Beiträge von Steve

    Eine Alternative wäre StreamLabs OBS,


    Ansonsten kanns eben auch an der Übertragung liegen, eigene Internetleitung und besonders in der aktl Situation darauf achten, dass alle Plattformen drosseln. Ebenso kanns sein, dass es eben an den Einstellungen von OBS liegt (hier evtl. mal die Einstellungen posten, damit ein Teki vll. da Feedback/Verbesserungsvorschläge geben kann) oder gar daran das die Hardware überfordert ist.

    An der Qualität des Contents kann es mMn nicht liegen - das haben auch von mir gebuchte YT SEO Profis bestätigt.

    Das ist das Problem mit der Branche, in 98 von 100 Fällen, erzählen se denn Leuten eben was sie hören wollen. Allein, dein Fokus auf die Abos, zeigt, dass dies keine Profis gewesen sein können ... denn der Fokus sollte wenn auf anderen Werten wie eben die Watchtime, Views usw. liegen. Leute wie ein J.F. sind leider in diesen 1980 Bad Marketeer Denken hängen geblieben, dass der Kunde nichts wissen brauch außer, das er alles richtig macht und man für Basic Wissen min. Vierstellig zahlen sollte. :cursing: So genug Rant über die Marketeerszene, auf gehts ans Helfen. ;)


    Kurz vorab als info: Aktl. kann man eh nicht mit Viel Wachstum rechnen, fernab der Unterhaltungsbranche im Bezug auf die aktl. Welt Lage. Sieht man auch bei den anderen dass es im Feb speziell schon bergab ging in deinem Genre.


    So Grundlegend, liegst du mit deinen Werten in der absoluten Norm, hier und da mal Ausreißer bei den Views. Das Wachstum in der Größe ist auch völlig normal. Die Watchtime ist sogar etwas übern Durchschnitt, ist aber ein Punkt den man verbessern kann. Ebenfalls das Ranking für Hundeschule beim Kanalfilter auf Platz 2 ist Top.


    Das erste was mir auffiel sind die Thumbnails. Auch die Clickrate mit ~4% ist nicht gut, dies sollte ausgebaut werden


    Ich habe mich mal kurz umgeguckt in der Szene und zwei Kanäle rausgesucht ... einmal @DogsTV (die hier auch angemeldet sind) sowie Deine Online Hundeschule. Ein kurzer Vergleich mal an der Stelle ...




    Du siehst ja, denk ich selbst die Diskrepanz hier. Die online-Hundeschule hat in 5Jahren die 151 Uploads, und DogsTV ca. in der selben Zeit wie Du in 2 Jahren die 78. Was die Views hingegen angeht;


    Stadtfelle: 1.987.435 Aufrufe auf 558 Videos -- Im Schnitt: 3562 Aufrufe pro Video
    online hundeschule: 2,279,417 auf 151 Videos -- Im Schnitt: 15059 Aufrufe pro Video
    DogsTV: 2.156.224 auf 78 Videos -- Im Schnitt: 27644 Aufrufe pro Video


    DogsTV steht hier nun ontop, ist aber auch breiter aufgefächert, da die Damen fernab vom reinen Lerninhalt eben auch Unterhaltungsinhalte bieten (Plus + Frauenbonus ; Ist nicht abwertend gemeint oder so, aber das ist nun mal das Mediengeschäft). Nicht desto trotz vom SEO absolut Beispielhaft ... aber erstmal zu den Thumbnails.


    Die Font ist ein NoGo, sowie allgemein die Textliche Gestaltung ...




    Zuviel Text. Und mit der Font wirkt es wie wenn du eine komplett komische Zielgruppe abgreifen willst. also aktl. würde das so auf die alleinstehenden Hundehalterinnen zwischen 28 ~ 42 abzielen, die wirklich keinen plan haben. Also eine Zielgruppe, die nur kurzzeitig verweilen würde, bis sie selbst denken, sie wüssten alles und nicht viel InCome mitbringen.


    Die Zielgruppen die ihr wollt, sind doch gewiss eigentlich junge Pärchen die dann zu ältere Treuekunden werden, und eben jene Älteren Treuekunden. Dazu muss man einen kleinen Split machen, man muss modern aber eben auch seriös wirken. Ein Parade Beispiel dafür ist nunmal leider die BILD, klar man weiß es nunmal das die nichts mit seriös am Hut hat. Aber sie spricht ältere und jngere gleichermasen an und ist die Meistverkaufte Zeitung.


