Unsere Gedanken sind bei allen, die weltweit von Coronavirus (COVID-19) betroffen sind.
Heute haben wir angekündigt, dass ein Teil der vergrößerten Belegschaft von YouTube in den kommenden Wochen möglicherweise nicht verfügbar sein wird, da sie das Beste tun, um sich selbst, ihre Familien und ihre Community zu schützen.
Wenn in dieser Zeit weniger Personen online sind, werden möglicherweise aufgrund automatisierter Überprüfungen vermehrt Videos entfernt, und Verzögerungen bei den Antwortzeiten unserer Support Teams geben.
Da sich diese Situation schnell entwickelt, möchten wir so transparent wie möglich sein über die Änderungen die daraus resultieren.
Alles anzeigen
Desweiteren, werden eh Videos mit kritischen Themen und Inhalten meist ausgeblendet um eben die User zu schützen, vor Fakenews etc.pp.
Alles weitere ist im obigen Link enthalten, was spez. die aktuelle Situation angeht. Ansonsten haben @Pohly91 und @BlackScorp schon die richtige Antwort gegeben.
Sry, hab ich mich unglücklich formuliert, war natürlich nun keine Frage von mir an dich. Sondern halt die du dir da selbst beantworten musst. Trotzdem Danke für die Antwort
So vieles wird nun aus Zitaten kommen, da es seit Jahren ein und das selbe ist^^
Wir beginnen beim Anfang, bei den Basics ...
Natürlich sollte ein Ziel definiert sein, weil willkürlich machen motiviert dich nicht.
Dein Mindset ist soweit schon gut würd ich sagen, anhand der oben zitierten Beiträge und du bist dir durchaus bewusst sein worauf du dich einlässt. Von daher hier nur ein Link mit der Grafik zum Eisbergprinzip...
So kommen wir zu einer Sache, wo noch definitiv Potential ist, das eigtl. Kanalkonzept ...
So den Rest des Einstiegs hast du ja so ziemlich hinter dir schon, Mehr zu den punkten findest du wenn du auf die zitate klickst oder hier. Gehen wir also weiter, an dem was bisher schon da ist, da kann ich aus einem anderen Feedback Thread zitieren,
Beinnen wir mit dem Sound und der Sprache ...
Für Übungen zum Redefluss und Sprache empfehle ich Kanäle wie die Redefabrik und Charismasters.
Kommen wir zu den Videos Allgemein selbst. Ein punkt ist hier Kamera + Greenscreen ist einfach ein easy Win, so kannst du am einfachten Emotionen übertragen und Geschichten erzählen. Somit steigt auch die Bindung zu dir selbst und ist nicht Gamegebunden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So ich glaub ich hab erstmal soweit das wichtigste und aktuellste zusammen getragen, ansonsten kann ich nur empfehlen, leß das was @Treknerd und @ZapZockt hier so schreiben im Forum, die beiden sind somit onthetop was aktuelle Infos und Wissen soweit angeht.
So und am Montag will ich eine 300 Seitige Abhandlung über YouTube auf meinem Schreibtischsehen^^ oh fck, hat sich doch einiges gesammelt über die Jahre.
Ansonsten wie erwähnt ist der Algo aktuell schärfer gestellt (was leider nicht viel bringt), was unter anderen auch schön größere erwischt hat siehe hier Impressions völlig eingebrochen .
Support gibt es ja bei YouTube, da gibt es die Hilfe Seiten sowie die Hilfe Community, Ansprechpartner gibt es erst dann wenn man auch was einbringt, YouTube bietet ja schon komplett kostenlos die Hosting Plattform an, da dann noch für jeden Support anzubieten, wäre absoluter Suizid im geschäftlichen Sinne.
Nein, dein Kanal wird dahingehend klassifiiert, wie Metadaten gegeben sind und sonst nach dem Inhalt. Videos werden alle da angezeigt, wo sie auch klassifiziert werden nach Metadaten und später dort dann nach Userdaten (andere Videos haben da keinen direkten Einfluss. Natürlich gibt es einen nebeneinfluss, wenn du 10-30 Videos machst durch die du millionen Abos machst, dass dann auch die anderen gesehen werden).
Die Videobeschreibung ist ein wichtiger Teil der Meta-Daten. Von den Meta-Daten, die man als Creator beeinflussen kann, ist es nach dem Titel das wichtigste (gefolgt von Untertiteln, Playlists, Texterkennung im Bild und irgendwo ganz am Ende Tags). Dabei ist der Beginn der Beschreibung am höchsten bewertet und je weiter vom Beginn der Beschreibung entfernt etwas steht, desto unwichtiger wird es. Dort suchen die YouTube KIs nach Keywords und Keyword-Kombinationen, um Übereinstimmungen mit User-Suchen und Verwandtschaften zu anderen Videos zu entdecken.
