Beiträge von EINFACH GENIAL

    Na ist doch normal? Wenn ich bei Google suche, finde ich noch meinen Firmennamen von 2008 (vor 15 Jahren!). Das Web vergisst nicht ;-) Du kannst zwar versuchen, den alten Namen auf den einzelnen Seiten löschen zu lassen, aber je nachdem, wohin der Name überall geteilt wurde, ist das eine Lebensaufgabe.

    Naja, aber TikTok und Instagram sind ja keine Messlatte, weil da die Filme einfach am Stück alle runterlaufen und ich habe mich selbst schon dabei erwischt, dass ich auf dem Klo irgendeinen Schrott angeschaut habe, nur weil ich zu faul war, den Daumen zu bewegen. Das ist ungefähr so, als wenn Du sagst: "Als ich mitten in der Stadt wohnte, fuhren noch täglich 10.000 Autos am Haus vorbei, aber seit ich alleine mitten im Wald wohne, sehe ich kein einziges Auto mehr".

    Naja, aber gerade als Unternehmer solltest Du ja den Grundsatz kennen, dass ein normales Unternehmen erst nach 5-7 Jahren Gewinn abwirft. Also umgerechnet nach 60 - 84 Monaten. Davon bist Du mit 4 Monaten noch weit, weit entfernt. Ich weiß, dass die meisten glauben, dass es reicht, alle paar Tage ein Video bei Youtube hochzuladen und "plötzlich" ist man so erfolgreich, wie Mr. Beast. Aber auch Youtube ist ein umkämpfter Markt, wo man richtig performen muss, damit sich "vielleicht" irgendwann mal ein wirklich anständiger und dauerhafter Gewinn einstellt. Entweder man investiert diese Zeit, wie bei jedem anderen Unternehmen auch, oder man lässt es bleiben. Die Entscheidung kann einem keiner abnehmen. Das Gute ist, dass der Einstieg bei Youtube keinen wirklich großen finanziellen Einsatz erfordert, außer vielleicht eine Kamera, ein Mikro und ein bisschen vernünftiges Licht. Plus natürlich den Zeitaufwand. Wenn ich daran denke, was ich damals als Fotograf und Webdesigner investieren musste, oder wieviele Türklinken ich putzen musste, um Aufträge zu bekommen, ist das hier doch die interessantere Alternative.

    PS: Logischerweise fördert Youtube neue Kanäle mehr. Diese kosten denen kein Geld und trotzdem erreichen sie damit Millionen Menschen, die dann nicht nur die neuen Videos schauen, sondern vielleicht auch Filme von ähnlichen Creator, womit sie dann wieder Geld verdienen. Ist doch völlig legitim und nachvollziehbar. Ab März-April kommt dann wieder die jährliche Flaute hinzu, die sich bis etwa Oktober hinzieht, wo dann wieder mehr Menschen vor der Glotze sitzen. Das sind einfach Hürden, die gerade neuen und kleinen Kanälen das Leben schwer machen. Ähnliche Flauten gibt es aber auch in zahlreichen anderen Unternehmensbereichen.

    Gerade bei kleinen Kanälen ist es völlig normal, wenn manche Filme ein paar tausend Klicks machen und andere nur 100. Der Kanal, den Du meinst, spekuliert auf Sex-Sells. Das klappt halt auch nur bedingt, denn mit ein paar halbnackten Mädels in den Thumbnails generiert man zwar schnell viele Klicks, aber viele Klicks bedeuten nicht unbedingt auch echte Watch-Time. Es bringt auch nicht sehr viel, wenn man 8000 - 10000 Abonnenten hat, wenn davon nur 1%-2% auch tatsächlich die Filme schauen.


    Wie Du voran kommst? Finde deinen eigenen Stil. Es gibt kein Geheimrezept. Manche machen mit Kochvideos 1.000.000 Klicks pro Monat, jemand anderes, dessen Filme vielleicht sogar noch besser sind, kommt nur auf ein paar hundert Klicks. Mach einfach dein Ding, mach, weil es Dir Spaß macht und versuche es erst gar nicht mit dem Hintergrund, schnell unheimlich viel Geld zu verdienen. Dann wirst Du relativ bald das Handtuch schmeißen. Geh es locker an, beobachte welche Filme von Dir die meisten Klicks machen und entwickle Dich in diese Richtung. Fang nicht mit irgendwelchen trügerischen Thumbnails an, denn das belohnen deine Follower mit dem löschen ihres Abos ;-)

    Ähm, Du kannst es senkrecht und waagerecht verwenden und sogar so drehen, dass Du von vorne (oder eher von oben) rein sprichst. Also von allen Seiten. Das Mikro ist an einer runden Stange befestigt, wodurch Du es in alle Richtungen drehen kannst und zusätzlich an zwei Winkeln, die versetzt zueinander sind. Also es sind nahezu alle Einstellungen möglich ;-)

    PS: Sladdi, schau es Dir nochmal genau an. Gibt´s ja gar nicht :-D :-D

    Der Mikrofonständer ist tatsächlich sehr gut. Nicht nur, weil ich ihn selbst habe, sondern weil mein Sohn und ich in den vergangenen Jahren einige getestet haben. Das hier ist aktuell der beste getestete, wenn man nicht gleich in den 3stelligen Bereich gehen will. Naja und die LED-Beleuchtung bringt mir beim Zocken nochmal 50FPS :-D Viel Spaß damit, ich denke, Du wirst es nicht bereuen.

    Also was der richtige Zeitpunkt ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber ich kann Dir sagen, welche Zeitpunkte auf jeden Fall falsch sind. Anfangs habe ich gedacht, dass Freitags, Samstags und Sonntags am sinnvollsten wäre, am besten noch Abends. Der Hintergedanke war, dass wohl dann die meisten Menschen online sind und sich Filme anschauen. Das Problem an der Sache ist aber, dass die meisten großen YouTuber gerade am WE ihre Filme dropen und deshalb wird man selbst nicht angezeigt. Ich habe Filme, die am WE veröffentlicht wurden und die keine 2000 Impressionen bekommen haben. Deshalb bin ich jetzt auf die Wochentage ausgewichen. Aber auch das ist nicht leichter. Montags habe ich das Gefühl, dass irgendwie niemand YouTube schaut. Also blieben mir noch Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Da meine Filme deutschsprachig sind und meine Zielgruppen auch Deutschland, Österreich und die Schweiz, bringt es mir irgendwie nichts, vormittags oder am frühen Nachmittag zu veröffentlichen. Deshalb bevorzuge ich selbst die Zeit zwischen 16:00 und 19:00 Uhr. So sind die meisten schon von der Arbeit zu Hause und es bleibt noch genug vom Abend, um genug Hits abzugreifen. Wichtig ist auch, dass ich festgestellt habe, dass die Filme immer nur zwischen 24 und 48 Stunden richtig promoted werden. Danach fällt die Impressionskurve stark ab, egal ob man 2% Klickrate hat, oder 25%. Es kann zwar sein, dass sehr gut laufende Filme länger von YouTube präsentiert werden, aber das sind Welten, wo ich mit meinem Content nicht hin vordringen kann. Ich hoffe, die Antwort konnte Dir zumindest ein bisschen helfen.

    Einfach sichtbar, aber dezent den Schriftzug Werbung in einer Ecke einblenden. Das stört die Zuschauer nicht.


    Wegen dem anderen Thema: Ich bin mir da selbst auch nicht zu 100% sicher, aber so wie ich es verstanden habe, muss man nur auf die Werbung hinweisen, wenn es sich um gesponserte Materialien handelt, oder Du eben Geld von dem Hersteller dafür bekommst. Für selbst gekaufte Artikel nicht, soweit ich weiß. Ansonsten wäre ja nahezu alles Werbung, selbst irgendwelche Gameplays, denn die machen ja auch indirekt Werbung für die Spiele. Falls Du natürlich die Produkte großartig anpreist und dazu animierst, den Artikel zu kaufen, im schlimmsten Fall noch Affiliate Links in die Beschreibung packst, dann solltest Du auf jeden Fall die Werbung kenntlich machen.

    Also falls es wirklich sehr, sehr klein sein soll, dazu mit einem fantastischen Gimbal und auch noch 10bit Aufnahmen, dann rate ich Dir, noch bis zum 26.10.2023 zu warten. Dann kommt etwas ganz leckeres von DJI raus :-D Ich habe davon Version 2 und die ist wirklich bärig. Der DJI Osmo Pocket 3 wird den aber um ein weites schlagen, weil ein 1" Sensor verbaut ist. Dazu bessere Fokussierung, das Tracking aus dem DJI Action4 und preislich schätze ich mal um die 400-500 Euro. Natürlich kann er 4K und man munkelt, dass er bei 4k sogar 120 Frames packen kann, also richtig schöne Slow-Motions. Ich habe mir von dem 2er Stick damals die Pro Version gekauft, wo noch ein Ansteck-Mikro dabei war, ein Stativ usw. Ich weiß allerdings noch nicht, ob es so ein Pack auch für den 3er geben wird. Falls ja: Zugreifen.

