Es ist aktuell Schwachsinn. Sry, aber die Probleme des Commentsystems sind allgemein bekannt bei YT und da ist auf kurze Sicht keine Besserung in Sicht. Dazu kommt nun die Kombi, dass eben wenn es nicht mehr öffentlich einsehbar ist, die Leute dann wieder vermehrt die Commentsection nutzen um ihren Hass freien lauf zu lassen und das potentiell mehr als wahrscheinlich wieder diese Softlockdowns kommen ... na Prost Mahlzeit. Wer sich dachte, dass Ding nun zu Releasen, jetzt, der dachte auch nur "Wow voll tolle PR, wir sind so voll gegen Hate und so", sowie "hihi das Image von Firmen sieht bei uns auf der Plattform nun toller aus"
Die Sinnigste Lösung wäre die Entfernung des Dislikes und dafür noch ein zusätzlicher Button "für diese Art an Content bitte nicht mehr anzeigen" mitte nächsten Jahres gewesen, wenn die Commentprobleme zum Großteil gelöst sind, so bekämen die Algos genug Daten und die Mental Health wäre einen Teil weiter geschützt.
Gegen richtige Hateraids und Co. gibts eh nur die Detektionsmethode im nachhinein, man sieht am Fall DR (google nach 2 Jahre Haftstrafe für YouTuber) präventiv lässt sich da nicht viel machen gegen. Lediglich die Vorbereitung von Creator bzgl. des Mindsets und das Internet eben auch heißt Öffentlichkeit und man sich da auch so geben sollte wie im RL und es Leute gibt die andere Meinungen haben und oder eben Hasserfüllte Menschen sind.
Die einzige Nachhaltige Lösung für Hate im Netz ist eine Kopplung ans RL, also das jede Person nur 1 Internet Account hat, der ihm/ihr eindeutig zuzuordnen ist mit ID etc. und das diese so wie Google es handhabt nur 1 Account pro Leben gewährt ist. Anders lässt sich diese Mischung aus unglücklichen Menschen und Trollen nicht handeln.
Also versteht es nicht falsch, ich neige nicht dazu über zu dramatisieren wie einige und nun "YOUTUBE GEHT UNTER!!!!!!!!!" zu schreien, aber in Anbetracht der Probleme des Commentsystems (was auf den Anstieg von Scam, Phishing, Hate & Co. durch Covid zurückführt), wo etliche tausende Kommentare die legit sind täglich verschwinden und unschuldige User im Dauershadowbann sitzen, wo die Aussichten, es überhaupt in den Griff zu gekommen eher meh ist, dann Hatern, Trollen, durch Lockdowns gefrustete Menschen usw., dann noch einen Anlass zu geben, noch mehr Hass in die Kommentare zu bringen, nur für ein bissl besseres Image und Schönung vom Image von Firmen mit Auftritt auf der Platfform ... ist mMn, nicht grad der smarteste Move in der aktl. Situation.
Was ich aber dennoch lustig finde: massig Influencer/Creator, die Schwurblern vorwerfen sich nicht selbst zu informieren, argumentieren nun damit, dass man sich ja ohne Dislikes sich keine eigene Meinung bilden kann ... 