anfang 2020 der Fall Varion, dies Eindrucksvoll beweist. Jahre lang dauerte es bis er nun diesen Erfolg hatte. Es ist ganz nach dem Eisberg-Prinzip, viele unterschätzen was hinter dem Erfolg eigentlich alles steht.
Und daher ist Motivation, Gold wert und diese bekommst du ganz leicht durch Ziele.
WIE DU DIR EFFEKTIV ZIELE SETZT
Viele machen den Fehler und setzen sich ein Ziel, z.B. Millionen Abonnenten und ähnliches, was natürlich eine Kamikaze-Aktion ist. Denn schließlich, wie schon zuvor erwähnt ist Glück kein Garant für Erfolg und sich darauf zu verlassen purer Unsinn. Und der Weg zu den Millionen Abonnenten aus dem Beispiel ist irre lang.
Der effiziente und effektive Weg, ist es sich kleine Ziele zu setzen auf dem Weg zu großen Zielen.
Dein Mindset ist soweit schon gut würd ich sagen, anhand der oben zitierten Beiträge und du bist dir durchaus bewusst sein worauf du dich einlässt. Von daher hier nur ein Link mit der Grafik zum Eisbergprinzip...So kommen wir zu einer Sache, wo noch definitiv Potential ist, das eigtl. Kanalkonzept ...
Das Kanlkonzept besteht im Grunde aus 3 Teilen, den folgenden grundlegenden Fragen.
- Was will ich machen?
- Was kann ich machen?
- Wenn will ich erreichen?
Diese kleinen 3 Fragen, sind der rote Faden, der sich durch deinen Kanal zieht. Aber wie das Wort Konzept es schon verrät, handelt es sich hierbei nicht um irgendwas unumstößliches. Wie du gewiss auch schon selbst bei größeren Creator es miterlebt hast, haben diese auch schon ihre Konzepte umgestellt oder erweitert. Es dient eben um dir und allen voran den ersten Zuschauern den eben schon genannten roten Faden zu geben.
YouTube ist eben nicht neues, du kannst es mit einem TV Kanal oder eben einer Serie vergleichen. Wenn das Grundkonzept des TV Kanals, oder die Hauptgeschichte einer Serie gut ist und dem Konsumenten gefällt, dann bleibt er und schaltet öfters ein.
So den Rest des Einstiegs hast du ja so ziemlich hinter dir schon, Mehr zu den punkten findest du wenn du auf die zitate klickst oder hier. Gehen wir also weiter, an dem was bisher schon da ist, da kann ich aus einem anderen Feedback Thread zitieren,
Beinnen wir mit dem Sound und der Sprache ...
Alles anzeigenDer Klang und die Lage deiner Stimme sind super, eignet sich aber eher dann für Erzählungen, dazu später mehr. Der Redefluss ist aktuell noch das Problem. Wichtig, bereite dich immer bei LPs vor, leg dir schon mal Geschichten zurecht ausm Alltag, die dann passen könnten jeweils. Aber auch Gags wie schon angemerkt, sind ebenfalls gute Lückenfüller. Allgemein kommentiere nicht nur was du machst ... es heißt zwar Lets Play, aber der Zuschauer sieht was du machst, und er will dabei unterhalten werden ... alles ständig dran bleiben und quatschen.
Natürlich sind Story Elemente und cutszenen, da die Ausnahme ... außer du hast gerade einen Flotten Spruch parat, der rein passt.
Sonst kannste den Sound noch durch besseres Equipment mit der Zeit verbessern (fürn Anfang und die ersten paar Tausend schickt des aber. (Wenn ich's richtige höre haste nachbearbeitet bei der Tonspur von dir um Rauschen zu unterdrücken?)
Kleiner Tipp besonders passend zum aktuellen Far Cry, sowie sämtlichen Games mit Begleitern mittlerweile quatschen die ja zumeist zwischendurch immer irgend einen Unsinn, nutze dies und unterhalt dich mit denen, einfach ein wenig Quatsch ablassen dann

Zur Vermeidung von pösen Schimpfwörtern, kannste dir ähnlich wie Gronkh es auch macht, einfach diverse Wortkombinationen, vorab überlegen (oder spontan rausschießen) wie z.B. anstatt Scheiße halt der braune Häufchensuppe, shitten fritten etc.pp.. Aber auch ab und an kannste ruhig richtig fluchen.
Für Übungen zum Redefluss und Sprache empfehle ich Kanäle wie die Redefabrik und Charismasters.Kommen wir zu den Videos Allgemein selbst. Ein punkt ist hier Kamera + Greenscreen ist einfach ein easy Win, so kannst du am einfachten Emotionen übertragen und Geschichten erzählen. Somit steigt auch die Bindung zu dir selbst und ist nicht Gamegebunden.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Alles anzeigenSo wie Eingangs erwähnt, mit dem Redefluss und Geschichten hier noch die Anmerkung, da gerade anscheinend ne Claimwelle durch läuft mit Far Cry 5 ( Die ersten beiden Claims!? ), nutze die Geschichten bei Far Cry dann besonders bei Fahrten, sowie Stellen mit Radios und Musicboxen.