Die wichtigsten Meta-Daten, die YouTube heute benutzt, sind allerdings jene, die man als Creator gar nicht mehr beeinflussen kann, wie CTR, Impressions, Watchtime, User-Watch-history, User-Circles, und viele weitere (vermutlich tausende) Werte, die YouTube aus dem Nutzerverhalten herausliest.
Die Creator erstellten Meta-Daten sind gerade zu Beginn des Lebens eines Videos sehr wichtig, wenn YT noch keine oder nur wenige gemessenen Daten hat. Mit steigender Lebensdauer und zunehmender Menge an Messwerten werden diese Dinge dann immer weniger relevant.
Erste Videos bekommen so eine Art Gehhilfe und werden öfters vorgeschlagen, (da eben weder zum Kanal noch zum Video anfangs genügend Daten vorhanden sind). Und da hast du den Nerv getroffen, das ist Klasse!
Die Frage ist eben was du willst? Willst du nur das ganze aus Spaß und Langeweile machen und dir ist deine Zeit auf Erden, nichts wert, dann mach was du willst. Willst du aber hingegen Ziele erreichen evtl. sogar kapitalister Natur, dann solltest du dem Markt geben was er will und dein Kanalkonzept dem entsprechend entwickeln.
Hier mal noch ergänzend so ziemlich alles was du zu YouTube wissen brauchst ...
So vieles wird nun aus Zitaten kommen, da es seit Jahren ein und das selbe ist^^
Wir beginnen beim Anfang, bei den Basics ...
Natürlich sollte ein Ziel definiert sein, weil willkürlich machen motiviert dich nicht.
Dein Mindset ist soweit schon gut würd ich sagen, anhand der oben zitierten Beiträge und du bist dir durchaus bewusst sein worauf du dich einlässt. Von daher hier nur ein Link mit der Grafik zum Eisbergprinzip...
So kommen wir zu einer Sache, wo noch definitiv Potential ist, das eigtl. Kanalkonzept ...
So den Rest des Einstiegs hast du ja so ziemlich hinter dir schon, Mehr zu den punkten findest du wenn du auf die zitate klickst oder hier. Gehen wir also weiter, an dem was bisher schon da ist, da kann ich aus einem anderen Feedback Thread zitieren,
Beinnen wir mit dem Sound und der Sprache ...
Für Übungen zum Redefluss und Sprache empfehle ich Kanäle wie die Redefabrik und Charismasters.
Kommen wir zu den Videos Allgemein selbst. Ein punkt ist hier Kamera + Greenscreen ist einfach ein easy Win, so kannst du am einfachten Emotionen übertragen und Geschichten erzählen. Somit steigt auch die Bindung zu dir selbst und ist nicht Gamegebunden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So ich glaub ich hab erstmal soweit das wichtigste und aktuellste zusammen getragen, ansonsten kann ich nur empfehlen, leß das was @Treknerd und @ZapZockt hier so schreiben im Forum, die beiden sind somit onthetop was aktuelle Infos und Wissen soweit angeht.
So und am Montag will ich eine 300 Seitige Abhandlung über YouTube auf meinem Schreibtischsehen^^ oh fck, hat sich doch einiges gesammelt über die Jahre.
Thumbnail und Titel ist auch das wichtigste was es auf YouTube gibt, dein video kann so gut sein wie in ein Hollywood film, wenn es ein Thumbnail style von 2012 hat und kein Verführerischen Titel wird dein video kaum klicks haben
eines meiner besten Videos (ca 50.000klicks) ist wirklich grottenschlecht und hat einen lausigen Thumbnail. Andere Videos die (meiner Meinung nach) top aussehen, sind deutlich schwächer.
Dem muss ich widersprechen aus eigener Erfahrung. Ja Thumbnails als Bild sollten ansprechend sein was aber nicht heißt das es zwingend ganz modern wirkt oder total aufwendig sein muss. Die Videos die bei mir durchgehend eine große Aufmerksamkeit haben (Fakten zu Schiffen) haben im Thumb einfach nur eindeutig identifizierbar das Schiff und der Text ist sehr simpel gehalten mit Fakten zu XY. Selbst das Design ist recht schlicht jedoch hat es aufgrund seiner Machart Wiedererkennungswert. Und das ist zumindest meiner Ansicht nach das A und O.
Der Titel selbst sollte hingegen ansprechend sein. Muss aber deshalb nicht verführerisch sein. Es kommt dabei auf die vom Creator anvisierte Zielgruppe an.
