Beiträge von Steve

    Mögliche Tags und Coachings und sowas muss der Creator sich da dann schon selbst suchen.

    wie gesagt, die Zusatzfeatures, also nichts was mit SEO zu tun hat ... oder anders ausgedrückt, die Bequemlichkeitsfunktionen. Find die Threads so nicht mehr in den verschiedenen Boards und mir fiel nur ein dass eben jene Tools, diese massenuploads etc. haben.

    Für SEO absolut Unsinn ... die Zusatz Features ab Legend bei Tubebuddy, ganz nett. Bei Vidl allerhöchstens im Boost+ das Couching, wobei ich es bezweifle. Diese sollten eigtl. im Grunde auch in den diversen Uploadtools wie z.B. dem vom @strohi vorhanden sein, wenn ich mich nicht grad irre ...


    Gute SEO Optimierung?




    btw. um sich Tags anzeigen zu lassen von anderen Creatorn einfach Tags for YouTube™ nutzen
    https://chrome.google.com/webs…kfiakjcpidcclbmkfga?hl=de
    https://addons.mozilla.org/de/…addon/tags-for-youtubetm/


    Ansonsten kann man auch hier im Forum mit den YTTools die Kanalstags auslesen
    https://ytforum.de/index.php/YTTools/
    Dazu muss man nur aktiv sein oder donaten um Premiummitglied werden


    Sonst für SEO einfach Google Trends und YouTube-Suche-Autovervollständigung nutzen

    Vorweg: Dies geht in den Bereich rechtliche Fragen, als Privatperson darf ich keine Rechtsberatung geben. Hierzu solltest Du Dich für verlässliche Beratung an einen Rechtsanwalt wenden, am besten einen mit Spezialisierung auf Medienrecht oder Urheberrecht

    Der Verstand sagt dir da schon das richtige. Es ist egal was andere machen, mach dir darum keinen Kopf ... oder wie me Mutter un Oma zu sagen pflegten "Springste uch von der Bücke wenn die anderen Kinder es machen?"


    grundlegend wird bei den meisten Veranstaltungen auf den Homepages oder teils sogar auf den Tickets bzw. Kaufvertrag dieser, alles erklärt. Meist dann halt die untersagung der Ausstrahlung in der öffentlichkeit wegen fehlender Lizenzen. Am besten einfach beim Veranstalter fragen, Fragen kostet nichts.


    Ansonsten steht ja schon in den AGB denen wir alle zugestimmt haben von YouTube, dass nur Material verwendet werden darf, für welches man die Rechte hat. folgender Thread zwar auf Musik gemünzt aber im grunde allgemeingültig empfehle ich mal als Lektüre
    Musik für Youtube Videos finden - Was darf ich? Wo bekomme ich Musik her?


    Was diese verbotenen Uploads die existieren angeht, kurz und knapp .... Es werden pro Minute 500Std. Material auf YouTube geupt, der Algo muss hier bei jede Menge variablen, wie Fair Use, Zitatrecht, whitelisted Contend etc. beachten, dabei kann mal was durch rutschen usw. ... fernab der Existenz der Inhalte noch auf der plattform, weiß man so nie wieviel diese personen schon an Strafe zahlen durften, den e geht hier um eine Straftat um die wir ja reden.


    wer will kann hoffen und beten, dass solche Sachen durch den Algo schlüppen und diverse Anwälte es nicht finden. Wer aber eine Brand aufbauen will, sollte solche Waghalsigen Manöver vermeiden, da dies dann ganz schnell ein Ende findet.

    Vorweg: Dies geht in den Bereich rechtliche Fragen, als Privatperson darf ich keine Rechtsberatung geben. Hierzu solltest Du Dich für verlässliche Beratung an einen Rechtsanwalt wenden, am besten einen mit Spezialisierung auf Medienrecht oder Datenschutzrecht.

    kurz hierzu ...


    1. sollte dein Kanal mit YouTubewerbung monestarisiert sein, ist schon jetzt eine Gewerbeanmeldung nötig, bzw. eine Meldung beim Finanzamt.

    Fernab der Gewerbeanmeldung (welche je nach dem Teuer werden kann, je nach dem wie lange du den Kanal schon monetarisierst, affilateprogramme usw. nutzt), fehlen dazu auch Impressum usw., was wen dir wer böses will eben auch Teuer wird.