    Dies gilt natürlich nur, wenn ihr hauptsächlich beim Hauptcontent der Hundeerziehung bleiben wollt, wenn ihr noch erweitern wollt und eben auch Unterhaltungscontent machen wollt, dann muss es ar nicht so seriös sein, Doch dies wird wiederum nicht das bringen, was ich vermute dass ihr es wollt, Bestandskunden.


    Mit unterhaltungsinhalten kann man schnell wachsen, doch man nimmt dabei überwiegend Laufkundschaft mit, welche morgen schon wieder weg ist. Aufjedenfall hier mal ein kleines Beispiel an Thumbnails ... mal eben schnell dahinge****




    Branding, Hightlights und eben Inhalt sind klar definiert. Das Branding durch die Farben, ganz klassisch nicht viel Aufwand, Die Highlights durch das Motiv und die Frage gesetzt. Und der inhalt wird somit auch direkt klar. Es gilt hier halt auch immer den aktuellen Sehgewohnheiten nachzugehen.


    ... als nächstes die Kanalseite.


    Das solltest Du noch, weitere Reiter hinzufügen, definitiv, die Beliebtesten Videos, dann dazu noch eine Playlist für Einsteiger also Basics, dann spezielle playlisten darunter wie Ernährungstipps, Ausstattung usw.. Bringt nun nicht den absoluten Mehrwert in Form von Klicks und Watchtime, aber macht einen besseren Eindruck auf Neuankömmlinge und gerade für Einsteiger. Hier kannst Du mal bei DogsTV gucken, deren Kanalseite ist vorbildlich aufgebaut.


    Playlisten und Videotitel: Als allererstes die Titel der Playlists überarbeiten, bei was für SEO Profis wart ihr da bitte? Ich kann nur hoffen, dass die euch net zuviel dafür berechnet haben. :cursing: Sry, aber da bekommt man Kopfschmerzen und einen Hass auf die Branche.


    Erstmal hier der Verweis auf folgenden Thread dazu: Playlisten - Wofür sind sie gut?


    Dann kurz und knapp, was für Playlists sinnvoll wären: Hundetraining für Anfänger, Hundetraining für Fortgeschrittene, Hundetraining für Profis, Hundespielzeuge im Test, Hundepflege, Hunde Ernährungstipps, Hunderassen, Kinder und Hunde usw.


    Sowas wie Welpenerziehung habt ihr ja schon und das ist gut, aber sowas wie "und täglich grüßt der Hundetrainer", "Huta"," Vlogs"


    Die Videotitel, auch hier der Verweiß auf DogsTV als Beispiel. Kurze Keywordphrasen + Clickbait ~80 Zeichen. Das "TGH" usw. weg. kurzes Beispiel anhand des aktuellen Titels


    Aktuell: Mag mein Hund andere Menschen mehr als mich? - TGH 256
    Beispiel: Ist mein Hund mir Treu? I Hunderverhalten richtig deuten | Wissen über Hunde


    So dann mal kurz zum Content.


    Zum aktuellen Video, bzw. zum Anfang davon schrieb @OnionDog ja schon das richtige ...


    zu viel Eigenwerbung am Videoanfang, kein Pitch


    .. also ich hab noch ein paar andere angeguckt, das war gott sei dank, ein Ausreißer ... bitte nicht wiederholen! Man kann CTAs am Anfang einsetzen, aber dann bitte mit einem ordentlichen Pitch.


    Kurz zur Erklärung, wo da der Fehler war. Kein Mensch, will Werbung sehen! Keiner! Und klar, man will verkaufen Einnahmen etc.pp. steigern. Aber du hast hier nun die 08/15 Preisnennung an den Anfang geknallt, so hart und so kalt wie es ging. Du hast keinen Kaufanreiz gegeben davor, das kann die Watchtime hart drücken.


    Besser wäre gewesen: Kurz die Begrüßung, das Thema des Videos vorstellen, die eigene Expertise klassifizieren und dann den CTA setzen, aber auch nicht alles was man verkaufen will am Stück. Am besten nur das wichtigste, was vermutlich in der aktl. Lage dann Patreon sein wird.


