Beiträge von Steve

    lang ist es her, daher mal ein ein schönes Video dazu von Martin, der mal paar Fälle aufzeigt und Lösungen anbietet und erklärt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist das verboten? Muss ich das nun bei alllen alten Videos rausnehmen? Dürfte denn der direkte amazon link (bzw amazon short link) genutzt werden?

    jope, verstößt gegen die Richtlinien, der Spaß ist, dass es seit Jahren schon gegen die Richtlinien verstößt. Bitlie ist dafür bekannt ne Virenschleuder zu sein und Amazon, will Daten und verkäuft auch noch Sachen auf die man nicht verlinken darf.

    • Links zu Websites oder Apps, die Malware installieren
    • Links zu Websites oder Apps, die von Nutzern unter anderem Anmeldedaten oder Zahlungsinformationen erfassen
    • Links zu Websites, über die Artikel verkauft werden, die in unseren Richtlinien zu gesetzlichen Beschränkungen unterliegenden Waren aufgeführt sind

    klar wurde lange nun nichts gemacht und ja man kennt das übliche, Große machen das auch, aber ich denke der Unterschied zwischen den Highrollern und normalen Kanälen, sollte vom geschäftlichen Standpunkt her mehr als jedem klar sein. Das Prob liegt hier natürlich, dass YT handeln muss, durch die Pandemie, ich denke man hat das mit den Scam und Phishing mitbekommen hat überall. Da meanwhile das Commentsys selbst im Popo ist deswegen, muss hier nun gehandelt werden.


    ich tippe mal, keine 100%tige Garantie, dass das System hier nach einem Trustwertungssystem vorgeht und sich langsam durcharbeitet, von absoluten 0 bis hin zu denen die auch als vertrauenswürdig gerankt werden.

    Nun überlege ich, alte Videos auf Privat zu stellen, damit mich YouTube besser kategorisieren und einstufen kann.
    Ich habe einige alte Videos, die relativ gut laufen - aber halt auf deutsch.

    Was meint ihr dazu? Die Empfehlung ist ja grundsätzlich schon da, dass wenn man ein Themenwechsel macht, auch seine alten Videos auf Privat zu schalten:
    YouTube lernt dann halt viel besser, wem die Videos vorgeschlagen werden sollen. Die alten Videos von mir sind auch qualitativ VIEL schlechter.

    Den KIs von YouTube ist es egal, YouTube kategorisiert und empfiehlt nicht auf einer per Kanal Basis, sondern auf einer per Video Basis.


    Tote Abos sind auch nicht immer was Schlechtes unbedingt. Bedenke z.B. den Herdentriebeffekt der bei Abonnements meist zum Vorteil ausgelegt wird beim Konsumentengedankengang "Hmm das Video gefällt mir, hat nicht soooo viele Aufrufe, aber den Typen haben doch schon viele Abonniert, also mach ich mal"


    Allen voran sind Tote Abos eins, natürlich. Siehe PewdiePie, Gronkh usw. Abos ≠ Views, die Relation zwischen beiden ist so gering wie es nur geht. Lediglich Top Marketeer im Highrollerbereich wie ein Mr. Beast bekommen es hin dass dort sogar die ungleichmäßigen Verhältnisse zu Gunsten der Views ausfallen.


    Hier mal paar Videos zu den KIs von YouTube, von YouTube Angestellten


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das was ein Problem darstellen könnte, wäre das Konsumentenverhalten hingegen. Dass nun nach über einem Jahr Inaktivität (so was man sieht, wenn da nicht schon was privatisiert wurde) aufn Kanal und dem Wechsel der Sprache nicht alle Instant aufspringen und das neue Video feiern, liegt absolut in der Norm und ist absolut nachvollziehbar.


    Natürlich wird der aktl. Eindruck den der Kanal erweckt bei Konsumenten erstmal abschreckend wirken im Internationalen Raum, aber kaum wer geht über die Kanalseite zum abonnieren. Verflechte die neuen Internationalen Videos durch gutes Storytelling miteinander und verlinke sie zu einander. Die alten kann man löschen oder auch nicht, um die paar abzufangen die davon abgeschreckt werden könnten, wenn sie auf den Kanal stoßen, das liegt im eigenen ermessen.


