Hat leider nicht geklappt...oder braucht YT auch dazu ein Weilchen?
Scroll noch mal hoch, da steht noch ein Nachtrag am Ende des Posts
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hat leider nicht geklappt...oder braucht YT auch dazu ein Weilchen?
Scroll noch mal hoch, da steht noch ein Nachtrag am Ende des Posts
Danke für Deine Erfahrungen und Hintergründe. Find ich sehr interessant, vor allem da es eine eher seltenere Nische ist.
Bei allen massiven Schwankungen, momentan aber auch unbedingt mit berücksichtigen, dass es eh die Saisonale Schwankung gibt, die in normalen Jahren schon dafür sorgt, dass mit Beginn des Frühjahrs die Zahlen teilweise stark sinken. Und das ist dieses Jahr durch Kälte im April/Mai etwas verzögert, wo das Rausgehen, Garten machen und Grillsaison anfangen sonst Ende April meist schon anfängt, ist das dieses Jahr eher Ende Mai bis Mitte Juni der Fall. Wir befinden uns also gerade genau in diesem üblicherweise starken Frühjahrs-Knick nach unten.
Und dann stehen wir gerade mitten in der Corona-Öffnung. Was bedeutet vorher haben die Leute viel mehr geschaut, als normal, weil sie viel mehr zu Hause gesessen haben und jetzt wird massiv viel mehr als sonst nach draußen gedrängt. Gerade auch die Autofahrer und Motorradfahrer werden vermutlich momentan am liebsten erstmal selbst fahren, weniger Videos dazu anschauen. Hier wird es für viele Kanäle zusätzlich starke Einbrüche geben, wenn sie die Zahlen von den letzten Monaten mit den aktuellen vergleichen.
ZapZockt Ich hoffe, das passt thematisch noch hierher: Ich habe mal (zur Orientierung) auf Deinen Kanal geschaut, dabei ist mir z. B. aufgefallen, dass Du unter der (fettgedruckten) kurzen Beschreibung Deiner Playlists weitere Einzelheiten (in Normal-Format) eingefügt hast, ich habe trotz etwas intensiverer Suche nichts gefunden, konnte wirklich nur Kurz-Beschreibung der Playlists in fett erfassen mit "freundlichem" Hinweis von Youtube, dass da nicht mehr als 100 Zeichen gehen.
Wie hast Du das gemacht? Gibt es dafür hier einen (oder auch mehrere) passenden Thread?
Wegen der Thematik, wir sind hier eh schon länger völlig querbeet und von den Fragen eines Users auf die anderer übergesprungen. Wird irgendwie mehr so ein Durcheinander-Sammelthema, aber es gibt schlimmeres.
Zu den Playlists:
Links in Deinem YT Studio auf Playlists gehen, dann die Playlist suchen und mit dem erscheinenden Stift beim Mausover editieren, dann landest Du in etwa in so einer Ansicht:
Die Zeile in der kleineren Schrift wird aus dem Beginn des Texts in der unteren Textbox entnommen.
Das Ergebnis sieht dann halt auf der Kanalseite so aus:
Ist nicht immer perfekt formatiert, weil YouTube hier gern die Zeilenumbrüche rausnimmt, und dann gerät wie in diesem Fall der Beginn eines Satzes da mit rein, was nicht so schön aussieht. Da könnte man jetzt versuchen mit Leerzeilen oder Leerzeichen rumzudoktern, aber ich denke, das macht nicht so sehr den Unterschied.
Nachtrag:
Diese Ansicht gibt es übringes nur, wenn man die Option "Einzelne Playlist" auf der Kanalseite nutzt. Bei Listen mit mehreren Playlists wird das Format verkürzt, und dann gibt es keine Unter-Überschrift.
Disclaimer: Ich bin kein Anwalt, ich darf keine Rechtsberatung geben, höchstens meine Meinung und Erfahrung teilen. Für eine verlässliche Rechtsauskunft kontaktiere bitte einen Anwalt, in diesem Fall einen Fachanwalt für Urheberrecht und/oder Medienrecht.
Generell vorweg:
Musik von anderen Künstlern, Videos von anderen YouTubern, das sind erstmal generell ziemlich erhebliche Stolpersteine.
Es macht die Sache nicht komplett unmöglich, aber sehr, sehr komplex und kompliziert, wenn man es rechtlich richtig machen möchte, den Kanal dauerhaft betreiben und dann damit auch Geld verdienen möchte. Es ist möglich, aber sehr, sehr aufwändig und es geht bestimmt nicht mit jedem Content.
Denn oft haben die Urheber oder die Rechteinhaber eine individuelle Entscheidungsfreiheit. Sie können Dein Tun komplett ignorieren, es eventuell sogar gutheißen, vielleicht sogar aktiv fördern. Oder sie können Dir die Monetarisierung ganz oder teilweise wegnehmen, oder Deine Videos und Deinen Kanal mit Löschanträgen und Strikes versehen und für sein Ende sorgen.
Und weil das alles noch nicht durcheinanderig genug ist, können sie abseits von YouTube eventuell zusätzlich Abmahnung, Privatklagen oder sogar Strafanzeigen gegen Dich stellen. Und je mehr Motivation zur Monetarisierung von Deiner Seite dahinter steht, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass die andere Seite ebenfalls ein Stück vom Kuchen abhaben will, oder den ganzen Kuchen, oder sagen "Das ist unser Kuchen, geh weg".
Zu Deinen Fragen:
Alle Fragen kann man nicht endgültig und allgemeingültig beantworten. Denn es liegt im Ermessensspielraum jedes einzelnen Urhebers und jeder einzelnen Rechte-Inhaber-Firma. Alle handhaben das anders, da gibt es keine "das gilt immer"-Regeln. Es ist theoretisch möglich, dass bei einem Lied alles erlaubt wird, wenn Du vorher höflich anfragst. Und genauso ist es möglich, dass Du vor Gericht landest und Strafzahlungen leisten musst, wenn Du es einfach machst und die andere Seite es nicht mag. Oder alle möglichen Varianten dazwischen können eintreten.
Theoretisch ist es möglich eine (1!) Webseite dem YouTube Kanal zuzuordnen, und dann ist es fast uneingeschränkt erlaubt, aus Beschreibungen, Kanalinfo, Bannerlinks, etc. darauf zu verlinken. Dabei ist die dortige Monetarisierung auch gestattet. Aber YouTube hat in den Community Guidelines stehen, dass verlinkte Seiten auch untersucht werden, und wenn dort Verstöße festgestellt werden, kann dies auch mit Strikes auf den YouTube Kanal zurückschlagen.
Willst Du auf Nummer sicher gehen, ist der wahrscheinlich funktionierende Weg, vorher alle Urheber und Rechte Inhaber von Bild und Ton Material, das Du verwenden möchtest, schriftlich anfragen und auf eine schriftliche Genehmigung warten. Wenn Du alle Genehmigungen bekommst, dann ist das grünes Licht, dann kannst Du loslegen. Antwortet jemand mit "Nein" oder gar nicht, ist das eher eine rote Ampel.
Aber so allmählich, ganz allmählich bekomme ich doch etwas konkretere Vorstellungen davon, wie Youtube geht, wenn man es wie ich hobbymäßig betreibt
Ein weiterer Punkt, der Deinen Kanal irgendwie sehr uninteressant aussehen lässt, ist diese Ansicht hier:
Kein Kanalbanner, keine Struktur auf der Hauptseite, keinerlei Infos, wer, was wann, warum, wieso interessant? Und 50% der Seite besteht aus Links zu anderen Kanälen. Es schauen nicht oft Leute auf die Kanalhauptseite, das ist klar. Aber wenn jemand das bei Dir tut, dann bekommt er durch die Grundeinstellungen irgendwie suggeriert "Hier wird sich nicht viel Mühe gegeben, die Verpackung ist langweilig, vermutlich der Rest auch, abonnier diesen Kanal lieber nicht".
Mein Kanal ist sicher kein perfektes Paradebeispiel, aber wenn Du dort mal auf die Hauptseite schaust, siehst Du vielleicht einen Unterschied.
Bei der Gelegenheit nochmal etwas Grundlegendes zum Thumbnail Design, auch wenn es sich eventuell wiederholt, aber man kann es nicht oft und deutlich genug sagen:
Hier fällt Dir vielleicht auch in meinem Bild von Deinem Kanal oben selbst auf, dass die Schrift auf den Thumbnails schlecht lesbar ist, selbst bei meinen 2560x1440p. Und die meisten YT-Nutzer sind auf Mobile und benutzen sehr, sehr viel kleinere Auflösungen, also wird das da noch drastisch schlimmer. Und das die Schrift so schmal, ohne Kontrast zum Hintergrund ist und dann meistens auch noch mitten in der Figur auf dem Thumbnail ist... Eher Dinge, die man vermeiden sollte. Ich weiß auch gar nicht, ob da jedes Mal "Tomb Raider Music Video" drin stehen sollte. Dass es "Tomb Raider" ist, ist eigentlich jedem der Lara schonmal gesehen hat klar, beim Betrachten des Bilds. Dass Du es extra nochmal hinschreibst, bringt also keinen großen Gewinn, eine redundante Information, im Video-Titel steht es nochmal drin, in der Beschreibung vermutlich auch.
Weniger Text im Thumbnail, wäre sowieso generell ratsam, da Du davon ausgehen kannst, dass das Thumbnail auf Mobile nur circa 2x3 cm groß dargestellt wird. DAmit wird die Schrift dann endlos klein, und mangels Kontrast eher völlig unleserlich. Im Endeffekt stört also die Schrift, zumindest in dieser Form, viel mehr als sie irgendwie hilft. Sie macht das Bild undeutlich, weil sie mitten ins Gesicht reinragt. Wenn schon Schrift im Thumbnail, dann so angeordnet, dass sie neben den Objekten des Bild liegt, sie niemals berührt oder gar wie in diesem Fall überdeckt. Das kann man mal sanft als eine Art 3D Effekt einbauen, aber in den meisten Fällen führt Schrift über einem Objekt dazu, dass man das Objekt und die Schrift schlechter entziffern kann, besonders bei Verweilzeiten im Blickbereich von <1 Sek, was beim vorbeiscrollen auf dem Touchscreen eine normale Zeit ist. Und geh davon aus, dass neben, unter und über Deinem Thumbnail viele weitere Thumbnails sind, die eventuell mit poppigeren Farben, geplantem Design und einzelnen stark betonten Objekten und Gesichtern arbeiten, und damit massiv von Deinen Thumbnails ablenken.
Auch das Thumbnail mit den vielen Lara Gesichtern, das wird alles viel zu klein, viel zu viel, das geht fast alles verloren in Thumbnail Größe. Wenn ein User auf Mobile am Thumbnail vorbeiscrollt, hat Dein Bild weniger als 1 Sekunde Zeit, den Zuschauer zum Klick zu animieren. Ganz wenig Details, maximal 2-3 Worte, maximal 20-25 Buchstaben, starke Kontraste, starke Komplementärfarben. Beim Editieren des Thumbnails im Grafikprogramm das Bild immer vor dem Speichern auf 5-10% der Größe verkleinern und mal ganz objektiv schauen, ob es dann in dieser winzigen Form noch sofort "zündet". Wenn nicht, dann neu machen.
Um es nochmal ganz deutlich zu machen:
Thumbnails sind das Werbeplakat für Euer Video. Das beste Video bekommt keine Views, wenn das Thumbnail langweilig und unscheinbar ist, oder nicht neugierig macht oder den User irgendwie ins Auge fällt, weil es in der Masse untergeht, da es eher eine graue Maus ist.
Die wichtige Frage ist, woher kamen die Views vorher, und was hat sich genau geändert?
Ich denke, dass eine sehr wahrscheinliche Ursache sein könnte, dass ein paar Deiner Videos vorher neben den Videos eines Themen-verwandten Kanals angezeigt wurden, als suggested oder next Video. Das sollte sich eigentlich nachprüfen lassen, indem Du in den Analytics Dir mal die Zuschauerquellen der letzten Monate anschaust. Dazu mal nach Analytics -> Reichweite schauen und dort die Tabelle "Arten von Zugriffsquellen" untersuchen.
Wenn meine Vermutung zutrifft, steht dort bei Dir suggested Videos oder auf Deutsch Videovorschläge ganz oben. Geh dort in der Tabelle mal auf "Mehr Anzeigen". Wenn Du dann in der folgenden Tabelle auf den Eintrag "Videovorschläge" klickst, bekommst Du noch eine weitere Tabelle, die Dir die häufigsten Videos anzeigt, neben denen Deine Inhalte vorgeschlagen werden.
Oft kann man dann bereits an den zeitlichen Verläufen der Graphen der 10 wichtigsten Quellen oben etwas erkennen. Ansonsten mal die Zeiträume der Anzeige ändern, auf 3 Monate, auf 1 Woche, und schau Dir an, ob sich dort etwas Grundlegendes geändert hat.
