Beiträge von Steve

    Was könntet ihr mit raten, um wieder an alte Zeiten anzuknüpfen bzw. sogar noch größer zu werden und wieder ein paar mehr Klicks zu generieren und Abos zu bekommen?

    kurz um, mach die Hausaufgaben und setz die Basics um.


    Ferner ab, mit 15-20K Clicks im Monat liegst du noch in einer guten Norm für dieses Kanalkonzept in der heutigen Zeit, nach solch einer langen Pause.


    kurze Erläuterung zu den Basics:

    Wähle deine Zielgruppe, betreibe Zielgruppen Recherche und Marktforschung, setze das gesammelt Wissen um, produziere zielgruppenoptimierte Inhalte und bringe sie auf dem bevorzugten Weg und der präferierten Art an die Zielgruppe.


    Grundlegendes ...

    Die klassischen Uncut Let's Plays als VoD sind solange man keine entsprechende Reichweite schon besitzt, nichts womit man heute groß wird. Wenn man nur gediegen ein Game durchspielen will und nebenher unterhalten möchte, sollte man auf Streams setzen.


    Da LPs in die Kategorie des Entertainment Contents fallen, ist hier der logische und natürliche weg der Verbreitung über die Empfehlungen und Mundpropaganda. Veraltetes Meta Daten SEO ist hier Gott sei Dank mittlerweile Wirkungslos, die SEO Optimierung sollte sich hier auf Inhaltsoptimierung beziehen und den Content entsprechend den Bedürfnissen der Zielgruppe angepasst werden. Da auch hier rüber die Suggestions mitweile verteilt werden, nach dem entsprechende Metriken wie Watchtime, Seasonvalue usw. entpsrechend gepusht worden sind.



    Ein Beispiel:

    Das aktuellste Video des Kanals


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ---------------------------------------------------



    Aufbau des Titels so far okay, aber es wird kein Anreiz geboten den Click zu tätigen.

    Zitat

    Hemmstoff im Krankenhaus finden - DYING LIGHT 2 - STAY HUMAN | Let's Play #007 | PS5 | +Cam und Mic

    schon mal ein kleiner Hint; nehm die Raute da raus, da so ein Link erzeugt wird für Hashtags und in den letzten beiden Jahren auch dafür schon Leute gesperrt wurden. Da es durch aus als Spam von sinnbefreiten Hashtags angesehen werden kann.


    Von der Länge her bist du auch ein wenig zu weit gegangen. 99 von 80 empfohlenen Zeichen, wobei das relevante in den ersten ~60 Zeichen sein sollte, damit der Konsument dies bei den Anzeigen in der Suche, Empfehlung usw. sieht.


    Versuche durch klassische Mittel wie Fragestellungen und Triggerworte Anreize für den Klick zu schaffen, folgend Beispiele:


    • Finden WIR den STOFF? - Dying Light 2: Stay Human | Let's Play De/Ger | Part 007
    • Alles JUNKYS in Dying Light 2!!! | Let's Play De/Ger | Part 007
    • DROGEN im KRANKENHAUS finden [Ganz Easy] | Let's Play Part 007


    Den Hinweis auf Plattform, Cam und Mic, kannste dir sparen. Da Unterschiede lediglich bei Edutainment, Tutorials & Co. bzgl. den Plattformen zu tragen kämen (Tastenbelegung usw.) und Cam & Mic zu den Basics in der LP Nische gehören.



    ---------------------------------------------------




    Das Thumbnail wirkt so halb gewollt. Ein dickes Plus, für Emotionen durch Face :thumbup: der Rest wirkt wie die 08/15 Werbebanner im Netz mit Willkür zusammenpappt.


    Und wieder einmal, hier sogar 2 typische deutsche LPer Probleme: Einmal die sinnbefreiten und nutzlosen Part Nummern im Thumbnail (Für diverse Reihenfolgenabhängige Formate, wo das einhalten einer Reihenfolge nötig ist um den Kontext folgen zu können: PLAYLISTEN) , ich weiß Deutsche stehen auf Bürokratie, Faxe und Aktennummern usw. aber keine relevante Zielgruppe in dem Bereich benötigt diese oder wird gar gecatcht von solchen auf dem Thumbnail. Es ist einfach eine der übelsten Platzverschwendung in der Geschichte der Mediengestaltung seit dem 15ten Jahrhundert.


