Beiträge von Steve

    wie du deinen Verlauf löschst erfährst du in folgenden offiziellen YouTube Hilfe Artikel https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DAndroid


    denn automatisches Hinzufügen zur Playlisten gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Das was du meinst ist mehr als vermutlich dein Verlauf.


    Das einzige was Real wäre, dass du einer von ca. 100 Konten bist (von mehreren Milliarden Konten) , deren automatisches Hinzufügen durch Keywords noch funktioniert, in dem Fall gilt es die Playlist zu löschen, was aber mehr als nur unwahrscheinlich ist, aber für den Fall der Fälle sei es erwähnt.


    Wie schon erwähnt dieses Forum ist kein offizielles Forum zu YouTube und steht auch in keiner Verbindung zu YouTube, wie im Impressum nachzulesen. Sollte es lediglich dazu dienen deinen Frust, der natürlich irgendwo irgendwem verständlich sein kann, los werden möchtest, kannst du dazu die Feedback Funktion von YouTube nutzen https://support.google.com/youtube/answer/4347644?hl=de


    YouTube ist nun mal eine öffentliche große Medienplattform, wo Millionen an Creator ihren Content präsentieren, sollte dir als Konsument, die vertretenen Creator nicht gefallen, Ausnahmen welche die Richtlinien und/oder Gesetze verletzen können gemeldet werden https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DAndroid , kann man jeder Zeit zu anderen Plattformen wechseln.


    zu allerletzt die Basics


    • Gerät aus und wieder einschalten
    • andere Browser probieren
    • andere Geräte probieren
    • Cache löschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Firewalls kontrollieren, dass diese nichts blocken
    • Schutzprogramme deaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)
    • Apps löschen und neuinstallieren
    • abwarten & ein präferiertes Heißgetränk trinken



    Die Möglichkeiten die gegeben sind, wurden dir nun alle genannt, mehr ist weder hier noch im offiziellen Board möglich

    sry, hatte gestern verpeilt das hier abzuschicken.


    So wie es aussieht ist es ein Bug:


    https://piunikaweb.com/2022/06…ing-improvements-tracker/

    "Video chapters not working YouTube desktop Status: Workaround"

    Dabei handelt es sich lediglich um ein Sammelsorium von Keywords, damit unwissende auf solchen Seiten landen. Am Ende bzw. zwischen drin findet man einen halbwegs aktl. Listening dieses Monats und Bugreports, wo aber auch nichts dazu drin steht.



    Für was verlässliches bzgl. Bugs empfehle ich das offizielle Hilfe Board von YT, dort merkt man es wenn wirklich massiv Bugs auftreten oder eben die Twitter Accounts wie Team YouTube, YouTubeCreators.


    Auch auf die Gefahr weiterhin missachtet zu werden....

    Zum besseren Verständnis meinerseits....

    Timestamps sind doch die Sprungmarken:

    Und die funktionieren bei mir!


    Korrekt, diese haben seit ein paar Jahren nun aber zusätzlich die Funktion, Kapitel in die Timeline zu setzen womit die User bequem darüber zum interessanten Part navigieren können, dass nennt sich im Deutschen, Kapitelfunktion.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da dies das einzige ist was dort im Verbund wirklich nicht funktioniert bzw. dies auch so zitiert wurde von der Seite da oben. geh ich mal stark davon aus, dass eben dies gemeint ist.


    Kein Song ist unter hartem Copyright wenn du das meinst, natürlich besitze ich nicht die Lizens von all den Songs, ich habe keine Rote Copyright Beschwerde, ich kann die Videos halt nicht monetarisieren.

    Bei den anderen Kanälen scheint alles zu funktionieren, ich kann mir nicht vorstellen dass es daran liegt. Unter den Copyright Beschwerden kommen nur Gelbe, wie immer halt.


