Beiträge von Nordmann2021

    Ah ja, alles klar ;)


    Und jepp, es gab Zeiten, wo auch mich das gestört hat, aber bei genauerem Hinschauen hab ich festgestellt, dass es garnicht sooo viele Kanäle sind, die sich auf die Weise ausmehren, sind nur stets die gleichen, die dann teilweise 5 Videos täglich veröffentlicht haben bzw. das tun.

    Hat mich etwa 15 Minuten gekostet, dafür zu sorgen, dass mir deren Inhalte nicht mehr angezeigt werden, seitdem ist in der Hinsicht Ruhe im Karton...bloß nicht drüber aufregen ;)


    Da geht mir so etwas wie das Einstiegsposting hier viel mehr gegen den Strich, weil hier - mal wieder - wider besseren Wissens mit Naivität kokettiert wird.

    Rohal der Weise Ganz einfach: Das eine, nämlich illegale Angabe eines nicht vorhandenen geschützten Titels - und Arzt, Dr., also Doktor, sind solche - ist strafbar, allein das ist schon Problem genug, und bestimmt kein kleines.


    Das andere, nämlich der Thumbnail-Titel, ist, wenn überhaupt, eine Sache der Google Community Richtlinien , um so etwas kümmert sich Google/Youtube ;)


    Dass "Leute" auf so etwas abfahren, wo irgendwo "Sex", gar verbunden mit dem Partizip Perfekt "verboten", drin oder drauf steht, ist ja nun wirklich nichts neues...ist aus meiner Sicht kein Problem, sondern eine Fragwürdigkeit vor dem Herrn :rolleyes:

    Ich verstehe die Frage nicht: Wenn Du Dich im RL als Arzt oder gar als Dr. ausgibst, egal, was Du damit anstellst, machst Du Dich strafbar (§132a StGB), und das ist auf Youtube nicht anders.


    Ein vernünftiger Mensch mit klarem Verstand sollte das eigentlich wissen und garnicht erst auf die Idee kommen, danach zu fragen.


    Klingt für mich deutlich nach: "Wenn der das macht/darf, darf ich das dann auch?", und das haben wir hier z. B. hinsichtlich Fremd-Content doch alle naselang :rolleyes:


    Die Leute/Creators, die das auf Youtube machen, also solche Titel verwenden, haben die entweder wirklich oder sind schnell Ziele von Staatsanwälten.

    Ich für meinen Teil schaue mir Let's Play's ausschließlich dann an, wenn ich das Game selber habe, spiele und an einer Stelle (oder mehreren) nicht weiter komme...wobei ich anmerken muss, dass ich die Mehrzahl aller Let's Play's gruselig finde, weil


    - dort sehr oft nur in abgehackten Sätzen oder

    - schwer verständlich

    gesprochen oder

    - vollkommen "unsortiert" gespielt wird.


    Ich habe, wenn ich es ganz genau nehme, nur ein einziges Let's Play in seiner Gesamtheit als wirklich hilfreich empfunden, nämlich zum Game "Hellblade:Senua's Sacrifice"...bei den anderen waren es kurze Fragmente, die zwar geholfen haben, ich aber sonst nicht verfolgen, vor allem nicht hören mochte, wie geschrieben, gruselig 8o


    Gekauft habe ich mir Games durch schauen von Let's Play's noch nicht ein einziges Mal.

    Hierfür muss man förmlich studiert haben und vor allem ein Studium nur in diesem Bereich ablegen, um damit zurecht zu kommen. Und es gibt KEIN einziges ausführliches und einfach erklärtes Tutorial, weder im Deutschen, noch im Englischen, in dem dieser Bereich ausführlich besprochen und gezeigt wird. ... :grimacing:


    Hi WueterichTV , ehe das OT (sorry dafür) weiter ausartet, wir haben hier was dazu im Forum Blender 3D Einsteiger Tutorial Reihe


    Guck da mal rein, vor allem die letzten 2-3 Seiten, dann siehst Du Dich einerseits bestätigt, auch warum das so ist, andererseits habe ich gerade ein offenbar wirklich gutes Video zu Animationen, Kamera und Rendern zu fassen, es gibt sie tatsächlich, hilfreiche Kanäle, Tutorials, wenn auch nicht viele.

    Wenn man dort wirklich hinein will in die Blender-Materie, kostet das zwar viel Mühe, macht aber irgendwo/irgendwann auch riesig Spaß, wenn man gewünschte Ergebnisse kriegt, promised ;)

    Mag sein, dass Gimp inzwischen besser ist,

    Auch wenn's kurz in's OT geht:

    GIMP hat genau wie 3D Blender einen großen Nachteil: Es gibt kaum bis gar keine Hersteller Dokumentation, bei Blender allenfalls eine etwas umfangreichere Aufzählung der Werkzeuge mit einer kurzen Beschreibung der Nutzung, mehr nicht...bei GIMP weiß ich es noch nicht so genau, aber Version 3 ist draußen, ich hab hier ein umfangreiches Werk liegen, mal schauen ;)


    Man muss sich alles selber erarbeiten und/oder Youtube-Videos nutzen und/oder Bücher kaufen, die eine recht umfangreiche Beschreibung mit Workshops bieten.


    Aber das kann auch garnicht anders sein, nur so bleiben die beiden Tools Freeware...und ich sage Dir, dsk , zumindest Blender - und bei GIMP unterstelle ich das auch - kann sich ohne weiteres mit teilw. sauteurer Software aus den Häusern Adobe, Corel und Autodesk messen.


    Aber ich denke auch, dass es reine Gewöhnungssache ist...wer seinen "Schatz" gefunden hat und damit klar kommt, wird sicher dabei bleiben ;)

    ich nutze für diese Zwecke Photoscape X. Gibt es in der Basisversion kostenlos für Mac oder PC

    Z. B., jepp, ich "missbrauche" dafür grundsätzlich meine Magix-Video-Software, und wenn es aus irgendwelchen Gründe komplizierter werden sollte - Alpha-Kanal oder so nötig wg. z. B. Transparenz -, nutze ich GIMP, eine ungemein mächtige Freeware, da klappt's ;)

    Hier weiß man aber nicht, ob es langfristig etwas bringt. Würde ein bestimmter Vorschlag bei jedem etwas bringen, würden es ja alle so machen und dann hätte Youtube nahezu nur noch professionelle und gleichgeschaltete große Let's Player Marke Gronkh (um es überspitzt darzustellen). Die Realität aber besteht nun einmal nicht aus einer Schablone, die für alle gleich gut funktioniert. Es gibt einige wenige, die zur Elite gehören und alle anderen krebsen ihr Leben lang weit unten am Grund herum. Egal was sie tun.

    Auch hierzu mal etwas: Es gibt unzählige Kanäle, Creators, die genauso viele "Ratgeber" hochladen, mit denen JEDER sofort in die Monetarisierung kommen soll (etwas übertrieben ausgedrückt), wer sich auf so etwas verlässt, gar dran hochzieht, tut mir einfach nur leid.

    Der überwiegende Teil dieser "Quellen" sind Geschäftemacher; dieser Ausdruck deshalb, weil die ihr Youtube-Geld mit fast schon unseriösem Content machen (und nicht etwa verdienen) auf dem Rücken von eigentlich ja ambitionierten Zuschauern wie Dir, die sehr gerne möchten, aber keinen wirklichen Plan für sich selber haben (daher ja Deine Frage hier).

    Du hast das schon korrekt beschrieben: Wenn ein "richtiges" Rezept, dann nur noch Elite-Kanäle, sonst garnix...gibt's nicht, wir sind alle verschieden, und es ist wirklich nicht jeder in der Lage oder geeignet, einen Youtube-Kanal so zu betreiben, dass dieser auch stetig wächst, um irgendwann damit seinen Lebensunterhalt aufzubessern oder gar zu bestreiten.

    Auch z. B. ich nicht, nur, ich weiß das auch, habe nie entsprechende Absichten gehabt..."aber ein paar mehr Klicks und Abonnenten wäre schon was" hab ich mir gedacht und denke es mir noch ;)


    Das ist ja eines der Motive des Forums hier, um mal klarzustellen, dass es kein solches Rezept gibt, welches 100% Erfolg garantiert...und doch klappt es, wenn man sich selber realistisch einschätzt und die Tips (und auch Kritiken!) hier liest und vor allem nicht persönlich nimmt.


    Ich selber habe schon einige solcher Fragen gestellt, wobei ich Schwerpunkte gesetzt habe wie z. B. Thumbnails, Ton/Kommentar, auch Gestaltung meines Kanals usw....ich habe einige ganz gut unangenehme Antworten gekriegt, aber keine davon ging ins persönliche und/oder vermittelte den Eindruck, mich ärgern zu wollen.

