Bloß nicht!!!!! ... wenn Namen vergeben sind, wird das auch so kommuniziert.
Warte mal paar Tage ab @SilviavdBerg , Youtube kann auch mal länger Zeit brauchen bis es Daten verarbeitet und dann Funktionen freischaltet ...
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bloß nicht!!!!! ... wenn Namen vergeben sind, wird das auch so kommuniziert.
Warte mal paar Tage ab @SilviavdBerg , Youtube kann auch mal länger Zeit brauchen bis es Daten verarbeitet und dann Funktionen freischaltet ...
Ich dachte international wäre das ganze cooler
weil ich außerdem denke, dass mir das Kommentieren auf deutsch wesentlich einfacher fällt
Da schlägt Gedanke B, eindeutig Gedanke A. Man merkt es dass du dich im englishen nicht sicher fühlst, das wird automatisch übertragen auf den Zuschauer, was bei ihm ebenfalls ein mulmiges Gefühl im Magen auslöst und ihm zum umschalten bewegt.
Gerade im english sprachigen Raum, gibt es diverse Beispiele, wo man sieht was die großen Zielgruppen da sehen wollen ...
so z.B. einen Mumbo Jumbo
oder ein Grian
oder einen Jera
Du siehst, der Skillcap ist da ein völlig anderer.
Aber Erstmal, was willst du erreichen? Was sind deine Ziele?
Das ist ganz normal, YouTube muss Aufrufe auch erstmal validieren ob die echt sind bzw. nicht mehrere Aufrufe vom selben usw.. Da die Daten über mehrere Server verteilt sind kann dies mal länger mal kürzer dauern.
lieber einen neuen Kanal eröffne und mit Äktschen nur mal Werbung für diesen mache.
This!
kurz und knapp erklärt warum: die Leute damals haben dich wegen "Youtube Troll Projekten, " und nicht wegen "Videos mit Sportinhalt" abonniert. Der anteil der aktiv werden würde deswegen wäre verschwindent gering, so dass ein neustart mit einem neuen Kanal wesentlich gesünder ist.
es gibt Zahlreiche Kanäle die genau das empfehlen. Mit Tubebuddy
hmmm, warum die das wohl empfehlen?
... könnte es am Affilate Programm liegen? Man munkelt aber man weiß es nicht ... Danke fürs verlinken von SGY, so muss ich nicht extra ein negativ Beispiel aufzählen für schlechte Tutoren ![]()
Fernab von ein paar Luxusfunktionen die überwiegend hinter der Paywall stecken, ist Tubebuddy einfach nur Datenmüll.
Das einzig somit sinnvollste was hier erwähnt wurde, kam wie so oft wiedermal von @ZapZockt ...
Eine der wichtigsten Techniken der Suchmaschinen-Optimierung besteht darin, dass man bevor man Content erstellt, erstmal nachforscht, ob es für ein bestimmtes Thema überhaupt genug Nachfrage gibt oder zukünftig geben wird, das ist noch besser. Und dann sollte man dringend analysieren, wie gedeckt dieser Bedarf bereits ist, und ob man eventuell Chancen hat, bereits zu diesen Themen "rankende" Beiträge zu überbieten. Jegliche andere Optimierung verpufft meistens völlig, wenn man diesen ersten Schritt weglässt oder falsch macht.
SEO auf YouTube funktioniert heutzutage zu 90% über den Content und Nutzerverhalten daraus resultierend ... die 10%, an die beim Wort SEO von vielen gedacht wird, die Beeinflussung durch die leicht veränderbaren Meta Daten, hat nur noch in den wenigsten Fällen (0,000001%) (mit Ausnahme von neuen Kanälen, die in der Anfangszeit bis genug Content Daten & Daten übers Nutzerverhalten vorhanden sind, eben darauf angewiesen sind) ein spürbaren Einfluss.
Und das ganze ist auch gar nicht kompliziert oder sonst was, wie es gern so einige SEO Experten verkaufen wollen, das ist schlichtweg Vermarktung anno 1800Tupac. Dem Kunden weiß machen das was zu komplex und total unverständlich ist. ... es geht hier um die Medienbranche und Internet. Und was will wohl das Unternehmen YouTube? Korrekt, es will wachsen!
Also was muss YouTube dafür machen im SEO Bereich, genau die Ansprüche der verschiedenen Suchmaschinen erfüllen. Dazu muss man sich eine viertel Stunde belesen, was diese wollen um Seiten gut zu ranken.
Oder wie es Prof. Dr. Mario Fischer ausdrückt:
Guter Inhalt war schon immer das, was für Google am wichtigsten war. Nur war es bisher immer noch relativ einfach, Google mit anderen Faktoren auszutricksen.
Was definiert guten Inhalt?
