Beiträge von EINFACH GENIAL

    @EINFACH GENIAL Ich habe zu JEDEM Video ein vernünftiges Impressum in der Infobox! Im Gegensatz zu den meisten utubern!

    Oh, ok. Sehr gut. Ich hatte es eher im Infobereich erwartet, aber da wo Du es hast, geht es natürlich auch.


    Ja, es ist auch richtig, dass die meisten YouTuber denken, dass das nicht nötig wäre. Aber eben genau die sind es dann auch, die am lautesten schreien, wenn plötzlich die Abmahnung vom Anwalt zugestellt wird.

    Kannst du dir erklären, wie es zu der Differenz der Klickzahl bei dem gemeinsamen Projekt kommt?

    Das kann viele Gründe haben. Ist der andere Kanal größer oder bekannter? Es hängt auch viel von den Usern ab. Wenn ihr Film bei den ersten 50 Zuschauern 20 Mal geliked wurde und deines nur 3 Mal, rankt ihr Film einfach besser und sie bekommt mehr Impressionen. Das bringt unweigerlich wieder neue Zuschauer, evtl. neue Abos usw. Vielleicht ist die andere Kollegin den Zuschauern einfach sympathischer oder spricht "freundlicher". Also nichts gegen Dich, ich rate hier ja nur ins Blaue, weil wir die andere Youtuberin nicht kennen.

    Ok, also der Name ist schon "ungut" gewählt. Wenn ich da AH-Effekt lese und dann noch im Zusammenhang mit den ausgewählten Themen in deinen Filmen, dann denke ich nicht an "AHA", wie "Aha, so meinst Du das", sondern eher den AH, der unweigerlich eher mit schlechten Erinnerungen in Verbindung gebracht wird. Vielleicht deshalb auch die teils schlechten Meldungen bei Youtube.


    Bei deinen Thumbnails fällt mir auf, dass diese sehr überladen sind, so als hättest Du möglichst alles in ein Bild packen wollen. Das überfordert die Zuschauer. Du musst Dir das so vorstellen: Im Schnitt schauen die Suchenden auf YouTube vielleicht 1 Sekunde auf dein Vorschaubild. Im allerbesten Fall vielleicht auch 2 Sekunden. Glaubst Du, dass man innerhalb von 1-2 Sekunden alle Informationen auf deinen Screenshots erfassen kann? Eher nicht. Oft hast Du auch ungünstige Schriftarten gewählt. Viele Zuschauer schauen über das Handy und da sind manche Buchstaben von deinen Screenshots vielleicht noch 1mm hoch. Das bringt Dir keinen Mehrwert und am schlimmsten ist, dass die darin enthaltenen Informationen nichts bringen und somit verloren sind. Dann lieber weniger Text und dafür größere, leserlichere Schrift. Achte auch darauf, dass in den verwendeten Stockfotos nicht auch noch zusätzliche Schrift enthalten ist, wie bspw. bei dem 3. Video das "Stop War". Das lenkt die Suchenden noch mehr ab vom eigentlichen Text, den Du übertragen willst.


    Das Dritte ist der eigentliche Content von Dir. Ich sage nicht, dass der Gut oder Schlecht ist, aber Du hast halt sehr viele kirchliche Themen dabei und gerade die Kirche hat aktuell einen schweren Stand. Ich weiß nicht, wie gut diese Themen aktuell überhaupt noch ankommen. Aber das musst Du natürlich selbst entscheiden. Wenn Du Dich in diesem Thema siehst und es Dich interessiert, dann mache weiter damit.

    Ansonsten sind knapp 700 Abonnenten bei 32 Filmen ja schon kein schlechter Start. Im Schnitt also pro Film knappe 20 neue Abonnenten. Du bist also doch auf einem guten Weg. Viel Erfolg weiterhin.

    PS: Anstatt den Patreon-Link in die Info zu packen, solltest Du eher einen Link zu einem vernünftigen Impressum dahin machen. Darauf sind immer noch viele Rechtsanwälte angesetzt und da ein Impressum Pflicht ist in Deutschland, riskierst Du ein unnötiges Verfahren, was Dich einen Haufen Geld kosten kann.

    Du kannst später selbst in Adsense festlegen, ab welchem Betrag, den Du eingenommen hast, Dir das Geld üerbwiesen wird. Ich glaube, der Standard ist 75 EUro. Du bekommst dann monatlich einen Auszug. Die druckst Du dir einfach aus und zusammen mit deinen Kontoauszügen hast Du alles, was Du brauchst. Solltest Du irgendwann wirklich mehr als bspw. 500 Euro im Monat verdienen, solltest Du Dir aber trotzdem einen Steuerberater suchen ;-)

    Mein Tipp: Lass das mit den Schatten bei der Schrift und den Thumbnails. Du schaust doch sicherlich auch selbst Youtube Filme. Schau einfach mal, wie da die Thumbnails aufgebaut sind. Wichtig ist halt, dass man die Schrift gut lesen kann und das ist bei Dir leider nicht der Fall. Dadurch verlierst Du, trotz vielleicht sehr guter Inhalte, schon einen großen Teil an möglicher Zuschauer. Ansonsten viel Erfolg weiterhin. Knapp 400 Abonnenten bei 20 Videos ist schon stabil und Du bist auf einem sehr guten Weg :-)

    Ich baue mir immer so ein Polster von 3-4 Wochen auf, falls ich mal ein WE keine Lust habe, irgendwas zu machen, oder ich im Urlaub oder mal krank bin. An den Klicks ändert sich meiner Meinung nach nichts, da meine Inhalte jetzt nicht politisch sind oder sowas, was halt nur aktuell ausgestrahlt Sinn machen würde. Es kommt also auch auf den Content an, was Du produzierst. Falls Du bspw. Meinungsblogger bist, macht es heute keinen Sinn ein Video zu den aktuellen Landtagswahlen zu machen, um dass dann im März 2024 auszustrahlen.

    Naja, hast Du vielleicht früher andere Videos online gehabt, also mit anderen Inhalten? Der Kanal ist ja bereits 8 Jahre alt. Falls Du plötzlich die Inhalte des Kanals geändert hast, könntest Du damit halt einen großen Teil der Abonnenten als wirkliche Zuschauer verloren haben. Aber bei 6 Videos knapp 15.000 Aufrufe liest sich jetzt nicht so, dass Du keine Klicks bekommst. Irgendwo müssen ja auch die 86000 Abonnenten herkommen.

    Letztlich musst Du ja selbst entscheiden, ob Du weiterhin archivieren möchtest, oder nicht. Ich habe meine Bibliothek bspw. von vornherein auf einer 2TB großen SSD angelegt, was bei einem Video pro Woche von etwa 10 Minuten länge inkl. Rohdateien für weit über 1 Jahr ausreicht. Unbenötigte Rohdateien werden natürlich gleich wieder gelöscht, um die Platte relativ sauber zu halten. Sollte der Platz ausgehen, erweitere ich die Festplatte und kopiere alles rüber. Das hat den Vorteil, dass ich immer wieder auf die Ressourcen zurückgreifen und wiederverwenden kann. Vor allen Dingen fallen die Preise von Datenträgern alle zwei Jahre deutlich, so dass man immer wieder aufrüsten kann. Aktuell bin ich bei insgesamt 12TB im PC, plus nochmal 12TB auf 3 verschiedenen Backup-Platten, wo ich nur die wichtigsten Sachen (Fotos, fertige Videos, Daten, Schriftverkehr usw.) drauf ablege. Letztlich musst Du aber selbst entscheiden, ob DIr die alten Videos wichtig sind und vor allem, ob Du planst, irgendwann nochmal darauf zurückzugreifen.

    die grösste herausfoderung ist dann das publikum von insta oder tiktok als abonnent auf YT zu gewinnen. welches sind dafür eure top 3 tipps?

    Hast Du einmal mitbekommen, was manche großen YouTuber für Schwierigkeiten haben, ihren neuen Zweitkanal zu pushen? Selbst das endet oftmals im Flopp oder zieht sich über Jahre hin. Daher denke ich nicht, dass Insta oder Tiktok oder Facebook oder was auch immer, irgendwelche positiven Auswirkungen auf YouTube hat, solange man ein kleiner Fisch ist. Nur weil man auf einer Ebene gut läuft, heißt das noch lange nicht, dass es anderswo genauso läuft. Es sind ja auch völlig unterschiedliche Medientypen. Zum Vergleich: Jemand der eine richtige Bücherrate ist und jeden Tag 2 Bücher liest, löst noch lange nicht gerne Kreuzworträtsel, obwohl es da ja auch viel zu lesen gibt.

    Tiktok ist in meinen Augen sehr wichtig. Nicht ohne Grunde setzten immer mehr Leute auf [Werbe-Link entfernt] um ihr Reichweite zu steigern.

    Sehe ich komplett anders. Tik-Tok ist interessant und hat ne große Fangemeinde, aber wirklich Ernst nehmen, kann man die Plattform doch nicht wirklich. Was bringt es, sich da Follower zu kaufen? Da bringt es meiner Meinung nach sogar noch mehr, auf Instagram zu setzen und da den eher persönlichen Kontakt zu suchen. Auf Tik-Tok hat jeder Schmutz tausende Follower und ist doch kein ernsthafter Maßstab. Ist aber nur meine eigene Meinung und kann natürlich jeder sehen, wie er/sie/es möchte.

    Na was denkst Du wohl, warum man bei den Shorts 10.000.000 braucht, bevor man sich monetarisieren kann und im Vergleich dazu "nur" 4000 Stunden bei normalen Videos? Die Shorts lassen manche einfach durchlaufen, egal was da für ein Content ist. Was denkst Du, warum Tik-Tok so erfolgreich ist, aber dort 100.000 Follower eher lächerlich sind, womit man bei YT bereits ein kleiner Star ist? Kurzes Fazit: Bewerte die Shorts nicht zu hoch ein. 10.000 Hits bei Shorts sind nicht sonderlich viel und darauf knappe 300 Likes heißt immer noch, dass von hundert Zuschauern nur 3 den Film geliked haben.

    Nein, ich denke, dass YouTube da schon eine gute Arbeit macht, denn sonst würde ja gar kein Kanal mehr groß werden. Aber Du musst eingestehen, dass es schon sehr merkwürdig ist, wenn von einem Tag auf den anderen plötzlich mehrere Filme deutlich mehr Aufrufe haben, als gewöhnlich. Das kann schonmal passieren, wenn man bereits ein großer Kanal ist und ohnehin viele Aufrufe hat, denn dann werden immer wieder mal neue Zuschauer durch ein Video angelockt, die sich dann gleich in den nächsten Tagen zahlreiche andere Filme des Creators anschauen. Aber in deinem Fall und mit gerade Mal 1000 Abonnenten? Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, haben deine Filme zwischen 50 und 200 Aufrufe. Das ist jetzt nicht sonderlich viel. Bei 390 bereits veröffentlichten Filmen "nur" 1010 Abonnenten spricht jetzt auch nicht wirklich für ein plötzliches großes Kanalwachstum. Realistisch gesehen, brauchst Du mehr als 2,5 Filme, um einen einzigen neuen Abonnenten dazu zu gewinnen. Im Vergleich dazu habe ich mit meinem Kanal, der jetzt auch nicht wirklich gut läuft, bei nur 22% der Anzahl an Filmen trotzdem schon 13% mehr an Abonnenten gewonnen.

    Ich bleibe bei meiner unprofessionellen Meinung, dass Dir irgendwer etwas gutes tun wollte und Dir Abos & Klicks gekauft hat. Das Ganze ist aufgeflogen, die Daten wurden wieder gelöscht und jetzt bist Du wieder auf Standard. Sei froh, dass das Ganze nicht noch größere Konsequenzen hatte, denn sonst wäre der Kanal jetzt dicht gemacht worden.

    Interessanter Kanal und Respekt, dass Du Dich mit 15 Jahren schon an das Thema herantraust. Falls ich Dir zwei Tipps geben darf:


    1.) Dreh deine Webcam in OBS und schaue, dass Du mehr von vorne zu sehen bist. Du hast die Kamera rechts positioniert und schaust nach rechts, also aus dem Bild raus. Es ist besser, wenn Du in das Bild reinschaust, denn sonst lenkst Du den Zuschauer vom Inhalt des Films eher ab. Außerdem ist es ja auch logischer, dass Du selbst dem Geschehen in dem Film folgst und nicht davon weg schaust.


    2.) Achte darauf, dass die Musik im Hintergrund nicht zu laut ist und Du, bzw. deine Stimme, dafür besser zu hören ist. Achte vor allem auch darauf, dass Du da lizenzfreie Musik im Hintergrund laufen hast, denn sonst wird Dir der Kanal schneller zugemacht, als Dir lieb ist. Dann wäre es sogar besser, komplett auf Musik zu verzichten, oder eben Musik aus dem YouTube Studio laufen zu lassen (auch wenn davon das meiste nicht wirklich gut ist).


    Ansonsten viel Erfolg mit deinem Kanal. Mit 15 Jahren schon so ein technisches Know-How zu besitzen, ist super. Ich denke, Du wirst noch deinen Weg machen. Erwarte aber nicht zu viel. Es dauert, bis sich ein Kanal aufbaut. Also nicht gleich das Handtuch werfen, wenn in 1-2 Jahren nicht gleich tausende Abos da sind. Es kann auch schon leicht mal mehr als 5 Jahre dauern, bis da was passiert.

    Ehrlich gesagt, sieht das eher so aus, als wenn da jemand Geld in die Hand genommen hätte, um deinen Kanal etwas zu pushen. Das soll kein Vorwurf an Dich sein, denn ich selbst habe das bei mir auch schon zwei Mal erlebt. Darauf hat man einfach keinen Einfluss. Aber vielleicht hast Du Glück und es ist tatsächlich ein ungewöhnlicher, plötzlicher und natürlicher Wachstum.