Beiträge von Nordmann2021

    Hi KarinaFl , die Erklärung ist ganz einfach: Du nutzt in Deinen Videos ungenehmigtes Fremd-Content, also Inhalte die jemand anderes erstellt und somit auch die Urheberrechte hat.


    Gut, dass Du die betreffenden Videos gleich wieder gelöscht hast, bevor die Urheber bzw. deren Anwälte sich bei Youtube zwecks Weiterungen melden, das bringt Strikes und schlimmstenfalls Löschung Deines Accounts.

    Damit nicht genug, es kommen dann möglicherweise auch Zivilklagen auf Dich zu...ich bin sicher, dass Du das nicht willst ;)


    Tip: Erstelle eigenes Content/eigene Inhalte, dann passiert Dir das nicht mehr ;)


    Und siehste, ZapZockt ist mir zuvor gekommen, mein Beitrag ist damit eigentlich überflüssig geworden.

    Hi Ralph890 , ist kein wirklches Wasserzeichen, also keines via Youtube, sondern bei der Aufzeichnung und später dann beim Videoschnitt eingefügt, hier ein Link (ich hoffe, dass das hier geht, wo Eigenwerbung aus verständlichen Gründen eigentlich nicht genehm ist)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die "Wasserzeichen" sind oben links mein Avatar-Bild und rechts oben der AMD-Relive-Zeit-Zähler. Wenn mögliche Plagiatoren das was "abkupfern" wollen, müssten die soviel wegschneiden, dass das Video unbrauchbar wird, zumindest für ein "eigenes" Gameplay-Video.

    Reez_db , wirklich übel, so etwas...so wie Du das beschreibst, hat der Creator wirklich abgekupfert.


    Ich werde bei so etwas wirklich bitterböse, auch und gerade aus dem Grund, den auch EINFACH GENIAL genannt hat, nämlich dass es schwierig sein wird, etwas zu unternehmen.


    Ich weiß nicht, was ich mir ausdenken würde, aber der Rat von EINFACH GENIAL , einen fähigen Rechtsanwalt zurate zu ziehen, scheint zunächst der naheliegendste zu sein :/


    Vielleicht guckst Du Dir die Videos mal parallel an, zeichnest das auf, vielleicht sind die Parallelen dann doch so gravierend, dass Youtube doch auf Antrag reagieren könnte :/


    Eventuell besteht auch die Möglichkeit, Deine Arbeit mit Komponenten nachzuweisen, die für das Video notwendig sind und der Plagiator nicht haben kann.


    Für die Zukunft solltest Du in Deine Videos evtl. so etwas wie ein Wasserzeichen einfügen, in einer der Ecken oder so, gerade so, dass die Zuschauer nicht gestört werden, der (mögliche) Plagiator das Video aber nicht verwenden kann, weil sie/er zuviel "abschneiden" müsste.


    Ich habe das früher gemacht und bin seit einiger Zeit am überlegen, das wieder einzuführen...auch wenn mein Kanal eher klein ist, vor dreisten Copy-Freaks ist niemand sicher.

    (..) Leider habe ich in diesem Thread keinen einzigen erfolgreichen Kanal gesehen, auf den man dann auch hören sollte.


    Sorry für euch alle! Wünsche euch Erfolg in der Zukunft, baut bitte erstmal Abos auf und Zeigt das ihr was könnt bevor ihr große reden schwingt.


    (..) Meine Frage konnte hier nicht beantwortet werden darum lass ich das ganze hier

    Tja, Helvegen , wie ich schon schrieb, wirklich aufrichtige Antworten prallen an Dir ab, wobei es ganz schön dreist ist, hier von Heuchelei und Besserwisser zu schreiben.


    Aber da kann man nix machen...Du hast hier womöglich Absolutionen erwartet und nicht erhalten, und gut is.

    Sorry aber YouTube nicht als Einnahmequellen zu sehen ist ebenfalls falsch in der heutigen Zeit.

    Sorry, so viel noch dazu: Es gibt dazu weder falsch noch richtig, gab's noch nie, weder in der heutigen noch der damaligen Zeit, es ist Deine Ansicht zur Youtube-Nutzung, und gut.


