Ergänzend zu @ZapZockt Posting, natürlich würden rechtliche Strafen nicht dich treffen, sondern deine Eltern da diese ja den Kanal verwalten, da du ja erst ab 16 Jahren eigenständig einen Kanal verwalten darfst in Deutschland, wobei du ja aus Italien kommst lt. der Angabe im Kanal, aber da wäre es auch erst ab 14 Jahren erlaubt.
Beiträge von Steve
-
-
Da könntet ihr es mal bei Jilipp probieren, ist aber keiner dieser 10€ Kiddies, je nach Länge und Aufwand kanns schnell die 200€ werden. Allgemein solltet ihr bei gezeichnet, Animationen nicht mit weniger rechnen. Natürlich gibs welche die es tun, aber aus rein menschlicher Sicht, sollte man schon Respekt vor der Arbeit zeigen und den Mindestlohn bedenken.
-
Also eigentlich nicht dass man quasi den Link zu einem ungelisteten Video verkaufen darf.
Du verkäufst dem Kunden ja auch kein Teil von YouTube, sondern den Inhalt des Videos

Eigentlich auch mehr als unverständlich, grad das ganze Gebilde. Entweder nutzt man Dienste wie Vimeo (wie es schon @Elbo beschrieb) wo man extra den Zugang nur zahlenden Kunden möglich macht ... oder eben sendet das Video per Mail/Download dem Kunden zu damit er dann dies so verwenden kann wie er möchte und selbst sich das ganze Hosten kann. Möglichkeit 3 Wäre online Kurse auf einer eigenen Homepage anzubieten.
Hier mal ein Video wie man so eine Seite aufbauen könnte...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier mal die Anbieter Plattformen ...
https://www.learningrevolution.net/sell-online-courses/Die Nachteile bzw. warum man es nicht auf YouTube macht wurden ja schon erläutert. Eben das der Link dann spazieren geht und überall frei verfügbar sein wird, wenn er weitergegeben wird.
-
Das jemand anderes für die den Namen aussuchen soll halte ich eh für etwas fragwürdig.
naja, das ist mal gott sei Dank jemand, der nicht direkt danach fragt, von anderen einen Namen zu bekommen, sondern lediglich um Hilfe bittet ...

diese soll er nun auch erhalten ...
- Nutze einfach Namen und keinen Buchstabensalat
- Passende Namen auf die Zielgruppe optimiert
- Nutze am Anfang Namenszusätze
Neben den kurz Beschreibungen findest du @Gemodon auch mehr dazu Hier. Frohe Ostern wünsch ich und ein entspanntes Wochenende

-
Am besten an die Google YouTube Hilfe Community wenden, aber schon mal als Vorwarnung, ohne Kanal wirds da auch keine Infos geben ...
Wobei es anfür sich einfach sein sollte ... einfach mal die adsense Richtlinien durchlesen und YouTuberichtlinien, danach sollte alles klar sein. Wenn ich lese
13 Videos von anderen Channel hab
... empfehle ich evtl. dazu noch das Urheberrecht.
-
-
Meine Frage wäre - wie finden denn die Botsysteme die Kanäle so gut?
einfach Suche nach xy, auf Kanäle gestellt, neuestes Video anpeilen, kommentar in Form x3 ablassen und weiter.
Das ist im Grunde die schriftliche Variante eines solches Bots.
Aber das macht ja dann YT aber auch etwas kaputt. Oder nicht ?
Weils effektiver ist, wie wenn man es als Mensch handschriftlich macht?

Nein, es macht YT in keinsterweise kaputt, sonst gäbe es YT schon lange nicht mehr .... ist ja nicht das erste mal das es sowas gibt. Es gibt soviele Lücken im System, die einfach eben nicht gestopft werden können, weil eben sonst alles gesperrt wird.Das problem ist der Mensch, nicht das System. Er Betrügt, aber YT wehrt sich gut und lernt jedesmal hinzu ... weshalb auch jegliche Form des Betrugs solange sie nicht von welchen aus der Medienbranche P7 &Co.KG. kommen, auch bearbeitet werden.
Wer noch jungfräulich in den Thema ist, hier mal ein Video wie das ganze 2019 lief ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.... btw. der anbieter im Video existiert noch
-
Sub4Sub verbieten ? Du hast dich doch dafür entschieden !!
Vermutlich meint er damit sämtliche Begriffe dafür auf die Sperrliste zu tuen damit diese Kommentare, denn sie kommen ja auch wenn man außerhalb der Zahlenmanipuliererszene sich befindet, auch auf den Kanal und nerven mit den üblichen kommentaren ...
wie hier erklärt: Kommentar - Moderation - Wie kriegt man Spammer und Hater besser in den Griff?
Aber Urbex, genau mein Humor Bro