    Da liegt das Problem mehr als wahrscheinlich (dachte ich mir schon, wo ich all die Claims unter deinen Videos sah), das macht YouTube sehr gerne mal, wenns ihnen auffällt dass gegen die ToS und allgemeines Recht verstoßen wird, anfangs Funktionen einschränken, später sollte nochmal was groß auffallen auch schnell sperren vom Kanal.


    und Wir haben Alle den ToS zugestimmt. Willkommen in der Medienbranche, was andere machen ist dativ faktisch Egal, du wurdest erwischt, nicht die. Dazu kommt hinzu, dass diese dann vermutlich mehr Geld einbringen oder wurden eben nicht erwischt (die KIs allgemein bekannt unter dem Begriff der Algorithmus ist von Menschen geschaffen und macht daher auch Fehler; YouTube hat im Monat 2Mrd.+ aktive User und pro Minute werden 500h+ Material geupt); oder was auch immer ...


    Das was du machen kannst um Fehlerquellen deiner Seits auszuschließen, sind die Basics:


    • Gerät aus und wieder einschalten
    • andere Browser probieren
    • andere Geräte probieren
    • Cache löschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Firewalls kontrollieren, dass diese nichts blocken
    • Schutzprogramme deaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)
    • abwarten & ein präferiertes Heißgetränk trinken


    und was man idR bei Problemen machen kann, ein Feedback senden https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DDesktop (ist kein Chat! geht aber direkt an die richtigen Mitarbeiter), wovon hier aber von abzuraten wäre, da dies eben auch ein Auge auf den Kanal wirft und fernab von Claims, werden hier halt auch die Quality Guidelines unterschritten.


    Fernab der Satz in den Mails bzw. der Benachrichtigung im Board:


    "Dies hat keinerlei weitere Auswirkungen auf deinen Kanal"


    ist ebenfalls dativ faktisch gesehen Falsch, siehe dazu hier Fall 1


    Hinweis: Ein Löschen der problematischen Videos bringt da auch nichts mehr, da der Kanal somit schon markiert ist im System und die Verstöße gespeichert sind, für etwaige rechtlichen Schritte der Urheber.


    Dies hier ist nur ein Fanboard und steht in keinster Weise mit YouTube, Google, Alphabet in Zusammenhang. Du könntest es sonst noch natürlich im offiziellen Hilfeboard von Youtube versuchen.

    Oder wisst ihr warum oder wie der das macht?

    Klaro, ist ja auch mehr als offensichtlich wie er die KIs kurzweilig nicht triggert. Nennt sich beschissene Qualität, für etwas was man sich auch so kostenlos und länger und besserer Qualität legal angucken kann im Netz ... fernab wird die dazugehörige Sendergruppe, dies vermutlich dulden oder steckt gar selbst dahinter, ist doch seit jahrzehnten schon zu Zeiten von Torrentseiten und Co. so gewesen, das Produktionen bewusst Content in beschissener Qualität anboten um zu werben und alles ungewollte wegzulöschen.


    Ist bei weitem auch nicht der einzige, gibt zich solcher Kanäle, gerade besonders beliebt bei Kids die dann z.B. Animes und so gucken wollen. Aber die meisten Kanäle sind dahin gehend Lustig und verbreiten Maleware un Trojaner, weil man muss um den Film Ganz zu sehen oder die Serie ganz zue sehn auf eine Seite, wo wiederlichste Viren auf einen warten


    Die genaue Erklärung was wie und wo ... ehm, hier werden keine Anleitungen zu Straftaten gegeben.

    Ob ein Video viral geht oder nicht ist aber eher pures Glück und hat mit der Qualität vom Video nur selten zu tun. Schau dir halt mal an welche Videos auf den Top 100 sind, das ist eig. nur Trash.

    Eine mehr als nur Dativ faktisch falsche Aussage ausgehend von persönlichen Präferenzen. Natürlich kann jeder seine persönlichen Präferenzen haben wie er/sie will. Doch dativ faktisch liegt der Erfolg darin wenn Online was Viral geht, dass ein Bedarf erfüllt wird. Als Glück/Pech definieren Menschen lediglich Vorgänge die sie nicht verstehen, wohl noch eine der charmanteren Ausdrücke dafür, wenn Mensch was nicht versteht.