    Dann arbeite mit B-Roll Footage und mit mehr Schnitt. Grade bei Autofahrten. In der Regel sagt man alle 15 Sekunden brauch der zuschauer Bildliche Abwechslung. Hier würd evtl eine 2te Cam schon da schicken die dann seitlich gesetzt ist beim Beifahrer auf der Seite. Außerdem SEO 2.0 das Video SEO beachten, wenn du über Themen redest, zeig davon auch Bilder. ein Video über Hunde wo man keine sieht, das fällt dem Algorythmus auf.


    Klar, mehr Aufwand am Ende, aber Content ist King. Es brauch keine Täglichen Uploads, das siehste ja bei den anderen beiden. 2 Videos die Woche oder eins plus Stream, schicken da schon. Es ist wichtig das der Inhalt passt. Und das Problem ist durchgehend durch die Bank ... der Zuschauer egal ob TV, Kino oder eben im Netz ist verwöhnt. Das sieht man daran das Creator, weiterhin als YouTuber betitelt und belächelt werden und ahja Online Videos machen ist doch so ein Keller Hobby für kleine Kinder. Ist es eben nicht, ein Creator ist Drehbuchautor, Kameramann, Regisseur, Mediengestalter, Entertainer, Tutor, Marketeer und so vieles mehr in einer One Men Army!


    So eine Sache noch, bevor ich mich haue. Die Videobeschreibungen sind ein zwischen beispielhaft und grauenhaft. Die Länge ist gut und auch das eine kleine Kanalbeschreibung mit drin ist, ist Beispielhaft. Grauenhaft hingegen ist die anzahl an Session-Ender dadrin ... kurzer Exkurs von @ZapZockt dazu ...


    Session-Starter, dies ist ein Video, das über einen externen Link, z. B. Social Media Share, externe Webseite oder ähnliches, Leute von außerhalb auf die YouTube Plattform bringt. Hier bringt man YouTube einen neuen Zuschauer, und man bekommt dafür einen kleinen Bonus, sprich die von diesem Zuschauer erzeugt Watchtime zählt vermutlich etwas mehr. Und darüber hinaus, wenn der Zuschauer danach noch andere Videos auf anderen Channels schaut, bekommt man von dieser Watchtime dort auch etwas als Bonus angerechnet. So wird man belohnt, wenn man Leute zur Plattform bringt. So lautet zumindest die Theorie dazu, genaues Wissen ist das noch nicht.


    Session-Ender, dies ist ein Video oder Kanal oder irgendwo gesetzter Link, der Leute von der Plattform wegbringt. Genau umgekehrt zum obigen, gibt es auch einen kleinen Malus, wenn man also sehr erfolgreich Zuschauer von der YouTube Plattform weglotst. Jedesmal wenn das passiert, gibt es an irgendeiner Stelle wohl Minus-Punkte für das Video und den Kanal.


    Es ist bisher nicht genau erklärt, wie das Prinzip der Session-Watchtime, Session-Starter und Session-Ender genau funktioniert. Aber es gibt bereits zahlreiche tatsächliche YouTube Experten, die darüber berichten und davon abraten, zuviele Links zu setzen und vor allem zu stark darauf zu drängen, dass Leute die Plattform für einen verlassen.

    16 outboundlinks ist too much! Handle es am besten so, dass du max. 2 Hochpreisige Outoundlinks und ein Niedrigpreisigen einbaust bei den Reflinks. ich rate auch dazu sich am besten einen festen Partner zu suchen und nicht übers Amazon Affilateprogramm zu gehen, direkte Partnerschaften bringen neben höheren Erlösen auch noch einige andere Vorteile. dazu dann noch 2 Links zu den eigenen Socials + 1 einen zur Homepage. Dazu dann noch 3 -4 Playlisten verlinken + einen link zum Kanal zum abonnieren.


    Dazu könnte die Keyphrasen/Keyword Dichte noch höher sein. Bei den Hashtags das TGH weg und einen Themenbezogen Hashtag wählen.


    Was die Tags angeht, auch da mehr definieren ... hierzu am besten die YouTube suche nutzen und kein Tubebuddy oder so. Dort kurz die Anfangsbegriffe und dann die Suchvorschläge nutzen, denn das sind die Highrollerbegriffe die am meisten gesucht werden.



    dann noch kurz was zum Mindset;

    Andere vergleichbare Kanäle bringen weniger Content (2 davon haben sogar nachweislich Abonnenten gekauft - man konnte es auf Socialblade sehen) und wachsen wie verrückt

    Bitte nicht in die Falle rein treten, einmal ist es die Medienbranche, da musst du die Moral vor der Tür lassen und dann noch, Mehr Content ≠ Mehr Reichweite, die Qualität des Contents macht es aus. Da ist nun auch nicht die reine messbare Qualität in orm von Sound, Technik, Effekt und Schnitt gemeint, sondern eben auch die Inhaltliche Qualität und wie der Inhalt auf die Zielgruppe abgestimmt ist.