    Und korrekt, WueterichTV , Du musst Dir ja nicht alles reintun, was Du an Antworten kriegst...aber darüber nachdenken wäre schon was, auch wenn Du nicht alles an Tips befolgst; verantwortlich bist Du letztlich selber dafür, was Du machst oder nicht machst.


    Der Erfolg: Als ich vor 4 Jahren hier aufgeschlagen bin, hatte ich mal gerade knapp 50 Abonnenten, gesammelt in ca. 4 Jahren Youtube-Aktivität, kaum Tendenz nach oben...jetzt sind es knapp 160, und ich kriege sogar einzelne Abonnenten hinzu, obwohl ich auf meinem Gaming-Kanal seit über einem Jahr nichts mehr hochgeladen habe...weia, jetzt wo ich das hier schreibe, denke ich, es wird mal wieder Zeit =O

    Ein "Ja", oder ein "Nein", mit kurzer, knackiger Begründung.

    Ich hatte hier vorher was anderes geschrieben, aber war dann doch zu deftig...aber mal ehrlich: Dafür schreibst Du einen ellenlangen Eingangstext?


    Da hätte gereicht: "Schaut Euch bitte auf meinem Kanal das eine oder andere Video an und guckt, ob ich langweilig wirke".

    Damit hättest Du bestimmt das gewünschte Antwort-Format erhalten ;)


    Du siehst, man hat sich Deine Frage sehr wohl angeschaut und entsprechend geantwortet ;)

    Denn als Let's Player kann ich nicht einfach schon von Anfang an ein Skript nutzen, von dem ich ablese. Dazu kommt, dass ich das was ich zocke überwiegend blind spiele. Games die ich bereits gespielt habe, würde ich nicht noch einmal nur wegen einem Let's Play spielen. Ausnahmen bestätigen die Regeln zwar, aber überwiegend wäre da der eigene Spaß an der Sache dann weg, weil ich das Spiel dann ja nur wegen der Zuschauer aufnehme.

    Ja gut, WueterichTV , es hat eben jeder seinen eigenen Workflow ;)


    Ich zeichne grundsätzlich alle meine Plays auf, da muss ich (fast) nichts für ein Youtube-Video wiederholen.


    Ich hab gerade mal einen Ausschnitt eines Deiner Let's Plays gesehen...und gehört, also ganz ehrlich: Du kriegst das sicher ein wenig besser hin als ich seinerzeit, aber aus meiner Sicht bist Du auch nicht der geborene Live-Kommentator.


    Ich schreibe meine Scripts, nachdem ich aufgezeichnet und mich entschlossen habe, genau daraus ein Let's Play zu erstellen, dann wird ein Script geschrieben - manchmal behandle ich auch etwas schwerpunktmäßig...bei Rise- und Shadow of the Tomb Raider z. B. die Gräber -, und dann schneide ich, soweit nötig, das Video danach.

    Ganz anders z. B. bei meinem Blender-Kanal: Dort entschließe ich mich, zu einem bestimmten Thema ein Video zu erstellen, und dort schreibe ich zu allererst eine Art Drehbuch, was dort erscheinen soll/muss, dann kommt das Kommentar-Script, und erst dann zeichne ich die benötigten Sequenzen auf, die ich dann mit meiner Video-Software passend und vor allem möglichst akkurat schneide, erst dann kommt die Kommentar-Arbeit.


    Im Gegensatz zu früher, wo ich aus dem Stegreif kommentiert habe, gitbt's keine "ähhs", "ööööhms" und/oder Gehüstel mehr...solche Videos nämlich mag ich mir überhaupt nicht anhören...aber wie Du schriebst, hat jeder seinen eigenen Stil und Geschmack.


    Zu guter Letzt: Ich habe schon ein gewisses Verständnis für den Kommentar von OnionDog , auch wenn's sehr direkt ist...auch ich erkenne nicht so wirklich, dass Du mal was sacken lassen willst, ganz viele Begründungen von Dir, warum Du was auch immer wie machst, wie Du's machst.


    Du hast gefragt "Bin ich langweilig?"...was für Antworten hast Du erwartet? ;)

    Meine monotone Sprechweise müsste ich mir scheinbar noch abtrainieren.

