Beiträge von Steve

    Das ist kein Like, sondern das Herz ...




    Ein Herz kann nur der Kanalbetreiber auf Kommentare auf den eigenen Videos vergeben. Auf Videos die von anderen Kanalbetreibern hochgeladen worden sind kannst du keine Herzen vergeben.



    Mehr zu den Interaktionen mit Kommentaren kannst du unter https://support.google.com/youtube/answer/6000964?hl=de nachlesen.


    kann eigentlich nur sein, dass du irgendwelche plugins nutzt die irwie nen error erzeugen (addblocker etc.), der Browser spinnt etc.pp. am besten mal die Basics durch gehen. Cache leeren, andere Broswer probieren, andere Geräte, Geräte ein/ausschalten etc.

    ich kann hier einfach mal kurz um @ZapZockt aus der letzten Zeit zitieren kann ...


    Statistiken mit Datensätzen, die nur wenigen hundert Fälle umfassen, ergeben sehr oft keinen Sinn, weil einzelne Ausreißer die Statistik schnell um zig Prozent in die eine oder andere Richtung verschieben können.

    ansonsten findeste im folgenden Zitat alles was du aktl. wissen musst zum Einstieg, sowie wenn du fortgeschritten bist ,,,



    Vorab erstmal ...




    ABER ich frage mich warum geben sich Menschen kaum Mühe?

    Dann zu der Frage: Eine Mischung aus Unwissenheit und der mit der Menschlichen Evolution eingehenden Faulheit. Gerade in den Genres mit Leichten Einstieg, wo man also nicht wirklich zusätzliches Zubehör brauch sondern in der Regel (deutscher Wohlstandsgesellschaft) Alltags Gegenstände schicken, da ist dies weit verbreitet.


    Da die meisten dort mit einer deutschen "Ich mach es nur aus SPAß!!!!1111!!!1"-Mentalität, mit einer Brise "Ich probier das nur mal" ran gehen. Wird dann gewohnheitsgemäß nicht viel nachgedacht oder investiert. Natürlich sind gerade in den Bereichen auch viele junge Menschen unterwegs, denen kann man aber da nicht viel vorwerfen, da es ja der Job sozusagen ist von Kindern/Teenagern und jungen Erwachsenen "Unwissend" zu sein. Den Rest erledigt das Vorleben der Erziehungsberechtigten und der Vorbilder.


    Es ist ja auch nicht umsonst bei den meisten Firmen, der Grundgedanke "Minimal Effort, max. Win". Natürlich kann man auch in einem relativ logischen Kontext, dieses Denken, zum Teil erklären und Verstehen. Doch seien wir ehrlich, richtiger Erfolg, ein erfülltes Leben, große Personen in der Geschichte, gingen noch nie aus der Denkweise hervor.


    Dein Beitrag ist wundervoll und schön geschrieben @Die Fette Krokette, wird aber auch eben an jenen Vorbei gehen, die es lesen sollten. Folgender Thread YTForum.de - Ein Creators Board und keine stumpfe Werbeplattform wird eigentlich seit damals (KA obs seit dem letzten Updates noch so ist) direkt in der Willkommens PN empfohlen zu lesen, allein der Titel sollte ja schon schicken. Tuts aber nicht. Nicht destotrotz ist es schön zu lesen immer, wenn sich wer Mühe gibt und auch gern dies bei anderen sehen möchte.


    BTW. ich wollts nur mal erwähnen, am besten gefallen mir die VollHonks die dann noch hinter ihren 7 Wörtern (wovon mindesten 2 auf ein Abonnieren hinweisen) dann hinterher noch wichsen "#Ehre", "lasst ein Abo auf Ehre da", "Ehre wer supportet" ... x'D Absolut respektlos gegenüber anderen sich verhalten und dann dafür noch eine Ehrung verlangen x'D


    Ansonsten kannst du in folgenden Thread Missbrauch der Rubrik Kanalvorstellung unterbinden da auch einige "Meinungen" bzw. "Beweggründe" nachlesen warum z.B. das Forum so genutzt wird, wie es wird.


    Abschließend nochmal ...


    Liegt eben daran, dass es sich um 2 Unterschiedliche Zielgruppen handelt.