    Desweiteren, bitte auch nicht in das deutsche Konkurrenzdenken verfallen, das ist nur Gift. Es gibt etliche andere die genau das selbe lieben wie du. Also arbeite doch mit denen zusammen. Kooperationen sind ein wunderbares Marketingmittel und bringen etliche Vorteile mit sich.


    Wieso zum Henker ändert es rein gar nichts an dem Wachstum des Kanals? Das kann doch nur darin begründet sein, dass der Algorithmus mich nach "X Abonnenten pro Tag" nicht mehr anzeigt oder sowas. Zuerst


    Korrekt, Der Algo empfiehlt einen nur einer gewissen Menge, aber eben diese kann man beeinflussen. Die wichtigsten Faktoren sind hier Watchtime und die Sessiontime. Also wie lange schauen Leute deine Inhalte und wie viele bleiben dadurch auf der Plattform und schauen sich noch mehr an. Hierzu den Content optimieren. schaue was andere anders machen, bei denen es "besser" läuft und übernehme es, oder frag gar nach Tipps.


    Der Algorythmus ist kein Feind, er muss nur richtig gefüttert werden.


    ===========================


    Also mal kurz eine Liste:


    • Thumbnails überarbeiten - Simple und einfach nicht viel Text; Text muss auch in klein noch leserlich sein
    • Playlisten überarbeiten - Neue erstellen und einordnen, Wertige SEO Titel, und eine wertige Beschreibung
    • Videotitel zum teil überarbeiten - Siehe oben dafür
    • Videobeschreibungen überarbeiten - Links, Keyworddichte, Tags und Hashtags
    • Videos optimieren - Nicht zuviel produzieren sondern Klasse statt Masse; CTAs geplant einsetzen ; B-Roll Footage nutzen
    • Kanalseite optimieren - Neue Playlisten einpflegen
    • Mindset überarbeiten - Geduld ist ein Muss; Kein deutsches Konkurrenzdenken


    So abschließend nur eine kleine frage heute noch: Was macht ihr an Marketing für den Kanal?


    Sonst kann ich nur sagen, das grundlegende potentiall scheint vorzuliegen, ein Hundetrainer wie man ihn so in DE kennt. Lockeres Erscheinung mit einem kleinen Touch Bundeswehrausbilder, gute Aussprache und das Wissen scheint auch vorhanden zu sein (scheint, weil ich nur ein paar Videos nun sah).


    Also ich drück die Daumen :thumbup:

    Das kann die verschiedensten Gründe haben ... von aktl. das auch bei YT selbst nicht alles hunderpro läuft aufgrund der Lage der Zeit, über diverse Änderungen am System, bis hin das die Zuschauer einfach kein Interesse mehr am Content haben.


    da dies aktl. anscheinend mehrfach auftritt, siehe hier und hier , würde ich glatt auf eine kleine Änderung im System tippen, oder eben ein momentanes Problem.


    Mehr als abwarten und Tee trinken wird man da nicht können ... ich empfehle den Twitter Kanal @TeamYouTube zu folgen bzw. zu kontaktieren und die Hilfe Community im Auge zu behalten.


    Livestreams werden nicht vorab angezeigt und werden kaum geklickt.


    ergänzend zu der der these vor einer woche von mir, hier dann eine aktualisierung:



    Hallo zusammen,


    hatte gestern bereits Rückmeldung erhalten - wollte aber noch sicher gehen, dass die Infos auch korrekt von mir verstanden wurden.
    Also: Aufgrund der aktuellen Situation arbeiten viele YouTube-Mitarbeiter im Home-Office. Infolgedessen arbeitet das automatisierte System dahinter auch strenger, weil die menschliche Prüfung in Zweifelsfällen fehlt. Das bedeutet, wenn das automatisierte System der Meinung ist, dass das Video oder der Livestream manuell reviewt werden muss, werden diese zurückgehalten. Dadurch kann es passieren, dass Livestreams nicht angezeigt werden.
    Laut euren Aussagen trifft das für alle Livestreams zu - ich kann jetzt nicht beurteilen, ob alle eure Inhalte einer manuellen Prüfung bedürfen, das System wird hier allerdings schon die Videos bewusst zur Prüfung zurückhalten. Kann sich natürlich auch um eine globale Einschränkung halten, infolge zu vieler gemeldeter Livestreams durch User bspw. Daher die Bitte um Geduld - die Situation ist leider für alle nicht wirklich berauschend. Einblicke zu der aktuellen Situation werden euch auch in diesem Video gegeben: https://www.youtube.com/watch?v=i352PxWf_3M&feature=youtu.be
    Bleibt alle gesund!