    Gerade bei Umstellungen auf den Internationalen Raum, vergessen viele Creator den Punk, das neben mehr potentieller Reichweite, ebenso logischer Weise auch eben mehr Konkurrenz vorhanden ist. Ebenso das die Sehgewohnheiten im größeren Raum mehr variieren und sich meist von kleinen Räumen wie den DACH Raum, dann doch nochmal unterscheiden und dies nicht nur von der Sprache, sondern auch Schnitt, Ton und Effeltechnisch. Hier bedarf es ordentlichen Marktrecherchen und Zielgruppenforschung um Fuß zu fassen.


    Bedenke auch, das bei Evergreencontent, der Start zwar nice sein kann, aber nicht muss, da die Aufrufe über die Zeit herkommen, gerade bei Basics (ANmerkung; sehr löblich, dass Basics mit reingenommen werden). Für schnellere Wachstumsraten pro Video nehme aktl. Themen bzw. Diskussionen die bei der Zielgruppe weitgestreut sind.


    Ansonsten 2 Sachen die YT, mittlerweile gar nicht mehr mag: Outbound Links in Massen, besonders zu Sachen wie Bitlie und oder Servicen die Daten von den Nutzern haben wollen (Personenbezogene Daten und oder Zahlungsinformationen). Das andere wäre Keywordspam bei den Tags usw. auch wenn Tags mehr als irrelevant und lediglich der Kategorisierung mithilfe von Rechtschreibfehlern und co. dienen, mag es YT trotzdem nicht wenn da zich mal das selbige steht ...


    info bzgl. der Tags und ihrer Wertigkeit bei 1:50

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für die Videobeschreibung, beschreibe das Video ordentlich mit einen einfachen 300 Wort Fließtext, mit 3-5 Wiederholungen der Hauptkeyphrase und ca.2 Wiederholungen je Subkeyphrasen für die man gerankt werden möchte bei Suchen. (Wobei der Fokus aufn Script liegen sollte und dort je nach Länge entsprechend in einem ähnlichen Verhältnis die Hauptkeyphrase präsentiert werden sollte).


    Nutze für Socials, HP, Impressum etc. einen Linktree, für Reflinks, Quellen & Pflichtangaben (Material etc.pp.) nutze Google Docs.


    In den letzten 2 Jahren wurden Massenweise Kanäle wegen Outbound Links gesperrt, mittlerweile ist es soweit, dass die Produktexperten in den internationalen Hilfe Boards nicht mal mehr die Teams damit belästigen, weil die Antwort "der Kanal bleibt gesperrt" bleibt und eine erneuerte Evaluierung sich nicht rentiert.


    Dies liegt zum einen klar, daran dass man die Sessiontime/value erhöhen will, zum anderen am Konsumentenschutz, da eben besonders URL Shortener gerne von Bots und Co.kg. für Phishing und Scam genutzt werden, um die Ziele zu verschleiern.



    also tl;dr: Die Tägliche Routine finden, den Markt und die Zielgruppe analysieren, den Content entsprechend gestalten und auf den präferierten Weg an die Zielgruppe in zielgruppengerechter Art vermarkten.

    Das mit den Tags ist zum Beispiel echt eine Sache die mir komplett neu war. Ich habe das von JF mindestens 22. mal gehört.

    hierzu dann mal gerne ein Beispiel dazu ...


    Also anno 2018 veröffentlichten Creator Insider, offiziell und für jeden Zugänglich, folgendes Video ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ab 1:52 um genau zu sein wirds erklärt, was ZapZockt oben schrieb.


    Das traurige daran ist, okay du bist neu dabei, nicht tief in der Materie usw. dass passt schon, fine :thumbup: , es gibt aber leider zu viele die schon länger dabei sind oder die gefühlt 100 Videos, 25 Bücher zu YouTube lesen und für die, diese Info neu ist. Dass ist eben das Problem an der Coachingscene, dass viele Bad Marketeer dabei sind, die denken, sie könnten die Kunden für dumm verkaufen. Also das Gute ist, es gibt welche die noch schlimmer sind als JF, aber auch Gott sei dank keine Reichweite haben.

