Beiträge von Steve

    Spam

    Das ist der Hauptgrund.


    Allgemein find ich es lächerlich, wie öffentliche große Medien die Informationsausgabe nach Reichweitengewinn bestimmen. Während überall über den kleinen Ausfall der Facebook Produkte berichtet wird. wurde nirgends bis kaum in der Zeit der Pandemie darüber berichtet, wie diese dazu führte, dass das Netz überflutet wurde mit Mailware, Phishing und Scam.


    Denn YouTube ist hier arg betroffen, neben Kommentarspam mit Links, Fakemails mit Links, sind natürlich auch KI Kanäle, die mit automatisch generierten Videos, Spam betrieben haben um Mailware, Phishing und Scam zu verbreiten ein riesiges Problem.


    Daher sind die KIs seit Anfang des Jahres hier auch schärfer gestellt, besonders bei neueren Kanälen die noch keinen hohen Trustwert haben.


    Meine Videos

    sind zwar von der Zahl nicht ganz wenige, kommen von der Gesamtlänge aber bisher nichtmal auf eine Stunde, da durchschnittlich <1Min lang.

    und genau damit fällst du in ein Muster, was obigen KI Kanälen zu ähnlich ist. 6-8 Shorts okay, aber 10+ Videos daily.


    Gab erst letztens eine ähnliche "Beschwerde" im offiziellen Hilfe Board:

    https://support.google.com/you…s-irgendwie-umgehen?hl=de


    ansonsten hier noch Infos zu dem Spam & Co. während der Pandemie

    https://support.google.com/you…ports-of-missing-comments


    Was du machen könntest evtl. ein Feedback senden (wird gelesen, nicht beantwortet), hat hier und da in der Vergangenheit schon mal geholfen bei diversen Problemen:

    https://support.google.com/maps/answer/3094045?hl=de-de



    btw. nur anmerkend sei noch erwähnt, dass dies nichts mit dem Datenmengen zum Speichern zu tuen hat. Ansonsten gäbs den Gamingsektor nicht mehr, da dort zu gern 10+ Videos à 50+GB (weil es muss ja UHD für VP9 sein und min 30Min.) pro Tag geupt werden. Es gibt lediglich leichte Drosselungen, bei Streams und bei der Qualitätsausgabe zu Gunsten von Homeoffice und Co. imo. Die Begrenzung des Uploadlimits fällt da nicht mir rein, diese kommt aus sicherheitstechnischen Gründen, wie oben schon geschrieben.

    Verstößt es gegen die Richtlinien Videos zu löschen und erneut einzustellen (unverändert)? Einige der Shorts haben den Weg in die Rotation anscheinend nicht gefunden und diese würde ich gerne erneut hochladen um zu sehen, ob es dann klappt...

    kommt auf Intention und Häufigkeit drauf an ...


    als Beispiel,


    wenn ein Video gelöscht wird vom Creator, weil ein miniwiniitzibitzzi kleiner Fehler drin war und lädt es einmal neu hoch, wäre durchaus legit.


    hingegen 1:1 selbe Videos repetitiv Hochzuladen mit dem Ziel irgendwelche KIs zu triggern, dürfte mit unter Spam fallen.


    Ab wann und wie genau, YouTube's KIs Videospam erkennen ist nicht bekannt und wird aus logischen Gründen natürlich auch nicht öffentlich kommuniziert. Unter folgenden Link: https://support.google.com/you…?hl=de#zippy=%2Cvideospam findest du die Richtlinien zu Spam, irreführenden Praktiken und Betrug. Und hier den Transparenzbericht: https://transparencyreport.goo…ube-policy/removals?hl=en


    Ansonsten kann ich zur Reichweitensteigerung folgenden Kurs der YouTube Creator Academy https://creatoracademy.youtube…urse/get-discovered?hl=de


    sowie die folgende Videoreihe von Creator Insider

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder auch die beiden Kurzformeln

    Audience > Algorithms


    Mache Content auf die Präferenzen deiner Zielgruppe zugeschnitten und vermarkte ihn zielgruppengerecht an deine Zielgruppe.

    erstma willkommen ...


