Beiträge von Steve

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So wie ich des aus dem Tweet entnehme, scheint das aber "nur" für Leute im Partner Proframm zu sein oder hab ich da grad nen Knick in der Optik?

    Ja, die Formulierung "YPP Creators" legt nahe, dass es nur um monetarisierte Kanäle geht, da YPP ja das YouTube Partner Program, also die Gruppe der Creator mit Monetarisierung, ist. Aber eigentlich kann ich mir jetzt keinen Grund vorstellen, warum es darauf beschränkt sein sollte. Warten wir also ab, wie das am Ende genau ausgeführt sein wird.


    und die Lösung ist ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    war bis zu dem Video auch eher ein Rätsel

    Keine Ahnung, was hier nun genau das Problem ist ... evtl. schildert man dies ja doch noch.


    wenn es um Support gehen sollte, wie es aus dem Titel hervorgeht, dann ist die Antwort die folgende:


    Es gibt für die kostenlose Medien-Service-Plattform YouTube, keinen wirklichen Support. Lediglich für Mitglieder des YouTube Partnerprogramms gibt es eine Art Support im Form des YouTube Creator Support-Team, welches man wie im passenden Hilfe Artikel erklärt, erreichen kann.


    Für Nutzer/Creator der kostenlosen Medien-Service-Plattform YouTube, gibt es lediglich Nutzer helfen Nutzer Möglichkeiten wie das offizielle YouTube Hilfe Board, wo es sogenannte Produktexperten gibt, welche freiwillige Helfer sind und bei z.B. gehijackten Kanälen dies ans entsprechende Team weiterleiten können.

    Die Auffindbarkeit selbst gibt keine Auskunft darüber, wodurch ein Kanal gelöscht wurde. Falls noch auffindbar, zeigt dies lediglich, dass noch eine Cache vorhanden ist, womit der Kanal wieder hergestellt werden könnte (ja es kommt leider oft vor das Leute ihre Kanäle aus "versehen" löschen oder auch mal das Kanale gehijacked werden oder auch dass das System Fehler macht).


    Hingegen gibt der rote Banner einen Hinweiß darauf ob ein Kanal vom System bzw. Policy Team gelöscht wurde oder eben vom ehemaligen Besitzer.

    Bitteschön

    Funktionieren die Shorts noch so wie vorher?

    Also Shorts im Titel und in der Beschreibung haben, hochkant filmen und ganz normal uploaden?


    Auch mit eigenem Thumbnail?

    jup, https://support.google.com/you…?hl=de&ref_topic=10343432


    wobei, mpMn sind da Thumbs (fernab des eigenen Seelenwohl um einen saubereren Videofeed zu haben) bei Shorts eher sinnfrei, da diese fast nur durch den Shortsplayer geguckt werden am Stück.

    Vorab Disclaimer: Rechtsgültige Rechtsberatung erhält man nur beim Rechtsanwalt.


    kurz und knapp; Jope, kennzeichnen mit der Funktion von YouTube zur Werbekennzeichnung.


    Nur zur Info das PDF und die Bilder sind mittlerweile veraltet (optisch zumindest; inhaltlich glaub ich das gleiche): das aktl. ist hier zu finden https://www.die-medienanstalte…ichnung_Online-Medien.pdf die aktualisieren, das Regelmässi und alte Links führen, da zu einer 404er Seite.


    Die Betreffende Zeile für deinen @Die lunatische Eule Fall, würde folgendes aussagen:

    ========================================


    Beiträge über Produkte, Dienstleistungen, Marken, Unternehmen, Regionen, Events, Reisen, die gegen Bezahlung oder eine Gegenleistung veröffentlicht werden.

    ___________________________________________________

    Für Videos gilt:

    ___________________________________________________

    a) Produkt spielt Hauptrolle im Video oder in einer Sequenz: deutlich lesbare Einblendung „Werbevideo“ oder „Werbung“ während des gesamten Videos oder der Werbesequenz.


    b) Produkt spielt Nebenrolle: „Unterstützt durch Produktplatzierung“ oder „Unterstützt durch“ zu Beginn des Videos


    ========================================


    Oder ganz einfach erklärt: Erhält ein Content Creator egal in welcher Form (direkt Bezahlung, Produkte, Rabatte etc.) , eine Gegenleistung, muss dies als "Werbung" oder als "Unterstützt durch" gekennzeichnet werden.


    Aktuell rollt ein Fall durch die Medien, da diverse Damen vorm BGH (Bundesgerichtshof) stehen, wegen Instaposts mit Tap Tags, wo der Verband Sozialer Wettbewerb meint, dies muss auch gekennzeichnet werden (weil blablabla alles ist Werbung wenn man Reichweite hat). Wo nun mittlerweile auch diskutiert wird, ob eine Werbekennzeichnungspflicht besteht, wenn Produkte (selbst finanziert, ohne Kontakt zur Firma etc.) gezeigt/verlinkt werden, nur weil es sich positiv auf zukünftige Kooperationen auswirken könnte^^


    https://www.zdf.de/nachrichten…gram-werbung-bgh-100.html

    Hallo Leute,

    was ich komisch finde ich kann mit meinem Kanal auf keinem anderen Kanal diesen Thanks Button sehen! Wechsle ich dann aucf meinen Test Kanal sehe ich ihn. An was könnte das liegen, habe YT Premium.