    Aber viralen Erfolg allein auf Glück und Pech zu schieben, würde eine Verleumdung der Existenz der Medienbranche gleich kommen und nun ja, Hollywood, Serien, Filme, Musik, Nachrichten, Spiele, etc.pp. existieren nun mal. Und so ziemlich alles was da gemacht wird, sind Analysen von längst vorhanden Daten.


    Um ein ganz simples Beispiel zu skizieren; Wenn ein Katzen Video den allgemeinen Humor eines Kulturkreises trifft, dann sind technische Qualitätsmerkmale absolut egal, es verteilt sich wie eine Seuche.


    Das ist wirklich absolutes Basic Marktwirtschaftswissen, was eigtl. jeder schon mal gehört haben sollte:

    Bedarf mit passenden Angeboten decken


    Was das Viralgehen betrifft, da kann man nur vermuten.


    Ansonsten wie die KIs (von der Allgemeinheit als DER Algorithmus betitelt) wurde schon mehrfach erklärt zuletzt von der Produktmanagerin Rachel

    https://www.youtube.com/channel/UCGg-UqjRgzhYDPJMr-9HXCg

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.youtube.com/creators/

    Link zum Kanal? Ansonsten sagt die Glaskugel nur das für morgen evtl. Regen angesagt ist, aber sonst zeigt sie nur Nebel.


    Dies hier ist nur ein Fanboard und steht in keinster weise mit YouTube,Google,Alphabet in zusammenhang. Du könntest es im offiziellen Hilfeboard von Youtube versuchen, aber auch da brauchen die ein Mindestmaß an Informationen wie einem Kanallink um Einschätzungen etc. abzugeben.


    Ohne den Kanal zu kennen, kann man nur sagen, das YouTube, Google, Alphabet schon seit mehreren Jahren dagegen vorgeht reused Content bzw. Content ohne großen Mehrwert weiter zu monetarisieren. Da es eben keinen großen Mehrwert bietet. Das wäre so ziemlich das, was die Antwort oben von YT aussagen würde.


    Ist es überhaupt möglich, dass man nach einer deaktivierung (0 Verwarnungen/Strikes) überhaupt wieder zugelassen wird?

    Klaro, sollte die Inhalte den Quality Guidelines entsprechen und keinerlei Rechts, oder Regelverstöße vorliegen.


    Das kann doch wohl nicht sein... Immerhin sind mit diesem Konzept viele Kanäle sehr erfolgreich und mir wurde das vorher nie beanstandet!

    Willkommen in der Medienbranche, was andere machen ist eh Egal, du wurdest erwischt, nicht die. Dazu kommt hinzu, dass diese dann vermutlich mehr Geld einbringen oder wurden eben nicht erwischt (die KIs allgemein bekannt unter dem Begriff der Algorithmus ist von Menschen geschaffen und macht daher auch Fehler; YouTube hat im Monat 2Mrd.+ aktive User und pro Minute werden 500h+ MAterial geupt); oder was auch immer ... ohne Kanal, kann man dir keine auf faktischen Daten basierte Antwort geben die dich dem Ziel der gewinnbringenden kapitaliserung deines Kanals durch die Monetarisierung näher bringen würde, wenn man hilfe brauch brauch man keine falsche Scharm haben in dem Moment.



    Achso als weitere Anmerkung. Ein paar meiner Videos haben den Hinweis

    "Urheberrechtsbeschwerde

    Die Monetarisierung ist bei diesem Video aufgrund einer Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung nicht möglich.

    Sieh dir die Details dazu an. Du kannst Einspruch erheben, wenn du glaubst, dass es sich hierbei um einen Irrtum handelt. Umsätze werden einbehalten, bis über den Einspruch entschieden wurde."


    Dabei sind Musikstücke gemeint, die im Spiel vorkommen. Bei Bearbeitung meint YouTube aber unter Auswirkungen auf den Kanal folgendes:

    Ja, da ham wir wiedermal diesen lustigen Satz, der A, faktisch ein Lüge ist und B. zu viele schon in die Irre geführt hat ....