    Ansonsten was das monetäre angeht, wie @OnionDog schon schrieb, ist da zu viel Variation im Markt nach diversen Faktoren um da irgendwelche Zahlen zu nennen. Was man sagen kann, ist eben das man nochmal runter rechnen kann von den Angeboten die ein Onion bekommt (der ja einen aktiven Stream führt) zu einem passiven Stream wie diese 24/7 Cams, solange da keine Reviews usw. geplant sind.

    Das kleine 1x1 der Wirtschaft

    • Analysiere den Markt
    • Finde eine Nische, die Du abdecken kannst und willst
    • Analysiere die Zielgruppen in dieser Nische
    • Entwickle ein entsprechendes Produkt
    • Bring das Produkt auf den Markt & vermarkte es zielgruppengerecht eben an die Zielgruppe
    • Optimiere und bringe mit der Zeit weitere Produkte auf den Markt
    • Etabliere deine Brand und versuche eine hohe Machtstellung zu erreichen
    • Erschaffe einen Kult um deine Brand



    oder in kurz (ausnahmsweise mal richtig fett, weil in klein überließt man es anscheinend ja):


    MAKE GOOD CONTENT!!!
    Erstelle Zielgruppenoptimieren Content und vermarkte ihn Zielgruppen gerecht!


    @ZapZockt, hatte doch erst letzten hier aufm Board, den so schönen Vergleich der Wirtschaft gebracht. Firmen planen und optimieren doch auch erst ihre Produkte und hauen sie dann auf den Markt, und schmeißen nicht einfach was auf den Markt und gucken, dann wie er funktioniert.


    Und genau so funktioniert jeder Markt.


    Was die Beispiele angeht, vorab erstmal nr.3 da dieser ja nicht vergleichbar ist mit den
    anderen beiden. Personenkult ist die Antwort, der Kanal stamm noch aus der prämonetären Ära.
    Da war der Markt in allen Aspekten noch kaum bis gar nicht gefüllt. Plus was @ZapZockt anmerkte


    Was die Kanäle P.Fisher und N.Steenfatt angeht, also eigtl könnte es nicht offensichtlicher sein zur Verdeutlichung. Bei P haben wir jemanden der rein den Markt der Hauptzielgruppe abfischt, während N eben auch die breite Masse und gerade jüngere anspricht. P macht Content rein für Coder, konzentriert auf den inhalt und vermarktet dies auch so (wies nach einer kurzen Recherche, den Anschein erweckt) während N hier absolut die breite Masse anspricht und viel vom Personenkult mit einbringt und eben deren Bedürfnisse abdeckt.


    Sieh dir allein die beiden Kanäle mal an ... man sieht direkt, dass dort unterschiedliche ZG angesprochen werden ...


    ytforum.de/attachment/5697/
    ytforum.de/attachment/5698/



    Hier sieht man auch schön wie die Wirkung von Titel & Thumbnails sein können.


    dann noch kurz hierzu:

    der Youtuber hat über 12k Abos und 500+ Videos seine Videos werden kaum angeschaut

    Abos ≠ Klicks


    Wäre diesem absurden Denken (Abos= Views) so, würde nie ein Kanal wachsen, weil alle Kanäle mit 0 (NULL) Abos starten.
    Qualitätscontent = Klicks wäre die richtige Assoziation.



    Qualität kann man hier in verschiedene Aspekten und damit verbundenen Wirkungen sehen. Doch was Reichweite angeht im medialen Geschäft, heißt Qualität, dass alles am besten ontop auf die Zielgruppe und die breite Masse optimiert ist.


    Ich teil mal hier, eine Lebensweisheit, die von einem ehemaligen Chef von mir stamm ...

    Zitat von beloved Ex Chefe

    Wir brauchen keine Fachidioten, wir brauchen Allrounder!


    Damals zu der Zeit hatte ich noch nichts mit YT zu tuen, aber es passt einfach perfekt. Darum hasse ich auch die wertmindernde Betitelung des "YouTubers" in den öffentlichen Medien. Weil genau diese betitelung eigentlich so eine wiederliche Beleidigung ist, da sie den Menschen, das Bild in den Kopf setzt "Person XY lädt Videos auf diese plattform" mehr nicht, alles andere wird ignoriert. Darum werden Content Creator auch noch heute in 2020 belächelt und nicht ernst genommen. Und das obwohl sie alleine (meist) die komplette Arbeit von ganzen Produktionsfirmen wie bei RTL, P7S1 oder die ÖR oder Hollywood machen.