    Die meisten Videos die hier gepostet werden (wen überrascht es), sind eigene Videos, da etliche Creator unter anderem dank SGY denken, dass sei effektive Vermarktung, auf einer Creator Seite, Consumer zu suchen in dem man lieblos irwelche neue Uploads irwo hinrotzt.


    fernab dass der Kanal für mehr als grundlegende Basics, und nein hier ist kein Marketing, kein SEO etc.pp. gemeint, sondern lediglich Basics bzgl. Funktion von der Plattform taugt. Wieso sollte man da wenn man hier Tipps gibt, Videos von SGY verlinken, wo man auch die Original Quellen verlinken kann?


    Also für Basic, wie lädt man Videos hoch, wie verwaltet man Einstellung XY etc.pp. ist der Kanal ganz nett für Einsteiger. Aber für weiteres taugt der Kanal nicht.


    Wenn man da was suchen sollte in der Richtung sollte man sich die original Quellen anschauen, die meist auch nicht angegeben werden:


    Creator Insider - offizieller Kanal von YouTube, wo Mitarbeiter also Entwickler, Produktmanager usw. direkt Infos teilen, wo auch mal Highroller wie ein Mr. Beast mitsprechen und erzählen ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    YouTube-Hilfe - offizieller Kanal von YouTube, vom Hilfe Team, welches die Boards und Hilf Accounts auch führt

    YouTube Creators - wo Basics gezeigt werden und wo auch mal Creator ihre Erfahrungen teilen. Gibt es auch in Deutsch.

    Video Creators - Kanal einer von YouTube empfohlenen Agentur


    Derral Eves - Wohl einer der wirklich bekanntesten Coaches, allein durch sein Buch "The YouTube Formula"
    Chris Do & The Futur - Die Agentur im Creative Bereich für Branding

    Roberto Blake - die leichter verdauliche Variante von Derral würd ich ihn betiteln (leichter verständlich für Einsteiger)


    Ansonsten in Deutsch, wobei wenn man sich da wirklich am laufenden halten will sollte man english präferieren, da es auch die allgemeine Businesssprache auf der Welt ist:


    VoaTutorials - YouTube Coach, der auf Reichweitensteigerung spezialisiert ist

    Produktexperte Felix - Ein Produktexperte mit sehr ausführlichen Videos zu Funktionen

    Produktexperte Martin - Ein Produktexperte mit Videos zu den Wöchentlichen Updates ( die es im Original bei Creator insider gibt)

    Produktexperte Mark - Ein Produkexperte der auch immer wieder Bugreports veröffentlicht zu großen Bugs

    Produktexperte Thorsten - Ein Produktexperte in der Mischung aus den zu vorigen.


    Ansonsten, bedarf es lediglich für Lesefaule hier Links zu Videos, da mehr als genug Material vorhanden ist, in Form der Liste der Foren Wissenssammlung:



    oder die aktuellste Zusammenfassung meinerseits in knapp 50K Zeichen in 2 Posts


    und natürlich nicht zu vergessen die immer sehr ausführlichen Antworten von ZapZockt oder auch Treknerd

    https://ytforum.de/f/user-post-list/10570-zapzockt/

    https://ytforum.de/f/user-post-list/5451-treknerd/


    Ebenso sind natürlich dann noch der offizielle Blog, Boards und die Socials von YT empfehlbar

    https://blog.youtube/

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    https://twitter.com/ytcreators

    https://twitter.com/teamyoutube


    und abschließend ergänzend sind natürlich da noch Seiten wie SiN & der Kanal von WBS selbst

    https://www.selbstaendig-im-netz.de/

    https://www.youtube.com/channel/UCb5TfGtSgvNPVPQawfCFuAw


    Tante Edit: und natürlich nicht zu vergessen zum Streamen im Dach Raum Nilson

    https://www.youtube.com/c/Nilson1489/videos


    usw usf.


    fernab sobald man in der Materie drin ist, sieht man was JF da eigentlich treibt und wie ineffizient es ist.

