Also meine Lampe ist heute angekommen, zusammen mit ner kleinen Postkarte und einem Gruß von YouTube. Die Lampe kommt in einem richtig cool gemachten Karton, ist also wirklich gut verpackt. Außerdem ist sie doch größer, als ich gedacht hatte, denn auf den Fotos sah es so aus, als wäre es so 5cm breit. Tatsächlich ist sie aber 15x10cm ungefähr, also nur oben das TV Gerät, plus halt den Halter und den Ständer. Insgesamt bin ich für meinen Teil also echt zufrieden damit. Find ich ne schöne Idee und wenn YouTube öfter mal so Gadgets springen lässt, können sie mich gerne in dem Werbeverteiler behalten ![]()
Beiträge von EINFACH GENIAL
-
-
Ah ok, ich erwarte auch ein Royal Mail Paket, was gerade beim Zoll liegt. Ich hab mich schon gefragt, was das sein könnte, aber jetzt wo Du es ansprichst, wird es wohl tatsächlich diese Neon-Lampe sein. Cool, ich freu mich drauf. Ist zwar kein Silberbutton, aber da ich den vermutlich eh nie erreichen werde, nehme ich doch dankend gern die kostenlose Lampe.
-
Aber Du kannst die Musik im ersten Video doch auch einfach drin lassen? Aktuell kannst Du es doch sowieso nicht monetarisieren und wenn es so weit ist, dürfte das Video eh schon deutlich veraltet sein. Die alten Videos werden zwar auch noch angeschaut, aber die meisten Views holst Du halt immer innerhalb der ersten 48-72 Stunden. Dann stelle halt das zweite auf Privat, damit nicht zwei identische Videos online sind.
-
Ich würde beim ersten die Musik wegschneiden, es online lassen und das zweite Video privatisieren. Ist zwar dann etwas dumm gelaufen, aber solche Fehler passieren halt leider mal. Ich denke, deine Zuschauer werden es Dir verzeihen. Zwei gleiche Videos würde ich nicht online lassen. Kaum jemand liest die Bemerkungen dazu und ich denke, dass zwei identische Videos eher für Verwirrung sorgen, als wie ein Video, mit schlechterem Ton.
-
Ihr müsstet eine Personen-Gesellschaft bilden, oder eben eine andere Rechtsform, wie bspw. GmbH etc. Das Ganze ist also deutlich komplizierter und wenn Du es Hieb und Stichfest haben willst, würde ich Dir einen Gang zum Steuerberater empfehlen. Aber das Finanzamt ist da echt unangenehm und reagiert zickig, wenn der Verdacht von Steuerhinterziehung im Raum steht.
-
Hm, also ich bin ja jetzt auch schon seit 2014 auf YouTube und habe so eine Mail von denen das erste Mal erhalten. Die Aussage "Du bist einer der Auserwählten" sollte man vielleicht einmal global betrachten, denn ich glaube nicht, dass irgendwer aus Spanien, Italien, England ...... Interesse daran haben wird, an einem Creator-Treffen in Berlin. Global gesehen, ist der Anteil an deutschen Creator vermutlich tatsächlich eher gering. Wobei es natürlich sein kann, dass es in deren Ländern ähnliche Aktionen gibt, mit Treffen in London, Rom usw. Ich glaube nicht, dass sich irgendwer da oben Gedanken darüber gemacht hat, dass die Aktion eher negativ von so vielen Empfängern aufgenommen wird. Bei den knapp 300 Spam-Mails die ich pro Woche in 7 Postfächern empfange, fand ich diese hier aber tatsächlich gar nicht so schlimm oder aufdringlich.
-
Werbung bei Creator machen, die offensichtlich bereits Kunden sind? Vielleicht interpretiert ihr da auch einfach etwas zu viel hinein und YouTube möchte sich tatsächlich nur ein wenig erkenntlich zeigen? Immerhin verdienen sie dank uns Milliarden jedes Jahr. Ich persönlich freue mich über die Aktion und sollte es am Ende diese Lampe geben, freue ich mich darüber und wenn sie andere bekommen, ist es mir auch egal. Witzig finde ich aber die Tatsache, dass nahezu alle Creator mit YouTube (dank der Werbung) Geld verdienen wollen, aber wenn es dann mal Werbung in die andere Richtung gibt, ist das ein Drama. Bevor jetzt hier irgendwer aus der Ecke kriecht und anmerkt, dass sein Kanal nicht monetarisiert ist: Diejenigen betrifft es natürlich nicht und die leben komplett werbefrei

-
-
-
In einem hättest Du wohl recht gehabt: Ich hätte es mir besser verkneifen sollen, dazu was zu bemerken.
Auch jetzt beschreibe ich nicht, wie ich es gemacht habe, Klicks und Watchtime zu erzeugen, ohne einen einzigen Cent zu löhnen und ohne weder eine andere noch überhaupt eine Email-Adresse zu nutzen.
