Beiträge von EINFACH GENIAL

    Ist das so? Bei mir sind die Clicks massiv hochgegangen die letzten Wochen.

    Naja, wenn Du 12 Aufrufe, 91, 18, 31, 12, 15.... pro Video massiv hochgegangen nennst, dann Gratulation und weiter so. Du hast halt mittlerweile über 1800 Videos online und da wundert es wenig, wenn sich da mal irgendwer irgendwo verklickt und Du deshalb auf eine bestimmte Summe kommst. Aber es sieht halt auch nicht danach aus, dass sich da wirklich irgendeine Fangruppe entwickeln würde, außer die Fans, die Du bisher schon hast. Ich sehe halt, dass Du hier nahezu jeden Thread nutzt, um deine Videos in irgendeiner Weise zu promoten und könnte jetzt nicht sagen, dass da irgendein durchschlagender Erfolg zu erkennen wäre. Ja, bei den Shorts sind viele Videos dabei, die über 1000 Klicks haben, aber bei den Shorts beginnt der interessante Bereich auch erst bei 100.000 Views und da bist Du mindestens genauso weit entfernt von, wie ich selbst mit meinen Videos auch. Also kein Angriff auf Dich, oder deinen Kanal, aber unterm Strich laufen unsere beiden Kanäle nicht wirklich gut. Schon gar nicht, wenn man die Masse an Videos sieht, die da bereits online ist.

    Naja, also allgemein gesagt, sind die Zuschauerzahlen ja generell eingebrochen, bei nahezu 90% der deutschen Youtuber. Zum Einen wurde (mal wieder und völlig unnötigerweise) der Youtube Algorhythmus geändert, was bei meinem Kanal schon fast 75% Einbruch gebracht hat. Dazu kommt dann noch, dass mittlerweile die ganze Welt geflutet wird mit KI-Videos und natürlich auch die tollen ausländischen Filme, die jetzt dank KI in ein traumhaftes Deutsch übersetzt werden können. Musste man sich früher vielleicht noch mit 1000 Leute eine Nische teilen, sind es mittlerweile 100.000. Die großen Youtuber profitieren davon natürlich noch etwas mehr und die kleinen Youtuber haben fast keine Chance mehr, sich irgendwas aufzubauen, weil man einfach nicht mehr auf die Klickzahlen kommt. Wenn ich mir meine eigene Youtube Startseite anschaue, sind da mindestens die Hälfte aller vorgeschlagenen Filme irgendwelche amerikanischen Youtuber, deren Videotitel natürlich ins deutsche übersetzt wurde, ebenso wie natürlich auch der Inhalt des Films toll übersetzt wurde. In deiner Nische fällt mir spontan Anatoly ein, der vermutlich im letzten halben Jahr seine Zuschauer quasi verdoppelt hat (aktuell fast 9 Millionen Abos).

    Ich habe gerade aus Spaß nochmal nachgeschaut. In meinen letzten 15 Filmen seit Juli 2025, komme ich auf lächerliche 2100 Klicks. Das mit einem Kanal, der seit Gründung 365.000 Klicks bekommen hat. Ich denke, ich bin raus aus dem Youtube Thema. Für knapp 1-2 Euro pro Woche lohnt sich für mich einfach der Aufwand nicht mehr, mich stundenlang mit filmen, schneiden usw. zu beschäftigen. Schade drum

    Warum sollten sich dadurch irgendwelche Nachteile für irgendwen ausbilden, wenn unbekannte Youtuber anderen Youtubern die Möglichkeit bieten, die Zuschauer untereinander anzuwerben? Warum sollte so etwas nutzlos sein, was die großen Kanäle bereits seit einem Jahrzehnt machen? Nutz es, oder lass es. Die Entscheidung liegt doch ganz alleine bei Dir. Aber wenn Du Kanäle kennst, die sich mit deinem ergänzen, würde ich diese riesige Chance nicht ausschlagen.

    Ich habe mich als Kind schon bei der Schwarzwald-Klinik gefragt, ob Professor Brinkmann wirklich Professor ist...


    Wer weiß, wo der Kanal sitzt? Vermutlich irgendwo im Ausland, wo es keine Seele interessiert, ob das nun wirklich ein Arzt ist, oder nicht. Deshalb wird es schwierig werden, dem nachzugehen. Aber das Du erwartest, dass Youtube das kontrolliert, ist irgendwie witzig. Wo soll das Ganze dann bitte enden? Wieviele Kanäle gibt es, wo sich Menschen als Lehrer ausgeben? Soll Youtube also nun nur die Ärzte kontrollieren, oder auch die ganzen Lehrer? Was ist mit den zahlreichen anderen Kanälen, wo es um Professoren geht, um Rechtsanwälte etc.? Das mag ja alles noch passend sein, aber wenn das Spiel so gespielt wird, müssten ja auch alle Grafiker, Cutter, Filmer usw. überprüft werden und ich denke, dann würde Youtube etwa 80% der Creator rauswerfen müssen, wenn sich herausstellt, dass da Videos erstellt werden, ohne dass da wirklich ein ausgebildeter Mediengestalter für Bild und Ton sich als Cutter ausgibt, oder ein nicht ausgebildeter Fotograf Tutorials zu guten Fotos anbietet.


