Bin ich langweilig? :c

  • Hallo :)


    Ich habe da ein Problem (wer hätte das gedacht? ^^~). Und zwar geht es um einen Kommentar eines Youtube-Kollegen, dessen Inhalt mir doch arg zu denken gab. Ich schrieb unter einem Beitrag des bekannten Youtubers Jan Faßbender einen zum vorgegebenen Thema passenden Kommentar und erhielt eine Antwort vom besagten Kollegen, der schrieb, ich zitiere: "Ich habe mir einige deiner Videos angeschaut und irgendwie ist es immer dasselbe, da war ich schnell wieder raus". Leider habe ich noch keine Antwort darauf bekommen, was genau er damit gemeint haben könnte.

    Dass ich nicht gerade der König des Entertainments bin, war mir von Anfang an bewusst. Aber nicht, dass ich scheinbar gähnend langweilig bin. :c


    Und jetzt frage ich mich, wie ich das ändern könnte. Vielleicht bin ich einfach nicht authentisch, weil ich mich anders gebe, als ich in Wahrheit bin? Vielleicht versuche ich auf Krampf zu unterhalten, obwohl das nicht ich bin, sondern nur der Teil in mir, der alles versucht, um witzig und unterhaltsam zu sein. Ich habe mich schon immer gefragt, wie andere das machen, über die Jahre tausende Fans um sich zu sammeln, obwohl ihre Art zu zocken alles andere als unterhaltsam ist. Wenn ich mir bspw. Videos von Domtendo anschaue, oder von Philmann, oder anderen großen Youtubern, denke ich mir so: why?? .. Was ist an denen so toll?

    Wenn ich dagegen an meine eigenen Favoriten denke, wie Mirko vom ehemaligen Kanal DasMirkoLP und PhunkRoyal (jetzt RundPhunkRoyal), dann bin ich dagegen begeistert und möchte genauso sein wie sie. Aber das klappt natürlich nicht, weil ich nun einmal ich bin und nicht wie jemand anderes, dessen Stil ich bewundere und lustig finde.


    Das Problem an der Sache ist, dass ich nicht weiß wie ich authentisch bin. Weil ich innerlich absolut zerrissen bin, was ich schon immer war. Einerseits will ich auf Krampf lustig sein, haue auch hier und da unfreiwillig lustige Sätze raus, weil ich mich in diesem Moment furchtbar aufrege und dann nicht mehr konzentrieren kann, andererseits lasse ich mich aber auch zu schnell von vielen negativen Dingen triggern. Ich habe bereits gemerkt, wenn ich eine bestimmte Sequenz überspringe und genau weiß, dass ich die wegcutten werde, reagiere ich viel ruhiger und "in mich gekehrt", rede auch gar nicht wirklich und wenn, dann nur mit mir selbst. Wenn ich wiederum etwas aufnehme, lege ich mir teils sogar gewisse Sätze und Situationen im Kopf zurecht, die ich dann bringen könnte, ... wenn ich es nicht total verkacke (was oft passiert), was mich dann wieder aufregt und mich innerlich zur Aufgabe zwingt.

    Wenn ich dagegen an meinem neuen Rechner sitze und mein Gesicht mit aufnehme, reagiere ich wiederum ganz anders und rede auch viel leiser und bedächtiger. Es ist echt ... komisch mit mir. o_Ô


    Meine Bitte wäre daher, mit dezentem Fingerzeig auf meinen Kanal, ob man sich vielleicht mal ungezwungen und ohne Erwartungshaltung (von meiner Seite aus) einmal umschauen könnte, woran das Deiner Meinung nach liegen könnte. :hmm: Und vor allem, was eben aus Deiner Sicht als störend oder langweilig bzw. nichts sagend empfunden wird. Ich möchte mich ganz gerne mehr Richtung mir selbst entwickeln, aber dafür brauche ich eben Feedback von außen. Meine Frage(n) wäre(n) demnach ganz simple: Wenn Du Dir ein Video anschaust, ab wann hast Du das Gefühl, Deine Zeit zu verschwenden? Was hält Dich davon ab, weiter zu gucken?


    Um Dir einen möglichst genauen Überblick zu verschaffen, wäre dann hier noch eine Zusammenfassung der einzelnen Playlists meiner Projekte, damit Du dann selbst entscheiden kannst, was Du durchzappen willst und vor allem, um zu entscheiden, was Dir am ehesten zusagt. :)


    Tiny Toon Adventures: Buster's hidden treasure

    Genre: Retro Jump 'n Run

    Mein Kommentarstil / Merkmale: Anfangs noch sehr aufgedreht, ein eher chaotischer Stil, im weiteren Verlauf des Let's Plays zunehmend aggressiv, mit starken Tendenzen zum Calimero-Syndrom


    Ninja Gaiden (NES)

    Genre: Retro Beat 'em up

    Mein Kommentarstil / Merkmale: In den ersten Parts noch neutral und verhalten, dann aber nach und nach immer aggressiver mit vulgärer Ausdrucksweise, beißendem Sarkasmus, Zynismus und schließlich Aufgabe


    Super Castlevania IV

    Genre: Retro Action Adventure / Jump 'n Run

    Mein Kommentarstil / Merkmale: Eine wilde Mischung aus aufgedrehtem, chaotischem Verhalten und Kommentarstil, immer wieder zwischendurch abgelöst durch jammern, nörgeln, dem Willen aufzuhören, dann wieder aggressives Verhalten bis hin zu innerer Aufgabe und schließlich Abbruch des Projektes


    Sonic Mania

    Genre: Retro Jump 'n Run (Neuauflage)

    Mein Kommentarstil / Merkmale: Eher neutraler Kommentarstil, immer wieder leicht unterbrochen durch die Geschehnisse im Spiel, wirke dadurch etwas konfus und dezent abgelenkt. Im Laufe des Spiels kommen aber wieder aggressive Momente, je nach Situation im Spiel durch.

    Besonderheit: Bei diesem Spiel zocke ich mit Facecam am neuen Rechner


    Resident Evil Village

    Genre: Survival Horror

    Mein Kommentarstil / Merkmale: Anfangs konzentriere ich mich auf die Handlung und die elendigen Jumpscares, die mich hart erschrecken, der Stil ist eher neutral mit einigen humoristischen Einwürfen, hier und da einige genervte Kommentare, Rage-Momente ... na ja, man kennt es

    Besonderheit: Anfangs noch mit Facecam, in späteren Parts ohne (wegen Darstellungsproblemen)


    Sea of Solitude

    Genre: Emotionaler Walking Simulator

    Mein Kommentarstil / Merkmale: Fast durchgehend genervt und entsprechender Kommentarstil

    Besonderheit: Mit Facecam


    I wanna be the tribute [Let's Race]

    Genre: Hindernislauf / Bosskampf /Geschicklichkeitsspiel im Retro Stil

    Mein Kommentarstil / Merkmale: ...... Tja, nun ... Es ist ein Spiel, das mir zeigt, dass der Horizont meiner Fähigkeiten in Mikrometern gemessen werden sollte. ....


    Ich hoffe, man kann damit was anfangen. :crazy:

  • ZapZockt

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Hey Alex,


    wird wieder nicht so ganz "nett", aber ist sicher fern von böse gemeint:


    Bist du langweilig? Keine Ahnung, ich finde, dass ist auch mehr eine Sache persönlicher Wahrnehmung.

    Was ich für mich aber sagen kann: Deine Videos sind "langweilig".


    Ich beziehe mich auf dein aktuelles "Offen und ehrlich".

    Ich weiß nun nämlich zwar, dass du was gegessen hast, dass es manchmal anders aussieht, aber nicht immer, was irgendwelche Spiele für Patchzeiten haben und wie schnell deine Internetleitung ist, aber eigentlich habe ich nach nichts davon gefragt.

    Strukturierter: Dein Kanal hat keinerlei erkennbare Richtung. Irgendwie Lets Plays. Aber nicht immer. Der Name passt auch nur bedingt. Wenn Lets Plays dann manchmal MMOs, aber manchmal auch Retro, auch mittelaktuelle Spiele, vielleicht sogar mal aktuelle.

    Stell dir einen Laden vor, der Waschmaschinenersatzteile und orangene Kerzen verkauft - gehst du da hin?

    Möchtest du einen Flyer in deinem Briefkasten, in dem der Besitzer dich wortreich fragt, ob er auch noch Dübel mit einer bestimmten Wandstärke ins Programm aufnehmen soll, er aber nebenbei auch erwähnt, dass er Pfannkuchen mag?

    Vermutlich nein.


    Wenn du Zuschauer haben willst, gibt es zwei elementare Tipps, die du sicher schon drölftausend mal gehört hast, die du aber imho ignorierst.


    1: Stell dir deinen Kanal wie ein Angebot vor. Deine Aufgabe ist es, irgendeinen Bedarf zu bedienen. Und nur das zu tun. Keine Geschichten über Stuhlgang, keine Entschuldigungen, warum die Tomaten ausverkauft sind, keine unpassenden Anekdoten. Einfach nur Bedarf--> Angebot.

    2: Kenn deine Zielgruppe.

    Wenn du sie nicht kennst, lern sie kennen. Wenn du noch keine hast, leg eine fest. Keine Ausreden, keine Ausnahmen, keine Abkürzungen.

    Überleg dir von wem du gesehen werden willst, eruiere den Bedarf, leg dein Angebot fest.


    Davon abgesehen sind Lets Plays natürlich auch einfach mausetod und du konkurrierst mit Millionen(!) Videos. Eine kleine Community ist meistens drin, aber großer Erfolg ausgeschlossen.


    Und, weil das ausdrücklich NICHT entmutigend sein soll: Mach weiter, wenn es dir Spaß bringt.

  • Hallu :3


    Interessant, dass Du der Einzige bist, der sich hier (bisher) meldet. Ausgerechnet die Person, die bekanntermaßen nichts (mehr) mit Let's Plays anfangen kann. :crazy:

    Aber gut. Zu Deiner gut gemeinten Kritik kann ich sagen, hatte ich gehofft, dass Du eines der Let's Play-Videos(!!) für Deine Analyse heranziehst. Statt dessen nimmst Du das aktuellste, was gar kein Let's Play Video ist, sondern eine allgemeine Ankündigung mit Frage-Elementen. In dem Video erzähle ich ein bisschen die Hintergründe, weil ich der Meinung war, dass dies der Aufklärung dient, zwecks Hintergründe. Wer sich das nicht geben kann oder will, kann und sollte eben das Video stoppen und sich wieder dem Content widmen, der eher geeignet erscheint. :x

    Ich verstehe Deinen Versuch, mir klar zu machen, dass ich im Video zu viel rede und nicht sofort auf den Punkt komme. Sobald ich das Geld habe und mir einen Prompter leisten kann, wird sich das ändern, das verspreche ich hoch und heilig. :happysmile:


    Bezüglich Deiner angesprochenen Punkte gebe ich Dir Recht. Sicherlich ist es besser und letzten Endes auch einfacher für mich und den Zuschauer, wenn ich lediglich nur eine Content-Art liefere und nicht mehr. Das hält das ganze übersichtlich und ordentlich. Hier muss ich zu meiner Verteidigung aber sagen, dass ich noch experimentiere, weil, und hier kommen wir zum zweiten Deiner Punkte, ich (noch) nicht weiß wer meine Zielgruppe ist und - was noch wichtiger ist - was sie sehen will. Hier einfach nur zu sagen: "Lern deine Zielgruppe kennen" ist schnell daher geredet (nichts für Ungut ;D), denn als kleiner Let's Player, der keine Ahnung hat, weiß ich nicht, wo und wie ich diese Zielgruppe ausfindig machen soll, wenn nicht durch Experimente. :huh:


    Davon abgesehen sind Lets Plays natürlich auch einfach mausetod und du konkurrierst mit Millionen(!) Videos. Eine kleine Community ist meistens drin, aber großer Erfolg ausgeschlossen.

    Davon abgesehen, dass Let's Plays statistisch immer noch bei sehr vielen hoch im Kurs stehen und je nach Genre sogar die Zuschauerzahl zunimmt, weil diese bei längeren Videos auf den gemütlichen Fernseher ausweichen, hatte ich nie vor gehabt, "große Erfolge" anzustreben. Nach wie vor nicht. ;D Alles was ich möchte, ist, dass mein Kanal kontinuierlich wächst, bis es halt nicht mehr geht, weil der Bedarf gedeckt ist. ^^


    Stell dir einen Laden vor, der Waschmaschinenersatzteile und orangene Kerzen verkauft - gehst du da hin?

    Na jaaa .. weiß nicht. :hmm: Wenn ich gerade Waschmaschinenteile brauche, kann es mir egal sein, was da noch im Angebot steht. Ich gehe ja auch unregelmäßig in den Marktkauf und dort werden auch Waschmaschinen angeboten. Aber auch viele Lebensmittel und, ja, auch Kerzen. xDD


    Vielen lieben Dank für Deine Einschätzung. :)

  • Ich hab mich auf deinem Kanal mal ein bisschen umgesehen und muss sagen allen voran finde ich den Kanal an sich schon nicht ansprechend. Deine Thumbnails sind nichts aussagend und sehen alle gleich aus, dass ist gerade bei laufenden Lets Plays extrem schlecht. Es gibt nur wenig Möglichkeiten auf deinen Kanal zu stoßen, der größte sind die vorgeschlagenen Videos, welche ich bei jedem Video angezeigt bekomme, gehen wir nun davon aus, ich interessiere mich für das Spiel welches du spielst und clicke es an, schaue es an und finde es nicht schlecht, bin aber nicht überzeugt genug um direkt zu abonnieren. Ab jetzt wird mir YouTube mehr davon anzeigen, ich werde es aber nicht mal anklicken, weil es für mich so aussieht als würde er mir das Video anbieten welches ich schon gesehen habe.
    Ich bin ja selbst noch winzig und habe kaum Zahlen die ich auswerten könnte, allerdings ist mir aufgefallen, als meine Thumbnails sehr ähnlich aussahen gingen die clicks kontinuierlich runter, seit ich immer wechselnde Bilder und lesbare Zahlen auf dem Thumbnail benutzt sind sie allerdings wieder gestiegen. (Hängt aber auch viel mit Thema, Marktangebot und Videolänge zusammen wie ich festgestellt habe)

    Nun zu deinen Videos, du hast folgende Frage gestellt und ich habe mir überlegt ich klicke ein paar deiner neusten und deine Beliebtesten Videos mal an und werde sie beantworten, mit dem was mir bis dahin auffällt was mich gestört hat.

    Wenn Du Dir ein Video anschaust, ab wann hast Du das Gefühl, Deine Zeit zu verschwenden? Was hält Dich davon ab, weiter zu gucken?

    #01 - Das fängt ja gut an ...! 😨 [Skyrim 001 | PC]
    Also tatsächlich wurde es mir bei 2:45 schon zu langweilig, die erste Cut Szene ist vieeeel zu lang, aber ich hätte sie auch nicht runtergecuttet. Ist bei alten Spielen einfach so, dass einzige was mir aufgefallen ist, ist jedenfalls die Lautstärkeabmischung ist sehr unregelmäßig, im vergleich zu der Cutszene bist du mir etwas zu laut und wir teilen offenkundig nicht den gleichen Humor, ich empfand die zischlaute ehr als unangenehm und cringe, aber ich bin ja auch nicht deine Zielgruppe. :D

    #02 - [05] Sterben ist scheiße!
    Hier schaute ich bin 8:19 und muss ehrlich zugeben, ich weis selbst nicht genau warum. Vermutlich hat die Melody von Billie Jean gecarried xD
    Ich habe mir an mehreren Stellen cuts gewünscht und war überrascht das du dann tatsächlich gesagt hast du wirst es cutten, bis du wieder da bist wo du warst, hatte aber ehrlich keine Lust mehr das vor gespulte Gameplay zu sehen. Was mir jedenfalls auch hier wieder aufgefallen ist, die Spiellautstärke war mir wegen der sehr lauten Angriffe zu laut und unangenehm und du redest wirklich seeeeehr viel. Das ist zB der Grund wieso ich Gronkh lange Zeit nicht mehr geguckt habe. Ansonsten würde ich dir vermutlich empfehlen den Spieltitel in den Videotitel zu packen, damit Zuschauer die das Lets Play verfolgen auch wissen zu welcher Reihe es gehört.

    #03 - [04] PURER HASS [IWBTT Let's Race]
    Hier hab ichs nur bis 2:52 geschafft, weil ich die ganze Zeit die exakt selbe Passage des Levels sehe und dann in der Zeitleiste geschaut habe und gesehen habe das geht nun das gesamte Video so weiter. Hier braucht es ganz dringend einige sehr wichtige cuts, niemand will 100 mal in voller Länge sehen wie die selbe Sache nicht geschafft wird, das steigert das eigene frustrationslevel allein vom zugucken massiv.

    #04 - The Elder Scrolls Online [Angezockt]
    2:17 und das mainly weil ich gesehen habe das die Cutszene laut Zeitleiste noch bis 3:42, dafür ist die wirklich zu langweilig und auch von keinerlei interesse. Außerdem verstehe ich nicht wieso du sie abgespielt hast und vor allem verstehe ich nicht wieso du am Anfang soooo viel gelabert hast. Erzähl uns die Geschichte doch wenn du im Spiel bist, ich will keine 2 Minuten den Startbildschirm angucken.

    #05 - Ein hübscher Hintern [Geheimakte Tunguska | Part 01]
    Auch hier wieder 1:42, Cutszene into Startbildschirm into Cutszene... das Gameplay geht erst bei 6:12 los, ich würde wirklich gern die Zuschauerbindungskurve des Videos sehen. Im Regelfall clicken die meisten den ersten Part von einem Lets Play an und wenn der dann solange nichts bietet, würde ich keinen zweiten Part anclicken.

    #06 - Atmen wird überbewertet - Skill auch [Tiny Toon Adventures #20 | Mega Drive]
    Hier habe ich mal bei 4:06 gestoppt, weil ich das Backtracking einfach nicht mehr sehen wollte, hier hättes es vollkommen gereicht zu sagen "Ich farm mal fix 5 Leben" und dann einfach wieder ins nächste level zu cutten, wenn du damit fertig bist. Wirklich weiter geht es erst bei 7:54..

    Ich denke das sollte hier erstmal reichen. Deine Spieleauswahl will ich hier gar nicht kritisieren, mir muss nicht jedes Spiel gefallen und irgendwie ist der Sinn von Lets Plays ja auch Spiele die man nicht selbst spielen würde ansehnlich zu präsentieren. Das es ein bisschen durcheinander ist finde ich normal, da du ja noch versuchst zu finden was du machen willst und ich finde es auch gut, weil ich persönlich monothematische Kanäle sterbenslangweilig finde. YouTube ist für mich Broadcast Yourself und nicht Broadcast was immer gerade gut ankommt.
    Meine Hauptkritikpunkte sind aus Creator perspektive wirklich Thumbnails und Titel, die sind solang du keine Reichweite hast, dein Aushängeschild.
    Als Zuschauer sind meine Hauptkritikpunkte mit weiten abstand die fehlenden Cuts und die häufig nicht so gute Lautstärkeabmischung und ganz persönlich redest du mir einfach zu viel und zu monoton, dass kann deine Art sein und das wird manchen sicher gefallen, ist nur für mich persönlich einfach nichts.
    Meine Frage wäre, schaust du deine eigenen Videos? Also wirklich zu 100% von vorne bis hinten? Wenn du das kannst ohne das dir dein eigenes Video zu langweilig und/oder zu cringe wird, dann sind die Videos in der Regel auch gut, wenn du das nicht kannst, wieso sollte es ein Zuschauer können?
    Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen. :)

  • Davon abgesehen, dass Let's Plays statistisch immer noch bei sehr vielen hoch im Kurs stehen und je nach Genre sogar die Zuschauerzahl zunimmt, weil diese bei längeren Videos auf den gemütlichen Fernseher ausweichen, hatte ich nie vor gehabt, "große Erfolge" anzustreben. Nach wie vor nicht. ;D Alles was ich möchte, ist, dass mein Kanal kontinuierlich wächst, bis es halt nicht mehr geht, weil der Bedarf gedeckt ist. ^^

    WueterichTV Hierzu mal etwas: Was OnionDog dazu geschrieben hat, ist, verglichen mit anderem Kontent, nicht von der Hand zu weisen. Wie ich das sehe, machen Let's Plays immer noch einen der größten Teile von Youtube-Videos aus.

    Daraus folgt auch der Schluss, dass es sauschwer ist, dort eine zügig wachsende Anzahl von Abonnenten zu generieren, das braucht viel, sehr viel Geduld...und Kreativität ,weil Du mit unzähligen Creators bzw. Kanälen konkurrierst!


    Kleines Beispiel, welches auch schon Tankii angeführt hat: Sofern Du Fortsetzungen von Games postest, erstelle Dir dazu Thumbnails, die zwar einen Wiederkennungswert für das betreffende Game haben, aber gleichzeitig durchblicken lassen, dass es sich hier um die nächste Folge handelt...der Hinweis in der Video-Beschreibung "Part sowieso" reicht da nicht, das Thumbnail ist, was als erstes ins Augen fällt.


    Das mal so meine 10 Cent dazu ;)

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Okay, also ... um hier nicht alles mit Zitaten und Antworten auf die Zitate vollzupacken, was ja auch irgendwie zu Lasten der Übersicht geht, fasse ich das ganze einfach mal zusammen. Ich hoffe mal, dass es nicht allzu sehr stört. :)


    Zunächst einmal vielen lieben Dank an Tankii , dass Du Dir einige Videos angeschaut und Deine persönliche Sichtweise mitgeteilt hast. Bezüglich der Kritik zu den Thumbnails, muss ich sagen, dass mich die Arbeit an einem einzigen Thumbnail schon viel Zeit gekostet hat. Müsste ich für jeden Part ein eigenes Thumbnail erstellen, auf dem man erkennt oder zumindest erahnt, was im Video vorkommt, würde es noch viel, viel mehr Arbeit machen und ich könnte nur maximal zwei Videos pro Woche veröffentlichen, weil ich das dann ja bei jedem Projekt machen müsste.

    Ich hatte gehofft, dass ein Thumbnail mit Wiedererkennungswert ausreicht und ich das einfach für jedes Video nehmen kann, weil ja schließlich auch noch der Titel da steht, der catchen soll. :hmm:

    Aber okay, ich werde mir das zu Herzen nehmen und schauen, dass ich das irgendwie umgesetzt bekomme. Ich kann verstehen, dass immer nur ein und dasselbe Thumbnail schnell langweilig wird, bzw. die Übersicht verloren geht. Deshalb ist Dein Vorschlag, einfach den Titel des Videos direkt auf das Thumbnail zu packen keine üble Idee. Allerdings wüsste ich dann nicht mehr, was ich dann als Video-Titel unter das Thumbnail schreiben soll. hmmmm ... :hmm:


    Nun zu Deiner Video-Kritik, die wirklich umfangreich ist. Dafür noch einmal ein Herzliches Danke für Deine Geduld und Ausdauer. ^^

    Um eines vorweg zu nehmen: Dass ich beim Projekt "I wanna be the tribute" keine Cuts gesetzt habe, war absolut notwendig. Falls Du aufgepasst und es gelesen haben solltest, handelt es sich hierbei um ein "Let's Race" mit einem Kollegen und solche Videos dürfen auf gar keinen Fall geschnitten werden, weil man sonst ja behaupten könnte, dass man irgendwie gecheatet hat. Es mag auf Dauer gähnend langweilig sein, immer und immer und immer wieder dasselbe zu sehen, keine Frage. Aber leider ist es zumindest hier nicht zu ändern. :grimacing:


    Was Skyrim angeht, schätze ich, dass es an dem Spiel selbst liegt, dass der Ton an manchen Stellen leiser ist und an manchen lauter. Davon abgesehen, sitze ich bei dem Projekt am alten Rechner und dort ist es noch mal etwas schwieriger, weil mein Headset nicht so gut ist und ich auch irgendwie Probleme mit dem Ingamesound habe. Das tut mir leid. :flushed: Das müsste ich dann in jedem Fall noch einmal irgendwie ändern, wenn ich weiß wie.

    Nur bezüglich meines Humors .. ähm ... ja, der ist manchmal seltsam, ich weiß. Vielleicht sollte ich mir das abgewöhnen. :x


    Was den ersten Part von Geheimakte Tunguska angeht, magst Du sicherlich Recht haben. Ich würde mir auch kein Video angucken wollen, das erst nach wer weiß wie langer Zeit und endlosem Gequatsche los geht. Dasselbe bei Elder Scrolls Online. ^^~ Ich will ja das Gameplay sehen und die Kommentare während des zockens hören und nicht schon lange vorher. Und die Zuschauerbindung hab ich Dir zuliebe mal rausgesucht und hier als Screenshot hochgeladen. Hoffe mal das es anklickbar ist und man es gut erkennen kann. ^^


    Bezüglich Tiny Toons kann ich nur sagen: Ja, das hätte ich wirklich deutlich besser machen können. Hab ich nicht getan. :c

    Aber ich kann daraus lernen und Deinen Kritikpunkt mit in's nächste Projekt einfließen lassen und dann wirklich Cuts setzen, wenn sie nötig sind!


    Meine monotone Sprechweise müsste ich mir scheinbar noch abtrainieren. Muss ich gucken wie ich das mache. Oder vielleicht sollte ich wirklich mal etwas weniger reden? Ich meine ... ich war bisher immer der Meinung, dass ein Let's Play, bei dem wenig geredet wird, eher ein "Let's Schweig" ist und weniger ein Let's Play. Immerhin möchte ich (rein subjektiv) die Reaktion des Spielers hören, wenn ich ihn nicht sehen kann, falls er keine Cam benutzt. Das macht ja den Reiz beim Let's Play aus, meiner Meinung nach. Aber hier gehen unsere Geschmäcker wohl wirklich hart auseinander. :hmm:

    Und zu Deiner abschließenden Frage kann ich sagen: Ja, mache ich tatsächlich. Bei jedem Video. :'D Ich schaue mir meine Videos beim schneiden an und nach dem rendern noch einmal, um Fehler zu entdecken, die ich dann noch korrigieren kann. Nur die Sache mit der ungleichen Lautstärkeverteilung von Ingamesound und Stimme ist wohl etwas, dem ich mehr Aufmerksamkeit widmen sollte. Das stimmt schon.


    Kleines Beispiel, welches auch schon Tankii angeführt hat: Sofern Du Fortsetzungen von Games postest, erstelle Dir dazu Thumbnails, die zwar einen Wiederkennungswert für das betreffende Game haben, aber gleichzeitig durchblicken lassen, dass es sich hier um die nächste Folge handelt...der Hinweis in der Video-Beschreibung "Part sowieso" reicht da nicht, das Thumbnail ist, was als erstes ins Augen fällt.

    Ja, stimmt schon. Wenn zwei Leute dasselbe schreiben, ist es wohl besser, wenn ich mir dann in Zukunft die Mühe mache, für jedes Video ein eigenes Thumbnail zu erstellen, oder zumindest den Titel des Videos in das Bild einzufügen. :grimacing: Danke für Deine 10 Cent. xD

  • Meine monotone Sprechweise müsste ich mir scheinbar noch abtrainieren.

    Gute Idee...meine etwas gedehnte, mitunter langweilig wirkende norddeutsche Sprechweise war auch bei mir ein Thema, und hinzu kam, dass meine ersten, na, etwa 80, 90 Videos quasi "Live"-Kommentare sind, also zum Video direkt aufgesprochen.


    Das habe ich vollkommen "überarbeitet", indem ich fortan meine Video-Kommentare erst einmal schriftlich verfasse und dann vor dem eigentlichen Diktieren nicht selten mehrere Male einübe, besonders bei längeren Passagen - überhaupt spreche ich stets nur kleine Passagen am Stück, damit ich bei Misslingen nicht dauernd alles wiederholen muss -, und zwar mit meiner eigenen natürlichen Sprechweise, damit es authentisch wirkt.


    Gegen das "Gedehnte" verwende ich einen Effekt meiner Magix-Video-Software, den "Timestretch/Resample"-Effekt, der dafür sorgt, dass die Kommentar-Spur ein wenig verkürzt, also schneller wird ohne den Ton zu pitchen.


    Noch was zu den Thumbnails: Jepp, steckt ne Menge Arbeit dahinter, kann ich nicht ein, sondern gleich drei Lieder von singen :D , aber es lohnt sich, glaub's mir.

    Ich habe die gesamten Let's Plays meiner Playlists ab Tomb Raider Legend - außer Shadow of the Tomb Raider - mit neuen Thumbnails - allerdings auch neuen Video-Beschreibungen - versehen...das Ergebnis war nicht schlecht, sind zwar nicht plötzlich viral gegangen, die Videos, aber ich konnte vorübergehend einen deutlich wahrnehmbaren Anstieg der Klicks und Watchtime verzeichnen ;)


    Lass Dich nicht entmutigen, WueterichTV , wie geschrieben, von selbst gibt's keine Klicks/Watchtime, kostet Mühe und Zeit.

    Gehe mal davon aus, dass das Gros der großen Kanäle mit seriösem (!!!) Content teilweise Jahre gebraucht haben, bis sie überhaupt in die Nähe von Monetarisierung gekommen sind.

    Die Ausnahmen sind entweder Kanäle/Creators mit unglaublichem Talent und Geschick und/oder sehr viel Glück - Motto: Zur richtigen Zeit mit dem richtigen Content am richtigen Ort - oder aber zwielichtige Glücksritter, die Unsummen für Klicks, Watchtime und Abonnenten-Zahlen ausgeben...letztere verschwinden allerdings fast immer genauso schnell, wie sie gekommen sind.