Die gesuchten Worte waren: Zielgruppenorientierte Präsentation
Die Medienbranche ist dahingehend ziemlich entgegen, was die Grundlagen von Kunst, Design und Fotogestaltung angeht. Was natürlich nicht verkehrt ist, da es eben um Menschen geht und Menschen das wissen wir alle, sind komisch ... Nutella mit Chips, Bacon mit Schokoglasur oder Ameisenmus über einem Käsekuchen.
Auch wenn man dahingehend nun vermuten könnte, es wäre Willkür, ist dem doch nicht so. Da sich im menschlichen Verhalten immer Muster erkennen lassen. Somit kann man heraus finden, was die Menschen sehen, hören und lesen wollen. Gute Recherche ist das A&O wie @Treknerd sagen würde.
Ansonsten zum eigentlichen Thema, jeder der bewusst um Erfolg zu haben die Zahlen manipuliert, betrügt sich nur selbst ... so wie es eben schon @ZapZockt schrieb. Solange keinen anderen damit geschadet wird, soll jeder machen wie er mag.
Lediglich diese Schleim 4 Schleim Gruppen auf diversen Socials, sowie diese möchtegern Networks, wo Anfänger gelockt werden und denen eben jenes als was gutes Suggeriert wird, sind mir da persönlich ein Dorn im Auge. Weil dies eben anderen schadet.
Grade in den beiden weit überlaufenen Genre Gaming und Vlog sind anfangs viele damit unterwegs, bis sie dann aufgeben. Daher findet man da auch einfacher bei kleinen Kanälen am Anfang da viele von diesen. Die haben da dann Videos von SGY gesehen und denken, sowas würde unter "Guten kommentar" fallen was schon @lehrerschmidt erwähnte.
Dabei gehts da nur drum bei Kanälen die die selbe Zielgruppe teilen organische Kommentare zu hinterlassen, die man eh da hinterlassen würde. Aber um den Thread treu zu bleiben und einem gewissen nutzer dieser praktiken zuvor zukommen, hier nun der eigentliche Kommentar von mir, also vergesst, das hierüber ...
Ey, geiler Thread, genau deine Meinung! Like ist da, schau mal bei mir vorbei, Stream lohnt sich!
Also nur um sicher zu gehen, die Rede ist von dem verlinkten Kanal namens Burni81?
Also falls es sich um diesen Kanal handeln sollte. Sie sind leßbar, bis auf teilweise durch die Timestamps halt paar Buchstaben verdeckt.
Also Thumbnails sollten eigentlich in 1280x720px erstellt werden, wegen der Dateigröße und größer als 640x360px wird es eh nirgends auf YouTube angezeigt. Hier mal eine Vorlage
Desweiteren ist es nicht unbedingt sinnig ganze Text in Signalfarben zu färben. Dazu beißt sich das Rot mit den meisten Hintergründen, dies kann aber je nach Zielgruppe klappen, zumindest bei u25. Auch die Schriftart ist nicht gerade optimal gewählt, hier sollten einfache Fonts wie Bebas, Impact, League Gothic verwendet werden.
Da sprichts so einiges gegen, fernab davon das die Conversationrate der Plattform einfach mal gleich 0 ist. Allein schon das die Mehrheit der User eben entweder Chinesen (500Mio.) sind oder Kids (59%) die gar nichts kaufen wollen. Hinzu kommt der schlechte Ruf durch die Unternehmensphilosophie alà "Zensur ist Geil" der sich auch bei den jungen Leuten (in der westlichen Welt) immer weiter verbreitet. Gerade im DE Raum, hat es TikTok von der Täglichen aktiven Nutzerzahl (abzüglich der Hosentaschenaktivität, durch updates etc.pp. im Hintergrund) grad mal über Twitter (1,3 Mio.) gebracht mit ~3Mio. Nutzern ist somit noch weit hinter den Top 3 ...
Die Nutzung des Dienstes dient hier überwiegend dem Unterhaltungswert und ist in seiner Nutzung noch kurzweiliger wie Insta, was die Nachhaltigkeit des Contents ebenso auf ziemlich 0 drückt. Was wieder rum den Contentoutput um relevant zu bleiben erhöht = Mehr Arbeit.
Für wen TIKTOK relevant ist, das ist die Werbeindustrie, da durch die vielen kurzen Sessions am Tag (im schnitt 50 Minuten am Tag verteilt in DE), eben auch viele Werbungen ausgespielt werden können. Und hier kommt nun der Knackpunkt, wo es eben auch für Solopreneure und Kleinunternehmen interessant wird, weil Content da zu Produzieren, extra noch, rechnet sich in keiner Kosten/Aufwandrechnung dieser Welt. Aber da dann Werbespots zu schalten, das könnte durchaus mal eine Interessante Werbeplattform werden.
in den Suchergebnissen so weit unten sind, dass sie einfach keiner sieht.