    Auf meinem eigenen Kanal wollte ich es heute aktivieren, leider steht dort das ich noch keinen Zugungang zu ST habe dieser aber noch kommt.


    Gruß Anton


    sollten Sachen, nach längeren Zeiträumen (4Wochen+) nicht funktionieren, sollte man die Basic mal durchprobieren ...

    • Gerät aus und wieder einschalten
    • andere Browser probieren
    • andere Geräte probieren
    • Cache löschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Firewalls kontrollieren, dass diese nichts blocken
    • Schutzprogramme eaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)


    sollten diese Optionen nicht helfen, kann man falls man am YouTube Partnerprogramm teil nimmt den Support kontaktieren https://support.google.com/you…co=GENIE.Platform=Desktop


    auf jeden Fall sollte, das Problem nach den Basics noch bestehen, sende ein Feedback an YT https://support.google.com/you…co=GENIE.Platform=Desktop da Bugs die Norm sind bei neuen Funktionen und da die Super Thanks grad erst im Rollout sind, kanns auch einfach nur mal ein kleiner Bug sein.

    So der Shorts Fund geht an den Start, also nächsten Monat werden die ersten ausgezahlt ... aber naja, man muss ein paar Richtlinien einhalten ... https://support.google.com/you…swer/10923658#eligibility


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Kanäle müssen in den letzten 180 Tagen mindestens eine geeignete Kurzversion hochgeladen haben.
    • Kanäle müssen die Community-Richtlinien, die Urheberrechtsregeln und die Monetarisierungsrichtlinien von YouTube einhalten.
    • Kanäle, die Videos mit Wasserzeichen oder Logos von Social-Media-Plattformen von Drittanbietern hochladen, nicht originale Videos (z. B. unbearbeitete Clips aus Filmen oder Fernsehsendungen) oder Videos, die von den Kanälen anderer YouTuber erneut hochgeladen wurden, sind nicht teilnahmeberechtigt.
    • Creator müssen sich in einem dieser Länder/Regionen befinden:
      • Brasilien
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Mexiko
      • Nigeria
      • Russland
      • Südafrika
      • Vereinigtes Königreich
      • Vereinigte Staaten

    Hinweis: Wir planen, die Berechtigung auf weitere Länder/Regionen auszuweiten.

    • Creator müssen in den USA mindestens 13 Jahre alt oder in ihrem Land/Ihrer Region volljährig sein.
    • YouTuber im Alter von 13–18 Jahren müssen von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten die Bedingungen akzeptieren und ein AdSense-Konto für die Zahlung einrichten, sofern noch kein Konto mit ihrem Kanal verknüpft ist.

    Kanäle müssen derzeit nicht auf YouTube monetarisieren, um berechtigt zu sein. Auch Creator im YouTube-Partnerprogramm und Kanäle, die Partner eines Multi-Channel-Netzwerks (MCN) sind, sind teilnahmeberechtigt



    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wie ist es denn allgemein, werden Zweitkanäle, gleich, bevorzugt, oder schlechter gestellt behandelt?

    von KIs gleich. von Konsumenten je nach Brand Awareness, Themenfokus etc. anders.

    Meist sieht man bei grossen Kanälen, mit mehr als nur einem Kanal, dass es stark abweichende Abonnentenzahlen gibt. Selbst wenn die Zweitkanäle schon länger existieren.


    Zeigt sich das irgendwie in den Impressionen? Dass Abonnenten des ersten Kanals, auch Videos des Zweiten vorgeschlagen bekommen z.B.

    verschiedene Zielgruppen können zu stark von einander abweichenden Reichweiten führen ... z.B. hat idR ein Kanal der sich mit Atomwissenschaften auf einem sehr hohem intellektuellen Niveau beschäftigt, von vorne rein eine kleinere potentielle Reichweite als ein Fandom Kanal zu BTS.


    weitere ausführlichere Erläuterungen zum modernen SEO und Zielgruppenoptimierungen sind in den folgenden beiden Posts unter den Abschnitten Kanalkonzept & SEO:


    tl;dr Variante von den Threads:

    Zielgruppenoptimierte Inhalte, werden von den Zielgruppen besser aufgenommen/mehr konsumiert, was die Algorithmen triggert und die Streuung fördert oder anders ausgedrückt; der, dessen Angebot am ehesten die Bedürfnisse der Konsumenten deckt, wächst.

    Aber wie siehst Du das mit den bereits bestehenden Videos? Sollte ich die Technik und Unboxing Videos, die im Mainkanal liegen, noch ein weiteres mal in den neuen Kanal hochladen? Einfach damit sie dort zu finden sind, wohin sie ja eigentlich auch gehören.

    nope, einfach aufn alten Kanal lassen, und beim neuen lediglich in die Playlisten einpflegen ... Duplicated Content usw.

    wenn die Zielgruppe sich nicht überschneidet, erstellt man für Content, der eine andere Zielgruppe anspricht, neue Kanäle.


    gut laufenden Content kann auch bei Zielgruppenfremden Content am Kanal behalten, wenn mann sich zuvor darüber keine Gedanken gemacht.


    Bonustipp: bei dem schon bestehenden gut laufenden Content, macht man logischerweise Crosspromotion zum neuen Kanal mit lediglich Links zum neuen Kanal in der VB und nutz noch einen angepinnten Kommentar um die Leute drauf aufmerksam zu machen.