    Das ist das Denken der Öffentlichtkeit ... ich seh, lese, höre immer wieder wie große Creator wie Anni, Pia, Ju & Erik gefragt werden "Was machst du denn, wenn es nicht mehr läuft? Da musste ja wieder studieren etc." Und die Antworten sind immer die selben "Wieso studieren etc.? Ich hab genug Skills und ein grandioses Portfolio, wo sich Firmen im Mediengeschäft und darüber hinaus drum schlagen!".


    Genau das ist es, als Content Creator bist Du nicht nur ein Depp der Videos auf Plattform X hoch lädt ... Du bist eine Einmann Produktionsfirma!


    Du bist erstmal, das was Du bist (in deinem Fall Coder, bei anderen Bäcker, Gamer, Feministin usw.), dann bist Du noch Marketeer, Brand Strategist, Social Media Manager, Cutter, Editor, Kameramann etc.pp.


    Es gilt jeden Tag dazu lernen und sich weiter zu entwickeln, der Markt ist stetig im Wandel, die Technik entwickelt sich weiter, die Zuschauer wollen immer was neues. So z.B. ein Trend der seit ende letten Jahres sowohl bei euch im Coding als auch bei uns im Design wieder boomt "Neumorphism" und sowas gilt es vorab zu wissen und zu erkennen. Ich für meinen Teil nehm mir jeden mind. 1 Stunde für Recherche, Analyse und lernen.


    Basics + Trends sind im Tutoren Genre somit das wichtigste, was Themen angeht. wenn man das abdeckt, hat man die halbe Miete, dazu kommen Personenkult, Marketing, SEO usw. und es wird laufen.


    Es ist egal ob es milliarden Basic Tutorials gibt zu Thema X, jeden Tag werden neue Menschen geboren, entdecken neue Hobbys und finden neue Content Creator denen sie folgen. Klar sind knapp ü90% die bei den Highrollern hängen bleiben, aber eben der kleine Teil, der immer neuen Naschub auch liefert, ist der mit dem man wächst


    Um nochmal zur Qualität zu kommen, klar kann man vereinzelt die Aspekte, technische Qualität & Inhaltliche Qualität sehen ... aber wir sind Mediengeschäft. Da kann derjenige das beste Equipment (ka was aktuell on top ist) 16K, 120FPS, bestes Bild ever und inhaltlich alles 1000%tig wie in Lehrbüchern und von Wissenschaftlern bestätigt, rüberbringen, wenn es dann nicht auf die Zielgruppe optimiert ist, wird keiner den Mist schauen.


    Seht euch die Kanäle von den Rechten und Verschwörungtheoretikern an, Fakten (inhaltliche Qualität) = NULL, Technik (technische Qualität) = Schrott und Rotz ... und trotzdem wachsen sie wie Unkraut! Warum? Weil die der Zielgruppe das geben was sie wollen!


    ich kann immer nur und überall diesen kurz Guide mit allen Links hier teilen und dazu sagen, wenn ihr was erreichen wollt, dann leßt es, ich habe alles zur Verfügung gestellt was ihr wissen müsst für den Anfang, und Zielgruppenoptimierung ist nun mal ein Basic.




    So und nun viel Erfolg auf euren Wegen ;)

    Großer Fehler! Wie du schon merkst, folgen sie dir selbst hier hin ... und an solche Kommentare wie unterm neuen Video sollteste dich gewöhnen. Die wirst du nicht mehr los ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Als kleine Hilfe kann man da diese Threads noch verlinken,
    Kommentar - Moderation - Wie kriegt man Spammer und Hater besser in den Griff?
    Kommentare, Nutzer & Kanäle melden - Wie geht das eigentlich?
    Trolle, Hater & das Böse! [Informations Material]


    ... aber das einzige was noch wirklich hilft, Kanallöschung und Aufbau einer neuen Brand ... da hast im übertragenen Sinne in ein Bienennest gestochen, welches nicht aufhört die Bedrohung zu bekämpfen bis sie vernichtet ist. sry.

    i don't questioniong about the past, i'am questioniong about the future. i'am questioning about the future of the Community, not about mine ....

    nope, nix content id. ich schreibe von der grundlegenden KI ... die eben jegliche Daten verarbeitet und analysiert, MetaDaten, Bild, Sound, Alles wird analysiert.


    als einfaches Beispiel; automatisch generierte Untertitel


    Google/YouTube erkennt alles, daher ist ja gerade SEO im Bezug auf YT, kaum noch MetaDaten relevant.

    hmmm. ka wie ich anfangen soll, da ich doch im Vergleich zur Allgemeinheit, den Markt stetig analysiere und mit Leuten arbeite. Obs sonst wer überhaupt mitbekommen hat :nerd: Ka, einfach mal anfangen.