@Dan218tube schau einmal HIER und einmal HIER. Wenn du das alles beachtest wird es auch was ohne diese Zahlenmanipulierer
-
Männer, euer Feedback, so richtig es ist in allen ehren! Love go out to you all

Aber ...
, bin 14 Jahre alt,
da fängt es doch schon an ... natürlich wird der Kanal hier vorbildlich von den Eltern geführt, da diese und Mert ja die AGB kennen und wissen, dass man erst ab 16 Jahren in Deutschland ein google Konto mit seinen Diensten wie z.B. YouTube selbstständig verwalten darf.
Ferner dessen löblich muss man hier erwähnen, wenigsten eine Ausnahme, die nicht nur einen stumpfen Gamingkanal machen will, sondern sogar ein wahrhaft löbliches Konzept hat, auch wenns löchrig wie ein Käse ist, wie oben aufgeführt.
Aber nochmal ...
, bin 14 Jahre alt,
So sehr es Löblich ist, das wenigsten ein kleines Konzept hinter dem Kanal steckt , was nicht heißt "Ich bin gAmar aus leidEnschaFT"... mit 14 Motivationstraining geben?

Also den Willen in allen ehren, aber wie oben auch schon erwähnt, fehlt dazu die Erfahrung oder zumindest das nötige Wissen.
klar gibt es unge motivationstrainer, aber die fangen so ab 23+ Jahren aufwärts an.
Ansonsten empfehle ich dir dich an kollegen wie Redefabrik, erschaffe dich neu oder charismasters zu orientieren ... weil naja, grade kriegsspiele zu spielen, während man über Love, Peace und Happiness redet ... klar kann man mit diversen Stilemitteln machen ... aber hier kommt so rüber wie dass es einfach nur total deplatziert wirkt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und direkt eine Sache zur Video Beschreibung ... ich zitier mal wieder Zap

Session-Starter, dies ist ein Video, das über einen externen Link, z. B. Social Media Share, externe Webseite oder ähnliches, Leute von außerhalb auf die YouTube Plattform bringt. Hier bringt man YouTube einen neuen Zuschauer, und man bekommt dafür einen kleinen Bonus, sprich die von diesem Zuschauer erzeugt Watchtime zählt vermutlich etwas mehr. Und darüber hinaus, wenn der Zuschauer danach noch andere Videos auf anderen Channels schaut, bekommt man von dieser Watchtime dort auch etwas als Bonus angerechnet. So wird man belohnt, wenn man Leute zur Plattform bringt. So lautet zumindest die Theorie dazu, genaues Wissen ist das noch nicht.
Session-Ender, dies ist ein Video oder Kanal oder irgendwo gesetzter Link, der Leute von der Plattform wegbringt. Genau umgekehrt zum obigen, gibt es auch einen kleinen Malus, wenn man also sehr erfolgreich Zuschauer von der YouTube Plattform weglotst. Jedesmal wenn das passiert, gibt es an irgendeiner Stelle wohl Minus-Punkte für das Video und den Kanal.
Es ist bisher nicht genau erklärt, wie das Prinzip der Session-Watchtime, Session-Starter und Session-Ender genau funktioniert. Aber es gibt bereits zahlreiche tatsächliche YouTube Experten, die darüber berichten und davon abraten, zuviele Links zu setzen und vor allem zu stark darauf zu drängen, dass Leute die Plattform für einen verlassen.
Aber ein wenig strange ist das ganze schon .... wiedermal ein Kanal hier der eigentlich brach liegt seit mehreren Monaten, eben so sämtliche socials dazu ... kommen den nochmal Videos?
-
leere deine cache, über prüfe browser und geräte auf updates und stecke die geräte aus der steckdose raus und später wieder rein
-
Du könntest das Thema aber auch mal unter den Kanälen "SogehtYoutube" anbringen.
Er hat hier nun fachlich korrekte Antworten bekommen und du willst den zum Jan schicken ... war das ernst gemeint oder ein Trollversuch?
Wenns ersteres war, dann mal kurz zur Info ... SGY ist nur Bauernfängerei, einzig und allein darauf abgezielt die Geldbörsen von jungen und unerfahrenen Menschen zu leeren. alle Infos die da geteilt werden bekommst, du schneller, wenn du in der Google Hilfe danach suchst.
-
Aber vielleicht betrifft das auch nur meine Nische?
liegt nicht an den Genres, liegt an der Art der Unterhaltung. Der Durchschnittszuschauer, der nun mehr dazu kommt, der will den Mainstream Content sehen und will zumindest in der Art entertaint, edutaint usw. werden. Die highroller bekomm weiterhin ihre klicks usw.
Es geht mehr um das wie, als um das was. Einzig Medizin, politik und so Kanäle haben nun Hochkonjunktur, weil sie das eben behandeln ... wobei wenn man was über den mist hören will, muss man nur radio, tv etc. anmachen läuft doch denganzen ta nichts anderes ehr ...

