Hi Technikportal, danke 
obwohl ich überzeugt bin, dass man damit sogar Spielfilme machen kann.
Ist schon passiert, hier der Link zu einem vorherigen Posting von mir, wo so ein Film verlinkt ist 
Kurzfilm mit Blender 2.8
Jetzt habe ich gelesen, dass es auf das iPAD kommen soll. Was hältst Du davon?
Ich kenne mich mit Tablet-Hardware kaum aus, hab mir daher gerade mal via Wikipedia Grundkenntnisse zum iPad reingezogen, und ausgehend davon halte ich davon überhaupt nichts.
Das beginnt schon mit den Blender-Projektdateien .blend, die schnell, ganz schnell eine Größe nahe 1GB erreichen.
Das schaut vielleicht nicht so groß aus, aber Du musst immer davon ausgehen, dass Du bei größeren Projekten öfter speichern musst - damit meine ich nach wichtigen Schritten in eine neue Projektdatei -, weil Du keine Objekte von Projekt zu Projekt kopieren kannst...selbst die Append-Möglichkeit hat ihre Grenzen.
Noch haariger wird es bei der Bearbeitung von Animationen, überhaupt das Rendern von Inhalten, das braucht virtuellen und auch tatsächlichen Speicherplatz, von einer (sehr) starken CPU oder GPU mal ganz zu schweigen.
Außerdem brauchst Du für vernünftige Arbeit eine gute Sicht, vor allem die Erstellung und Bearbeitung von Meshs erfordert einfach ein sehr gutes Sichtfeld, ein Monitor zur Arbeit mit Blender kann garnicht groß genug sein, mein 32°er UHD erfüllt das, aber viel kleiner sollte der lieber nicht sein, tut irgendwann auch den Augen weh 
Also, ich weiß nicht, vielleicht schätze ich das ja auch falsch ein 
Zitat von Technikportal
Ich lade mir Blender immer in der neuesten Version
Mache ich für gewöhnlich auch, aktuell ist derzeit 4.4.3, aber mein aktuelles Projekt mit "meiner" Lara Croft bearbeite ich mit 4.4.1 und führe das damit auch zu Ende.
Kommt demnächst ein Video - ein sehr kurzes allerdings, ca. 30 Sekunden oder weniger -, welches aber kein Tutorial ist.
Ich habe schon 2 Tutorial-Videos angekündigt, auch in Vorbereitung, aber immer, wenn ich mich daran machen will, gewinne ich durch meine praktische Arbeit neue Erkenntnisse, die den angedachten Inhalt durcheinander bringen, manchmal sogar Irrtümer/Fehler aufdecken.
Der Stoff für o. a. Video ist übrigens fast fertig, handelt von Lara Croft und wird Spaß machen
...am längsten wird das Rendern dauern, bei der Anzahl nötiger KF rechne ich mit einer durchschnittlichen Renderzeit von 20 Minuten pro Frame oder länger, und das kurze Video hat auch 200 Frames. Ich kann das teilen, eine Hälfte wird von meinem Win11-Desktop, die andere von meinem Win11-Notebook gerendert...mal gucken 
Ja, der Lernaufwand endet eigentlich nie...selbst bei Software mit guter Doku ist es nicht leicht, aber hier hast Du von Blender.org ja weiter nichts als die Aufzählung aller Software-Begriffe und einer Beschreibung, manchmal auch Mini-Workflows, aber nichts zusammenhängendes, aufbauendes.
Die beiden Bücher, die ich habe, sind zwar jedes fast 1000 Seiten lang, aber ausgerechnet zu den Themen, die mich wirklich interessieren - HairCurves, Clothing u. a. - steht da nichts.
Und die Massen an Youtube-Videos helfen auch nicht wirklich weiter, entweder wg. der Aufmachung oder der völlig unverständlichen Aufbereitung und Darstellung des jeweiligen Themas..die beiden wirklich hilfreichen Kanäle habe ich weiter vorne aufgeführt.
Ich lerne täglich dazu, aber ein wirklicher Blender-Fachmann bin ich noch lange nicht, DAS wird noch dauern 