    Ich habe übrigens NICHT geschrieben, dass man Youtube nicht als Einnahmequelle sehen solle, sondern ich habe das geschrieben

    Ich ganz persönlich sehe es bereits kritisch, wenn jemand seinen Kanal von vornherein als Grundlage für sein Einkommen aufbaut.

    Das ist ein gravierender Unterschied.


    Dein Argument mit dem täglichen Straßenverkehr zitiere ich jetzt nicht, ich habe selten einen Vergleich erlebt, der mehr hinkt.


    Du schreibst, mal ganz simpel und platt ausgedrückt, dass Du alles richtig gemacht hast und gibst dem Youtube-Algo die Schuld, dass da mehr als nur etwas hakt...tut mir leid, aber dieses Statement "die anderen sind Schuld" hab ich schon zu oft z. K. genommen.


    Und zu guter Letzt: Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man etwas tut - egal wie und wo und was -, was man mag oder hasst, brauchst Dich nur draußen im RL umzuschauen.


    Du hast Dich auf das festgelegt, was Du tust und wie Du es tust...es klappt nicht wie erwartet, Du fragst hier nach möglichen Ursachen, so weit, so gut.


    Ehrliche kritische Ansichten scheinen aber an Dir abzuprallen...gut, dann musst Du da halt durch.


    Ich bin Dir übrigens nicht böse, warum auch...

    Bedeutet soviel ich mag den Content selber nicht aber wenn er uns zukünftig ein Abendbrot auf den Tisch stellen kann warum nicht denke ich mir!

    Nun ja, Helvegen , das nenne ich nicht unbedingt eine gute Basis :/


    Ich ganz persönlich sehe es bereits kritisch, wenn jemand seinen Kanal von vornherein als Grundlage für sein Einkommen aufbaut.


    Die meisten hier - sicher nicht alle - sind aus Spaß an der Freude irgendwann mal in die Monetarisierung gekommen, aber nicht, weil sie müssen, sondern einfach Spaß daran haben, etwas konsequent aufzubauen, dabei natürlich viel Schweiß, Mühe und Zeit aufgewendet haben.


    Das geht aus meiner Sicht aber wirklich nur, wenn's wirklich Spaß macht, dazu gehört natürlich auch Content, zu dem man steht, am besten auch, wenn man bei Sachthemen fachlich etwas davon versteht oder Gamer ist und Spiele zockt und auf Youtube bringt, die einem wirklich Spaß machen.


    Nicht dass ich Dir Deine Motivation nehmen will, aber wenn Du, wie Du selber schreibst, gar depressiv wirst, weil etwas wirklich daneben geht, solltest Du Dir Gedanken machen, ob Du Dir und Deiner Familie damit einen Gefallen tust, selbst dann, wenn's mit den Moneten vielleicht mal klappen sollte...sorry, meine Ansicht dazu :|

    ungern da ich noch mehr Konkurrenz befürchte

    Hi Helvegen , kann man zwar irgendwo verstehen, aber ist nicht wirklich hilfreich.

    Die meisten hier, sogar sehr gute Kanäle setzen ihre Links im linken Bereich unter ihre Anzeige, keiner wird hier neidisch oder missgünstig...eher das Gegenteil könnte der Fall sein.


    Bei Herausforderungen wie Deiner lohnt es sich doch vielleicht, mal, von Dritten auf Deine Videos schauen zu lassen.


    Ach ja, und was machst Du in Youtube mit deinem Kanal? Da wird der doch auch angezeigt, und dort ist die Gefahr vermeintlicher Konkurrenz doch viel größer, oder? ;)


    Das dort

    Wäre besser hätte

    Ich Clicks gekauft von irgendwelchen dubiosen Firmen hätte mir mehr gebracht zumindest kein Zerstörten Kanal durch Algorithmus.

    bewirkt viel eher die Gefahr, denn der von Dir so gescholtene Google-Algorithmus merkt das oft schneller als Du gucken kannst, und vor allem dann werden Klicks heruntergezählt.


    Du schreibst ja

    weil ich eben alles richtig gemacht habe

    hast Du offenbar nicht :/


    Klar nimmt einen so ein Erlebnis mit, und sei versichert, hier ist niemand, der schadenfreudig grinsen wird.