Allgemein bei Singleplayern, kannste (die ham jam ittlerweile alle Open World) bei Reisen immer schöne Anektdoten erzählen und ähnliches.
Neben dem durchgehenden Entertainment, darfst du nicht vergessen ... der Zuschauer ist auch noch da, binde ihn ein, setze CTA's ( Call to Action = Fragen oder eben Aufforderungen, Tipps und Tricks). Lass ihn wissen, dass du an ihm interessiert bist und dass du ihn wertschätzt.
Allgemein bei Singleplayer LPs, sollteste eher auf Livestream gehen, dies ist nicht nur ein gutes Training zum Anfang, sondern schweißt euch auch noch näher zusammen. Ein guter Guide dafür find ich ist dieser:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Allen voran ist Streaming (aktuell noch, warten was die EU und DE sich dieses Jahr noch einfallen lassen um neue Medien zu bremsen) Finanziell interessanter. Klar bei YT kannste auch dir Donations über irgen ein Portal etc.pp. einrichten, aber beim Streamen fließt es einfach schneller ... weil der Zuschauer auch gerne geneigt ist, halt direkt eine Reaktion zu bekommen, für seine gute Tat.
Wichtig wie oben im Video auch erwähnt, wenn de dann mit Cam und Greenscreen was machst ... sei lebendig ... ein Gronkh kann es sich leisten, da wie nen Leerer Sack Kartoffel zu sitzen und zu zocken, aber er hat auch schon seine Reichweite und brauch sich da auch nicht mehr so anstrengen ... du musst aber Leben in die Bude bringen Stimmung!
Die Cam, dann immer so positioniert, dass du den Zuschauer dann ansiehst ... die Rede ist vom Cambild dann im Overlay, du selbst solltest dich so positionieren wie es dir am ehesten zusagt, aber zur Cam dann maximal 25° abgeneigt.
Allgemein, wichtige tipps zum Videodreh, die sich auch alle auf alles anwenden (also auch LPs usw.) lassen, findest im folgenden Video von Semu:
Dann mal noch den Exkurs zu den Thumbnails:Alles anzeigenIch denke mal du siehst es schon, dass die anderen eben Emotionen und Persönlichkeit übertragen ... und die Mittel sind verschieden. habe da extra ein wenig vielfalt mit reingeackt, damit de einwenig die Möglichkeiten siehst. von Branding mitn Logo über Persönlichkeit mit dem eigenen Gesicht, über Emotionen mit Spiel Charakteren bis hin zur fokusierung durch gut gesetzte Kontraste haste hier alles drin.
Vergiß den Stuß von Rote Pfeile und Kreise sind Böse, den einige die Jahre geprädigt haben. Hier gehts drum aufzufallen und Abwechslung zu bieten, nutze alle Mittel dazu die nicht verboten sind oder illegal!!!
Oben im Video von Semu, hatte er ja schon einen kleinen Einblick auf den goldenen Schnitt gelegt, den kannst hier auch anwenden als Beispiel ... ich könnte hier an der Stell nun nen Roman schreiben, aber ich lasse es
... lieber kurz in Stichpunkten:- Achte auf eine gute Bildaufteilung
- Setze starke Farben und Kontraste ein
- Setze einen Fokus ... überlaste den DAU nicht mit zuviel Input ( DAU=Dümmster anzunehmender User) (Groß und wichtig bei den Zielgruppen)
- Nutze Wärme und Kälte der Farben um Emotionen zu übertragen
- Für Persönliches Branding, nutze Bilder von dir selbst ... ist auch super bei der Emotionsübertragung
- Als Motive eigenen sich eigentlich immer ganz gut Szenen aus Cutszenes
- Es muss kein Kunstwerk sein! Es muss nur die Leute zum klicken anregenSobald du Greenscreen hast, ist dass mit den Bildern von dir auch ganz easy kannste dann schnell mit GIMP ausschneiden. Kann man gut und einfach mit dne Auswahlwerkzeugen machen, hab da mal ein kleines Tut zu. Allgemein nebenbei mal findeste neben auch Tutorials zu Thumbnails, im unteren Link meiner Signatur sehr viel Material.
Ließt sich nun alles viel, aber ich denke das schaffst du schon

Dazu dann mal noch zwei Ältere aber inhaltlich noch immer aktuelle Videos ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dann noch zum SEO ....
Alles anzeigenSEO:
So hier mal auch noch ein paar Worte zu aber nur in Stichwortform ...- Achte darauf das du bei den Keywords, dich nicht mit den Großen anlegst ... du verlierst! Suche Nischen! Dazu kannste Keyword Tools nutzen wie den Google Keyword Planner
- Nutze nur Keywords, die auch zum Content gehören (große Namen anderer YouTuber bringen dir hier nicht aus 2 Gründen ... 1 Wer rankt wohl besser für den Namen des großen YouTubers du oder der Große? ... 2 Es verstoßt einfach gegen die Richtlinien)
- Denke wie der DAU ~ sprich denk nicht großartig, gib einfach das ein was du einegeben würdest um genau deinen Content zu finden.
