Alter Falter, warum hat der Kollege für seinen wichtigen Post denn den Beitrag aus den Tiefen des Forums ausgegraben
Wahnsinn
Beiträge von EINFACH GENIAL
-
-
Ich habe mit meinem Kanal 2018 angefangen und damals etwa 30 Filme hochgeladen. Danach hatte ich aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr, dann kam Corona, ich hatte noch weniger Zeit usw. Erst seit letztem Jahr Juli bin ich jetzt wieder dabei. Auch mit meinem alten Kanal. Von meinen damals 600 Abonnenten sind die meisten zwar noch da, schauen meine Filme aber nicht mehr. Ich mache trotzdem mit dem Kanal weiter, eben weil die alten Filme ja nicht schlechter sind, nur weil sie alt sind. Das würde ich Dir auch empfehlen. Auch wenn die Filme nicht zwingend was mit dem neuen Kanal zu tun haben, würde ich sie wieder von privat auf öffentlich stellen. Du hast ja auch deine Zeit da investiert und auf privat bringen sie Dir einfach mal gar nichts. Sollte dein Kanal wachsen und Du irgendwann 400-500 Filme online haben, schauen sich viele auch gerne nochmal die uralten Filme an, nur um zu schauen, wie Du angefangen hast.
-
Also das mit dem Geld verdienen, ist dank Google tatsächlich gar nicht so einfach. Zuerst machst Du ein Bewerbungsverfahren. Das dauert einige Wochen. Dann erhältst Du Bescheid, dass Du (wahrscheinlich) angenommen wurdest. Danach läuft es einfach weiter. Irgendwann kommt dann die Meldung: "Huch, Sie machen ja klicks?!? Bestätigen Sie nun bitte ihre Adresse". Danach musst Du ernsthaft erst einmal deine Adresse bestätigen, nachdem Du schon Wochen im Programm bist. Aber danach ist es geschafft und es läuft endlich los. Über Wochen und vielleicht sogar Monate. Doch dann kommt wieder: "Huch, Sie machen ja Geld mit dem Kanal?!? Bitte bestätigen Sie ihr Konto" und danach musst Du erst einmal deine Kontodaten hinterlegen, die natürlich auch erst bestätigt werden müssen. Nach ungefähr 16 Jahren, 4 Monaten und 12 Tagen erhältst Du dann tatsächlich auch das erste Mal dein Geld. Also Zeit genug, um ein Gewerbe anzumelden. Übrigens musst Du ein Gewerbe haben, sobald eine Gewinnerzielungsabsicht besteht, also in dem Moment, wo Du deinen Kanal monetarisierst. Solange Du aber tatsächlich kein Geld damit machst, drückt das Finanzamt eigentlich gerne ein Auge zu (ohne Garantie oder Gewährleistung, da kein Rechtsanwalt!).
-
So geht ein Thumbnail McNeel

-
In Understatement bist Du aber gut
, absoluter Youtube-Anfänger, aber seit 5 Jahren dabei ...Ja, aber von den 5 Jahren war ich 3,5 inaktiv und bin eigentlich erst seit 8. Juli 2022 wieder richtig dabei. Während der Corona-Zeit war ich beruflich komplett ausgelastet und hatte einfach keine Zeit für den Kanal. Aber mittlerweile habe ich zumindest die 1000er Abo-Grenze (bei knapp 11.000 Stunden Watchtime und 120.000 Hits) geknackt, was ja auch schon ein cooler Erfolg ist.
-
Umso kleiner die Schrift wird, desto weniger ist die Serifenschrift geeignet. Anders, als beispielsweise in einem Buch. Um es klar zu sagen, würde ich auf keine Serifenschrift setzen.
