Beiträge von Steve

    Warte erstmal die Antwort von TeamYouTube ab bzw. ob diese weiter helfen können. Ansonsten kann ich erstmal nur soviel sagen, aktl. gibt es da mehrere Probleme bzgl. Schritt 2 der Verknüpfung, wo man sich unter anderen auch bei "Hackern", Schwurblern, Scammern usw. für bedanken kann. Daher sollte idR da TYT auf Twitter schon weiterhelfen können.


    Genaue Gründe oder Warnungen gibt es nie, weder bei Ablehnungen von Partneranträgen, Adsense, Kündigungen etc., da dies grundlegende Sicherheitsmechaniken sind um die üblichen Verdächtigen, davon abzuhalten gerade so am Rand der Legalität bzw. AGBs durchs Netz zu schwimmen. Dafür sollte man sich die AGBs etc.pp. eben genau durchlesen (<- Allgemeine Info), was deinen Fall nun mehr als vermutlich nicht betrifft, sondern eben oben das im ersten Absatz.

    Hallo Friday,


    da du ja im Partnerprogramm bist, hast du ja auch ein Adsensekonto welches mit dem Kanal verknüpft ist und auch da landen dann genau so wie die restlichen Einnahmen auch die "Spenden". Mehr informationen sind in der offiziellen YouTube Hilfe und dem offiziellen YouTube Hilfe Board unter folgenden Links zu finden:


    https://support.google.com/you…%20erhalten%20k%C3%B6nnen.

    https://support.google.com/you…-die-%C3%9Cbersicht?hl=de

    https://support.google.com/you…eiligung%2Cumsatzberichte

    Hallo Modecat,


    eigene VoDs bzw. Streamaufzeichnungen nach der Verarbeitung, kann man im Studio unter Inhalte herunterladen, in dem man hinter dem entsprechenden Inhalt auf die 3 Punkte im Studio klickt und dort "herunterladen" wählt.


    Ansonsten kann man je nach Hardware, natürlich mit OBS und ähnlichen Livestreamingprogrammen auch nebenher die Session aufzeichnen und speicher. Brauch aber viel Speicher!


    An Stelle dessen muss auch gar nichts runtergeladen werden und man könnte das Video im Videoeditor direkt auf YouTube zurecht schneiden. Warnung!!! Die Verarbeitung kann sehr sehr seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr Lang dauern (also die Rede ist von bis zu Monatsspannen)


    Kurzer schneller Einwurf: Gemafrei, ist latte wie Hose. Das wichtige ist, dass die Inhalte die genutz werden alle auch verwendet werden dürfen, also entsweder selbst erstellt sind, die entsprechenden Lizenzen erworben worden sind beim Rechteinhaber oder es sich eben Creative Commons Inhalte handelt. Zu letzteren findet tonnenweise Material in der YouTube Audio Mediathek.

    https://support.google.com/youtube/answer/3376882?hl=de


    So hier wirds nun verwirrend am Morgen ...


    Aus diesen würde ich gerne gewisse Momente schneiden und in meinem Videoprogramm mit Musik (natürlich Gemafrei ;) ) unterlegen.
    Allerdings werde ich nicht schlau, WIE ich das anstellen soll.
    Mache ich reine Bildaufnahme, ist der Originalton, als würde man einen Voiceverzerrer eines Aliens benutzen. Ganz schlimm.
    Es muss doch eine andere Möglichkeit geben, ohne Umständlich und halb illegal ein 9 Stunden Video runterzuladen um 30 Sekunden Highlights zu schneiden.