    "Dies hat keine weiteren Auswirkungen auf deinen Kanal"


    Siehe hier Fall 1


    Wir ALLE haben bei der Erstellung der YouTube Kanäle, vertraglich zugesichert, das wir nur Inhalte verwenden für die wir auch die Lizenz besitzen, diese Weltweit kostenlos im Internet kostenlos zur Verfügung zu stellen.


    Daher sollte man auf sowas treffen, Stelle entfernen oder muten in den Video oder die Videos löschen, wobei die gesetzlich Strafrelevante Tat schon vollzogen wurde in dem Moment, und auch noch nachhaltig im System belegbar bleibt.


    Am besten setzt man sich vorher damit auseinander was man hochlädt und prüft die Lizenzen.

    Aber das kommt wohl auch immer sehr stark auf die tatsächlichen Videos an und auf die prüfende Person, die den Check dann durchführt und wie sie die Regeln auslegt.

    Da wird nun ein Prüfer mal dabei gewesen sein, der die Regeln strikt auslegt. YouTube muss da auch nichts erklären oder groß Erläutern, wenn wir mal ehrlich sind. Denn Wir ALLE haben den ToS und Richtlinien zugestimmt und sollten diese auch vorher aufmerksam durchgelesen haben. Und wie du schon angedeutet hast ...


    Ich gebe zu meine Videos sind durchaus etwas "schlüpfig"

    Wenn ich danach ginge was wiederkehrende und lange Zuschauer sind, ist es in der Tat leider immer "Ear Licking".^^)

    Finde eigentlich auch das ASMR durchaus mehr sein kann und würde das gerne bei mir verändern.


    handelt es sich bei einem Großteil deines Contents um sexualized Content ...



    und wir reden hier von einer öffentlich auch für Minderjährige zugänglichen *AMERIKANISCHEN Plattform.



    Ist für mich wirklich seltsam, da es vorher immer konform gewesen ist.


    Da ist halt die Fehlerquelle, denn es war nie konform, es war lediglich "Glück" dass zuvor die Prüfer allesamt ein Auge zugedrückt haben bzw. es "geduldet" wurde.


    Fernab, die übliche Info, ist YouTube eine Plattform mit 2 Mrd.+ monatlichen aktiven Nutzern, wo minütlich 500h+ an Content hochgeladen werden und die KIs, allgemein bekannt unter dem Pseudonym "der Algorithmus", auch nur von Menschen geschaffen wurde, sind diese selbstverständlich auch nicht perfekt.


    Versteh mich, da nun bitte nicht falsch oder den Inhalt bis hierhin, dies ist kein "Ja, zurecht wieder hats eine*n dieser Perversen erwischt", sondern bis hier hin ein "So ist es nun mal dativ faktisch zum Verständnis".



    Hier zwischendrin kommt nun ein wenig persönliche Meinung: Also ich appreciate freiwillige Sexworker jeder Norm im digitalen Raum und ich finds gut, dass sie sich heutzutage, sicherer und auch teils finanziell sicherer so ein Leben aufbauen können. Was mir aber schleierhaft ist, warum man nicht die Plattformen dafür nutzt, die dafür da sind und auf die Globalplayer wie YouTube baut? Klaro der Anreiz ist hoch mit den 2Mrd.+ und mehr Nutzern und somit potentiell mehr Umsatz. Aber darauf kann man doch nicht aufbauen, da die Gefahr gerade bei dieser *AMERIKANISCHEN Plattform, diese seine Audience dort zu verlieren, viel zu groß ist, da es einfach faktisch in jeglichen ToS untersagt ist. Und ja, i know, gerade in DE gabs Anfang des Jahres? den lustigen Versuch, einige Plattformen per Netzanbieter sperren zu lassen, doch es war ja nichtmal ein Tag, bis die URLs angepasst waren und das ganze umsonst war^^



