Beiträge von EINFACH GENIAL

    Warum machst du es dann? 😂


    Es ist zwar traurig, aber es gibt Menschen da draußen, die müssen jeden Cent zehnmal umdrehen bevor sie ihn ausgeben ...

    Naja, wenn ich keine 23 Euro für das Programm übrig habe, kann ich sie nicht dafür ausgeben. Egal, wie lange ich da hin und her überlege. Ich denke, hier sind zu 99% alles erwachsene Menschen, denen ich schon zutraue, solche Entscheidungen selbstständig treffen zu können. Damit möchte ich nicht behaupten, dass 23 Euro kein Geld sind, aber wenn ich in dieser Branche Fuss fassen will, sollte ich auch schon so realistisch sein, dass ich für 23 Euro wohl noch nicht einmal eine vernünftige Webcam bekommen würde, um damit die Filme überhaupt aufnehmen zu können. Davon abgesehen wird es wohl kein Programm geben, was günstiger als diese 23 Euro ist, mal abgesehen von manchen kostenlosen (und deutlich eingeschränkteren) Programmen, oder eben DaVinci Resolve, wo sich selbst sehr erfahrene User oftmals die Zähne ausbeißen. Der von Dir empfohlene Wechsel von Shortcut auf DaVinci ist ungefähr so, als wenn ich einem 6 Jährigen, der gerade die Fahrradprüfung abgelegt hat, eine Kawasaki Ninja vor die Tür stelle. ;-)

    PS: Und von wegen dem Geld nicht schätzen. Die 23 Euro entsprechen ungefähr 1/5 von dem, was ich bisher mit YouTube an Umsatz eingenommen habe. Für hunderte Stunden Arbeit und einem Zeitaufwand von mittlerweile 9 Monaten. Ich weiß also auch 23 Euro schon sehr zu schätzen ;-)

    Auch ich möchte niemandem zu Nahe treten, aber 25 Euro? Die gebe ich pro Woche alleine für Red-Bull aus :-) Kauf es, teste es. Vegas ist nach wie vor ein gutes Programm und wenn es Dir gefällt, bist Du günstig an gute Software gekommen. DaVinci ist ebenfalls stark, wird Dich aber vollends überfordern in den ersten Monaten. Außerdem gibt es auch noch Premiere Elements (3x so teuer), Filmora Wondershare (teurer) und zig andere Programme, mit denen man Filme cutten kann. Außerdem ist in dem Bundle ja nicht nur die Cutter Software, sondern auch was für die Musik dabei und vielleicht interessiert Dich das ja auch. Ich hab vor Jahren mal elendig lange mit Magix Musik Maker herumgespielt und fand die Ergebnisse durchaus interessant. Das Wichtigste am Ende ist ein guter Film, der Zuschauer bindet. Es gibt keine Software, die aus einem inhaltlich schlechten Film einen guten macht, aber nahezu jede Software kann aus einem sehr guten Film einen noch besseren cutten ;-)

    Bei 9 von 10 "So funktioniert YouTube, werde erfolgreich"-Videos würde ich Dir sofort recht geben. Aber hier würde ich mal reinschauen vor dem Kritisieren, er hat wirklich einen besonderen und eigenen Ansatz für dieses Video.

    Ich habe das Video gesehen und es gefällt mir vom Stil her sehr gut, auch der Schnitt ist cool, Ton ist super, sehr sympathisch. Aber ich gehe da nicht unbedingt bei allen Tipps so mit. Bspw. dass man keine Nische braucht. Sorry, aber der Kanal ist ja quasi der lebende Beweis dafür, dass es ohne Nische auch nicht funktioniert. Man muss irgendeinen Bereich finden, der Zuschauer lockt und bindet. Wenn man dann plötzlich radikal das Thema wechselt, wird man viele Abos auch schnell wieder verlieren. Die Leute interessieren sich vielleicht irgendwann für jedes Video, was auf dem Kanal hochgeladen wird, aber mit der Methode wird man eher zweifelhaft mäßig erfolgreich. Ähnlich sehe ich es bei den Statistiken. Wenn ich diese gnadenlos ignoriere, werde ich nie mitbekommen, welche Videos überhaupt gut angeschaut wurden, denn reine Klickzahlen geben das nicht wieder her. Wie gesagt, ich finde den Menschen hinter dem Kanal sehr cool, ich glaube auch, dass er den Durchbruch schaffen wird, aber generell ist die Aussage von oben, sich vielleicht erst einmal auf einen Kanal zu konzentrieren und den wenigstens halbwegs laufend aufzubauen, generell nicht verkehrt.

    Hier wieder ein Angebot von Humble Bundle, jetzt handelt es sich um Vegas 19 PRO Edit, dazu gibt's den Music Maker und Soundforge zzgl. weitere Tools, alles in allem für 22,82€ Minimum.


    Humble Vegas 19 und weiteres

    Vor nicht einmal einer Woche hatten wir noch die Diskussion, dass es bei Magix nichts unter 30 Euro gibt ;-) Verstehst Du jetzt, was ich meine? Wieder der obligatorische Verkaufskanal-Blockbuster: "Wert in Höhe von 755,65 €. Zahlen Sie, was Sie möchten." Also rein rechnerisch satte 96% Rabatt auf die Top-Software. Wer da nicht zugreift ...

    Hier also meine Tipps für kleine YouTuber VON einem kleinen YouTuber

    Mal ein gut gemeinter Tipp von mir an Dich: Versuch doch zuerst einmal, einen Kanal richtig zum Laufen zu bringen, denn wie ich sehe, hast Du aktuell bereits 3 Kanäle versucht aufzubauen. Keiner von den dreien funktioniert bisher richtig und selbst der größte Kanal ist nach nun fast 2 Jahren erst bei knapp 400 Abonnenten. Deshalb finde ich es etwas "schwierig" mir ein Ratschlag gebendes Video anzuschauen, wie denn Youtube jetzt wohl richtig funktioniert. Ist ehrlich nicht böse gemeint, aber damit wirst Du keine neuen Abonnenten bekommen und schlimmstenfalls sogar noch ein paar verlieren, wenn die jetzt das Gefühl haben, dass Du die Richtung des Kanals abändern willst. Insgesamt finde ich die Vorgehensweise auf dem Mindbox Kanal ohnehin sehr wild. Da geht es von Psychologie, über Youtube-Ratgeber weiter zur Fotografie, über Geldverdienen bis hin zum Gaming Kanal.

    ja komisch... dieses Feature habe ich schon seit über 1 Woche. Dafür aber immer noch nicht das "Für mich" Gedöns :'D

    Ja, wirklich komisch. Bei mir wird dieser Reiter auch schon seit einigen Wochen angezeigt. Interessant, wie verschoben die Ausrollungen bei den einzelnen Usern immer sind, aber offensichtlich, bin ich immer recht vorne mit dabei. Ob das nach Kanal-Namen geht, oder einfach sporadisch je nach Zufall?

    Naja, aber wenn man einmal ehrlich ist, wieviel Zeit man in den eigenen Kanal steckt, dann könnte so ein Kanal mit dem gleichen Aufwand ne richtig runde Sache werden. Ab und zu mal einen großen Kanal dabei, das Interview aufgeteilt auf 2 Teile, einer auf dem eigenen Kanal, der zweite Teil auf dem Kanal des Interviewten und dann könnte das in 2-3 Jahren ein richtig guter Kanal werden. Mit Potential zu einem der größten Kanäle Deutschlands zu werden, wenn man es gut aufzieht.

    PS: Ich selbst hasse Menschen. Ist also nichts für mich. Aber vielleicht stürzt sich ja einer von euch auf das Format ;-)

    Wäre halt auch interessant zu wissen, ob man die Schrift als Creator überhaupt problemlos verwenden darf, oder ob man die Schrift zuerst irgendwie kaufen muss, oder ob man eine Lizenz braucht, um die Schrift irgendwo veröffentlichen zu dürfen. Ich würde da eher spartan vorgehen, einfach Arial oder irgendeine andere serifenlose Schrift nehmen, da 99,998% der Zuschauer ohnehin den Unterschied nicht einmal bemerken würden :-D

    Also mein Ratschlag wäre, anstatt jeden Tag ein Video rauszuhauen, was nur zwischen 2 und 4 Minuten geht, lieber nur 3 Videos pro Woche und dafür etwas länger. Vielleicht, dass Du auf knappe 10 Minuten kommst. Du willst ja auch ein bisschen Watchtime generieren. Aber selbst 3 Videos pro Woche sind schon sportlich. Die Masse bringt Dir zumindest keinen garantierten Erfolg. Hier im Forum tummeln sich zig User, die >1000 Videos haben und trotzdem nur 2000-5000 Abonnenten. Setze lieber auf Klasse, anstatt Masse.


    Es hat sich viel getan in der Zeit. Stehe jetzt kurz vor 40K Abos bin mit Epic gepartner und habe mich jetzt durch die Partnerschaft komplett Fortnite hingegeben.

    Du hast in den letzten 6 Monaten fast 200 Filme hochgeladen, von denen gerade mal 18 mehr als 1000 Views hatten und damit bist Du Epic Games Partner geworden? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Ich bin nicht in der Games-Branche vertreten, aber die Info könnte tatsächlich für einige hier interessant sein.

    PS: Versteh die Frage nicht als Angriff. Mein Kanal ist deutlich kleiner als deiner, also no Front ;-)

    Ich arbeite seit etwa 12 Jahren mit Magix, es gab und gibt aktuell bestimmt auch, Sonderangebote, aber selbst die befinden sich nicht im unter 50€-Segment.

    Aber offensichtlich bist Du lange nicht mehr zu normalen Zeiten auf Magix-Seiten gewesen, für 30-50€ gibt es da nichts aktuelles, gab es auch damals nicht, höchstens, wie gesagt, Sonderangebote.

    Natürlich achte ich beim Kauf auf Sonderangebote. Schauen wir doch mal die aktuellen Preise:

    Photostory deluxe 2024 = 29,99

    Photomanager deluxe 2024 = 49,99

    Musik Maker 2024 Premium = 39,99
    Video deluxe 2024 Plus = 49,99

    Video deluxe 2024 Premium = 59,99


    Wie gesagt, ich weiß nicht, woher genau Du deine Informationen beziehst, aber eigentlich gibt es da (aktuell, wegen dem Black-Friday) sogar die meisten Programme >60 Euro. Diese Angebote gibt es ja nicht nur auf dem Black-Friday, sondern auch zu Weihnachten, Ostern, Halloween-Special, Summer-Sale und keine Ahnung, was es da noch alles gibt. Natürlich kann man an die Fantasiepreise glauben, die dort ähnlich wie bei einem Verkaufskanal im Fernseher stehen, von wegen Zitat:
    Sichere dir das Rund-um-Sorglos-Paket im Gesamtwert von über 1.700 € für nur 299 €!


    Aber wer an diese Preise glaubt, ist wahrlich verloren, sorry. Wie Du also darauf kommst, dass es in der Vergangenheit noch nie Preise unter 50 Euro gegeben hätte, ist eher verwunderlich. Ich meine der Magix Movie Maker hätte damals knappe 30 Euro gekostet. Wie gesagt damals, vor 15 Jahren ungefähr, also noch vor den ganzen Preiserhöhungen in allen Bereichen. Also entweder reden wir von verschiedenen Programmen, oder wir haben in der Vergangenheit auf verschiedenen Planeten gelebt ;-)


    Hier ging es aber ja auch gar nicht um die Magix Dinger, sondern eigentlich um das von Sony entwickelte Vegas. Das ist mit Sicherheit ein gutes Programm, streite ich gar nicht ab. Wenn man damit, oder mit Video Deluxe, Power Director, Pinnacle, Movavi, Filmora oder sogar den ganzen eigenen MAC-Programme gut zurecht kommt, dann ist alles schön und gut. Ich arbeite nicht für Adobe oder Davinci und letztlich ist es mir persönlich auch egal, wer womit arbeitet :-D

    Sehe ich anders, EINFACH GENIAL ;)

    Das macht ja nichts, aber nur, weil Du es anders siehst, muss es ja nicht richtiger sein ;-) Es kommt halt auch darauf an, welche Version Du mit welcher Version vergleichst. Dann kostet Vegas Pro Post 399 Euro, die Vegas Pro Suite 299 Euro. Von daher tun sich die Preise da nicht allzu viel, denn Davinci Resolve kostet als Vollversion 345 Euro und liegt somit mittendrin. Dazu kommt die Verbreitung, von Davinci im Vergleich zu Magix Produkten. Selbst in großen Studios wird mit Davinci gearbeitet, in zig Foren gibt es tausende Beiträge, tausende Tutorials auf Youtube, x-Seiten mit Vorlagen, die direkt im Programm verwendet werden können usw. usw. Wie Du also darauf kommst, dass es nirgends Dokumentationen zu dem Programm gibt, oder "bestenfalls" intakte Communitys, ist mir ehrlich ein Rätsel. Selbst mit der kostenlosen Version, die tatsächlich nur wenige Unterschiede gegenüber der kostenpflichtigen Variante hat und es fraglich ist, ob das wirklich alle brauchen, ist schon so irre viel möglich, dass man die 200-300 Euro auch locker woanders investieren kann. Davon mal abgesehen, dass dieser Partikelfilter da oben easy mit (dem kostenlosen!) Davinci nachgebaut werden kann, worum es bei der Frage oben ja auch ging.


    Ich weiß nicht, wie lange Du als alter Magix-User Magix schon kennst. Ich kenne Magix bestimmt schon seit gut 20 Jahren und habe schon damals mit dem Videoschnitt und der Musik-Software gearbeitet. Ich sage ja nicht, dass es schlecht ist, also nicht falsch verstehen. Aber die Magix-Produkte wurden damals für 30-50 Euro verscherbelt. Sicherlich wird Vegas das jetzt um viele Ecken besser machen, aber ich würde trotzdem behaupten, dass es niemals an Adobe Premiere oder Davinci Resolve herankommt, sorry.

    PS: Übrigens no Front gegen kostengünstige Programme. Tatsächlich habe ich mit Adobe Premiere (vor über 20 Jahren schon) gelernt, bin von da aus auf Elements (aus Kostengründen) gewechselt, dann auf Davinci und aktuell arbeite ich mit dem Billigprogramm (laut deiner Aussage) Filmora Wondershare. Ist sicherlich nicht das beste Programm, führt aber extrem schnell ans Ziel und im Vergleich zu Davinci oder Premiere Elements bin ich damit fast ums doppelte schneller fertig. Mal abgesehen davon, dass der Partikelfilter von oben aus dem Video in etwa 4-5 Minuten damit fertig gestellt ist.

    sieht sehr gut aus, mir gefällt es und ich dachte mir, da muss ich mir gleich Sony Vegas anschauen, gibt es nämlich gerade im Black Friday Angebot. Weiß jemand, ob es tatsächlich viel mehr bietet als DaVinci? Zwei Programme möchte ich nämlich nicht parallel für den Videoschnitt verwenden.

    Also falls Du Davinci hast und damit auch umgehen kannst, ist so ein Partikel-Intro eher ein leichtes. Nicht ohne Grund gehört Davinci Resolve zu den besten Videoschnitt- und Bearbeitungsprogrammen. Ich denke im direkten Vergleich, lässt es Sony Vegas etwas alt aussehen. Ich meine, Magix siedelt sich eher so im Bereich von Wondershare Filmora an, oder auch Adobe Premiere Elements. Auch damit kann man natürlich gute Filme erstellen, aber das ist ein Vergleich, wie Fahrrad mit Ferrari, weil ja beides mit F anfängt.

    Hm, eigentlich nicht. Mein bestes Video ist ein Video zu einer Smartwatch. Das einzige Video in dieser Richtung, bei 100 Filmen ein einziges über eine Smartwatch. Aber damit habe ich tatsächlich die meisten Abos bekommen und irgendwie sind die bei mir hängen geblieben, obwohl sich der Content komplett in Richtung EDC & Survival verschoben hat. Muss man nicht verstehen...

    Die 4.000 Stunden Watchtime waren bei mir nie das Problem. Da komme ich fast in einem Monat ran. Das Problem sind bei mir echt die Abonnenten. Das hat lange gedauert und ist auch bis heute sicherlich der Wert, der bei mir nur langsam anzieht. Da habe ich irgendwie auch resigniert. 🙈😂🤷‍♂️

    Das gleiche Problem war es bei mir auch. Ich hatte schon weit über 100.000 Aufrufe und fast 8.000 Stunden Watchtime, aber die letzten 200 Abonnenten waren echt zäh. Kurioserweise ging es jetzt von 1000 auf 1200 wieder recht schnell. Mich ärgert es aber, dass manche Kanäle mit geklautem Content oder schrottigen Reactions wesentlich schneller Watchtime und Abos bekommen. Das sollte von Youtube besser überwacht werden, dann hätten auch die ursprünglichen Creator etwas davon.