-
habs mal gegoogelt https://www.reddit.com/r/PS4/c…while_playing_music_from/ und anscheinend ist dies aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich gemacht worden. Was ja auch respektiv betrachtet sinnig ist.
-
Eigentlich sollte dies mit Google Conference (oder wie das heißt wo sie momentan überall für werben) funktionieren und da einfach den Bildschirm dann abgreifen mit dem gewählten Streamingprogramm.
-
-
https://twitter.com/KAOZTAINMENT/status/1242845966241333251
Was sollte man da machen, außer "Tim" von seinem Kanal kommentartechnisch zu bannen?
einfach ausblenden, somit löst sich das Problem von alleine.
Das Problem an für sich, ist aktl. die Lage der Welt ...
Hallo zusammen,
hatte gestern bereits Rückmeldung erhalten - wollte aber noch sicher gehen, dass die Infos auch korrekt von mir verstanden wurden.
Also: Aufgrund der aktuellen Situation arbeiten viele YouTube-Mitarbeiter im Home-Office. Infolgedessen arbeitet das automatisierte System dahinter auch strenger, weil die menschliche Prüfung in Zweifelsfällen fehlt. Das bedeutet, wenn das automatisierte System der Meinung ist, dass das Video oder der Livestream manuell reviewt werden muss, werden diese zurückgehalten. Dadurch kann es passieren, dass Livestreams nicht angezeigt werden.
Laut euren Aussagen trifft das für alle Livestreams zu - ich kann jetzt nicht beurteilen, ob alle eure Inhalte einer manuellen Prüfung bedürfen, das System wird hier allerdings schon die Videos bewusst zur Prüfung zurückhalten. Kann sich natürlich auch um eine globale Einschränkung halten, infolge zu vieler gemeldeter Livestreams durch User bspw. Daher die Bitte um Geduld - die Situation ist leider für alle nicht wirklich berauschend. Einblicke zu der aktuellen Situation werden euch auch in diesem Video gegeben: youtube.com/watch?v=i352PxWf_3M&feature=youtu.be
Bleibt alle gesund!
Das war nun nen Posting bzgl. aktl. Probleme bei Streamern, aber die wichtigste Info ist vorhanden, das eben aktl. kaum menschliches eingreifen stattfindet ... somit gibt es eben auch diverse Lücken ... neben Tim sollte auch jeder schon mal das Wort prizm auf die sperrliste setzen ...https://twitter.com/TutorialsVoa/status/1244943034648801281
Zustände wie anno 2014, hach was war das damals schön^^
-
Diskussion zum Artikel YouTube Shorts gegen TikTok als neue Funktion:
ZitatSeit gestern, wird auf mehreren Plattformen die sich alle auf The Information als Quelle stützen darüber berichtet, das YouTube an einen neuen Feature arbeiten soll. Welches dazu dienen soll den Marktanteil den man bei Kurzclips an TikTok verloren hat, zurückholen soll. Dieses neue Feature soll den Berichten zufolge den Namen YouTube Shorts tragen.
Hier bei soll in den Apps ein neuer Tab hinzukommen, wo der Konsument eben jene Kurzclips entdecken kann. Für Creator soll man darüber eben kurze… -
Bitte trennt persönliche Präferenzen von den Präferenzen der Zielgruppe, weil die eigenen persönlichen Präferenzen helfen nicht weiter und geben nur unnötigen Input, der zur Verwirrung führt ...