    Nr. 2 repetitive Thumbnails ...



    ... da brauch man wohl nicht groß was zu schreiben, in Zeiten wo Streamingdienste wie Prime & Netflix im Grunde die Norm sind für telemedialen Konsum und dort idR bei Serien jede Episode ihr eigenes Vorschaubild hat.


    im folgenden hier 3 Beispiele, von Layouts auf die Präferenzen von aktl interessanten Zielgruppen angepasst ...




    ---------------------------------------------------


    Der Content und hier mach ich es nun nach realen Verhältnissen, wie ein neuer Zuschauer von egal welcher relevanten Zielgruppe in der Nische, der auf dieses Video kommt ... 20 Sekunden nichts, 20 Sekunden ein Dude der emotionslos, versucht ingame wo rauf zu springen, okay wenigsten keine 20 Sekunden sinnloses Dubstep Intro, aber 20 Sekunden absolute Zeitverschwendung von Lebenszeit ... und die 20 Sekunden, waren noch nett von nem alten fetten Gamer Sack, der noch Geduld hat, der somit zu keiner relevanten Zielgruppe gehört, die relevanten Zielgruppen hätten idR hier schon nach spätestens 10 Sekunden weggeschaltet.


    Und NEIN, hier zählt kein "ja man muss doch zu vorigen Parts gesehen haben" usw. DU bist der Dienstleister, DU musst abliefern, der Konsument hat hier die Wahl, eine viel zu große Auswahl, hundert tausende Andere Kanäle. Wenn du nicht mit jedem Video aufs neue überzeugst von Anfang an, dann werden auch keine neuen Zuschauer hängenbleiben bzw. zu gar Fans umgewandelt werden können.



    ---------------------------------------------------



    Und hier mach ich den Cut und verweise lediglich auf etliches vorhandenes Material und den Einstieg dieses Posts, sich um die Basics zu kümmern. Da YouTube auch nur ein Teil der Medienbranche ist, was ein Handwerkstamm ist der bis in die Steinzeit zurück zu verfolgen ist, wo Agag es merkte, das viele Ugugs Freunde sein wollten wegen der "Apfel fällt vom Baum auf den Kopf"-Nummer. Es ist alles erlernbar und wer eine stabile Brand aufbauen will, muss auf einer soliden Basis von Basics, diese aufbauen und dies beginnt am Anfang schon, denn ...


    YouTuber fragen sich, nach dem sie Inhalte erstellt haben:

    "Wie bekomme ich die Leute dazu, das zu mögen, was ich gemacht habe?"


    Content Creator fragen sich, schon lange davor
    "Was gefällt den Leuten?"

    YouTuber ist jeder 8 jährige, der ein Fortnite Video auf YouTube hochlädt oder Oma Ulrike, die wiedermal aus versehen ihre Sprachnachricht als Video aufgenommen hat und diese versehntlich geupt hat bei YT. Content Creator sind eben jene die Geld verdienen in dem sie filmen was sie lieben und dabei die Jobs ganzer Medienkonzerne (meist) als Einzelperson machen.




    ansonsten hier mal 2 Posts zu diversen Basics


    und ergänzend der Link zur hilfreichen Liste


    dazu dann mal noch einige hilfreiche Links zu Kanälen usw.

    Creator Insider - offizieller Kanal von YouTube, wo Mitarbeiter also Entwickler, Produktmanager usw. direkt Infos teilen, wo auch mal Highroller wie ein Mr. Beast mitsprechen und erzählen ...

    YouTube-Hilfe - offizieller Kanal von YouTube, vom Hilfe Team, welches die Boards und Hilf Accounts auch führt

    YouTube Creators - wo Basics gezeigt werden und wo auch mal Creator ihre Erfahrungen teilen. Gibt es auch in Deutsch.

