@ZapZockt Was mach ich, wenn der Link ziemlich ähnlich ist, auch wenn ich drüberhover?
Das Gehirn einschalten ![]()
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
@ZapZockt Was mach ich, wenn der Link ziemlich ähnlich ist, auch wenn ich drüberhover?
Das Gehirn einschalten ![]()
Am besten mal das entsprechende Video einfach verlinken.
Wie ist das rechtlich geregelt, wenn man z.B. ein Festival dort filmt. Zum Beispiel die Halloween-Festivals. Was sollte man beachten?
Im Bereich Veranstaltungen, Freizeitparks usw. sollte man sich eine Drehgenehmigung besorgen.
Eigentlich sagen die Meinungsblogger es immer wieder: "Man darf andere Werke nutzen, solange man - sein eigenes Werk draus macht!". Allerdings darf man nur ein paar Ausschnitte verwenden, da sonst Content-ID es falsch einstellt.
Ich würd' auch drauf achten, wenn du z.B. selbst Kritik machst, dass die Person mehr oder weniger zensiert ist; so, dass, wenn sie neustarten möchte, nicht erkannt werden kann.
MEInungbloGGer sagEn aUch TAcKErNadeln auf der Stirn erhÖHen dAs DeNKverÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖmgen ![]()
@MathiasWolf wie schon erwähnt ist das UrHG sehr Komplex, und ist eine große Auslegungssache im Ganzen, Rechtsberatung solltest du dir beim, im entsprechenden Gebiet geschulten Anwalt holen ... gerade in Abetracht das die neue EU Urheberrechtsreform kurz vor der Tür steht. Weil sonst wie du siehst bekommst du auch solches Hören/Sagen vorgesetzt und am Ende bist du es, der jede Menge blechen darf.
Bei Recht und Gesundheit bitte geschultes Personal vor Ort kontaktieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gilt die Impressumspflicht bei geschäftlicher Nutzung. Das heißt bei Monetarisierung oder wenn man in irgendeiner anderen Form via Affiliate Links oder Co Einnahmen erhält.
Bei Privatnutzung besteht diese Pflicht nicht.
Oder hab ich die Gesetzeslage komplett falsch interpretiert?!
hier mal der Text ... den @Treknerd ja netter Weiße schon erwähnte.
(3) In jedem wiederkehrenden elektronischen Medium sind der Name oder die Firma sowie die Anschrift des Medieninhabers und des Herausgebers anzugeben
Wer kennt sich da aus?
Kurz und knapp; Das Urheberrecht ist sehr Komplex und das Zitatrecht in DE eher ein Damoklesschwert als ein Recht, ich würd definitiv dir zu Beratung bei Rechtsfragen zu einem Rechtsanwalt raten.
Also nicht Bös gemeint aber fernab von den 3 Sekunden wo der text durchflog, sind da keine Animationen ...
Das hier ...
oder das ...
https://www.youtube.com/channel/UC8InAsRN_T-b8lT9yTo1FKg
oder das hier ...
wären Animationen.
Also würd ich raten die Basics zu lernen, also die Grundlagen, welche Programme fürs Zeichnen und Animieren man brauch, wie man sie nutzt, den Workflow usw. und fang klein an. Fang mit einem Ball an, die einfache anfänger Animation, klingt leicht bringt aber viele Basics mit sich
Ich dachte, vielleicht kann ich mir ein neues Passwort an meine Emailadresse zusenden lassen. Aber leider hab ich das noch nicht geschafft
also eigtl. sollte dies schon die Lösung sein. Ansonsten kannst du noch via Twitter @Teamyoutube anschreiben.
Gibt da etliche im Netz, wie z.B.
zur allerletzter not, einfach den SCreenrecorder anwerfen nur dne bereich auswählen den man brauch und dann mal selbst abonnieren und Glocke anschalten.
Habe ich so noch nicht gesehen oder gehört. Wird aber vermutlich auch mit dem Content und dem Genre zu tun haben.
Was natürlich neben dem guten Tipp von @Treknerd mit der Sperrliste und den Daten ist, macht Content für den ihr euch nicht schämt und der keine Idioten anzieht, die euch dann eben Terrorisieren.
Es wundert mich tatsächlich, dass dein Video noch nicht mehr Aufrufe hat.
wird an einigen Faktoren liegen, z.B. Land, in Ö is YT net so weit verbreitet was die Nutzung angeht wie z.B. in DE oder USA. Ansonsten ist die Beschreibung für YouTube ein absoluter Abturner, zu viele Links ...
Session-Starter, dies ist ein Video, das über einen externen Link, z. B. Social Media Share, externe Webseite oder ähnliches, Leute von außerhalb auf die YouTube Plattform bringt. Hier bringt man YouTube einen neuen Zuschauer, und man bekommt dafür einen kleinen Bonus, sprich die von diesem Zuschauer erzeugt Watchtime zählt vermutlich etwas mehr. Und darüber hinaus, wenn der Zuschauer danach noch andere Videos auf anderen Channels schaut, bekommt man von dieser Watchtime dort auch etwas als Bonus angerechnet. So wird man belohnt, wenn man Leute zur Plattform bringt. So lautet zumindest die Theorie dazu, genaues Wissen ist das noch nicht.