    Kurz und Knapp: Die Menschen im deutschsprachigen Raum (besonders der Kern, die Deutschen) sind eben missgünstiger als anders Ort auf der Welt. Das sieht man allein schon daran, dass im DE Raum, Geld verdienen mit z.B. YouTube noch immer verhöhnt und nicht gegönnt wird.


    Und Ja, dies zeigt sich sogar bei freier/kostenloser Unterstützung wie einem Abo.


    Hinzu kommt, natürlich das auch International in den ähnlichen Zielgruppen, kleine Unterschiede bei den Geschmäckern existieren. In Land X will der User, dann eben diese Qualität, in Land Y wiederum schickt schon hochkant 144p. Die einen bevorzugen dann eher Seriöses Auftreten in Anzug und Krawatte und die anderen geben sich auch mit normaler Alltags Kleidung zufrieden.


    Ergänzend und (mMn) erstaunlicher Weise, geht auch in DE der Trend dahin, wenn man die Wahl hat eher einen englischsprachigen Kanal zu abonnieren. Kann also auch sein, dass du dir selbst die Subs weghamsters.


    Dazu kommt dann natürlich noch die unterschiedliche Audiencesize die ja schon @Silbermatze erwähnte. (Was sich auch zu Teil wieder auf ersteres zurückzuführen ist, wegen Luxusgütern)


    Aber allgemein ein spannendes Genre mit dem Luxusgut Uhren, was sich da in den letzten Jahren gemausert hat.

    Es geht mir nicht darum etwas zu erreichen sondern Spaß daran zu haben was ich tue, nur habe ich nicht genug Zeit das alles zu schaffen.

    Ja ich habe deinen Post gelesen und verstanden, nun bist du dran meinen richtig zu lesen und zu verstehen, denn dort steht die Lösung für dein Problem.


    Oder um es ein wenig ausführlicher und verständlicher und explizit auf deine Situation gemünzt zu erläutern:


    Dein Problem ist: Du hast wenig Zeit als Ressource (wie eigtl. jeder Mensch) und willst zuviel erreichen (Spaß haben usw. zählt auch dazu, persönliche Ziele usw.)



    Du willst zuviel für die Zeit die du hast! Zeit gibt es nicht mehr, jeder Mensch hat nur die begrenzte Zeit im Leben zur Verfügung. Die Lösung du musst Prioritäten setzen! Du kannst nicht alles haben im Leben, dass kann keiner. Somit gilt es einfach auszusortieren was man wirklich machen will und was nicht.


    Dein Problem ist kein Zeitmanagement Problem, dein Problem liegt im Mindset, du willst zuviel machen für das was du zur Verfügung hast. Und da gilt eben ...


    Setze dir effektiv Ziele, was du wirklich im Leben erreichen willst und fokusiere dich deine Ziele zu erreichen.


    oder in anderen Worten ...


    Wähle das was du wirklich machen willst und fokusiere dich darauf.


    Ansonsten hier noch ein paar Tipps, wie man effektiv Zeit nutzen kann ...




    LERNE AUS FEHLERN
    Ein großer Zeitfresser sind Fehler, Fehler die man ständig wiederholt. Klar Fehler machen ist menschlich, aber ebenso menschlich ist es aus seinen Fehlern zu lernen. Hierbei geht es nicht nur um Ablauffehler, die unsere Zeit stehlen, sondern natürlich auch um Verhaltensfehler. So wie wenn man z.B. vorm schlafen dann doch nochmal was schweres isst und dann Probleme beim Einschlafen hat. All diese kleinen Fehler, kosten uns Zeit, also lerne daraus und wiederhole deine Fehler nicht.





    BLEIBE FOKUSSIERT
    In unserer digitalen Zeit gibt es viel zu viele Ablenkungen. Mal gerade während dem lernen die neuesten Tweets checken, neben der Arbeit mal kurz das Facebook Profile seiner geliebten checken usw.. Natürlich reichte die natürliche Neugier den Betreibern nicht aus, so gab es dann irgendwann mal Push Benachrichtigungen und weiteres. Daher schalte dein Smartphone auf lautlos (ohne Vibration), stöbere nicht auf sozialen Netzwerken oder Foren rum, lass dich nicht ablenken und bleibe fokusiert.