    Also erstmal bin ich hier nun unsicher, was du da wirklich erstellen möchtest, denn es ergeben sich so 2 Varianten:

    A: Videos nur Video Material mit Musik

    B: Videos mit OTon und Musik


    Dazu stellt sich mir nun die Frage "ab wann der Sound so wierd klingt?", hier 3 Varianten:

    A: Die Originalaufnahme hat nen Schlag weg

    B: In irgendeinem Videoschnittprogramm ist der Sound wierd nach dem Import

    C: Auf YouTube im Video Editor ist der Sound wierd


    Also mal allgemein geantwortet um alles abzudecken, die Download Varianten sind ja oben schon erläutert und auch wo man Musik findet. Je nach Variation der Sound Probleme, gilt es entweder sich an den Hersteller der Hardware zu wenden oder bei Google nach den richtigen Konfigurationen der genutzten Software zu suchen. Sämtliche Grundlagen sowohl zu 99,8% aller Hardware, sowie jeglicher Software findet man schnell via Google bzw. YouTube sowohl in Schriftform als natürlich auch Videos mit Suchbegriffen wie z.B. " *Hier Software/Hardware Name einfügen* Grundlagen/Basics/Tutorial Deutsch (oder eben die präferierte Sprache)"



    Fürs Streamen kann man da Allgemein Nilson empfehlen, was die Basics von Streamingsoftware angeht ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für Videoschnittbearbeitung usw. Andreas


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Seksen,


    kurz und knapp aufn Punkt, YouTube ist kein privater Cloudspeicher und für solche Nutzungen auch besser nicht zu nutzen, da dies schnell zu Sperrung des Kontos führen kann, da die KIs dies als Manipulation der Metriken ansehen können. (jedem steht nur ein Konto zur Verfügung und wenn dieses gesperrt werden sollte, so steht es in den AGBs, die man natürlich sorgfältig durchgelesen hat, bevor man denen zu gestimmt hat, ist es nicht erlaubt neue zu erstellen) Für solche privaten Zwecke sollte man Cloudspeicher wie z.B. Google Drive nutzen.


    Zu dem absacken der Statistiken, wie erwähnjt erkennen KIs die selben Zugriffsquellen (und nein VPNs etc.pp. helfen da nicht) und rechnen diese raus. Was im Grunde einer der einfacheren Betrugsvorbeugungen ist, da es ansonsten ja mehr wie einfach wäre diverse Metriken zu manipulieren in dem man einfach Videos 1000 Std. laufen lassen würde usw..

    https://support.google.com/youtube/answer/2991785?hl=de


    Ansonsten nur eine Seitnotiz, no shaming oder so, aber Kinder sollte man von der Plattform grundlegend fern halten, selbst für solche Zwecke, da YouTube auch Werbung bei nicht gepartnerten Kanälen abspielt und da mal kurz nicht aufgepasst und der kleine hört statt irwelcher Entspannungssounds, dann den Splatter Horror P0rn0 Werbeblock.


    Also wie eingangs erwähnt, entweder einen Cloudservice zur privaten Lagern nutzen oder einen usb Stick an ne Soundbar klemmen etc.pp.


    Ergänzend lediglich nur sei erwähnt, dass YouTube Kanäle mit sogenannten "Entspannungs, Meditations, 24/7 Streams etc.pp" Videos, allgemein nicht mehr im Partnerprogramm haben will, wofür die Watchtime ja relevant ist. Dies liegt daran, dass die Werbung eben Verkaufen soll und neue Konsumenten an die Werbekunden bringen soll, was bei inaktiven Konsumenten dann meist nicht der Fall ist.

    Hallo und Tutorials zu Shotcut und der Thematik des Colograding findest du bei YouTube einige https://www.youtube.com/result…uery=shotcut+Colorgrading


    ansonsten wäre eine alternative natürlich davinci resolve

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kein Problem, Content ID und Co. brauch man auch nicht verstehen, wichtig ist das Urheberrecht https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/

    Und hier auch ein Thread bzgl. Musik, bitte schön Musik für Youtube Videos finden - Was darf ich? Wo bekomme ich Musik her?