Wenn hier ein oder mehrere Videos besonders hervorstechen und diese im Verlauf der letzten Wochen eingebrochen sind, hast Du den Grund für Dein Problem gefunden. Dann ist einfach diese Verbindung zu dem anderen Video oder den anderen Videos weggebrochen und/oder die anderen Videos sind ihrerseits in der Anzahl der Aufrufe stark abgesunken, so dass sie auch viel weniger Deine Videos vorschlagen. Das wäre dann normales Verhalten, wo man auch nicht viel gegen tun kann.
Vorher hattest Du mit Glück eine Erfolgssträhne, und die ist dann plötzlich geendet. Wenn das zutrifft, liegt das nicht an Dir, oder daran, dass Du irgendwas falsch gemacht hast. Sondern dann war der vorherige Zustand nur ein glücklicher Ausnahme-Moment, der dann halt aber ausgelaufen ist. Du hattest einen Boost und bist zurück auf normal. Suggested als Zuschauerquelle ist enorm mächtig, wenn sie läuft. Sie kann aber urplötzlich von einem Moment auf den anderen wie mit einem Schalter ausgeknipst werden, ohne dass man selbst darauf Einfluss hat. Es kann auch genauso passieren, dass sie in 1-2 Wochen plötzlich wieder da ist, oder in einigen Monaten, oder vielleicht auch nie. Suggested ist sehr undurchsichtig.
Sollte so etwas dort nicht zu finden sein, wird der Grund ein anderer sein. Aber schau bitte erstmal dort nach. Das etwas grundlegend und dauerhaft mit Deinem Kanal nicht in Ordnung wäre, halte ich für eine sehr, sehr unwahrscheinliche Option. Nicht unmöglich, aber sehr unwahrscheinlich.
Und die Deabonnierer... das ist ziemlich normal, es passiert dauernd, das Leute deabonnieren, auf jedem Kanal. Wenn der Kanal gut läuft, merkt man das nicht so wirklich, weil man zB am Tag dann +10 und -3 hat, und am Ende ein +7 angezeigt wird. Wenn man aber einen Durchhänger oder einen so massiven Einbruch hat, wie bei Dir gerade, dann kommt es öfter vor, dass die Plusse pro Tag nicht mehr ausreichen, um die normalen Minusse zu überdecken, und dann werden sie plötzlich sichtbar. Das bedeutet aber nicht, dass plötzlich mehr Leute deabonnieren, diese Menge ändert sich nicht zwingend, sondern sie wird nur sichtbarer, weil die Plusse fehlen.
Nur so als Beispiel, dass das nicht völlig unnormal ist, meine Lifetime Werte:
Meine Gedanken dazu:
Grundlegend kann man da natürlich nur orakeln. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, was passieren kann. Aber bei keiner davon kann man wirklich sagen "so wird sein, und nicht anders". Denn es kommt halt auf das tatsächliche Nutzerverhalten an. Es ist auch schwer vorab einzuschätzen, wie stark die trotzdem noch vorhandene Überlappung sein wird, oder ob es wirklich für die Zuschauer "etwas total anderes" ist, und ob das jetzt was gutes oder was schlechtes für diese Zuschauer darstellt. Ein wichtiger Faktor ist auch, gelingt es Dir überhaupt den YouTube KIs die Verbindung zwischen Deiner Parodie und dem parodierten Video klar zu machen?
Und im Endeffekt:
Die Wahrscheinlichkeit, dass durch ein einzelnes Video es wirklich zu dem "viral" Hit kommt, und YT die Verbindung von Deiner Parodie und dem parodierten Video knüpft, ist sehr, sehr gering. Also sind Scenario D & E möglich, aber ziemlich unwahrscheinlich. Ich halte B & C für das wahrscheinlichste Ergebnis. Und bei beiden passiert gar nichts gruselig Riskantes. Und bei keinem davon sehe ich irgendeine wirkliche Gefahr für die Existenz Deines Channels. Vermutlich machst Du Dir insgesamt viel zu viel Sorgen, und am Ende kommt ein langweiliges B dabei heraus.
Sollte es wirklich zu D oder E kommen, kannst Du je nach Ausmaß immer noch überlegen, ob es sich vielleicht lohnen könnte ab und zu mal etwas für die neue Audience zu machen. Oder ob es sich vielleicht sogar lohnen könnte ganz umzuschwenken. Wenn die Zahlen wirklich stark ansteigend sein sollten durch das besondere Video, könnte es sein, dass mit ein paar wenigen Videos in jener Art, Dein Kanal komplett auf die neue Sorte Content umgekrempelt werden könnte und Du damit erfolgreicher sein könntest. Die Wahrscheinlichkeit ist aber halt sehr gering.
