Beiträge von Nordmann2021

    Axel , das kann doch jeder Kanal so halten, wie er es für richtig hält.


    In so einem Video - sofern nicht gerade durch KI "kreiert" - steckt stunden-, manchmal tage- oder gar wochenlange Arbeit.


    Und auch als Jemand, der Werbung so überhaupt nicht mag (moderat ausgedrückt), finde ich es vollkommen in Ordnung, im Video freundlich zum Liken und Abonnieren aufzufordern...ich habe noch nirgends "Zwang" dazu oder ähnliches erlebt, wer's nicht will/mag, tut's halt nicht, ganz einfach...am Wert eines Videos zu Themen, die mich interessieren, ändert sich für mich überhaupt nichts.


    Wenn Du das nicht magst, guckst Du Dir halt von diesen Kanälen keine Videos mehr an, nicht wahr? Ich befürchte nur, dass da dann wohl nicht sehr viel für Dich übrig bleibt :D

    Ich habe etwas artverwandtes auf einem meiner Videos zu Tomb Raider Legend Videos erlebt.


    Der maßgebliche Copyright-Inhaber hatte sich offenbar willkürlich 3 Sekunden aus dem Game herausgegriffen - tatsächliche Rechte-Inhaber waren seinerzeit bzw. sind definitiv Square Enix und Crystal Dynamics, Square Enix hat auf seiner Seite eine ausführliche Beschreibung, dass z. B. Gaming-Videos u. a. ausdrücklich genehmigt sind (eine bessere kostenlose Werbung gibt's ja auch nicht :'D ), mit ein paar deutlich genannten Enschränkungen.


    Ich habe dann den oder die Typen angemailt und denen das mitgeilt, dabei alle Urheber des Games genannt, und geschrieben, sie mögen sich bitte an die tatsächlichen Urheber wenden...der Anspruch wurde fast schneller zurückgezogen, als die Email abgeschickt war :'D


    Es gibt zahlreiche AD-Gangster, die mal versuchen, ob was geht.


    Was mich immer wieder ärgert - wird hier bei fast allen solchen Postings hier im Forum beschrieben -, dass Youtube stets dabei schreibt, dass der Anspruch keinen Einfluss auf den Kanal hätte und damit suggeriert, dass keine Gefahr drohe.


    Youtube meint damit aber nur, dass es von sich aus nichts unternimmt.


    Dass Youtube sehr wohl aktiv werden muss, wenn der maßgebliche Urheberrechte-Inhaber das fordert, schreiben sie nicht.


    Klar, verwendet man (egal, ob wissentlich oder unwissentlich) Fremd-Content, muss man mit Einsprüchen rechnen, gar keine Frage.

    Nachdem wir uns aber schon seit vielen Jahren selbst bei Kleinigkeiten mit seitenlangen Rechtsbelehrungen herumschlagen müssen, müsste Youtube bei solchen Einsprüchen m. M. nach wenigstens andeutungsweise auf mögliche Weiterungen des (maßgeblichen) Urhebers hinweisen.


    Zu Deinem Fall: Bei mir war seinerzeit der Urheberrechts-Inhaber einschl. Kontakt-Angaben genannt. Wenn das in Deinem Beispiel auch so ist, schreibe den an und teile genau mit, wer die Rechte wirklich hat und das Content mit Genehmigung verwendet wurde und setze Youtube auf Copy, im Zweifel das nur an Youtube schreiben.


    Ignorieren darfst Du das aber unter keinen Umständen!


    Viel Glück ;)

    dann kannst du diesem Kanal/Ersteller eben auch deine Anerkennung geben. Sei es doch durch ein Like, einen Kommentar oder eben auch unkompliziert durch einen kleinen Geldbetrag.

    Ay1 , kann ich, muss ich aber nicht...alles, was Du aufführst, ist freiwillig, goodwill, nicht mehr, nicht weniger.


    Selbstverständlich lasse ich Likes und Kommentare da, wo ich etwas (ganz besonders) mag.