    Die Antworten auf die Fragen stehen hinter den Links in dem 2ten Kommentar

    Bitte schön Likes, Abos und Kommentare verschwinden? [Info Thread 2021] besonders das Update vom 8 Juli beachten RE: Likes, Abos und Kommentare verschwinden? [Info Thread 2021] und sonst hat mittlerweile auch sogar Thorsten ein Video dazu gemacht


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ergänzend mal ZapZockt s Antwort aus dem anderen Thread


    Und ...


    Ja es trifft alle! Ja es trifft auch wirklich harmlose Kommentare! Und JA, wir haben noch immer eine Weltumgreifende Pandemie, die auch bei großen Unternehmen wie Alphabet/Google/YouTube vieles lahm legt! Und damn JA, niemand, absolut niemand hat jemals behauptet das die KIs perfekt arbeiten! Perfektion ist eine von Menschen geschaffene Illusion, gerade von Menschen geschaffene Systeme, strotzen nur so von Fehlern, denn Menschen machen Fehler.


    Hinzu kommt natürlich das auch Hacker, Phisher, Scammer etc.pp. viel mehr Zeit haben und Bots schreiben die Kommentare kommentieren und Kommentare kopieren und fast menschlich wirken und etliche tausende User haben im letzten Jahr ihren Kanal verloren weil sie von diesen Bots ver'rscht wurden (ferner dessen das etliche Geld usw. verloren haben, weil sie auf sowas reinfallen) ...


    und dann hier nochmal die Infos



    und hier der Link zum offiziellen Post aufn YT Board https://support.google.com/you…ports-of-missing-comments.


    Ansonsten auch das deutsche Board mal zu empfehlen und gibt da mal in die Suche ein "Kanal weg" oder ähnliche Begriffe, oder "Kommentare verschwunden" oder ähnliche Begriffe https://support.google.com/youtube/community?hl=de

    Habe im Forum eine Anfrage gestellt. Ein user mit dem selben Problem und ein anderer der das Thema eskaieren will. Vielleicht gibts ja doch noch eine Lösung: Aber automatisiert 4 Strikes raus feuern und Beschwerde wieder ungeprüft ablehnen ist echt der Hammer. Habe jetzt alle Pilz Videos komplett gelöscht, sicher ist sicher, damit bleiben max. 3 Strikes bestehen (und 18 Wochen Filmaufnahmen und Schnitt sind in der Tonne... Frohe Weihnachten :) )

    PS: Meine Rettung war, dass ein Strike, siehe Screen, zurück genommen wurde, wieso auch immer.

    so habn gefunden im englischen Board ... naja, es gab auch im letzten Jahr im deutschen Board einen ähnlichen Fall. Da traff es aber einen Kanal der sich komplett auf die Pilzwelt fokusierte, der auch nicht so feierlich am Ende war. Das Problem ist halt die Mischung aus Missgunst (Leute die aus diversen Gründen der Missgunst Kanäle melden) und aktl. "Nicht so gut den Kontext verstehenden" KIs.


    Das Löschen, war zwar auf der einen Seite gut, doch zur anderen nun um den Fall an die entsprechenden Teams zu eskalieren weniger gut. Schau mal in deinen Mails, ob du von den Emails zu den Verwarnungen evtl. noch die URLs zu den Videos bekommen hast, mit etwas Glück finden die damit noch was im Backend, aber sonst werden da weder die Produkltexperten noch die Teams was machen werden können.



    Was die Support Nummer angeht, ist halt wenn man kein Highroller ist oder zumindest große Einnahmen die an der Grenze zur Relevanz liegen schwer. Aktl. bin ich selbst am Rätseln, da früher es einheitlich geregelt war, dass man ab ~100K einen Partnermanager bekommt, was heut nicht mehr zu sein scheint, sondern eher nach Potential ermessen wird. Somit bleibt lange nur der "Pseudo" Support, gerade im DACH Raum hab ich da viele Beschwerden gelesen, scheint da ähnlich wie beim Twitter bzw. Board mit freiwilligen Helfern gearbeitet zu werden. Also eher Russich Roulette, ob man Glück hat oder eine Niete bekam weiß man erst danach.