    und es gibt etliche ohne Verifizierungshacken oder großer Reichweite die angezeigt werden, bevor nun wieder ne absurde Verschwörungstheorie àla "YouTube hält die kleinen unten" kommt.

    scheitn da probleme mit diversen defendern zu geben https://obsproject.com/forum/t…ech-c270-wont-work.83097/
    https://obsproject.com/forum/t…onger-works-in-obs.63122/


    also bei SLOBS scheinst zu funzen ....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... evtl mal Treiber und alles aktualisieren, OBS sollte dies auch können

    Tut mir leid, dass erst jetzt etwas von mir kommt, aber man kann hier leider nur einen Kommentar schreiben und dann muss man um die 2 Tage warten, außer jemand schreibt hier vorher noch jemand etwas.

    um mehreren gleichzeitig zu antworten einfach mehrere Zitate einfügen ...


    dazu entweder bei den markierten Text stellen dann im Pop-up Zitat speichern ... oder beim entsprechenden post auf das zitat icon unten Rechts ...



    und dann unten links auf zitate



    und das gewünschte zitat an der aktuellen Stelle des cursors einfügen ... hier wird das ganze im wbb board auch für mobil in kurz bebildert erklärt https://community.woltlab.com/…959-wie-richtig-zitieren/

    Kann man auf irgendeine Weise verhindern, dass hier solche Sachen reinfliegen?

    nein, nach dem du ...


    Bitte nicht den Hinweis "keine Lizenz zu kaufen", so weit bin ich schon.

    schon drauß gelernt hast. Gibt es da nicht viel weiter.


    Claims werden bzw. das YouTube Tool für die Rechteerhebung wird nun mal leider missbraucht. Da ein Algorythmus auch nie perfekt sein wird und auch Fehler macht. Bleibt nur, Relevant für die Plattform zu werden ... also große Reichweite erarbeiten, so das man einen Partnerkontakt erhält und man sich an diese wenden kann.


    Gerade die bekannten Plattformen wie Audiojungle, werden nur zu gern genutzt um Claims usw. durchzudrücken.


    Am besten an die YouTube Audio-Mediathek halten oder eben für sich selbst Musik komponieren lassen. Bei letzteren würd ich aber definitiv von Fiverr abraten, da dort gerne auch mal mit Fremdmaterial gearbeitet wird, wass dann wieder zum erstere Problem führt.

    Auslegungssache ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... am ehesten einen Rechtsanwalt fragen bei Rechtsfragen.

    Sodele hat nun ein wenig Länger gedauert, da ich noch bissl was anders machen musste. ( i hate hosting :cursing: )


    Erstmal das grundlegende zu YouTube: Content is King!!! Egal wie gut, das SEO ist, egal wie gut das Marketing ist, egal wie gut die technische Qualität ist, egal wie gut das Design ist, wenn der Content nicht stimmig ist, dann wirds nichts!!!


    Aber zum Content an sich werd ich hier später kommen, da es da ein wenig mehr gibt. ich werd versuchen so wenig Fachchinesisch wie möglich zu nutzen, um es möglichst Einsteiger Freundlich zu halten.


    Design - Optische Präsentation
    Als erstes fällt direkt auf das kein roter Faden vorhanden ist in der Optik, wie von @BlackScorp schon angesprochen Thumbnails und Co.. Dies sollteste aber anpassen, da es dem Wiedererkennungswert dient und teils auch psychologisch Aspekte hat, worauf ich hier aber nun nicht zu tief in die Materie verfallen will. Daher hier ein kleiner Vergleich den ich mal zusammen gebastelt hab ...



    ich denke dies verdeutlicht ganz gut, den Punkt mit dem roten Faden. Wenn du dich da tiefer in die materie einarbeiten möchtest, suchst du am besten mal nach Coporate Identity und Coporate Design. Um das ganze aufs simpelste runter zu brechen nehm ich immer folgende Worte. Das Coporate Design definiert sich durch die 3 "F", Farben, Formen und Fonts (Schriftarten).