    WIEDERHOLE DEINEN KONSUM NICHT
    Maxedome, Netflix, Audible, die Möglichkeiten seine Zeit mit Konsum von Geschichten zu verschwenden, anstatt seiner eigenen zu schreiben, sind schier unendlich. Natürlich kann man Geschichten anderer auch als Inspiration oder eben zur Entspannung nutzen, daher ist es ja auch wichtig, Geschichten anderer zu konsumieren. Aber es benötigt nicht, ständigen Wiederholungen, Wiederholungen, Wiederholungen! Ob nun der neuste Marvel Film, das neueste 50 Shades Buch oder der neue Podcast von Peter, bei allem schickt es einmal. Du brauchst Filme, Serien, Bücher oder Hörspiele nicht mehrfach konsumieren. Einmal schickt und so hast du mehr Zeit für deine aufgaben oder eben auch neue Geschichten.





    NUTZE WARTEZEITEN SINNVOLL
    Auch wenn unsere Zeit schnelllebig ist, gibt es noch immer überall Wartezeiten. Ob beim Arzt, an der Kasse in der Schlange, oder bis das der Kaffee endlich mal durchgelaufen ist. Dies sind alles Lücken, die die meisten nicht nutzen. Und hier hast du dein Potential! Wenn du irgendwo warten musst, nutze diese Zeit, ob du nun effektiv Arbeiten in der Zeit erledigst, weitere Projekte planst oder diese Zeiten für eine Pause nutzt. Es ist nur wichtig, dass du diese Zeit effektiv nutzt.





    KENNE DICH SELBST
    Kennst du dich selbst wirklich? Und handelst du dem entsprechend auch? Jeder denkt er würde sich selbst kennen, doch handeln die meisten anders. Denn sie setzen sich Aufgaben zu Zeiten, wo sie keine Kraft oder gar Lust haben aktiv zu sein. Daher ist es wichtig, dass du dich selbst kennst. Du musst in der Planung deiner Aktivitäten mit einberechnen, ob du dann überhaupt die Kraft hast. Daher lerne dich selbst kennen und finde heraus wann du am produktivsten bist.





    PLANE DEINE ZEIT
    Planung ist das A&O, ohne Planung landet man im Chaos. Genau dies lässt viele Arbeiten und Herzensprojekte auf Strecke bleiben. Da die meisten Menschen einfach nur wild und unkoordiniert vor sich her leben. Nehme dir ein paar Minuten Zeit und nutze die Wartezeiten dafür, deinen Tag oder gar Woche zu planen. Plane nie zuweit voraus, und teile dir deinen Tage in für dich passende Abschnitte ein. Bedenke bei der Planung, dass gewisse Projekte auch über mehrere Abschnitte strecken kannst. So kannst du dir deinen Tag z.B. in viertel Stunden Abschnitte aufteilen und ein Bild als Beispiel über mehrere Abschnitte erstrecken. Und beachte, dass du dir deine Projekte richtig aufteilst, je nach dem wann du produktiv bist oder Pausen brauchst.





    Zum Planen, mach einfach ne Tabelle 8 Spalten und von mir aus 25 Zeilen, plane Woche für Woche voraus. Aber das Wichtigste bleibt und ist, dass du dich fokusierst und das machst was du wirklich machen willst und auch schaffst.

    Lt. GEMA support ist eine Anmeldung bei der GEMA nicht nötig und muss über den Betreiber (in dem Fall YouTube) geregelt werden.

    x'D ich liebe sie. wollen für alles Geld haben, aber sind für nichts zuständig x'D


    Sry, aber bei der Story die die GEMA mit YT hat, sollten die eigentlich wissen, wie toll lustig es ist mit YouTube in Kontakt zu treten.


    Entweder ihr besorgt euch Lizenzen für die Internationale Verbreitung übers Netz bei den jeweiligen Rechteinhabern der Songs und lasst dann noch das jeweilige Video/Stream whitelisten von denen bei YouTube.


    Oder eben nutzt Musik mit einer CC Lizenz entsprechend, z.B. aus der YouTube Audio Mediathek


    *Dies ist keine rechtsgültige Rechtsberatung, diese gibt es nur beim geschulten Rechtsanwalt.

    ob ich nicht erst eine Lizenz kaufen muss. Und wenn ja wo und wie?

