Beiträge von HannaLena90

    Ich vermute bei dir ist der Upload das Problem, in den letzten 90 Tagen scheinst du nur 2 Uploads gehabt zu haben.

    Das verstehe ich, macht auch Sinn. Aber was ich nicht verstehe, das war etwas, was auch diesen blauen Balten hatte der angezeigt hat, wie lange man braucht bis man es erreicht hat und der war dann irgendwann weg. Das heißt doch eigentlich, dass man dieses Zielt oder wie man es nennt, erreicht hat. Oder verstehe ich das falsch?



    Sind die Wiedergabezeiten auch alle öffentlich?


    In dem Fall, also an der Stelle, wo die Daten für die Monetarisierung angezeigt werden, sind nur Daten, die auch gezählt werden. Alles andere wird da gar nicht erst angezeigt. Daher werden da dann nur Daten die zählen angezeigt, was an anderer Stelle anders sein kann.



    Aber nicht wenige gucken erstaunt, nachdem sie 4.000 (oder auch nur 3.000) Stunden Watchtime erreicht haben, aber die Monetarisierung in weiter Ferne ist...weil sich diese Watchtime auf länger als 1 Jahr oder mehr erstreckt.

    Da hast du recht, ich schaue dafür immer nur das letzte Jahr an. Wenn ich auf die gesamte Zeit, die es den Kanal gibt schaue, dann schaut das ganz anders aus. Ich durfte ja auch schonmal monetaresieren, als die Vorraussetzungen noch anders waren. Da musste man sich einfach bewerfen und fertig.



    3 bzw 4000 Stunden Watchtime braucht man aber nur einmalig, um Monetarisiert zu werden.
    Sinkt die Watchtime später mal unter die 4000er Schwelle passiert nichts, die Monetarisierung läuft weiter!

    Das stimmt nicht ganz, YouTube behält sich vor die Monetarisierung von Kanälen, die schon sechs Monate nichts mehr veröffentlicht haben, also kein Video oder Communitybeitrag, zu deaktivieren.

    Die Monetarisierung kannst du doch erst ab 3.000 Stunden Watchtime beantragen, oder stehe ich gerade auf dem Schlauch? So war es jedenfalls bei meinem Kanal.

    Genau, diese habe ich, keine Ahnung wie, jetzt auch irgendwie erreicht. Bewerben kann ich mich jetzt aber immer noch nicht. Sehr komisch finde ich, dass das so lange dauert.


    Vor allem gilt diese Watchtime stets für das unmittelbar zurückliegende Jahr, also die letzten 365 Tage.

    Wenn man insgesamt 12.000 Stunden Watchtime hat, davon aber nur 350 Stunden in den letzten 365 Tagen, bringt das garnix :/

    Das ist mir klar. Ich habe wie auch immer eben geschafft die 3.000 Stunden zu bekommen. Auch meine ich war inaktiv und kann mir das Wachstum, was ich aktuell habe nicht erklären. Ich habe jetzt zwar die Stunden, kann mich aber nicht bewerben und das immer noch nicht. Das verwundert mich.




    Wo du Aufrufe und eben die Stunden herkommen verstehe ich absolut nicht, da ich echt inaktiv war und meine letzten Videos auch nicht durch die Decke gingen.


    Ähm, bei meinem Zweitkanal war neulich auch die Monetarisierung fällig, bis der Button anklickbar wurde, dauerte es 5 Tage, nach der "Bewerbung" relativ genau 24 Stunden.

    Danke für die Rückmeldung. Sehr komisch, bei mir sind es jetzt sogar schon 11 Tage. Also meine, der Screenshot war genau an dem Tag als das neu war. Da momentan so extrem viele Aufrufe und super viel Wiedergabezeit dazukommen, schaue ich da gerade täglich rein.


    Moin Moin,


    ich weiß nicht wie, da ich in de letzten Zeit auch eher weniger aktiv war, aber ich habe endlich die 2.000 Stunden Wiedergabezeit erreicht.


    Korrektur: Ich meine natürlich 3.000 Stunden Wiedergsbezeit. Habe mich verschrieben.



    Allerdings kann ich mich einfach nicht dafür bewerben und das auch schon länger. So wie das gerade bei mir läuft scheint es so, als würde ich das erst machen können, wenn ich die 4.000 Stunden erreicht habe. Ist das normal, dass das so lange dauert? Wie lange hat das bei euch gedauert?

