Direkt bei 1000 Abonennten monetarisieren? Nachteile?

  • Hey Freunde,

    2 Fragen:

    Ich frage mich, ob es Sinn macht, direkt bei der Mindesterfüllung schon zu monetarisieren. Wollte eigentlich noch warten, aber da Youtube bereits Werbung bei mir schaltet, denke ich mir, kann ich dann auch selbst machen. Wollte meine wenigen Zuschauer noch nicht damit nerven, aber wenn sowieso Werbung läuft, möchte ich das nicht Youtube "schenken". Wie seht ihr das?

    Was sollte ich noch beachten, wenn ich mich zum Youtube Partnerprogramm bewerbe? Durch dieses mega Forum habe ich schon viel gelernt. Keine Gewinnspiele, keine Follower gekauft, keine anderen Youtuber in meinen Tags, keine Strikes, hab nur lizenzfreie Muke, ... denke hab nichts "verbrochen". Hab ich was vergessen? Vorher Gewerbe anmelden und Impressum eintragen?? Ohne dieses Forum hätte ich SICHER einige der genennten Fehler gemacht! Deshalb ein großes Danke ans Forum!!! :)

  • Bis letztes Jahr gab es da immer die Diskussion, dass man damit Zuschauer "abschrecken" könnte und man ohne Werbung schneller wachsen würde. Aber das ist jetzt aber wohl nicht mehr aktuell, da YouTube mittlerweile von sich aus Werbung schaltet, auch auf unmonetarisierten Kanälen. Daher würde ich das genauso einschätzen.


    Für die Zuschauer macht es keinen großen Unterschied, die sehen nicht mal, ob dies "deine" Werbung ist, oder 100 % YouTube. Im Gegenteil, wenn Du selbst die Monetarisierung aktivierst, bekommst Du die Kontrolle darüber. Dann kannst Du zum Beispiel manuell die Häufigkeit von MidRoll Ads festlegen, oder ob es überhaupt welche geben soll. Und Du kannst gezielt bei einigen Videos die Werbung deaktivieren.


    Klar wird man am Anfang nicht reich mit der Werbung, und es wird auch laaange Zeit dauern, ehe es dabei signifikante Geldmengen gibt. Aber ein paar Hunderter im Jahr sind schon drin und warum sollte man die nicht mitnehmen?

  • Wenn ich Deinen Kanal so anschaue, sehe ich da jetzt nichts, was gegen eine Monetarisierung sprechen sollte. Aber natürlich ist YouTube da wählerischer geworden und die Entscheidung liegt bei einem YouTube Mitarbeiter und erfolgt nach vielen Kriterien, wo nur einige von bekannt sind und viele nicht. Bei Deinem Thema sind vermutlich auch höhere RPM (Einnahmen pro tausend Views) drin, als bei den meisten anderen Themenbereichen.


    Was das Gewerbe angeht, nehme ich an, dass Du momentan in einem Angestellten-Verhältnis bist? Mach Dich unbedingt schlau, ob in Deinem Arbeitsvertrag irgendwelche Klauseln zu Nebenerwerb, Exklusivität etc. stehen. Manche Firmen schreiben da wilde Anforderungen rein, die eine Gewerbe-Anmeldung manchmal zu einem Verstoß gegen den Arbeitsvertrag machen könnten. Es gibt da auch Vertragspunkte, die nicht wirklich haltbar sind, was man dann ausklagen könnte. Aber wer möchte sich wegen eines Nebenjobs mit seinem Arbeitgeber in die Wolle kriegen? Im Idealfall spricht nichts im Vertrag dagegen und dann informierst Du Deinen Chef oder die Personalabteilung von Deinem Gewerbe-Plan, dann sollte nichts schiefgehen. Abseits davon ist das aber meistens nur mit einem Termin beim lokalen Amt und einer Gebühr von 30 bis 50 € circa verbunden. Also nichts Dramatisches, was man da zu erwarten hat.


    Als Steuerzahler muss man dann etwas mehr Aufwand betreiben, und kritisch könnte es sein, wenn Du mit Deinem momentanen Erwerb knapp unter einer Steuergrenze liegst, und eventuell durch die Zusatzeinnahmen von YT über diese Grenze rutschen würdest. In sehr ungünstigen Fällen, könnte dies bedeuten, dass Du eventuell weniger Netto haben könntest.