- Schreibe wie der DAU - Rechtschreibfehler, wie oben schon erwähnt von der Neuen, können gute Ergebnisse erzielen
- Bedenke immer dass YouTube und Google, Phrasen mehr mögen wie einzelne Wörter ... das heißt z.B. so sollte es nicht aussehen "Far Cry 5", "Let's Play", "Deutsch", "Part 5", "Eierfest" sondern so "Far Cry 5 Let's Play Deutsch Part 5"
- SEO gilt für deinen ganzen Kanal und ganzen Content ... Kanalname, KanalTags (Stichwörter), Kanalbeschreibung, Dateinamen (Bild und Video), Videotitel, Videobeschreibung, Videotags, Videoeinstellungen (Aufnahmeort, Aufnahmedatum etc.), Watchtime, Interaktionen und Views eine kleine Einsteigerhilfe findeste hier YouTube SEO für Noobs
- Je länger du den Konsumenten auf YouTube hälts umso besser ... ob nun durch eine Hohe Watchtime oder eben durch weiterführende Links zu YouTube selbst (Playlisten etc.) *ergänzend nimm nicht zuviele Links nach anderen Seiten mit rein, es sollte ausgewogen aber eher zu gunsten von YouTube sein (z.B. 3 Links zu deinen Socials, 4 Links zu Playlisten und zum Abonnieren)
- Bei Tools wie Tubebuddy, werden die englischsprachige Ergebnisse angezeigt, also solange dein Ziel keine englischsprachige Crowd ist, finger weg!
- Ganz einfach viel gesuchte Begriffe finden ist einfach ... nutze Google/YouTube zu deinem vorteil mit der Autovervollständigung KLICK MICH
- Schreibe gute Beschreibungen ... Die länge sollte ungefähr 300 Worte umfassen ... Die Keyworddichte sollte in etwa bei ~ max. 3% liegen ... Die KEyword sollten in den ersten Absätzen vorkommen.
-Verwende verschiedene Fokus Keywords ... immer wieder die selbigen zu nutzen, wird zum einen leicht abgestraft zum anderen hindert es das Wachstum ... legste immer nur Körner aus kommen nur Vögel ... verwendeste andere Köder kommen auch andere Tiere
-Setze ein Fokus Keyword ... du kannst mehre Keyowrds haben ... aber setz eins in den Fokus z.B. bei der hodenfest folge "Far Cry 5 die Eierfest Mission"Allen in allen ist SEO wichtig, aber der Algorythmus guckt keine Videos, interagiert nicht und bringt keine Watchtime ein
was imo die wichtigsten Punkte beim YT SEO sind. Und gerade im Entertainment Genre, kannste SEO zweitrangig behandeln ... dort wiegt das Marketing wesentlich schwerer. Gerade bei den Videotiteln und Kanalnamen, musste du die Komponente Mensch übers SEO stellen, denn schließlich sollen diese die Videos klicken, anschauen und dort interagieren ... der herkömmliche Aufbau im Gaming-LP Subgenre sieht aktl. wie folgt aus: *Clickbait-Titel - Name des Games - Genre/Epsiodennummer (die beiden kann man beliebig machen) - SpracheIn SEO Seminaren und jeglichen Workshops, hörst und ließt du "Keyword im Titel nach vorne" JA, aus SEOsicht komplett richtig und die Maschine (Google) freut sich. Der Mensch allerdings, wenn er auf der Suche nach Unterhaltung ist (was er selten ist dazu später mehr), dann will er direkt gecatcht werden ...
das klassische Zeitungsstand Bild ... an der Theke liegen die örtliche Zeitung und die Bild Zeitung aus ... beide haben die selbe Cover Story, nur anders aufgearbeitet, was Titel und Bebilderung angeht ... bei der örtlichen "Deutsche Bank macht 0,02 Minus im ersten Quartal" ... bei der Bild "Deutschland geht Pleite, Banken sind Bankrott!!!" ...
so nun kurzum, warum ist die Örtliche wohl noch immer die Örtliche und Bild Deutschland weit verdrehten? Weil es das ist wodraud die Leute anspringen ...und YouTube ist nichts anderes .... es ist nichts neues, außer der Technik! ... und es funktioniert seit Jahrhunderten schon so, obs nun heute Apored ist, gestern die Bild oder vor 100 Jahren der Marktschreier am Marktplatz oder vor hunderttausendjahren Ungabunga der gerade als erster sich die Finger am Feuer verbrannte.
Der Mensch ist ein Sensation-geiles Tier ... und die Sensation kann schon alleine ein Titel sein Hier mal ein Artikel von Chimpify zu Überschriften noch anbei.