    Um es am Beispiel zu erklären, habe ich hier wiederkehrend die Farbe Gelb mit einem Dunklen Blau verwendet, dazu habe ich die selbe Font für die Beschriftungen genutzt und mit einfachen Formen und Abschrägungen gearbeitet.


    Was die Thumbnails angeht, hier geht es viel um Psychologie und diese dann auch noch Zielgruppen gerecht. Kurz und knapp fürs Motiv sollteste natürlich einen schönen Schnappschuss haben, entweder vom fertigen Gericht oder eben noch in der Zubereitung oder auch mit dir bei der Probe. Ich habe hier mal ein paar Screenshots von verschiedensten Kochkanälen und deren Thumbnails ...



    Her



    du siehst, es gibt da zich verschiedene Herangehensweisen. Aber alle haben für sich eben die 2 Punkte, Wiedererkennungswert und den Clickbait für die jeweilige Zielgruppe mit drin. Ob nun ein Sally durch ihren Casual Look mit ihrem pinken Button, @sven@yammibean mit ihren Gesichtern, ein Markus von Ehrlich Essen seinem grellen leuchtenden MCDonals Style, ein @Let`s Cook mit seinem Gesicht und fokusierten Aufnahmen oder eben amerikanisches-essen,de mit ihren klassisch angerichteten gut fotografierten Motiven.


    Man erkennt auch wenns nun ein wenig gequetscht ist, wo wer Anfäng und aufhört mit seinen Thumbnails. Das obige wie gesagt, war nur ein Beispiel meiner Seits. Ich denke aber du kannst dich da auch ganz gut an @Treknerd und seinen Thumbnails orientieren, da ihr zumindest die Schnittmenge bei Trekfans überschneidet.



    Zur Info, falls du Material wie eben Bilder on Serien Charakteren nutzen möchtest, musst du ein wenig aufpassen, was das Urheberrecht angeht. Das aber nur nebenbei erwähnt.


    Natürlich gilt das mit dem Design auch für in den Videos, das es zum Rest passt, dazu aber später beim Content dann noch mehr zu.



    SEO - Suchmaschinen Optimierung
    Ein leidiges Thema, wo man bei YouTube nicht drum rum kommt. Ein Einsteiger Guide dazu findest du auch hier im Forum. Was ich dir hier instant raten kann, deine ganzen Titel zu überarbeiten. ich hab dir mal ein wenig abgenommen und als Beispiel gemacht ...



    Ebenso instant, die Videobeschreibungen überarbeiten, auch hier rate ich zum obigen verlinkten Anfänger Guide. Kleiner Tipp die Hashtags, kannst du ruhig ans Ende der Beschreibungen packen, die werden automatisch aus den Texten gepackt. Beim aktuellsten Ep. 23, hast du schon einen guten Ansatz, das ganze würd ich aber noch ausbauen ...




    Ebenso, dann auch noch die Kanalbeschreibung anpassen, auch hier verweis ich auf den Einsteiger Guide von oben. Dazu dann noch auf der Seite auch die Links zu den sozialen Netzwerken hinterlegen, damit diese im Banner erscheinen und somit anklickbar sind.


    Dann ist auch eine Überarbeitung der Playlisten fällig. Dazu kann ich dir den folgenden Guide empfehlen. ich würde dir aktuell zu folgenden Playlisten raten


    eine Hauptplaylist
    Kochen wie in Filmen und Serien | Star Smutje alle Episoden


    und folgende Nebenplaylisten
    Star Trek Rezepte - Kochen wie auf der Enterprise | Star Smutje
    Star Trek Trinks - Trinken wie die Klingonen | Star Smutje
    Star Wars Rezepte - Kochen für den imperator | Star Smutje
    Babylons 5 Rezepte - Kochen wie im Fresh Air | Star Smutje
    Food Wars Rezepte - Kochen wie die Japaner | Star Smutje
    Perry Rhodan Rezept | Star Smutje
    Gewinnspiele & Specials | Star Smutje
    Kombüsen GEHEIMNISSE | Star Smutje


    Ich denke die Einsortierung ist selbsterklärend von den Namen her.


