Beiträge von Sladdi

    Die ganze Abteilung wird krank, Eminentia,

    weil es immer und überall, den einen Mitarbeiter gibt, der sich für unersetzlich hält, und mit seiner Grippe die anderen ansteckt!


    Ab und zu mal stoßlüften ist der Rat der Stunde, dazu braucht es das Würfeli aber nicht.

    Also ich weiß nicht ....

    Ob durch richtiges Lüften der Krankenstand sinkt?


    Wie wäre es, wenn der erste frägt:

    "Jetzt beginnt wieder die kalte Jahreszeit, wie bekomme ich meine Mitarbeiter trotzdem dazu richtig zu lüften?"


    Und sie dann schließlich antwortet?

    Dabei könnte sie übrigens kurz das Produkt erklären ....

    " 'S Würfeli misst nämlich, ob me emol 'd Luft ustusche sott" - "Weil richtiges Lüften gesünder ist!"


    Oder ähnliches.


    Als Mitarbeiter käme ich mich veralbert vor, wenn ich mich nach meiner Grippe erklären müsste, warum ich wegen Grippe gefehlt habe, OBWOHL die Geschäftsleitung überall Würfeli installiert hat ...

    Das mit den Datenbanken habe ich ehrlicherweise schon in deinem letzten Posting nicht verstanden.


    Warum wäre es mit Base besser zu lösen, als mit Calc?


    Mach dir nur keinen Stress Nordmann2021, gell!?


    Wenn da letzlich gar nichts dabei rum kommt, ist auch nicht weiter schlimm, davon geht die Welt nicht unter!


    Dann mache ich den Arbeitsplan mit LO Writer flott, und fertig!


    Aber es reizt mich halt die Umsetzung mit Calc (oder Base hihihi)!


    👍💪🤪

    Ich spiele erst seit ein paar Monaten mit Davinci (Gratisversion) herum, aber auch ich würde sagen, dass das Intro von LeggySantos auch damit umsetzbar ist, Technikportal!


    Die Bezahlversion von DR unterscheidet sich im Vergleich wirklich zur Gratisversion wirklich nur in Details, und auch dann, nur wenn man etwas tiefer eindringt in die Materie.

    Die letzten 1,2 Updates brachten zwar ein paar Funktionen (KI basierend, zb.:Audio Transskript ) nur für die Bezahlversion, die vielleicht "nice to have" wären, zum glücklich werden, braucht man diese aber nicht.

    Nur keine Hektik, Nordmann2021!


    Ich freue mich ja, dass du da mal drüber schaust! 👍


    Das mit dem überschreiben ist auch aufgefallen ... 🙄


    Gendern ist auch nichts für mich, und da gibt es 2023 noch so ein paar Dinge, die mir gehörig auf den Sack gehen, aber das gehört hier nicht her, sonst fliege noch raus 😅🙈🙉🙊😎🤪!


    Tja, das mit der Formel richtig platzieren, das ist auch so eine Sache, die ich nicht verstehe ...


    Wie ist das mit dem Verschachteln, muss sich das immer auf den ersten Bereich beziehen, den ich anspreche?


    Also zum Beispiel: =WENN(A1:A10;B10;C1) wenn ich da jetzt weitermachen möchte z.B:

    =WENN(A1:A10;B10;C1;WENN(B1:B10;C10;""))

    würde das gehen? Kann ich mit der zweiten Funktion dann auf einen anderen Bereich (Hier Spalte B statt Spalte A) beziehen, oder muss die Verschachtelung dann immer auf den zuerst angesprochenen Bereich (hier A1:A10) beziehen?


    Zu dem Personalproblem:

    Das hätte ich natürlich sehr gerne über die Personaltabelle gelöst, aber nicht hinbekommen. Weder über die Bereichsabfrage im Arbeitsplan, noch über die Abfrage über Tabelle Personal.

    Ich habe das natürlich nicht nur am Projekt Arbeitsplan ausprobiert, sondern auch getrennt vom Ganzen ...


    Dass man die Hintergrundfarbe nicht gleichzeitig mit dem Namen abrufen kann, fand ich auch seltsam.

    Wenn, ich mich da richtig "durch-gelesen" habe, geht das mit LO Calc gar nicht, die Farbformatierung einer Zelle abzurufen!? (Bin mir da aber nicht sicher ...)

    Und das Handbuch von LO (insbesondere für LO Calc), bei allem Respekt, aber das ist kein Brüller, ehrlich.

    Das als Anfänger durchzuackern, meine Güte ...

    Der Einsatz von VBA ist in LO Calc sowieso noch mal anderes Level, das ist als Anfänger, glaube ich nicht "auf die Schnelle" umzusetzen ...


    Habe ich das im Übrigen richtig verstanden, zwei Befehle, Aktionen (oder wie immer, das heißt), pro Zelle sind gar nicht möglich, oder?

    (Es sei den über das Verschachteln, oder über die bedingte Formatierung?)


    Alter Schwede, ich weiß auf jeden Fall wieder, warum ich Calc (oder Excel) immer vermieden habe einzusetzen ...

    Erstmal:

    Herzlich willkommen im Forum Sneuli!

    (Soviel Zeit muss sein..)


    YT ist kein Sprint, eher ein Marathon.

    Für Nischenkanäle dann noch eher ein Triathlon oder gar ein Ultra-Triathlon.


    Zitat

    In jeder Minute werden weltweit 500 Stunden Video auf YouTube hochgeladen (Tubefilter, 2019). Das sind 30.000 Stunden Video, die jede Stunde hochgeladen werden sowie 720.000 Stunden, die jeden Tag auf YouTube hochgeladen werden.