ABER ... solltest eventuell dein Portfolio auf deinem Kanal erweitern wollen mit z.B. Guides, Tutorials, Tipps und Tricks ... dabei kannste dann voll und ganz auf SEO setzen. Denn danach suchen die Leute auch. Nach Entertainment suchen die Leute nicht, da nehmen se was ihnen empfohlen wird ... ob nun durch Funktionen wie den Trends oder durch hören sagen!
*Wichtig: Clickbait-Titel, bitte nicht den Kindern auf YouTube glauben, Clickbait ist nicht Böses!!! Es ist nur die attraktive Gestaltung von Titeln und Vorschauen. Das was die Kinder meinen ist die Vortäuschung falscher Tatsachen!
Dann noch was zur Vermarktung
Hier wirds nun schön kurz und knapp, keine Sorge wir sind bald am Ende

Es ist bei weitem nicht so kompliziert wie viele sagen ... Erstmal du brauchst keine Kaltaquise machen, also sehe deine Sozials nicht als Aquiseinstrumente an sondern als Zusatzleistung für deine Crowd! Wo du Werbung machst ... auf YouTube ... bei ähnlichen größeren YouTubern durch gut geschriebene Kommentare, in denen du Feedback gibst, Hilfe, Tipps und Tricks oder einfach Humorvoll bist. Verweise auf den eigenen Kanal nur wenn es hilfreich ist z.B. jemand hat Einstellungsprobleme bei OBS und genau für das Problem hast du in einem Video eine Lösung. Ansonsten niemals auf den eigenen Kanalverweisen wie z.B. "He cooles video, schau mal bei mir vorbei".
2ter Tipp: Kooperationen ... "Alleine spielen ist doof, lass die anderen Kinder auch mitspielen!" sagte schon meine Mutter zu mir, und heutzutage brauch man sich nochnichtmal ansatzweise Nahe sein, der eine Sitzt in China der andere in Bugstehude und sie spielen zusammen ... es muss noch nichtmal das selbe Genre sein .. dazu ein super Beispiel HIER. Auch wenn nicht jede Kooperation, dir direkt mehr Reichweite in Form von Views und Abos bringt, bringt es dir doch neue Kenntnisse und neue Kontakte!
So dann mal noch Ergänzend ...Alles anzeigenYouTube prüft im regelmäßigen Turnus (1-2mal pro Tag) die Views aller Videos.
Einige Kriterien, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder 100%ige Richtigkeit, weil das halt niemand außerhalb Google weiß:
► Zugriffe, die kürzer als 30 Sekunden sind, werden oft kritisch bewertet, und besonders wenn der schauende Account viele solcher Zugriffe macht, werden sie gelöscht (Bot-Verdacht)
► mehrfache Zugriffe vom selben Account oder von der gleichen IP auf das gleiche Video werden bis auf 1 gelöscht (Manipulations-Verdacht)
► Zugriffe vom Account des Channel Besitzers, seinen bekannten Geräten oder Geräten aus seinem Haushalt werden gelöscht (Manipulations-Verdacht). Das muss aber ja auch gar nicht aus Manipulations-Versuchen passieren. Es gibt zum Beispiel mehrere Bearbeitungen im Backend von YouTube, wie Untertitel bearbeiten oder Endcards setzen, etc, die das Video kurz anspielen, hier werden Views erzeugt, die dann halt bei einer späteren Überprüfung wieder vom Video entfernt werden
► Regelmäßig werden Bot-Accounts oder Accounts die anderen Betrügereien durchführen gelöscht. Dabei werden dann auch sämtliche Views und ihre Watchtime annulliert.Es gibt sicher noch sehr viel mehr Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit ein "View" als gültig durchgeht.
Alles anzeigenNoch viel wichtiger als die Menge sollte allerdings die Qualität und Art der Ziele dieser Links sein. YouTube verweist mittlerweile an einigen Stellen darauf, dass die gesetzten Links genauso die Community Guidelines einhalten müssen wie der Content selbst. Wenn man also Links auf Webseiten setzt, deren Content fragwürdig ist, oder wo z. B. Werbung für fragwürdige Dinge gezeigt wird (z. B. NSFW, Online-Casinos, Malware, etc.), dann kann dies zu Community Guideline Strikes oder sogar Kanallöschungen führen, genau so als hätte man die Sachen direkt im Video gezeigt.
Ansonsten kommt generell ein Faktor hier ins Spiel, der sich "Session-Starter" und "Session-Ender" nennt. Das sind zwei Metrics, die noch nicht allzu oft offiziell angesprochen wurden, aber existieren und von einigen großen YouTube-Firmen mittlerweile auch offener kommuniziert werden. Es gibt aber keine exakten Infos dazu bisher, aber große Channels haben wohl dazu Messungen gemacht und Effekte feststellen können (Derral Eves und Little Monster Media sind da zwei Beispiele).
Session-Starter, dies ist ein Video, das über einen externen Link, z. B. Social Media Share, externe Webseite oder ähnliches, Leute von außerhalb auf die YouTube Plattform bringt. Hier bringt man YouTube einen neuen Zuschauer, und man bekommt dafür einen kleinen Bonus, sprich die von diesem Zuschauer erzeugt Watchtime zählt vermutlich etwas mehr. Und darüber hinaus, wenn der Zuschauer danach noch andere Videos auf anderen Channels schaut, bekommt man von dieser Watchtime dort auch etwas als Bonus angerechnet. So wird man belohnt, wenn man Leute zur Plattform bringt. So lautet zumindest die Theorie dazu, genaues Wissen ist das noch nicht.
Session-Ender, dies ist ein Video oder Kanal oder irgendwo gesetzter Link, der Leute von der Plattform wegbringt. Genau umgekehrt zum obigen, gibt es auch einen kleinen Malus, wenn man also sehr erfolgreich Zuschauer von der YouTube Plattform weglotst. Jedesmal wenn das passiert, gibt es an irgendeiner Stelle wohl Minus-Punkte für das Video und den Kanal.
Fast jeder Kanal hat ein lineares Wachstum. Einzig wodurch du da ausbrechen kannst ist wenn du ein Video hochlädst und das so gefragt ist in diesem Moment von den Keywords und Thema her das die Zahlen dort mal in die Höhe schießen. Nach einer gewissen Zeit pendelt sich das Wachstum wieder in eine lineare Form ein. Eventuell sind dann im Schnitt die Aufrufzahlen und neues Abos pro Tag mehr aber wie gesagt, lineares Wachstum ist die Normalität auf Youtube.
Die Betreuung und Pflege eines Youtubekanals ist mehr als Videos uploaden und SEO so wie Thumbnails optimieren. Die Community die man sich auf Youtube aufbaut ist was eigenständiges.
ZitatAlles anzeigenSEO auf YouTube funktioniert heutzutage zu 90% über den Content und Nutzerverhalten daraus resultierend ... die 10%, an die beim Wort SEO von vielen gedacht wird, die Beeinflussung durch die leicht veränderbaren Meta Daten, hat nur noch in den wenigsten Fällen (0,000001%) (mit Ausnahme von neuen Kanälen, die in der Anfangszeit bis genug Content Daten & Daten übers Nutzerverhalten vorhanden sind, eben darauf angewiesen sind) ein spürbaren Einfluss.
Und das ganze ist auch gar nicht kompliziert oder sonst was, wie es gern so einige SEO Experten verkaufen wollen, das ist schlichtweg Vermarktung anno 1800Tupac. Dem Kunden weiß machen das was zu komplex und total unverständlich ist. ... es geht hier um die Medienbranche und Internet. Und was will wohl das Unternehmen YouTube? Korrekt, es will wachsen!
Also was muss YouTube dafür machen im SEO Bereich, genau die Ansprüche der verschiedenen Suchmaschinen erfüllen. Dazu muss man sich eine viertel Stunde belesen, was diese wollen um Seiten gut zu ranken.
Oder wie es Prof. Dr. Mario Fischer ausdrückt:
Was definiert guten Inhalt?
- das er weit verbreitet ist
- das er häufig aufgerufen wird
- das die User lange zeit damit verbringen
Youtube zählt 2 Mrd. Nutzer im Monat, also ~ ein Viertel der Menschheit. Allein in Deutschland liegt die Quote der Nutzung selbst bei Leuten die es "selten" nutzen bei 77% der Bevölkerung. Und der durchschnittliche Konsum liegt bei 12 Minuten am Tag.
Man könnte nun als Pessimist sagen "naja 3 Viertel der Welt finden es doof und 12 Minuten sind auf 24 Std. wenig.", aber genau das ist auch das Denken in der Geschäftswelt. Mehr, Mehr, MEHR!!!
Also müssen mehr User gezogen werden, welche die Seiten häufiger aufrufen und dort mehr Zeit verbringen. Und Bingo, hier haben wir nun das was Creator wissen müssen, welche Faktoren fürs SEO wichtig sind, damit man besser rankt. Wow und das ganze konntest Du nun gerade ohne kostspielige Beratung, ohne ein 10 Minuten Video in nur 2 Minuten lesen wenn man langsam liest und es ist gar nicht kompliziert ... WOOOooooooOOOW

Somit kommen wir nun zu dem was @ZapZockt schon schrieb. Es geht hier um User Optimized Content, darum ging es schon immer bei YouTube, darum geht es schon seit hunderten Jahren im Mediengeschäft (ja Aga Ugug der damals vorm Feuer die ersten Schattenspiele in der Höhle machte, zähle ich mit dazu).
Also erstellt Inhalte die auf die Zielgruppe angepasst sind, vermarktet diese richtig und schwupps läuft es. Mehr ist es nicht.