Youtube zählt 2 Mrd. Nutzer im Monat, also ~ ein Viertel der Menschheit. Allein in Deutschland liegt die Quote der Nutzung selbst bei Leuten die es "selten" nutzen bei 77% der Bevölkerung. Und der durchschnittliche Konsum liegt bei 12 Minuten am Tag.
Man könnte nun als Pessimist sagen "naja 3 Viertel der Welt finden es doof und 12 Minuten sind auf 24 Std. wenig.", aber genau das ist auch das Denken in der Geschäftswelt. Mehr, Mehr, MEHR!!!
Also müssen mehr User gezogen werden, welche die Seiten häufiger aufrufen und dort mehr Zeit verbringen. Und Bingo, hier haben wir nun das was Creator wissen müssen, welche Faktoren fürs SEO wichtig sind, damit man besser rankt. Wow und das ganze konntest Du nun gerade ohne kostspielige Beratung, ohne ein 10 Minuten Video in nur 2 Minuten lesen wenn man langsam liest und es ist gar nicht kompliziert ... WOOOooooooOOOW ![]()
Somit kommen wir nun zu dem was @ZapZockt schon schrieb. Es geht hier um User Optimized Content, darum ging es schon immer bei YouTube, darum geht es schon seit hunderten Jahren im Mediengeschäft (ja Aga Ugug der damals vorm Feuer die ersten Schattenspiele in der Höhle machte, zähle ich mit dazu).
Also erstellt Inhalte die auf die Zielgruppe angepasst sind, vermarktet diese richtig und schwupps läuft es. Mehr ist es nicht.
"Aber warum hat dann nicht jeder Erfolg, wenns so einfach ist?" ... ganz einfach weil es natürlich Aufwand bedeutet (ne ordentliche Recherche allein kann schon mal locker 4 std. dauern als Beispiel), denn sich nur die allerwenigsten machen wollen. Dazu kommen eben noch die Klassiker, wie bei jeder anderen Aufgabe ... Hat man das Talent? Hat man die Ausstrahlung? Hat man die benötigten Fähigkeiten? etc.pp.
also für die ganz lese faulen ....
tl;dr: Macht Inhalte die auf eure Zielgruppe optimiert sind und vermarktet diese richtig.
ps: Bitte meidet solche Bad Marketeer wie sgy, die noch nach anno 1800Tupac handeln und den Konsumenten für dumm verkaufen wollen, bei allen was über die Basisfunktionen der Plattform hinaus geht. Selbst für die Marketingbranche ist das veraltet, denn auch da weiß man genau, dass man den Kunden alles für umme geben kann an Wissen, weil es nichtmal 0,00000000000000000000001% etwas bringt. da der Großteil der Menschen zu Faul ist und dazu noch die Klassiker kommen.
pps: sry, für den etwas rauen Ton, aber sowas banales bringt mich heut schon leicht & schnell auf die Palme. ![]()
erstmal soweit volle Zustimmung zu dem was @StarSmutje schrieb! ![]()
Als allererstes ....
Mensch > Maschine ... oder anders ausgedrückt ...
Zielgruppen Optimierung > SEO
Mach guten Content, das ist die Basis von allem und das Geheimnis eines jeden erfolgreichen Creator. Klar wirst Du nun sagen, dass es Geschmackssache sei und natürlich hast Du damit auch recht. Daher gilt es ja von vorneherein heraus zu finden, was Deine Zielgruppe gerne sieht.
Das erste was ein Zuschauer auf YouTube von Dir sieht in der Regel, ist das Thumbnail eines Deiner Videos. Und das muss funktionieren, dass muss den Zuschauer packen und ihn dazu bringen auf das Video zu klicken. Deshalb solltest Du auch zumindest bei der Vorlage, die Du Dir erstellst Mühe geben und etwas Zeit investieren.
Also kommen wir zu Deinen Titeln, diese sollen wirklich interessant sein und den Zuschauer genau wie das Thumbnail, dazu bringen auf das Video zu klicken.
Du willst, dass die Leute wieder kommen, also kommuniziere auch mit ihnen. Am besten Du baust richtige Bindungen auf, Antworte auf positives Feedback nicht nur mit einem Danke, sondern Stelle Folgefragen.
Je nach Genre gibt es noch tausende andere Creator, alleine im deutschsprachigen Raum schon, die genau dasselbe wie Du machen. Und nein, das ist keine Konkurrenz, das ist ein Seuchendenken, dass dem deutschen Raum entspringt. Denn das sind alles Deine Kollegen und Kooperationspartner und natürlich auch, Deine Werbefläche.
Desweiteren kann ich du nur mal die Tutorials hier im Forum empfehlen sowie meine Reihe für Einsteiger auf YouTube.
Grundlegend gilt immer ...
das wären so die Grundlagen die zu beachten wären. Ansonsten kann ich nur empfehlen sich selbst da Partner zu suchen, da die Angebote die reinkommen meist von minderer Qualität sind bis zu Tag X, wo man dann die entsprechende Reichweite hat wo dann die entsprechenden großen auf einem Aufmerksam werden.