    Video Creators - Kanal einer von YouTube empfohlenen Agentur

    Derral Eves - Wohl einer der wirklich bekanntesten Coaches, allein durch sein Buch "The YouTube Formula"

    Chris Do & The Futur - Die Agentur im Creative Bereich für Branding

    Roberto Blake - die leichter verdauliche Variante von Derral würd ich ihn betiteln (leichter verständlich für Einsteiger)


    Ansonsten in Deutsch, wobei wenn man sich da wirklich am laufenden halten will sollte man englisch präferieren, da es auch die allgemeine Businesssprache auf der Welt ist:


    VoaTutorials - YouTube Coach, der auf Reichweitensteigerung spezialisiert ist

    Produktexperte Felix - Ein Produktexperte mit sehr ausführlichen Videos zu Funktionen

    Produktexperte Martin - Ein Produktexperte mit Videos zu den Wöchentlichen Updates ( die es im Original bei Creator insider gibt)

    Produktexperte Mark - Ein Produkexperte der auch immer wieder Bugreports veröffentlicht zu großen Bugs

    Produktexperte Thorsten - Ein Produktexperte in der Mischung aus den zu vorigen.


    und natürlich nicht zu vergessen die immer sehr ausführlichen Antworten von ZapZockt oder auch Treknerd

    https://ytforum.de/f/user-post-list/10570-zapzockt/

    https://ytforum.de/f/user-post-list/5451-treknerd/


    Ebenso sind natürlich dann noch der offizielle Blog, Boards und die Socials von YT empfehlbar

    https://blog.youtube/

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    https://twitter.com/ytcreators

    https://twitter.com/teamyoutube


    und abschließend ergänzend sind natürlich da noch Seiten wie SiN & der Kanal von WBS selbst

    https://www.selbstaendig-im-netz.de/

    https://www.youtube.com/channel/UCb5TfGtSgvNPVPQawfCFuAw


    und natürlich nicht zu vergessen zum Streamen im Dach Raum Nilson

    https://www.youtube.com/c/Nilson1489/videos


    Ansonsten ist neben den Basics, die wichigste Wissensresource die man haben kann, die eigene Zielgruppe und der Markt.



    Disclaimer: Der Ton mag vll. ein wenig rauer sein, die Intension ist aber nicht dich zu verletzen oder so, sondern dir die Dringlichkeit der Basics zu vermitteln und dich anzuspornen.

    Was meint ihr, muss ich da wirklich dreistellig investieren?

    aktl. leider ja. Dank der Pandemie sind neben GPU auch eben Webcams teurer geworden. (halt hoher Bedarf dank Homeoffice)


    Die C920 ist da so der Einstieg wenn man was gescheites fürn Anfang will ... später würde man dann auf richtige Cams umsteigen, wenn der Bedarf für Vollbildaufnahmen oder gar 4K und Co. besteht.


    Ansonsten wäre eine kostengünstige Alternative eben je nach dem, die Cam vom Smartphone dafür zu nutzen. (ich mein bei nur HD Aufnahmen, wo es nur für eine kleine Eckansicht dienen soll und selbst wenn die Cam nur 720p hätte, mit ein bissl trickserei, schickt es)


    Wichtig ist halt, dass man sich bewusst ist dass da ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren zusammen kommt, und selbst die Beste und teuerste Cam, wenn die anderen Faktoren nicht passen, da auch nicht zaubern kann.


    Distanz zur Kamera und Beleuchtung sind hier auch immer wichtig zu beachten, gerade bei Webcams und Co. wo man nicht mal schnell dann dass Objektiv und so wechseln kann.


    Hier mal ein Video zur Thematik Cams ... zwar mittlerweile 3 Jahre alt, aber arbeitet soweit alle wichtigen Punkte ab.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein Tipp, wäre hier für die Recherche vorm Kauf, K#ck auf diese Listening Post alà "BEST Camera 202X", auch wenn Google und Co. diese pushen, schau da mehr nach aktuellen Basic Guides, wo die Grundlagen auch erklärt werden und worauf es zu achten gilt. (Hätte ich da eins, würd ich es hier anbei packen, aber aktuell nicht so in der Thematik. das letzte waren so Videos von Gaming Career, der hat auch einige nette Videos zum Editing in OBS usw.)