    Ich tue das aber auch (allerdings sehr selten), wenn ich etwas mies finde, dazu gehören beispielsweise die wie Pilze aus dem Boden schießenden Videos mit deutlich erkennbarer, nicht selten gar mehr als schlecht gemachter KI-Stimme in Videos, deren Thema mich interessiert.

    Kanäle mit Themen, die mich grundsätzlich ansprechen, aber eine künstliche Stimme quatschen lassen, versetze ich sofort in die "Sparte" "diesen Kanal nicht mehr vorschlagen".


    Und was das Geld angeht: Ich bin alles andere als geizig, aber auch alles andere als auch nur in der Nähe von reich...ich muss manchmal mit Cent rechnen.


    Benefits oder Donats oder wie die Dinger sonst genannt werden, haue ich allenfalls mal raus für Webs, von denen ich viel halte und die von Spenden leben, Wikipedia z. B. gehört dazu, aber auch Hersteller von guter Freeware wie z. B. Blender oder GIMP, das ist es mir dann wert...aber stets nur dann, wenn gegen Ende des Geldes auch kein Monat mehr übrig ist, hungern oder mich sonst irgendwie existenziell einschränken werde ich mich dafür nicht, schon garnicht für eine Kanal-Mitgliedschaft.

    das was du da Ansprichst hab ich alles Durch daran liegt es nicht.

    Es ist ja bei allen Geräten, aufn Lappi, dem Musik Rechner, Handy, youtube zickt überall rum und die Fummeln ja auch Ständig rum an der Plattform.

    Selbst Downloader Tools Funktionieren Teilweise schon wieder nicht weil Youtube wieder volle Windeln hat wegen Downloads das ist doch so was von Lächerlich.

    @BastelVonWastel , bei allen, die hier geantwort haben, läuft Youtube prima, bei mir übrigens auch, auf allen 3 genutzten Rechnern.


    Aber bei Dir einschl. der angeschlossenen Geräte, läuft Youtube "echt grottig", also müssen alle anderen verantwortlich sein, nur Du und Dein Equipment nicht.

    Ok, das kriegt man nicht nur hier öfter mal zu hören/lesen, dass es immer die anderen sind, nur man selber nicht...so weit, so gut.


    Dass Du aber hier Leute anmoserst, nur weil die nicht Dein Narrativ bedienen, ist schon fragwürdig.


    Werde/bleibe doch mal freundlich/höflich, dann kriegst Du ja vielleicht doch hilfreiche Antworten, die meisten hier sind erfahrene Youtube-User...wäre das was? ;)

    Hi KarinaFl , die Erklärung ist ganz einfach: Du nutzt in Deinen Videos ungenehmigtes Fremd-Content, also Inhalte die jemand anderes erstellt und somit auch die Urheberrechte hat.


    Gut, dass Du die betreffenden Videos gleich wieder gelöscht hast, bevor die Urheber bzw. deren Anwälte sich bei Youtube zwecks Weiterungen melden, das bringt Strikes und schlimmstenfalls Löschung Deines Accounts.

    Damit nicht genug, es kommen dann möglicherweise auch Zivilklagen auf Dich zu...ich bin sicher, dass Du das nicht willst ;)


    Tip: Erstelle eigenes Content/eigene Inhalte, dann passiert Dir das nicht mehr ;)


    Und siehste, ZapZockt ist mir zuvor gekommen, mein Beitrag ist damit eigentlich überflüssig geworden.

    Hi Ralph890 , ist kein wirklches Wasserzeichen, also keines via Youtube, sondern bei der Aufzeichnung und später dann beim Videoschnitt eingefügt, hier ein Link (ich hoffe, dass das hier geht, wo Eigenwerbung aus verständlichen Gründen eigentlich nicht genehm ist)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die "Wasserzeichen" sind oben links mein Avatar-Bild und rechts oben der AMD-Relive-Zeit-Zähler. Wenn mögliche Plagiatoren das was "abkupfern" wollen, müssten die soviel wegschneiden, dass das Video unbrauchbar wird, zumindest für ein "eigenes" Gameplay-Video.

