Beiträge von Steve

    kurz und knapp um die Eingangsfrage zu beantworten "OB eine kleine Änderung an META Daten (hier explizit die VB) die Streuung beeinflusst?"


    Nein.


    Woher, weiß man das? ... Aus dieser Videoreihe aus 2021, wo die Produktmanagerin Rachel von YouTube, die KIs der Search & Suggested Algorithmen erläutert.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die KIs nutzen Meta Daten lediglich noch zur Kategorisierung, nicht zur Streuung, diese wird von den Zielgruppen und deren Präferenzen sowie Bedarf beeinflusst. Sprich für den Moment, scheint kein weiterer Bedarf gegeben zu sein und damit wird die weitere Streuung limitiert, dies kann wie hier schon erwähnt, auch wieder umspringen.


    Grundlegend gilt es stetig Zielgruppenrecherchen & Marktanalysen betreiben, diese in Zielgruppenoptimierte Inhalte umwandeln und auf die präferierte Art an die Zielgruppe ausliefern.

    Sodele mal wieder ein bissl pingen und so.


    Es ist einfach nicht mehr feierlich, wie viele Kanäle gehijacked werden aktl. und dazu auch noch große


    Hier mal ein Bild der threads ausm Hilfe Boards, wo ich alle markiert hab, wo die User selbst gemerkt haben, dass sie gehackt wurden, aber natürlich sind da überwiegend nur Threads wo Kanaäle gehijacked wurden. (das sind lediglich die, die den Weg ins Board fanden)



    Ansonsten nun auch Kuchen TV der gehackt wurde, neben Ju.


    Daher hier nochmal der Verweis auf den Startpost dieses Threads, sowie auf folgenden Post von ZapZockt RE: Cybersicherheit - eure besten Tipps, Tricks & Topsecrets

    Willkommen


    Hier findest du Dienstleister: https://de.fiverr.com/categori…ting?source=category_tree


    Und wie Videobarbeitungs Software XY funktioniert, lernt man einfach auf YouTube. Hier mal als Beispiel eine kleine Auswahl mit dem Suchbegriff "Davinci Resolve Einsteiger Tutorial": https://www.youtube.com/result…80%8B+Einsteiger+Tutorial


    Davinci Resolve, wird aktl. als die Einsteiger Lösung, da viel Möglich mit einer kostenlosen Version schon (ohne Watermark etc.pp.), gelobt für alle Einsteiger die nicht mit Potatoes versuchen, Content zu erstellen.


    Inzwischen frage ich mich wirklich, wie die ganzen Youtuber das machen, mit dem Video bearbeiten????

    kurz um, learning by doing. Und ab einer gewissen Größe, wo nicht mehr alles managebar ist, holt man sich Dienstleister mit in sein Eigengewerbe und engagiert diese Fest.



    Ansonsten fehlen auch diesem Gesuch sämtliche grundlegenden Informationen.


    • Budget: Zeit/Aufwand Verhältnis muss entsprechend berechnet werden und sollte Fair entlohnt werden. Spart dir und Interessierten Zeit.
    • Schnittstil: Damit sich nicht Kevin 8 Jahre oder Hanelore 76 meldet, der/die grad mal heraus gefunden hat, wie man ein Videomaterial in Software XY zieht.
    • Wer diese Dienstleistung benötigt: Heut zutage geht alles übers Image und da arbeitet man nicht mit jedem zusammen, da selbst zusammenarbeiten mit z.B. *rassistischen Frauenschlägern schon die ganze Karriere zerstören können.
    • Für Welche Programme, will man was lernen? Basics oder doch bestimmte Schnitttechniken? Details?



    gundlegende Infos, sollte man bei solchen Gesuchen immer mit angeben, dies erleichtert dir das aussieben, sowie dir und potentiell Interessierten spart dies einfach Zeit. Wofür besonders die obigen Infos wichtig sind;

    Gibt es noch eine Möglichkeit, Playlisten (Titel + Beschreibung) zu übersetzen? Ich finde keine Möglichkeit, das zu tun. Und wenn ich meinen Kanal auf englisch ansurfe, sind Videotitel etc brav übersetzt (so wie ich es hinterlegt habe), aber Titel und Beschreibungen der Playlisten sind nicht übersetzt (ich hatte die Hoffnung, dass das jetzt automatisch gemacht wird, weil es offensichtlich keine Möglichkeit für Creator mehr gibt, aber die Hoffnung stirbt - bekanntlich - auch irgendwann .... Zum Beispiel jetzt. ^^).


    Hm?