    Gerade bei den Männlich/Weiblich Stats hat YouTube, nach meiner Beobachtung, starke Probleme,

    pass auf, da kommen nun noch mehr ... letztes Kapitel: user spezifische Geschlechter Angaben


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich will gar nicht wissen, wie viele homophobe und trolle, da "Helikopter" und so nen Müll angegeben haben.

    Es kommt halt im Endeffekt darauf an, wenn man als Zielgruppe erreichen will ...


    z.B. sollte man auf die Breite Masse und große Reichweite im Gaming Bereich abzielen, sollte man sich deren Präferenzen widmen und dem entsprechend den Content präsentieren (Titel & Thumbnails), heißt mit einfachen Motiven und simplen Triggermethoden um den Klick herbeizuführen. Siehe Beispiele ...



    Das Branding überlässt man dabei den Grundelementen Farben, Formen & Fonts (und evtl. Faces), lässt unnötiges wie eigene Logos oder Folgennummern weg (gerade Folgennummern sind so ein Almanding aus den 2000ern, welche einfach antiquert sind und durch Playlists jeglichen Sinn & Nutzen verloren haben).


    Der Sinn und Zweck der Thumbnails ist es den Klick zu triggern. Dazu bedarf es natürlich am Ende das Grundwissen über die gewählte Zielgruppe und den Markt zu haben um dies umzusetzen.


    ansonsten hier mal 2 Posts zu diversen Basics


    und ergänzend der Link zur hilfreichen Liste


    dazu dann mal noch einige hilfreiche Links zu Kanälen usw.

    Creator Insider - offizieller Kanal von YouTube, wo Mitarbeiter also Entwickler, Produktmanager usw. direkt Infos teilen, wo auch mal Highroller wie ein Mr. Beast mitsprechen und erzählen ...

    YouTube-Hilfe - offizieller Kanal von YouTube, vom Hilfe Team, welches die Boards und Hilf Accounts auch führt

    YouTube Creators - wo Basics gezeigt werden und wo auch mal Creator ihre Erfahrungen teilen. Gibt es auch in Deutsch.

    Video Creators - Kanal einer von YouTube empfohlenen Agentur

    Derral Eves - Wohl einer der wirklich bekanntesten Coaches, allein durch sein Buch "The YouTube Formula"

    Chris Do & The Futur - Die Agentur im Creative Bereich für Branding

    Roberto Blake - die leichter verdauliche Variante von Derral würd ich ihn betiteln (leichter verständlich für Einsteiger)


    Ansonsten in Deutsch, wobei wenn man sich da wirklich am laufenden halten will sollte man englisch präferieren, da es auch die allgemeine Businesssprache auf der Welt ist:


    VoaTutorials - YouTube Coach, der auf Reichweitensteigerung spezialisiert ist

    Produktexperte Felix - Ein Produktexperte mit sehr ausführlichen Videos zu Funktionen

    Produktexperte Martin - Ein Produktexperte mit Videos zu den Wöchentlichen Updates ( die es im Original bei Creator insider gibt)

    Produktexperte Mark - Ein Produkexperte der auch immer wieder Bugreports veröffentlicht zu großen Bugs

    Produktexperte Thorsten - Ein Produktexperte in der Mischung aus den zu vorigen.


    und natürlich nicht zu vergessen die immer sehr ausführlichen Antworten von ZapZockt oder auch Treknerd

    https://ytforum.de/f/user-post-list/10570-zapzockt/

    https://ytforum.de/f/user-post-list/5451-treknerd/


    Ebenso sind natürlich dann noch der offizielle Blog, Boards und die Socials von YT empfehlbar

    https://blog.youtube/

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    https://twitter.com/ytcreators

    https://twitter.com/teamyoutube


    und abschließend ergänzend sind natürlich da noch Seiten wie SiN & der Kanal von WBS selbst

    https://www.selbstaendig-im-netz.de/

    https://www.youtube.com/channel/UCb5TfGtSgvNPVPQawfCFuAw


    und natürlich nicht zu vergessen zum Streamen im Dach Raum Nilson

    https://www.youtube.com/c/Nilson1489/videos


    Ansonsten ist neben den Basics, die wichigste Wissensresource die man haben kann, die eigene Zielgruppe und der Mark.