Das wichtigste hat hier @ZapZockt ja schon geschrieben ...
Aber Thumbnail-Gestaltung ist eine ganz eigene Kunst-Form, da gibt es zwar so einige "Don't"s, aber bei den "Do"s gibt es viele Meinungen, Ansätze und Geschmäcker. Wichtig ist, dass allgemeine Design-Regeln bei Thumbnails teilweise nicht wirklich zutreffend sind, weil diese meistens für Bilder gedacht sind, die längere Zeit betrachtet werden, und ein Thumbnail wie oben erwähnt nur diese max. 1 Sek Zeitspanne an Aufmerksamkeit hat. Dadurch braucht man manchmal Stilmittel, die einem normalen Grafikdesigner Zornesröte ins Gesicht treiben würden. Aber entscheidend ist am Ende die CTR.
Du schreibst Du hast TubeBuddy, falls Du dort zahlender Kunde bist, kannst Du auch A/B-Tests mit unterschiedlichen Varianten machen und dann diese Varianten direkt an Deinen Zuschauern "austesten".
Ansonsten definitiv, den Verlauf weglassen. Das was dir nicht so gefällt ist eben genau das was trifft, es ist die Kunst gerade bei euch in der Branche eben natürlich (unruhige) mit dem unnatürlichen (ruhigen) zu verbinden ... was du hier sehr gut getroffen hast.Gerade mit dem Motiv, es wirkt natürlich, zeigt das Thema auf und bringt Menschlichkeit mit sich (die Beine im Hintergrund). Tiere wie vor einer Studioleinwand wären hier absolut fehlt am Platz, Ihr wollt ja Leute ansprechen die mit ihren Tieren zusammenleben und mit ihnen trainieren wollen. Nicht welche die ihre Tiere zu einem Shooting bringen wollen. "Zeige den Leuten was sie sein wollen und was sie sind", einfaches Mimikri mit einer leichten Änderung hin zum Sollzustand.
Wie schon bei den Titeln erwähnt, lass dieses TGH weg, auch die Folgennummer hier, brauch es nicht. Das ist das selbe, was ich etlichen LPern Tagtäglich predige. Ganze einfacher Vergleich, welche Zeitschrift haut den Dick die Ausgabennummer aufs Cover? Keine! Weil es für die Kaufentscheidung eine irrellevante Information ist. (Allerhöchsten Sammler achten auf die Ausgabennr.). Das Logo kann auch ruhig weg, ist eine Möglichkeit des Brandings, Aber auf einen Thumbnail, sollten wirklich nur das drauf, was man auch da verkaufen will. Die Marke selbst brennt man mit dem guten Content in die Köpfe der Leute ein. Das Branding erhälst du hier mit der Farbwahl und Fontwahl.
Was sehr gut ist, du hälst Texte und Highlights vom unteren rechten drittel fern, da dort ja der Timestamp sitzt. Auch die Box beim Text ist eine gute Idee und sorgt dafür das die Leserlichkeit erhalten bleibt. Das Orange ist gut gewählt, da es sowohl im Dark als auch normalen Modus der Seite hervor sticht.
Kleiner tipp bei der Positionierung noch, das Bild also der Hintergrund am besten noch leicht rechts, dann kannst du den Text noch ein wenig größer ziehen und schmaller machen in der Breite ...
Wann
ZWEITEN
HUND
Anschaffen?
(ist nun nur grob skizziert wie ich es mit dem Text meine)Wenn Motive mittig sind, wirkt es meist gestellt und verliert die Natürlichkeit für den Betrachter, Goldener Schnitt ist hier das Stichwort, wobei für thumbnails hier nur die oberen beiden Ankle verwertbar sind. https://www.vodafone.de/featur…ingt-das-perfekte-foto/#/ Das sind so die kleinen Sachen die unterbewusst in der einen Sekunde registriert werden.
-
Ansonsten kommt hinzu dass das System aktuell eh nochmal schärfer gestellt ist bedingt der aktl. Situation der Welt ...
Hallo zusammen,
hatte gestern bereits Rückmeldung erhalten - wollte aber noch sicher gehen, dass die Infos auch korrekt von mir verstanden wurden.
Also: Aufgrund der aktuellen Situation arbeiten viele YouTube-Mitarbeiter im Home-Office. Infolgedessen arbeitet das automatisierte System dahinter auch strenger, weil die menschliche Prüfung in Zweifelsfällen fehlt. Das bedeutet, wenn das automatisierte System der Meinung ist, dass das Video oder der Livestream manuell reviewt werden muss, werden diese zurückgehalten. Dadurch kann es passieren, dass Livestreams nicht angezeigt werden.
Laut euren Aussagen trifft das für alle Livestreams zu - ich kann jetzt nicht beurteilen, ob alle eure Inhalte einer manuellen Prüfung bedürfen, das System wird hier allerdings schon die Videos bewusst zur Prüfung zurückhalten. Kann sich natürlich auch um eine globale Einschränkung halten, infolge zu vieler gemeldeter Livestreams durch User bspw. Daher die Bitte um Geduld - die Situation ist leider für alle nicht wirklich berauschend. Einblicke zu der aktuellen Situation werden euch auch in diesem Video gegeben: https://www.youtube.com/watch?v=i352PxWf_3M&feature=youtu.be
... bei einer Freundin, wurde nun auch ein Thumbnail gelöscht, was zuvor nicht der Fall war.