    Nicht wirklich aktuell (wird vermutlich mit der Zeit wieder kommen, ist ja noch nicht lang her die umstellung aufs Studio, das dauert immer bissl bis Funktionen wiederkehren). Es gibt aber einen Workaround über die API, dieser ist auch leicht über die YouTubesuche zu finden mit folgender Suchphrase "YouTube Playlisten übersetzen"

    Zwei sehr simpel zusammengeworfene Ausschnitte aus einem Anime. Das hat auch überhaupt nichts mit meinem geplanten Content zu tun, aber ich kann mir vorstellen, dass gerade Fans dieser Videos mich auch in meinem künftigen Vorhaben unterstützen würden.

    Also letzteres bezweifle ich doch stark, wenn A doch mit B nichts zu tuen haben sollte, wie schon erwähnt liegt keinerlei Bindung zu dir, sondern zum Inhalt und wenn das neue absolut was anderes ist, dann wird da keiner was angucken. Allen voran real gesehen ein Video was 9 Jahre als ist mit 200K Views, da ist es auch eher wahrscheinlich dass jene welche schon längst diese Konten auf YT nicht mehr nutzen.


    Ist aufgrund dieses Eintrags alles in Ordnung und ich kann ohne Bedenken loslegen oder wird es bezüglich Legalität, Monetarisierung anderer Videos etc. Probleme geben, wenn ich meine Videos auf dem gleichen Kanal veröffentliche, auf dem ich diese beiden Videos seit knapp zehn Jahren laufen lasse?

    fernab davon, dass was schon erwähnt wurde bzgl. UrhG und Klagen etc.pp. kann auch nach 9 Jahren der eigtl. Urheber noch immer sagen, nein ich dulde das nicht mehr und bittet um eine Sperrung, was mit Strike und auch ohne schnell zur Kanalsperrung führen kann (so wie zur Sperrung des ganzen Kontos und es ist nur ein Konto pro Person genehmigt pro Leben).


    Fernab wird bei der Bewerbung des Kanals fürs Partnerprogramm (wodrin die Monetarisierung enthalten ist), der komplette Kanal geprüft und UrhG verstöße sind ein KO Kritierium wodurch der Kanal dann entweder nur nicht angenommen wird, oder eben auch direkt gesperrt.


    Also wie schon erwähnt: Runter mit diesen nostalgischen Clips von der öffentlichen Plattform YouTube und rauf eine private Platte zur Erinnerung or live risky

    Bringt ein Kanaltrailer aus SEO-Sicht etwas? Das war nämlich für mich der Hauptgrund, einen solchen zu erstellen. Da konnte ich in Titel und Beschreibung eine für mich wichtige Keyphrase versenken, die jetzt immer schön auf meiner Kanalseite oben steht. Und wenn jemand über die Keyphrase einen Kanal sucht, bringt mich das eventuell ne Stücke weiter nach oben?

    JAIN. Natürlich bringt jedes Video mit starken Keywords/phrasen Traffic, aber nicht direkt aufn Kanal, da YT auf einer per Video Basis arbeitet. Die Suchanfragen über Filter sind idR vernachlässigbar, fernab von aktuellen Geschehen & ähnlichen.


    Jedes auf die Zielgruppe optimierte Video, bringt idR Traffic, was wenn's gut ist auch Wachstum mit sich bringt. Mehr zum Thema SEO etc.pp.


    https://www.youtube.com/channel/UCGg-UqjRgzhYDPJMr-9HXCg

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.youtube.com/creators/

    Wobei dies auch nur den unteren und mittleren Bereich treffen würde, wenn überhaupt, Twitch bzw. Amazon wird und muss die großen Fische am Haken halten, dafür sind die Massen noch zu sehr an Creator als an die Plattform gebunden. z.B. würde Twitch sich mit sowas einen Monte, Knossi, Gronkh und Co. vergraulen, säh es im DACH Raum ziemlich düster aus. Aber auch in anderen Sprachregionen, wäre da schnell die Bude am brennen. So konnte ein DrDisRespect doch gut seine Crowd auf YT konvertieren, dies könnten auch andere.

