Beiträge von Semu

    @Baltic Sea Studios Also wenn ihr mal irgendwas braucht oder so, sagt Bescheid, ich steuere gerne Musik bei oder drehe mal nen kleinen Einspieler, bei dem man nicht vor Ort sein muss, vielleicht braucht ihr ja mal einen Bösewicht im Verborgenen, der von weit weg alle Strippen zieht und den Protagonisten nie persönlich sehen wird oder sowas in der Art ;) Einen Soundtrack-Song zu machen, und das dann mit einem Musikvideo für meinen Kanal zu verbinden wäre sicher auch mal ne coole Aktion ^^

    @Litharien


    Ja, ich sollte mich ab und an wirklich kürzer fassen, zum mindest bei solchen Themen hier ^^ Aber weil ich mich grad über den Abschnitt so gefreut habe, mache ich dir direkt mal ne Zusammenfassung und ergänze noch ein wenig :D


    - viel viel Spaß an der Sache
    - Viele Bands machen oft immer und immer wieder fast identische Songs und haben Angst neue Dinge auszuprobieren: Ich bin musikalisch in diesem Projekt da unabhängig, und kann viel ausprobieren =)
    - Ich liebe es Dinge zu zeigen, und Menschen Dinge zu erklären, aber auch selber Dinge dazu lernen, weil ich für ein Video dafür ein wenig recherchieren muss.
    - Ich möchte andere Menschen mit der Freude am Musik machen anstecken. Sei es als Zuschauer, oder weil sie irgendwann selber mal probieren möchten.
    - Es gibt kaum Videos, bei denen Nicht-Musiker ohne komplizierte Fachwörter etc. mal einen Einblick bekommen -> möchte ich ändern.
    - Typische Youtube-Videos mal selber zu produzieren, um auch hier einfach mal zu sehen, wie die funktionieren, und sie mit einem eigenen Stempel versehen
    - Menschen kennen lernen, Kommunikation mit den Zuschauern ^^
    - Freude an etwas verdoppelt sich, wenn man sie teilt. Youtube ist da super ^^
    - Irgendwann Bandshirts geschenkt bekommen, weil die Bands hoffen ich trage sie mal in nem Video :D


    Langrfristtige Hoffnung:


    - Offene Türen
    -> Für den Kanal, weil man in viele Dinge rein kann, wenn man ein wenig Reichweite hat (Mein Traum wäre ja u.A. das europäische Raumfahrtzentrum, Tontechnik im Fußballstadion, vielleicht auch irgendwann mal ein Interview mit Papa Roach oder Linkin Park ^^).
    -> Beruflich, weil man so vielleicht mal irgendwann einen Job in der Richtung Medienproduktion finden kann, in welchem Bereich dort auch immer, oder halt dann durch Youtube selbst, wäre dann ja auch "Medienproduzent"


    Und Ergänzung:
    - Einen Channel zu betreiben, der nicht rassistisch, homophob oder sonstiges ist, und damit eine Alternative zu bieten, bei der man nebenher auch hin und wieder ein klein wenig lernt, vielleicht macht man ja auch einem sehr jungen Menschen irgendwann mal Lust drauf ein Instrument zu lernen, das ist dann was, was jemanden unter Umständen ja ein ganzes Leben begleiten und bereichern kann. Wäre schön da irgendwann bei ein paar Menschen mal der Auslöser gewesen zu sein. =)
    - Die Buffs (Kopftücher) vom Hersteller gesponsert bekommen, die Originalen sind nämlich schweineteuer ^^

    Auf Instagram gibt es zudem auch viel zu viele, die einfach nur ihr Profil pushen wollen. Auf dem Weg betreibt man am Ende nur Sub4Sub. Es werden sicher einige zurück abonnieren, dann aber nicht, weil sie deine Bilder am Ende sehen wollen, oder sich für die Videos interessieren, sondern nur für die Zahl im eigenen Profil. Nach dem drücken auf den Abo Button wirst du völlig ignoriert.