    So kommen wir wieder zu deinem Fall, es kommt nun drauf an was du willst und was deine Ziele sind. Sollten es finanzielle Unabhängigkeit und kapitalistischer Erfolg sein, dann würden dir 2 Wege offen stehen bzgl. ASMR. Entweder du entfernst jeglichen sexualized Content und arbeitest dich in die Auditive Psychologie hinter ASMR rein, was gut und gerne, sollte das Wissen nicht aus vorherigen oder aktiven Berufen vorhanden sein, einem Studium gleich kommt. Oder du gehst den Sexworker Weg, machst sexuallized ASMR Videos für die einschlägigen Video Portale, long Session Content für OnlyFans und ManiVids & co. und short Session Content in unregelmässigen Output für Free Plattformen und dazu noch tägliche Livestream Sessions auf Plattformen wie Chatorbate & Co. und die öffentlichen Social Media Plattformen, lediglich für Softmarketing zu nutzen (kleiner Hint an der Stelle, auch das Verlinken oder gar erwähnen von Adult Plattformen, besonders derer die gern Zahlungsmethoden wissen möchten, können auch zur Sperrungführung, sowas immer hinter Linktrees packen) und sich dazu eine eigene Seite aufbauen, womit man dann Plattform ungebunden sich absichern kann. So oder so beides ein höllischer Aufwand, aber halt auch nur falls finanzielle Unabhängigkeit und kapitalistischer Erfolg deine Ziele sein sollten.


    Ansonsten könnteste natürlich auch Hobbymässig weiter machen, dafür würd sich aber auch empfehlen, jeglichen sexualized Content zu entfernen. Da es durchaus zu einer Sperrung kommen könnte dadurch.


    Klar gibt es auch andere die sexualized Content bringen auf den großen SM Plattformen, wie aktl. der Fall Kyotbot oder so heißt se auf Twitch, aber wie erwähnt zum einen natürlich gibt es keine perfekten KIs, zum anderen sind wir in der Medienbranche und die Plattformbetreiber, nutzen da in einem gewissen Verhältnis die leicht verschwimmenden Grenzen aus und wägen diese in Kosten/Nutzen Berechnungen ab, ob sich das Risiko die nächste Klage von amerikanischen weißen Vorstadtmüttern zu riskieren lohnt, denn Gewinn ist Gewinn. Sollte diese Rechnung aber nicht aufgehen, dann leiden die Creator darunter und die Kanäle werden demonitarisiert oder gelöscht. Und das ist alles legal, denn die Regeln stehen und können auch immer mehr angepasst werden und zur Not hat man rechtlich das faktische Argument, dass eben die KIs nicht perfekt sind.



    Nur zur Info; Ich möchte dir hier nun auch nicht, den Status als Sexworker (wobei der Begriff, zumindest für den Digitalen Raum noch viel zu viel altlasten vom RL mitträgt und daher zu negativ angesehen wird; was auch mit der Prüderie der westlichen Kultur zusammen hängt) unterstellen. Sondern lediglich die Begriffe genutzt zur dativen Einordnung. Sexworker ist ja auch nicht nur offensichtlich Sexuelle Handlungen oder nackiges Räckeln, sondern auch eben angezogen auditive Befriedigung geben, was durch aus ein gehobenes Niveau hat und in keinem Fall zu verteufeln wäre. Auch wenn unsere westliche schwer christliche geprägt Kultur, zwar nicht so schlimm wie die Amis, noch immer schwer gehemmt ist, was Sexualität angeht (wobei es faktisch dativ einfach Schwachsinn ist, ich mein woher kommen wir alle? Wurden wa vom Storch gebracht? Oder hatten unsere Eltern irwann mal Sex?^^). Und nein ich will auch nicht, dich da irgendwie ankreiden, dass du als pöse Frau, die primitiven Verhaltens & Denkweisen von Männern nutzt um Gewinn zu erzielen. Nein ich befürworte das sogar stark, denn schließlich sagen die männlichen FDPler doch immer "Der Markt regelt!" und solang der Bedarf, da ist, wieso ihn nicht mit einem entsprechenden Angebot decken?