    Eine Sachedann noch ganz wichtig, die Kanal Key words und der Kanalname ... Beginnen wir mit dem Kanalnamen ... okay, für dich und mich selbsterklärend und für einen großteil der Hauptzielgruppe auch, aber da man a auch gern junges Gemüse ernten will^^ x'D würde ich zu einem Namenszusatz raten, also den aktuellen noch ergänzen. Da die Kids zwar wissen, was ein Star ist, aber Smutje fängt es an zu brennen.


    Da musst du mal bei schauen, gerade spntan würde mir einfallen: "Star Smutje - Star Trek & Fandom Rezepte zum Kochen" oder "Star Smutje - Kochen wie in Star Trek", zum einen Teil SEO, zum anderen handelt es sich hier um eine Verdeutlichung beim Marketing auf YouTube selbst, also wenn du wo kommentierst, damit die Leute direkt sehen "aha, der kocht Star trek Rezepte, schau ich mal rein".



    Marketing - Wie und Wo Bewerben
    Meh, hier würd ich dir nun gern einen meiner neusten Guide verlinken, was mich an den Anfang führt ( I hate hosting :cursing: ) und ich seh grad auf die Uhr und bekomme nen Schock ?( naja, daher verweis ich hier erstmal an der Stelle auf die älteren Guide die hier noch zu finden sind , sowie an @Treknerd, sich evtl. mal mit ihm in kontakt setzen, er sollte wissen wo man zumindest schon mal allgemein die Trekfans findet. ... wenn ich die Tae noch Lust und Laune habe, werd ich dann noch mehr zum Marketing schreiben ... sowie dann auch zum Content an sich. Aber erstmal Gute Nacht! :sleeping:

    Wo kann ich die Frage finden?

    er meinte vermutlich den Bereich für Kooperationen: Kooperationen & Meet-Ups


    Aklt. wird es auch eher schwer bis unmöglich da jemanden zu finden, aufgrund der aktl Situation #Corona Ansonsten sind Facebook Gruppen für die jeweiligen Städte da evtl. Anlaufstellen, oder aber auch Fiverr natürlich. Oder gar du guckst auf YouTube selbst, bei der Videosuche einfach Standort als Filter eingeben.


    Ansonsten, Zeitungen usw. nutzen.

    Erstmal Hallo und kann sein kann nicht sein, kann tausende Gründe haben. Solange keiner der jeweiligen Kanäle hier ein anwesender ist den du direkt kontaktieren kannst, der dann direkt dazu eine Stellungsnahme geben kann. Wird dir dies keiner Sagen können. Vieles hast du ja schon selber geschrieben, Duldung oder einfach bis dato unentdeckt.


    Das Urheberrecht hast du ja schon mal entdeckt, somit bist du einigen Neulingen voraus. Am besten ist es, wenn du dies für deine Contentproduktion wissen willst, wenn du dich bei einen Rechtsanwalt fachlich beraten lässt.

    Das kann die verschiedensten Gründe haben ... von aktl. das auch bei YT selbst nicht alles hunderpro läuft aufgrund der Lage der Zeit, über diverse Änderungen am System, bis hin das die Zuschauer einfach kein Interesse mehr am Content haben.


    da dies aktl. anscheinend mehrfach auftritt, siehe hier und hier , würde ich glatt auf eine kleine Änderung im System tippen, oder eben ein momentanes Problem.


    Mehr als abwarten und Tee trinken wird man da nicht können ... ich empfehle den Twitter Kanal @TeamYouTube zu folgen bzw. zu kontaktieren und die Hilfe Community im Auge zu behalten.

    als quelle Salzburg.at auf Salburg.at dann "Google-Tochter Youtube teilte am Freitag ebenfalls mit, dem Aufruf Folge zu leisten." mit Link einfach nur zu Youtube.
    Auf heise.de das Gleiche. alle links sind irgendwie quer verlinkt aber keiner führte zu Youtube. Überall steht Youtube hat mitgeteilt aber keiner hat dahin verlinkt.. oder habe ich das übersehen?

    stellst du dich grad absichtlich dumm oder willst du es einfach nicht verstehen? (ernst gemeinte Frage, da du sonst eigentlich eher sympatisch hier auffällst)


    Die Antwort galt dem TE (Abkürzung für Threadersteller in diesem Fall @Kasten), und da die Infos schon lange verbreitet und verifiziert sind und im Thread auch mehr steht, wie die Infos eben dass es nicht komplett gedrosselt ist sondern lediglich die Präferenz der Einstellung runtergeschaltet wurde ... somit hat er seine Info die er braucht und erfragte.