Aber wenn Du es nicht ausprobierst, wirst Du es niemals erfahren. Variante A hat keinerlei Lerneffekt, nur diesen dauernden schalen Geschmack im Mund, was wäre wohl gewesen wenn. Das kannst Du aber nur wissen, wenn Du es testest. Und zu verlieren hast Du nicht sehr viel.
Aber Du kannst bestimmt eine Menge dabei lernen. Eine Experiment mit einer komplett neuen Content-Sorte wird Dir sicher auch einige neue Erfahrungen und Tricks beibringen, die Du vielleicht auch nutzen kannst, um danach Deinen "normalen" Content noch aufzupeppen. Also selbst wenn das Experiment scheitern sollte (was relativ wahrscheinlich ist), hast Du auf jeden Fall einen Lerneffekt, der Dich auf lange Sicht weiter bringen kann. Und im schlimmsten Fall lernst Du, dass es nichts gebracht hat, aber dafür hast Du auch nicht dauernd dieses "Was wäre gewesen, wenn ich..." Gefühl im Kopf, sondern kannst einfach befreit weitermachen und Dir vielleicht ein neues Experiment ausdenken.
tl;dr:
Du hast nichts zu verlieren, aber Du wirst nie rausfinden, wie es gewesen wäre, wenn Du es nicht versuchst.
Nachtrag:
Als Beispiel, wie Scenario E aussehen kann, hier mal der Kanal eines Bekannten, der einen Viral Hit gelandet hat, dabei > 3,5 Mio Views und einige tausend Abonnenten gewonnen hat, aber ansonsten... nichts passiert. Er hat sich aber wohl auch sehr irritiert gefühlt vom unerwarteten Einschlagen des Videos und sich danach lange gescheut irgendwas hochzuladen.
scheint nen bekannter Fehler der YouTube App auf PS4 zu sein von vielen
Sehr interessant... Google kennt das Dinge fast gar nicht, und wenn sind es hauptsächlich Fragen ohne passende Antwort. Und die hier gezeigten Videos waren da neulich auch noch nicht. Heute konnte ich sie aber auch finden.
Sehr ungewöhnlich, dass Google so schlecht darin ist, die Ergebnisse von YT anzuzeigen. Und wie wenig zu diesem Thema bekannt ist, zeigt glaub ich das folgende:
Dieses Thema hier im Forum wird, wohlgemerkt im Incognito Browser, als erster Suchtreffer zu dieser Suchanfrage gelistet Da kann es wirklich nicht viele sinnvolle Antworten in schriftlicher Form bisher geben, wenn das so passiert.
JA DANn SUCH mal die Lösung zapsuchti , bevor du unerlaubt Themen Löscht und beleidigst
a) Also ein Doppelpost, vor allem als 1:1 Copy und Paste, ist eine absolut normale Begründung für eine Löschung. Und ich bin hier Moderator, als lösche ich nichts unerlaubt. Ich habe die Erlaubnis dazu, wenn User sich nicht an die Regeln halten. Man könnte sagen, dass das sogar meine Aufgabe ist.
b) Und ich habe versucht Dir oben nett zu antworten. Wo bitte schön soll ich Dich beleidigt haben? Ich war durchgehend neutral und freundlich.
c) eine Verunstaltung meines Namens könnte ich allerdings meinerseits als Beleidigung auffassen, aber ich bin nicht so verkniffen und kann einen Spaß verknusen
d) also hol mal ein wenig Luft, komm mal runter, und überleg mal, warum Dir jemand helfen sollte, wenn Du so derartig unfreundlich bist? Mit nett sein funktioniert sowas viel besser, glaubs mir
e) Und am Ende habe ich immer noch keine Playstation und keine Ahnung von Deinem Problem. Auch eine Google Suche hat überhaupt gar nichts zu diesem Fehlercode ergeben, also scheint er wohl extrem selten zu sein. Daher auch mein Rat oben, Dich an die speziell für Playstation gerichteten Communities oder den Playstation Support zu wenden.
Moin MovieFactoryYt
erstmal schön, dass Du immer noch dabei bist und wieder mal ins Forum reinschaust.