    Ich kenn mich mit Twitch nicht so aus, wie wird die Überprüfung der infrage kommenden Channels dort gemacht? Wird gar nicht geprüft

    this. bezogen aufs Affilate Programm. (beim Partnerprogramm wird schon okayisch geprüft (Wobei ich mich hier schon auf COPPA freue); das sind 2 Stufen bei denen, Affilate ist dabei der selbe Mist wie überall eigtl.; Hier ein Video dazu von Dracon, ein Dude der in der Materie drin ist und hier der Help Artikel von Twitch man sieht eine Hürde ist es nicht wirklich) Twitch hinkt da nochn paar Jahre hinterher ... daher gibts ja auch heut noch den Mythos "Mimimi bei Twitch is da voll besser, ich geh auf Twitch" <--- bzgl auf Alles. Und naja, was wars 2020 glaub ich, wo dann mal der Druck der Industrie doch zu groß wurde bzgl. Copyright mit etlichen DMCA Bans und Sperren.


    I mean, wenn du so wie wir das Spiel schon kennst, was Twitch da versucht zu spielen um "Freiheiten" zu bieten, ist es aktuell einfach amüsant sich dies anzuschauen, wie da genau die Sachen kommen, wo auch YouTube mit der Zeit handeln musste. Und kleine Creator da dann immer kommen "das ist aber so voll gemein und so", dann nimmt man sich das Popcorn und lehnt sich zurück.


    Die Deals sind lediglich bei Partnern teils besser wie bei YT, was den Share angeht. Wobei auch da, dass Geld mit Gigs kommt und nicht durch die Werbeauspielungen <--- Ich dachte echt mal, dass ich das in den 2020er, nicht mehr erwähnen müsste.


    Wobei ich auch jedesmal lachenm uss, wenn YT mit seinen "großen Neuerungen im Streaming" kommt, welche es seit Beginn an bei Twitch gibt, also seit über 7 Jahren.


    Technisch, was Streaming angeht, Twitch > YouTube, ganz klar, aber was ADpocalypsen und Co. angeht nicht mal bei der ersten Stufe

    Wie hoch ist das Budget?

    Welcher Schnittstil ist gewünscht? (Beispiele anfügen)

    Wer ist dieser ominöse Superstar?


    gundlegende Infos, sollte man bei solchen Gesuchen immer mit angeben, dies erleichtert euch das aussieben, sowie euch und potentiell Interessierten spart dies einfach Zeit. Wofür besonders die obigen Infos wichtig sind;


    • Budget: Umsonst, gibt nicht mal den Tod und das Zeit/Aufwand Verhältnis muss entsprechend berechnet werden und sollte Fair entlohnt werden.
    • Schnittstil: Damit sich nicht Kevin 8 Jahre oder Hanelore 76 meldet, der/die grad mal heraus gefunden hat, wie man ein Videomaterial in Software XY zieht.
    • Wer diese Dienstleistung benötigt: Heut zutage geht alles übers Image und da arbeitet man nicht mit jedem zusammen, da selbst zusammenarbeiten mit z.B. *rassistischen Frauenschlägern schon die ganze Karriere zerstören können.


    *dabei handelt es sich nur um eins der etlichen negativ Beispiele die man hier nennen könnte und soll keine direkte oder indirekte defamierung ihres Klienten darstellen


    Ansonsten wünsch ich noch viel Erfolg bei der Suche, rate aber auch grundlegend dazu, schaut auf YT rum, findet wen der euch gefällt vom Stil und schreibt die Person mit exklusiven Angeboten direkt an, so erhalten ihr eher Antworten und wisst direkt ob euch das Können zusagt.

    Ergänzend zu den von ZapZockt erwähnten Sachen, grundlegendes, was dir selbst schon aufgefallen zu sein scheint:


    Könnte Youtube/AdSense was gegen die variable Gewinnausschüttung haben? Schließlich könnte dies ja zu Spamaufrufen führen, um die Klicks und somit den Gewinn nach oben zu treiben.

    tl;dr: Ja, genau dies was du dort beschreibst, ist eine der ältesten Maschen um eine "natürliche" Manipulation der Interaktionswerte herbeizuführen und somit folgeschlussrichtig, nicht von den Unternehmen YouTube/Google/Alphabet gewollt. Strafen für derartige Manipulationen, sind natürlich Sperrungen der Konten ohne weitere Vorwarnungen oder mit Glück nur der Ausschluss vom YouTube Partnerprogramm.


    Für weitere Beratungen in die Richtungen, empfehle ich wie auch schon ZapZockt für den rechtlichen Aspekt, einen Rechtsanwalt und für etwaige Abklärung wie man es anders gestalten könnte, so dass es evtl. nicht gegen die AGBs verstoßt, den Creator Support, der Creatorn im Partnerprogramm zusteht https://support.google.com/youtube/answer/3545535?hl=de sollte da nichts zustande kommen ( da es sich dabei auch eher um einen Baukasten-Antworten Support handelt), gilt auch da, der Weg zum Rechtsanwalt.