    Hier sind einige mit sehr viel Erfahrung, die auch Täler durchschritten haben, daher, wie oben schon angedeutet: Je mehr man darüber erfährt, was Du wie gemacht hast, desto eher kann man einschätzen, was eben nicht richtig gelaufen sein könnte.


    Ich drücke Dir die Daumen, ehrlich jetzt ;)

    Moin TimDubro , auch von mir ein Hallo hier.


    Ich bin seit einigen Jahren hier, und meine erste Frage bzw. der Anlass war auch bei mir etwas zumindest artverwandtes. Du beschreibst etwas, was wir hier immer wieder finden

    z.B. die gleichen Radiosendungen schon auf YT von anderen Usern hochgeladen sind, frage ich mich, warum diese keine Urheberrechstprobleme haben und die Sendungen hochladen können.

    Diese Creators haben vor allem mit größeren Kanälen, aber auch überhaupt, größtenteils die ausdrückliche explizite Genehmigung des Urhebers bzw. seines Rechtsvertreters, besagte Fremd-Contents hochladen zu dürfen.


    Nicht nur ich grantele stets ein wenig damit, dass solche Genehmigungen nirgends aus den Videos, z. B. Beschreibung, eindeutig hervorgehen und Youtube diese etwas schwammig wirkende Auskunft gibt, die aber weiter nichts aussagt als das, was ZapZockt schon geschrieben hat, nämlich dass Youtube von sich aus nichts weiter unternimmt.


    Sehr schnell entsteht dann der Eindruck, dass betreffende Kanäle das "einfach so dürfen".. daraus entsteht dann natürlich das etwas naiv anmutende "was die dürfen, darf ich auch".


    Auch ich habe mich seinerzeit davon nur allzugerne "verführen" lassen und habe erst dank der konsequenten Aussagen, Offenheit hier im Forum zu diesem Thema die betreffenden Videos ganz schnell aus meinem Kanal gelöscht.

    Auch Vorsicht: Solche Videos auf "privat" setzen bringt nichts, die müssen komplett weg.

    Hi KultiviertBlam , nix für ungut für meinen etwas "konsequenten" Tonfall, wenn es um Cybersicherheit geht, werde ich schnell ungeduldig.


    Trotz Warnung von nahezu allen Stellen, die damit zutun haben und/oder etwas davon verstehen, sind sehr viele Menschen schlimmer als unvorsichtig, wenn's um die Internet-Sicherheit geht.


    Ich behaupte, dass, wenn sich JEDER private Nutzer an ganz einfache Regeln halten würde - hab ein paar Seiten vor dieser einen etwas längeren Beitrag dazu geschrieben - dürfte es zumindest im privaten Bereichen eigentlich keine funktionierende Cyber-Kriminalität geben.


    Einige sind der Ansicht, dass es in industriellen/groß-wirtschaftlichen Bereichen anders ist...aber auch das wage ich zu bezweifeln, wenn sich doch bei fast jeder gelungenen Attacke herausstellt, dass die Ursache das unvorsichtige Öffnen einer Mail oder Chats war.


    Nach Deiner Aussage bist Du vom Fach, dann müsstest Du so etwas noch besser wissen als ich. Ich bin in diesem Punkt ganz einfach sehr radikal, ich habe keinerlei Verständnis für Nachlässigkeiten/Naivität im Internet-Gebrauch, schon deshalb nicht, weil es eigentlich so einfach ist, für die eigene Sicherheit zu sorgen.


    Ich bin übrigens selbst Informatiker und habe vor ein paar Jahren ein Tool geschrieben, welches u. a. HTML-Inhalte auslesen muss, und dabei habe ich schon Einblicke in die Materie/Technik gewonnen, die auch Hacker nutzen.


    Gut, ich habe gerade mal nachgeschaut, besagte Email befindet sich auch im Nachrichtenfach meines Ebay-Accounts, was bedeutet, dass diese Email kein Pishing-Versuch war.

    Ich habe mich am Morgen ganz einfach an das gehalten, was Ebay (und auch z. B. Paypal) selber immer wieder schreibt, nämlich dass in diesen Nachrichten Echtnamen - und nur die - verwendet werden...bei "sehr geehrter Ebay-Nutzer" als Anrede muss man nicht rätseln, das ist definitiv ein Fake. Ich werde selbstverständlich weiterhin jede auch nur annähernd verdächtige Email vor allem von Ebay und Paypal melden, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.