    Gute Idee...meine etwas gedehnte, mitunter langweilig wirkende norddeutsche Sprechweise war auch bei mir ein Thema, und hinzu kam, dass meine ersten, na, etwa 80, 90 Videos quasi "Live"-Kommentare sind, also zum Video direkt aufgesprochen.


    Das habe ich vollkommen "überarbeitet", indem ich fortan meine Video-Kommentare erst einmal schriftlich verfasse und dann vor dem eigentlichen Diktieren nicht selten mehrere Male einübe, besonders bei längeren Passagen - überhaupt spreche ich stets nur kleine Passagen am Stück, damit ich bei Misslingen nicht dauernd alles wiederholen muss -, und zwar mit meiner eigenen natürlichen Sprechweise, damit es authentisch wirkt.


    Gegen das "Gedehnte" verwende ich einen Effekt meiner Magix-Video-Software, den "Timestretch/Resample"-Effekt, der dafür sorgt, dass die Kommentar-Spur ein wenig verkürzt, also schneller wird ohne den Ton zu pitchen.


    Noch was zu den Thumbnails: Jepp, steckt ne Menge Arbeit dahinter, kann ich nicht ein, sondern gleich drei Lieder von singen :D , aber es lohnt sich, glaub's mir.

    Ich habe die gesamten Let's Plays meiner Playlists ab Tomb Raider Legend - außer Shadow of the Tomb Raider - mit neuen Thumbnails - allerdings auch neuen Video-Beschreibungen - versehen...das Ergebnis war nicht schlecht, sind zwar nicht plötzlich viral gegangen, die Videos, aber ich konnte vorübergehend einen deutlich wahrnehmbaren Anstieg der Klicks und Watchtime verzeichnen ;)


    Lass Dich nicht entmutigen, WueterichTV , wie geschrieben, von selbst gibt's keine Klicks/Watchtime, kostet Mühe und Zeit.

    Gehe mal davon aus, dass das Gros der großen Kanäle mit seriösem (!!!) Content teilweise Jahre gebraucht haben, bis sie überhaupt in die Nähe von Monetarisierung gekommen sind.

    Die Ausnahmen sind entweder Kanäle/Creators mit unglaublichem Talent und Geschick und/oder sehr viel Glück - Motto: Zur richtigen Zeit mit dem richtigen Content am richtigen Ort - oder aber zwielichtige Glücksritter, die Unsummen für Klicks, Watchtime und Abonnenten-Zahlen ausgeben...letztere verschwinden allerdings fast immer genauso schnell, wie sie gekommen sind.

    Davon abgesehen, dass Let's Plays statistisch immer noch bei sehr vielen hoch im Kurs stehen und je nach Genre sogar die Zuschauerzahl zunimmt, weil diese bei längeren Videos auf den gemütlichen Fernseher ausweichen, hatte ich nie vor gehabt, "große Erfolge" anzustreben. Nach wie vor nicht. ;D Alles was ich möchte, ist, dass mein Kanal kontinuierlich wächst, bis es halt nicht mehr geht, weil der Bedarf gedeckt ist. ^^

    WueterichTV Hierzu mal etwas: Was OnionDog dazu geschrieben hat, ist, verglichen mit anderem Kontent, nicht von der Hand zu weisen. Wie ich das sehe, machen Let's Plays immer noch einen der größten Teile von Youtube-Videos aus.

    Daraus folgt auch der Schluss, dass es sauschwer ist, dort eine zügig wachsende Anzahl von Abonnenten zu generieren, das braucht viel, sehr viel Geduld...und Kreativität ,weil Du mit unzähligen Creators bzw. Kanälen konkurrierst!


    Kleines Beispiel, welches auch schon Tankii angeführt hat: Sofern Du Fortsetzungen von Games postest, erstelle Dir dazu Thumbnails, die zwar einen Wiederkennungswert für das betreffende Game haben, aber gleichzeitig durchblicken lassen, dass es sich hier um die nächste Folge handelt...der Hinweis in der Video-Beschreibung "Part sowieso" reicht da nicht, das Thumbnail ist, was als erstes ins Augen fällt.


    Das mal so meine 10 Cent dazu ;)

    Ok, ich kümmere mich jetzt erstmal um's backen :rolleyes:

    Auch das muss ich zunächst hinten an stellen..als erstes die Kamera!


    Selbst die "Grund-Kamera", die in jedem Projekt per se vorhanden ist, erscheint mir noch vollkommen unbekannt. Das einzige, was ich bisher an einem wirklich sehr guten Ergebnis geschafft habe, ist das Rendern - also, Animations-Rendern, NICHT die Render-Ansicht im Viewport! - einer Portrait-Ansicht...dauert auch nicht so lange.

