Beiträge von WueterichTV

    Im zweiten Part des Spiels werden wir von diversen Herren in Schmutzig-Grau beobachtet, verfolgt, von Feinschmecker-Zombies hier und da angeknabbert, aber alles in allem ist es ein völlig normaler Tag im Leben eines Mannes, der Resident Evil 7 überlebt hat. Ich meine .. hallo? Wenn man von einer Psychopathen-Familie gejagt und von der eigenen Ehefrau mit einer Kettensäge in Stücke geschnitten wurde, ist alles was danach geschieht doch ganz normal. Da erscheinen eine Horde Zombies wie Alltag. Was man halt so erlebt, wenn man von einem Mann hintergangen wurde, dem man vertraut hatte und der einen dann verschleppen lässt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin WueterichTV.

    Das ist ein wirklich interessantes Spiel das du da vorstellst. Ich hab mal reingeschaut und lasse dir auch ein Like da. Sympathisch präsentiert. 👍

    Mach weiter so


    Oh, vielen lieben Dank. :3


    ________________________________________________________________________


    Hallo, Gruselfreunde 😃


    Hiermit würde ich gerne mein neues Let's Play Projekt "Resident Evil Village" vorstellen. Ein Ego Shooter-Survival-Action-Horror Tripple A-Titel, der eigentlich keinerlei Vorstellung bedarf, weil ihn eh jeder kennen dürfte, vor allem wenn Du Resident Evil 7 gespielt, oder zumindest als Let's play gesehen hast. 😁 Denn bei Resident Evil 8 handelt es sich, wie kann es anders sein, um den Nachfolger. Ebenso knüpft auch die Story dieses Meilensteins der Horrorgeschichte nahtlos an den Vorgänger an.


    Zirka drei Jahre nach dem schrecklichen Vorfall bei Familie Baker in Dulvey, Louisiana, wo Ethan seine totgeglaubte Frau wiederfindet und mit ihr zusammen nur knapp einen Höllentrip überlebt, haben sich Mia und Ethan in Europa niedergelassen. Sie sind inzwischen Eltern einer Tochter geworden und leben ein ganz normales, bürgerliches Leben. Wären da nicht die Ereignisse der Vergangenheit, die Ethan noch immer verfolgen. Während Mia bemüht ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, lässt Ethan das erlebte hingegen nicht los, was immer wieder zu Streitigkeiten zwischen dem Ehepaar führt.

    Eines Abends, als wieder einmal das Thema Vergangenheit zum Streitthema wird, dringen Chris Redfield und sein SWAT-Team unverhofft und brutal in das Haus der Familie Winters ein, töten Mia und sowohl Ethan als auch die gemeinsame Tochter Rose werden entführt. Einem schlimmen Unfall jedoch (glücklicher Zufall?) hat Ethan es zu verdanken, dass er auf dem Weg in's Ungewisse entkommen kann. Er stolpert vorwärts, auf der Suche nach seiner Tochter und dringt zu einem unbekannten Ort vor, der Menschenleer scheint. Doch die anfängliche Ruhe ist trügerisch und erweist sich als tödliche Falle. Und wieder liegt es an Ethan, herauszufinden wo er ist, wo der Mensch ist, den er finden und retten muss und letzten Endes wieder zu entkommen.

    Wird er es mit meiner Hilfe schaffen Rose zu retten und mit ihr zu überleben? Oder werden wir kläglich scheitern und untergehen, während ich bei jedem Jumpscare zusammenzucke und weinend wie ein kleines Mädchen zusammenbreche? Schau es Dir an. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß. 🙃


    💥👉 ÜBER DAS SPIEL 👈💥

    ________________________


    🎮 Game Titel ➡️ Resident Evil Village

    ✨ Genre ➡️ Survival-Horror, Ego Shooter, Adventure

    🌍 Publisher ➡️ CAPCOM Co., Ltd.