    Das ist auch der Grund für meine Reaktion auf Deine vorige Antwort.


    Es ist gut, dass Du Inhalte erkennen kannst, Otto-Normal-User können das nicht, und eine verdächtige Email ist etwas anderes als eine auf gelb oder gar rot springende Ampel, die sieht man sofort, Fake-Emails nicht, lieber sollen die Nutzer ein oder zweimal zu oft misstrauisch sein als auch nur einmal zu wenig.

    Naja, KultiviertBlam , dann hast Du wohl noch nicht genügend Pishing-Mails von Ebay, Paypal und Co erhalten.


    Es gab Zeiten - ist noch garnicht lange, vielleicht 5, 6 Jahre her -, da hat man das erkannt ohne die Email öffnen zu müssen...das hat sich grundlegend geändert.


    Ich melde jede dieser Verdacht-Emails an die passende Stelle, entweder spoof@ebay.de oder spoof@paypal.com, es kommt stets eine Antwort in weniger als einer Minute...ist die Email unverdächtig, steht das genauso im Feedback wie, wenn Pishing-Verdacht mehr als nahe liegt.


    Ich sehe so eine Entwarnung wie jetzt von Dir kritisch, vor allem, wenn sie von - sorry, ich will Dir nicht zu nahe treten - Hobbyisten statt von Fachleuten kommt, es gibt genügend Leute, die dann eher einmal mehr unvorsichtig anstatt kritisch sind.


    Die Leutchen bei den beiden genannten Firmen beherrschen ihr Handwerk, und die gucken sehr viel tiefer als auf einen Link in der Email, glaub's mir.

    Upps, Tankii , das musst Du schon selber herausfinden, evtl. initiieren, ich habe teilgenommen, aber nie organisiert...mein Interesse daran ist, wie ich schon schrieb, überschaubar, und die erwähnten Treffen fanden an meinem Heimatort statt, andernfalls wäre ich nie dorthin gegangen.


    Wie geschrieben, meine Einstellung dazu ist recht sicher, aber noch nicht fest zementiert, könnte sich ändern ;) ...aber selber organisieren werde ich so etwas nicht.

    Nur sind dann Leute wie ich mit dezenter Sozialphobie benachteiligt. :(

    Das ist natürlich nicht schön, aber man könnte ja daran arbeiten...ich könnte mir vorstellen, dass Du über diesen Zustand nicht wirklich glücklich bist :/

    Wenn es so etwas im Internet gäbe

    Netter Gedanke, aber solche Real-Treffen sollen ja eben real stattfinden, nicht im Internet.


    Ich habe bislang an 2 solcher Treffen teilgenommen und bin bei beiden nicht aus dem Staunen herausgekommen, wie unterschiedlich sich einige, gar viele - aber auch nicht alle - Teilnehmer im Vergleich zu hinter der Tastatur/vor dem Bildschirm bewegen/benehmen/geben =O ...ich habe für mich noch keine Enscheidung darüber getroffen, ob ich das toll oder nicht toll finden soll :/

    Moin Allerseits, es ist offenbar wieder eine Pishing-Mail von Ebay unterwegs.


    Der Email-Titel lautet "Aktualisierung der eBay-Datenschutzerklärung 2025".


    Öffnet man die Email (noch ungefährlich), erkennt man den maßgeblichen Fake daran, dass man nicht mit seinem Echtnamen angesprochen wird, wie bei Ebay üblich, sondern mit dem Mitgliedsnamen des Ebay-Kontos, was Ebay definitiv nicht macht.


    Also, wer's kriegt, kann es zwar öffnen (aber warum?), aber keinesfalls auch nur so tun, auf einen der enthaltenen Links klicken...am besten sofort löschen oder meine Tips von weiter vorn befolgen und an spoof@ebay.de weiterleiten.

    LeggySantos , an nicht wenigen Stellen hier im Forum wird recht deutlich ausgesagt, besser überhaupt kein Intro als ein schlechtes oder auch nur nicht gutes.


    Ist wie bei Aufsätzen, Büchern o. ä. : Die meisten scheitern nicht so sehr am Inhalt, sondern an den Einleitungen.


