Beiträge von Nordmann2021

    Habt Ihr gerade den (noch etwas zurückhaltenen) Jubel aus dem hohen Norden gehört?


    Ganz offenbar habe ich gerade einen Weg gefunden, Hair-Curves ganz einfach zu animieren.


    Warum mein Jubel noch etwas verhalten ist?


    Es ist zwar auch mit etwas Arbeit und Gefummel verbunden, aber trotzdem offenbar dermaßen einfach, dass ich mich wundere, dass ich das oder auch nur etwas Ähnliches noch nirgends gefunden habe, weder Video-Material noch auch nur ansatzweise etwas in einschlägigen Foren o. ä.


    Alles, was ich bisher gefunden habe, war stets verbunden entweder mit Addons oder mit Konvertieren der Hair-Curves in Meshes oder andere Curves oder Particle-System, auch unglaublich komplizierte Geometrie-Node Gerüste, aber selbst das alles war bzw. ist meistens entweder unvollständig oder unverständlich erklärt.


    Ich trau dem Frieden noch nicht so ganz, es ist (eigentlich) zu schön und zu einfach, um wahr zu sein...aber ich bin guter Dinge, gleich Morgen steige ich etwas tiefer hinein :) :starstruck:

    Ok, ich hab es jetzt wieder hochgeladen (an einer Stelle vorher schnell noch eine Unsauberkeit korrigiert und neu gerendert), es gab noch nicht so viele Aufrufe zur Vorversion, daher sehe ich das gelassen ;)


    Aber - großes ABER - es scheint doch einen BUG bei Youtube zu geben.


    Ich hatte nämlich bei der vorigen Version bei der Einstellung der Video-Sprache einen Fehler gemacht, der leider auf meinem Mist gewachsen war.


    An dieser Stelle hatte ich Gestern, als ich eigentlich Englisch als weitere Sprache einstellen wollte, genau das bereits unter "Auswählen" gemacht.


    Das für sich genommen war eigentlich schon blöd genug 8o , das muss man anderswo tun.

    Wirklich übel war es aber - und ist es wohl noch -, dass sich das nicht mehr rückgängig machen lies.

    Man kann zwar weiterhin an dieser Stelle eine andere Sprache auswählen, aber - zumindest war es bei mir so - wenn man die (erste) Auswahl einmal rechts oben gespeichert hat, wird eine erneute Änderung nicht mehr angenommen.


    Ich wollte natürlich zurück auf "Deutsch" gehen, hatte das aus der Liste ausgewählt, aber beim Klick auf "Änderung speichern" erschien wieder die vorige Auswahl, eine Änderung war also nicht möglich, was natürlich auch Auswirkungen auf die späteren Arbeiten mit Beschreibung und Untertitel hatte.

    Deswegen habe ich das ursprüngliche Video dann auch gelöscht und die o. a. neue Version hochgeladen...wobei ich diesmal natürlich aufgepasst hbe ^^


    Deswegen würde mich mal interessieren, ob jemand von Euch Ähnliches oder Gleiches an der Stelle erlebt hat?


    Wie auch immer, bitte unbedingt aufpassen. Eine verkehrte/versehentliche Auswahl müsste sich eigentlich wiederum durch eine Auswahl rückgängig machen lassen...hat nicht geklappt, offenbar ein BUG bei Youtube :/

    Und noch ein Nachtrag: Nachdem es auf Youtube Durcheinander mit meinem Video gegeben hat - es war jenes, auf welches ich mich oben bezogen habe - , hab ich das auf Youtube gelöscht...also, so etwas habe ich dort noch nicht erlebt.

    Ich hatte es hier auch für den monatlichen Wettbewerb eingereicht, aber mit einem solchen Durcheinander mit Sprache/Untertiteln geht das nicht.


    Ich werd's Heute noch wieder hochladen und etwas besser aufpassen, mal schauen.

    Moinsen Allerseits, leider ist mir wg. meiner Ungeduld Gestern ein Versehen passiert.


    Ich wollte in einem neuen Video natürlich für Beschreibung und Untertitel auch Englisch einstellen und habe - etwas in Eile - auch auf der Hauptseite des Youtube Studios beim Punkt "Sprache von Titel und Bearbeitung" "Englisch (Vereinigtes Königreich)" eingestellt.


    Leider lässt sich das offenbar nicht (mehr) ändern...der Wechsel auf "Deutsch (Deutschland)" funktioniert zwar, lässt sich auch speichern, aber es steht dort weiterhin die Auswahl mit Englisch.


    Im Video sieht man das nicht, aber jetzt wird in jenem Fenster, in welchem man die Video-Beschreibung in der alternativen Sprache, bei mir also eigentlich "Englisch", eingibt, links "Englisch (Vereinigtes Königreich)" als Standard angezeigt und rechts, wo eigentlich der fremdsprachige Text hinein soll, "Deutsch (Deutschland)" als Alternative...was zur Folge hat, dass ich nur im rechten Fenster etwas eingeben kann...es müsste eigentlich umgekehrt sein.


    Ich habe hier schon verschiedentlich gelesen, dass es bei Youtube manchmal etwas dauert, bis solche Änderungen umgesetzt werden, aber gleich mittlerweile fast 1 Tag.


    Bin ich nur zu ungeduldig und müsste Youtube etwas (mehr) Zeit geben? Oder läuft da was unrund?


    Nachtrag: Wie ich gerade bei etwas ausführlicherer Google-Suche z. K. genommen habe, bin ich bei weitem nicht der einzige mit diesem Prob...vorher hat das immer geklappt.

    Ich weiß es gibt einen Humble Bundle-Thread, ich pack's aber mal hier hinein:


    Es gibt gerade ein Blender-Bundle, beginnt wie ich sehe bei Version 4 - ich bin mittlerweile bei 4.4.1, ab 4.2 sind ein paar Kleinigkeiten etwas anders, aber nichts Signifikantes -, schaut gut aus, ich hab's grad gekauft :)


    Humble Bundle mit bis zu 25 Artikeln im Wert von knapp 2.500€


    Noch ein Nachsatz dazu, habe ich erst heute Morgen festgestellt: Es sind Tutorial-Videos, also keine Addons o. ä....hab etwas erstaunt aus der Wäsche geguckt, weil sich die Beschreibungen in den Links etwas anders lesen, aber gut, die 20€ ist es mir trotzdem wert ;)

    Ich möchte "nur" die ersten 02 sekunden wegschneiden

    Hab ich vergangenes Jahr gleich bei fast allen Videos der vorangegangenen etwa 1 1/2 bis 2 Jahre gemacht, kein Problem ;)


    scheinbar zu schwierig für en Multimilliarden Unternehmen...

    ...scheinbar ja nicht, also, bei mir nicht, und ich lade auch immer nur einen Track hoch.


    Wie schon geschrieben, Du scheinst eine Ausnahme zu sein xD

    Axel , das kann doch jeder Kanal so halten, wie er es für richtig hält.


    In so einem Video - sofern nicht gerade durch KI "kreiert" - steckt stunden-, manchmal tage- oder gar wochenlange Arbeit.


    Und auch als Jemand, der Werbung so überhaupt nicht mag (moderat ausgedrückt), finde ich es vollkommen in Ordnung, im Video freundlich zum Liken und Abonnieren aufzufordern...ich habe noch nirgends "Zwang" dazu oder ähnliches erlebt, wer's nicht will/mag, tut's halt nicht, ganz einfach...am Wert eines Videos zu Themen, die mich interessieren, ändert sich für mich überhaupt nichts.


    Wenn Du das nicht magst, guckst Du Dir halt von diesen Kanälen keine Videos mehr an, nicht wahr? Ich befürchte nur, dass da dann wohl nicht sehr viel für Dich übrig bleibt :D

    Ich habe etwas artverwandtes auf einem meiner Videos zu Tomb Raider Legend Videos erlebt.


    Der maßgebliche Copyright-Inhaber hatte sich offenbar willkürlich 3 Sekunden aus dem Game herausgegriffen - tatsächliche Rechte-Inhaber waren seinerzeit bzw. sind definitiv Square Enix und Crystal Dynamics, Square Enix hat auf seiner Seite eine ausführliche Beschreibung, dass z. B. Gaming-Videos u. a. ausdrücklich genehmigt sind (eine bessere kostenlose Werbung gibt's ja auch nicht :'D ), mit ein paar deutlich genannten Enschränkungen.


    Ich habe dann den oder die Typen angemailt und denen das mitgeilt, dabei alle Urheber des Games genannt, und geschrieben, sie mögen sich bitte an die tatsächlichen Urheber wenden...der Anspruch wurde fast schneller zurückgezogen, als die Email abgeschickt war :'D


    Es gibt zahlreiche AD-Gangster, die mal versuchen, ob was geht.