    Aktiviere ich für diese Ansicht aber den als Asset hinzugefügten Bar-Raum, dann erreicht das Rendern schon wieder die Dauer eines PNG meines ersten Versuchs.


    Und das macht mich fortgesetzt ungeduldig, fast schon ärgerlich, wobei ich der Blender.org selber garnicht böse bin...ich wiederhole, mit der Software als Freeware können die nunmal keine profeesionelle Dokumentation - wie z. B. Autodesk & CO - vorhalten, ohne dann doch Geld für die Software zu verlangen.

    Dokumentation erstellen ist leider sehr zeit- und kosten-intensiv, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.


    Ich frage mich nur immer wieder, warum es das Gros der fraglichen Creators einfach nicht schafft, in den ersten 1, 2, 3 Minuten ihrrer Publikationen nötige Basisdaten und auch z. B., wenn genutzt, Addons zu nennen...ohne ein solches "Grundgerüst" sind vor allem Neulinge/Beginners hoffnungslos aufgeschmissen.

    Das ist auch der Grund, weshalb ich mittlerweile rund 80, 90% oder noch mehr aller Youtube-Blender Tutorial-Videos für vieles, aber nicht hilfreich halte.


    Wenn bei einem solchen "Tutorial" auch noch "for Beginners" im Youtube-Titel steht, womöglich gar ohne Nennung der genutzten Blender-Version - ja, auch das ist garnicht selten! -, dann stelle ich die aus meiner Sicht berechtigte Frage nach der Seriosität...schließlich muss vermeintlicher Neuling erstmal auf das Video klicken, um zu erfahren, wie wertvoll - oder nutzlos - der Inhalt ist...und schon hat Creator, was er will.


    Wie schon geschrieben, auf diesem Wege erhalte ich wirklich massenhaft Stoff für Tutorial-Videos...wenn ich denn nur selber die benötigten Herangehensweisen und Antworten finden/erhalten würde :( :/ ...wie heißt es so schön: Mühsam nährt sich das Eichhörnchen :/

    Wenn ich mich nicht komplett irre und mein Wissen überholt ist, müsstest du für eine echte statische IP-Adresse, welche sich dann nicht verändert, extra zahlen.

    Aber wenn es so etwas gäbe und ein User dafür Geld bezahlt, löhnt User dafür, dass er ganz besonders leicht angreifbar ist.


    Das ist ja gerade der Sinn, dass die IP, die der eigene Rechner im eigenen Netzwerk hat,, nicht diejenige ist, die der Provider des Users abgibt und die schon aus Sicherheitsgründen eigentlich täglich wechselt.


    Ich habe gerade mal Deinen Link angeklickt...ist ne völlig andere IP als die in meinem Heimnetz...ich bin mir sehr sicher, dass unsere halabe stets nach der IP guckt, die ihr Router anzeigt ;)

    leider kann ich das nicht mit dem ip wechsel bestätigen. meist reicht nichtmal ein abstecken des routers von 24 std um eine neue ip zu erhalten

    Tja, halabe , da hast Du dann eine völlig neue Entdeckung gemacht :D ...worauf genau stützt Du Deine Aussage? Mit Nachweis natürlich, nicht nur Vermutungen oder womöglich Google erfragte KI-Auskünfte ;) Das interessiert mich jetzt mal ;)

    Vielleicht verwechselst Du da ja etwas ;)

    Kommt demnächst ein Video - ein sehr kurzes allerdings, ca. 30 Sekunden oder weniger -, welches aber kein Tutorial ist.

    Jetzt bin ich etwas frustriert, was heißt etwas, sogar ziemlich, einer der Hauptgründe: Auch zum Drumherum, was zum Rendern einfach notwendig ist, gibt es nirgends deutliche Hinweise, auch hier muss man erstmal via Google fragen, wonach man fragen muss.


    Dass das Rendern meiner kleinen Animation ein wenig dauern würde, darauf war ich ja gefasst...aber hier war es rund 1 Stunde pro Frame!!!


    Warum? Weil nirgends deutlich sichtbar steht - auch nicht im offiziellen Blender-Manual -, dass man vorher diverse Dinge zu erledigen hat, welche das Rendern entscheidend beschleunigen, vor allem aber das gesamte Output überhaupt erst "schön" machen...die Bilder, die ich bis jetzt erhalten habe, sind unter aller Sau :evil: Daher habe ich das jetzt auch abgebrochen.