... was an verschiedenen Sachen liegt. Thumbnails werden vermutlich der Zielgruppe nicht gefallen. Ebenso die Titel. Videobeschreibungen sind fast nicht vorhanden. Die Tags sind generisch. Die Videos an sich sind im Endeffekt reused. Allen in allen Sachen die YT an sich so nicht mehr haben möchte.
Erschwerend wird da ein aktl. scharf gestellter Algorythmus kommen (da auch bei YT Homeoffice angesat ist).
Ansonsten kommen Aufrufe auch nicht auch dem nichts, wichtig ist die Vermarktung ohne verkaufen zu wollen. Die Sache mit gutefrage.net war schon ein anfang. Bring die Inhalte zu den Leuten die ihn suchen.
Aber grundlegend ist sowas eher aktl. schwer, solang es sich nicht um klassischen leicht verdaulichen Entertainment Content handelt oder Lehr/Info Content zu aktl. Lage.
Dies ist normal. Statistische Werten können je nach Anzeigeseite mal anders angezeigt werden, da verschiedene Server und die Views erst validiert werden müssen. In der Regel steht nach 48 die korrekten Zahlen im YouTube Studio
Wird vermutlich denke ich mal daran liegen, ist nun auch ein 2 Monate her, da hatten se es mal in ihren Creatortalk gesagt, das Original Content bevorzugt werden soll zukünftich. Da YouTube das selbe Problem ja auch plagt wie andere VoD/Streaming Plattformen, dass der Markt immer voller wird. Somit will man mit Original Inhalten und Exclusivs auf dem Markt relevant bleiben. Da die Nutzung von YouTube auch immer mehr sich auf ein nebenbei verlagert hatte, wodurch eben dann Werbetreibende zwar ihre Werbung ausgeliefert bekamen, diese dann aber nicht wirklich konsumiert wurde.
Würde ja relativ passen, da ja viel von deinem Content eben schon in die Kategorie reused Content einordbar wäre (Also rein material technisch, nicht das Endergebnis Video an sich, nicht das de mich da falsch verstehst). Ansonsten kann ich das bei ähnlichen konzepten, zwar nicht quer durch die Bank, auch verfolgen, dass da anscheinend was droppt.
Wobei ich denke, da wäre ein wesentlich größerer Teil betroffen, wie z.B. Gaming, Musik usw. auch. Das wäre die einzige mir bekannte angekündigte evtl. "Zukünftige" Änderung die mir da in den Sinn käme.
Aber was am wahrscheinlichsten ist, das auch YT an seine Grenze momentan kommt mit Home office usw. Heute scheint es auch wieder arge Server Probleme zu geben, bekam 4 mal einen 404er wo ich auf deinen Kanal wollte.
Das ist schon korrekt so, YouTube lässt eine gewisse Anzahl an verifizierten Views über selbe Userkonten/IPs zählen. Die obige beschriebende Situation ist ja auch real, stammt ja auch aus dem Leben selbst. Das sind Sachen die YT schon eingeplant hat.
So vieles wird nun aus Zitaten kommen, da es seit Jahren ein und das selbe ist^^
Wir beginnen beim Anfang, bei den Basics ...
Natürlich sollte ein Ziel definiert sein, weil willkürlich machen motiviert dich nicht.
Dein Mindset ist soweit schon gut würd ich sagen, anhand der oben zitierten Beiträge und du bist dir durchaus bewusst sein worauf du dich einlässt. Von daher hier nur ein Link mit der Grafik zum Eisbergprinzip...
So kommen wir zu einer Sache, wo noch definitiv Potential ist, das eigtl. Kanalkonzept ...
So den Rest des Einstiegs hast du ja so ziemlich hinter dir schon, Mehr zu den punkten findest du wenn du auf die zitate klickst oder hier. Gehen wir also weiter, an dem was bisher schon da ist, da kann ich aus einem anderen Feedback Thread zitieren,
Beinnen wir mit dem Sound und der Sprache ...
Für Übungen zum Redefluss und Sprache empfehle ich Kanäle wie die Redefabrik und Charismasters.
Kommen wir zu den Videos Allgemein selbst. Ein punkt ist hier Kamera + Greenscreen ist einfach ein easy Win, so kannst du am einfachten Emotionen übertragen und Geschichten erzählen. Somit steigt auch die Bindung zu dir selbst und ist nicht Gamegebunden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So ich glaub ich hab erstmal soweit das wichtigste und aktuellste zusammen getragen, ansonsten kann ich nur empfehlen, leß das was @Treknerd und @ZapZockt hier so schreiben im Forum, die beiden sind somit onthetop was aktuelle Infos und Wissen soweit angeht.