    Wünsche dir auf deinen Weg noch viel Erfolg und die Kraft (die man besonders als Frau brauch, da es doch immer wieder Vorwürfe gibt und Anfeindungen) die du brauchst um das zu schaffen, was du auch immer schaffen möchtest. :thumbup:




    *AMERIKANISCHE Plattform; warum das amerikanisch so hervorgehoben? andere Länder andere Sitten, so kann man im Amiraum gewaltvolle und brutale Hinrichtungen mit Folter und co. ruhig im Vormittagsprogramm für Kleinkinder zeigen, aber wehe Abends blitzt auch nur mal ein weiblicher Nippel auf #Nipplegate, dann geht das Abendland aber unter (könnte leichte satirische Übertreibung enthalten, welche lediglich der Veranschaulichung dienen soll) hier auch mal nach YouTube und COPPA googlen, war Teuer.


    ===============================================================================

    Für unverschämt halte ich es aber schon, dass YT Werbung schaltet vor deine Videos.

    Das ist doch scheinheilig.

    Aber nach der De-Monetarisierung rotzefrech trotzdem wieder Werbung davor zu schalten.. muss man nicht verstehn =O Vielleicht blind automatisiert?


    Seider noch net lang bei YouTube? Oder habt es nicht mitbekommen? 2021 wurden im Juni/Juli die ToS, dementsprechenden angepasst ...


    Was aber in diesem Fall Explizit auch weniger Schlimm ist ... i mean ...

    Wenn man im Monat mit bald 1000 Stunden nur 5€ Werbeumsatz hat ist es schon fast lächerlich.

    und auch nach der Demonitarisierung wird da nicht mehr bei rumkommen. Da es eben auch die Werbetreibenden sind die explizid nicht damit in Verbindung gebracht werden wollen.


    ansonsten besonders bei dieser Änderung sollte man bedenken YT/Google/Alphabet bietet einen kostenlosen Hosting Service an, mit rießiger potentieller Reichweite und wenn man berücksichtigt, dass von den 500h+ Material was pro Minute hochgeladen wird, grad mal 0.01% davon, die Kosten wieder einspielen, während der Rest, rein dativ faktisch aus der Sicht der Kosten/Nutzen Rechnung gesehen, reiner Datenmüll ist.

    Willkommen auf YouTube, zu beiden Problemen, sowohl diesem als auch diesem RE: Wartezeit für geänderte Thumbnails?


    YouTube hat über 2Mrd. Monatliche aktive Nutzer, pro Minute wird 500h+ Videomaterial geupt und die KIs aka allgemeinn eher bekannt unter dem Begriff DER ALGORITHMUS, ist auch nur von Menschenhand erstellt und damit logischerweise, nicht perfekt, Perfektion ist eine Illusion des menschlichen Geistes, welche die für menschlichen Geist zu schwer greifende Existenz des Universums, vermenschlichen und weniger beängstigend machen soll ... da werden dann gerne Resourcen für relevante Uploads und Kanäle eingespart (#nohate). Sollten derlei Probleme nach mehreren Wochen och bestehen nutze doch die Feedbackfunktion seitens YouTube (dies ist kein Chat!, geht aber an die Entwickler) https://support.google.com/youtube/answer/4347644?hl=de

    Mal sehen ob sich das durchsetzt und ernstzunehmende Konkurrenz für TikTok und Co. ist

    Ist es seit Tag 1 schon, da eben relevante Märkte mit den richtigen Zielgruppen erreicht werden, daher wurde ja auch Geld in den Short Fund investiert.


    Zu Tik Tok ein Post aus 2020, seit dem hat sich da auch nicht viel verändert.


    Zu dem hatte auch Susan W. sich offenen Brief des Jahres dazu geäußert, was Shorts angeht ...

    https://blog.youtube/inside-yo…usan-our-2022-priorities/

    YouTube Priorities 2022 - Susan Wojciki zu YT im neuen Jahr




    Ich würde sagen wir warten mal ab. Das Design scheint ja auch noch nicht bei jedem zu sein...

    aber allgemein scheint das neue Design immer noch im Experiment-Status zu sein. Denn bei mir sieht es immer noch wie vorher aus, die Kommentarbox ist bei mir noch nicht gewandert und ich habe weiterhin 3-4 Zeilen Videobeschreibung. Ist auch nicht vom Browser abhängig, ist in Chrome und Firefox gleichermaßen "alt".