"Aber warum hat dann nicht jeder Erfolg, wenns so einfach ist?" ... ganz einfach weil es natürlich Aufwand bedeutet (ne ordentliche Recherche allein kann schon mal locker 4 std. dauern als Beispiel), denn sich nur die allerwenigsten machen wollen. Dazu kommen eben noch die Klassiker, wie bei jeder anderen Aufgabe ... Hat man das Talent? Hat man die Ausstrahlung? Hat man die benötigten Fähigkeiten? etc.pp.also für die ganz lese faulen ....
tl;dr: Macht Inhalte die auf eure Zielgruppe optimiert sind und vermarktet diese richtig.
Abschließend noch die Links Liste ausm Forum ...Basics
- Der Einsteigerguide - Tipps & Tricks von der Idee bis zum fertigen Video! (Für Einsteiger und Fortgeschrittene)
- Warum dürfen Arbeiten wie Intros, Logos, Musik etwas kosten?
- Lets Plays - Facecam - Ja, nein?
- FRAGE: Was haltet ihr von INTROS/OUTROS?
- Musik und Soundeffekte für YouTube Videos
- Bild und Video Material für YouTube Videos
- YTForum.de Exklusiv - Grafiken, Animationen & Musik exklusiv für die Community
- Lohnen sich Untertitel und übersetzte Videoinformationen?
- Playlisten - Wofür sind sie gut?
- Tags sind wichtig? Mein Kanal wächst nicht? Schlecht im Ranking? Keine Zuschauer? Tipps und Tricks für YouTube
- Basics für Fandom-Kanäle
Technik & Software
- Tutorial für blutige Anfänger an der Kamera - Crashkurs
- Blender 3D Einsteiger Tutorial Reihe
- So machst du geile Thumbnails! |Thumbnail Tutorial |
Vermarktung:
- Marketing in Foren für deinen Kanal
- Warum die Leute Gronkh gucken und nicht Dich!
- Warum Trends auch für Dich wichtig sind! Oder: Trends nicht gleich Trends
- Instagram Marketing
- Marketing durch Networking
- Wer oder Was ist meine Zielgruppe? Und wo finde ich sie?
- Mehr Reichweite durch effektives Marketing!
- Kauf dir deinen YouTube Erfolg! [ Infos zum Abo-Kauf ]
Geld & Rechtliches
- Claims, Strikes, Copyright & Rechtliches | FAQ
- Geld verdienen mit YT: Alle Wege - nicht nur mit Monetarisierung
- Musik für Youtube Videos finden - Was darf ich? Wo bekomme ich Musik her?
- Produktplatzierung, Affiliate und co.
- Dies gilt als Werbeunfreundlich
Hilfe gegen Spam und Hate
- Kommentar - Moderation - Wie kriegt man Spammer und Hater besser in den Griff?
- Kommentare, Nutzer & Kanäle melden - Wie geht das eigentlich?
- Trolle, Hater & das Böse! [Informations Material]
====================================================================================
So ich glaub ich hab erstmal soweit das wichtigste und aktuellste zusammen getragen, ansonsten kann ich nur empfehlen, leß das was @Treknerd und @ZapZockt hier so schreiben im Forum, die beiden sind somit onthetop was aktuelle Infos und Wissen soweit angeht.
So und am Montag will ich eine 300 Seitige Abhandlung über YouTube auf meinem Schreibtischsehen^^
oh fck, hat sich doch einiges gesammelt über die Jahre.Gut somit wünsch ich eine schönes Wochenende

-
Die Anzeige unten rechts zählt nur die reine Textlänge, beim Limit der Beitragslänge wird aber auch Formatierungs-Code mit eingerechnet. Daher hat das nichts miteinander zutun.
Danke, das hat ich irwie vermutet, da dies mein erster Gedanke war, aber selbst beim switch auf code ziegt der die nicht an. Denke im normal fall schickt das Limit auch
nochmal Danke -
Trotzdem Danke für die schnelle Rückmeldung ...
vll kannste ja doch helfen ... wenn du einen kurzen zwischen post machst ... also ich poste die eine Hälfte und dann postest du was dazwischen und dann haut ich die zweite hälfte rein?Tante Edit: habs jetzt mal abgespeichert für die tage dann, aber nochmal Danke
-
Also ka, aber ich würd sagen ich könnte abschicken ...
... aber das Forum mag nicht

-
Willkommen
,bevor ich dir nun ein fette WoT hier rein knalle, bist du wirklich bereit dich zu investieren und zu lernen?
-
ich bin halt wegen dem "erzeugten Datei" von fertig ausgegangen, aber mal sehen ... wenns nicht die Exportierte Datei ist, dann wirds ja noch eine Lösung geben.
-
ich würd mal auf Klemmstativ tippen https://www.amazon.de/UTEBIT-C-Klemme-Kugelkopf-Klemmestativ-Lampenstativ/dp/B077R2KHFX/ref=pd_lpo_421_t_1/260-9745005-2569949?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B077R2KHFX&pd_rd_r=89de5277-358c-4e60-ac6e-9937c4974da4&pd_rd_w=tPA4q&pd_rd_wg=RJIlt&pf_rd_p=d5c9797d-0238-4119-b220-af4cc3420918&pf_rd_r=ETZT6QBP7KMJHV7J7CZJ&psc=1&refRID=ETZT6QBP7KMJHV7J7CZJ
schau mal ob das hinhaut und sich mit dem was du im Kopf hast überschneidet.