So und am Montag will ich eine 300 Seitige Abhandlung über YouTube auf meinem Schreibtischsehen^^ oh fck, hat sich doch einiges gesammelt über die Jahre.
Gut somit wünsch ich eine schönes Wochenende
Alles anzeigen
hmm, so da Kind vorhanden ist, ist es natürlich auch immer ne Frage der Zeit, sonst eben noch 3 Instand Tipps, die mir direkt aufgefallen sind als ich auf den Kanal von dir kam.
1. Bannergestaltung: Hier 2 Punkte, einmal lass die Social Links weg, lohnt nicht und zerstört nur das Bild an sich. Kein Mensch tippt Links ab, wenn es nicht anklickbar ist, ist es nicht konfortabel. Dann noch die Info zum Stream, da du ja eine deutschsprachige Audience ansprichst, diese am besten in Deutsch.
2.Titelaufbau: Hier wäre es am effektivsten wenn du sie wie folgt gestaltest:
In letzter SEKUNDE GERETTET! | Uncharted 4 Let's Play - Deutsch Ep. 26 Clickbait – Spiel – Video Genre - Ergänzungen
Einfacher effektiver Aufbau. Um die 80 Zeichen beim Titel und es passt, das wichtigste nach Vorne, und da musst du den Konsummenten ansprechen. Clickbait ist auch nichts böses, es ist nur die Gestaltung des Titels entsprechend dem Geschmack der Zielgruppe.
3. Der Kanaltrailer: Tippe hier auf ein Template, oder dass du dir da hast was erstellen lassen. Optisch schick, aber von der Wirkung Null. Gerade hier ein Zeitfresser Punkt, Mach einen Kanaltrailer Persönlich, sprich selber, der aktl. könnte eben so überall anders vor gesetzt werden. hier mal eine kurzfassung dazu:
Natürlich gibt es hier keine eine optimale Länge, denn genau wie bei vielen anderen richtet es sich hier nach Genre, Content und deiner Zielgruppe. Aber es gibt einen Spielraum, in dem du dich einfinden kannst, je nachdem wie viel du dem Zuschauer mitteilen musst. Dieser Spielraum liegt zwischen 40 und 80 Sekunden. Du solltest definitiv nicht länger oder kürzer gehen mit deinem Trailer, max. Plus/Minus 5 Sekunden.
DER KANALTRAILER MUSS DEINE INHALTE REPRÄSENTIEREN
Inhaltlich solltest du hier Onpoint rüberbringen worum es in deinem Kanal geht, kurz und knackig und das ganze interessant verkaufen. Das heißt “ehm ja hier findet ihr Gaming aus Leidenschaft” kannst du dir getrost sparen, sondern “Hier findest du leicht verständliche Guides und krasse Highlight Gameplays zu Fortnite” sollte es bei einem Fortnite Kanal lauten.
DER KANALTRAILER MUSS DICH REPRÄSENTIEREN
Bitte spare dir irgendwelche Templates bei Kanaltrailern und unterlasse auch cineastische epische Trailer, wenn diese nicht dich wieder spiegeln. Du musst schon im Trailer zeigen wie du bist in den Videos und dein Bestes geben. Genau wie beim Inhalt gilt es hier Vertrauen aufzubauen und kurz und knackig dich ins richtige Licht zu rücken.
DER KANALTRAILER MUSS DEINE ZIELGRUPPE ANSPRECHEN
Neben dass der Kanaltrailer dich und deine inhalte original im Optimum widerspiegelt, muss er natürlich eins tun, und zwar deine Zielgruppe ansprechen. Und dies ist somit der schwerste Punkt bei einem Kanaltrailer, der gerade für Einsteiger mehr als schwerfallen kann. Hierzu musst du Marktforschung betreiben und heraus finden was deine Zielgruppe überzeugt.
Alles anzeigen
Somit wünsch ich dir erstmal ein grandioses Wochenende und verdammt, toll gemacht, jetzt muss ich wegen dir morgen auch noch kroketten schleppen
Puh … also allen voran, folgendes ist nun in keinster Weise wertend gemeint oder soll dich demotivieren. Ich bitte allen voran sich nicht demotivieren zu lassen, da der Wille ja allen Anschein nach da ist.
Also Überheblich bist du da in keinster Weise, da du da einen Verhältnissmässigen normalen Start hingelegt hast. Die Probleme die sich ergeben haben mit der Zeit, liegt am nicht beachten der Basics, daher hier auch noch mal mein Zitat wo ich alles gesammelt und verlinkt habe,
So vieles wird nun aus Zitaten kommen, da es seit Jahren ein und das selbe ist^^
Wir beginnen beim Anfang, bei den Basics ...