    Korrekt, für jegliches Material, was du in Videos benutzt benötigst du eine Nutzungslizenz, welches sich bei selbsterstellten Material von alleine ergibt oder eben bei den jeweiligen Rechte Inhaber bzw. Verwalter zu erwerben ist. In der Regel sind dies Original Ersteller des Material oder Verwertungsgesellschaften wie Studios, die GEMA, Publisher usw..


    In der Regel haben große Unternehmen auf ihren Webseites schon etwaige Formulare oder Pakete im Pressebereich, ansonsten schickt eben eine Mail an die Pressestelle und oder Rechtsstelle des jeweiligen Unternehmens.


    Aber da du eh schon Material nutzt (Annahme das der Verlinkte Kanal der deine ist), geh ich mal davon aus dass du dir die jeweiligen Lizenzen schon besorgt hast und seit deiner Anfrage diese Frage somit geklärt ist, weil du ja gewiss nicht bewusst das Risiko eingehst, dass ein kostspieliges Unterlassensschreiben bei dir zu Hause eintruddelt. Also sry, da war ich wohl zuspät.



    Die Lizenzen dafür kann man nicht kaufen.

    Natürlich kann man Nutzungslizenzen kaufen. Kosten nur Geld.


    *Dies ist keine rechtsgültige Rechtsberatung, diese gibt es nur beim geschulten Rechtsanwalt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Im Grunde sollte sowas 2020 für niemanden mehr gefährlich sein, ähnlich wie bei den Pfishingversuchen vor einiger Zeit, schickt es hier das Gehirn einzuschalten. Ausnahme in DE, wo das Neuland, wirklich noch Neuland für so viele ist.



    Never Click on Random Links from Strangers




    Für mehr Infos einfach mal Hier klicken

    Phonto sollte da funzen ... hier zu sehen ab 3:50, die stelle dürfte somit auch für einen DAU verständlich genug sein und somit auch als Erklärung schicken.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jope, grad getestet, mit dem privaten schien eine Lücke gewesen zu sein, die YouTube übersehen hatte ... hmmm, nach einem weiteren Test mit meinem KTM Kanal, scheint dies evtl. mit Google Seiten zusammenzuhängen, ob da eine erstellt wurde oder nicht. (anderer unterschied ist mir bei meinem beiden Kanälen nicht gegeben)


    das einzige sonst was ich relativ aktl. dazu gefunden habe ist dies hier ... https://support.google.com/youtube/thread/45389947?hl=de


    sollte der da vorgeschlagene Weg nicht funzen, wenn ich deinen SP nun richtig im Kopf hat, tat es dies nicht. Dann solltest du dich dann im Community Help Forum am ehesten mal anfragen, was da nun Sache ist.

    Ke, das ist mal was lustiges, also natürlich nicht für dich, aber von YouTubes Seite aus ... ich war fast schon bei der Frage ob in den letzten 90 Tagen der Name schon mal geändert worden ist, weil dann gäb es eben eine Sperre ... Dann hab ich es aber selbst testen wollen ... und hehe, sehr amüsant, das man sein Google Kontonamen nun ändern kann aber nicht mehr die der Kanäle (hab mehrere Kanäle unter einem Konto und alle nicht (außer den privaten) mit dem Googlekontoname.)


    Die YouTube Hilfe schreibt dazu ...




    Wenn dein Konto von einer Bildungseinrichtung oder einem Unternehmen verwaltet wird, kannst du den Namen möglicherweise nicht in den Google-Kontoeinstellungen ändern. In diesem Fall kannst du den Systemadministrator um Hilfe bitten.



    Öhm welchen Systemadmin bitte?


    @ZapZockt @Treknerd habt ihr da aktuelle Infos?



    Tante Edit: Ich habs, aber ich hab keine Ahnung was die da nun vermurkst haben ...


    Du musst hierhin https://www.youtube.com/account , und dann dort "Auf Google bearbeiten", dann sollte dies funktionieren.

    Ich würd da einfach drauf tippen, dass es von einer Kosten|Aufwand/Nutzen Rechnung einfach nicht rentabel war ... dazu hat sich das Team ja auch verkleinert (seit dem der Kanal aktiv befüttert wurde) und ich denke die Creator die im Team noch sind, eben noch besseres zu tun haben im Leben, als solch undankbare Zusatzarbeiten zum eh schon freiwilligen Moderieren ... wie gesagt mein Tipp/Vermutung. :nerd: