Mit anderen Worten: Impressionen und die daraus resultierende Klickrate sagen für sich genommen erstmal nicht unbedingt etwas über die Qualität deiner Thumbnails und deinem Titel aus. Vor allem nicht, wenn der Kanal noch frisch ist.
Naja, das sehe ich nach wie vor anders. Warum haben wohl gerade diese nagelneuen Kanäle immer halbnackte Mädels in den Thumbnails und warum haben die trotzdem 5 Millionen Aufrufe? Das hilft dem TO jetzt natürlich nicht unbedingt weiter, denn halbnackte Mädels werden kaum in seine Storys hineinpassen, aber das Ziel soll es ja sein, auf sich aufmerksam zu machen. Das geht, gerade am Anfang und wo man noch unbekannt ist, Einzig und Allein nur über das Thumbnail und dessen Gestaltung, wozu natürlich auch der Titel, die Farben, das Hintergrundbild usw. gehören. Korrekt ist natürlich, dass YouTube anfangs noch testet, wo genau die Zielgruppe liegt usw., aber nichts desto Trotz wurde das beste Video ja immerhin 6000 Mal wahllos irgendwelchen Menschen gezeigt und davon haben max. 66 sich den Film auch tatsächlich angeschaut. Das kann natürlich unglaubliches Pech sein, aber ich denke, dass YouTube ja trotzdem schon eine geringe Vorahnung hat, wo man solche Videos grob einsortieren kann und dann schon gezielter die Videos platziert, anstatt diese wahllos einfach irgendwo hinzustellen, in der Hoffnung, dass irgendwer darauf klickt.
Aus Spaß habe ich mal meine ersten beiden Videos von meinem Kanal angeschaut. Das erste Video wurde am 17.07.2018 veröffentlich, hatte sagenhafte 36 Impressionen am ersten Tag und hat damit irgendwie 52 Klicks erhalten. Warum mehr Klicks als Impressionen kann ich mir auch nicht erklären, da ich selbst nicht genau weiß, wie YouTube arbeitet. Das Verhalten habe ich aber auch bei einigen anderen Videos so noch erlebt.


Beim zweiten Video verhielt es sich ähnlich, nur eine Woche später hochgeladen. Am 24.07.2018 hochgeladen, 25 Impressionen am ersten Tag erhalten und damit 31 Klicks gemacht. Man sieht allerdings auch, dass beides keine absoluten Oscar-Preisträger waren, denn nach über 5 Jahren kommen beide Filme gerade mal auf 25.000 Klicks, zusammen, aber dafür wenigstens 3000 Stunden Watchtime.


Man sieht auch schön in den vier Grafiken, wie automatisch die Klicks zusammen mit den Impressionen steigen. Jetzt wurde hier ja bereits mehrmals gesagt, dass das nicht unbedingt etwas miteinander zu tun hat, gerade bei neuen Kanälen. Sorry, auch das sehe ich tatsächlich etwas anders. Gerade mit meinem Kanal bin ich zig Mal neue Wege gegangen, dann waren mal Wandertouren mein Themenbereich, dann mal die Astrofotografie, dann mal generelle Fotografie, dann wieder Outdoor-Themen, später dann Survival usw. Mein Kanal und ich sind somit also gar nicht so leicht zu kategorisieren. Trotzdem hatte ich immer wieder mal hohe Impressionen = hohe Klickzahlen, oder eben niedrige Impressionen = niedrige Klickzahlen. YouTube scheint also wirklich von Video zu Video hinzugehen und immer wieder neu zu analysieren. Kommt das Video gut an, wie ist die Watchtime, gibt es darauf Likes, Kommentare usw. Also der alltägliche Wahnsinn von Youtube eben. Du kannst 10 Filme hintereinander haben, die über 1000 Hits machen und trotzdem kommt dann dieser eine Rohrkrepierer, obwohl man nichts anders gemacht hat. Gleiches Thema, gleicher Style, gleiche Darsteller usw. und trotzdem einfach weniger Klicks.