Eigeninitiative ist aber da durchaus die bessere Wahl und mit der entsprechenden Kommunikation, kann man dann schnell und früh schon mit größeren Partnern zusammen arbeiten.
Jap, deswegen schaffen es ja auch solche Video an Feiertagen in die Trends
nene, wir widersprechen uns da nicht ... ansonsten seh ich es auch wie du es da ausführst. nur in diesem Fall macht das den Braten nicht Fett, wofür sich entschieden wird ![]()
Auf Grund der aktuellen Lage der Welt, arbeiten auch dort etliche im Homeoffice, was heißt das diverse Fehler und Bugs nicht so chnell behoben werden können wie sonst. Sowas wie E-Mail Benachrichtigungen für Abonnenten, steht da natürlich weit hinten auf der Liste, da die Nutzung von Endkonsumenten der Email -Benachrichtungen, da verschwindent gering ist.
Ansonsten als Lösng bis dahin, hast du ja selbst schon geschrieben das die Glocke Funktioniert, und sonst gibt es eben genau dafür den Abo Feed um zu sehen was es so neues gibt.
Sonst bliebe nur noch der Kontakt zum Support via. Twitter @TeamYouTube oder eben die YouTube Hilfe Community.
Also ich würde die Facebook- (Gruppe /Seite) genauso nutzen wie Instagram auch. Ich würde diese Seiten als Infotool für meinen Kanal nutzen. Damit meine ich das der Fokus hauptsächlich auf dem Kanal liegt und Infos oder so über die Plattformen geteilt werden damit ein Zuschauer eher am Ball bleiben kann.
Wenns nur um Information geht und nicht um Reichweitensteigerung, dann ist es Latte wie Hose. Das ganze ist dann für einen neuen Kanal, da der hier verlinkte, sowie das Instaprofil, ja nicht mehr genutzt werden.
Blender, C4D, Davinci Resolve wären jetzt was mir so auf Anhieb einfällt, wo sowas möglich wäre. Ansonsten dürften solche Transitioneffekte eigentlich in jedem gängigen Schnittprogramm heutzutage verfügbar sein. Wenn nicht sogar auch in einigen speziellen 2D Animation Suites.
Was soll der Hauptverwendungszweck sein? Also was willst du genau machen?
Es ist die Frage, wie du die Facebook-Seite/Gruppe nutzen willst.
Das ist die entscheidende Info die fehlt um dir @TheRaven auch nur ansatzweise eine vernünftige Antwort geben zu können, die dir auch nur irgendwo weiterhelfen kann.
Es ist aktuell wie, wenn ich dich nun ohne Kontext des Zweckes fragen würde:
Was ist Besser .... Schraubendreher oder Hammer?
3 Punkte treffen hier aufeinander ...
Zu 1. nicht jeder User kennt sich mit dem Neuland Internet aus, gerade in Deutschland, ist hier die Dunkelziffer erschreckend groß. Daher kann es zur Misskomunikation kommen, wenn du sagst "oben rechts kommt nun ein ähnliches Video", Grade der Kommentar von "MFG" auf dem aktuellsten Video, weist darauf hin. Da er beschreibt am Ende bei der Endcard (auch wenn er dies nicht so betitelt), die Videos zu sehen auf die hingewiesen wurde.
Lösung zur Vermeidung: Einfach sagen "oben rechts mit einem Klick auf den grauen Infopunkt findet ihr mehr Videos"
zu 2. Ähnlichkeit mit 1. Du musst am besten alles Audiovisuell erklären, am besten mit roten Pfeilen und kreisen, denn auch der IQ der Nation it leider ... naja.
Lösung: Schau dir mal irgend eine Soap oder Casting Show an, und machs wie die wiederhole alles mindestens 3 mal, in verschiedenen Variationen.
zu 3. Dank dem Menschen in Verbindung mit dem Kapitalismus haben wir zich verschiedene Technikhersteller, zich Variationen an Apps etc.pp.. Das Problem ist eben, dass damit Entwickler vor einem Problem liegen was kaum stämmbar ist. Kurz und knapp; nicht auf jeden Gerät funktioniert alles.
Lösung: Leere die Menschen, nach Optimierung und Fortschritt in der Gemeinschaft zu streben
ust kidding, natürlich wird es hier keine Lösung geben.
Ja aber ließ dir hier den Text von @ZapZockt mal dazu durch Anzahl Links in Videobeschreibung
Nichts zu danken. Und Ka, denke mal nicht, sonst hätte ein Mod oder der Admin schon was gesagt
schau mal hier Umstrukturierungen am Forum , hat sich einiges verändert ![]()
Hui den Beitrag hier gar nicht gesehen ![]()
Da gibt es nur ... GRATULATION zu sagen und das Beste zu wünschen!
und nun ...