    Letztendlich ist wahlloses Folgen auf Instagram nichts anderes als Sub4Sub auf dem Youtubekanal. Bringt euch kein Stück weiter, im Gegenteil, es behindert euch eher.


    Instagram ist was die Online-Plattformen angeht von der Community meinem Gefühl nach mit die speziellste Plattform. Und völlig überflutet mit Sub4Sub Profilen und Eigenwerbung. Es bringt nur was, wenn man es als Eigenständige Plattform versteht, und die Werbung für seinen Youtubekanal in Grenzen hält (außer man hat schon n riesen Kanal, dann ist das auch nochmal was anderes).


    Ich poste eigentlich hauptsächlich Bilder aus den Videos, und erzähl in den meisten Fällen auch ein wenig was dazu. Ab und an auch mal einen kleinen Trailer, einen Songtext etc.. Außerdem poste ich auch zwischendurch einfach mal so Bilder und betreibe Instagram nicht wirklich als "Marketing" sondern mehr als Erweiterung zum Youtubekanal. Einige meiner Abonnenten dort sind auch auf dem Youtubekanal mittlerweile aktiv, meist als reine Zuschauer, teilweise werden vereinzelt auch mal Kommentare hinterlassen. Mindestens die Hälfte hat aber sicherlich noch nie ein Video von mir gesehen, oder hat an den Videos keinen Spaß, aber an den Bildern, manche interessieren sich auch nur für die Musik und sind halt statt auf Youtube auf Instagram dabei, damit sie erfahren wann ein neues Musikvideo online ist, ohne die Abobox voll mit den anderen Videos zu haben (zum Beispiel internationales Publikum, dass kein deutsch kann, sind schon die ein oder anderen dabei)


    Es ist am Ende für mich ein zusätzlicher Service für Fans und Follower. Mehr Infos für Zuschauer die öfter dabei sind, eine Möglichkeit zum abonnieren für internationales Publikum, und eine Möglichkeit mehr mit Personen in Kontakt zu kommen, denn letztendlich ist das ja das, was man machen will. Interagieren. Keine große Zahl ohne Mehrwert. Mir macht Instagram an sich schon Spaß, genauso wie Twitter, und auch ohne Youtubekanal wäre ich bei beiden Plattformen auch weiterhin aktiv.


    Die Werbewirksamkeit ist natürlich trotzdem da bei einigen Followern, und auch der Name, der über manche Hashtags häufiger zu sehen ist, trägt sicher langfristig dazu bei, dass bei einer Suche auf Youtube ein Video von dir dann eher angeklickt wird, als ein anderes, wenn dein Name schon im Kopf verankert ist (ein Mensch nimmt nunmal lieber gewohnte Dinge). Aber letztendlich würde ich persönlich nicht versuchen hier auf Teufel komm raus Klicks und Abos zu generieren. Das macht 1. so gar keinen Spaß und 2. ist das eher Kontraproduktiv und wird dich eher behindern, als weiter bringen.



    Mein Gefühl bei anderen Profilen auf Instagram:


    - zweistellige Follows und abos: wahrscheinlich Privataccount um mit Freunden in Kontakt zu sein, oder ein relativ neues Profil.


    - dreistellige Follows und Abos: wahrscheinlich ein Mensch der viel und gerne auf Instagram unterwegs ist. Bei ähnlich großer Zahl wahrscheinlich Sub4Sub, bei großem Unterschied wahrscheinlich eher ein Instagram-Suchti ^^


    - vierstellige Follows und Abos: Sub4Sub/Marketing Profil (vor Allem wenn die Zahlen an sich sehr ähnlich sind)