    PS: Das ist natürlich keine Werbung, sondern nur eine Empfehlung von mir. Ich arbeite nicht für DJI und bin auch nicht verwandt / verschwägert ;-)

    Kommst Du noch ganz klar, oder was ist jetzt dein Problem? Wenn Du sagst, alles ist bei uns beiden gleich (was schon nicht stimmte), wir haben die Filme gleichzeitig online gebracht (was auch nicht stimmte) und trotzdem bekommst sie mehr Klicks, dann könnte das durchaus damit zusammen hängen, dass sie einfach bei den Leuten besser ankommt, als wie Du. Ob Dir das nun passt, oder nicht! Wenn Du falsche Informationen zu einer Frage lieferst, musst Du halt auch damit klar kommen, wenn Du Antworten erhältst, die Dir vielleicht nicht in den Kram passen. Was denkst denn Du, warum Millionen Youtuber elendig kleine Kanäle haben? Nur, weil die alle schlechten Content abliefern, oder was? Nein, die Sympathie spielt eine große Rolle und bei Dir sieht man nichts davon, weil Du nur fremden Content verwendest, auf den Du deine Stimme einspielst. Das kann funktionieren, muss es aber nicht!


    Zweitens habe ich mir echt Mühe gegeben, Dir bei deinen Problemen zu helfen. Wenn Dir das nicht genug ist, dann nimm halt die Hilfe der Anderen an. Nicht mein Problem, ich spare mir dadurch Zeit. Mir aber jetzt vorzuwerfen, dass meine Ratschläge minderwertig sind, hättest Du auch vorher schon schreiben können. Dann hätte ich mir die Zeit auch schon gespart.


    Drittens ist wegen solchem Schwachsinn, wie mit deinem UTube, ein richtiger Rechtsstreit in Amerika ausgebrochen, da es diese Firma UTube tatsächlich gibt. Das ist aber eben nicht die Videoplattform, die Du offensichtlich meinst, es sei denn, Du willst Rohrleitungen verkaufen!


    Viertens gehört ein Link zum Impressum auf die Startseite und zwar dort, wo es jeder direkt finden kann (also leicht auffindbar)! Auf die von Dir eingesetzte Art und Weise nötigst Du quasi die Besucher dazu, sich erstmal ein Video von Dir anklicken zu müssen, um herauszufinden, wer dafür überhaupt verantwortlich ist.


    Fünftens: Ich hänge nicht auf Youtube. Falls es Dir entgangen sein sollte, ist der Kanal zwar vor 7-8 Jahren gegründet worden, aber ich bin erst seit wenigen Monaten wirklich aktiv. Videos sind tatsächlich nicht meine Stärke, streite ich auch nicht ab, da ich meine Ausbildung zum Mediengestalter in Druck und Print vor 18 Jahren abgeschlossen habe. Videos sind Neuland für mich, aber trotzdem habe ich Ahnung von Gestaltungsregeln, Farbenlehre etc.


    In diesem Sinne schönen Tag noch, ich werde Dich mit meinen Verbesserungsvorschlägen nicht mehr belästigen. Viel Erfolg noch!

    Aktuell eine der besten 1" Kameras dürfte die Panasonic FZ2000 sein. Da hast Du zusätzlich auch ordentliche, variable Brennweite, sehr viele Einstellmöglichkeiten und ist halt komplett fürs Filmen gebaut. Soll es etwas günstiger sein, dann die FZ1000 oder FZ1000 Mark II. Ich hatte alle drei Kameras und bin letztlich an der FZ2000 hängen geblieben.


    Falls der Sensor größer sein darf, kann ich Dir die Sony ZV-E10 empfehlen. Auch das ist ne reine Vlogging-Kamera (womit man aber auch fotografieren kann), und darin ist ein APS-Sensor verbaut. Ich verwende die zusammen mit dem mitgelieferten 16-55mm Objektiv und das liefert für Video auch sehr ordentlich ab. Die kommt auch eher in den Bereich "Kompaktkamera", da die Lumix natürlich schon ein echter Brocken ist. Aber umso kleiner das Gehäuse, desto weniger Raum ist für Kühlung und deshalb überhitzen die kleinen Kompaktkameras auch gerne. Vor allem, wenn Du lange Session hältst, oder eben sehr viele kleine Clips direkt nacheinander erstellst.