    folgendes Video dürfte aufklären warum die Anzahl an Reports egal sein kann ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ansonsten Willkommen im freien Markt der modernen Medienbranche, ob moralisch verwerflich oder moralisch okay, wenn der Rubel rollt ...


    https://www.theverge.com/2018/…apology-aokigahara-forest

    https://www.vox.com/2018/12/13…emacist-alt-right-redpill

    https://www.rnd.de/promis/vide…IXU5E2DOJM7YV5S3A6VM.html

    https://www.ingame.de/news/str…ter-hamburg-90164851.html

    https://www.esports.com/de/ung…fentlicht-nft-kauf-320465

    https://www.wunschliste.de/tvn…rwurf-gegen-joyn-kampagne


    rollt dieser eben.


    Fernab, würde YT, allein die Richtlinien zu externen Links, ab heute konsequent durchsetzen, wären 90% aller Channel weg.


    Zitat

    Veröffentliche auf YouTube keine Links, über die Nutzer zu Inhalten gelangen, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen. Dazu zählen Links, auf die eine der folgenden Beschreibungen zutrifft:

    • Links zu pornografischen Inhalten
    • Links zu Websites oder Apps, die Malware installieren
    • Links zu Websites oder Apps, die von Nutzern unter anderem Anmeldedaten oder Zahlungsinformationen erfassen

    https://support.google.com/you…%20Malware%20installieren


    Fett markierter und unterstrichener Teil, betrifft nämlich auch die Links zu Amazon. Wo YT mittlerweile auch schon bei ist, einfach mal im offiziellen Hilfe Board nach "Kanal ohne Grund gelöscht" oder "this action is'nt allowed" neben etlichen Kanälen mit Passwörtern ala "1234565" usw. die gehijacked wurden, findet man da auch etliche Threads wo bei der Fallrekonstruktion eben etliche Links dann für die Löschung und Instandhaltung dieser, als Grund genannt werden von den Produktexperten und dem Hijacking Team.


    ansonsten nur ein kleiner Rat, wenn du nicht schon die Aufmerksamkeit der spz. Community hast bzw. haben willst, sollteste keine schlafenden Rießen wecken und evtl. um die Löschung des Topics bitten bei den Mods RE: Erfahrungen mit der Drachenlord-Community?

    Was soll Verdächtig bedeuten in dem Zusammenhang?

    Wieso kann es nicht sein, dass Kanal XY wenn dort um Uhrzeit XY geuploadet wird auf die Videos 100K+ Aufrufe bekommt?

    Welche Kanäle haben die gleichen Namen und sehen fast gleich aus?

    Und was für unoffizielle offizielle Musikvideos von welchen Kanälen?


    Kontext, bitte???


    schon mal um eins rauszunehmen: Subs≠Views, denn wäre dem so, wäre nie ein Kanal gewachsen, da alle bei 0Subs starten.


    Ansonsten gilt grundlegend (sofern man nicht unlautere Wettbewerbsmethoden, die auch gegen die AGBs etc.pp. verstoßen, nutzen will), man suche sich eine Zielgruppe aus, analysiere den Markte, recherchiert den Bedarf usw. der Zielgruppe, entwickelt daraus ein Konzept und wandelt das Wissen in Content um der Zielgruppen optimiert ist, liefert diesen in gewünschter Art und auf den präferierten Wegen an die Zielgruppe.


    Ergänzend: Niemand hat jemals gesagt, dass die Systeme zu Betrugserkennung auf YouTube perfekt sind, denn diese sind wie zu erwarten von Menschen geschaffen und Menschen machen Fehler.

    Grundlegend kann man da nur ZapZockt wie fast immer beipflichten, zusammengefasst ...