Natürlich spielen gute Thumbnails jetzt nicht die absolute Hauptrolle und es hängt von sehr vielen Faktoren ab, wie es oben Zap und McNeel schon korrekt beschrieben haben. Aber Tatsache ist auch, dass das Thumbnail der allererste Türöffner ist. Niemand schaut auf den Titel, wenn dieser einfach nur auf einen langweiligen, uninteressanten Hintergrund ist. Dafür ist die YouTube Startseite viel zu überfüllt, viel zu bunt und lenkt die User zu sehr ab. Im Endeffekt kommt der User, schlimmstenfalls sogar nur mit dem kleinen Smartphone, auf die Startseite, sieht dort zig Thumbnails, durch die er durch scrollt und eines davon klickt er an. Realistisch verbleibt der User weniger als 1 Sekunde auf deinem Thumbnail hängen, bevor er zum nächsten weiterschaut. Das ist einfach so, menschliches Verhalten. In diesem Bruchteil von einer Sekunde musst Du ihn also catchen und in diesem Bruchteil einer Sekunde hat er gar nicht die Zeit, viel Text zu lesen. Es kommt also wirklich rein auf die Gestaltung, das Bild, den Hintergrund usw. an. Erst wenn er länger als 1 Sekunde bei Dir bleibt, liest er vermutlich auch den Text und das ist schon die halbe Miete. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass er den Film auch tatsächlich anklickt. Eben genau deshalb oben dieser Anfang von meinem Text, mit den halbnackten Mädels, denn gerade die werden einfach sehr oft von irgendwelchen Herren angeklickt, wodurch die Klickrate steigt und selbst wenn das Video absoluter Schrott ist, erhält es dadurch trotzdem mehr Impressionen, somit mehr Klicks, somit mehr Watchtime und somit unterm Strich auch einfach mehr Kohle am Ende. Natürlich funktioniert das Ganze nur, wenn dann das Mädel auch wirklich im Film zu sehen ist. Sollte also jemand auf die Idee kommen, einfach wahllos irgendwelche Mädels in den Thumbs zu positionieren, die nie im Film vorkommen, wird das durch sehr kurze Watchtime bestraft, die User schauen den Film also nicht wirklich und man erreicht genau das Gegenteil von dem, was man erreichen wollte.
YouTube ist nichts anderes, wie ein großer Supermarkt und darüber gibt es tausende Analysen, weshalb nahezu alle Supermärkte gleich aufgebaut sind. Am Anfang findet man meistens Süßigkeiten, weil man weiß, dass viele mit Kindern einkaufen gehen und die meisten Eltern haben keine Lust auf quängelnde Kinder. Das gleiche Prinzip findet man auch an der Kasse. Natürlich sind alle Süßigkeiten quietschbunt angemalt, mit zig kleinen Tieren drauf oder irgendwie sowas. Denn hier gilt das gleiche Prinzip: Der Käufer geht nur kurz durch die Gänge und es verbleibt nicht viel Zeit, den Kunden irgendwie auf sich aufmerksam zu machen und wenn man gesehen wird, muss man ihn auch schnell dazu animieren, den Artikel zu kaufen. So ist es auch bei YouTube. Bei jeder Veröffentlichung muss man sich gegen zigtausende andere Bewerber durchsetzen, die ebenfalls einen Film hochgeladen haben und selbst in der absoluten Nische, gibt es noch riesige Konkurrenz. Trotzdem muss man hier auf sich aufmerksam machen und den Zuschauer blitzartig an sich binden, damit er genau dein Video anschaut. Wie soll man das machen, wenn nicht mit dem Thumbnail? Klar, viele versuchen auf Fremdseiten Werbung zu machen, bspw. Insta, Facebook, auf der eigenen Webseite usw. Aber selbst diese Seiten sind ja mittlerweile brutal überfüllt mit hunderten Usern, die sich da selbst präsentieren und so die Leute auf YouTube locken wollen. Aber auch da ist es genau die gleiche Vorgehensweise: Mache ich einfach nur einen Text, ohne irgendein interessantes Bild dazu, werde ich vermutlich nicht einmal 1/10tel der gleichen Klicks bekommen, wie jemand anderes, der genau das gleiche Video promotet, es aber wesentlich besser, mit coolen Bildern usw., präsentiert.
PS: letztlich gehört aber natürlich auch Glück dazu. Das ist auch einfach so. Niemand wird Dir hier erklären können, wie YouTube zu 100% funktioniert, denn wenn das irgendwer hier wissen würde, wäre derjenige/diejenige jetzt bereits Millionärin
Ich bin bspw. erst vor gut einer Woche auf einen Kanal aufmerksam geworden, der bereits seit 6 Jahren Filme veröffentlicht. 2 coole Typen, sehr interessanter Content, aber noch nie etwas von den beiden gehört. Mittlerweile habe ich bestimmt 50 Filme von den beiden geschaut und erst dabei gesehen, dass die auch gemeinsamen Content mit anderen YouTubern aus dieser Szene gemacht haben. Interessant ist auch, dass die Abonnentenzahl der beiden von letzte Woche 37.000 zu dieser Woche auf 84.000 gestiegen ist. Irgendwer bekanntes scheint die beiden also gepusht zu haben, oder vielleicht haben sie auch selbst Werbung gemacht usw. Das meinte ich mit "Glück" haben. Vielleicht hast Du irgendwann genau diesen einen einzigen Podcast, der alles für Dich verändern wird, oder eben nicht. Gib halt weiterhin dein Bestes, glaube an den Erfolg, arbeite daran und dann wird das irgendwann schon klappen. Wie gesagt, bei den beiden Jungs da oben hat es auch knappe 6 Jahre gedauert, aber ich denke, jetzt haben sie es geschafft und ich rechne eigentlich schon damit, dass die beiden nächstes Jahr die 100.000 Abos knacken werden. Versuche an den Faktoren, die Du selbst beeinflussen kannst, zu arbeiten und Dich darin zu verbessern. Schnitt, Layout, Thumbnail, Themengebiete, Tonqualität usw. sind alles Bereiche, auf die Du selbst Einfluss hast. Eine Garantie für Klicks usw. gibt es aber leider nicht.