    Um diesen sehr Reichhaltigen und wertvollen Beitrag kurz mal zusammen zufassen, hier die tl;dr: Fassung: Nutze nichts woran du keine Rechte hast bzw. die Lizenz für die Modifizierung und die weltweite Verbreitung über "Plattform XY" besitzt. Kanäle die mit "NoCopyright" etc.pp. locken, sollten gemieden werden, da jeder fast alles mögiche in seine Videobeschreibungen etc.pp. schreiben kann


    Die Rechte für die zur Grunde legenden Komposition, verweilen idR dem Schutz bis 70 Jahre nach dem Tod, sollten diese Rechte nicht andersweilig geregelt worden sein. Fernab liegt neben dem Recht des Komponisten natürlich auch das Recht der jenigen die die Komposition gespielt haben, so kann dies von einem berühmten Orchester stammen welche durchaus ihre Rechte ansprüchig machen könnten und entsprechend Klagen könnten bei der Nutzung.


    Also recherchieren wer es wirklich gespielt hat und die Rechtelage erkunden.


    Für eine rechtsgültige Rechtsberatung solltet ihr zur Sicherheit einen Rechtsanwalt der im Urheberrecht bzgl. des Medienrechts geschult ist aufsuchen. Dieses Posting dient lediglich der Weitergabe von Wissen und soll in keinsterweise eine rechtsgültige Rechtsberatung ersetzen.

    Es geht um Ersteres, falls du dich darauf beziehst das erst "kürzlich" noch Uploads auf meinem Kanal zu finden sind, das waren noch paar Videos die ich fertig geschnitten und gerendert auf meinem PC gefunden habe, aufgenommen wurde diese Mitte/Ende 2020.

    nene, war mir nur nicht ganz ersichtlich, da die Frage in einem Board für Creator gestellt wurde und bevor ich da was schreibe, wollt ich lieber mich absichern.


    Hahah ja "Inhaltsloser Mist" war vielleicht sehr forsch formuliert, ich seh' mir dann halt ne Serie an, momentan z.B. Blacklist, da schau ich mir 5 Folgen an, dann sind 5 Stunden rum, zwischen drin mal was essen und der Tag ist an mir vorbeigerauscht bis meine Freundin von der Arbeit kommt. Viel für mein Wissen hat es mir nicht gebracht, ist einfach der Zeitvertreib aus der Langeweile.

    auch hier nix zu harsch formuliert oder so, auch hier wollt ich nur wissen was eben genau.



    Vorab nun erstmal:

    Ich bin kein Psychotherapeut etc.pp. und kann und darf daher auch keine Beratung in diesen Dingen geben, alles was dieser Post beinhaltet ist lediglich mein Wissensstand und meine Erfahrungen. Für eine richtige Beratung suche bitte einen entsprechenden Arzt auf oder fange zumindest mit https://www.nummergegenkummer.de/ an, reden kann helfen und ein erster wichtiger Schritt sein.


    Das was du beschreibst kann mehreres sein, von "simplen" Depressionen bis hin zu etwas ausm "Burnout Spektrum" oder auch einfach ein Wechsel in der Persönlichkeit, was im Wandel der Zeit eines Lebens ganz normal ist. Zu letzteren das ist gänzlich normal, als Kind mochte man Schokolade und Pommes, als Erwachsener nimmt man den Apfel und den Salat. Und gerade beim Gaming, fällt einem schneller unterbewusst auf was für ein Waste of Lifetime es sein kann, wobei es natürlich wie du oben auch selbst schilderts einen Safespot geben kann und therapeutische Wirkung haben kann.


    Allen voran in der aktl. Zeit ist dies nicht groß verwunderlich ... nennen wir das Kind beim Namen, die Welt brennt. Da geht es vielen Leuten wie dir, dass sie selbst ihren liebsten Hobbys etc.pp. aktl. nichts abgewinnen können und eher sich liegen lassen und mal bingen. Da allgegewärtig überall Nachrichten in Dauerbeschallung laufen, man sieht in der Öffentlichkeit durch die Masken einfach das fck Pandemie ist usw. dazu kommen dann noch eigene Probleme, vll. ganz kleine die einen Dauerbeschäftigen oder Große.