    • TextFont, unlesbar (der Gedanke mit einer stylistischen SciFi Font der Tek ZG näher zu kommen ist nachvollziehbar, aber bleib da lieber bei normalen Blockfonts)
    • Zuviel Text (max. 30 Zeichen)
    • Logo zu klein (allgemein etwas unglücklich gestaltet)
    • Der Hintergrund zu Hektisch


    Bei der ZG, hat man es "noch relativ einfach", also im Vergleich zu anderen, bedarf es hier nicht großer Visueller Effekthascherei und Bildsprache um die Aufmerksamkeit zu erhalten. Sieht man ja bei Aufsteigenden und Highrollern der Nische, dass dort meistens viel nur mit einfachen Text auf klaren Background gearbeitet wird und nur wenig bis selten visuell Bebildert wird. Habe mal das zugrunde Legende Konzept oben von den Beispielen genommen und bissl optimiert mit einem deiner aktuellen VideosBinärcode ...




    Das Logo hier als Muster genommen für den Seitenbalken, den 2ten Balken rechts entfernt, den Binärcode nur als leichte Abdunklung des Gelben Hintergrunds darauf dann in 2 ganz simplen Fonts (Arial + Impact) den Inhalt angegeben als Text. Dann nochmal bissl umgeändert und darauf optimiert, dass das Thema direkt ins Auge fällt in dem man beim Text und BG die Farben austauscht ...


    Allerdings war die Voraussetzung für eine Teilnahme (soweit ich mich erinnern kann), dass man am YPP teilnimmt bzw die Voraussetzungen dafür erfüllt.

    nope .... fernab sind die Voraussetzungen auch dort im folgenden Link, nochmal alle aufgezählt https://support.google.com/youtube/answer/10923658?hl=de


    Fürs YPP sind sie einfach ungeeignet aktuell, da eben auch da aktuell noch keine Werbung läuft im klassischen Sinne. Woran aber gearbeitet wird.

    Bug bzw. ein Fehler dass diese Mobil angezeigt werden ...



    zur Thematik selbst hat ZapZockt schon alles geschrieben soweit

    kurz und knapp um die Eingangsfrage "Kann Kanal wegen zu vielen "Hass" Meldungen gesperrt werden?" zu beantworten:



    Ja, wenn sie begründet sind und die Prüfer sehen, dass es nun schon Fall X ist wo der Flag sich als positiv herausstellt


    Kann ich herausfinden, wer diese "Hass" Meldung aufgegeben hat? Eventuell kommt die von einer Anwaltskanzlei?

    Kann ich das bei YouTube über die DSGVO Anfrage erfahren?

    Nein. kurz angemerkt; Die DSGVO ist die Datenschutzgrundverordnung, welche eben dafür da ist, dass nicht Random, Person A einfach über eine Drittpartei an Daten von Person B kommt


    Ergänzend dazu gerade aktuell:

    Es wird nun drüber debattiert ob Hassdelikte im Netz als EU-Verbrechen einheitlich verfolgt werden sollen

    https://www.tagesschau.de/ausl…tizminister-netz-101.html


    Und seit diesem Monat (Februar) werden nun Daten bei bestimmten Straftatbeständen (bei der Meldung via NetzDG Vermerk) ans BKA geleitet https://blog.youtube/intl/de-d…tbest%C3%A4nde%20ausgehen.

    kommt hier und da mal vor, kann man idR mit den Basics lösen ...


    • Gerät aus und wieder einschalten
    • andere Browser probieren
    • andere Geräte probieren
    • Cache löschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Firewalls kontrollieren, dass diese nichts blocken
    • Schutzprogramme deaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)
    • abwarten & ein präferiertes Heißgetränk trinken


    ansonsten kann es manchmal auch helfen ein Feedback zu senden bzgl. Anzeigeprobleme als Konsument (wird gelesen/ nicht beantwortet https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DDesktop

    Flashback to 2016 YTForum.de - Ein Creators Board und keine stumpfe Werbeplattform x'D ich bin alt ;(


    zu den Fragen,


    was noch anbei könnte: halt die üblichen Links ...


    wie ich Feedbackanfragen lese: goar net. ehrlich, ich überflieg die Posts, filter nach bestimmten Phrasen, je nach Ergebnis gibt es dann entweder igno, übliche Links und so alle 4-5 Jahre ein Post der dann für die nächsten 4-5 Jahre als übliche Links schickt.