    Das sind unvorstellbare Zahlen, wenn man bedenkt, dass der Tag 24 Stunden hat!


    Um da ausreichen Watchtime zu generieren, dass es zur Monetarisierung reicht, muss man schon Ausdauer haben, denn es ist ein großer Kraftakt.


    Manche von uns kleinen Nischen-Creatoren werden die gesetzten Grenzen womöglich gar nicht erreichen.


    Wenn die Monetarisierung dein Ziel ist, solltest du keine Nische bedienen, sondern allen Trends hinterherhecheln ...


    Darüber sollte man sich schon im Klaren sein ...

    Was haltet ihr von dem neuen Feature "Empfehlungen für dich"?


    Was mich gleich als erstes irritiert hat, war dass, wenn man das Ganze aktiviert, auf der Kanalseite dann da steht "Für Mich".

    Da dachte ich kurz "für mich" (selbst)? Das macht ja gar keinen Sinn ...

    Aber das steht ja dann da für dich (also dem Zuschauer 😇😅🤪👍) auch "Für mich"!


    Hat kurz gebraucht, bis ich das gedanklich verwursten konnte! 😇😁😁


    Hier der Link zur Erklärung:

    YT-Empfehlungen auf der Startseite


    Das Ganze findet ihr im Studio unter "Anpassen":



    Und so sieht es aus:



    Ich habe hier die Info gleich noch mit gescreenshottet ...


    Man kann nicht bestimmen, was genau angezeigt wird, aber man kann einstellen, welche Bereiche man anzeigen lassen möchte.

    Das wären "Videos", "Shorts" und "Livestreams".


    YT richtet das dann dem Sehverhalten eurer Zuschauer entsprechend ein.


    Ob es das nun gebraucht hat?

    Ich weiß nicht recht ...


    Es stupst den Zuschauer vielleicht auf weitere Videos, und steigert so die Verweildauer auf dem Kanal! 💪👍


    Von daher, ist es als positiv zu bewerten.

    Alter Schwede! 7 Uhr ist total verpennt? 🙈🤪


    Ja, wenn ich wüsste, was da die Ursache war ....


    Auf jeden Fall merke ich, dass da einige Fallstricke lauern, bei meinen Ideen ...


    Ich lasse das jetzt vermutlich mal ein paar Tage ruhen, und setze mich dann nochmal ran, aber ich werde definitiv deine Hilfe brauchen!


    Am besten wäre es, ich könnte dir die ganze Datei schicken, dann siehst du besser, was ich da zu fabrizieren versuche, und das Erklären (ohne irgendwelche Fachbegriffe zu kennen, die das Erklären vereinfachen würden) wäre nicht so kompliziert für mich.

    Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht das DU das Ding fertig machst, nur das DU mich hier und da in die richtige Richtung schubst!

    Das wäre wirklich klasse, wenn du dich darauf einlassen könntest.


    Wenn nicht, auch nicht schlimm!


    Es ist da nämlich ein weiteres Problem aufgetaucht, dass so "groß" ist, dass es das ganze Projekt gefährden könnte.


    Ich habe beim Ausfüllen des Plans festgestellt, dass, wenn ich zum Beispiel den Dezember ausfülle (also wer wann zu arbeiten hat) sich dies dann auf die anderen Monate überträgt.

    Ich trage also Brigitte zum Beispiel an Weihnachten ein, dann steht sie auch im Oktober oder Juli am 24. drin.

    Es sollte aber so sein, dass die Daten des jeweiligen Monats erhalten bleiben, sodass man auch mal "zurückblättern" kann um zu sehen, wie war man da und da eingeteilt.


    Obwohl, man druckt die einzelnen Monate ja eh aus, dann kann man im physischen Ordner ja "in echt" zurückblättern, ist mir gerade beim Tippen dieser Zeilen aufgefallen ... :dash: :crazy: :dead: :partyhard:


    Trotzdem, wenn das auch im elektronischen Plan funktionieren würde - das wäre schon was!

    Internet


    ...und Nachdenklichkeit!

    tja, irgendwie pisst mich auch so etwas an, nein, nicht der Defekt in der Verbindung, sondern meine sofort einsetzende Unruhe!

    Bei uns gibt es hin und wieder Stromausfälle.

    Vielleicht 2 - 3 im Jahr. (maximal 1 Stunde)

    Ist halt hier auf dem Land nichts Ungewöhnliches.


    Aber dann stehst du da.

    Kein Fernsehen, kein Internet, kein Radio.

    Da merkt man die Abhängigkeit dann schon arg ....

    Und je nach Tageszeit ist es auch noch duster in der Bude.


    Je länger es dauert, steigen dann noch die Sorge um den Inhalt des Kühlschranks bzw. der Tiefkühltruhe.


    Ist schon ein seltsam komisches Gefühl, wie abhängig wir inzwischen von einigen Dingen sind.

    Huhu GamingInsel!

    Ich habe die gleiche Kamera wie du, und bin eigentlich zufrieden damit.

    Ich bin nicht der Meinung, dass man mit unseren Mini-Kanälen eine teure Webcam wie die Sony ZV 1 braucht.

    (Kommt natürlich immer darauf an, was man bereit ist in sein Hobby zu investieren, und was die eigenen Finanzen hergeben ...)


    Und ist es nicht völlig normal, dass ein Gaming-YouTuber auf das Game schaut?

    Klar sollte man den Zuschauer zwischendrin direkt ansprechen und dabei in die Kamera schauen, aber dauerhaft? Der Zuschauer möchte doch das Game sehen, und zusätzlich wie du dich abmühst.


    Kannst du mir mal Beispiele sagen, in denen der YouTuber während des Games in die Kamera schaut?