    Alles, was nicht auf natürliche Weise entsteht ist meist, gerade für Nutzer, die Instagram nicht bloß zum Werbung spammen nutzen, sondern tatsächlich das Potenzial haben, dann doch mal deine Videos zu schauen, sehr schnell ersichtlich, und du damit sehr schnell uninteressant. Mit jedem Spam und jedem "mogeln" schließt du am Ende genau diese Zielgruppe, die für dich interessant ist, mehr und mehr aus, und übrig bleiben nur die, die dir wirklich absolut gar nichts mehr bringen ;)

    Ja die Aufnahme bei dem Outtake war einfach super, da wäre schneiden einfach viel zu schade gewesen ^^


    Das mit den Testaufnahme ist im Prinzip nur ein "wir machen ein einer Location mal ein paar Aufnahmen" - Dann hat man quasi was, womit man später wenn man ein neuen Song hat halt mal ein wenig rumtesten kann wie die Location wirkt in Verbindung mit dem Song, mehr ist es an sich nicht. Erinnerungshilfen für coole Locations, die man momentan noch nicht nutzt, weil man noch nichts passendes dazu hat ^^


    Wäre bei dem Antiken Song eigentlich echt mal ne Idee da mal zu schauen, was man daraus eigentlich heute so machen könnte ^^ Ich behalt mir das mal im Hinterkopf, vielleicht kommt da irgendwann ja mal die Inspiration :D

    Da hab ich direkt 2x vergessen hier zu updaten....


    Also heute 3 Videos:



    Letzte Woche gab es zum aktuellen Musikvideo ein Outtake-Video der besonderen Art.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sonntag war ich dann mit Mieze auf einer ehemaligen Bodenstation der ESOC (damals ESA), und wir haben uns die Location angeschaut, inklusive der alten Parabolantenne.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und heute habe ich was ganz besonderes. Ich habe heute den ältesten derzeit bekannten Song vorgestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja Equipment steht natürlich in der Videobeschreibung drin, über die Suchwörter wird das Video auch gerne mal gefunden, wenn auch nicht so häufig ^^


    Die Keywords sind passend zum Video gesetzt, passen dann aber leider doch nicht zu dem anderen Kram ^^ Wie gesagt, bin schon gespannt, wie das bei den folgenden Videos in die Richtung aussehen wird, dem genutzen Song beschert es auf jeden Fall auch den ein oder anderen Klick, da kabbeln sich grad 2 Videos drum wer als erstes die 500 knacken wird =)

    Ich glaube ich frage da Klangcharakter mal, gut möglich, dass der bei der ein oder anderen Veranstaltung schon als Gast da war, neben der Gothic Mukke wo wir öfter mal unterwegs sind ist die elektronische Musik seine große Leidenschaft. ;)


    Hast du das Video zur Prolight und Sound 2016 von der PRG Lightshow gedreht? Auf der Musikmesse hab ich meinen ersten VLOG gemacht (ebenfalls mit Klangcharakter), u.a. auch von der Show. War wirklich großartig, und ist echt jedes Jahr für uns das Highlight der Messe ^^

    gz, bloss Lichttechnik finde ich bissl mau.....
    Seeburg ist ja schon ne profi PA.
    Bin mit meinen Nebengewerbe als lichttechniker auch oft in Odenwald bezirk unterwegs ;)

    Die Lichttechnik konnte ich leider nicht in vollem Ausmaße zeigen, da die erst recht spät einsatzbereit war (wurde von den Location Betreibern gestellt). Während der Hochzeitsfeier selbst durfte ich für das Video nicht filmen, da die Gäste und das Paar im Video selbst nicht auftauchen wollten. Zudem habe ich ja auch das Hochzeitsvideo gedreht, da wars dann eh schwierig ^^


    Das Licht, was man da sieht war lediglich für das Ambiente beim Essen gedacht, und war so vom Brautpaar gewünscht.