Session-Ender, dies ist ein Video oder Kanal oder irgendwo gesetzter Link, der Leute von der Plattform wegbringt. Genau umgekehrt zum obigen, gibt es auch einen kleinen Malus, wenn man also sehr erfolgreich Zuschauer von der YouTube Plattform weglotst. Jedesmal wenn das passiert, gibt es an irgendeiner Stelle wohl Minus-Punkte für das Video und den Kanal.
Es ist bisher nicht genau erklärt, wie das Prinzip der Session-Watchtime, Session-Starter und Session-Ender genau funktioniert. Aber es gibt bereits zahlreiche tatsächliche YouTube Experten, die darüber berichten und davon abraten, zuviele Links zu setzen und vor allem zu stark darauf zu drängen, dass Leute die Plattform für einen verlassen.
ansonsten natürlich auch viel eben wie und wo es vermarktet wird.
@filmemchr ein Problem grundlegend ist eben der Akzent für den deutschsprachigenraum, gepaart mit einer dunklen Stimme, hast du das Problem die großflächige Breite Masse nicht abholen zu können. Das Video vom @Andreas Abb haste dir ja schon angesehen, und ich denk da wirds dir auch aufgefallen sein, das auch sein Sprachflow ein anderer ist. Der Sound an sich ist schon super. Die technische Qualität allgemein ist nichts dran auszusetzen, die kleinen Baustellen die Du noch hast sind Präsentation und der Flow. Aber das sind reine Trainingssachen. Hier kannste z.B. Kanäle wie Charismasters oder eben die Redefabrik mal schauen und dann wird das mit der Zeit. ![]()
evtl. die Palmen weglassen oder auch in ein blau färben wie die Stadt selbst. würd ich sagen. Sonst soweit ganz gut
- Sollte die Kamera etwas weiter weg positioniert werden?
nein, wenn sollte diese näher positioniert werden und so dass du den Zuschauer anschaust.
- Ist das Video unterhaltsam oder langweilig?
- Sind die Einblendungen gut gewählt?
Wenn willst du erreichen? Was ist deine Zielgruppe?
Bei rechtlichen Fragen am besten zum Anwalt ... ist wie mit dem Symptome googlen beim Krank sein, am Ende haste Corona ![]()
Ansonsten aus Erfahrung und HörenSagen, klar kannst du Spendenlinks überall posten auf den Sozialen Netzwerken, dazu solltest du dann aber zugleich auch ein Impressum mit den entsprechenden Angaben bei anlegen, da ja eine vermutlich Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. (Fernab von Ausnahmen)
Empfohlen wurden ja schon die diversen Serviceanbieter dazu von @Alex1983. Ob es nun so schlimm ist seine Iban zu posten ka, da die ganzen Nazi und Fakenews Kanäle auf YouTube zum Großteil damit arbeiten, da oft deren Accounts bei den Anbietern gesperrt werden wenn die mitbekommen für wen sie da spenden Sammlungen zulassen. (nein ich folge keinen dieser Kanäle, aber YouTube packt öfters, ja mal dann solche Leute in die Trends
)
Aber wie Eingangs erwähnt, am besten zum Anwalt und sich mal beraten lassen, was du wie genau dann angeben musst usw.
Könnte ich vielleicht beim Exportieren trotzdem was Falsch machen?
Ich hab mir das Video eben auf 1080p60 angeschaut, und das sieht wirklich teilweise total gruselig aus. Solche Fehler entstehen eventuell aber bereits im Video-Editor. Ich wüßte jetzt nicht, warum YT das so verhunzen sollte.
Am Besten gibst du mal deine Exportsettings und so weiter an, dann kann da evtl mal wer helfen und optimierungen anbieten ![]()
Asonsten kann aktl. nur eine Glaskugel helfen und auch die sieht Schwarz
Denn ich kann seit knapp 24 Stunden meine Videos nicht mehr speichern nachdem ich diese bearbeitet habe!
Ist ganz schön nervig und einen Browser Fehler kann ich ausschließen, denn die Probleme bestehen bei 3 verschiedenen
Web-Browsern.
Ich vermute mal du nutzt das YouTube Studio ("das neue"), nicht das Creator Studio (das "alte"). Dort sind durch aus PRobleme bekannt die letzte Woche esp. scheinen sich diese zu häufen. Von Uploadproblemen bis hin zu Speicher usw. Aktl. Lösung/Workaround nutze das Creator Studio.
Es geht mir nur um den PC. Falls es an einem Update liegen sollte
Hast du schon einen anderen Browser probiert?
Den aktuellen Browser mal geupdatet?
Evtl. irgendwelche Plugins installiert, welche dazu führen konnten?
Funktioniert es auf anderen Geräten?
Was die Kommentare angeht, machst du evtl. Inhalte für Kinder? Dort ist dies normal.
aber ich denke dies ist Geschmacksache.
Nein, nicht wirklich. Die App ist leider eine Schande, also nicht das alles im Browser supi wäre, aber die App ist ein Totalausfall. Sollte man wirklich nur im Notfall/Ausnahme nutzen.