    Dachte doch tatsächlich ich bin zu doof.


    lt. Hilfeboard von YT, mitte Mai, befanden wir uns im letzten Test und ein baldiger Release wurde voraus gesagt.

    Vom Mindestlohn (demnächst 12€ in DE) bis zu XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX€


    Kommt am Ende auf die Fähigkeiten, Auftragszeiten, Ruf etc.pp. usw. an.


    Google spuckt sowas z.b. raus ...

    https://www.gehalt.de/beruf/cutter-cutterin

    https://www.karriere.de/gehalt…ergleich-video-editor-in/

    https://www.einstieg.com/ausbi…m-und-videoeditor-in.html



    und YouTube sowas z.B. ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten wäre auch eine Beratung im Jobcenter deiner Wahl durchaus eine Idee, oder aber auch evtl. bekannte Videoproduzenten einfach mal anzuschreiben, diese haben zumeist im Internet auch so Mailadressen, wo man denen solche Fragen schicken kann.


    Allgemein gibt es da keine allgemeingültige Antwort drauf, da die Variablen zu viele sind. Daher wie oben erwähnt Eigenrecherche im Netz oder RL and go :thumbup:

    Das sehe ich auch so. Das neue Design ist stylisch, geht aber zu Lasten der Videobeschreibung.


    Schauen die meisten wirklich mobil? Gibt es da Erhebungen?


    Das mit den 70% stammt aus dem 2019er Bericht den YouTube damals selbst heraus gab HIER nachzulesen in einem Bericht von OBERLO. Lt. Statista lag in 21 der Wert bei 71% (wenn man Tablet als Mobile zählt).


    Bitte fallt aber nicht auf diese allgemein gültigen Daten rein und nehmt die für das einzig Wahre an, da es auch heute noch ganze Zielgruppen gibt, die explizit nur Big Screen konsumieren und das sind Teils Nischen definierende Zielgruppen. Daher das übliche an Basics, analysiert den Markt und recherchiert den Bedarf eurer Zielgruppe und macht daraus Good Content.


    zur eigtl. Thematik, hab ich gefühlt ewig schon, war damals vorm Beta Rollout dabei. Naja, es ändert sich was, wie tagtäglich bei der Plattform, solang dies nicht ein erster Schritt Richtung One Pager Video Seite sein soll, ists mir Latte. Da die Usability die selbe für den Konsumenten bleibt und es keinerlei Verschlechterung bzw. Verbesserung gibt, die die Metriken irgendwie besonders beeinflussen würden so, dass Handlungsbedarf bestehen würde.

    Ganz einfach, die haben sich mit Sicherheit auf die eine oder andere Weise eine Genehmigung/Lizenz explizit vom Rechte-Inhaber geholt...als Zuschauer sieht man das natürlich nicht.

    entweder dies oder eben, YouTube ist eine Plattform mit 2Mrd. monatlichen Nutzern, tagtäglich werden pro MINUTE, 500+std. Video Material hochgeladen. Die Algorithmen sind auch nur von Menschen gemacht, diese sind somit nicht perfekt, Perfektion ist eine Illusion des menschlichen Geistes die nicht existent ist. Das heißt es kann auch mal was durch die Filter durchflutschen ... dies legitimiert aber nicht den Diebstahl geistigen Inhalts anderer Menschen ...


    NEIN, Disclaimer alà "Ich beziehe mich auf Fair Use", "Ich habe keine kommerziellen Interessen", "Ich beziehe mich auf Artikel XY" sind keine Legitimierung für Diebstahl geistigen Inhalts anderer Menschen, ganz im Gegenteil, dies ist besonders bei Deutschen Behörden, eher ein gern gesehen Schuldeingeständnis.


