Im Prinzip Fortsetzung vom Samstag, aber mit noch etwas mehr Errfolgserlebnis. Ich bin z. B. jetzt auch dahinter gekommen (mit Buch), wie man unschöne Unebenheiten glättet...und genieße das süße Lächeln der jungen Dame
Die nächste Challenge - ja, ja, Herausforderung, aber die Jugend von Heute will lieber die englische Mainstream-Sprache - ist nun wohl doch der Umgang mit dem Rendering, denn natürlich will ich, dass sich mein Model auch in der Animation so zeigt wie oben.
Inzwischen glaube ich nämlich nicht mehr, dass dieses ständige neue Aufbauen der Render-Ansicht bei jedem noch so kleinen Wechsel der Anzeige etwas mit meiner Maschine zutun hat, da muss mehr/anderes sein, aber auch hierzu habe ich weder in englisch- noch deutschsprachigen Publikationen - gleich welcher Art - irgend etwas gefunden, was direkt an/aus der Praxis ist...ich weiß lediglich, dass mein PC eigentlich immer noch nicht zu schwach sein dürfte.
Vielleicht an dieser Stelle noch etwas: Die Überschrift dieses Threads sagt ja eigentlich "Tutorial" aus, also Kenntnisse vermitteln, etwas vormachen zum Nachmachen, während ich ja größtenteils Werdegänge, Herausforderungen, natürlich auch Ergebnisse poste.
Wenn ich weit genug bin mit diesem Projekt, werde ich mal die wichtigsten Punkte herausgreifen und beschreiben, wie, mit welchen Blender-Versionen und mit welchen Werkzeugen/Tools ich besagte Ergebnisse erzielen konnte...leider kann ich noch nicht sagen, wann genau das sein könnte, wird aber noch etwas dauern.