Ach das weckt Erinnerungen aus meiner Kindheit. Ich bin ein sehr großer Retro-Fan.
Meine absoluten Lieblinge sind Wolfenstein 1992 & Doom 1993.
Die einzigen Titel von Castlevania ich damals gezockt hatte, waren Castlevania Rondo of Blood & Castlevania Symphony of the Night.
Leider waren die beiden Teile wohl etwas zu schwer für mich, sodass ich diese nie zu Ende gespielt hatte.
Hey auch
Dann wollen wir uns mal Deinem emotionalen Rückblick in Deine Kindheit widmen. Wolfenstein kannte ich damals noch nicht und das erste Doom habe ich eher über einen damals befreundeten Let's Player kennengelernt, was beim zugucken noch amüsant war, aber selbst zocken wäre nie drin gewesen, weil mich solche Ego Shooter-Spiele (damals) nie abgeholt hatten. Inzwischen denke ich mir, sind Ego Shooter ganz okay, wenn es keine reinen Weltkrieg-Shooter sind, oder halt solche, bei denen der Fokus zu 100 Prozent auf dem töten der Gegenspieler steht. Mit sowas kann ich nichts anfangen.
Für mich waren damals immer schon Jump 'n Run-Games faszinierend. Ich kann sowas nicht, weil ich extrem scheiße darin bin, ein absoluter Bewegungs- und Reaktions-Legastheniker. XDD Aber ich spiele es trotzdem, einfach weil ich mich selbst dafür "liebe", wenn ich ausraste.
Interessant auch, zu lesen, dass Du 2015 angefangen hast. Das war einige Jahre nachdem ich Youtube für mich entdeckt hatte, so um 2010 / 2011 herum, als Let's Plays nur im Amerikanischen Raum Gang und Gäbe waren und der Deutsche Bereich davon noch nicht wirklich existierte. Meine ersten und bis Heute einzigen großen Vorbilder waren PhunkRoyal, bester Freund von Gronkh und einer der ersten Let's Player, zusammen mit TheEmero und Aligator1024, der sich später in iBlali umbenannte und Mirko vom ehemaligen Kanal DasMirkoLP.
Hätte ich damals schon reagiert und gecheckt, was das für ein wahnsinns Potential bot und dass die Zeit damals perfekt war, um mit Let's Plays anzufangen, hätte ich es durchgezogen und wäre Heute vielleicht auch einer der großen Youtuber geworden. *schwärm* ... Ich hatte damals nämlich auch schon mit meinem allerersten Youtubekanal (dessen Videos ich bis Heute habe ) ganze 130 Abonnenten bekommen. Und das, obwohl der Inhalt den ich bot mehr als durcheinander und schräg war.
Daher kann ich Dich sehr gut verstehen. Man hat halt so seine Vorbilder und denen möchte man einfach nacheifern.
Im Gegensatz zu Dir aber denke ich schon dass ich irgendwie unterhaltsam bin, denn wenn ich mich voll und ganz auf ein Spiel konzentriere, dabei locker bleibe und das Spiel und mich selbst dabei nicht erst nehme, dann merke ich, dass ich nur wilden Müll labere, aber dabei unheimlich Spaß habe.
Aber jetzt mal kurz OnTopic:
Du müsstest dich Neutral fragen, würde ich auf solch ein Video mit diesem Thumbnail und Titel klicken?
Würde ich mir mein eigenes Video 10 oder 30 Minuten lang angucken?
Das sind sehr gute Fragen, die ich mir doch mal glatt notieren und zu den anderen wichtigen Erkenntnissen packen werde, die ich hier schon gesammelt habe.
Man hat ja als Creator immer auch irgendwo einen "Tunnelblick", weil man zunächst einmal von seiner eigenen Arbeit überzeugt ist und das gut findet, was man geschaffen hat. Man ist stolz, dass man es geschafft hat und hakt es erst einmal innerlich ab. Aber oftmals braucht es halt - so wie in meinem Fall hier - eine außenstehende Person, die das ganze aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, damit man merkt, dass hier doch nicht alles so "super" ist, wie man zunächst dachte. Daher bin ich schon sehr dankbar dafür, wenn jemand sagt: "Du, pass auf, das sieht scheiße aus was du da gemacht hast". Möglichst natürlich als konstruktive Kritik verpackt.
Und wenn man dann, so wie ich, auf Youtube recherchiert und sieht, dass alle größeren und großen Youtuber ein bestimmtes Dartstellungsmuster benutzen, fängt man schon mal an nachzudenken, weil man direkt sieht, dass die Personen mit ihrer Kritik richtig lagen und man erkennt, dass man selbst vollkommen aus diesem Konzept "rausgefallen" ist. Und deshalb habe ich dann auch nach und nach eine neue Vorlage kreiert, aus den Vorschlägen die hier gemacht wurden und dann alle Thumbnails entsprechend angepasst.