    Sladdi Der Fehler im Ton ist nur nach dem Intro, davor nicht. Kannst du vor dem Intro auch schon nichts verstehen?

    Die Idee mit dem Untertitel ist gut. Ich schaue mir das mal genauer an, was sich ohne das Video erneut hochladen zu müssen machen lässt.


    Klick in dem Screen, den Du da gezeigt hast, mal oben auf den Tab "Zugriffsquelle"

    Da das nur am Computer geht, muss ich das später mal ausprobieren, bin jetzt gerade unterwegs. Aber ist das zweite Bild mit den Zugriffsquellen nicht das was du meinst?


    Ah... okay. Das hatte ich so aus der Grafik nicht rausgelesen. Dein Intro war gut zu verstehen!

    Mir Intro meine ich mehr das mit dem Moin und dem Kanalnamen, die „Einleitung“ davor ist also gut zu verstehen, das klingt gut. Ich schaue mal, ob ich danach dann Untertitel einfügen kann. Abspringen tun aber vielen schon bevor der Tonfehler anfängt leider. Daher kann ich mir das auch so wenig erklären.

    Ich vermute, dass es einfach ein Experiment einer der KIs war, die Dein Video mal einem etwas weiteren Kreis vorgezeigt hat. Und dieses Experiment ist nicht so gut gelaufen, die Leute haben nicht lange geschaut.

    Sehr interessanter Ansatz, so habe ich das bisher gar nicht gesehen. Allerdings sind meine Videos zum Thema Kalender immer recht beliebt und bekommen gerade zum Jahresanfang echt deutlich mehr Aufrufe als meine Videos sonst. Das ist auch jedes Jahr erneut bei meinen älteren Videos zu dem Thema so.


    Schau mal bitte in den Analytics, wie die Impressionen waren und wo diese herkamen. Meine Vermutung ist, dass Du mehr Impressionen bekommen hast als normalerweise, und dass diese vom Homefeed und/oder von Suggested stammen werden. Möglich wäre auch, dass das Video eine Zeitlang in der Suche für einen Begriff angezeigt wurde, der nicht richtig passend war.

    Wo die Impressionen genau herkommen hat ich dir leider nicht sagen. Dazu habe ich leider keine Daten.



    Aber wo die Aufrufe herkommen sehe ich. Meist du eventuell das? Die kommen fast gar nicht über die Suche und wenn, dann steht ganz oben die Person, von der dieser Kalender ist. Wenn man die Quellen wo die Aufrufe und so anschaut, dann steht die absuche immer ganz oben und, wenn man da schaut, dann wurden die Videos sowohl wenn man nach Aufrufen, also auch Wiedergabezeit geht, fast nur über ihren Namen gefunden. Da drunter steht dann Minimalismus, das aber nur, da das Modell, also der Kalender Minimalist heißt würde ich sagen. Mehr Suchbegriffe gibt es da jetzt nicht. Die externen Aufrufe kommen wahrscheinlich, da ich das Video in einer Facebook Gruppe zu diesen Kalendern geteilt habe.



    wenn deine Watchtime zu Beginn sonst besser ist, könnte ich mir den Soundprobleme in der Tat als Auslöser dafür vorstellen.

    Da der starke Ausstieg von meinem Intro ist und der Fehler im Ton der mir passiert ist erst danach, kann das nicht der Grund sein würde ich sagen. Oder konntest du auch vor dem Intro schon nichts verstehen?

    Mein Video von letzter Woche hat deutlich mehr Aufrufe als meine Videos in dem Zeitraum sonst. Das ist etwas, worüber ich mich sehr freue, aber die anderen Parameter sind im Vergleich dazu echt besonders schlecht, was ich leider nicht verstehe. Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen und sehr, was ich hätte anders machen sollen oder eventuell noch ändern kann?



    Die durchschnittliche Wiedergsbezeit ist mit 0:55 min super niedrig. Ich verstehe auch nicht ganz warum. Ich habe im Nachhinein gemerkt, dass die Musik am Anfang an einer Stelle etwas zu laut ist und man mich leider schlecht versteht, allersings ist der krasse Ausstieg davor, wo das noch nicht der Fall ist. Habt ihr eine Ahnung woran das mit der schlechten Wiedergabezeit liegen könnte?



    Ebenfalls ist auch die Klickrste super gering. Sonst ist die bei 5,3%, auch nicht viel ist, aber eben bei mir leider normal Und deutlich besser als hier. Mir fällt nicht auf, was ich auf dem Thumbnail hätte anders machen können. Habt ihr da eventuell Ideen?




    Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen. Ich hatte auch eine etwas längere Pause. Dass dann die Zahlen einbrechen kenne ich schon, aber durch die deutlich besseren Aufrufe als üblich, sollte die Pause nicht der Grund für die anderen schlechten Zahlen sein denke ich.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Congrats zu den 1000 Abos.

    Vielen Dank :-)

    Man sieht an den Graphen jetzt leider nicht, wann Du neue Videos veröffentlicht hast. Ich vermute, dass die meisten Spikes in direktem Bezug zu neuen Videos liegen?

    Da hast du recht. Da ich gerade nicht Zuhause bin, kann das nicht über den Computer machen. Hoffe so geht das auch, habe versucht das jeweils immer einmal an den Tagen wo ein Video kam „anzuklicken“.

    ytforum.de/attachment/7667/






    Der höchste Spike sind 82,5h, also 4950 min, geteilt durch 1170 Aufrufe, sind das 4,2min Watchtime im Durchschnitt, das scheint mir nicht ungewöhnlich zu sein. Ein guter Durchschnitt, nicht außergewöhnlich hoch oder niedrig.

    So habe ich das bisher noch gar nicht gesehen, sehr spannende Herangehensweisen finde ich.

    Was die durchschnittliche Wiedergabezeit angeht passt das mit 3:50min ja ganz gut.

    Wenn YouTube allerdings bis jetzt noch nicht gehandelt hat, scheint alles mit rechten Dingen vorzugehen, oder sie haben es einfach noch nicht bemerkt. Aber Glückwunsch, immerhin hast Du jetzt die 1000 Abonnenten geknackt, was ja auch schonmal ein sehr schöner Erfolg ist und bei all der Zeit und Arbeit, die Du bereits in den Kanal investiert hast, ist es auch ein verdienter Erfolg.

    Vielen Dank, über die 100 Abonnenten habe ich mich auch sehr gefreut. YouTube löscht bei mir gerne mal einen Tag später Stunden und dann kommen die paar Tage später wieder. Manchmal mittlerweile dann sogar mehr Stunden als es vorher waren. Zwischenzeitlich sind es dann aber auch mal fast 0min. Bei mir ist das generell komisch. Da so oft Fake dabei war, habe ich das Gefühl, dass YouTube mich etwas auf dem Kiker hat. Also zumindest so weit es das System, sitzt ja kein Mensch dahinter, haben kann. Erst sind Daten da, dann ist es angeblich Fake und dann war es dann plötzlich doch nicht mehr. Sehr komisch alles bei mir irgendwie.

    Ich hatte dass schon so oft, dass YouTube bei mir die Wiedergabezeit gelöscht hat, da diese als Fake erkannt wurde. Jetzt bin daher unschlüssig, ob das nicht wieder Fake sein könnte oder ob das dieses Mal einfach nur eine Steigerung ist, über die ich mich freuen könnte.

    Daher wäre meine Frage, wenn man sich die Wiedergabezeit und die Aufrufe im Verhältnis anschaut, ist das dann eher viel, wenig oder komplett unrealistisch (was auf Fake hinwiesen würde)? Ich habe durch diese ganzen Fakezahlen letztes Jahr da leider etwas das Verhältnis und den Überblick verloren leider.


    spricht jetzt auch nicht wirklich für ein plötzliches großes Kanalwachstum. Realistisch gesehen,

    Erstmal Danke für deine Rückmeldung. Da hast du schon irgendwie recht. Allerdings was das Plötzliche Kanalwachstum angeht, finde den Zuwachs an Abonnenten in den letzten Monaten kann man schon als rasanten Zuwachs bezeichnen. Besonders, wenn man das mit dem sonstigen Zuwachs und ganz besonders damit vergleich wie das auf die gesamte Kanallaufzeit bisher war finde ich oder was meinst du?






    Ich bleibe bei meiner unprofessionellen Meinung, dass Dir irgendwer etwas gutes tun wollte und Dir Abos & Klicks gekauft hat. Das Ganze ist aufgeflogen, die Daten wurden wieder gelöscht und jetzt bist Du wieder auf Standard. Sei froh, dass das Ganze nicht noch größere Konsequenzen hatte, denn sonst wäre der Kanal jetzt dicht gemacht worden.

    Da hast du vollkommen recht, wenn man es genau nimmt, ist löschen die beste Konsequenz, die man haben kann. Da hätte echt schlimmeres passieren können.