    Reez_db , wirklich übel, so etwas...so wie Du das beschreibst, hat der Creator wirklich abgekupfert.


    Ich werde bei so etwas wirklich bitterböse, auch und gerade aus dem Grund, den auch EINFACH GENIAL genannt hat, nämlich dass es schwierig sein wird, etwas zu unternehmen.


    Ich weiß nicht, was ich mir ausdenken würde, aber der Rat von EINFACH GENIAL , einen fähigen Rechtsanwalt zurate zu ziehen, scheint zunächst der naheliegendste zu sein :/


    Vielleicht guckst Du Dir die Videos mal parallel an, zeichnest das auf, vielleicht sind die Parallelen dann doch so gravierend, dass Youtube doch auf Antrag reagieren könnte :/


    Eventuell besteht auch die Möglichkeit, Deine Arbeit mit Komponenten nachzuweisen, die für das Video notwendig sind und der Plagiator nicht haben kann.


    Für die Zukunft solltest Du in Deine Videos evtl. so etwas wie ein Wasserzeichen einfügen, in einer der Ecken oder so, gerade so, dass die Zuschauer nicht gestört werden, der (mögliche) Plagiator das Video aber nicht verwenden kann, weil sie/er zuviel "abschneiden" müsste.


    Ich habe das früher gemacht und bin seit einiger Zeit am überlegen, das wieder einzuführen...auch wenn mein Kanal eher klein ist, vor dreisten Copy-Freaks ist niemand sicher.

    (..) Leider habe ich in diesem Thread keinen einzigen erfolgreichen Kanal gesehen, auf den man dann auch hören sollte.


    Sorry für euch alle! Wünsche euch Erfolg in der Zukunft, baut bitte erstmal Abos auf und Zeigt das ihr was könnt bevor ihr große reden schwingt.


    (..) Meine Frage konnte hier nicht beantwortet werden darum lass ich das ganze hier

    Tja, Helvegen , wie ich schon schrieb, wirklich aufrichtige Antworten prallen an Dir ab, wobei es ganz schön dreist ist, hier von Heuchelei und Besserwisser zu schreiben.


    Aber da kann man nix machen...Du hast hier womöglich Absolutionen erwartet und nicht erhalten, und gut is.

    Sorry aber YouTube nicht als Einnahmequellen zu sehen ist ebenfalls falsch in der heutigen Zeit.

    Sorry, so viel noch dazu: Es gibt dazu weder falsch noch richtig, gab's noch nie, weder in der heutigen noch der damaligen Zeit, es ist Deine Ansicht zur Youtube-Nutzung, und gut.


    Ich habe übrigens NICHT geschrieben, dass man Youtube nicht als Einnahmequelle sehen solle, sondern ich habe das geschrieben

    Ich ganz persönlich sehe es bereits kritisch, wenn jemand seinen Kanal von vornherein als Grundlage für sein Einkommen aufbaut.

    Das ist ein gravierender Unterschied.


    Dein Argument mit dem täglichen Straßenverkehr zitiere ich jetzt nicht, ich habe selten einen Vergleich erlebt, der mehr hinkt.


    Du schreibst, mal ganz simpel und platt ausgedrückt, dass Du alles richtig gemacht hast und gibst dem Youtube-Algo die Schuld, dass da mehr als nur etwas hakt...tut mir leid, aber dieses Statement "die anderen sind Schuld" hab ich schon zu oft z. K. genommen.


    Und zu guter Letzt: Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man etwas tut - egal wie und wo und was -, was man mag oder hasst, brauchst Dich nur draußen im RL umzuschauen.


    Du hast Dich auf das festgelegt, was Du tust und wie Du es tust...es klappt nicht wie erwartet, Du fragst hier nach möglichen Ursachen, so weit, so gut.