Eine wirkliche Veränderung nehme ich jetzt noch nicht wahr, aber ich mache ja auch (noch) keine weitere Werbung mehr für meine alten Sachen. Jetzt ist erst einmal das aktuelle dran.
Um Deine zweite Frage schon gleich zu beantworten: Definitiv ja. Denn gerade bei einigen alten Projekten, die ich noch auf meiner externen Festplatte habe, merke ich, dass ich unheimlichen Spaß hatte und kann auch über mich selbst lachen, wenn ich das dann jetzt als "neutraler Beobachter" sehe, wie unfassbar scheiße ich mich angestellt habe.
Ich würde an deiner Stelle die #07 aus dem Thumbnail entfernen, da du ja bereits im Titel deines Videos die Nummerierung angegeben hast.
Ansonsten sind die Thumbnails, dafür dass sie einer deiner ersten sind, eigentlich ganz in Ordnung. Das das Schloss nicht in der Mitte ist, da kann mit raas mitfühlen.
Tjaaa ... ich weiß nicht, ob es wirklich so gut ist, die Zahl raus zu nehmen. ... Ich habe am Samstag Besuch von meinem Kumpel gehabt und als wir über meine Let's Play Projekte sprachen, habe ich gemerkt, wie wenig Aufmerksam er ist. Er hat nicht gemerkt, dass ich während eines Let's Play Projektes den Rechner gewechselt und damit die Qualität meiner Videos exponentiell gesteigert habe. Daher denke ich, wenn selbst mein Kumpel nicht wirklich aufpasst und aufmerksam guckt, wo er meint dass er mir gerne zuschaut, dann kann ich von vollkommen fremden Leuten, die weder mich noch meine Videos kennen, nicht erwarten dass sie auch nur den Namen des Spiels kennen, obwohl dieser fett im Titel steht. .... You know what i mean?
Die Aufmerksamkeitsspanne der heutigen Generation von Konsumenten ist ADHS-mäßig so hart niedrig, dass man sich wundern muss, dass sie eine Minute eines Videos durchhalten. Sorry, aber ist doch so. ...
Was das Schloss und die Mittigkeit angeht, btw., habe ich das inzwischen korrigiert. Also keine Sorge. Alles wird gut.
Zum Inhalt deine Videos kann ich und werde ich nichts schreiben, da ich wie oben schon erwähnt, No Commentarys bevorzuge.
Da redet keiner und man kann sich dem Gameplay hingeben.
Für den ein oder anderen bestimmt langweilig, aber ich schaue mir gerne auch mal Full Game Videos, die 6-8 Stunden lang sind an.
Tja, nun, da ist jeder eben anders und das ist ja auch völlig okay. Ich für meinen Teil finde No Commentary-Let's Play Videos gähnend langweilig. Es sei denn, es ist ein Spiel, was ich Walktrough-mäßig gucken muss, weil ich bei meinem eigenen Gameplay nicht weiterkomme. Dann stört ein ellenlanger Kommentar und das ewige rätseln des Gamers nur, da gebe ich Dir Recht. Aber in aller Regel will ich ja unterhalten werden. Und da ist meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Spielers unerlässlich. Ob er nun unterhaltsam ist, oder eben nicht, das bleibe mal dahingestellt. Hauptsache ist für mich, dass der Spieler seine Eindrücke, Gedanken und Gefühle mit einbringt.
Da wundert es mich nicht, warum einige No Commentary Kanäle so schnell in die Höhe schießen, wenn diese ein Game komplett auseinandernehmen und alles zeigen, was man zeigen kann.
Würde ich ja auch machen, aber da gibt es ein Problem (was Du Deiner Meinung nach ja kennst): Ich habe so Null Skill und absolut keine Chance, ein Spiel so hart "auszuschlachten". Und bis ich das Spiel so auswendig kann, dass ich da durchrase und alles zeigen könnte, haben bereits hunderte andere Kanäle dasselbe getan und lange vor mir erfolgreich alle Zuschauer auf ihre Seite gezogen.
Deshalb bleibt mir persönlich nichts anderes übrig, als meine Games so zu spielen, wie ich es mir vorstelle, dass es unterhaltsam ist, mit allen Versprechern, blöden Witzen und Sprüchen, Grimassen, Lachern weil ich merke wie dämlich ich in dem Moment bin, und so weiter. Mein aktuell geplantes Longplay-Projekt "Soleil" bspw., wobei ich noch nicht weiß ob ich es wirklich bringen werde, beim ersten Part, da lache ich auch herzlich über mich selbst. Bin hier aber dann auch eher der Typ, dem Konventionen, Moral und Ethik scheißegal sind, in dem Moment. Hier zocke ich das Game, mache mich über die Spielfiguren allesamt lustig, beleidige sie auf vulgärste Art und Weise und albere herum.
Ja, mein Humor ist sehr seltsam, aber über so etwas kann ich mich wunderbar amüsieren.
Vielen lieben Dank jedenfalls für Deine Meinung und Deine Eindrücke zu Deiner Vergangenheit.