    Das grundlegende Problem liegt im allgemeinen, dass sich keiner mit den Basics überhaupt beschäftigt, ja leider dank auch diverser Tutoren unc coaches (die btw, ihre Scripte nun auch wieder hier ausm Board klauen^^ und jope, er hats genau aus dem Thread gemacht der ihn betrifft) die viel zu viel über Tricks & Geheimtipps brabbeln, wodurch die Sensationsgeilheit und Faulheit der herkömmlichen Konsumenten getriggert wird und schließlich klingt "in 5Minuten ohne aufwand, FAME" schöner wie "arbeite dir den A*sch wund". Also nichts was sich schnell ändern würde, aber trotzdem liebe und lob für das Posting ZapZockt

    Hab mich natürlich mit Screenshots , Emailverkehr usw. wieder bei denen gemeldet, aber - sind die Ignorant und Stur? Oder sind die Ignorant und Stur??????

    Es gibt keinen Support für Nutzer des kostenlosen Dienstes YouTube!!! Und was die Bezahldienste wie Premium angeht, gibt es nur Konsumenten Support. Lediglich für Teilnehmer des Partnerprogramms, wo der genannte Kanal nicht dran Teil nimmt gibt es so eine Art Support.


    Ich kann deinen Zorn, Unmut etc. verstehen, doch gibt es einfach keinen wirklichen Support. Ebenfalls ist dieses Board in keinsterweise mit Google, Alphabet bzw. YouTube im Verbund, dies ist lediglich ein Creator Board von Creator für Creator.


    So, wenn du nun keine weiteren Tickets offen hast!!! WICHTIG!!! Weil ansonsten forcierst du eine Doppelbearbeitung, was sämtlich Vorgänge verlangsamt und das ganze zu deinen Ungunsten unnötig in die Länge zieht!!!


    Dann gehst du ins offizielle deutsche Hilfe Board für YouTube Klickst Hier https://support.google.com/youtube/community?hl=de eröffnest einen eigenen Thread in dem du deinen Fall bzgl. den Fakten wiedergibst


    So und hier fällts bei mir in Stocken, denn wie ich grad mittendrin sehe, gibt es den Kanal doch noch https://www.youtube.com/c/KeuleCologne/about


    Also gesperrt ist da nichts. Und irgendwelche Anzeichen dafür dass der Kanal gehijacked wurde sind auch nicht zu sehen.


    Daher ob da wer helfen kann, kann man 0 sagen.

    2 Punkte die ich anmerken möchte ...


    Der Twitchstream verschwindet ja irgendwann. Das wissen ja die Leute, die da kommentiert/gechattet haben.

    gerade im Almania Raum, sollte man nicht von ausgehen dass Menschen irgendeine Bildung bzw. ein nennenswerter Wissensstand bzgl. Digitale Medien besitzen. Unter anderen liegt der Zufluss für extremistische Vereinigungen wie z.B. Querdenker eben an dem Fehlen medialer Kompetenz, ansonsten sollten dies nicht überzeugen hier mal ein Bericht über die Top Passwörter 2021 aus Almania https://www.heise.de/news/1234…im-Jahr-2021-6297181.html


    Andererseits stehen da ja keine echten Namen, sondern nur Nicknames.

    Nicht immer, daher ist ein unkenntlich machen der Namen schon gut so.



    Für genaue rechtliche Beratung bitte einen Rechtsanwalt aus dem Bereich Medienrecht aufsuchen der dazu qualifiziert ist eine rechtskräftige Rechtsberatung zu erteilen.

    5.Würdet ihr mich, wenn ihr dieses eine Video gesehen habt Abonnieren oder eher einfach weiter zappen.

    nope, da ich als Konsument nicht mal drauf klicken würde, da ich nicht zur Zielgruppe gehöre, daher hier eine wirklich hilfreiche Lektüre, die zwar wesentlich mehr Zeit bei der verinnerlichung und der Umsetzung bedarf, aber die dir tausendmal mehr bringt wie alle Antworten die du auf diese Fragen erhalten könntest ...



    das sind 2 Beiträge die im Grunde alles wesentliche beinhalten, was benötigt wird an Grundwissen um Erfolgreich auf YouTube zu sein oder zu mindestens mehr als ein Grundrauschen an Aufrufen zu erhalten, je nach dem wie sehr man gewillt ist sich investieren und welche Ziele man anpeilt.