    Ich weise also darauf hin dass man davon eventuelle körperliche Schäden tragen kann und dies eventuell zum Tod führen kann. Ob sie zum Tod führt weiß ich nicht.

    Wenn du Sachen nicht weißt, solltest du sie A Recherchieren (in deinem Fall bei Ärzten & Trainern), B sowas nicht im Video dann behaupten, wenn du dir nicht sicher bist, denn so entstehen Verschwörungsmythen.


    Ist es eine gute Idee auf YouTube eine Anleitung zu machen, wie man selber eine Nahtoderfahrung erfahren kann?

    Im folgenden Link findest du die Richtlinien zu schädlichen oder gefährlichen Inhalten auf YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/2801964?hl=de

    Ist ein bekanntes Problem (*hust* seit anderthalb Jahren), scroll dafür mal durch den "Meine YouTube-Partnerprogramm Bewerbung und Vorraussetzungen" Bereich im Hilfe Board.


    Lösungsansetze:

    - Feedback senden

    - Abwarten & ein Heißgetränk deiner Wahl genießen


    Zu dem kommt hinzu, dass diese Woche wieder viele Bugs flächendeckend auftauchten (Thumbnails nicht angezeigt, Kanalansicht wierd, Verarbeitungsprobleme usw.), es also wahrscheinlich Serverprobleme gab.


    Trigger bzw. probiere es nicht zu oft hintereinander, da jedes mal dann sozusagen ein neues Ticket erstellt wird und somit neu gestartet wird. Min. 48h Sunden warten, sonst mal Feedback senden.

    wie meinst Du das genau?

    Ke, klar der Name kann da durchaus in der Nische, schon was ausmachen auch Psychologisch ... war aber nicht Punkt, den Kanal den ich da gesehen hatte, war Frugal zum Glück. Der Vorteil ist halt ganz klar, er zeigt sich und hat mit dem Aussehen Glück, dass er hier den Casual Studenten Sweetie Look hat. Da können die Zuschauer sich halt besser mit identifiziere ... wobei die Beschreibung, ja hart was anderes schreit als Genügsam^^



    Auf der anderen Seite ist doch finance ads auch dafür gemacht, Produkte unter den Videos zu verlinken die man empfielt?

    Klar, absolut dacor! Wobei halt die Art im Screen schon extrem creedy ist. Da Bitly auch aktl. auf einer eher schwarzen Liste steht bei YouTube, da Verschleierung der Zieldomain und eben Bitly als Virenschleuder bekannt ist.


    Aber eben auch ein Grund fürs Lob. Weil oke frugalismus und so, aber man siehts ja auch bei dem anderen da, auch da alles mit Links zu eballert und allgemein Finanzkanäle ohne tausend RefLinks und Co. kenn ich schon gar nicht mehr^^


    Dachte z.B. ich stell mein kostenloses Depot bei der Diba vor, welches ich selbst nutze und verlinke es dann unter dem Video. So würden nach einigen Videos ja auch ein paar Links zusammen kommen? Oder wie sieht da die elegante, saubere Lösung aus? Später im eigenen Blog darauf verweisen?

    Kann man machen, je nach dem halt, wenn du dich zusätzlich absichern willst mit deiner Brand, da ist ne eigene HP mit hilfreichen und ergänzenden Content immer Top. Ob nun Listen Beiträge mit Empfehlungen, Beiträge mit Helpsheets usw.