    Also wie die gut informierten Creator unter euch mitbekommen haben, drängen immer mehr die Professionellen Actor, Comedians, Produktionsfirmen auf den Markt der Sozialen Netzwerke wie YouTube & Twitch. Ein Kaya Yana auf Twitch oder ein Kai Pflaume auf YouTube nun mal als Beispiele genannt. Fernab dessen ist es ja schon seit Jahren nun Gang und Gebe, dass Produktionsfirmen wie P7S1DAG oder RTLinGmbh und die ÖR mit selbst gegründeten Netzwerken, sich etliche Influencer unter den Nagel reißen und mit den eigenen Kanälen sowie Showkanälen sich ausbreiten.


    Doch in letzter Zeit explodieren auch unter scheinbaren Eigenregiem geführte Kanäle von "alt Influencern" (Leute die im TV/Kino Erfolg hatten, wie die oben genannten), immer mehr. Und da stellt sich mir die Frage, ob die Zeit der von Privatleuten (Hans und Franz und Becka die eigtl. Bäcker, Friseure, Vorarbeiterinnen usw. sind) vorbei ist?


    Mir persönlich schmeckt dies gar nicht. Gerade da diese sich, mit Leuten die im Trend sind (Knossi, Monte usw.), pushen. Wer sich ein wenig mit Marktanalyse beschäftigt hat, sollte ja wissen das die User zu ~94 nur die Highroller konsumieren. Wenn diese nun noch ( ka aus Unwissenheit oder was auch immer dem eigenen Markt schaden) neben dem seit Jahren schon gegeben Inzeß ( kurzer Exkurz: Pushen von Netzwerk internen anderen Creatorn, durch Beefs, Empfehlungen usw.) diese Fachleute, mit einem exorbitanten Budget, pushen, dann sehe ich doch nochmal einmal eine Minimierung des prozentualen Anteils, für Privatleute, der Aufmerksamkeit.


    Das es so kommen würde, war absehbar, ganz klar! So läuft das Medien Geschäft nun mal, dass alt Rießen, sich in neue Geschäftsstränge einschalten.


    Doch wie sieht die Zukunft für Privat Leute aus? Gerade in Corona Zeiten haben sich die SM für viele als "neues" Medium eröffnet, wird dies in Zukunft entfallen ?
    Werden Privatleute es nochmal schwerer haben als je zuvor ?
    Wie seht ihr die Zukunft eurer Brands, in anbetracht der Tatsachen ?
    Denkt ihr Berater für Social Media werden noch mehr Zulauf bekommen?



    habt noch ein grandioses WE :*

    jup die KI analysiert natürlich auch jegliches Audiomaterial ... sollte auch eigtl. weitläufig bekannt sein, ich meine wie erklären sich die Leute den sonst die milliarden Claims, weil grad der neueste #1 Track aus den Charts als BG Music genutzt wurde.

    da ich selber stark an SEO interessiert bin und selber ein lang jähriger Streamer auf YouTube bin wollte ich mal nachhaken, wie sieht die SEO Generierung den bei Livestreams auf YouTube aus. Gibt es dort Unterschiede zum normalen "Video-Format" ?

    Jain, während er Live ist, werden logischer Weises die Schwerpunkte nochmal wesentlich mehr auf die aktiven Daten gesetzt (Watchtime, aktivität, Livezuschauer usw.) für die Empfehlungen usw. und als VoD dann standartmässig wie andere VoDs.


    Wobei auch hier genau wie bei Twitch kaum einer im nachhinein VoDs von Streams anschaut, da sollte man Zusammenschnitte bringen. Livestreams werden eben wegen der Möglichkeit zur live Interaktion & Aktualität geschaut ... halt wie beim Fussball oder anderen Live Sportarten auch ... Morgen schaut kaum einer mehr eine Wiederholung vom Spiel von heute, da werden Ergebnisse angeschaut und zusammen geschnittene Rückblicke. Streams sind eben, in ihrer normalen Form, kein nachhaltiger Content.


