Hallo ihr Lieben ich will mein Logo hochladen als Kanalbanner, aber bei der Abmessung, die genannt wird, ist mein Logo recht verzerrt, wenn Ich es darauf anpasse. Gibt es ein Tool womit man die Pixel anpassen kann ohne das das Bild verzerrt? Kennt sich jemand hier etwas aus?

Kanalbanner Größe anpassen ohne Verzerrung?
- Maryann84
- 6306 Aufrufe
- 16 Antworten
-
-
- Neu
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube -
Maryann84
Hat den Titel des Themas von „Kanalbanner Größe abpassen ohne Verzerrung?“ zu „Kanalbanner Größe anpassen ohne Verzerrung?“ geändert. -
-
Hallo ihr Lieben ich will mein Logo hochladen als Kanalbanner, aber bei der Abmessung, die genannt wird, ist mein Logo recht verzerrt, wenn Ich es darauf anpasse. Gibt es ein Tool womit man die Pixel anpassen kann ohne das das Bild verzerrt? Kennt sich jemand hier etwas aus?
Moin Maryann84
Wenn man Grafiken in der Größe ändern will muss man das Bildseiten-Verhältnis beachten und beibehalten, damit es nicht zu Verzerrungen kommt. Ein Bild mit einem Verhältnis von 4:3 oder 1:1 kann man niemals auf das 3,65:1 Verhältnis eines Kanalbanners bringen, ohne dass es verzerrt wird. Dazu musst Du die Datei in einem Grafikbearbeitungsprogramm ändern und entweder zusätzliche Ränder hinzufügen oder einen entsprechenden Ausschnitt aus dem vorhandenen Bild zurechtschneiden.
GoetzSaCbebu hat Dir eine sehr hilfreiche Grafik gepostet, die die genauen Abmessungen der einzelnen Varianten von Kanalbannern aufzeigt. Wenn Du also ein Bild erstellst mit 2560x1440 und dann dabei darauf achtest, dass der wichtigste Teil innerhalb der inneren 1546 x 423 Pixel bleibt, kannst Du das große Bild hochladen und am Ende ist auf allen Geräten das wichtigste gut zu sehen und drumherum kein leerer Platz und auch nichts verzerrt.
-
Hier habe ich mal eine Frage dazu, wie das Kanalbanner angezeigt wird (ich habe sonst keinen passenderen Thread darüber gefunden, frage das deshalb hier).
Ich habe mittlerweile eines und bin nach einigen Überarbeitungen recht zufrieden.
Ich habe natürlich mit dem bekannten Template (2560x1440) gearbeitet, passt auch alles (siehe Link unter meinem Avatar).
Nun habe ich natürlich auch versucht, es auf meinem TV anzeigen zu lassen (55" 4K Smart-TV mit direktem Youtube-Zugang), aber auch dort sehe ich nur das, was auch am PC zu sehen ist, wo doch eigentlich auf dem TV-Monitor das gesamte Banner (siehe unten) angezeigt werden soll...wie geht das, wenn überhaupt?
Nicht, dass das überlebensnotwendig wäre, aber doch irgendwie reizvoll
-
Hier habe ich mal eine Frage dazu, wie das Kanalbanner angezeigt wird (ich habe sonst keinen passenderen Thread darüber gefunden, frage das deshalb hier).
Ich habe mittlerweile eines und bin nach einigen Überarbeitungen recht zufrieden.
Ich habe natürlich mit dem bekannten Template (2560x1440) gearbeitet, passt auch alles (siehe Link unter meinem Avatar).
Nun habe ich natürlich auch versucht, es auf meinem TV anzeigen zu lassen (55" 4K Smart-TV mit direktem Youtube-Zugang), aber auch dort sehe ich nur das, was auch am PC zu sehen ist, wo doch eigentlich auf dem TV-Monitor das gesamte Banner (siehe unten) angezeigt werden soll...wie geht das, wenn überhaupt?
Nicht, dass das überlebensnotwendig wäre, aber doch irgendwie reizvoll
Hier mal als Screenshot mit einer 4K Auflösung.
lg
-
Öhm, ja, danke...aber das war nicht meine Frage
GoetzSaCbebu hat am 25. April das Template gezeigt, welches ich auch genutzt habe, und danach müsste auf dem TV das Bild zu sehen sein, was ich oben gezeigt habe
...meine Frage war, wie das geht, wenn überhaupt
-
Nun habe ich natürlich auch versucht, es auf meinem TV anzeigen zu lassen (55" 4K Smart-TV mit direktem Youtube-Zugang), aber auch dort sehe ich nur das, was auch am PC zu sehen ist, wo doch eigentlich auf dem TV-Monitor das gesamte Banner (siehe unten) angezeigt werden soll...wie geht das, wenn überhaupt?
spar dir die Mühe und Zeit ... in der Theorie, soll dies auf dem Gerät dann ähnlich wie bei z.B. Netflix usw. als Background angezeigt werden mit einem leichten verlauf darüber usw. ... in der Theorie ganz lustig, in der Praxis funzt es dank dem Kapitalismus und "jeder Hersteller brauch für jedes Gerät seine eigenen Spez etc."-Mindset Einstellung nicht überall und bei jedem Gerät ... also um ehrlich zu sein, ich habs gefühlt ewigkeiten nicht mehr gesehen und würde gar drauf tippen, dass es diese Fullscreen View gar nicht mehr gibt, aber das ist nur ein Gefühl und nichts bestätigtes.
