Und dann denkst Du - hey die schauen sich das Bild an, lesen was da gezeigt wird - fokussieren ihre Aufmerksamkeit 20 Sekunden lang auf 1 statisches Bild
Aber was macht man, wenn man eben nur dieses eine Bild hat. Interrale hat diese Statistik eben nicht als Video. Daher kann ich eben nur das zeigen und nichts anderes.
Ich kenne das vom Film, dass man im etwas zu zeigen wenn man nichts anderes als Statistik oder „Beweis“ hat dann auch mal Bilder einblendet. Ist besonders bei Dokus und Reportagen üblich.
1. YouTube ist nicht einfach nur Unterhaltung. Die Wurzeln liegen neben der reinen Unterhaltung auch im Help-Content.
Genau so sehe ich das auch, nicht von irgendwo kommt das, dass meine Inhalte zu 60% über die Suche gefunden werden. Help-Content ist immer noch ein sehr großer Bereich.
Es gibt zahlreiche Kanäle, die nur das Editing kopieren und damit gar keinen Erfolg haben.
Genau das ist es, einfach kopieren darf man eben auch nicht. Jemand der so bekannt ist, könnte fast alles hochladen und es läuft. Daher ist es schwierig zu sagen, dass es in dem Fall genau daran liegt. Wer bekannt ist muss sich nicht mehr groß Gedanken um alles machen wie wir. Klar, man kann aus solchen Kanälen sicher einiges lernen, aber mittlerweile laufen die Inhalte auf solchen Kanälen, da die Person so bekannt ist. Ist, wie wenn ein Promi der nie etwas hochlädt ein umgeschnittenes Video mit schlechtem Licht und Ton machen würde, da würde sicher direkt durch die Decke gehen. Nicht, weil der Inhalt so gut ist, sondern weil genau diese Person das hochgeladen hat.
Was mir gerade aufgefallen ist, dass das Thumbnail und Video sehr generisch erscheinen (das könnte im Prinzip jeder so aus seiner Handy-Galerie machen). Im Titel und in dem TN wird keinerlei Neugier geweckt - außer der Frage vielleicht, welche Länder. Aber als ich Brüssel Süd gesehen habe, dachte ich auch... hmmm... Das personal branding würde ich mir als Privatperson auf Thumbnails schenken, dein Gesicht ist dein personal branding was Leute wiedererkennen. Und damit kannst du eine grundlegende Emotion für die Message des TN / Titels transportieren.
Spannend, ich dachte gerade die Tatsache, dass ich in 5 Tagen in 5 Ländern war ist schon ungewöhnlich genug. Es war halt ein Urlaub mit dem Zug einmal durch Europa. Das ist eben etwas, was nicht jeder macht. Auf dem Thumbnail ist sowohl Brüssel, Amsterdam, Paris, als auch Mailand mit drauf. Ich habe versucht das jeweils bekannteste so weit eben möglich mit auf das Thumbnail zu packen. Wiso soll ich etwas auf das Thumbnail packen, was man im Video gar nicht sieht? Mich sieht man im Video nur einmal kurz und das auch so schlecht, dass ich das nicht auf das Thumbnail packen konnte. Klar, ich habe genug Bilder von mir, aber ein Bild, welches nichts, also eher sogar -10 oder so mit dem Video zutun hat, packe ich nicht auf das Thumbnails. Das kommt mir dann so vor wie früher bei Sami Slimani, der seine Schwester mit auf Thumbnails gepackt hat, die aber gar nicht im Video vorkam und nichtmal über sie geredet wurde.
Vielleicht als Challenge?
Interessanter Ansatz, aber diese Reise war ja keinen Challange und ich finde aus einer Reise etwas machen was diese gar nicht ist, kommt mir am Ende gelogen vor. Ich hatte kein Ziel so oder so viele Länder oder Städte zu bereisen. Vieles war eben auch spontan und genau das ist es bei Interrale auch, man kann sehr spontan sein und das ist auch wieder das tolle daran.
mitzufiebern
Das ist kein Video wo ich etwas versuche zu machen oder so, also ich weiß nicht wie das da möglich sein soll mitzufiebern? Das war auch nicht mein Ziel dieses zu schaffen.
Vielleicht ein paar Vlog Szenen direkt nach dem ersten Satz, die einen in die Situation werfen.
Du hast schon recht, ich hätte am Anfang eventuell etwas als Voice Over sagen sollen und hätte da dann auch direkt schonmal einige Eindrücke zeigen können. Wäre sicher ein besserer Einstieg gewesen.
Danke für dein ausführliches Feedback, das hilft mir sehr. Fürs nächste Mal habe ich auf jeden Fall schon Ideen, wie ich den Anfang etwas anders gestalten würde.