    Das ist auch sauschwer, wie ich meine...ich gehöre zu den Zeitgenossen, die sich gerne mal in Worten verlieren, und das gilt auch für Einleitungen, Intro und Co...daher habe ich es nach einigen Versuchen, Entwürfen vollständig bleiben lassen.


    Dein Kanal-Thema ist nicht so meines, daher mag ich über Dein Intro nicht so viel schreiben, außer dass aus meiner Sicht meine beiden Vorposter das Wesentliche schon geschrieben haben.

    Inzwischen bin ich schlauer mit dem Rendern von Animationen, insbesondere, was das hier betrifft

    Aber mit meinem Beispiel beginnt die Render-Arbeit irgendwann nach ca. einem Drittel plötzlich deutlich schneller zu werden, und wenn fertig, startet das Rendern wieder von vorn.

    "von vorn" hab ich gedacht...nein nein, Blender rendert einen Frame nach dem anderen, und als ich das festgestellt hatte, habe ich die Option "überschreiben" deaktiviert und bin auf Bild-für-Bild, sprich Frame-für-Frame (nicht die komplette Animation auf einmal) übergegangen, und für 20 dieser Bilder/Frames hat mein zweiter Rechner vom späten Morgen bis zum fortgeschrittenen Abend gewerkelt.


    Der tatsächliche Movie-Render hat dann kaum mehr als 2 Sekunden benötigt, und ich habe z. K. genommen, dass 20 Frames kaum 2 Sekunden Film bedeuten...hätte ich mir das denken können? Möglicherweise, ja :/


    Explizit beschrieben ist aber auch das nirgendwo, auch nicht in der Beschreibung im Blender eigenen Manual, die den technische Vorgang doch einigermaßen verständlich erläutert...wobei aber auch hier gute Blender-Kenntnisse und noch mehr Textverständnis Voraussetzung sind.


    Ich weiß also jetzt: Will ich einen Film erstellen, der vielleicht 30 Sekunden dauert, sind ca. 300 Frames notwendig, und dann muss ich den PC nicht nur den ganzen Tag, sondern auch die folgende Nacht und den folgenden weiteren Tag seinen Job machen lassen.

    Man kann das zwar, wenn man etwas aufpasst, schadenfrei unterbrechen, aber dafür muss ich wohl einen besonderen Zeitpunkt aussuchen, wo ich über sehr viel Geduld verfüge.


    Trotzdem, jetzt wo ich in diesem Punkt weiß, was Sache ist sehe ich dem Ganzen doch recht optimistisch entgegen...vor allem deshalb, weil es mir inzwischen mit viel Geduld und noch mehr Gefummel mit dem WeightPaint gelungen ist, "meine" Lara mit einem wirklich hübschen Lächeln auszustatten, auch im Entwurf gibt es kaum noch etwas zu korrigieren, da freut man sich doch auf das angedachte Movie :)


    Hi Papperlababs , vielleicht sorgt auch meine Interpretation der Nachricht, die Du im Start-Posting eingefügt hast, für Missverständnisse.


    Daher zur Klarheit: Sollten die Synchronisationen wirklich mit KI-Stimmen generiert sein - es müssen Stimmen sein, wozu sonst Audiospuren -, wäre ich verdammt versichtig, denn 95% der Videos mit KI-Stimmen, die ich bisher gesehen, vor allem gehört habe, haben bei mir für Kopfschütteln oder Lachkrämpfe, manchmal beides gesorgt.


    Sollte wirklich Deine Stimme genutzt werden - glaube ich zwar eher nicht, halte ich aber auch für garnicht so ausgeschlossen -, wäre ich erst recht vorsichtig...wer weiß, wie sich eine deutschprachige Stimme mit allen enthaltenen Nuancen anhört, wenn sie plötzlich z. B. Englisch spricht.


    Ich verstehe Deinen Gedanken, hatte ich schon in Deinem vorigen Posting verstanden, und da würde ich mit Bedacht herangehen, denn die gleichen Videos - auch wenn sie modifiziert sind - auf 2 Kanälen mag Youtube erstmal nicht, auch wenn beide Kanäle Deine eigenen sind...gibt hier im Forum Beiträge, ich meine sogar ganze Threads dazu, musst mal gucken ;)