    Davon einmal abgesehen: Wenn ich mir die Titel der Videos auf dem Kanal anschaue, dann muss man schon ziemlich die Kontrolle über sein Leben verloren haben, um da ein Abo zu hinterlassen. Bei manchen Videos frage ich mich tatsächlich, ob man die Titel nicht Youtube melden sollte, da sie tatsächlich irreführend oder sogar gewaltverherrlichend sind.

    Kurz und knapp: Nein.


    Wie kommst Du überhaupt darauf, dass ein Bann lediglich auf irgendeine IP wirkt? Manche Geräte wechseln mehrmals am Tag die IP, oder Geräte in größeren Firmennetzwerken haben interne IPs und kommunizieren über die Server IP nach draußen. Mittlerweile wechseln sogar Smartphones regelmäßig ihre MAC Adresse & die IP, außer es wird bewusst ausgeschaltet. Keine Ahnung, von welchem Kanal Du die Infos hast, aber den Kanal würde ich eher nicht abonnieren.

    Hi, von der Bildqualität her, wird es ausreichen. Die heutigen Smartphones liefern bei gutem Licht schon wirklich sehr gute Qualität und es gibt massig Software, mit der man die Videos danach dann auch gut bearbeiten kann. Das Hauptproblem dürfte der Ton werden und das unterschätzen auch die meisten Beginner. Zuschauer können eher mit einem etwas schlechteren Bild leben (und weiterschauen), als wie mit schlechtem Ton. Solange Du in einer ruhigen Umgebung bist, dürfte der Ton noch ok sein, aber sobald irgendwelche Nebengeräusche dazu kommen, oder Du etwas weiter weg bist vom Smartphone, wirst Du zusätzliche Geräte brauchen. Bspw. Ansteckmikrofone (Lavaliermikrofone) usw. Für das Licht gibt es natürlich auch zusätzliches Equipment. Also ja, generell könnte man mit einem Smartphone-Setup schon ein gutes Grundgerüst aufbauen, aber vermutlich wirst Du nach und nach trotzdem auf anderes, besseres Equipment umsteigen. Wichtig ist nur, dass Du einfach mal damit anfängst und Erfahrungen sammelst. Viel wichtiger als Bild und Ton ist natürlich der qualitative Inhalt deiner Videos. Ist der gut, werden die Zuschauer über kleinere Mängel hinwegschauen. Andersherum funktioniert genau das nicht: Du kannst 10.000 Euro in eine Profi-Ausrüstung versenken, aber wenn der Inhalt mies ist, wird auch das keine Zuschauer an Dich binden ;-)

    Es ist egal, wieviele Audiotracks du hochlädst. Wenn Du die automatische Synchro eingestellt hast, dann wird dein Video automatisch in mehrere Sprachen übersetzt. Bei einem Kanal sind es 2 Sprachen (deutsch + englisch), bei dem anderen Kanal waren es mindestens 6 oder 7 verschiedene Sprachen. Damit hast Du also nicht nur einen Audiotrack, sondern eben mindestens 2 oder sogar 6-7. Soweit ich weiß, müsste zumindest diese mehrsprachige Variante von Dir selbst aktiviert worden sein, da der Standard eigentlich immer nur deutsch -> englisch ist.

    Komisch, bei den spontanen Videos, die ich mir jetzt von Dir kurz angeschaut habe, waren bei den meisten deutsche und englische Tracks verfügbar, bei dem anderen Kanal sogar 9 verschiedene Sprachen. Aber ich glaube, dass hier eher die 30 Tage monatlichen Zyklus wieder herum waren und es einfach mal wieder Zeit war, von Dir einen wertvollen Beitrag zu erhalten :thumbup:

    Also nachdem, was ich in dem Beitrag gelesen habe, wurde der Kanal wahrscheinlich nicht, wegen der Schlußworte gesperrt. Der TO schreibt selbst, dass es ein neuer Kanal war, mit gerade einmal 3 Filmen und diese waren sogar noch sehr ähnlich zueinander. Das eigentliche, was mich an der Geschichte gewundert hat, war die Aussage zu seinem letzten Film. Dieser ging satte 14 Sekunden und trotzdem schaffte es der TO da noch, das Betteln für Likes und Abo unterzubringen. Also was bitteschön hat er denn in dem Rest des Films, was dann vielleicht noch 10 Sekunden waren, an wertvollem Inhalt untergebracht? Es klingt eher alles danach, dass es sich bei den Filmchen um 10% Inhalt und 90% Bettelei handelte. Das sowas nicht unbedingt wertvoller Beitrag für Youtube ist, dürfte jedem klar sein. Außerdem, wenn der Inhalt sehr identisch war, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um irgendeinen KI Müll gehandelt hat. Letztlich kann man aber nur raten, da es kaum wertvolle Informationen in dem Beitrag gibt. Was ich aber weiß ist die Tatsache, dass von meinen ca. 150 abonnierten Kanälen, in etwa 140 in jedem Video nach Likes, Abos und Kommentaren gebettelt wird. Die sind alle noch da und wenn wir ehrlich sind, ist das ja auch die einzige Möglichkeit heutzutage, wie man die Menschen noch minimal dazu animieren kann, ein Abo dazulassen. Warum also sollte Youtube das verbieten, oder dafür sogar Sperren und Banns aussprechen? Macht irgendwie 0 Sinn. Vielleicht waren es von dem To geklaute Inhalte, irgendwelche geschützten Werke zusammengeschnitten, oder eben KI Inhalte. Die meisten "wissen" ja offensichtlich, wie easy es ist, durch einen Kanal schnell erfolgreich und vor allem reich und berühmt zu werden. Das damit gegen 100 geltende Rechte verstossen wird, erfahren die meisten erst danach, oder nach einem Schreiben vom Anwalt.

    Puh, ist echt schwierig und natürlich auch eine ganz miese Nummer. Aber ich befürchte fast, dass Du da nicht wirklich irgendwas gegen unternehmen kannst. Wenn er im Endeffekt ein neues Video erstellt hat, auch wenn es inhaltlich sehr, sehr ähnlich zu deinem ist, ist es trotzdem ein neues Video und er/sie besitzt das Copyright darauf, ohne dabei deines zu verletzen. Tut mir ehrlich leid. Aber wir sind hier ja keine Rechtsberatung. Möglicherweise kannst Du Dich günstig bei einem Anwalt beraten lassen, ob man da etwas unternehmen kann, aber ich gehe davon aus, dass es sich nicht wirklich lohnen wird. Selbst ein Strike hätte schon wenig Chancen.

    In 23 Tagen 700 Videos erstellt, davon 250 hochgeladen? Also gehe ich mal davon aus, dass es sich um Shorts handelt? Und nach satten 2,5 Monaten seid ihr schon enttäuscht, weil es nicht so läuft? Das ist wirklich ein Schlag ins Gesicht, für all diejenigen hier, die sich mühsam ihren Kanal in 3, 4, 5 Jahren aufgebaut haben.


    Bei Shorts werden halt alle Klicks gezählt. Wenn ihr jetzt 250 hochladet, von denen aber "nur" 50 gut performen und nur 10 richtig gut, dann zerstört ihr damit eher euren eigenen Algo, als wie ihm damit zu dienen. Masse ist halt nicht unbedingt der Weg zum Erfolg, denn wenn bspw. mehr als 50% der Filme gleich wieder weg gewischt werden, ist das schlechter, als wenn am Tag nur ein einziges Short hochgeladen wird, was dann aber Clicks bringt. Dazu kommt, dass der YT Algo glauben könnte, dass es sich bei dieser Masse um KI Schrott handelt und die werden dann nochmal zusätzlich eingestampft, wenn nicht ausdrücklich angegeben ist, dass es sich um KI handelt (was ja bei euch nicht der Fall ist, eben weil es ja gar kein KI Zeugs ist).


    Ihr schreibt, dass ihr in 3 Monaten (90 Tagen!!!) bereits 6-8 Kanäle gegen die Wand gefahren habt und jetzt aktuell immer noch mit 4 Kanälen am Start seid. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber Geduld ist nicht so richtig eure Stärke oder? Was denkt ihr denn, wie YouTube funktioniert? Wäre es so einfach, wären wir alle Millionäre und das Forum hier würde sich auf Grund keiner Aktivitäten als belanglos herausstellen. Macht halt einen einzigen Kanal, den dafür auch vernünftig, dann wird sich auch mit der Zeit der Erfolg einstellen. Alternative ist, dass ihr einfach so weiter macht, wie bisher und dann werdet ihr in den nächsten 2-5 Jahren vermutlich noch so um die 120 Kanäle gegen die Wand fahren.

    Ich versteh die Logik nicht ganz, also du machst ja die ganze Zeit einheitlichen Content und auch du hast augenscheinlich 50% der Videos unter 100 Aufrufe. Das obwohl alles das gleiche Thema ist. Inwiefern ändert da die Videomenge oder der Themenwechsel etwas?