    Ehrliche kritische Ansichten scheinen aber an Dir abzuprallen...gut, dann musst Du da halt durch.


    Ich bin Dir übrigens nicht böse, warum auch...

    Bedeutet soviel ich mag den Content selber nicht aber wenn er uns zukünftig ein Abendbrot auf den Tisch stellen kann warum nicht denke ich mir!

    Nun ja, Helvegen , das nenne ich nicht unbedingt eine gute Basis :/


    Ich ganz persönlich sehe es bereits kritisch, wenn jemand seinen Kanal von vornherein als Grundlage für sein Einkommen aufbaut.


    Die meisten hier - sicher nicht alle - sind aus Spaß an der Freude irgendwann mal in die Monetarisierung gekommen, aber nicht, weil sie müssen, sondern einfach Spaß daran haben, etwas konsequent aufzubauen, dabei natürlich viel Schweiß, Mühe und Zeit aufgewendet haben.


    Das geht aus meiner Sicht aber wirklich nur, wenn's wirklich Spaß macht, dazu gehört natürlich auch Content, zu dem man steht, am besten auch, wenn man bei Sachthemen fachlich etwas davon versteht oder Gamer ist und Spiele zockt und auf Youtube bringt, die einem wirklich Spaß machen.


    Nicht dass ich Dir Deine Motivation nehmen will, aber wenn Du, wie Du selber schreibst, gar depressiv wirst, weil etwas wirklich daneben geht, solltest Du Dir Gedanken machen, ob Du Dir und Deiner Familie damit einen Gefallen tust, selbst dann, wenn's mit den Moneten vielleicht mal klappen sollte...sorry, meine Ansicht dazu :|

    ungern da ich noch mehr Konkurrenz befürchte

    Hi Helvegen , kann man zwar irgendwo verstehen, aber ist nicht wirklich hilfreich.

    Die meisten hier, sogar sehr gute Kanäle setzen ihre Links im linken Bereich unter ihre Anzeige, keiner wird hier neidisch oder missgünstig...eher das Gegenteil könnte der Fall sein.


    Bei Herausforderungen wie Deiner lohnt es sich doch vielleicht, mal, von Dritten auf Deine Videos schauen zu lassen.


    Ach ja, und was machst Du in Youtube mit deinem Kanal? Da wird der doch auch angezeigt, und dort ist die Gefahr vermeintlicher Konkurrenz doch viel größer, oder? ;)


    Das dort

    Wäre besser hätte

    Ich Clicks gekauft von irgendwelchen dubiosen Firmen hätte mir mehr gebracht zumindest kein Zerstörten Kanal durch Algorithmus.

    bewirkt viel eher die Gefahr, denn der von Dir so gescholtene Google-Algorithmus merkt das oft schneller als Du gucken kannst, und vor allem dann werden Klicks heruntergezählt.


    Du schreibst ja

    weil ich eben alles richtig gemacht habe

    hast Du offenbar nicht :/


    Klar nimmt einen so ein Erlebnis mit, und sei versichert, hier ist niemand, der schadenfreudig grinsen wird.


    Hier sind einige mit sehr viel Erfahrung, die auch Täler durchschritten haben, daher, wie oben schon angedeutet: Je mehr man darüber erfährt, was Du wie gemacht hast, desto eher kann man einschätzen, was eben nicht richtig gelaufen sein könnte.


    Ich drücke Dir die Daumen, ehrlich jetzt ;)

    Moin TimDubro , auch von mir ein Hallo hier.


    Ich bin seit einigen Jahren hier, und meine erste Frage bzw. der Anlass war auch bei mir etwas zumindest artverwandtes. Du beschreibst etwas, was wir hier immer wieder finden

    z.B. die gleichen Radiosendungen schon auf YT von anderen Usern hochgeladen sind, frage ich mich, warum diese keine Urheberrechstprobleme haben und die Sendungen hochladen können.