    Und wenn er sonst noch Bestätigungen, Verifizierungen der Informationen suchen würde, dann würd er wohl nicht in einem inoffiziellen deutschen Fan-Forum fragen, sondern in der Hilfe Community, Twitter oder gar ne support-de@google.com schreiben.

    Nach einem kurzen Blick aufn Kanal, würde ich davon abraten tief in Thematiken rein zugehen oder gar lange Podcasts abzuhalten, da dies der vermutlich angepeilten Hauptzielgruppe dann zu langwierig und zu zah wird. Ich würde zumindest davon ausgehen, dass ihr auf 16-24 Jährige männliche Zuschauer abzielt und für die wäre dies dann zuviel.

    Hier bitte schön alles zur Drosselung: Youtube drosselt auf Grund der weltweiten Situation ihre Übertragungs-Qualität


    Ja auf z.B. Heise könnte der eindruck entstehen, dass sie es komplett drosseln https://www.heise.de/newsticke…ng-in-Europa-4686819.html was aber defakto aktl. nicht der Fall ist. wie im obigen Thread nachzulesen, geht YT aktl. dem Trend der deutschen Bundesregierung nach und vertraut auf die Intelligenz und das Verantwortungsgefühl der Bevölkerung. Also nur die Voreinstellungen haben sie geändert ist aber jederzeit umschaltbar

    Wie @Treknerd schon erklärte sind die angesagten Kanäle fürs SEO nicht relevant, diese sind lediglich fürs Networking interessant.


    ansonsten hier ein kurzer exkurs den letzten @ZapZockt in einem anderem Thread schrieb, über Session Starter und Ender:


    Session-Starter, dies ist ein Video, das über einen externen Link, z. B. Social Media Share, externe Webseite oder ähnliches, Leute von außerhalb auf die YouTube Plattform bringt. Hier bringt man YouTube einen neuen Zuschauer, und man bekommt dafür einen kleinen Bonus, sprich die von diesem Zuschauer erzeugt Watchtime zählt vermutlich etwas mehr. Und darüber hinaus, wenn der Zuschauer danach noch andere Videos auf anderen Channels schaut, bekommt man von dieser Watchtime dort auch etwas als Bonus angerechnet. So wird man belohnt, wenn man Leute zur Plattform bringt. So lautet zumindest die Theorie dazu, genaues Wissen ist das noch nicht.


    Session-Ender, dies ist ein Video oder Kanal oder irgendwo gesetzter Link, der Leute von der Plattform wegbringt. Genau umgekehrt zum obigen, gibt es auch einen kleinen Malus, wenn man also sehr erfolgreich Zuschauer von der YouTube Plattform weglotst. Jedesmal wenn das passiert, gibt es an irgendeiner Stelle wohl Minus-Punkte für das Video und den Kanal.


    Es ist bisher nicht genau erklärt, wie das Prinzip der Session-Watchtime, Session-Starter und Session-Ender genau funktioniert. Aber es gibt bereits zahlreiche tatsächliche YouTube Experten, die darüber berichten und davon abraten, zuviele Links zu setzen und vor allem zu stark darauf zu drängen, dass Leute die Plattform für einen verlassen.


    Ja Backlinks können relevant sein, für das Google und YouTube Ranking ... wichtig ist dabei die Quelle des Backlinks und seine eigene Wertigkeit. Als Beispiel:


    Der Video Bereich hier im Forum oder anderen ähnlichen Plattformen oder jegliche Socialmedia Gruppen wo sinnlos die Videos reingewichst werden, sind absolut wertlos was Backlinks angeht.


    Hingegen sollte ein Video in einem Artikel oder Guide einer Seite wie Gamestar, Bild, Spiegel usw. genutzt werden in einem entsprechenden sinnigen Kontext ist dies natürlich ein wertiger Backlink.


    Dies kommt natürlich immer auf die jeweiligen Seiten an und dem eigenen Rating etc.pp.. Fernab dessen wie es ebenfalls schon @Treknerd erwähnte ist natürlich bei YouTube jegliches leicht beeinflussbare SEO mittlerweile nur noch 2t wenn nicht sogar eher drittrangig, wozu eben der Backlink aufbau auch zählt.


    Das wichtigste ist und wird es bleiben, Zielgruppen optimierter Content.