    Was die Sache mit YT bzw. Edeka angeht, der Vergleich ist Kacki. Da YT, bei Lust und Laune, kicken kann wie se wollen, solange es zuvor in den Nutzungsbedingungen verewigt wurde bzw. Gesetzlich geregelt ist (Hassrede, Datenschutz , Kinderschutz etc.pp.). Lediglich bei Fällen, wo es auf Lebensgrundlagen erhalt hingeht, da müssen dann genaue Belege geliefert und definiert werden.


    Edeka usw. hingegen müssen mit Belegen arbeiten.




    Als kleiner Service, da es viele nicht mitbekommen, am 5 Januar.22 wird wieder ein wenig an den Nutzungsbedingungen von Google geändert, dürfte eigtl. jeder im Mailfach haben.



    Ganz klar sind Fälle, wie dieser Kacki. Aber man muss immer dabei erwähnen, YouTube's KIs (oder Umgangssprachlich DER ALGORITHMUS) wurde von Menschen geschaffen, Menschen machen Fehler, Shit Happens. Es werden minütlich 500+std. MAterial geupt, das geht nicht mit menschlichen Personal zu kontrollieren. Es ist Ärgerlich ganz klar in diesem Fall, Aber einer der wenigen Ausnahmefälle, wenn man sich die Tranzparenzreporte anschaut https://transparencyreport.google.com/netzdg/youtube



    Also bitte keine Panik auf der Titanic. Klar YT & Google könnten heute millionen kicken, wenn sie wollten, werden sie aber nicht, weil GELD, Kapitalismus etc.pp. Also nix Zensur, Pipipoblabliblub, Diktatur usw. Sondern ein kleiner Fehler in einem rießigen System.




    *Der letzte Absatz bezieht hier auf keinen persönlich, aber leider muss man heutzutage dass dabei schreiben, weil sonst kommt die "Nur auf TEleGRam ist man noch Frei"-Brigade

    Bitte schön Likes, Abos und Kommentare verschwinden? [Info Thread 2021] besonders das Update vom 8 Juli beachten RE: Likes, Abos und Kommentare verschwinden? [Info Thread 2021] und sonst hat mittlerweile auch sogar Thorsten ein Video dazu gemacht


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich glaub im 2ten Post, war die Antwort bzgl. Cover




    Ich verdiene ja gar kein Geld mit YouTube, daher würde es auch keine Werbeeinnahmen geben.

    doch, denn dann würde der Antragsteller, Werbung auf die Videos schalten. Doch fernab der YouTube bzgl. Problemchen, bleibt den Urhebern immer der rechtliche Weg offen, also selbst bei nur einem Claim, kann man noch immer Unterlassungsklagen usw. erhalten ...


    bzgl. der Folgen hier Urheberrechtsverstöße & seine Folgen [Informationsthread]



    Ich bezweifle, dass die mir einfach so die Linzenz geben.

    Nein, einfach so nicht, aber gegen entsprechendes Geld wird sich da eine Lösung finden. BTW. dies geht nicht mit Cherrypicking, einzelne Wunschsongs, also das Lizensieren schon, doch bedarfs es da noch dem whitelisten in den System von YT, damit das System keine Verstöße darin erkennt, da muss man sich meist komplett whitelisten lassen, für Verlage, Labels etc.pp.



    Für eine rechtsgültige Rechtsberatung, bitte einen im entsprechenden Rechtsfach geschulten Rechtsanwalt aufsuchen/kontaktieren.

    Genau das habe ich vorhin in der youtube community geschrieben, aber auch dort ist mein Kommentar für andere nicht sichtbar, sondern nur für mich wenn ich eingeloggt bin.

    das ist normal, da die Themen da je nach Andrang und "Personalstärke", von den freiwilligen Helfern aka Produktexperten, die in ihrer Freizeit dort ohne Vergütung helfen, erstmal freigeschaltet werden müssen, dies hat nichts mit Selektion nach persönlichen Präferenzen, Zensur etc.pp. zu tuen. Dies ist bei privaten Foren sogar die Norm wie auch hier in einigen Bereichen FAQ zu Freischaltungen


    Ansonsten was dein Problem auf der Plattform YouTube betrifft, solltest du folgenden englishen Thread mal lesen https://support.google.com/you…ports-of-missing-comments


