ja gut, abgefilmt mit Handycam wäre dann ein Extrembeispiel davon, wie man es nicht macht Das Bild ordentlich zu capturen, sei es nun auf 720p oder auf 1080 ist eh Standard, das können die meisten PCs ja schon allein über die Grafikkartentreiber, und an der Konsole ist das Grundequipment halt echt Pflicht, und kostet auch weitaus weniger als ne gute Kamera, und so ganz ohne Equipment geht's halt nicht.
Ja, gerade bei VLOGs gibt's da riesen Unterschiede. Wenn ich die VLOGs von Dner sehe, und man sich mal anschaut, was der da teilweise mit sich rumschleppt an Equipment + Drohnen und was weiß ich noch alles, und was der an Arbeit in den Schnitt steckt, dann ist für mich als Zuschauer klar, der nutzt das Geld nicht nur um sich nen schönen Lenz zu machen, und der steckt auch wirklich Arbeit in die Post-Production und hat einen gewissen kreativen persönlichen Anspruch. Da sieht ein Amateurvlogger mit "das braucht man mindestens um überhaupt filmen zu können" wie ich alt dagegen aus
Wenn man sich das dann mal im Vergleich zu manch anderen anschaut, die damit wahrscheinlich sogar noch mehr Geld verdienen weil an wirklich jeder Ecke irgendwo Product Placements sind...das macht jeder 2. Vlogger mit 300 Abonnenten da oft schon besser.
Also keine Ahnung, ich feier Leute wie AlexiBexi und Dner, bei denen man noch merkt, dass sie aus einem kreativen eigenen Anspruch heraus ihre Videos hochwertig gestalten, obwohl sie es in dem Ausmaß gar nicht müssten, und mit weniger Arbeit und mehr Videos wahrscheinlich sogar noch mehr verdienen würden, oder eben wenn sie auf einiges im Equipment verzichten würden, was letztendlich für den eigenen Anspruch da ist, und gekauft wird, weil man was zurück gibt darüber durch etwas mehr Möglichkeiten, und nicht, weil man es braucht.
Bei großen Kanälen muss ich jetzt nicht vergleichbare Qualität sehen (den Qualitäts-Standard zu erreichen wird ohnehin kaum einer schaffen), aber ein Stückweit über Investition und Eigenanspruch für die Werbung was zurück geben, das sollte schon drin sein.
------
Bei VR....
Ich denke, das wird sich auf YT so schnell nicht durchsetzten. Youtube ist ne zapping Plattform. Die Meisten gucken die Videos ja nicht mal bis zum Schluss durch, oder in doppelter Geschwindigkeit weils sonst zu lange dauert etc. Die Masse auf Youtube konsumiert unkompliziert, schnell und beschäftigt sich auch nicht sonderlich lange damit. Viele schauen ne Menge Videos wohl auch nur, um am Ende auf dem Schulhof oder wo auch immer mitreden zu können. Die werden alle wenig Lust haben sich jedes mal sone Brille etc. aufzusetzen. Die meisten Zuschauer werden nicht mal eine Notwendigkeit darin sehen sich sowas überhaupt zuzulegen. Kameraperpektiven selber wählen bedeutet auch man muss selber was tun. Wird die meisten nach spätestens dem 3. Video nerven wenn das "das ist was neues"-Gefühl weg ist. Das wird kurz bei denen gehyptet, die das Eqipment gekauft haben und dann nur noch von wenigen genutzt.
Also ich denke ja, das wird kommen, aber es wird lange Zeit eine Niesche bleiben. Die Masse will sich berieseln lassen, oder das mit anderen zusammen schauen, vllt auch nebenher was essen, am Handy rumspielen, mit Leuten schreiben etc. etc. - dafür ist das völlig ungeeignet wenn man sone Brille auf hat oder selber was tun muss.