    Wichtig ist erstmal, du redest drüber und schluckst nicht alles runter. Evtl. schon mit der Partnerin drüber gesprochen? Ich mein, das sollte die Person sein, die dich am besten kennt und bei der du dich am meisten entspannt fühlen solltest bzw. frei fühlen. Und somit auch die, die vermutlich dann auch am ehesten deuten kann, wie es dir geht bzw. was abgeht.


    Habe grad Besuch, daher muss ich mich kurz fassen. Aber lass dir gesagt sein, es ist nichts lächerlich dran über seine Gefühle zu reden/schreiben etc.pp. We are all human. Und dass du sogar in die Öffentlichkeit gehst ist doch schon mal dickes Plus, ka ob du hier Hilfe findest, aber sonst rat ich wie oben schon evtl. den professionellen Weg zu gehen, denn es geht dir anscheinend ja definitiv nicht gut damit und du verdienst es, dass es dir gut geht und dir geholfen wird.

    Natürlich kann sich da einiges negativ Auswirken ... von Kanalschließung über Unterlassungsschreiben mit Kosten zwischen dem 3 & 5 stelligen Bereich. Diebstahl und die ungenehmigte Verbreitung weltweit von geistigen Eigentum ist keine Kleinigkeit ... Hier gehts ums Recht und eine ganze Branche an Abmahnanwälten, die noch heute ihr Geschäft nur damit finanzieren können, weil Leute denken im Netz kann ich mir alles umsonst nehmen und/oder als eigenes ausgeben. Hier auch gerne mal ein Beispiel dazu: https://support.google.com/youtube/thread/74896829?hl=de


    Sry, aber dieser BS Text da von YT von wegen "deinem Kanal passiert scho nichts" ist einfach nur das, purer BS.


    Es steht doch schon FETT in den ToS von YT, denen jeder hier zugestimmt hat, aber nicht mal 1% gelesen hat, dass für jegliche Veröffentlichung auf der Plattform die entsprechenden Rechte vorhanden sein müssen.

    Wenn du Musik& Soundeffekte suchst nutz für die YT die YouTube Audiomediathek (sicher dich hier aber auch lieber mit Screenshots ab) https://support.google.com/youtube/answer/3376882?hl=de


    Dieser "Disclaimer" ala "Ich will doch nur supporten", bringt NÜCHTS, er bestätigt lediglich, dass du dir sogar bewusst bist gegen geltene Rechte zu verstoßen und wird sogar oft gern als offizielles Schuldeingeständnis genutzt von Abmahnanwälten.


    Ansonsten kann man natürlich alles wofür man sich die Lizenz käuft und sich whitelisten lässt nutzen, ob nun von Sony, UMG usw. steht bei den meisten auf der Website oder zumindest ne Mail zur Kontaktaufnahme.


    Für eine fachliche und rechtsgültige Rechtsberatung spz. deinen Fall such am besten einen im Medienrecht und Urheberecht geschulten Rechtsanwalt auf, da du nur dort auch eine fachliche und rechtsgültige Rechtsberatung bekommst.


    Zur Folgefrage : WIE MACHEN DAS ABER ANDERE ICH GLAUBE NICHT DASS DIE SICH ALLE LIZENZEN KAUFEN ...


    tja musste die Fragen, die Antwort darauf ist zum Teil kaufen sie die Lizenzen und einige rennen einfach mit dem offenen Messer rum bis sie hinfallen und es im Bein steckt oder durch Glück eben nicht. Die KIs sind von Menschen geschaffen und Menschen machen Fehler, somit gibt es Kanäle die gegen geltenes Gesetz verstoßen, aber nur noch nicht erwischt wurden. Dies ist also keine Legitimierung für bewusstes Handeln gegen das Recht bzw. Urheber. Wenn Urheber Werbung wollen, beauftragen sie damit Leute die darin Erfahrung haben.