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Müsste ich für jeden Part ein eigenes Thumbnail erstellen, auf dem man erkennt oder zumindest erahnt, was im Video vorkommt, würde es noch viel, viel mehr Arbeit machen und ich könnte nur maximal zwei Videos pro Woche veröffentlichen, weil ich das dann ja bei jedem Projekt machen müsste.

    Ich denke du würdest dir ziemlich viel Zeit beim erstellen der Thumbnails sparen, wenn du einmal das Thumbnail designst (Titel und/oder prägnanter Charakter) und dann einfach einen Screenshot aus dem Video als Hintergrund setzt und dann noch irgendwo eine Nummer des Parts platzierst. Ich kann meine Videos kaum als Beispiel nehmen, da ich momentan noch wenig bis kein Gaming mache, aber so in der Art mache ich das auch und ich schaffe neben meinen 2 Ehrenämtern, das Organisieren von Events, den Haushalt, das schneiden und aufnehmen der Videos und einem aktiven täglichen Privatleben aktuell 5 Videos die Woche. Manchmal sind die Aufwendiger, manchmal nicht so aufwendig, aber ich denke es ist möglich. Ich brauche pro Thumbnail maximal 5-10 Minuten, pro neues Projekt vllt einmalig 30-45 Minuten und pro Videoschnitt so 3-10 Stunden. Vor einen Jahr war das noch viel langsamer, ich denke man verbessert sich auch stetig und dann gehts irgendwann auch schneller

    Dass ich beim Projekt "I wanna be the tribute" keine Cuts gesetzt habe, war absolut notwendig. Falls Du aufgepasst und es gelesen haben solltest, handelt es sich hierbei um ein "Let's Race" mit einem Kollegen

    Ich verstehe, aber dadurch das es in Parts unterteilt ist, gibt es ja zwangsläufig cuts. Wenn ich sowas machen würde, würde ich einmal ein Videoformat mit vielen Schnitten daraus machen und einmal eine komplette Uncut Folge als Nachweis erstellen, so mache ich das auch mit meinen Speedruns. Abgesehen davon hast du es im zweiten Satz genau erfasst, Zuschauer passen nicht auf und sie lesen nichts. Sie sehen ein Video, clicken es an und wollen unterhalten werden. Aufmerksame Zuschauer kommen erst mit einer bestimmten Community-Größe.

    Nur bezüglich meines Humors .. ähm ... ja, der ist manchmal seltsam, ich weiß. Vielleicht sollte ich mir das abgewöhnen. :x

    Ich würde dir empfehlen ihn zu behalten, es ist deine Art und diese wird Fans finden, dieser Fan muss nicht ich sein, aber es ist imo einfacher authentisch Zuschauer für sich zu gewinnen, als mit etwas vorgespielten. Schlussendlich musst du das aber wissen.

    Meine monotone Sprechweise müsste ich mir scheinbar noch abtrainieren. Muss ich gucken wie ich das mache.

    Ich würde sagen, dass ist vollkommen normal, jeder hatte das am Anfang auch die ganz großen. Das lässt mit der Zeit meist automatisch nach, mir hat es auch sehr geholfen das ich privat und beruflich oft vor sehr vielen Menschen laut und gut hörbar sprechen und Vorträge halten muss. Gibt aber sicher auch Sprachtrainings, wie notwendig diese sind, stell ich aber mal in Frage. :D

  • Nordmann2021 Ich mag ja das Norddeutsche, genauso wie den Sächsischen Dialekt. Ich persönlich hätte nichts gegen ausgedehnte Sprechweise dieser Dialekte, eher im Gegenteil. Hier würde mich dann eher das Spiel selbst und der Kommentarstil eventuell von abhalten, weiter als ein Video zu gucken. Aber das ist ja Ansichtssache und total subjektiv. :this: xD

    Davon abgesehen wüsste ich gerade nicht, wie ich das bei mir "beheben" könnte. Denn als Let's Player kann ich nicht einfach schon von Anfang an ein Skript nutzen, von dem ich ablese. Dazu kommt, dass ich das was ich zocke überwiegend blind spiele. Games die ich bereits gespielt habe, würde ich nicht noch einmal nur wegen einem Let's Play spielen. Ausnahmen bestätigen die Regeln zwar, aber überwiegend wäre da der eigene Spaß an der Sache dann weg, weil ich das Spiel dann ja nur wegen der Zuschauer aufnehme.

    Das einzige, was mir da einfällt ,wäre das, was mir Tankii geraten hatte: etwas weniger reden. :hmm:

    Was die Idee der Nachbearbeitung der Thumbnails und Titel betrifft, ist das aber auf jeden Fall eine Idee wert. Das sollte ich dann auch unbedingt ausprobieren, wenn ich etwas Luft habe und die Projekte später noch einmal neu bewerbe. Danke für die Inspiration.


    Ich denke du würdest dir ziemlich viel Zeit beim erstellen der Thumbnails sparen, wenn du einmal das Thumbnail designst (Titel und/oder prägnanter Charakter) und dann einfach einen Screenshot aus dem Video als Hintergrund setzt

    Ja und genau das soll man auf keinen Fall machen! Das sagen alle, die sich mit Tutorials rund um Youtube befassen, wie Jan Faßbender, oder VoA Tutorials. Und die beiden sind Profis. Man darf nur maximal 3 Objekte gut sichtbar auf dem Thumbnailbild platzieren, denn man muss bedenken, dass die "Lesbarkeit" auch dann noch gegeben sein muss, wenn man stark heraus zoomt, also das Bild so klein macht, dass es selbst Handynutzer noch gut sehen können. Deshalb würde ich davon absolut abraten.