    Kurzum: Das Kommentar System bei YouTube ist imo ziemlich kaputt, da kann man nichts machen außer Abwarten und Tee trinken. hier noch mehr Infos zu Problemen bei YouTube Likes, Abos und Kommentare verschwinden? [Info Thread 2021]

    Nun habe ich natürlich auch versucht, es auf meinem TV anzeigen zu lassen (55" 4K Smart-TV mit direktem Youtube-Zugang), aber auch dort sehe ich nur das, was auch am PC zu sehen ist, wo doch eigentlich auf dem TV-Monitor das gesamte Banner (siehe unten) angezeigt werden soll...wie geht das, wenn überhaupt?

    spar dir die Mühe und Zeit ... in der Theorie, soll dies auf dem Gerät dann ähnlich wie bei z.B. Netflix usw. als Background angezeigt werden mit einem leichten verlauf darüber usw. ... in der Theorie ganz lustig, in der Praxis funzt es dank dem Kapitalismus und "jeder Hersteller brauch für jedes Gerät seine eigenen Spez etc."-Mindset Einstellung nicht überall und bei jedem Gerät ... also um ehrlich zu sein, ich habs gefühlt ewigkeiten nicht mehr gesehen und würde gar drauf tippen, dass es diese Fullscreen View gar nicht mehr gibt, aber das ist nur ein Gefühl und nichts bestätigtes.

    Den Algorithmen sind Uploadfrequenzen egal, ob nun 1 Video alle 2 Jahre oder 8 am Tag, das ist Latte.


    Worauf es bei der Planung der Uploadfrequenz ankommt ist, wer ist die Zielgruppe, wie viel kann die Zielgruppe konsumieren und wie viel will die Zielgruppe konsumieren. Dazu einfach Recherche betreiben und dabei den Markt analysieren.

    Ich habe immer 2-3 Tags in der Videobeschreibung stehen, die aber nicht über dem Videotitel angezeigt werden.

    werden doch angezeigt ...



    am besten mal Cache von Geräten und Browsern leeren.


    Tante Edit; grad erst gesehen, dass es schon ne Antwort gab

    zu den Hashtags ... https://support.google.com/youtube/answer/6390658?hl=de


    • Begrenzung wieviel angezeigt werden über den Titel, 3 (limit zur Nutzung sollten 15 sein, darüber gilt als Spam)
    • diese werden aus der Videobeschreibung gezogen, die ersten 3 werden genommen
    • es wird entweder ein Ortsangabe angezeigt (priorisiert vor den Hashtags) oder die Hashtags
    • Relevanz bzw. Häufigkeit der HT auf YouTube allgemein, tut nicht zur Sache bzgl. der Anzeige über dem Titel
    • Mit Hashtags kann man sich ja so "extra Seiten" bauen z.B. #derwerkbär führt ja zur Hashtagseite https://www.youtube.com/hashtag/derwerkb%C3%A4r
    • weitere Details sind oben im Hilfe Artikel aufgelistet

    z.b. dieses von vor 4 Monaten ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    etc.pp. und einige mehr die nach dem dem Switch auf die 12std. und 256GB Limitierung, geupt worden sind. Einfach mal Uploader von solchen Video fragen wie es geht ...


    Du kannst Dateien mit einer maximalen Größe von 256 GB oder einer maximalen Länge von 12 Stunden hochladen, je nachdem, welcher Wert kleiner ist.


    wirklich was bringen tuen solche Videos nichts ... Thema repetitive Inhalte usw., hatte das Thema erst letztens wo anders und daher da Recherchiert, wie es geht.

    Also wenn du nicht grad, aus vorgegebenen Stockmaterial Random 3-30std. Videos schneiden willst (was eh zur Definition als reused Content durch die KIs führt), hast du doch das Problem, dass du dass Material für 3-30std. Videos hochladen musst, was am Ende (im normal Fall) ja dann eh nochmal min. das 10fache von den eigentlich fertigen Videos wäre. Fernab fällt mir da auch keins ein, mit export zu YT.


    Das einzige, was ohne Umzug, falls noch nicht vorhanden, möglich wäre, wäre dann wohl Internet über LTE falls möglich.