Vor allen Dingen weniger Text, dann musst Du die Schrift nicht so klein machen
Du willst ja, dass das Bild als Eyecatcher wirkt. Also als erstes sieht der User das Bild, erst danach wird der Text gelesen (oder der Titel des Films).Wegen der Farbkombi: Es gibt keine generelle Faustregel für die Schriftfarbe, da dies natürlich auch vom Hintergrundbild und dem dadurch entstehenden Kontrast abhängt. Außerdem wird die Schrift durch die Kontur noch schlechter lesbarer, eben weil die Buchstaben schon so klein sind.
Was offensichtlich immer geht: Große, weiße Schrift. Das wirkt clean, ist gut lesbar und zieht auch die Aufmerksamkeit auf sich.
Falls Du mal ein richtig cooles Hintergrundbild hast, kannst Du auch mit der Schriftart und der Farbe herumspielen. Dann zwingst Du den Zuschauer quasi nach dem Bildeindruck dazu, auf dem Bild zu verweilen, um den Text lesen zu können. Damit hast Du ihn schon fast so weit, dass er sich den Film auch anschaut.Ich bin auch noch absoluter YouTube-Anfänger und weiß nicht so recht, in welche Schiene ich rutschen will. Auch mit den Schriften und Farben bin ich selbst noch am experimentieren. Ich bin zwar gelernter Mediengestalter (seit 2005) und auch Fachinformatiker, aber was damals auf 12qm großen Planen wunderbar funktioniert hat, geht jetzt bei 2x1cm großen Bildchen auch nicht mehr so leicht

-
Also ich beantworte gerne mal die Frage nach dem Thumbnail: Es ist schrecklich. Ernsthaft und ohne Dich jetzt verletzten zu wollen, aber ich persönlich würde nicht darauf klicken. Das Bild ist schön, auch der Schriftzug vom Titel des Spiels ist gut. Aber was zum Horror hast Du Dir bei dieser breitlaufenden Schriftart und dann auch noch in der Farbe gedacht? Stell Dir mal vor, Du bekommst dieses Thumbnail auf einem 7" Smartphone angezeigt. Was könntest Du da lesen? Richtig, gar nichts. Man sieht, dass da wohl irgendwas blau weißes steht, aber wirklich lesbar ist das nicht. Ich würde da unbedingt die Schriftart ändern, aber auch die Farbkombi. Blau weiß ist jetzt nicht sonderlich geschickt, da es keine wirklichen Signalfarben sind. Vielleicht einfach mal tauschen, also weiß als Grundfarbe und blau als Kontur. Ansonsten andere Signalfarben verwenden: Gelb, Orange, Rot etc. Und auf jeden Fall die Schriftart ändern. Sinnvoller wäre hier eine serifenlose Schriftart und spiel da nicht allzu sehr mit der Laufweite herum. Man sieht ja, dass die Buchstaben sicherlich über 150 - 200 % in die Breite gezogen wurden. Gerade bei einer Serifenschrift sieht dass dann schnell nicht mehr gut aus. PS: Lass auf jeden Fall etwas Platz zum Rand. So sieht das einfach nur gequetscht aus und es stört ebenfalls den Lesefluß. Rücke einfach 2-3mm rein ins Bild. Das ist beim vorletzten Thumbnail von Dir ebenfalls nicht wirklich gut gelungen.
Zum Inhalt des Videos kann ich nichts sagen, da ich es nicht angeschaut habe. Ich hasse diese Speicherproblematik und habe diese Problematik auch schon vor 20 Jahren bei Tomb Raider 1+2 gehasst. So ein Spiel würde ich mir heutzutage einfach gar nicht mehr kaufen und dafür gibt es dann bereits vorher zahlreiche Game-Tests. -
Schreibe Fantasybuch und dachte recherchiere mal um Schmerz/Reaktion besser beschreiben zu können
Das wird bestimmt ein richtig gutes Fantasybuch, wenn die Fantasie noch nicht einmal so weit reicht, um trotz der zahlreichen und ausführlichen Antworten endlich verstanden zu haben, wie es wohl sein muss. Ich bin an der Stelle hier raus, sollen sich andere die Mühe machen. Viel Erfolg
-
Tja, schade dass von "oben" keinerlei Reaktion auf meinen letzten Beitrag gezeigt wurde. Jetzt steht ein ganzes Video zur Wahl des "Video des Monats". In Worten EINS. Das dürfte irre spannend werden, die nächsten zwei Wochen, wo die Wahl noch läuft
PS: Natürlich nichts gegen das eingereichte Video. Meine Äußerungen beziehen sich nicht auf die Inhalte oder die Qualität der eingereichten Vorschläge, sondern nur auf deren Anzahl und die Begrenzung, nur alle zwei Monate an den Wahlen teilnehmen zu können. Vielleicht sieht man ja jetzt ein, dass man einen eigentlich coolen Wettbewerb auf diese Weise eher kaputt macht, anstatt ihn zu stärken. -
Editiert, da Frage falsch verstanden.
Ich würde den LiveStream einfach machen, auch wenn nur 5 User da sind. Das ist immer noch besser, als schlimmstenfalls Abonnenten wieder zu verlieren, weil sie auf ein Event warten, was vielleicht erst Wochen später stattfinden wird.
-
Verzeihung für die vielleicht blöde Frage, aber was soll denn diese "einschränkende" Regelung, dass man kein Video vorstellen kann, wenn man im letzten Monat bereits teilgenommen hat? Das würde vielleicht Sinn machen, wenn das Forum komplett überlaufen wäre und zig Kanäle teilnehmen wollen würden, aber das ist ja offensichtlich nicht der Fall. Somit hat man jeden Monat nur 1 bis max 6 Teilnehmervideos, was ja nicht wirklich in einem richtigen Wettbewerb endet, wie man bspw. im Dezember 2022 sehen konnte. Auf der anderen Seite blockt man so gerade kleine und junge Kanäle, wenn man nur alle 2 Monate teilnehmen kann. Macht meiner Meinung nach nicht wirklich viel Sinn, diese Maßnahme und ich hatte mich letzten Monat echt über die paar extra Views gefreut.
Schaut doch selbst mal:
Juni 2023: 2 Teilnehmer
Mai 2023: 4 Teilnehmer
April 2023: 4 Teilnehmer
März 2023: 4 Teilnehmer
Feb. 2023: 6 Teilnehmer
Jan. 2023: 5 Teilnehmer
Dez. 2022: 1 Teilnehmer
Nov 2022: 3 Teilnehmer
Okt. 2022: 5 Teilnehmer
usw. usw. Dafür gibt es dann 14 Tage Zeit zum hochladen und nochmal 14 Tage zum abstimmen. Sorry, aber den Prozess könnte man meiner Meinung nach deutlich optimieren, dass das Ganze wesentlich interessanter wird. -
Ich weiß gar nicht, was da los ist. Wenn ich 100 Euro zahle und dafür 100.000 Einblendungen erhalte, dann liegt es doch an meinem Produkt, ob die Leute das sehen wollen, oder nicht. Es kann sein, dass sich 80.000 den Inhalt ansehen und begeistert sind. Es kann sein, dass sich nur 20 das Video ansehen und keiner davon begeistert ist. Liegt also eher am Content, als wie an der Art der Werbung und ob das nun eine Beta ist, oder nicht. Auch in der Beta erhältst Du ja bereits die Werbung für deinen Kanal. Wenn dann kaum Klicks auf die Filme kommen, hat das wohl "tiefere" Gründe. Was kann da YouTube oder GoogleAds dafür? Meinst Du, die machen zuerst eine Marktanalyse, damit Dir für deine 100 Euro auch garantiert 100.000 Klicks gewährleistet werden können? So funktioniert Werbung eben nicht, sonst würden die großen Konzerne keine Millionen pro Monat in Werbung versenken.
-
Was hat das alles mit Youtube zu tun? Geh doch in ein Forum zum Bücher schreiben, wo man Dir sicherlich ausführlicher helfen kann.
-
Falls ich Dir einen kleinen Tipp geben darf, der deinem Kanal bestimmt helfen würde:
Warum machst Du keine aufsteigende Playlist? Also so von den Themengebieten her, wie Du auch während der Ausbildung deiner Schüler vorgehst? Man fängt ja mit einfachen Sachen an, wie bspw. OSI-Modell und Hardware-Basics, geht dann weiter über Subnetting usw. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade Azubis und Umschüler so eine deutsch-sprachige Hitliste echt feiern würden? Ich muss gestehen, dass ich in vielen Bereichen auf englische VIdeos zurückgegriffen habe, denn im deutschen Bereich gibt es gerade mal 3-4 richtig gute Creator dazu. Sebastian ...... kennst Du ja sicherlich auch. Von dem habe ich damals auch einige coole Videos gesehen. Ich glaube, der hat so ein Ranking auch noch nicht in seinen Filmen. So wärest Du quasi einen Schritt voraus

-
Na gut. Ich habe als 11-12 jähriger mal einen Fussball mit voller Wucht in die Nüsse bekommen und als etwa 30 jähriger nochmal. Ich kann Dir sagen, dass die Schmerzen in beiden Fällen ziemlich identisch waren.
Es fühlt sich an, als würde man die Hand auf eine heiße Kochplatte legen, nur dass die Hand eben die Eier sind. Man krümmt sich definitiv vor Schmerzen und der erste Gedanke ist, dass man vermutlich daran sterben wird. Der zweite Gedanke ist (als Jugendlicher), dass man vermutlich niemals Kinder zeugen kann. Natürlich sind in beiden Fällen gleich Leute zur Hilfe geeilt, aber dabei kann man nicht helfen. Man kann aufstehen, herumlaufen (irgendwie), springen, Eis drauf legen, pusten: Der Schmerz geht nur sehr, sehr langsam wieder weg. Direkt nach dem Treffer fühlt man, ob überhaupt noch alles da ist und ob nichts geplatzt ist. Der grobe Schmerz lässt so nach etwa 15-30 Minuten nach, aber selbst nach 2 Tagen erschreckt man sich noch, wenn man wieder daran denkt.
Eine hohe Stimme bekommt man nicht. Ich glaube, man will in diesem Augenblick auch gar nicht reden. Die erste Intuition ist ein Schrei und der ist auch wirklich schmerzerfüllt. Danach verflucht man alle um sich herum, dann sich selbst, weil man so blöde war, dem Ball im Weg zu stehen.
Die anderen Fragen sind eher komisch. Woher soll man als Mann wissen, ob ein Schlag auf die Brüste mehr weh tun, als ein Tritt in die Eier? Ich vermute mal, aus Erzählungen meiner Frau, dass die weiblichen Brüste empfindsamer sind, als die der Männer. Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass ich schon mehrmals schmerzlos den Ball mit der Brust gestoppt habe, mit den Eiern nur zwei Mal und beide Male werde ich nie vergessen. Fussball und Basketball tun ziemlich ähnlich weh, wobei die Wucht nach einem Freistoss vermutlich größer ist, als nach einem Freiwurf mit dem Ball. Warum sich die Männer die Hände vor die Weichteile halten, sollte jedem normal denkendem Menschen eigentlich klar sein.