    In der Regel ist Klangcharakter auch eher auf Veranstaltungen in Richtung Banken etc. unterwegs, die meisten seiner Kunden möchten da ohnehin nicht so sonderlich viel Lichtspielereien ;)


    Aber coole Sache, wo bist du dann denn meist unterwegs? Und auf was für Veranstaltungen treibst du dich da so rum? ^^

    Ja wobei die Watchtime hier auch gar nicht so mies ist, wie ich erwartet habe ^^ Sie schwankt da noch recht stark bewegt sich aber derzeit bei grob 2:07 (Video ohne Endcard: 3:30) - man merkt halt, dass viele Zuschauer vor Allem die Zeitrafferaufnahmen sehen möchten, bzw der Prozess des Aufbaus für die meisten Interessant ist. Die folgende Einführung in die Technik ist für viele, die nach dem Thema suchen, kein wirklicher Mehrwert, weil die meisten das alles ja schon wissen ^^


    Nach "was googlen die Leute" richte ich mich im Programm eher nicht, aber das trifft bei dem Video natürlich zu, nach genau dem Kram wird doch recht häufig gesucht und die Konkurrenz ist da jetzt nicht so groß wie in vielen anderen Themen (auch qualitativ). Ich denke vor Allem die recht schwache Konkurrenz ist hier mitverantwortlich dafür, dass das Video auch in der Suche trotz der doch eher bescheidenen Qualität relativ weit oben gelandet ist, und sich da auch gut halten kann. Ich bin da schon sehr gespannt, wie sich die anderen Videos in die technische Richtung entwickeln werden.

    Das erste Video auf meinem Kanal hat nun die 1000 Aufrufe geknackt.


    Technisch eigentlich eher, der sehr schwierigen Aufnahmesituation und dem sehr starken Zeitdruck geschuldet (wir hatten nur diesen einen Take, keine Zeit für die Einstellung der Kamera, Script, roten Faden, nur die Kamera, kein Mikro, viel Krach drumrum, schlechtes Licht etc. etc.), ein sehr schwaches Video meiner Meinung nach im Vergleich zu den Sonstigen. Oder kurz gesagt: es wundert mich eigentlich, dass gerade das Video es geschafft hat.


    Habe das Video damals eigentlich nur deshalb hoch geladen, weil ich so ein Video unbedingt seit Monaten machen wollte, und die Chance dazu nur sehr selten mal überhaupt kommt (in dem Fall eine Hochzeit von Freunden, die nichts dagegen hatten, dass während dem Aufbau noch ein paar Minuten für den Dreh draufgehen trotz großem Zeitdrucks).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dennoch freut es mich natürlich, dass es wohl doch einige mittlerweile angeschaut haben.


    Kurze Facts zum Video noch:


    Klangcharakter, der zu dem Zeitpunkt noch als Gast auf meinem Kanal war, wird nun auch Teil des Teams auf meinem Kanal und in Zukunft mit mir Weitere, allerdings technisch bessere Videos, produzieren zum Thema PA / Soundanalagen / Studio Equipment / Audiotechnik etc. 2 sind schon abgedreht, weiß nur noch nicht wann die genau kommen werden. Das Video hier war letztendlich Ausschlaggebend für ihn, da er zum einen gemerkt hat, er hat Spaß an der Sache, und möchte das öfter machen, und zum Anderen hat er wohl tatsächlich auch schon die ersten Kontakte knüpfen können durch das Video =)

    Ich mache das in der Regel bei solchen Videos so:


    Ich mache mir Stichpunkte, um einen roten Faden zu haben


    Ich stell mich vor die Kamera, und laber frei nach dem roten Faden (wäre bei dir dann nur das Mikrofon)


    Ich dreh Fill ins wie blöde


    Habe dann eine Videospur mit dem Hauptvideo (also nur das Gelaber von mir, wäre bei dir dann nur der Ton), und lege die anderen Aufnahmen dann passend drauf.