    Das ist es halt auch warum YouTube, wenn man rein livestreamen will, nur die 2te Wahl sein sollte, da eben ja auch nur WT angerechnet wird, wenn man die Streams als VoD anbietet und dies somit das gesamte Ranking einfach nur runter zieht.


    Man kann auf YT Livestreamen, ganz klar, aber man brauch zusätzlich dann noch gute VoDs die nachhaltig sind um ein vergleichweises ähnlich gutes Wachstum zu erreichen wie auf Twitch.

    Ich habe demnächst meine 1000 Abbonnten erreicht, und kann endlich die Kanal Mitgliedschaften machen

    Naja, dann wenn sie freigeschaltet werden, die aktl. Zahlen in der Hilfe auf YouTube sind ja nix Fixes ... es kann durchaus auch sein, dass der Kanal erst mit 20K dann die Funktion gestellt bekommt. Steht so auch in der Hilfe, dass die Funktion noch im Tryout ist https://support.google.com/youtube/answer/7636690?hl=de



    Das einfachste ist, dann eben monatlich die Einnahmen abzurechnen durch die Montarisierung und davon dann den Anteil der Kanalmitgliedschaften von abzurechnen und diese dann zu spenden.


    Für Sowas ist die KM auch eigtl. nicht gedacht, sie ist rein auf die Plattform YT gedacht und deren Creator und User. Für sowas wäre eben eigtl. youtube Giving gedacht, was aber erst ab ~40K verfügbar ist https://support.google.com/youtube/answer/6319255


    Bedenke, dass du auch genau ausformulierst dass eben nur ein geringer Anteil der Abogebühr an den Tierpark geht, oder zahl drauf. Weil ja wegen Anteil von YouTube usw.


    Ansonsten kannst du im Mitgliedschaftsvideo eben dies genau erläutern und dort alle Angaben machen, wobei ich dazu zusätzlich in der KanalInfo oder einer extra Webseite diese Informationen anlegen würde. Bei letzteren könntest du auch da noch extra immer ka Screenshot usw. als Beweisehinterlegen.

    vorab erstmal (ich kopier mal dreist den Text von @ZapZockt ) :

    Zitat von ZapZockt

    Ich bin kein Anwalt, daher darf ich keine Rechtsberatung geben. Für eine verlässliche Aussage wende Dich bitte an einen Rechtsanwalt, idealerweise einen Fachanwalt für Medienrecht und/oder Urheberrecht.


    Man sollte sich vorab auch informieren was Royalty Free bedeutet, denn dies bedeutet nicht dass diese Musik einfach so von jedem weiter verwertet werden darf!


    https://www.gema.de/fileadmin/…_gemafrei_royaltyfree.pdf
    https://www.proudmusiclibrary.…as-bedeutet-royalty-free/


    Genau so wie der altertümliche Begriff "GEMA Frei" dies nicht bedeutet ... steht ja auch hier im Guide schon so ...
    Musik für Youtube Videos finden - Was darf ich? Wo bekomme ich Musik her?


    Wo im übrigens alles soweit es möglich ist, für Laien verständlich erklärt wird in form einer nichts rechtsgültigen Beratung, da wie wir alle wissen diese es nur beim im entsprechenden Thema geschulten Anwalt gibt.


    Ebenso wie die Creative Commons Lizenzen verlinkt sind http://www.cc-your-edu.de/die-cc-idee/die-cc-lizenzen/


    Und selbst diese gelten nicht für die Ewigkeit:


    Jede Creative-Commons-Lizenz ist weltweit einsetzbar und gilt so lange, wie der Schutz des Urheberrechts andauert (denn unsere Lizenzen basieren auf dem Urheberrecht).

    Also wenn Rechte verkauft oder in die Hand von Verwaltungsgesellschaften gehen ist dies hinfällig. ;)


    Desweiteren wofür YouTube zuständig ist, kann man sich hier durchlesen ...


    YouTube ToS
    YouTube Richtlinien
    Google Datenschutzerklärung


    ... darunter fällt nicht die Aufgaben zu übernehmen, denen man zugestimmt und versichert hast diese zu übernehmen.

    und ich dachte die dinger könnten nicht mehr nerviger werden x'D und dabei hab ich noch nicht mal an fälle wie deinen gedacht. holy shit.