    Mehr Videos machen ist bei mir ehr schädlich, aktuell habe ich 2 Wochen 2 Videos und ein 1 Short den Tag gedumpt und dadurch sind meine Aufrufe und Abos ehr runtergegangen. Bei meinen gewöhnlichen 3 Videos die Woche hatten die meisten meiner Videos basicly sehr ähnliche Aufrufe zu deinen, mit ein paar Ausbrechern zugegeben.

    Also keine Ahnung, welchen Knick Du in der Optik hast, aber von meinen Filmen haben vielleicht 10% unter 100 Klicks und keine 50%. Davon abgesehen, kannst Du gerne auch nachschauen, dass ich ebenfalls erst seit 2 Jahren wirklich aktiv bin und ich vor 6-7 Jahren vielleicht 20-30 Filme hochgeladen hatte. Dazu kommt: Schau Dir doch mal an, welche Filme da genau unter 100 Klicks haben. Da geht es sehr oft um Video-Equipment, Foto-Reisen, DiY-Projekte usw. Eben genau das, was ich oben schrieb: Dinge, die sich außerhalb meines eigentlichen Contents aufhalten.

    Wie kommst Du darauf, dass unsere Aufrufzahlen ähnlich wären? Von deinen 1400 Videos haben exakt 13 über 500 Aufrufe, was etwa 0,9% entspricht. Von meinen gerade mal 171 Filmen haben 82 mehr als 500 Aufrufe, was dann 47,9% entspricht. Ja, klingt nach absolut identischen Aufrufzahlen. Ich klinke mich aber jetzt an der Stelle mal aus, weil die Diskussion in eine ganz falsche Richtung verläuft.

    Es geht sich ja nicht darum, wie lange der Kanal still gelegen ist. Nochmal: Deine Behauptung war, dass es deiner Meinung nach völlig wurscht ist, wenn der Content schneller wechselt, als manche Politiker ihre Meinung. Meine Gegenbehauptung war, dass Du alleine in den letzten 2 Jahren weit über 600 Videos veröffentlicht hast, dadurch knappe 1000 Abonnenten gewinnen konntest und trotzdem 90% deiner Filme keine 100 Aufrufe zusammen bekommen. Sehr viele sogar nicht einmal 20 Klicks. Genau das widerlegt ja deine Behauptung, dass es relativ egal ist, wie sich der Content aufbaut, denn so gewinnt man keine Abonnenten. Diese kommen um sich ein Video anzuschauen, was sie interessiert. Kommen sie häufiger vorbei, weil sie das Thema interessiert, lassen sie ein Abo da und dein Kanal wächst. Wenn Du jetzt immer wieder anderen Content produzierst, werden zwar Zuschauer ab und zu über deinen Kanal stolpern, aber eben genau weil sie 99% des Contents einfach nicht interessieren, so auch kein Abo da lassen.

    Aber das Wichtigste ist: Macht das, was euch gefällt. Ich wollte lediglich meine Erfahrung mit euch teilen und wenn ihr es ohnehin besser wisst, dann zieht euer Ding durch. Ich gönne euch den Erfolg und wünsche euch sehr viel Glück damit. Ich hoffe, dass ihr es zu den großen Kanälen schafft. Es gibt halt kein Allgemein-Rezept und vielleicht habt ihr ja tatsächlich die zündende Idee gehabt und schafft damit den Durchbruch <3

    PS: Dir ganz persönlich würde ich aber deutlich empfehlen, sich einmal mit dem Persönlichkeitsrecht von Jugendlichen auseinanderzusetzen. Ich vermute, dass Dir nicht die schriftlichen Zusagen der Eltern vorliegen, von all den Kindern, die Du da auf YouTube veröffentlichst. Öffentliche Veranstaltungen sprechen vom Jugendschutz nicht frei und manche Eltern finden es überhaupt nicht cool, wenn ihre Kinder einfach so auf YouTube veröffentlicht werden. Das kann ganz schnell in einem Rechtsstreit enden, der Dir dann richtig teuer zu stehen kommen wird, wenn es mal die Falschen sehen.

    Naja, ich denke, dass Du Dir mit dem Projekt eher schaden wirst...

    Eventuell kann ich mit meinem Mischcontent Kanal, dass nicht ganz nachvollziehen. Da bei mir ja wirklich alles eine komplett bunte Tüte an random Content ist.

    Naja, sei mir bitte nicht böse, aber dein Kanal existiert seit 11 Jahren, Du hast auf deinem Hauptkanal über 1400 Videos hochgeladen und aktuell noch unter 1000 Abonnenten. Nach einem Erfolgsrezept klingt das jetzt nicht so wirklich, sorry.