    Also meine präferierte Reihenfolge bei so einem Video wäre:


    Voice over - fill ins - schneiden


    ---


    Ich mach das aber immer abhängig vom Video-Thema, und vor Allem davon, wie durchgeplant das bereits ist. Gern lege ich auch mal mit den fill ins los, wenn der rote Faden schon soweit steht. Aus dem einfachen Grund, weil ich dann schon weiß, wie die Aussehen, was da ist, und weil ich dann so Sätze wie "hier seht ihr gerade.." entspannter bringen kann, weil ich dann schon genau weiß, wie die Aufnahme aussieht, die ich einspiele, und mich bei Bedarf wirklich drauf beziehen kann.


    Am Besten ist es, du probierst da selber aus, was die liegt. Reihenfolge ist da prinzipiell egal, solange dein persönlicher Workflow stimmt. Ich hab auch schon mal mit Schneiden angefangen (da war das Fill in Videomaterial schon da, weil es um ein "10 Tipps zum Musikvideo drehen" ging, und ich hab einfach mal angefangen rumzuschnibbeln und dann die 10 Tipps ausgewählt für das Video, die zu den fertigen Aufnahmen passten.)


    Wenns eher um ein Video geht, wo kaum was vorhanden ist außer der Videoidee, und alles spontan vor der Kamera entsteht, dann drehe ich zuerst das "voice over", schneide dann und danach drehe ich noch passende Fill ins, bzw such dann die Aufnahmen raus (is bei mir oft schon genug vorhanden, die Hälfte der Videos geht mehr oder weniger um andere Videos von mir oder Dinge, die man Anhand der anderen Videos gut zeigen kann).

    Also erstmal an sich: Videothema ist Top, ich fands echt richtig interessant, und hab so was das angeht echt noch keine Ahnung gehabt, dass sowas geht ^^ Also für meinen Teil hat das Video da meinen Horizont erweitert und erstmal genau ins Schwarze getroffen. Ich mag so Science Videos allerdings auch ziemlich gerne, bin also quasi die Zielgruppe und in dem Bereich ziemlich leicht zu begeistern ^^



    AAAAAber:


    - Mir persönlich fehlt eine Stimme. Ich hätte es lieber mit Moderation gehabt. Das raubte dem Video jetzt dann noch recht viel vom Eindruck


    - Mir persönlich fehlt eine Erklärung! Warum ist das so? Das wäre so das absolut wichtigste an dem Video gewesen! Ich habe eigentlich nach dem 3. Test nur gedacht "jetzt erklär mir endlich wie das geht!" :D Das ist eine Spannung die du da aufbaust, und die du sogar trotz fehlender Moderation geschafft hast aufzubauen, das ist unheimlich positiv.
    Da das Video zu beenden und auf die Videobeschreibung zu verweisen.... finde ich ehrlich gesagt ziemlich schlecht, sorry ^^ So ne Minute, wo du "mit Stimme" erklärst warum das so ist, wäre hier echt essentiell gewesen. Und genau das ist auch der Punkt, warum ich das Video ziemlich schlecht finde, sorry :/


    So ist das Video wie ein Gesangsvideo wo der Sänger das Mikro aushatte, oder ein Lets Play von Mario Kart bei dem die letzte Runde und das Ergebnis weg gecuttet wurden.


    Ich gehe sogar soweit, dass ich mich am Ende des Videos richtig über dich geärgert habe beim Zuschauen, weil du einen richtig guten Ansatz hattest, und es dann damit völlig versaut hast.



    - Es fehlt die Grenze. Bis zu welchem Punkt klappt das? die 330g gingen ja noch problemlos. Ich will doch wissen wo es plötzlich nicht mehr geht ^^



    Also mein Aufbau wäre für so ein Video (und das wäre auch das, was ich erwartet habe beim Zusehen):


    - So wie dus am Anfang gemacht hast (nur mit Stimme wäre schön gewesen)
    - Versuch bis zur Grenze, statt einfach bei 330g aufhören (genau bis zu dem Punkt hast du die Neugier nämlich permanent gesteigert)
    - Erklärung warum das so ist.


    In der Form hast du das Video quasi an der Stelle wos RICHTG interessant wurde einfach abgebrochen :/