    Oder auch solche gesammelten Links einfach bei Google inem Doc lagern und dieses verlinken, noch am Sichersten, was halt YouTube, Links und die KIs angeht aktl..


    btw. damit es mal erwähnt wurde hier im Board: YouTube kann legit, jeden Kanal mit Amazonlinks von heut auf morgen Kündigen und das steht schon seit Jahren so in den Helpseiten^^

    Vorab erstmal ... WOW, also echt WOW. Hab mir den Kanal angeguckt und wie ZapZockt schon schrieb, eigtl. sollte der Kanal so durchgehen durch die Prüfung. Also ich meine wirklich WOW, selbst das was eigtl. Standard ist bei Finanzkanälen, was aber auch so fast jeder macht, war bei dir nicht zu finden ... widerliche BitlyLinks sowie andere Outboundlinks, waren nicht zu finden ... ich lob dies, weil das, echt nicht selbstverständlich ist ... selbst ein Kanal der letzten Sep gestartet ist mit der Thematik Frugalismus bzw. Minimalismus (der aus Gründen der Psychologie, besser läuft 11K Subs) ist damit zugemüllt ...




    Für ne kostenlose Website, wenn es nur den rechtlichen Zweck erfüllen soll, kannst du erstmal Google Sites, Google Docs und Co. nutzen, da brauchste keine "richtige" Website für.


    Sollte es für mehr sein und Coding nicht dein Ding, such dir was wo du Wordpress drauf hosten kannst und nutz von Elementor die Freeversion, wohl der einfachste Visuelle Page Editor, womit man man schnell & individuell eine Seite aufgebaut bekommt.


    Ansonsten, ganz klares JA, Genre/Nischen unabhängig, zum frühstmöglichen Einstieg ins Partnerprogramm, da man so nicht nur die Schaltung von Werbung selbst bzw. deren Häufigkeit bestimmen kann, sondern auch noch die Art der auf deinen Content zugelassenen Werbung bestimmen kannst. Wird in dieser News erklärt https://support.google.com/you…-politische-werbung?hl=de

    Bitte mal in Google die Zugriffsquellen aufs Konto prüfen ... bei Verwendung von 3rd Party Tools (z.B. Tubebuddy, Grmbler etc.pp.), kommt es durchaus vor, da bei einigen eben auch die Rechte zur Verwaltung eben jener Abonnements genehmigt wird. Außerdem sind diese 3rd Party Tools beliebte Lücken, worüber Konten gehijacked werden.


    Auch diverse Verschleierungsmethoden (VPN, Tor etc.pp.) sowie die Nutzung diverser Scipt/Adblocker können zu solchen Verhalten führen.


    Hatte ich hier auch schon mal beschrieben. Alte Videos werden mir als neu präsentiert und umgekehrt. Und mir werden auch ständig Videos vorgeschlagen, die ich längst gesehen habe. Nützt auch nix, den Vorschlag abzulehnen mit dem Feedback "Habe ich schon angesehen". Passiert immer wieder. Vielleicht sollte ich mal alle Cookies löschen und mich überall neu einloggen...

    ProTipp: Markiere bzw. speichere den Abofeed als Startseite (da die Startseite gefühlt fürn Popo ist) ... ansonsten kann man solches Verhalten wie ZapZockt schon schrieb durch die üblichen Basics meist lösen...


    • Gerät aus und wieder einschalten
    • andere Browser probieren
    • andere Geräte probieren
    • Cache löschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Firewalls kontrollieren, dass diese nichts blocken
    • Schutzprogramme eaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)


    Ebenfalls 1 von 2 weiteren Möglichkeiten, wäre die Google Preferences anzupassen und Variante 2, geh auf die Trendseite und gucke eine Woche lang min. Sachen die du so nie dir ansehen würdest. (Zu letzteren eigtl. sollte hier dies nicht mehr vorkommen, da als Auslöser hier ein selbstsgeschaffenes Blasengefängnis gehört, was scho vor der Pandemie eine der TOP-Prios war und seit der Pandemie, fast ontop ist und somit viel viel Aufwand darein fließt, dass dies nicht mehr passiert. Hier gehts allen voran darum Downspiralen wie Radikalisierung, Depressionen usw. zu vermeiden.)