    Was muss man vorher vor allem tun? Zauberwort Bake! Und wie findet man darüber wirklich gute, vor allem brauchbare Informationen? The same Procedure as Clothing, HairCurves usw., will sagen, stundenlange Suche...zum Kotzen!


    Ich verstehe garnicht, wie rund 99% aller Leute, Creators usw. diese mächtige Software dermaßen stiefmütterlich behandeln können X(


    Ok, ich kümmere mich jetzt erstmal um's backen :rolleyes:


    Nebenbei sind auch Mesh-Fehler aufgetreten, die überhaupt erst beim tatsächlichen Render-Vorgang sichtbar werden, also auch nicht in der gerenderten Ansicht im 3D Viewport...na gut X/

    1. ist es glaub ich eher selten das die ip bei den meisten täglich wechselt. wenn du mal dich schlau machst wirst du auch erfahren das die grossen anbieter wie vodafone kabel etc alle paar monate wenn überhaupt die ip bei privaten ändern. alles andere würde sogar was kosten.

    Werte halabe , wenn Du mein Posting korrekt gelesen hättest, hättest Du gelesen und wüsstest Du, dass nicht die Anbieter von sich aus die IP ändern, sondern diese Neuvergabe der IP dadurch passiert, dass (meistens) nachts die Internetverbindungen zu den Verbrauchern/Kunden/Usern unterbrochen und wieder "hochgefahren" werden, und das machen, soweit ich weiß, ALLE Provider so, schon allein aus Sicherheitsgründen, und das kostet kaum Geld...sogar wenn Du Deinen Router neu startest, wird eine neue IP vergeben.


    2. welchen rat in dem bezug einer antwort meinst du von EINFACH GENIAL ?

    Du liest die Antworten hier doch sorgfältig, nicht wahr?

    Keine Ahnung, von welchem Kanal Du die Infos hast, aber den Kanal würde ich eher nicht abonnieren.

    Im Posting von EINFACH GENIAL steht übrigens auch die Antwort auf Deine Frage bzw. Bemerkung hinsichtlich IP oben.


    Es ist auch aus meiner Sicht völlig in Ordnung, dass Du hier Fragen stellst, um Wissen oder Gewissheiten zu erlangen, machen so gut wie alle Fragenden aus diesem Grund, aber Antworten gewissenhaft lesen musst Du schon selber, das kann Dir niemand abnehmen ;)

    es ist klar das nicht NUR ein ban durch eine geblacklistete IP herrüht aber die frage ist wieviel prozent bzw ob es auch zusammenhängen kann?

    Eigentlich überhaupt nicht, es wurde ja schon erklärt: So gut wie jede IP-Adresse wechselt täglich, bei mir ca. 2:00Uhr nachts, da kappt mein Provider kurz die Verbindung, um sie mit neuer IP wieder aufzubauen.

    Daraus ergibt sich z. B. auch, dass ich mich jeden Tag erneut bei der Anmeldung z. B. in Discord mit meiner Email zu verifizieren habe, weil neue IP-Adresse.


    Dass jemand nur wg. IP gebannt wird, halte ich für ein Gerücht, und wenn tatsächlich doch, täte ich dringend dem Rat von EINFACH GENIAL folgen!

    Mir ist durchaus bewusst, dass ich keine Wunder erwarten kann und auch nicht, dass es jemanden gibt, der sich viele meiner Videos anschaut, um einen umfangreichen Bericht abgeben zu können, was ich wie falsch mache. Aber Hoffnung und Träume darf man ja hoffentlich noch haben. :x

    Vielleicht dazu noch etwas: Es gibt ja hier einen Feedback-Unterbereich im Forum, diesen hier Feedback zu Videos, schau doch mal dort hinein, um mal eine Vorstellung zu kriegen, wie das so läuft bzw. funktionieren kann ;)


    Ich selber habe von dort schon sehr viele ehrliche, gnadenlos offene, in so gut wie jedem Fall aber hilfreiche Tips und Hinweise für meine Videos erhalten, sowohl Gestaltung als auch Aufbau als auch Thumbnails, und vor allem Kommentar, Stimme, was ja recht viel mit persönlicher Erscheinung zutun hat.oder? :)