    Ich habe auch den Support von Google angeschrieben

    Es gibt keinen Support für nicht Partner (und auch für Partner nur ab einer relevanten Reichweite, nennt sich Partnermanager https://support.google.com/you…nager-programm-teilnehmen )


    Ansonsten liegt der Einbruch der Zahlen, mehr als sehr wahrscheinlich nicht mit der Sicherheitslücke zusammen, da die Streuung nicht durch sowas beeinträchtigt wird, bei gehijackten Kanälen gibt es nur eins was gemacht wird, und dies auch nach solchen Selbstrettungsaktionen wie den hier beschriebenen, der Kanal wird gesperrt.


    Der Einbruch liegt da viel mehr an repetitiven Inhalten, gepaart mit Keywordspam in der Videobeschreibung und den Tags. Um dem entgegen zu wirken sollten die Inhalte grundlegenden Mehrwert bieten, nicht Computer generiert sein und die Videobeschreibung mehr als eine Ansammlung von Keywords.


    Damit du einen Ansatz hast wie Videos aus der Nische aussehen sollten in etwa, dass die nicht als repitive Inhalte vom System erkannt werden, mal als Beispiel Wetternet


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wobei deren Videobeschreibung auch etliche Fehler aufzeigen, wie das Nutzen von Linkshortener und die Nutzung eines absolut bescheuerten Disclaimers bzgl. des UhrG der absolut Überflüssig und unnütz ist. Der Relevante Part, der das Video beschreibt ist auch zu kurz und sollte ca. 6 mal so viele Worte umfassen.


    Also tl;dr:

    • Es gibt keinen Support bei YouTube, es gibt lediglich Hilfe zur Selbsthilfe unter den folgenden Links (Wichtig!!! Sollte man sich dort melden, immer nur bei einer Stelle. Warum? Weil man sonst Doppelte Bearbeitungen forciert)
    • Es gibt keine Shadowbanns vom System aus auf YouTube. Gehijackte Kanäle werden wenn gelöscht (auch noch im nachhinein)
    • Die Problematik liegt daran, dass die KIs neben dem Fremdzugriff, allgemein nur repetitiven Inhalte, gepaart mit Keywordspam fanden, wodurch die Streuung gesenkt wird


    für weiter führende Hilfe im Falle, dass der Kanal noch im Nachhinein gesperrt wird, empfehle ich das Hilfe Forum, was im tldr Teil verlinkt ist, aufzusuchen und dort mit der Kanal URL und allen relevanten Fakten Datum des Hacks etc.pp. sich zu melden, worauf hin die PEs dies ans Hijacking Team weiter leiten können, welche dann auf dei GMail das entsprechende Formular zusenden. Kanal URL, Kanal Erstellungsdatum usw. sollteste dir da schon mal abspeichern. Wäre nicht der erste gehijackte Kanal der im Nachhinein nach einer Selbstrettungsaktion doch die Sperre reingeknallt bekommt.


    Wie die Aufrufzahlen gesteigert werden können, ist im vorigen Teil erläutert. Oder in kurz Zielgruppenrecherche & Marktanalyse, diese in Zielgruppenoptimierte Inhalte umwandeln und auf die präferierte Art an die Zielgruppe ausliefern.

    Naja, das mit Bam ist lediglich einer der wenigen die es öffentlich gemacht haben bzw. wo großer Wirbel in DE drum gemacht wird. Was viele gar nöt mitbekommen haben, das Eminem Kanals (51,7 Mio. Abonnenten) letztes Jahr auch erwischt hat.


    Absichern kann man nicht viel, denn die größte Lücke bleibt und ist der Mensch in der digitalen Sicherheit. Das da mal Härbert, nicht aufpasst oder irwelchen Tools zugriff gewährt, passiert.


    um zwischendrin dein Frage zu beantworten, YouTube Hilfe kennste schon, großartige Hilfe Artikel alles offiziell von YouTube, kann man immer wieder nur empfehlen ... https://support.google.com/youtube/answer/9481328?hl=de


    Bearbeiter

    • Darf alle Kanaldaten sehen
    • Darf alles bearbeiten
    • Darf Inhalte hochladen und veröffentlichen
    • Darf Livestreams verwalten
    • Darf Entwürfe löschen
    • Darf im Live Control Room chatten und Chats moderieren
    • Darf keine Kanalinhalte oder veröffentlichten Inhalte löschen
    • Darf keine Berechtigungen verwalten
    • Darf keine Verträge abschließen
    • Darf keine Streams löschen, die geplant, live oder beendet sind
    • Darf Streamschlüssel nicht löschen oder zurücksetzen