    Diese Creators haben vor allem mit größeren Kanälen, aber auch überhaupt, größtenteils die ausdrückliche explizite Genehmigung des Urhebers bzw. seines Rechtsvertreters, besagte Fremd-Contents hochladen zu dürfen.


    Nicht nur ich grantele stets ein wenig damit, dass solche Genehmigungen nirgends aus den Videos, z. B. Beschreibung, eindeutig hervorgehen und Youtube diese etwas schwammig wirkende Auskunft gibt, die aber weiter nichts aussagt als das, was ZapZockt schon geschrieben hat, nämlich dass Youtube von sich aus nichts weiter unternimmt.


    Sehr schnell entsteht dann der Eindruck, dass betreffende Kanäle das "einfach so dürfen".. daraus entsteht dann natürlich das etwas naiv anmutende "was die dürfen, darf ich auch".


    Auch ich habe mich seinerzeit davon nur allzugerne "verführen" lassen und habe erst dank der konsequenten Aussagen, Offenheit hier im Forum zu diesem Thema die betreffenden Videos ganz schnell aus meinem Kanal gelöscht.

    Auch Vorsicht: Solche Videos auf "privat" setzen bringt nichts, die müssen komplett weg.

    Hi KultiviertBlam , nix für ungut für meinen etwas "konsequenten" Tonfall, wenn es um Cybersicherheit geht, werde ich schnell ungeduldig.


    Trotz Warnung von nahezu allen Stellen, die damit zutun haben und/oder etwas davon verstehen, sind sehr viele Menschen schlimmer als unvorsichtig, wenn's um die Internet-Sicherheit geht.


    Ich behaupte, dass, wenn sich JEDER private Nutzer an ganz einfache Regeln halten würde - hab ein paar Seiten vor dieser einen etwas längeren Beitrag dazu geschrieben - dürfte es zumindest im privaten Bereichen eigentlich keine funktionierende Cyber-Kriminalität geben.


    Einige sind der Ansicht, dass es in industriellen/groß-wirtschaftlichen Bereichen anders ist...aber auch das wage ich zu bezweifeln, wenn sich doch bei fast jeder gelungenen Attacke herausstellt, dass die Ursache das unvorsichtige Öffnen einer Mail oder Chats war.


    Nach Deiner Aussage bist Du vom Fach, dann müsstest Du so etwas noch besser wissen als ich. Ich bin in diesem Punkt ganz einfach sehr radikal, ich habe keinerlei Verständnis für Nachlässigkeiten/Naivität im Internet-Gebrauch, schon deshalb nicht, weil es eigentlich so einfach ist, für die eigene Sicherheit zu sorgen.


    Ich bin übrigens selbst Informatiker und habe vor ein paar Jahren ein Tool geschrieben, welches u. a. HTML-Inhalte auslesen muss, und dabei habe ich schon Einblicke in die Materie/Technik gewonnen, die auch Hacker nutzen.


    Gut, ich habe gerade mal nachgeschaut, besagte Email befindet sich auch im Nachrichtenfach meines Ebay-Accounts, was bedeutet, dass diese Email kein Pishing-Versuch war.

    Ich habe mich am Morgen ganz einfach an das gehalten, was Ebay (und auch z. B. Paypal) selber immer wieder schreibt, nämlich dass in diesen Nachrichten Echtnamen - und nur die - verwendet werden...bei "sehr geehrter Ebay-Nutzer" als Anrede muss man nicht rätseln, das ist definitiv ein Fake. Ich werde selbstverständlich weiterhin jede auch nur annähernd verdächtige Email vor allem von Ebay und Paypal melden, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.


    Das ist auch der Grund für meine Reaktion auf Deine vorige Antwort.


    Es ist gut, dass Du Inhalte erkennen kannst, Otto-Normal-User können das nicht, und eine verdächtige Email ist etwas anderes als eine auf gelb oder gar rot springende Ampel, die sieht man sofort, Fake-Emails nicht, lieber sollen die Nutzer ein oder zweimal zu oft misstrauisch sein als auch nur einmal zu wenig.