    Grüße in die Heimat,


    da die geografische Lage so, naja Siegen ist, verlink ich dir mal genug Lektüre für die nächsten Tage, wo du eigtl. alles hast um dem alten Spruch "lieber Verlieren, als Siegen" entkommen kannst, good Luck ;) :thumbup:


    Also erstmal, ganz wichtig, geh den beschriebenen Weg von WindgeistArts und lerne dich in die von dir gewählte Video Editing Software ein!


    Ansonsten zum Lib Syncen gibt es je nach Programm diverse Addons, die das Framing und die damit verbundene Arbeit um 10000000000000000000000000000% beschleunigen und vereinfachen wie z.b. hier ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    kurz und simpel die Antwort auf deine Frage:

    Betreibe Marktforschung, finde heraus was deine Zielgruppe wie, wo & wann will und optimiere deine Inhalte, Vermarktung & Planung darauf.


    Mehr Lesestoff zu Themen wie Inhaltsoptimierung, SEO, Marketing & Co findest du in den folgenden beiden Beiträgen (so wie den darin verlinkten Beiträgen):


    Ansonsten kurz und schnell:

    • Titeloptimierung - Emotionen anbei fügen mit ganzen Sätzen z.B. "Kletterwald Darmstadt, was für ein verrücktes Abenteuer [Einsteiger-Parcours]"
    • Thumbnailoptmierung - Emotionen anbei fügen mit z.B. Gesichtern von euch
    • Videobeschreibungsoptimierung - min. 300 Wörter Beschreibung mit 3-5 Wiederholungen, der MainKeyphrase
    • Outboundlinks in einem Google Doc sammeln und nur dieses verlinken
    • Standort hinzufügen
    • Bildqualitätsoptimierung - Kontraste erhöhen, Farbschema verfreundlichen
    • Inhaltliche Verbesserungen - Mehr B-Roll Material, Schnitt allgemein, besonders die Musik sollte Situationsangepasst sein und kein statischer Loop


    Allgemein, schon mal als Info "Like/Dislike" Ratio sind nur Beiläufig, haben kaum Relevanz ... ja, viele "Creator" nutzen es und erwecken den Anschein es wäre MEGA Wichtig, doch was die Rankingfaktoren angeht, liegt dies ganz unten ... da sollte man sich erstmal auf CTR, Watchtime und Seasontime fixieren... hier wäre der passende CTA ein Verweis auf weitere Videos. Aber grundlegend endet man beim Reichweitenaufbau/steigerung immer wieder beim selben Punkt. Den Content, Vermarktung & Planung auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zu optimieren.


    Fernab, des ganzen Blabla, sei noch angemerkt, das 3 Likes bei ~130 Views eher die Norm ist, als nun schlecht oder gut.

    Hatte erstmalig einen Einspruch (Kann mich an den genauen Wortlaut nicht erinnern) eines Rechteinhabers.

    Allerdings mit der klaren Ansage seitens Youtube, dass es keine Konsequenzen für den Kanal hat und auch kein Strike. Die Lösung war, dass meine Umsätze mit dem Rechteinhaber geteilt werden. Kennt ihr das?


    Ich habe das Video aber dennoch erstmal gelöscht. Hintergrund: War ein Event und SEHR leise im Hintergrund lief Musik. Das Video war ein Interview mit einem Experten.


    Hätte ich es on lassen können, ohne Bedenken? Mir war es erstmal sicher, es zu löschen!

    Richtig gehandelt!