    ⏰ Release ➡️ 6. Mai 2021


    Resident Evil Village, in Japan als "Biohazard Village" bekannt, ist ein First Person Survival Horror-Spiel, das von Capcom entwickelt und veröffentlicht wurde. Es ist der zehnte große Teil der Resident Evil-Serie und die Fortsetzung von Resident Evil 7: Biohazard


    💥👉 PART 1 👈💥

    _________________

    Ein neues Projekt erblickt das Licht dieses Kanals. Und es ist ausgerechnet ein Horrorgame. Ich habe Resident Evil Village schon lange in der Liste der Spiele, die ich unbedingt zocken und als Let's Play Projekt auf (m)einem Let's Play Kanal veröffentlichen wollte. Und jetzt tue ich es. :D Freue Dich auf viele Jumpscare Momente, in denen ich hart zusammenzucke, schreie und auch sonst so gar keinen Spaß an diesem Spiel haben werde. Dir jedoch viel Spaß beim angucken. ;D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo, Liebhaber von klassischen Point & Click Adventures :)


    Das real existierende und bis Heute nicht eindeutig geklärte Mysterium um das so genannte Tunguska-Ereignis, welches sich im Jahre 1908 in Sibirien nahe des Namensgebenden Flusses Tunguska ereignete und in die Geschichte einging, inspirierte die Spieleentwickler Animation Arts und Fusionsphere Systems zu diesem Spiel, in dem reale dokumentierte Ereignisse, Verschwörungstheorien und damals populäre Abenteuermedien zu einer spannenden Story verknüpft wurden.

    Steig ein in dieses Abenteuer und erlebe mit mir zusammen, was sich damals vielleicht wirklich zugetragen hat. ;)


    ▶️👉 Die Story des Spiels 👈◀️

    __________________________________

    Das plötzliche Verschwinden des Wissenschaftlers Vladimir Kalenkow, der sich im Rahmen seiner Forschungen mit der Tunguska-Katastrophe von 1908 befasst hat, zieht weitreichende Folgen nach sich. Von einem Moment zum nächsten finden sich seine Tochter Nina und sein Assistent Max im Zentrum einer globalen Verschwörung wieder. Von russischen Agenten und den Mitgliedern eines obskuren Geheimbunds gejagt, verschlägt es die beiden Abenteurer an aufregende Schauplätze in Deutschland, Russland, Kuba, China und der Antarktis. Doch je mehr Rätsel sie lösen und je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr begeben sich Nina und Max in Gefahr!


    Part 01 -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen, ich wollte mal eine, wie ich finde, interessante Idee posten und verbuche es als Experiment, ob diese Art Content eventuell auch bei anderen Interesse weckt. :)

    Ein grenzdebiler Noob, der schon in jungen Jahren in Basic versagte, hat sich in den Kopf gesetzt ein Spiel programmieren zu wollen. Das kann ja nur richtig interessant werden. Zum Glück gibt es inzwischen fertige Spiele Engines, mit deren frei verfügbaren Hilfe es sehr einfach geworden ist, jeder Idee eine passende Form zu geben. :D
    Ich weiß noch nicht ob, wann und wie oft ich solche Videos als Serie veröffentlichen werde. Es ist ein Experiment, auch für mich selbst. Deshalb bin ich schon sehr gespannt, wie meine Idee aufgenommen wird und wie sich das ganze in welchem Rahmen (hmm, lecker ^^) verwirklichen lässt. Bleib gespannt und erforsche mit mir zusammen die Unreal Engine und den Kosmos der Spieleprogrammierung.
    Wie würde Mario sagen: Let'se Go! :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo, Puzzle-Adventure Fan 😊


    Ein neues Projekt hat das Licht meines Kanals erblickt. Und mit "Licht" meine ich das Spiel "INDIKA". Tauche ein in das fiktive, düstere und geheimnisvolle Russland des frühen 19. Jahrhunderts, in dem Religiösität und Realität hart aufeinander treffen, mit dem neuen Spiel INDIKA! 🎮 Begleite mit mir die junge Protagonistin auf ihrer Reise durch ein Land voller Gefahren, Mysterien und spiritueller Rätsel. INDIKA erzählt die Geschichte einer zutiefst gläubigen Nonne, die sich mit einem ungewöhnlichen Gefährten auf eine Reise der Selbstfindung begibt – dem Teufel höchstpersönlich.

    Für alle Fans von Horrorspielen, Adventure-Games und Mystery-Games ist das Spiel ein absolutes Muss! Entdecke die atemberaubende Atmosphäre, detailreiche Schauplätze und tiefgründige Charaktere, die dich und mich von Anfang an in den Bann ziehen werden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Freunde des gepflegten Grusels, :)

    Hier hätte ich ein nettes kurzweiliges Indie Horror Game (ein Einteiler-Video, oder auch One Shot genannt), wer sich für Indie Games und Horror interessiert kann es sich sehr gerne anschauen. Viel Spaß. :D


    Zur Story:

    Mario ist seit Tagen verschollen. Selbst Prinzessin Peach ist in Sorge. Also macht sich Luigi auf, seinen Bruder zu suchen. Wird es Luigi schaffen, seinen Bruder Mario zu finden und den Grund seines Verschwindens herausfinden?