    Davon abgesehen habe ich das ja zum Beispiel beim Projekt "Michael Jacksons Moonwalker" so gemacht, da ist auf jedem Thumbnail ein anderer Michael zu sehen. :D


    Wenn ich sowas machen würde, würde ich einmal ein Videoformat mit vielen Schnitten daraus machen und einmal eine komplette Uncut Folge als Nachweis erstellen

    Also doppelte Arbeit für etwas, was ich nur einmal machen werde? ... o_Ô

    Du vergisst, dass Let's Race Videos anders sind, als Speedruns. Speedruns nimmst Du so oder so auf, egal ob Du die Software laufen lässt, oder zwischendrin stoppst. Bei Let's Race-Videos, das hast Du richtig erkannt, macht man zwischendrin Pause, um nicht psychisch kaputt zu gehen. ^^~ Im Falle Deines Vorschlags müsste ich das Game dann mehrfach hintereinander zocken. Oder eben alles auf einmal aufnehmen und säße einen Tag und eine Nacht dran, weil ich nicht voran komme. Beides ist eine sichere Methode, in der Psychiatrie zu landen. ...


    Ich würde sagen, dass ist vollkommen normal, jeder hatte das am Anfang auch die ganz großen. Das lässt mit der Zeit meist automatisch nach, mir hat es auch sehr geholfen das ich privat und beruflich oft vor sehr vielen Menschen laut und gut hörbar sprechen und Vorträge halten muss. Gibt aber sicher auch Sprachtrainings, wie notwendig diese sind, stell ich aber mal in Frage. :D

    Professionelles Sprachtraining wäre cool, aber liegt leider außerhalb meiner finanziellen Reichweite. Aber wäre auf jeden Fall eine gute Sache. :D :thumbup:

    Leider spreche ich nicht, wie Du, vor lauter Menschen und kann das so ganz locker nebenbei trainieren. Leider ||

  • Ja und genau das soll man auf keinen Fall machen! Das sagen alle, die sich mit Tutorials rund um Youtube befassen, wie Jan Faßbender, oder VoA Tutorials. Und die beiden sind Profis.

    Ich hab keine Ahnung wer das sein soll und ob jemand "Profi" in etwas ist, wird immer schnell gesagt. Alles was du danach gesagt hast hat meinen Vorschlag nicht ausgehebelt, so wie ich sie verstanden habe.

    Also doppelte Arbeit für etwas, was ich nur einmal machen werde?

    Ja klar, tendenziell auch mehr als 2 mal Arbeit für ein Projekt. Wenn man nur Videos rauswerfen will, aber keine Arbeit rein stecken will, wozu dann eine Reichweite haben wollen? Dann kann man die Videos auch nur aufnehmen uncut posten und sich nie wieder um sie kümmern.

  • Wenn Du meinst, dass Du Deine Thumbnails vollpacken willst, so dass die "Lesbarkeit" darunter leidet und man am Ende gar nichts mehr groß erkennt, ist es natürlich Deine Sache. Soll jeder machen, wie er oder sie es meint. Ich für meinen Teil orientiere mich hier an denen, die den Maßstab vorgeben und wenn Du Dir mal die Thumbnails der ganz großen Youtuber anschaust, wirst Du schnell merken, dass die auch nur zwei, maximal drei gut sichtbare Objekte darstellen, die maßgeblich im Video vorkommen. ;D


    Ja klar, tendenziell auch mehr als 2 mal Arbeit für ein Projekt. Wenn man nur Videos rauswerfen will, aber keine Arbeit rein stecken will, wozu dann eine Reichweite haben wollen? Dann kann man die Videos auch nur aufnehmen uncut posten und sich nie wieder um sie kümmern.

    Wir reden hier scheinbar aneinander vorbei, wie mir scheint. o_Ô

    Es geht hier bei diesem Beispiel ja nur um das Let's Race. Und bei solchen Projekten kann ich nur eine Aufnahme machen. Uncut. Und je nach vereinbarter Länge eben mit vielen Pausen, oder mit weniger Pausen und dafür längeren Videos. Das hat ja nichts mit "weniger Arbeit" zu tun. Lediglich mit vereinbarten Richtlinien.

  • Hat jetzt langsam aber wirklich was von "ich will alles genau so weitermachen wie bisher."

    Dann lass mal gut sein. :)

    Wo hast Du das gelesen? :hmm: Ich habe durchaus einige Kritikpunkte übernommen und werde die Vorschläge so gut es eben geht umsetzen. Allerdings gibt es - wie so oft im Leben ;) - auch einige Dinge, die ich nicht so ohne weiteres umsetzen kann. Aber Danke für Deinen unnötigen Kommentar in diese Richtung. xD

  • Denn als Let's Player kann ich nicht einfach schon von Anfang an ein Skript nutzen, von dem ich ablese. Dazu kommt, dass ich das was ich zocke überwiegend blind spiele. Games die ich bereits gespielt habe, würde ich nicht noch einmal nur wegen einem Let's Play spielen. Ausnahmen bestätigen die Regeln zwar, aber überwiegend wäre da der eigene Spaß an der Sache dann weg, weil ich das Spiel dann ja nur wegen der Zuschauer aufnehme.

    Ja gut, WueterichTV , es hat eben jeder seinen eigenen Workflow ;)


    Ich zeichne grundsätzlich alle meine Plays auf, da muss ich (fast) nichts für ein Youtube-Video wiederholen.


    Ich hab gerade mal einen Ausschnitt eines Deiner Let's Plays gesehen...und gehört, also ganz ehrlich: Du kriegst das sicher ein wenig besser hin als ich seinerzeit, aber aus meiner Sicht bist Du auch nicht der geborene Live-Kommentator.


    Ich schreibe meine Scripts, nachdem ich aufgezeichnet und mich entschlossen habe, genau daraus ein Let's Play zu erstellen, dann wird ein Script geschrieben - manchmal behandle ich auch etwas schwerpunktmäßig...bei Rise- und Shadow of the Tomb Raider z. B. die Gräber -, und dann schneide ich, soweit nötig, das Video danach.

    Ganz anders z. B. bei meinem Blender-Kanal: Dort entscließe ich mich, zu einem bestimmten Thema ein Video zu erstellen, und dort schreibe ich zu allerst eine Art Drehbuch, was dort erscheinen soll/muss, dann kommt das Kommentar-Script, und erst dann zeichne ich die benötigten Sequenzen auf, die ich dann mit meiner Video-Software passend und vor allem möglichst akkurat schneide, erst dann kommt die Kommentar-Arbeit.