Natürlich sollte ein Ziel definiert sein, weil willkürlich machen motiviert dich nicht.
Dein Mindset ist soweit schon gut würd ich sagen, anhand der oben zitierten Beiträge und du bist dir durchaus bewusst sein worauf du dich einlässt. Von daher hier nur ein Link mit der Grafik zum Eisbergprinzip...
So kommen wir zu einer Sache, wo noch definitiv Potential ist, das eigtl. Kanalkonzept ...
So den Rest des Einstiegs hast du ja so ziemlich hinter dir schon, Mehr zu den punkten findest du wenn du auf die zitate klickst oder hier. Gehen wir also weiter, an dem was bisher schon da ist, da kann ich aus einem anderen Feedback Thread zitieren,
Beinnen wir mit dem Sound und der Sprache ...
Für Übungen zum Redefluss und Sprache empfehle ich Kanäle wie die Redefabrik und Charismasters.
Kommen wir zu den Videos Allgemein selbst. Ein punkt ist hier Kamera + Greenscreen ist einfach ein easy Win, so kannst du am einfachten Emotionen übertragen und Geschichten erzählen. Somit steigt auch die Bindung zu dir selbst und ist nicht Gamegebunden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So ich glaub ich hab erstmal soweit das wichtigste und aktuellste zusammen getragen, ansonsten kann ich nur empfehlen, leß das was @Treknerd und @ZapZockt hier so schreiben im Forum, die beiden sind somit onthetop was aktuelle Infos und Wissen soweit angeht.
So und am Montag will ich eine 300 Seitige Abhandlung über YouTube auf meinem Schreibtischsehen^^ oh fck, hat sich doch einiges gesammelt über die Jahre.
Gut somit wünsch ich eine schönes Wochenende
Alles anzeigen
Das mit der Watchtime ist ein Zweischneidiges Schwert, das wirst du im nach hinein auch besser verstehen. Aber fangen wir von vorne an …
3 Monaten auf YT aktiv und habe seitdem 180 Videos veröffentlicht.
So grob gerechnet also 2 Videos am Tag. Ich denke die Umrechnung wirst du da auch schon gemacht haben. Also ...
10.000 Views / 180Videos ~ 55 Views pro Video 1000h WT / 180 Videos ~ 5 Minuten pro Video bei einer ~ Durchschnittslänge von 27 Minuten 169 Subs bei 180 Videos ~ 0,9 pro Video
eine Menge Arbeit in den Kanal. Anfangs bezahlte ich einen Grafiker für die Thumbnails, dann kaufe ich regelmäßig Equipment und auch Kostüme passend zu meinen Videos. Zudem stecke ich 2-6 Stunden täglich in Youtube. Ich mache das ja gerne und freiwillig, aber es ist irgendwie schon ernüchternd, was teilweise passiert.
28std. Die Woche + Geld Investitionen (Höhe kann ich hier nun nicht sagen, schätze aber da du es erwähnst, dass es in einem Rahmen ist, der dich schon trifft und nicht unerheblich ist)
Das ist klar, das dies enttäuschend ist. Ein weiterer Kanal, kommt da defakto auch gar nicht in Frage aktuell, geschweige noch mehr den Content im Spektrum zu erweitern. Du bist aktl. schon nicht zufrieden, ein weiterer Kanal, wäre da gerade zu schon Suicidal.
Du solltest dich erst mal fokussieren auf den aktuellen Kanal.
Ich werd dir nun aufzeigen und aufschlüsseln wo und was für Fehler gemacht worden sind und was du tun kannst, um jetzt noch die Wende hinzubekommen.
So der erste Fehler beginnt beim Kanalkonzept, so zumindest mein Eindruck von Außen, Ich befürchte gar, dass dies hier das „Ich mache jetzt einen Gaming Kanal“-Konzept ist. Bevor ich dir hier weiteres rate, sollte dem anders sein lass ich dich erst mal zu Wort kommen. Da ich aus deiner KV ja schon weiß, dass du dir auch kapitalistische Ziele setzt …
Wie sieht deine Zielgruppe aus? Wie willst du sie erreichen? Wie setzt du die 2-6 std. pro Tag ein?
Als zweiter Fehler, du hast das Spektrum deines Kanals in der falschen Weise erweitert. Der Grundgedanke durch mehr Games, mehr Zuschauer anzusprechen ist nicht so verkehrt. Das Problem liegt darin, du sprichst verschiedene Zielgruppen an die sich nicht ergänzen, da kommt der Punkt eben ins Spiel das YouTube eben Mediengeschäft ist.