-
Eigtl. sollte dies wie gewöhnlich funktionieren, lediglich im alten Studio gehen bald die lichter aus. Das einzige sonst wäre das wenn der Player irgendwo eingebettet ist dass die Werbung deaktiviert wird.
Wenn der Player auf einer externen Website mit Autostart eingebettet ist, werden Werbeanzeigen deaktiviert.
Ansonsten sind da auch noch keine Beschwerden im Board zu lesen und dies wäre schon was wo viele cryen würden. Am besten mal im YouTube Hilfe Board anfragen.
-
Einfachste Antwort, ich würde einfach auf den Codec tippen den dein Programm verwendet. Das dieser nicht mit dem Übergang von der einen Szene auf diese spezielle Szene klar kommt.
Das was ich hier vermisse in deinen Texten ist der Hinweis das es fehlerfrei ist wenn du es dir lokal auf deinem Rechner anschaust. Daher meine Frage, hast du dir das Video direkt auf dem Rechner angeschaut bevor du es hochlädst auf Youtube? Wenn ja, ist der Fehler dort ebenfalls oder nicht? Wenn nein, mach das mal um zuschauen ob du den gleichen Fehler hast wie wenn du es auf Youtube schaust.
In der von Magix Video deluxe Premium 2020 erzeugten Originaldatei (Codec H264 - MPEG-4 AVC(part 10) (avc1), 1280x720, 29,970 FPS; Audio AAC 192 Kpbs, 48,0 KHz) sind beide Teile qualitativ identisch. Lade ich diese Originaldatei jedoch bei YT hoch, dann ist das erste (bei 3 Min. 6 Sek.) von entsprechend guter Qualität, das zweite (bei 3 Min. 26 Sek.) jedoch ziemlich verpixelt.
das ist es ja warum ich auf die unwahrscheinliche Variante gegangen bin, weil selbst beim Codec wärs mir neu das YT da mucken machen würde. Und am Rechner scheints ja zu laufen.
allen voran mit den neuen Ergebnissen ...
Alles anzeigen1. Ab jetzt alles mittels LAN-Kabel statt WLAN hochgeladen (zusätzlich alle anderen Programme auf dem Rechner geschlossen) – erfolglos.
2. Mit altem Creator-Studio hochgeladen – erfolglos.
3. Mit einem anderen Format hochgeladen (MKV) – erfolglos.
4. Audio-Teil mit geringerer Auflösung (96 kbps, 44,1 kHz) – erfolglos.
5. Ganz ohne Audio-Datei – erfolglos.
6. Mit Avidemux hinten 13 Sekunden gekürzt – erfolglos.
7. Vorn erst 10 Sekunden, später sogar 2 Minuten (!) gekürzt – erfolglos.
8. Das komplette Video ersetzt durch ständige Wiederholung einer längeren Szene (bis zur kritischen Szene) – erfolglos.
9. Aber: Das komplette Video ersetzt durch ständige Wiederholung der kritischen Szene – ohne Fehler. Häh???
WTF
Ich verstehe das alles nicht. Meiner Meinung nach null Logik dahinter.
kann ich mich nur anschließen

Kann es vielleicht daran liegen, dass das Video zu viele Informationen enthält?
Das Definitiv nicht, wenn ich mir anschaue von LPern 12 std. Streams mit an die hundert GB mit 60FPS und UHD etc.pp. ... oder auch Dokumentationen die an eine stunde gehen.
Gibt es eine Möglichkeit, jemanden bei YT zu kontaktieren?
leider nur für richtige Partner, ab 100K+ ...
Das was du versuchen könntest wäre noch in der YouTube Hilfe Community Rat zu finden (KEin offizieller Support sondern freiwillige Helfer sind die Produktexperten, aber eben für Google), sonst.
-
und ist je nach Definition gegen die Regeln von YouTube.
nicht nur je Definition, sondern per se ist jegliche Manipulation der Werte untersagt und kann zur Schließung des Kanals führen.
Ansonsten kommt eben jenes was @OnionDog schrieb ...
hinzu und wird vermutlich der Hauptgrund sein.
Sowie das YouTube, das ...
haben unsere Schüler gebeten mit unseren Videos eine Playlist zu erstellen und durchlaufen zu lassen, um die Wiedergabezeit in Richtung 4.000 Stunden zu pushen.
kennt. Da ihr nicht die ersten seid, die auf die Idee kamen, Video in eine Playlist zu packen und diese dann in dauerschleife laufen zu lassen um die WT zu manipulieren.
zum einem kommen da ganz klar die Userdaten zum Einsatz, wer schaut das Video und auch das wie. Denn Playlist in einen nicht aktiven Tab laufen zu lassen usw. das bekommt YouTube mit. So wie etwaige andere Mechanismen um Betrug vorzubeugen.