    Im Gegensatz zu früher, wo ich aus dem Stegreif kommentiert habe, gitbt's keine "ähhs", "ööööhms" und/oder Gehüstel mehr...solche Videos nämlich mag ich mir überhaupt nicht anhören...aber wie Du schriebst, hat jeder seinen eigenen Stil und Geschmack.


    Zu guter Letzt: Ich habe schon ein gewisses Verständnis für den Kommentar von OnionDog , auch wenn's sehr direkt ist...auch ich erkenne nicht so wirklich, dass Du mal was sacken lassen willst, ganz viele Begründungen von Dir, warum Du was auch immer wie machst, wie Du's machst.


    Du hast gefragt "Bin ich langweilig?"...was für Antworten hast Du erwartet? ;)

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Wo hast Du das gelesen? :hmm: Ich habe durchaus einige Kritikpunkte übernommen und werde die Vorschläge so gut es eben geht umsetzen. Allerdings gibt es - wie so oft im Leben ;) - auch einige Dinge, die ich nicht so ohne weiteres umsetzen kann. Aber Danke für Deinen unnötigen Kommentar in diese Richtung. xD

    Die Haltung alles mit einem recht weinerlichen "DAS GEHT NUN ABER AUCH NICHT" abzutun, wird dir keinen weiteren Zuschauer bringen

    Aber um es mal für dich zusammenzufassen, wenn dein Content okay ist, die Thumbnails zu viel Arbeit und eine Zielgruppe nicht absehbar ist, dann bist du perfekt. Herzlichen Glückwunsch.

  • Ich hab gerade mal einen Ausschnitt eines Deiner Let's Plays gesehen...und gehört, also ganz ehrlich: Du kriegst das sicher ein wenig besser hin als ich seinerzeit, aber aus meiner Sicht bist Du auch nicht der geborene Live-Kommentator.

    Jaaaa, ich weiß. :c

    Aber wie ich ja bereits weiter oben erwähnte, werde ich mir bei Zeiten (wenn ich genug Geld zur Seite legen konnte) einen Prompter holen und dann wird es mit den Kommentaren in den Videos auch besser flutschen. Ich gelobe Besserung auf dem Gebiet. :hail:


    Ich schreibe meine Scripts, nachdem ich aufgezeichnet und mich entschlossen habe, genau daraus ein Let's Play zu erstellen, dann wird ein Script geschrieben - manchmal behandle ich auch etwas schwerpunktmäßig...bei Rise- und Shadow of the Tomb Raider z. B. die Gräber -, und dann schneide ich, soweit nötig, das Video danach. (...)

    Ach soooo ist das gemeint! Verstehe :flushed: Okay, jetzt fällt bei mir der Groschen. Ich konnte mir das vorher nicht erklären, was ich da machen sollte und wie ich es machen sollte. Aber so wie Du es jetzt erklärst ergibt es natürlich total Sinn! Natürlich kann man das auch so machen, keine Frage. Das wäre für in sich geschlossene Let's Play Videos ohne fortlaufende Serie mit klarem Themenschwerpunkt und Einteiler sehr gut geeignet. :) :thumbup:


    Zu guter Letzt: Ich habe schon ein gewisses Verständnis für den Kommentar von OnionDog , auch wenn's sehr direkt ist...auch ich erkenne nicht so wirklich, dass Du mal was sacken lassen willst, ganz viele Begründungen von Dir, warum Du was auch immer wie machst, wie Du's machst.

    Ich habe nie behauptet, dass ich absolut alles annehmen muss, was man mir bietet, weil einige Dinge funktionieren können, einiges aber auch nicht, was ich direkt von Anfang an weiß. Die Dinge, die ich ändern kann, von denen ich aber nicht weiß ob sie speziell mir etwas bringen werden (was ja nun einmal von Person zu Person unterschiedlich ist), kann ich austesten. Hier weiß man aber nicht, ob es langfristig etwas bringt. Würde ein bestimmter Vorschlag bei jedem etwas bringen, würden es ja alle so machen und dann hätte Youtube nahezu nur noch professionelle und gleichgeschaltete große Let's Player Marke Gronkh (um es überspitzt darzustellen). Die Realität aber besteht nun einmal nicht aus einer Schablone, die für alle gleich gut funktioniert. Es gibt einige wenige, die zur Elite gehören und alle anderen krebsen ihr Leben lang weit unten am Grund herum. Egal was sie tun.

    Wenn er sich persönlich angegriffen fühlt, weil er mir einen Rat gegeben hat, den ich nur in Teilen für mich nutzen kann, da es zu allgemein formuliert war, tut's mir leid. Aber der letzte Kommentar war einfach nur ein "Ich fühle mich dazu genötigt, die Fehler die ich bei Dir sehe unbedingt ohne Begründung verbal rein zu drücken". Und so etwas ist einfach nur Kinderkram. Zumal wir alle wissen, dass er als Let's Player damals anfing und nie den Erfolg hatte, den er sich vielleicht gewünscht hat, dann frustriert aufgab und durch Zufall(?) eine andere Nische für sich entdeckte, die funktionierte: Klatsch und Tratsch. Ist ja auch okay. Aber von oben herab muss er mir nicht kommen. Das ist unnötig.


    Du hast gefragt "Bin ich langweilig?"...was für Antworten hast Du erwartet? ;)

    Ein "Ja", oder ein "Nein", mit kurzer, knackiger Begründung. So etwas, was Tankii bereits geschrieben hat. Das fand ich tatsächlich sehr hilfreich.

  • Ein "Ja", oder ein "Nein", mit kurzer, knackiger Begründung.

    Ich hatte hier vorher was anderes geschrieben, aber war dann doch zu deftig...aber mal ehrlich: Dafür schreibst Du einen ellenlangen Eingangstext?


    Da hätte gereicht: "Schaut Euch bitte auf meinem Kanal das eine oder andere Video an und guckt, ob ich langweilig wirke".

    Damit hättest Du bestimmt das gewünschte Antwort-Format erhalten ;)


    Du siehst, man hat sich Deine Frage sehr wohl angeschaut und entsprechend geantwortet ;)

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Nordmann2021 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!