Ich verdeutlich dir das mal an einem Beispiel aus der Medienbranche; rein theoretisch nur; sagen wir die Produzenten von Game of Thrones, hätten unbedingt auf Brechen komm raus versuchen wollen, die Audience zu erweitern. Und hätten in dem Zuge weil man eben damit dann noch eine andere Zielgruppe angesprochen hätte, Cyborgs in die Serie implementiert. Wäre dies eine Gute Idee gewesen? Definitiv nicht! Dies hätte die Einschaltquoten gekillt.
Und genau so verhält es sich mit YouTube Kanälen. „Ich mache was mir Spaß macht“ geht da eben nur in einem bedingten kleinen Rahmen.
Ich spiele und streame/veröffentliche für rund 5 Spiele Videos. Ungerne möchte ich da nun noch 2 weitere Spiele reinpacken.
So 5 Spiele … wovon max. 2 sich lohnen. Dann kommen wir oben zu dem was ich zu der Watchtime schon schrieb, mit zweischneidigen Schwert. Klar hast du nun 1K in 3 Monaten, aber mit 5 Minuten pro 27 Minuten Video … Masse statt Klasse, das ist nicht gut und das ist es nicht was du willst. Auch hier geht es ums Ranking, ein Kanal der 180 Videos brauch um 1K WT zu bekommen, liegt weit unter einem der dies mit 60 Videos macht … allen voran die meisten Videos sind kein Evergreen Content (Content der immer auch noch in Jahren angeschaut wird).
Deswegen auch 2 statt nur 1, weil ich da was sah, wo ich erst sehr positiv überrascht wurde, dann aber auch wieder sauren Aufstoß bekam. Und zwar laß ich das Wort „Guide“, mein Herz ist aufgeblüht und ich dachte mir „Top“.
Da hast du nun potentiellen Evergreen Content. Nur eine Sache, wenn Leute Guides, Tutorials, Anleitungen etc.pp. Sehen wollen. Dann wollen sie da eben Guides, Tutorials, Anleitungen etc.pp. Sehen und kein LP Hybrid … Da werden dir jede Menge Leute abspringen und somit die WT drücken.
Gute effiziente Guides, Tutorials, Anleitungen etc.pp. sind durchgeplant, gut Recherchiert und zeigen von Anfänger bis Fortgeschrittenen, genau das was sie brauchen.
Trotzdem löblich, dass du hier zumindest die richtige Art an Spektrumerweiterung gewählt hast.
Mein Vorschlag da wäre für dich:
Reduziere die Games, die als Videos laufen auf 2 Stück auf dem Kanal. Stranded Deep und Last Oasis, (alles andere kannste in Streams outsourcen). Dann lets playe im Stream, jeden Abend einen der beiden Titel und lade dir dies runter, schneide es in Teile und mach es zu Videos.
So kannst du streamen (was für LP eh sinniger ist) und kannst einfach nebenbei Content für den Kanal erstellen ohne nennenswerten Mehraufwand.
Dazu erstellst du pro Woche, je nach dem was du dir zumutest bzw. schaffst 1-2 Guides (richtige Guides) zu den beiden Spielen im Wechsel.
So bietest du erst mal fokusiert einer Zielgruppe an dich kennen zu lernen, denn das müssen die Leute erst mal, OnkelBogi, das ist noch keine Marke, das kennt keiner. Du hast noch nicht den Stand, dass du das zeigen kannst was du willst. Nutze die beiden Marken erst mal um dir selbst darüber einen Namen zu machen.
Damit es mit den Guides, Tutorials in Zukunft klappt, rate ich dir mal den Basics für Fandom Kanäle Guide vom @Treknerd durchzulesen, allen voran die punkte zum Skript und der Recherche.
Fehler Nr. 3, die Titel, also Teilweise. Mal machst du es richtig, dann machst du es wieder falsch. Titel und Thumbnails (zu zweiteren hat dir @Treknerd ja auch schon was geschrieben, ich kann dir erst dazu was schreiben wenn ich die Antworten auf die obigen Fragen habe) sind in allererster Linie, für die Konsumenten! Also z.B. steht bei Last Oasis die wichtige Info vorne, bei Stranded Deep aber nicht, dort steht der Spiele Titel.
Ich habe da letzten schon bei @StarSmutje bissl nachgeholfen was Titel angeht, hier werd ich das nun auch machen, aber nicht in diesem Ausmaß.
Also hier mal Titelaufbauten für 4 Videos der beiden Spiele:
So baust DU den STILETTO WALKER | Last Oasis Tutorial - Deutsch / Early Access 2020 Neues Schwein = TODESURTEIL!!! | Stranded Deep 2020 - Let's Play Deutsch Ep. 42 WIR bauen den Turm zu BABBEL | Stranded Deep 2020 - Let's Play Deutsch Ep. 39 Große FEUER KISTEN, so öffnest du sie! | Last Oasis Tutorial - Deutsch / Early Access 2020
Das Leicht beeinflussbare SEO, wiegt kaum noch, das was wichtig ist, ist der Konsument und sein verhalten. Und dieses musst du steuern.