    der evtl. raue Ton in diesem Post soll in keinster Weise verletzen etc.pp., er soll nur verdeutlichen dass es hier nicht um Spaß sondern um Recht geht, wo man genau wie bei Krankheiten am besten zu einem Fachmann/frau geht und nicht Google oder Random in Boards, Whatsappgruppen etc.pp. fragt.

    zum einen hier paar ähnliche Threads mit einigen Infos ... siehe besonders auch die Posts von ZapZockt



    Ansonsten kann den Sicherheits KIs auch der Keywordspam in der Videobeschreibung unangenehm aufgestoßen sein


    Ansonsten erkennt YouTube natürlich auch die Quellen (Gruppen auf SM, Discords etc.pp.) von Aufrufen, falls da negative werte auftauchen kann es natürlich auch zu einem Stopp der Streuung kommen


    Oder es kann sein das der Peak erreicht ist


    oder oder oder oder oder oder oder oder oder ... sich darüber einen Kopf zu machen lohnt nicht, investiere die Zeit lieber in Zielgruppenrecherche und Marktanalysen setze das angesammelte Wissen in zielgruppenoptimierten Content um und deliver ihn an deine Zielgruppe in der präferierten Art und bevorzugten Wege.

    jup, kann passieren ... Hier Fall 1 ausm YT Hilfe Board


    https://support.google.com/youtube/thread/74896829?hl=de


    Fernab, kann YouTube jeder Zeit Kanäle schließen, die nicht alle Rechte an verwendeten Materialien haben, die in ihren Videos verwenden wurden, da jeder bei Erstellung der Kanäle, den ToS zustimmt, wo explizit darauf hingewiesen wird, dass man alle Rechte benötigt.

    tl;dr;. Nein.


    Aufgrund dass Menschen sich immer weiterentwickeln und immer wieder neues probieren und die KIs darauf ausgelegt sind entsprechend zu testen ob die Präferenzen sich nicht doch geändert haben, ist da nichts machbar.


    Sollte dies vermehrt in unverhältnismässigen Massen aufkommen, sollte die Sicherheit des Kontos überprüft werden.

    Außerdem dachte ich so ein breiteres Publikum anzusprechen.

    kurz hier zu mal was, das ist so ein typischer Anfängerfehler, ja natürlich wenn man die Weltsprache wählt, hat man natürlich potentiell die Möglichkeit die ganze Welt zu erreichen instead of just den DACH Raum. ABER das heißt auch dass die Konsumenten schon allgemein mehr Auswahl haben an Content, dazu kommt dass auch regionale Unterschiede der Bedürfnisse und Präferenzen beachtet werden müssen.


    Fernab, don't watch the subs, schau auf die relevanten Werte, wie Klicks, Watchtime und Co.. Subs sind erst im späteren relevant, wenn man größer ist und schon eine treue Fanbase hat, die den Videos zum Start gute Werte verpasst.


    Ansonsten ist zum verlinkten Video zu sagen, klar da ist noch Luft nach oben, einige Timing Fehler, Farbanpassung usw. aber bis auf die Timingprobleme, ist das alles Luxus. z.B. der Kapitelwechsel zum 2ten Kapitel, wirkt hart und stoppt den Fluss im Video, eben so beim 4ten usw. ganz schlimm beim Übergang zu Chapter 7 mit dem CTA.


    Gerade bei solchen Videos ist die Immersion extrem wichtig und der Videofluss muss in einem durchlaufen. Das ist auch eine schwere Sache, also nichts was man als Anfänger instant können muss.


    btw. Chapter 7 ist nicht als Kapitel angegeben.


    Ansonsten ist das Wachstum nur schwer zu beurteilen, da es hier auf den Aufwand der Vermarktungsstrategie ankommt. Falls du nun jeden Tag mehrere Stunden an der Vermarktung sitzt und dies nun das Ergebnis ist mit 7K Klicks, wird es eher schlecht sein. Sollte gar kein Aufwand dahingehend betrieben worden sein, wäre natürlich noch im Rahmen.