Ich kann aber vermuten das youtube deine videos oder eher gesagt dein kanal mit ein sogesagten shadowban markieren kann.
nein, es gibt in dieser Art und Weise kein Shadowbanning auf YT. Das einzige sind die im Bezug auf Kommentare, wo durch Spam usw. YouTube selbst eingreift oder eben der Kanalbetreiber die Person öffentlich ausblenden kann. Aber Kanäle werden anhand ihrer Werte und Inhalte gerankt.
-
Um was für Kommentare handelt es sich denn? am besten mal Screenshotten und einen Link zum entsprechenden Video einbetten. Könnte sich durch aus um die üblichen Spammer handeln, die automatisch geblockt werden.
-
Eigentlich sollte oben rechts in der Ecke vom Banner wenn du mit der Maus drüber gehst, ein Kreis mit einem Kamera Icon erscheinen im aktuellen Design. Ansonsten drückst die den blauen Button wo "Kanal anpassen" drauf steht, dann wird ins alte Design gewechselt, dort wird oben rechts dann ein Stift Icon angezeigt wenn du mit der Maus drüber fährst. einfach auf das jeweilige Icon klicken und der Rest ist eigtl. selbsterklärend.
Mobil ist dies nicht mehr Möglich auf der Hilfeseite wird folgende Info dazu angezeigt:
Hinweis: Du kannst das Kanalsymbol und die Kanalbilder nicht mehr auf mobilen Geräten bearbeiten. Verwenden zum Bearbeiten einen Computer und folge den Anweisungen unten.
ahkey sehe grad das es ums Forum geht; Das dauert ein wenig bis das aktuellste übernommen wird.
-
YouTube korrigiert mit der Zeit immer wieder Daten, welche erstmal validiert werden müssen ... dabei werden verfälschte Messwerte bereinigt wie Likes, Aufrufe usw. ... und NEIN, dies ist keine Unterstellung dass Du bewusst die Daten verfälschst du käufe von Likes etc.pp. getätigt hättest, denn dies können auch andere machen um dir zu schaden oder dir ne Freude zu machen. Dabi gehts nicht nur um Aufrufe, Views, etc. die gekauft wurden auch solche von Doppelaccounts usw..
ansonsten gibt es noch diverse Unterschiede zwischen Anzeigen auf den diversen Seiten von den Messwerten, da diese manchmal unterschiedlich aktualisiert werden.
-
Kannst du mir vielleicht helfen?
Habe ich doch schon ... das oben sind alles links, anklicken und gucken was du dir da auf Fiverr oder hier auf den Marktplatz bestellen kannst, bzw. was es da bei Google zu finden gibt ... ansonsten hier mal ein Beispiel Tutorial für ein Overlay ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt... ansonsten rate ich dringend dazu Grundlagen in Grafikbearbeitungsprogrammen wie Gimp zu lernen, dazu findest du auf YouTube etwaige Tutorials. Allgemein ist dies ...
Ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus. Also selber machen ist für mich echt schwer
... ein Grund, aber kein Hindernis. Wenn du YouTube betreiben willst solltest du immer bereit sein, nein sogar danach gieren was neues zu lernen, denn ansonsten ist es nur eine weitere Zeitverschwendung im begrenzten menschlichen Lebenszeitraum, ohne Sinn.
Wenn du keine Lust hast dazu zulernen, dann kannst du Leute damit beauftragen, dazu wie gesagt habe ich dir schon Fiverrr und den Marktplatz verlinkt. Auch hier zahlst du dann, zwar nicht mit Zeit dafür mit Geld.
Leute die Umsonst was machen wirst du hier nicht finden, auch nicht wer wer es hier dann noch mal schriftlich erklärt, da alle hier Creator sind und selbst erschaffen müssen und dazu eh im Netz zu eigtl. allen Sachen Tutorials wie das obige verlinkte finden.
Wie gesagt, sei bereit neues zu lernen und dich selbst weiter zu entwickeln, denn dies sind die Steine die deinen Weg zum Erfolg pflastern.

-
Google, Fiverr, Marktplatz Hier, Gimp und selber machen ... meine Empfehlung, selber machen, ist ja eh kaum Aufwand
-
Oke fängt sogar schon vorher an, bei 3:24 bei den Palmen auch in der unteren linken Ecke. Kann nun verschiedenes sein, von den aktl. Problemen bei YT aufgrund der aktl. Lage der Welt bis zu Verbindungsstörungen die Packetverluste zur Folge haben.
Was du mal probieren kannst, wäre den anderen Uploader zu nutzen, also je nachdem welchen du aktl nutzt ob nun übers neue YouTube Studio oder eben übers alte Creator Studio, dann eben den anderen zu nutzen ... eine kleine Anleitung wie du noch ins Alte Studio kommst findest du hier Creator studio Classic mit ein paar Klicks wiederherstellen - 21.04.2020
Ansonsten, wenn du über Wlan verbunden bist mit dem Router evtl. mal mit Lan Kabel anschließen.