    ▶️INFOS ZUM SPIEL⤵️

    _____________________

    🎮 Game Titel ➡️ Super Shroomio

    ✨ Genre ➡️ Jump 'n Run, Horror

    🌍 Entwickler ➡️ Saturnium

    ⏰ Release ➡️ 14. Januar 2024


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht lohnt es sich das mal auch durchzulesen. Weitere Infos und die Tabelle findest du auf Zugriff auf YouTube-Tools und -Funktionen - YouTube-Hilfe.

    Das kenne ich ja schon, das hilft mir leider nicht weiter. :grimacing:



    Wichtig scheint auch zu sein, dass diese Änderungen zumindest bei mir sofort sichtbar waren, also Beschreibung ändern, speichern, Youtube-Studio verlassen, dann im eigenen Kanal das Video aufrufen...Änderung greift ;)

    Hmmmm .... :hmm: Ich habe das Video bisher immer aus dem Youtube Studio heraus aufgerufen. War das ein Fehler? ... Ich werde es nachprüfen. :hmm:

    Ich habe mal ein passendes Buch gelesen, das von bunten Zebras handelt. Vielbegabten Menschen, die sich nicht so richtig auf ein Thema einschießen können.
    Das bin genau ich: Ein Schweizer Taschenmesser an Interessen, Skills und für fast jeden Einsatzzweck zu begeistern.


    Willkommen im Club und in diesem Forum. xD

    Mir geht es (leider) genauso. Hab einfach zu viele Interessen und möchte am liebsten einfach alles auf meinem Kanal bringen. Das Problem ist nur, dass man damit seinen Kanal zerstören kann, sofern man noch am Anfang steht. Zu viele Videokategorien bedeutet auch, dass man zu viele Leute anspricht, die dann nur auf diese eine Sorte Videos warten und alles andere ignorieren. Das schadet dann wiederum der Statistik und führt dazu, dass der Kanal durch den Algorithmus schlechter bis fast gar nicht mehr gerankt wird und das schadet letzten Endes der Sichtbarkeit, so dass kaum ein neuer Zuschauer Deinen Kanal besucht.


    Zitat

    Ich wünsche mir mit Menschen in Kontakt zu kommen, die vielleicht genau wie ich versuchen sich auf Youtube und Social Media eine Community zu schaffen.

    Sich zu vernetzen und sich gegenseitig etwas zu pushen ist eine gute Sache, weil man damit seine eigene Präsents etwas streut und somit mehr Sichtbarkeit erreicht, auf Dauer. Bin ich gerne dabei, auch wenn ich auf meinem derzeitigen Kanal nur Let's Plays bringe und mein anderer Kanal hier nicht verlinkt ist, auf dem ich VLogs veröffentliche. ^^

    Also bei mir hat's wunderbar geklappt mit Deinem (Test-) Video, genauso wie es soll, die Zeiten sind blau, mit Klick darauf konnte ich hin- und herspringen, deswegen musste ich so lachen (der Inhalt spielte keine Rolle), war kein lustig machen über Dich, versprochen :)

    Wie schon geschrieben, der Teufel ist ein Eichhörnchen ;)

    Schon okay. ^^ Mir ging es ja einfach nur um die automatischen Kapitel in der Zeitleiste beim Video und das ist leider etwas, was einfach nicht funktionieren will. :(

    Denn wie wir alle wissen, werden die Konsumenten (mich eingeschlossen ^^) immer fauler. In die Videobeschreibung klicken, damit sie ausklappt und dann noch einen weiteren Klick ausführen ist ja inzwischen Schwerstarbeit für viele. ;D


    Ich denke mal in deinem Fall ist eine der Voraussetzungen hier nicht erfüllt: Videokapitel YouTube Hilfe

    Muss ich mir jetzt mal angucken. Danke. :golly:


    Edit:


    Zitat
    • Du solltest für dein Video mindestens drei Zeitstempel in chronologischer Reihenfolge angeben.
    • Die einzelnen Videokapitel müssen mindestens zehn Sekunden lang sein.