    Was mich immer wieder ärgert - wird hier bei fast allen solchen Postings hier im Forum beschrieben -, dass Youtube stets dabei schreibt, dass der Anspruch keinen Einfluss auf den Kanal hätte und damit suggeriert, dass keine Gefahr drohe.


    Youtube meint damit aber nur, dass es von sich aus nichts unternimmt.


    Dass Youtube sehr wohl aktiv werden muss, wenn der maßgebliche Urheberrechte-Inhaber das fordert, schreiben sie nicht.


    Klar, verwendet man (egal, ob wissentlich oder unwissentlich) Fremd-Content, muss man mit Einsprüchen rechnen, gar keine Frage.

    Nachdem wir uns aber schon seit vielen Jahren selbst bei Kleinigkeiten mit seitenlangen Rechtsbelehrungen herumschlagen müssen, müsste Youtube bei solchen Einsprüchen m. M. nach wenigstens andeutungsweise auf mögliche Weiterungen des (maßgeblichen) Urhebers hinweisen.


    Zu Deinem Fall: Bei mir war seinerzeit der Urheberrechts-Inhaber einschl. Kontakt-Angaben genannt. Wenn das in Deinem Beispiel auch so ist, schreibe den an und teile genau mit, wer die Rechte wirklich hat und das Content mit Genehmigung verwendet wurde und setze Youtube auf Copy, im Zweifel das nur an Youtube schreiben.


    Ignorieren darfst Du das aber unter keinen Umständen!


    Viel Glück ;)

    dann kannst du diesem Kanal/Ersteller eben auch deine Anerkennung geben. Sei es doch durch ein Like, einen Kommentar oder eben auch unkompliziert durch einen kleinen Geldbetrag.

    Ay1 , kann ich, muss ich aber nicht...alles, was Du aufführst, ist freiwillig, goodwill, nicht mehr, nicht weniger.


    Selbstverständlich lasse ich Likes und Kommentare da, wo ich etwas (ganz besonders) mag.


    Ich tue das aber auch (allerdings sehr selten), wenn ich etwas mies finde, dazu gehören beispielsweise die wie Pilze aus dem Boden schießenden Videos mit deutlich erkennbarer, nicht selten gar mehr als schlecht gemachter KI-Stimme in Videos, deren Thema mich interessiert.

    Kanäle mit Themen, die mich grundsätzlich ansprechen, aber eine künstliche Stimme quatschen lassen, versetze ich sofort in die "Sparte" "diesen Kanal nicht mehr vorschlagen".


    Und was das Geld angeht: Ich bin alles andere als geizig, aber auch alles andere als auch nur in der Nähe von reich...ich muss manchmal mit Cent rechnen.


    Benefits oder Donats oder wie die Dinger sonst genannt werden, haue ich allenfalls mal raus für Webs, von denen ich viel halte und die von Spenden leben, Wikipedia z. B. gehört dazu, aber auch Hersteller von guter Freeware wie z. B. Blender oder GIMP, das ist es mir dann wert...aber stets nur dann, wenn gegen Ende des Geldes auch kein Monat mehr übrig ist, hungern oder mich sonst irgendwie existenziell einschränken werde ich mich dafür nicht, schon garnicht für eine Kanal-Mitgliedschaft.

    das was du da Ansprichst hab ich alles Durch daran liegt es nicht.

    Es ist ja bei allen Geräten, aufn Lappi, dem Musik Rechner, Handy, youtube zickt überall rum und die Fummeln ja auch Ständig rum an der Plattform.

    Selbst Downloader Tools Funktionieren Teilweise schon wieder nicht weil Youtube wieder volle Windeln hat wegen Downloads das ist doch so was von Lächerlich.

    @BastelVonWastel , bei allen, die hier geantwort haben, läuft Youtube prima, bei mir übrigens auch, auf allen 3 genutzten Rechnern.


    Aber bei Dir einschl. der angeschlossenen Geräte, läuft Youtube "echt grottig", also müssen alle anderen verantwortlich sein, nur Du und Dein Equipment nicht.

    Ok, das kriegt man nicht nur hier öfter mal zu hören/lesen, dass es immer die anderen sind, nur man selber nicht...so weit, so gut.


    Dass Du aber hier Leute anmoserst, nur weil die nicht Dein Narrativ bedienen, ist schon fragwürdig.


    Werde/bleibe doch mal freundlich/höflich, dann kriegst Du ja vielleicht doch hilfreiche Antworten, die meisten hier sind erfahrene Youtube-User...wäre das was? ;)