    Ja, die sind nervig wie Hölle ... Hier kannst man sich bei denen bedanken, die täglich auf Facebook und Co. ihr komplettes leben offen legen und allen Dieben bescheid geben wann sie nicht da sind usw. ... aber dann immer laut brüllen DATENSCHUTZ!!!!!!!!!!!!11!!!!!!!!!!1!!!!!!!!!1


    Die findest du nun überall im Web, weil zuvor keine cookies genutzt werden dürfen vom Seitenanbieter bis der User diese explizit akzeptiert. Dank neuen unsinnigen Gesetzen^^



    Was hilft ist eingeloggt bleiben in den Profilen der jeweiligen Seiten

    Ich frage mich, wieso Tubebuddy für den deutschen Markt nicht umgetrimmt wurde

    leß mal das obige von mir eingefügte Zitat von @ZapZockt ... oder kurz und knapp aus absolut nicht zielführend, kaum effizient zu machen bringt nicht viel ...



    es sonst keine deutschen Tools gibt.

    einmal die Google Trends
    https://trends.google.de/trends/?geo=DE


    und dann die Autovervollständigung der YouTubesuche
    (gibt natürlich etliche Tools, nur kaum effizient und nur dazu da, um Unwissenden das Geld aus der Tasche zu ziehen)


    bringt aber auch eben nicht viel, weil nur vergangene Daten da stehen, dass was man brauch sind aber zukünftige Daten und diese erhält man nur durch sorgfältige Recherche und Auswertung bzw. Aufstellung von Prognosen.


    Ich habe gar keine Infos. Datenschutzverletzung. Das wars...Was soll ich mir darunter bitte vorstellen?

    Also hast du doch Infos.


    YouTube ToS
    YouTube Richtlinien
    Google Datenschutzerklärung


    Bei Youtube werden pro Minute ~500std. Material hochgeladen, am Tag mal grob geschätzt min. 50.000 Videos gelöscht weil sie gegen UhrG andere Gesetze, die ToS, die Richtlinien oder sonstwas verstoßen und dann soll YouTube, welches kostenlosen Onlinespeicher in Massen zur Verfügung stellt, dann auch noch jedem, der zuvor bei der Erstellung seines Kontos eigtl. die AGB und alles gelesen haben sollte sowie sich vorab über alle rechtlichen Belange informiert haben sollte, auch noch immer extra vorkauen, was sie falsch gemacht haben?


    BTW. Datenschutzbeschwerden, kommen meist nur durch, wenn die betreffende Person diese erhebt ...


    • Wir akzeptieren keine Beschwerden, die durch Dritte eingereicht werden. Dabei gelten die folgenden Ausnahmen:

      • Die Person, deren Privatsphäre verletzt wird, hat keinen Zugang zu einem Computer.
      • Die Person, deren Privatsphäre verletzt wurde, ist schutzbedürftig.
      • Du bist ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter einer Person, deren Privatsphäre verletzt wurde.
      • Du agierst als rechtlicher Vertreter für eine Person, deren Privatsphäre verletzt wurde.
    • Wir akzeptieren keine Datenschutzbeschwerden, die im Namen von

      • anderen Familienmitgliedern (z. B. Ehemann, Ehefrau, Cousin, Bruder, Schwester),
      • Mitarbeitern oder Angestellten (einzelne Personen müssen selbst Beschwerde einlegen) oder
      • Unternehmen eingereicht wurden.

    Also evtl. die "interviewte" Person bzw. Leute die im Hintergrund deutlich erkennbar war kontaktieren ...


    Ich will Klarheit haben ob ich eben noch Post bekommen werde oder nicht.


    Die habt ihr dann, wenn im Briefkasten eben entsprechende Schreiben eindruddeln ... Youtube hat da keinerlei Informationsplicht. Wozu Youtube verpflichtet ist und nicht ist oben in den ToS usw. weiter beschrieben.


    Ihr könnt nun nur abwarten wie @ZapZockt schon schrieb und dann falls was kommt, sich dann mit einem im entsprechenden Fach geschulten Anwalt zusammen setzen. Ansonsten sollte man sich eh bei solcher "Streetcomedy" immer rechtlich komplett absichern und vorab schon mit entsprechenden Anwälten sich beraten ob da Konsequenzen folgen können oder eben nicht.


    Hier wird keiner mehr helfen können, da hier nur Creator sind und wir alle samt da keinen zugriff mehr auf das Video haben, also höchsten Glaskugel raten machen könnten.