Na vielleicht solltest Du dazu mal ein YouTube Video machen, gerne auch auf einem komplett neuen Kanal? Damit wären dir hunderte, wenn nicht tausende Abonnenten garantiert und zigtausende Stunden Watchtime. Bisher hörte man nur: "Ja, natürlich geht das, komplett easy und legal, aber ich sag euch natürlich nicht, wie es geht"
Überleg mal, wieviele YouTuber extra richtig viel Geld ausgeben, um Klicks und Abonnenten zu kaufen. Die würden alle dein Video schauen, um sich die Kohle zu sparen 
-
Hi HannaLena90 , eines mal vorweg: Man kann, wenn man es denn wirklich unbedingt will, Youtube hinsichtlich Klicks und Wiedergabezeit "hereinlegen", sogar ganz "legal" (in Doppelhochkommata, weil aber doch irgendwie Grauzone).
Wie das klappen könnte, schreibe ich hier jetzt nicht (definitiv kein "Kauf" von Klicks oder so), weil, es bringt - außer vielleicht Selbstbesch... - absolut überhaupt nichts.
Sorry, sei mir ned bös, aber das ist doch einfach Unsinn, was Du da erzählst. Es gibt keine Möglichkeit, die Klicks und die Wiedergabezeit deutlich zu erhöhen, außer durch den Kauf durch Klicks, oder aber wenn Du Dir selbst zig Accounts anlegst und deine eigenen Filme schaust. Dazu bräuchtest Du aber schon mehrere Emailadressen, mehrere PCs um auch die Watchtime zu schaffen usw.
Wenn es andere Möglichkeiten gäbe, wären diese schon längst viral gegangen und jeder würde wissen, wie es geht. Dann noch die Aussage, was das denn bringt, außer vielleicht Selbstbesch.....
Ich kann Dir kurz erklären, was das bringt. Es würde Werbung angezeigt werden, die niemand wirklich sieht. Daraufhin würden die Werbepartner von YouTube nach und nach abspringen, denn hierbei handelt es sich um ein Milliardengeschäft und nicht nur die 5 Euro, die Du dann am Ende dadurch vielleicht verdienst. Davon abgesehen, lässt sich YouTube auch die eigene Werbung sehr, sehr gut bezahlen. Also genau dann, wenn Du als YouTuber für deine eigenen Filme Werbung machen willst und dafür EInblendungen kaufst. Auch das ist mit Sicherheit ein Millionen, wenn nicht auch ein Milliardengeschäft. Aber warum sollte irgendwer diese Werbung kaufen, wenn man das System doch ganz "legal" veräppeln kann?
Zu guter Letzt reden wir hier ja nicht nur von YouTube, sondern von dem gigantischen Konzern Google, der dahinter steckt. Glaubst Du ernsthaft, Google hätte keine Möglichkeiten, das Verhalten von Usern zu analysieren? Welche Filme werden geschaut, welche IPs stecken dahinter, welche Accounts machen Kommentare und welche nicht? Welche liken, welche nicht? Wie oft wird geliked und vor Allem, wo überall wird geliked? Plus noch hunderte weitere Analysemöglichkeiten, wo weder Du noch ich überhaupt dran denken.Davon abgesehen, die Filme der TO sind immer rund 3-4 Minuten lang. Damit 275 Stunden (an einem einzigen Tag!) zusammen kommen, würde also bedeuten, dass mindestens 4000 Leute ihre Filme mindestens von Anfang bis Ende schauen müssten. Das tun aber dummerweise die wenigsten und so wären realistische Klicks von vielleicht 16.000 - 20.000 realistisch. Tatsächlich kommen ihre Filme aber immer auf Klickraten von 30 - 400 Klicks durchschnittlich, über alle Tage zusammen. Von 429 veröffentlichten Filmen kommen satte 12 Filme auf eine Klickrate von über 4000. Finde den Fehler.
HannaLena: No Front gegen Dich. Ich will deinen Kanal nicht kritisieren oder sowas, mein Kanal ist nicht besser dran, als deiner. Ich wollte nur meine Meinung zu dem Kommentar oben abgeben.
-
Die Webseite ist bei Ionos gehostet. Ich nutze deren Webseitenbaukasten "My Webside now", dort kann ich ein HTML-Modul einfügen , in dem dann der HTML -Code ausgeführt wird.
VG Gerd
Aber wird auf dem Server denn überhaupt JS unterstützt? Ich könnte mir vorstellen, dass das geblockt wird, da man über Javascript ja auch schadhaften Code einfügen könnte, um bspw. die Datenbank hinter der Webseite zu hacken. Viele Anbieter von Webseitenbaukästen schalten das einfach ab, eben um die eher unerfahrenen Webseitenbauer etwas zu schützen. Bzw. es könnte sein, dass der Anbieter es standardmäßig deaktiviert und Du es zuerst aktivieren musst, bevor es funktioniert.