    Bearbeiter (eingeschränkt)

    • Hat dieselben Berechtigungen wie ein Bearbeiter
    • Es gelten dieselben Einschränkungen wie für einen Bearbeiter
    • Darf nicht auf Umsatzdaten zugreifen (einschließlich Tab „Chatumsatz“ und „Zuschaueraktivitäten“)


    ansonsten steht die Info auch verkürzt im Tool Tipp wenn man Rechte verteilt.



    ansonsten steht Partnern auch der Creator Support zur Verfügung https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DAndroid


    ... kurz um, nein. Es benötigt Administrative Rechte dazu.


    so weiter im Text zu Sachen die vermutlich ZapZockt eh schon geschrieben hat, es sind ja nicht nur dubiose Links in Emails, allen voran mit einer Sache kommt man immer einfach in die Systeme von Leuten ... Drittanbieter Tools die die Arbeit abnehmen, SEO Tools usw. die natürlich auch Zugriff aufs Konto brauchen.

    bitte schön


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das Problem ist bekannt und es wird dran gearbeitet

    Hast du irgendwelche Addon, welchen du Zugriff gewährst, schau dazu auch mal in deinen Zugriffen auf dein Google Konto usw., ansonsten kann dies auch einer der üblichen Tests von YT sein, wovon Jährliche tausende unter dem Radar der Allgemeinheit laufen, sein.


    diverse Basics hoffentlich vorab geprüft, aber zur sicherheit:

    • Gerät aus und wieder einschalten
    • andere Browser probieren
    • andere Geräte probieren
    • Cache löschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Firewalls kontrollieren, dass diese nichts blocken
    • Schutzprogramme deaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)
    • abwarten & ein präferiertes Heißgetränk trinken



    Ansonsten empfiehlt es sich natürlich, bei solchen Angelegenheiten evtl. offizielle Boards, Supports usw. aufzusuchen gerade als wer der im Partnerprogramm ist, sollte man den Support nutzen, der einem zusteht ... (wobei diese bei den Test auch nicht hundert Pro auf dem laufenden sind, da wie erwähnt davon jährlich tausende Stattfinden)


    https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DAndroid

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    Wie kommst du auf das Thema "Hacker" bei Adsentse? Ist mir neu, dass die Google Adsense als Ziel haben und außerdem ist die Ablehnung bei mir ja kein einzelfall.

    also "Hacker", nicht richtige Hacker sind meiner Seits gemeint. Kurz um Long Story Short: In den Pandemie Jahren, wurden tausende Kanäle gehijacked (gekappert durch schlechte Passwörter, Troijaner etc.pp), wo auch unter anderem versucht wurde sich ins Partnerschaftsprogramm zu mogeln, aber auch gerade aktuell ist da dank Putin, wieder viel los, da Alphabet die Auszahlungen in die Region geschlossen hat und diese sich über gehijackte Accs versuchen rein zu mogeln.


    zum Update bzgl. TYT, okay da weiß man schon wer da heut Dienst hat ... sry, eher Schlecht für dich.


    Das auf den Boards sind ja auch nur Freiwillige ehrenamtliche Helfer dort, der einzige Vorteil von da zu hier ist, die können z.B. Fälle wegen hijacking direkt ans Team weiter leiten. Okay. dann wirst du einer jener sein, die aktl. da in der Falle sitzen, dass ist nämlich eins der bekanntne Probleme aktl. bzgl Partnerprogramm, dass es da hängt, wenn man es mit älteren Adsense Accs versucht bzw. diese nicht ausm Dashboard erstellt.


    Was ich ja mehr wie "amüsant" finde, dass anscheinend einer der unfähigeren Herren dort, direkt dein neues Thema gesperrt hat als Dublikat ... vmtl. einer der Lacksäufer da, leider bedarf es für ehrenamtliche keiner besonderen Quali ...



    Also, ich muss sagen bin grad zu faul, ehrlich gesagt, den Thread bei denen raus zu wühlen ... Glück, dass mein Brain, sowas random abspeichert, wo es war: https://support.google.com/you…r=0&hl=de&msgid=139085452


    dort siehst du auch wer geholfen hat, der Thorsten. Diesen solltest du auch via https://twitter.com/defischerrockt/ bzw. über sein verlinktes directme dort erreichen können.


    leß dir den Thread zuvor durch, geb Thorsten alle möglichen Infos die er benötigt und ich denke, er wird auch bei deinem Fall helfen können.