    Was ich allerdings auch super komisch finde ist, dass Daten immer einen Tag später wieder weg waren, also von YouTube gelöscht wurden. Jetzt ist aber ein Teil wieder da. Super merkwürdig irgendwie. Als hätte YouTube gemerkt, dass die Aufrufe fälschlicher Weise als Fake eingestuft wurden oder so.




    Warum immer ich von so etwas betroffen bin, verstehe ich nicht. Beil letzten mal, als Daten gelöscht wurde, hat es schon Sinn ergeben. Da hatte ein ca. 6 min Video eine durchschnittliche Wiedergabezeit von über 1 Stunde. Jetzt war aber alles komplett gleichmäßig auf unterschiedliche Videos verteilt und das auch von der durchschnittlichen Wiedergabezeit für auch nichts ungewöhnliches festzustellen. Gelöscht hat YouTube die Daten jetzt aber immer einen Tag später und das über mehre Tage. Ich habe langsam das Gefühl, dass YouTube alles an Daten, was extrem viel mehr als als auf einem Kanal sonst üblich ist, als Fake deklariert und löscht. Kommt mir zumindest langsam so vor. Wenn das der Fall sein sollte, würden sie so extrem das schnell Wachstum einschränken, was nicht fair ist.

    Wie seht ihr das so?

    Aber daraus entnimmt man jetzt irgendwie nicht woher der Großteil kommt 😳 da sind ja noch einige Prozente übrig

    Das kann ich auch nicht sagen. War zumindest sehr gut verteil auf sehr unterschiedliche Videos. Daher dachte ich, dass es echt sein könnte. Im Vergleich zum letzten Mal wo ein 6 min Video einen Durchschnitt von über 1 Stunde hatte.


    Schade nur, dass es entweder wirklich Fake war oder YouTube, da es so ungewöhnlich viel war es einfach nur als Fake gesehen hat. Die Daten sind jetzt leider wieder weg.




    Ehrlich gesagt, sieht das eher so aus, als wenn da jemand Geld in die Hand genommen hätte, um deinen Kanal etwas zu pushen. Das soll kein Vorwurf an Dich sein, denn ich selbst habe das bei mir auch schon zwei Mal erlebt. Darauf hat man einfach keinen Einfluss. Aber vielleicht hast Du Glück und es ist tatsächlich ein ungewöhnlicher, plötzlicher und natürlicher Wachstum.

    Wie es aussieht hast du wohl recht, die Daten sind wohl alle wieder raus. YouTube reagiert bei so etwas mittlerweile immer sehr schnell wie es aussieht. Echt schade, war echt gut verteilt alles auf sehr unterschiedliche Videos und daher hatte ich die Hoffnung, dass es echt sein könnte.


    Wie es aussieht werden es aber nicht weniger Aufrufe, sondern die sind geblieben. Genau so waren gestern auch noch als die Daten noch da waren die Aufrufe immer noch fast alle aus Deutschland und danach kam wie üblich Österreich. Also wirkte es sehr echt.




    Guck doch, woher die Aufrufe stammen 🤷‍♂️ wenn sie aus der Suche kommen kannst du ja selbst gucken, ob du da aufgerückt bist. Mache ich auch ab und zu mal. Du kannst ja auch die Suchbegriffe sehen über die deine Zuschauer zu deinem Video gelangen.

    Dich die Suche komme nur ein kleiner Teil der Aufrufe.

    Ich hatte hier ja schon mal etwas dazu geschrieben, dass bei mir eine Zeitlang relativ viele Aufrufe uns vor allem sehr viel Wiedergabezeit da war, was immer super schnell von YouTube gelöscht wurde. RE: YouTube löscht Daten

    Jetzt ist das etwas anders, einige meine Videos die auch schon ein Jahr oder älter sind haben einen externe Push bekommen, da diese sehr viel über die Suche gefunden wurde. Tentpoling und so, weshalb das für mich auch gar nicht so verwunderlich war.






    Jetzt haben aber super viele Videos von mit einen extremen Push bekommen und das nicht so unrealistisch mit 2.000% Wiedergabezeit oder so wie beim letzten Mal, sondern eher realistischeren Zahlen.






    Was ich mich jetzt Frage ist einfach, könnte das daher können, dass einige Videos jetzt durch die Suche einzelnen Push bekommen haben oder könnte das wieder Fake sein und ich muss mich darauf einstellen, dass die Zahlen alle wieder gelöscht werden?