    Die Klickrate liegt bei oben verlinktem Video bei 3%, meint ihr das liegt an Titel und Thumbnail?

    Hier zu ganz klar JAIN. Schließlich betrifft die Klickrate genau diese beiden Faktoren, lediglich auf der Startseite wird ja das Video abgespielt, aber ansonsten die DIA Vorschau die beim Hovern läuft, kommt meist nur minimal kurz vor, wo schon die Entscheidung meist getätigt wurde zum Klicken.


    Grundlegend rate ich dir die Basics nochmal abzugehen ... betreibe Zielgruppen Recherche und Marktforschung, setze das gesammelt Wissen um, produziere zielgruppenoptimierte Inhalte und bringe sie auf dem bevorzugten Weg und der präferierten Art an die Zielgruppe.

    Kann man dies hier auch anwenden oder eher nicht?

    Nein. Da sowohl System als auch Prüfer nicht nach irwelchen "rechtlichen" Ausnahmen gehen und lediglich Sachen die whitegelistet sind durchlassen. https://support.google.com/youtube/answer/6070344?hl=de


    YouTube zahlt seit Beginn jährlich zu viel, für kleinere & größere Vergehen von YouTubern an Rechteinhaber und hat seit 2019 (wo die neue EU Urheberrechts Reform beschlossen wurde) immer strikter dort gehandelt. Und JA, es gibt hier und X Videos mit offensichtlichen Urheberrechtlich geschützten Eigentum, dies liegt aber daran, dass die Systeme nicht perfekt sind und hier und da was durchschlüpft. Ansonsten für die rechtliche Absicherung gilt halt sich eine Beratung beim Rechtsanwalt einzuholen. Von den Systemen und den ToS her gilt, entweder man hat sämtliche Rechte zur Nutzung und Verbreitung oder der Kanal kann dann wegen schwerwiegenden Verstoß geschloßen werden.

    ansonsten lt. einigen Tutorials kann man es über den YT Creator Support (wenn man Teil des Partnerprogramms ist) versuchen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    HIER ENTLANG: https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DDesktop


    und zu letzt blieb da nur das Kontaktformular, für welches aber hoher Traffic erforderlich ist

    https://www.google.com/intl/de…sense/start/contact-form/


    scheint öfter mal vorzukommen, wie eine Googlesuche aufzeigt

    englische Ergebnisse

    https://www.google.com/search?…GCAEQARgI&sclient=gws-wiz


    deutsche Ergebnisse

    https://www.google.com/search?…cgBCcABAQ&sclient=gws-wiz

    ... bin ich der Einzige, der sich getrollt fühlt?



    :hmm: (also nicht von dir direkt Bogi, könnte ja auch so von Amazon in der Mail der Mail sein)


    ansonsten, wie im Hilfeartikel beschrieben und von ZapZockt erläutert wird man da einfach das Striper Tool nutzen können. :thumbup:


    Ergänzend zu dem eh schon viel zu geringen Umsatz, den Bedenken bzgl. örtlichen Einzelhandels usw., sollteste auch YouTubes Guidelines zu Links auf andere Seiten beachten und das in den letzten Jahren auch langsam da aufgeräumt wird (nachzulesen in der Community) ...


    https://support.google.com/youtube/answer/9054257?hl=de


    Zitat

    Veröffentliche auf YouTube keine Links, über die Nutzer zu Inhalten gelangen, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen. Dazu zählen Links, auf die eine der folgenden Beschreibungen zutrifft:


    -Links zu Websites oder Apps, die von Nutzern unter anderem Anmeldedaten oder Zahlungsinformationen erfassen


    Der Grund für das strengere Vorgehen, rückt nun auch immer mehr in den Vordergrund der Öffentlichkeit, da YT ja selbst auch in dem Bereich immer mehr vorstoßen will mit shoppingangeboten und Links per eigenen Funktionen usw.