    Verstehe. ... :hmm: Wenn auch nur eine der Zeitangaben bis zur nächsten keine 10 Sekunden lang ist, funktioniert es nicht mehr. :hmm: :hmm: :hmm:

    Gut, das Problem ist nur, dass mein Intro alleine schon "nur" 4 Sekunden lang ist, weil ich gemerkt habe, dass viele neue Zuschauer gerade einmal 20 Sekunden lang zugucken. Da ist jede verschwendete Sekunde zu viel, die ich mit einplanen muss. ...

    So, und ich hatte inzwischen zwar noch etwas geschrieben, hab aber jetzt einen Lachanfall bekommen - sorry, nicht böse sein :'D -, weil: Hast Du Dir Dein Video, von dessen Kapitel-Beschreibung Du auf Seite 1 einen Screenshot gepostet hattest, inzwischen mal angeschaut? Wenn nicht, mach das mal, klicke dabei auch die Zeitangaben (blau) an, mehr schreibe ich jetzt nicht :D

    Lachanfall? o_Ô

    Na ja, okay, dann gucke ich noch einmal. ....

    Ach so, warte ... Das war ein Test, weil der Kollege GoetzSaCbebu meinte, es könnte an der Zeitangabe selbst liegen, weil die Zeiten zu nahe beieinander liegen, was Youtube nicht richtig zuordnen kann. Daher hab ich die Zeiten absichtlich weit auseinander gepackt. Das hat jetzt wenig mit dem Inhalt zu tun, das ist mir klar. Es ist halt nur ein Test, wie gesagt, ob es jetzt damit klappen würde. Muss aber wegen der 24 Stunden-Regel bis morgen warten. ^^

    Ich vermute einfach dass Deine Zeitstempel ZEITLICH ZU NAH zusammen liegen!
    ZU NAH kann die Software sicher nicht auseinander halten, mach mal 15 sek oder 30 sek mindestens auseinander und poste das ergebnis.

    Das wäre eine logische Erklärung und habe das jetzt mal Probeweise angepasst. Es hat sich nichts getan, aber ich warte mal bis morgen, wegen der 24 Stunden Bearbeitungszeit.

    Danke jedenfalls für den Tipp. Vielleicht bringt der ja etwas. :) :thumbup:


    Du meinst die Anforderungen?

    Ja, genau. Hab ja jetzt die letzte Option ausgewählt und muss jetzt abwarten.


    Kann der auch Emails schreiben? haha

    Er kann sogar Lyrik verfassen. :smirking: ;)


    Alles klar, tut mir ausgesprochen leid, meine ausgesprochen dummerhaftige Frage, wird sich nicht wiederholen.

    Wie es der Kollege Bataboomman schon erwähnte, habe ich Deinen Beitrag mit Humor genommen und ich dachte mir so: warum nicht einfach mal überspitzt sarkastisch antworten? Mir ist diese seltsame Sachlage durchaus bewusst, dass es bei allen funktioniert, nur bei mir nicht. Scheinbar hasst mich Youtube. I don't kow why. ...


    Ich hab nur in meiner aktiven Zeit als Systementwickler nicht selten Situationen erlebt, wo so ein Ding einfach nur durch einen (fehlerhaften, unbeabsichtigten) Handgriff hervorgerufen wurde

    Wenn Du in meinen Screenshots keinen groben oder kleinen Fehler bemerkt hast, müsste ich rein theoretisch alles soweit richtig gemacht haben, was man richtig machen kann. Deshalb bin ich absolut ratlos, warum es bei allen anderen funktioniert, nur bei mir nicht. Wobei ich das eigentlich schon kenne, dass bei mir Probleme auftauchen, die kein anderer hat. ...


    Vielleicht entschuldigt er sich ja für den Spruch, dann kann man ja weiterhin versuchen sein Problem mit dem Kapitel anzugehen.

    Ja gut, wenn Kollege Nordmann2021 sich angegriffen fühlt, durch meinen Satz, dann tut mir das auch leid. Es sollte kein persönlicher Angriff sein, nur eine überspitzt sarkastische Art, mit dieser Annahme umzugehen. Denn, ganz ehrlich: als Perfektionist schaue ich die Dinge gefühlt 100 mal nach, bevor ich es abschicke und wenn mir ein Fehler unterläuft, merke ich es in der Regel direkt danach beim überlegen und korrigiere es dann entsprechend.

    Ich müsste mich in diesem speziellen Fall schon super-dämlich und total verblödet angestellt haben. ... Gut, Intelligenz und Geschick waren nie meins, aber ... so sehr? .....


    Aber ja, Danke für die Wünsche. Ich hoffe einfach mal, dass sich das Problem dann irgendwann von selbst löst. Und wenn nicht, na ja, es gibt ja noch die Videobeschreibung. ...

    Du kannst ja zukünftig trotzdem Kapitel in die Beschreibung hinzufügen, dann kann man ja manuell zum gewünschten Teil springen.

    Oder du pinnst es als Kommentar an, dann müssen die "armen" Zuschauer nicht extra die Betreibung aufklappen.

    Viele sind einfach zu bequem dafür haha

    Ja, das mit dem anpinnen geht ja leider nicht. Muss mich dafür erst verifizieren. Na ja. .. :grimacing:

    Muss ich dann halt in der Beschreibung alles unterbringen. Was soll's. ...



    Wie genau gibst/Tippst Du denn diese Zeitangaben in die Beschreibung ein? Bei mir hat es ab meinem ersten Versuch immer geklappt :/ ;)

    Alter ... Ich ziehe meine Hose runter und tippe jede Zahl einzeln mit meinem Penis ein. ... Natürlich mit den Fingern und genau so, wie von mir schon auf dem Bild gezeigt. Was denkst Du denn ?? x'D

    Ja gut, wenn man sich mit nur einem Design nicht zufrieden gibt, sondern seiner Kreativität freien lauf lassen will, ist das ja erst einmal nichts schlechtes. ^^

    Der Wiedererkennungswert geht dabei zwar verloren, aber es kann auch andererseits für mehr Aufmerksamkeit sorgen, weil es sehr abwechslungsreich ist.

    Hat alles seine Vor- und Nachteile. :hmm:


    Meine Thumbnails sind sehr simpel und keineswegs einzigartig.

    Trotzdem verfehlen sie ihre Wirkung nicht. Sie sind perfekt ausgerichtet, einfach strukturiert, nicht überladen und zeigen etwas, was den potentiellen Konsumenten neugierig macht. Zumindest bei mir war es so und ich hätte fast auf die Bilder geklickt. xD


    So, das war aber auch zu dem Thema. Danke für ihre Zeit haha

    Gerner doch. ;P


    Übrigens, meine eigenen (oder fremde) Kommentare kann ich nicht anpinnen. Google hat hier einen Spam-Schutz eingebaut. Ich muss mich also erst verifizieren. Hab hierfür die längste Variante genommen, die mit der Überprüfung meines Verlaufs und Videoaufbaus. Mal schauen wie das dann wird. :grimacing:

    Also, wenn du ein Video hochlädst, kannst du ja einige Dinge einstellen.

    Wenn du dann auf "Mehr Anzeigen" klickst, müsste irgendwann dieser Abschnitt "Automatische Kapitel" kommen.


    Oh ... da habe ich nie drauf geachtet! Sollte ich vielleicht endlich mal machen. Vielleicht hab ich das sogar standardmäßig aus,

    ohne es zu wollen. =O :flushed: Danke für den Hinweis!!!!!! ?(


    Edit: Hab nachgeschaut, es ist standardmäßig an. Aber es funktioniert trotzdem nicht. :(

    Gerne doch, ich wusste erst nicht, ob ich überhaupt was dazu schreiben sollte, aber da es um Thumbnails geht, konnte ich nicht anders.

    Falls es dich interessiert, wie ich einige meiner Thumbnails so gestalte, kannst du dir ja den Thread Thumbnails und Playlists anschauen.

    Da habe ich einige Exemplare, die ich vor Jahren erstellt hatte, hochgeladen.

    Schon okay. ^^

    Beim ersten Thumbnail, also Vampires Dawn 3, was mich persönlich spontan am meisten anspricht, ist die Schrift etwas unleserlich, weil sie sich nicht wirklich stark vom Hintergrund abhebt. Das strengt die Augen dezent an, hier genau hinzuschauen, was da jetzt steht. Aber insgesamt würde ich definitiv auf alle Bilder klicken, um mir einen Einblick zu verschaffen, wie Du so spielst. :) Vor allem bei Metro Exodus, was ich auch besitze. Hier würde es mich ganz besonders interessieren, weil ich das Spiel kenne und gerne mal schaue, wie andere das Game zocken und wie sie durchkommen. :D Da ist es mir sogar fast egal, wie gut oder schlecht der Kommentarstil ist. ;P



    Mein Top Tipp ist ganz einfach. Dein Thumbnail muss auf jedem Endgerät in jedem Format gut erkennbar sein. Ich nutze zum überprüfen immer folgende Seite: ThumbsUp Thumbnail Test

    Die Seite kannte ich noch gar nicht. Echt cool. Auch wenn ich dann lieber in meinem Grafikprogramm direkt rauszoome und dasselbe Ergebnis bekomme. ^^

    Ach das weckt Erinnerungen aus meiner Kindheit. Ich bin ein sehr großer Retro-Fan.
    Meine absoluten Lieblinge sind Wolfenstein 1992 & Doom 1993.
    Die einzigen Titel von Castlevania ich damals gezockt hatte, waren Castlevania Rondo of Blood & Castlevania Symphony of the Night.

    Leider waren die beiden Teile wohl etwas zu schwer für mich, sodass ich diese nie zu Ende gespielt hatte.

    Hey auch :D


    Dann wollen wir uns mal Deinem emotionalen Rückblick in Deine Kindheit widmen. xD Wolfenstein kannte ich damals noch nicht und das erste Doom habe ich eher über einen damals befreundeten Let's Player kennengelernt, was beim zugucken noch amüsant war, aber selbst zocken wäre nie drin gewesen, weil mich solche Ego Shooter-Spiele (damals) nie abgeholt hatten. Inzwischen denke ich mir, sind Ego Shooter ganz okay, wenn es keine reinen Weltkrieg-Shooter sind, oder halt solche, bei denen der Fokus zu 100 Prozent auf dem töten der Gegenspieler steht. Mit sowas kann ich nichts anfangen.

    Für mich waren damals immer schon Jump 'n Run-Games faszinierend. Ich kann sowas nicht, weil ich extrem scheiße darin bin, ein absoluter Bewegungs- und Reaktions-Legastheniker. XDD Aber ich spiele es trotzdem, einfach weil ich mich selbst dafür "liebe", wenn ich ausraste. :'D


    Interessant auch, zu lesen, dass Du 2015 angefangen hast. Das war einige Jahre nachdem ich Youtube für mich entdeckt hatte, so um 2010 / 2011 herum, als Let's Plays nur im Amerikanischen Raum Gang und Gäbe waren und der Deutsche Bereich davon noch nicht wirklich existierte. Meine ersten und bis Heute einzigen großen Vorbilder waren PhunkRoyal, bester Freund von Gronkh und einer der ersten Let's Player, zusammen mit TheEmero und Aligator1024, der sich später in iBlali umbenannte und Mirko vom ehemaligen Kanal DasMirkoLP.

    Hätte ich damals schon reagiert und gecheckt, was das für ein wahnsinns Potential bot und dass die Zeit damals perfekt war, um mit Let's Plays anzufangen, hätte ich es durchgezogen und wäre Heute vielleicht auch einer der großen Youtuber geworden. *schwärm* ... Ich hatte damals nämlich auch schon mit meinem allerersten Youtubekanal (dessen Videos ich bis Heute habe xD ) ganze 130 Abonnenten bekommen. Und das, obwohl der Inhalt den ich bot mehr als durcheinander und schräg war.

    Daher kann ich Dich sehr gut verstehen. Man hat halt so seine Vorbilder und denen möchte man einfach nacheifern.

    Im Gegensatz zu Dir aber denke ich schon dass ich irgendwie unterhaltsam bin, denn wenn ich mich voll und ganz auf ein Spiel konzentriere, dabei locker bleibe und das Spiel und mich selbst dabei nicht erst nehme, dann merke ich, dass ich nur wilden Müll labere, aber dabei unheimlich Spaß habe. :D


    Aber jetzt mal kurz OnTopic: ;) ;P


    Du müsstest dich Neutral fragen, würde ich auf solch ein Video mit diesem Thumbnail und Titel klicken?
    Würde ich mir mein eigenes Video 10 oder 30 Minuten lang angucken?

    Das sind sehr gute Fragen, die ich mir doch mal glatt notieren und zu den anderen wichtigen Erkenntnissen packen werde, die ich hier schon gesammelt habe. :hmm:

    Man hat ja als Creator immer auch irgendwo einen "Tunnelblick", weil man zunächst einmal von seiner eigenen Arbeit überzeugt ist und das gut findet, was man geschaffen hat. Man ist stolz, dass man es geschafft hat und hakt es erst einmal innerlich ab. Aber oftmals braucht es halt - so wie in meinem Fall hier - eine außenstehende Person, die das ganze aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, damit man merkt, dass hier doch nicht alles so "super" ist, wie man zunächst dachte. Daher bin ich schon sehr dankbar dafür, wenn jemand sagt: "Du, pass auf, das sieht scheiße aus was du da gemacht hast". Möglichst natürlich als konstruktive Kritik verpackt.

    Und wenn man dann, so wie ich, auf Youtube recherchiert und sieht, dass alle größeren und großen Youtuber ein bestimmtes Dartstellungsmuster benutzen, fängt man schon mal an nachzudenken, weil man direkt sieht, dass die Personen mit ihrer Kritik richtig lagen und man erkennt, dass man selbst vollkommen aus diesem Konzept "rausgefallen" ist. Und deshalb habe ich dann auch nach und nach eine neue Vorlage kreiert, aus den Vorschlägen die hier gemacht wurden und dann alle Thumbnails entsprechend angepasst.

    Eine wirkliche Veränderung nehme ich jetzt noch nicht wahr, aber ich mache ja auch (noch) keine weitere Werbung mehr für meine alten Sachen. Jetzt ist erst einmal das aktuelle dran.


    Um Deine zweite Frage schon gleich zu beantworten: Definitiv ja. :D Denn gerade bei einigen alten Projekten, die ich noch auf meiner externen Festplatte habe, merke ich, dass ich unheimlichen Spaß hatte und kann auch über mich selbst lachen, wenn ich das dann jetzt als "neutraler Beobachter" sehe, wie unfassbar scheiße ich mich angestellt habe. xD


    Ich würde an deiner Stelle die #07 aus dem Thumbnail entfernen, da du ja bereits im Titel deines Videos die Nummerierung angegeben hast.

    Ansonsten sind die Thumbnails, dafür dass sie einer deiner ersten sind, eigentlich ganz in Ordnung. Das das Schloss nicht in der Mitte ist, da kann mit raas mitfühlen.

    Tjaaa ... ich weiß nicht, ob es wirklich so gut ist, die Zahl raus zu nehmen. ... :hmm: Ich habe am Samstag Besuch von meinem Kumpel gehabt und als wir über meine Let's Play Projekte sprachen, habe ich gemerkt, wie wenig Aufmerksam er ist. Er hat nicht gemerkt, dass ich während eines Let's Play Projektes den Rechner gewechselt und damit die Qualität meiner Videos exponentiell gesteigert habe. Daher denke ich, wenn selbst mein Kumpel nicht wirklich aufpasst und aufmerksam guckt, wo er meint dass er mir gerne zuschaut, dann kann ich von vollkommen fremden Leuten, die weder mich noch meine Videos kennen, nicht erwarten dass sie auch nur den Namen des Spiels kennen, obwohl dieser fett im Titel steht. .... You know what i mean?

    Die Aufmerksamkeitsspanne der heutigen Generation von Konsumenten ist ADHS-mäßig so hart niedrig, dass man sich wundern muss, dass sie eine Minute eines Videos durchhalten. Sorry, aber ist doch so. ...

    Was das Schloss und die Mittigkeit angeht, btw., habe ich das inzwischen korrigiert. Also keine Sorge. Alles wird gut. ;P x'D


    Zum Inhalt deine Videos kann ich und werde ich nichts schreiben, da ich wie oben schon erwähnt, No Commentarys bevorzuge.

    Da redet keiner und man kann sich dem Gameplay hingeben.

    Für den ein oder anderen bestimmt langweilig, aber ich schaue mir gerne auch mal Full Game Videos, die 6-8 Stunden lang sind an.

    Tja, nun, da ist jeder eben anders und das ist ja auch völlig okay. Ich für meinen Teil finde No Commentary-Let's Play Videos gähnend langweilig. Es sei denn, es ist ein Spiel, was ich Walktrough-mäßig gucken muss, weil ich bei meinem eigenen Gameplay nicht weiterkomme. Dann stört ein ellenlanger Kommentar und das ewige rätseln des Gamers nur, da gebe ich Dir Recht. Aber in aller Regel will ich ja unterhalten werden. Und da ist meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Spielers unerlässlich. Ob er nun unterhaltsam ist, oder eben nicht, das bleibe mal dahingestellt. Hauptsache ist für mich, dass der Spieler seine Eindrücke, Gedanken und Gefühle mit einbringt.


    Da wundert es mich nicht, warum einige No Commentary Kanäle so schnell in die Höhe schießen, wenn diese ein Game komplett auseinandernehmen und alles zeigen, was man zeigen kann.