    Früher gab es viele, die YT schwarz nebenbei betrieben haben. Davon kann ich heute nur abraten, weil YouTube, beziehungsweise Adsense, die die Auszahlungen für YouTube vornehmen, genaue persönliche Daten fordert, um einen Account zu aktivieren. Und dazu gehören Meldeadresse, Bank-ID und Steuer-Daten, zumal YT wohl mittlerweile in den USA und wohl auch in der EU direkt an die Steuerbehörden meldet, wer wann welche Auszahlung von Ihnen bekommen hat.


    Impressum ist in DE eine wichtige Sache, da hängt eine Menge bürokratischer Kram mit dran. Aber das zu ignorieren kann Probleme mit sich bringen, wie unter anderem Abmahnungen. Die genauen Regularien für ein Impressum in DE sind auch gar nicht so unkompliziert, da es Gerichtsurteile gibt, die aussagen, dass ein Impressum von jeglichem Content maximal 2 Klicks entfernt sein darf. Daher empfehle ich eine eigene Webseite, dann dort ein vernünftiges Impressum anlegen und dieses dann auf der Kanalhauptseite im Linkbereich oben rechts zu verlinken. Da man von jedem Video direkt auf die Kanalhauptseite kommt, und dann von dort mit einem Klick ins Impressum ist die 2-Klicks Anforderung erfüllt. Bei Konstrukten über die "Über den Kanal"-Seite sind meistens 3 oder mehr Klicks erforderlich.

  • Vielen Dank für Deine ausführlichen und schnellen Antworten! Das hilft mir sehr weiter! Youtube ist und bleibt ein spannendes Thema! :) Super Tipps und ich möchte natürlich zu 100% alles legal und sauber machen auf meinem Kanal, wär mir sonst auch viel zu unentspannt! Werd mich noch weiter einlesen und dann loslegen. Bin jetzt bei 3999 Stunden Watchtime :D! Werde mir erst mal eine kostenlose Website machen und ein Impressum von eRecht24 und dass dann oben in den Banner verlinken, hoffe das passt dann dass mich keiner Abmahnt. Vielen Dank nochmal! lg

  • Vorab erstmal ... WOW, also echt WOW. Hab mir den Kanal angeguckt und wie ZapZockt schon schrieb, eigtl. sollte der Kanal so durchgehen durch die Prüfung. Also ich meine wirklich WOW, selbst das was eigtl. Standard ist bei Finanzkanälen, was aber auch so fast jeder macht, war bei dir nicht zu finden ... widerliche BitlyLinks sowie andere Outboundlinks, waren nicht zu finden ... ich lob dies, weil das, echt nicht selbstverständlich ist ... selbst ein Kanal der letzten Sep gestartet ist mit der Thematik Frugalismus bzw. Minimalismus (der aus Gründen der Psychologie, besser läuft 11K Subs) ist damit zugemüllt ...




    Für ne kostenlose Website, wenn es nur den rechtlichen Zweck erfüllen soll, kannst du erstmal Google Sites, Google Docs und Co. nutzen, da brauchste keine "richtige" Website für.


    Sollte es für mehr sein und Coding nicht dein Ding, such dir was wo du Wordpress drauf hosten kannst und nutz von Elementor die Freeversion, wohl der einfachste Visuelle Page Editor, womit man man schnell & individuell eine Seite aufgebaut bekommt.


    Ansonsten, ganz klares JA, Genre/Nischen unabhängig, zum frühstmöglichen Einstieg ins Partnerprogramm, da man so nicht nur die Schaltung von Werbung selbst bzw. deren Häufigkeit bestimmen kann, sondern auch noch die Art der auf deinen Content zugelassenen Werbung bestimmen kannst. Wird in dieser News erklärt https://support.google.com/you…-politische-werbung?hl=de

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Oha, vielen Dank! Mit so viel Lob hab ich jetzt nicht gerechnet. :) Das WOW gebe ich gerne zurück für die unzähligen, hilfreichen Beiträge von Dir hier.


    aus Gründen der Psychologie,

    wie meinst Du das genau? Habe selbst schon überlegt den Kanal umzubenennen. Mein erstes Frugalismus Video, mein fünftes überhaupt, hatte plötzlich 2500 Impressionen und die anderen vielleicht 200-300 am Anfang. Bin leider nicht direkt an dem Thema geblieben. Auch jetzt sind meine 5 Frugalismus Videos meine Top 5 mit weitem Abstand, noch ohne Plan von SEO, etc... Meine Klicks kommen da fast alle von der Suche oder Empfehlungen von Youtube. Habe mir wie gesagt schon vorher überlegt mich umzubenennen in: Dein Geldkanal - Clever und Frugal. Bin auch sehr offen für Vorschläge um besser meine Zielgruppe ansteuern zu können.


    widerliche BitlyLinks sowie andere Outboundlinks, waren nicht zu finden


    Ich hasse es wenn Zuschauer so ausgemolken werden um jeden Preis. Eine "Kollegin" verkauft z. B. pdf Vorlagen mit einer Tabelle für 1,50 €. Solche Hilfsmittel sehe ich als Mehrwert für meine Zuschauer und lasse sie dafür nicht bezahlen...