-
-
spar dir die Mühe und Zeit ... in der Theorie, soll dies auf dem Gerät dann ähnlich wie bei z.B. Netflix usw. als Background angezeigt werden mit einem leichten verlauf darüber usw. ... in der Theorie ganz lustig, in der Praxis funzt es dank dem Kapitalismus und "jeder Hersteller brauch für jedes Gerät seine eigenen Spez etc."-Mindset Einstellung nicht überall und bei jedem Gerät ... also um ehrlich zu sein, ich habs gefühlt ewigkeiten nicht mehr gesehen und würde gar drauf tippen, dass es diese Fullscreen View gar nicht mehr gibt, aber das ist nur ein Gefühl und nichts bestätigtes.
Ich würde das gerne nochmal aufgreifen (und keinen neuen Thread dazu aufmachen). Ich hab das große Teil noch nie zu Gesicht bekommen und wollte gerade meinen Banner umbauen und dachte mir "gibt es das große Überhaupt?" denn das Problem ist natürlich hier, dass durch das komplett andere Format ganz andere Motive in Frage kommen. Die normalen Formate könnte man zB mit einer Rundumsicht oder ähnliches abdecken. Aber das würde dann bei dem großen auf einmal nicht mehr funktionieren.
Würdet ihr also raten das große weitestgehend zu ignorieren und zB dort einfach irgendeinen blurry Mess als Hintergrund zu nehmen um die "normalen" Banner dafür umso besser aussehen zu lassen?
-
Ich hatte bei meiner Arbeit an diesem Banner stets dieses Maß 2560x1440, also das Template verwendet, habe auch immer so getan, also würde dann am TV das gesamte Banner angezeigt werden.
Soll heißen, ich habe da auch keine Ansicht vernachlässigt, trotzdem aber natürlich die Ausarbeitung auf den Bereich 2560/1855/1546 x423 konzentriert und die Vorlage genutzt, damit auch alles gut zu sehen ist, also PC/Tablet/Smartie.
Wäre natürlich lustig gewesen mit der "ganzen" Lara im TV, aber gut, man kann nicht alles haben...vom Format her sind Deine Banner doch ok, wie ich meine
-
-
Würdet ihr also raten das große weitestgehend zu ignorieren und zB dort einfach irgendeinen blurry Mess als Hintergrund zu nehmen um die "normalen" Banner dafür umso besser aussehen zu lassen?
Meine Meinung: Ja.
-
man muss halt ein bisschen herumschneiden und anpassen, den vorgegebenen Größen entsprechend und nach den Seitenverhältnissen hier .. aber nach ein paar Minuten hats dann geklappt.
Ist halt was , das man aus Ästhetikgründen oder der "Vollständigkeit" halber tut... aber recht irrelevant - klickt eh fast niemand hier auf Profile (oder?)
-
klickt eh fast niemand hier auf Profile (oder?)
Weiß nicht
Wenn Du die Youtube-Kanal-Profile meinst:
Inzwischen habe ich mit meinen rund 230 Videos über 80.000 Klicks, auf meinem Kanal (unter Youtube Studio) sehe ich hingegen gut 74.000 Aufrufe.
Im Moment gehe ich davon aus, dass es sich um verschiedene Kategorien handelt...und wenn das so ist, dann finde ich die zweite Zahl dafür, dass mein Kanal seit knapp 5 Jahren existiert, garnicht so wenig
Also, seit ich gg. Ende letzten Jahres das Banner veröffentlicht habe, fühle ich mich mit meinem Kanal irgendwie...ja...vollständiger
-
ich meinte den Banner hier im Profil
-
Ah ja
...och, ich z. B. klicke da schon ab und an mal drauf, schon interessant zu wissen, wer sich zum einen oder anderen Thema äußert
Ich habe in dem Zusammenhang auch festgestellt, dass die Youtube-Banner mit der Angabe des Kanals im Profil nicht (automatisch) übernommen werden...wäre mal ne Maßnahme, meine ich
-
Alles klar, danke euch. Ich hatte mich jetzt auch darauf fokussiert und beim großen ist dann halt einfach etwas nicht ausgefüllt. Dafür sehen die anderen umso besser aus.
-
Vielen Dank an GoetzSaCbebu für das posten der Vorlage.
Hilft doch weiter, dass mal so zu sehen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!