Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es vollkommen egal ist, in welchem Rhythmus man hochläd.
Sorry, aber das ist nicht wahr. Jedes Video von Dir wird gepusht. Wenn Du jetzt nur einmal im Monat ein Video hochlädst, bekommst Du einmalig diese (vielleicht) 1000 Klicks. Lädst Du jeden Tag in der Woche ein Video hoch, hast Du massig Videos dabei, die 1000 Klicks erhalten, manche davon aber auch nur 50. Unterm Strich generierst Du aber mit mehr Videos in kürzerem Zeitraum aber wesentlich mehr Klicks (und auch neue Follower), als wenn Du eben nur eine geringere Zahl hochlädst. Natürlich muss trotzdem der Content ansprechend sein, denn sonst helfen auch 20 Videos pro Tag nichts.
Zur Frage des TO: Es ist für deine Community besser, wenn Du regelmäßige Abstände beibehältst. Genau aus dem Grund machen ja viele große YouTuber exakt am gleichen Tag und sogar zur gleichen Uhrzeit ihre Veröffentlichungen. Im Gegenteil, bei manchen wundere ich mich am WE sogar, wenn da eben kein Video kommt, oder es gibt auch YouTuber, die sich dafür entschuldigen, wenn sie mal eine Stunde später hochladen. Aber diese gleichen Abstände machen halt auch nur bis zu einem gewissen Grad Sinn. Ich würde mal sagen, wöchentlich ist das minimum. Wenn Du nur alle 2-3 Monate etwas hochlädst, wirst Du kaum eine dauerhafte Community aufbauen können, außer wenn dein Content wirklich großartig ist. Bspw. wie die Videos von Holzkopf oder das Freshdachs Duo. Die produzieren handgemalten / animierten Content, der wirklich aufwendig produziert wird, aber der Content ist halt wirklich humorvoll und wird deshalb auch von vielen anderen YouTubern gepusht. Die können es sich auch leisten, nur 1 Video pro Monat rauszuhauen. Aber wie gesagt, dass sind dann zwei Kanäle von 100.000 die jeden Monat neu aufgemacht werden.