    Auf der anderen Seite ist doch finance ads auch dafür gemacht, Produkte unter den Videos zu verlinken die man empfielt? (oder täusche ich mich da, sorry bin da noch nicht so tief drin). Dachte z.B. ich stell mein kostenloses Depot bei der Diba vor, welches ich selbst nutze und verlinke es dann unter dem Video. So würden nach einigen Videos ja auch ein paar Links zusammen kommen? Oder wie sieht da die elegante, saubere Lösung aus? Später im eigenen Blog darauf verweisen?


    PS: Meine ersten Einnahmen von Youtube investiere ich in eine Premium Mitgliedschaft hier im Forum, versprochen! :peace:

  • wie meinst Du das genau?

    Ke, klar der Name kann da durchaus in der Nische, schon was ausmachen auch Psychologisch ... war aber nicht Punkt, den Kanal den ich da gesehen hatte, war Frugal zum Glück. Der Vorteil ist halt ganz klar, er zeigt sich und hat mit dem Aussehen Glück, dass er hier den Casual Studenten Sweetie Look hat. Da können die Zuschauer sich halt besser mit identifiziere ... wobei die Beschreibung, ja hart was anderes schreit als Genügsam^^



    Auf der anderen Seite ist doch finance ads auch dafür gemacht, Produkte unter den Videos zu verlinken die man empfielt?

    Klar, absolut dacor! Wobei halt die Art im Screen schon extrem creedy ist. Da Bitly auch aktl. auf einer eher schwarzen Liste steht bei YouTube, da Verschleierung der Zieldomain und eben Bitly als Virenschleuder bekannt ist.


    Aber eben auch ein Grund fürs Lob. Weil oke frugalismus und so, aber man siehts ja auch bei dem anderen da, auch da alles mit Links zu eballert und allgemein Finanzkanäle ohne tausend RefLinks und Co. kenn ich schon gar nicht mehr^^


    Dachte z.B. ich stell mein kostenloses Depot bei der Diba vor, welches ich selbst nutze und verlinke es dann unter dem Video. So würden nach einigen Videos ja auch ein paar Links zusammen kommen? Oder wie sieht da die elegante, saubere Lösung aus? Später im eigenen Blog darauf verweisen?

    Kann man machen, je nach dem halt, wenn du dich zusätzlich absichern willst mit deiner Brand, da ist ne eigene HP mit hilfreichen und ergänzenden Content immer Top. Ob nun Listen Beiträge mit Empfehlungen, Beiträge mit Helpsheets usw.


    Oder auch solche gesammelten Links einfach bei Google inem Doc lagern und dieses verlinken, noch am Sichersten, was halt YouTube, Links und die KIs angeht aktl..


    btw. damit es mal erwähnt wurde hier im Board: YouTube kann legit, jeden Kanal mit Amazonlinks von heut auf morgen Kündigen und das steht schon seit Jahren so in den Helpseiten^^

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • , er zeigt sich und hat mit dem Aussehen Glück

    Wusste bei 11T Abos gleich wen Du meinst. Finde ihn auch super sympatisch von seiner Art und er wirkt zumindest sehr vertrauenswürdig. Ok, er hat doppelt so viele Videos, aber auch 10 mal so viele Abos. :) Oder "mindfull money", sie hat mit gleicher Anzahl Videos 30T Abos. Dachte mir schon ,das ein hübsches Gesicht viel ausmacht, aber echt krass! Talerbox zeigt sich mittlerweile auch, nach Jahren der Animation.

    Oder auch solche gesammelten Links einfach bei Google inem Doc lagern und dieses verlinken, noch am Sichersten, was halt YouTube, Links und die KIs angeht aktl..

    Kennst Du jemanden der dies auf seinem Kanal so macht, würde es mir gerne mal anschauen wie dass dann aussieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!