-
Frage, Agrarstudent : Hast Du die korrekte ID Deines einzubindenden Videos eingegeben? Die steht hinter dem Gleichheitsszeichen, hier ein Beispiel (wobei ich als ID eine Phantasiezeichenkette eingesetzt habe - das Video gibt es also nicht -, das rot markierte ist die Video-ID: https://www.youtube.com/watch?v=kx0dowpTl9v
Hätte er die ID nicht korrekt angegeben, wäre das Video ja auch nicht abgespielt worden. Das hat ja funktioniert, aber die Weiterleitung nicht.
Um halt den Code analysieren zu können, müsste man auch den echten Code kennen und nicht irgendwelchen kopierten Beispiel-Blödsinn. Bereits ein falsches Semikolon, ein Schreibfehler, der Verweis einer http Seite als https und zigtausend andere Fehler könnten der Grund sein, warum es nicht geht. Ist der Server von Dir verwaltet, oder hast Du irgendwo gehostet? Schreibst Du den Code selbst, oder nimmst Du einen Baukasten her? Hast Du HTML/JS Kenntnisse, oder nicht? Die Fragen hatte ich oben schon gestellt. Die Antwort per ChatGPT war da nicht sonderlich hilfreich. -
Alter Falter, aber als ausgebildete Soldatin, mit 25 Jahren Erfahrung, wüsste ich sofort, in welche Content-Richtung es gehen würde, was Dir zehntausende Follower in wenigen Wochen beschert. Mit deinem Know-How würde ich doch in die Outdoor-Szene gehen und keinen Nähkurs machen?!? Ist ehrlich nicht böse gemeint, aber da verschenkst Du brutal Potential.
Aber da Du Dich fürs Nähen entschieden hast: Ich arbeite gerade an einem neuen Video, wo es um das Vernähen von Leder und Jeans-Stoff geht. Falls Du Lust hast, könnten wir da mal ein Kooperations-Video machen. Ich zeige, wie ich es machen würde (was am Ende eine Katastrophe werden wird, da ich näherisch unter 0 bin) und dann kannst Du ein cooles Video dazu machen
Falls Interesse besteht, schreib mich mal an. -
Ist es nur ein Video auf dieser Seite, oder sind es mehrere Filme? Falls es nur ein Film ist, könntest Du einen Timer einbauen, der nach einer bestimmten Zeit (Länge des Films) eine Webseite aufruft. Wie gut sind denn deine HTML und PHP/Java Kenntnisse? Schreibst Du die Seiten selber oder verwendest Du einen Baukasten?
Es gibt einen kostenlosen downloadbaren HTML-Kurs im HTML-Format, der , so meine ich, auch die benötigten Elemente für Dein Vorhaben enthält,
Was Du meinst, ist vermutlich Self-Html
-
Hallo,
bin mir jetzt zwar nicht ganz so sicher, aber soweit ich mitbekommen habe, fließen Videos mit Werbung nicht in das Partnerprogramm ein. Die Abos sowie Wiedergabezeit sollte dann durch YT nicht berücksichtigt werden.
Es geht sich dabei nur darum, dass die erzielten Views und die Wiedergabezeit nicht für die Teilnahmevorraussetzungen am Partnerprogramm gelten. Also wenn Du noch unter der Schwelle bist, um überhaupt Partner zu werden. Das wäre dann ja auch zu einfach, weil man dann einfach mal 400 Euro investieren könnte, danach dann schon mit einem einzigen Video direkt Partner wäre, egal ob das völliger Schrott ist, oder nicht.
-
Warum sollten die Videos dann nicht mehr monetarisiert werden können? Anders gefragt: Welchen Sinn würde es denn dann für Unternehmen machen, Werbung auf Youtube für ihre Filme zu schalten, wenn man damit nichts mehr verdienen könnte? Macht keinen Sinn, oder?
-
Habt iht denn selbst schon irgendwelche Firmen angeschrieben und angefragt, ob Interesse besteht?
-
Sorry, ich hatte Dir nicht den kompletten Text kopiert. Mein Fehler.
Wenn Du den Text oben weiterliest, steht da, dass Copyright Claims automatisch durch deren System verursacht werden, falls dem System irgendwas mit deiner Beschreibung nicht passt und dass Du danach dann eine Mail an den Betreiber schicken kannst (copyright@freetouse.com), der den Claim innerhalb von 1-3 Tagen aufheben kann. Bei fremden Content muss man immer vorsichtig sein und persönlich würde ich niemals einer Seite vertrauen, die in der heutigen Zeit nicht einmal ein Impressum besitzt. Aber wie gesagt, falls Du die Mail oben geschickt hast, sollte der Claim ja ohnehin bald aufgehoben werden.