Clickbait – Spiel – Video Genre - Ergänzungen
Einfacher effektiver Aufbau. Um die 80 Zeichen beim Titel und es passt, das wichtigste nach Vorne, und da musst du den Konsummenten ansprechen. Clickbait ist auch nichts böses, es ist nur die Gestaltung des Titels entsprechend dem Geschmack der Zielgruppe.
So bevor ich nun weiter mach, mehr geht nur mit den obigen Infos, selbst die Titel sind nun für den Aufbau Beispielhaft, können optisch aber je nach dem vom Geschmack der gewünschten Zielgruppe abweichen.
Erstmal dann noch 2 Sachen ergänzend, als Hinweis. Zum einen hab ich gelesen in deiner KV, das du da So geht YouTube nanntest. Für die Basics, also die Basisfunktionen von YouTube, also wie man ein Video hochlädt, wie man antwortet und so, kann man die Videos gucken. Das passt. Alles weitere Vermarktung etc.pp., einfach nein. Mehr dazu kannst du im Zitat am Anfang lesen.
2tens Kommentare bzw. die User die solche Hinterlassen wie diesen unter deinen Videos:
solltest du direkt auf dem Kanal ausblenden, denn das sind diese die auch schon @Treknerd ansprach in deiner KV. Das sind die Leute, die nur aus Werbezwecken kommentieren. Und lustig das genau die Person, die da bei dir kommentiert hat, genau dafür im Forum bekannt ist, Werbespam unter andere Leute Videos zu wichsen. Die Person geht hier regelmässig die User Liste ab und probiert es so.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
aber wie schon erwähnt aktuell sind da die Preise ein wenig durchgewirbelt.
Vegas und die Magix Familie soll man meiden, wegen schlechter decodierung. Adobe ist einfach überteuert, wenn man nicht firmlich die komplette Suite nutzt.
Ansonsten DRS kann man empfehlen. Grundlegend ist und bleibt aber eigentlich die Lösung, dass man eben selbst testet (Eigentlich bietet jeder Anbieter kostenlose Demos usw. an) , weil die Erfahrungen anderer können da noch so toll sein, die haben andere Präferenzen sowie auch andere Hardware und andere Workflows.
ich bin nun ja seit grob 3 Monaten auf YT aktiv und habe seitdem 180 Videos veröffentlicht. Die ersten 100 Abos waren nach 4 Wochen da, dann kam Corona und alles geht nur sehr schleppend weiter. Aktuell 166 Abos. Am WE wurden die 10.000 Aufrufe erreicht. Abos aber meist
Wie schuts mit der Watchtime aus? Am besten je nach Spiel noch mal aufgeschlüsselt.
So vieles wird nun aus Zitaten kommen, da es seit Jahren ein und das selbe ist^^
Wir beginnen beim Anfang, bei den Basics ...
Natürlich sollte ein Ziel definiert sein, weil willkürlich machen motiviert dich nicht.
Dein Mindset ist soweit schon gut würd ich sagen, anhand der oben zitierten Beiträge und du bist dir durchaus bewusst sein worauf du dich einlässt. Von daher hier nur ein Link mit der Grafik zum Eisbergprinzip...
So kommen wir zu einer Sache, wo noch definitiv Potential ist, das eigtl. Kanalkonzept ...
So den Rest des Einstiegs hast du ja so ziemlich hinter dir schon, Mehr zu den punkten findest du wenn du auf die zitate klickst oder hier. Gehen wir also weiter, an dem was bisher schon da ist, da kann ich aus einem anderen Feedback Thread zitieren,
Beinnen wir mit dem Sound und der Sprache ...
Für Übungen zum Redefluss und Sprache empfehle ich Kanäle wie die Redefabrik und Charismasters.
Kommen wir zu den Videos Allgemein selbst. Ein punkt ist hier Kamera + Greenscreen ist einfach ein easy Win, so kannst du am einfachten Emotionen übertragen und Geschichten erzählen. Somit steigt auch die Bindung zu dir selbst und ist nicht Gamegebunden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So ich glaub ich hab erstmal soweit das wichtigste und aktuellste zusammen getragen, ansonsten kann ich nur empfehlen, leß das was @Treknerd und @ZapZockt hier so schreiben im Forum, die beiden sind somit onthetop was aktuelle Infos und Wissen soweit angeht.
So und am Montag will ich eine 300 Seitige Abhandlung über YouTube auf meinem Schreibtischsehen^^ oh fck, hat sich doch einiges gesammelt über die Jahre.