    Fernab, hast du, hat jede*r hier, den ToS usw. zugestimmt bei der Erstellung eines Nutzerkontos auf der Plattform YouTube, wodrin bei der Zustimmung von uns allen hier dem Unternehmen YouTube zugesichert wurde, dass man nur Inhalte hochlädt, für die man die Rechte hat. Also fernab vom gesetzlichen Aspekt der Straftat, dem moralischen Vergehen, handelt es sich bei Zuwiderhandlung um Vertragsbruch und ist ein direkter Lösch/Sperr Grund.


    Hier mal ein Thread zu Folgen der Verletzung des Urheberrechts: Urheberrechtsverstöße & seine Folgen [Informationsthread]

    Moin, ich hab gestern den Creator-Newsletter erhalten und ... "Bisherige Suchen"....

    uff, gestern erst erhalten. Ka ob da die Ausstreuung arg verzerrt wurde durch Probleme oder so ... ich empfehle da mal den Creator Insider Channel, da dort meist zuerst solche Infos verbreitet werden ...


    letztes Jahr Nov Die Info zum Beta Rollout

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    letzten Monat die Bekanntgabe des offiziellen Rollouts

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Aber ist das nicht sowieso mehr oder weniger das Gleiche, was tools wie vidiq https://vidiq.com/ bisher ausgespuckt haben ?

    korrekt und es bezieht alles seine Daten von ... Trommelwirbel .... Google :party: :party: :party: Überraschung.


    Also es ist lediglich ne Intergrerierung von Sachen die es schon ewig gibt, daher auch Finger weg von Drittanbieter Tools (die Zugriff auf ein Konto wollen, wodurch etliche Kanaäle gehijacked wurden), die das blaue vom Himmel versprechen und man nutzt einfach die kostenlose GOOGLE TRENDS (wo seit ewigkeiten auch schon spz. Suchen nach YouTubesuchen und explizit nach Deutschen Suchen Möglich ist) https://trends.google.de/trend…=DE&gprop=youtube&q=music


    Sonst gibt es halt noch die Google Business Lösungen.


    Ist ein nicetohave aber nichts neues und für Leute die ihre Hausaufgaben bzgl. Marktrecherchen und Zielgruppenanalysen machen, lediglich noch okaytohave.


    Aber ein guter Beitrag mit viel Text, ist löblich, daher :thumbup:

    Hallo Deadpool,


    Woher nimmst du denn diese Info mit dem Aboverlust? Denn davon habe ich bislang noch nichts mitbekommen?

    hierbei geh ich mal von aus, das evtl. bei Socialblade direkt oder so ,eine Verwechslung mit einem Kanal aufkam der genau so heißt ...


    dein Kanal: https://socialblade.com/youtube/c/gamestudioyt

    der andere Kanal: https://socialblade.com/youtub…/UCz1YAzrXqVHOXkSSRdfQUxw


    langsam ich waren xD



    Zu deiner Eingangsfrage:

    wie ZapZockt & Rex Sounds schon schön umschrieben haben, liegt das zu Grunde liegende Problem hier bei den Basics, genauer gesagt beim Kanalkonzept, welches nicht ausgearbeitet ist. Das hat nichts bis kaum was mit YT zu tun, sondern liegt in der Grundlage der Medienlandschaft bzw. des freien Marktes: Nachfrage & Angebot.


    Wenn keine Nachfrage zum Angebot besteht, kann (und muss) YouTube das Angebot (Video) nicht weiterstreuen (Impressionen). Wie die KIs aka die Algorithmen arbeiten, wird von der verantwortlichen Produktmanagerin Rachel in der folgenden Videoreihe erklärt ...


    https://www.youtube.com/watch?v=9Fn79qJa2Fc


    https://www.youtube.com/watch?v=BXfdvlvtW6Y


    https://www.youtube.com/watch?v=0QTGi4IHgvA


    Du kannst also entscheiden ob du Youtube weiterhin ...


    nur als Hobby

    betreibst, oder dich in die Thematik der Medienbranche rein arbeitest, etl. stunden, Tage, Wochen Marktrecherchen und Zielgruppenanalysen widmest um evtl. wachsenden Erfolg zu haben und dich in die Selbstständigkeit zu boxen.