    Würde ich ja auch machen, aber da gibt es ein Problem (was Du Deiner Meinung nach ja kennst): Ich habe so Null Skill und absolut keine Chance, ein Spiel so hart "auszuschlachten". Und bis ich das Spiel so auswendig kann, dass ich da durchrase und alles zeigen könnte, haben bereits hunderte andere Kanäle dasselbe getan und lange vor mir erfolgreich alle Zuschauer auf ihre Seite gezogen.

    Deshalb bleibt mir persönlich nichts anderes übrig, als meine Games so zu spielen, wie ich es mir vorstelle, dass es unterhaltsam ist, mit allen Versprechern, blöden Witzen und Sprüchen, Grimassen, Lachern weil ich merke wie dämlich ich in dem Moment bin, und so weiter. Mein aktuell geplantes Longplay-Projekt "Soleil" bspw., wobei ich noch nicht weiß ob ich es wirklich bringen werde, beim ersten Part, da lache ich auch herzlich über mich selbst. Bin hier aber dann auch eher der Typ, dem Konventionen, Moral und Ethik scheißegal sind, in dem Moment. Hier zocke ich das Game, mache mich über die Spielfiguren allesamt lustig, beleidige sie auf vulgärste Art und Weise und albere herum.

    Ja, mein Humor ist sehr seltsam, aber über so etwas kann ich mich wunderbar amüsieren. xD


    Vielen lieben Dank jedenfalls für Deine Meinung und Deine Eindrücke zu Deiner Vergangenheit. :)

    Versuchs mal mit

    0:00

    Anstatt

    00:00

    Hab ich schon ausprobiert, hat auch nicht funktioniert. :(

    Du meinst die Kapitel im Video?

    Am besten kopier hier mal rein wie Du das schreibst, ansonsten ist es zu unklar.


    Mach ich glatt mal, am besten als Bild:


    Ich habe mehr als 24 Stunden abgewartet, btw. ....


    Das erste Video bzw. Tutorial, was mir in den Sinn kommt, ist Kapitel in YouTube-Videos erstellen – und mehr Aufrufe bekommen! - YouTube von So geht YouTube - YouTube

    Wenn das eines der Tutorials ist, die du dir angeschaut hast, hast du bestimmt nichts falsch gemacht. Also, ich gehe davon aus.

    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis YouTube die Kapitelmarkierungen übernimmt.

    Es gibt auch eine Funktion, wo YouTube eigenständig Kapitel im Video erstellt. Kann man wohl beim Upload irgendwo einstellen.

    Es könnte natürlich auch YouTube selber liegen.
    Ich kenne einige Kanäle die 6–7-stellige Abonnenten haben, bei denen die Kapitelmarkierungen auch nicht direkt, sondern erst nach einigen Stunden funktionierten.
    Bei einigen funktionieren sie bis heute nicht.

    Die beiden Videos habe ich tatsächlich geschaut, also ... ja, keine Ahnung ...! :(

    Diese Funktion zur eigenständigen Kapitelerstellung habe ich auch gesucht, aber nichts gefunden. Jan erklärt das auch in einem anderen Video, aber die Funktion, die er vorstellt, fehlt bei mir vollständig. Keine Ahnung wo die herkommt. Ob man die erst ab einer gewissen Menge an Abonnenten bekommt. ...

    Ich bin dann scheinbar einer derjenigen, bei denen das nie funktionieren wird. T_T


    Aber Danke für eure Hilfe. :(

    Hey ... :grimacing: ;(


    Hab leider ein (für mich) großes und vor allem unerklärliches Problem. Wenn ich Time Steps a.k.a. Zeitstempel, oder auch Kapitelmarkierungen setzen will, das ganze dann abspeichere und nachgucke, klappt es nicht. Es wird einfach nicht übernommen, ganz egal was ich mache. Hab schon einige Tutorials durch geschaut und ich bin mir sicher absolut alles richtig zu machen. Ich beginne bei Zeitstempel "00:00" als Anfangspunkt, ich setze die Zeiten Chronologisch untereinander und nicht kreuz und quer, ich schaue genau hin, dass auch alle Zeiten korrekt sind ... Aber nichts klappt! ||

    Bin ich zu dumm, dass es nicht klappen will? Oder liegt es an irgendeiner internen Einstellung, oder einem Feature, was ich nicht nutzen kann/darf?


    Mein Kanal ist freigeschaltet, ich darf längere Videos bringen, bin aber kein Youtube Partner und habe weit unter 1000 Abonnenten.

    Hilfäääää!!!! X/ ;(