Achja, da fällt mir ein, dass meine Tochter in der Schule mal einem Jungen auch voll in die Weichteile getreten hat, weil der sie bedrängt hatte. Wir wurden danach mit den Eltern des Jungen in die Schule eingeladen, der Junge wurde von der Lehrerin und auch von seinen Eltern zurecht gewiesen, unserer Tochter aber auch gesagt, dass das nicht richtig war. Als wir wieder zu Hause waren, habe ich ihr empfohlen, beim nächsten Mal noch etwas fester zu treten, wenn ihr ein Kerl ungefragt an den Hintern und die Brüste fasst. Danach darf sie sich bei mir melden, ich erledige den Rest. Als Outdoorer findet man immer ein Plätzchen :o) -
Also wenn ich mir deine Themenliste so anschaue, könnte man fast glauben, dass Du Fachinformatiker für Systemintegration bist
Ich habe es gehasst, diese Themen rauf und runter zu leiern, vor allem das Subnetting und Routing-Tabellen.Shit, ich habe gerade gesehen, dass mir dein Video zum Subnetting während meiner Umschulung auch untergekommen ist. Junge, Du bist einer meiner persönlichen Helden und hast mir förmlich vor dem Test den Ar*** gerettet

-
Naja, aber dein Kanal existiert ja jetzt und hier, nicht in den kommenden Jahrzehnten. Manchmal muss man halt einfach einsehen, dass der Content, den man produziert, einfach nicht die Masse der Zuschauer anspricht. Das meine ich jetzt gar nicht böse und auch nicht auf Dich oder deinen Kanal bezogen. Mein Kanal läuft selbst nicht rund. Was ich damit sagen wollte ist eher: Egal wieviel Content man produziert und diesen auch bewirbt, ist das alles keine Garantie dafür, dass plötzlich die Zuschauer in großen Massenstürmen angelaufen kommen. Umso weniger Werbung man macht, desto geringer ist dann logischerweise auch die Zahl derer, die dann beim Kanal vorbeischauen (und letztendlich auch als Follower bleiben). Gerade am Anfang eines Unternehmens, wobei es egal ist, welcher Art das Unternehmen ist, ist gerade eine große Werbung das A und O. Das hat nichts mit Beta oder sowas zu tun, sondern ist einfach Marketing. Große Firmen machen keine Werbung, weil ihr Unternehmen gerade so toll läuft, sondern genau aus dem gegenteiligen Grund. Also ist es doch schon rein logisch, dass gerade ein völlig unbekannter YouTube-Kanal mit einer Werbung, die an 2000 Menschen gerichtet ist, nicht wirklich einen durchschlagenden Erfolg haben wird. Das ist einfach "Verständnis" und dagegen kannst Du leider egal was kommentieren, wodurch deine Aussagen nicht wirklich richtiger werden, sorry.
-
Also bei 2000php hättest Du vermutlich satte 10-20 Aufrufe auf deiner YouTube-Seite, wovon sich 3-4 das Video überhaupt komplett anschauen und dass für 31 Euro. Ich finde, der Berater hat Dich sehr gut beraten, denn das wäre tatsächlich herausgeworfenes Geld. Ist doch logisch, dass gute und effektive Werbung teuer ist, sonst könnte sich ja jeder einfach Follower durch die günstige Werbung erwirtschaften und kein Kanal bräuchte mehr 5-6 Jahre, um wirklich gut unterwegs zu sein. Das, was Du Dir erhoffst, ist ungefähr so, als wenn Du bei RTL / SAT1 / Pro7 anrufst und darum bittest, für 39,99 € in der PrimeTime ne 30 Sekunden Werbung zu schalten. Auch da würde der Berater dann dankend und höflich ablehnen. Mal abgesehen davon, dass Du selbst schon nach ganzen 48 Stunden hingegangen bist und die Werbung ungeduldig wieder abgebrochen hast. Ich empfehle Dir daher auch, Dich etwas intensiver mit Werbeformen und deren Wirkung auseinanderzusetzen.
-
Ein kleiner Tipp, für den allerersten Beitrag: Es wäre vielleicht ziemlich geil, nicht x verschiedene Schriftfarben zu verwenden. Stellt man das Forum auf den Dark-Modus, ist die blaue Schrift kaum zu lesen. Aber natürlich trotzdem vielen lieben Dank, dass Du Dir die Mühe machst, alles zusammen zu tragen.