    Kleine Anmerkung dazu, sende YouTube bitte auch mal ein Feedback dazu, zur Mail, weil der Text "dies hat keine weiteren Folgen für deinen Kanal" oder wies mittlerweile formuliert wird, ist A) Falsch, da Rechte Inhaber im Nachhinein sich noch immer anders entscheiden können ... siehe dazu einmal die ganzen Vorfälle die letzten Jahre, mit diesen so genannten "No-Copyright Musik Kanälen" und zum anderen Rechte Inhaber, haben eben das Recht dazu, solang kein bindender Vertrag zu der Nutzung vorliegt. Und B) Es den Leuten ein total verdrehtes Rechtbild impliziert und eine Scheinsicherheit weckt, die es nicht gibt ... denn den Rechtsweg mit Unterlassungsklagen können die Rechte Inhaber noch immer gehen!

    Das Video war übrigens nicht online, sondern geplant für 3 Tage später.

    Ob Privat, Nicht gelistet oder öffentlich, tut dabei nichts zur Sache. Der Upload von Material woran man keine Rechte hat ist Strafrechtlich relevant (allen voran da YT Funktionen zum Privaten Sharen anbietet).


    Dein Fall fällt dabei unter die "Arschkarte gezogen" Kategorie, wo am Ende nur ein Richter entscheiden könnte, da es hier halt nicht bewusst als Teil des Werks genutzt wurde und auch nicht (lt. Beschreibung) als Haupt bzw. gar Nebenbestandteil zählen dürfte. Daher für Interviews auf Events am Besten immer abgelegene Locations nutzen und mit Richtmikrofon & Co arbeiten, damit solche Probleme nicht auftauchen.


    Disclaimer: Ich bin kein Rechtsanwalt! Für eine rechtsgültige Rechtsberatung bitte einen Rechtsanwalt aufsuchen der sich mit Medie & Urheberrecht beschäftigt

    Interessant fand ich halt dieses "Konstrukt": Die Lösung war, dass meine Umsätze mit dem Rechteinhaber geteilt werden. Kennt ihr das?

    Dabei handelt es sich um das Content ID System & Claims

    https://support.google.com/you…aben-urheberrechtsinhaber

    Klasse Kanal. Das Prob liegt hier leider in der aktl. Lage #nohate ... aber aktl. wird von Sexworkern & Sexuel Content Creator unbewusst für YouTube die dritte und allgemein auf allen Socials, Adpocalypse aufgelöst. Nicht deren/deine Schuld, viel mehr die der Social Media Plattformenen, die das Dasein ebenjener hinnehmen obwohl sie wissen, dass da schon diverse amerikanische Elternvereine einen Aufstand planen, der wieder etliche Advertiser abschrecken wird.


    Wobei die Lösung so Easy wäre, eigene Kategorien inkl. fsk18 automatic da die simpleste Frontend Lösung wäre und für Advertiser einer Special Pool.


    Mein Rat wäre weniger sexuell Sexuell aufzutreten, yes i know Identy, but there is no way. YT wird voraussichtlich da Hart durchgreifen mit Kanal Löschungen und Co. sowie die anderen Socials handeln.


    Mit 40K, wirst du da bald den Algorithmen auffallen und als Hauptziel dienen. Mach mehr solche Talks &Streams (wichtig achte beim Gegenüber auch drauf, dass Sie keine Angriffsfläche bieten z.B. Aviva wo sie zurück kriechte um ka was mit dem Umfang zu Erklären.


    Bedenkte es ist ne Ami Plattform und diese sind noch Prüder wie die Almans ;)

    Dorthin habe ich gemailt, allerdings bereits am 02. August, bis Heute, also 3 Wochen, noch keine Antwort erhalten.

    Ist es normal, dass das so lange dauert? Oder muss ich dieses seit längerem aus meiner Sicht ausgesprochen unhöfliche Verhalten "keine Antwort ist auch eine Antwort" voraussetzen, welches hier dann wohl eher "Nein" heißen würde?

    keine Antwort inhlb. 24std. ist mit einem "Nein" gleichzusetzen in der Medienbranche ... idR kommen Antworten zur Wekrzeit inhlb. von 4std.