Ich habe mich als Kind schon bei der Schwarzwald-Klinik gefragt, ob Professor Brinkmann wirklich Professor ist...
Wer weiß, wo der Kanal sitzt? Vermutlich irgendwo im Ausland, wo es keine Seele interessiert, ob das nun wirklich ein Arzt ist, oder nicht. Deshalb wird es schwierig werden, dem nachzugehen. Aber das Du erwartest, dass Youtube das kontrolliert, ist irgendwie witzig. Wo soll das Ganze dann bitte enden? Wieviele Kanäle gibt es, wo sich Menschen als Lehrer ausgeben? Soll Youtube also nun nur die Ärzte kontrollieren, oder auch die ganzen Lehrer? Was ist mit den zahlreichen anderen Kanälen, wo es um Professoren geht, um Rechtsanwälte etc.? Das mag ja alles noch passend sein, aber wenn das Spiel so gespielt wird, müssten ja auch alle Grafiker, Cutter, Filmer usw. überprüft werden und ich denke, dann würde Youtube etwa 80% der Creator rauswerfen müssen, wenn sich herausstellt, dass da Videos erstellt werden, ohne dass da wirklich ein ausgebildeter Mediengestalter für Bild und Ton sich als Cutter ausgibt, oder ein nicht ausgebildeter Fotograf Tutorials zu guten Fotos anbietet.
Davon einmal abgesehen: Wenn ich mir die Titel der Videos auf dem Kanal anschaue, dann muss man schon ziemlich die Kontrolle über sein Leben verloren haben, um da ein Abo zu hinterlassen. Bei manchen Videos frage ich mich tatsächlich, ob man die Titel nicht Youtube melden sollte, da sie tatsächlich irreführend oder sogar gewaltverherrlichend sind.