Dann musste ich Deinen Video-Post hier leider löschen, da:
Mit den Änderungen der Foren-Regeln vom 01. Januar 2020 ist es nicht mehr erwünscht, dass in der Kanalvorstellung Posts zu neuen Videos erstellt werden. Der Kanalvorstellungs-Thread ist jetzt ausschließlich für die Vorstellung, allgemeine Diskussion mit anderen Usern über den Kanal, für Meilensteine oder für größere Ankündigungen wie einen kompletten Themenwechsel des Kanals oder ähnliches.
Für die Präsentation von neuen Videos, gibt es jetzt einen eigenen Forenbereich "https://ytforum.de/f/board/154-videos/", und dort im Unterbereich Film & Fotografie [Videos] wäre der passendere Ort, um neue Videos von Deinem Kanal zu bewerben. Ich habe Deinen aktuellen Post schon mal dorthin verschoben. Bitte zukünftig gleich dort posten und die dort geltenden Bereichs-Regeln bitte beachten, vielen Dank im Voraus.
<> und den Video-Bereich. Bedenke bitte auch, dass unser Forum keine Plattform für stumpfe Werbung ist (mehr dazu).
Mehr Infos zum Thema Hashtags:
Oder der Lexikon-Eintrag, wenn man einfach auf das blau hinterlegte und verlinkte Wort "Hashtag" klickt.
Moin LauraTransgender
Willkommen auf
Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
>>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
>>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.
Wir sind leider keine offizielle Supportseite von YouTube, niemand hier arbeitet bei YT. Und ich vermute, dass diese Fehlermeldung sogar eher eine Meldung von Sony / Playstation Seite ist. Also wäre eventuell eine Kontaktaufnahme in den dortigen Support-Foren eine Möglichkeit.
Aber ich konnte zu der Fehlermeldung so auf die Schnelle auch keinen Eintrag finden. Ganz eventuell ist ja auch ein Playstation Gamer hier, der eine Antwort weiß?
Fallen die ganz weg?
Ich seh da keine mehr. Also fallen sie, wenn dieses Design denn so übernommen werden sollte (ist ja ein Experiment), die Beschreibungen auf User-Seite in der Suche erstmal weg. Aber man kann sie bestimmt später trotzdem unterm Video noch anschauen. Aber für den User, bei der Auswahl des Videos, spielt es dann erstmal keine direkte Rolle mehr.
also was wäre schlauer ?
a) die videos aus einer persopektive drehen und auf 15 minuten splitten auf verscheidene kanäle ?
b) oder 5 videos mit 5 kameras aus verschiedene perspektiven drehen und diese dann zwischendurch im schnelldurchlauf laufen lassen .so würde sich die länge erheblich verkürzen. anfan und ende würden in normale geschwinidigkeit laufen.
Vermutlich wäre noch besser:
c) 10-15 Minuten Video mit zumindest in den ersten 1-2 Minuten Begrüßung, minimal Erklärung, was Du tust und warum und dann Zusammenschnitte Deines 1h Workouts.
Diese Idee mit den verschiedenen Versionen in verschiedenen Sprachen, ich würde sagen, heb Dir das besser für später auf. Wenn es später gewachsen ist, Du besser mit der Technik und allem zurechtkommst, YouTube und die dazugehörigen anderen Software Lösungen besser kennst, dann gibt es sicher irgendwann einen Punkt, wo Du das besser hinbekommst, als wenn Du Dir gleich zu Beginn einen solche Last auflegst (Wortspiel?).
Und wenn Du es irgendwie hinbekommen kannst, versuch Dich zu überwinden, zumindest ein bisschen Sprachaufnahme am Anfang jedes Videos dazu zu packen, die das Video in einen Kontext setzen. Die Zuschauer werden es Dir danken und vermutlich wird die Menge der Zuschauer um ein vielfaches höher sein, als bei Deinem Plan mit nur Bild ohne Text. Lieber mit ein paar deutschen Zuschauern beginnen, und dann wachsen, als international fast keine Zuschauer zu bekommen, oder?
Aufnahmen in mehrere Perspektiven sind Klasse. Zeitraffer oder Slow-Mos einiger dafür interessanter Szenen würden sicher das ganze noch aufwerten. Aber das erfordert auch umfangreiches Video Editing. Hast Du schon mal ein Video editiert? Kennst Du Dich aus mit Video Editing Software wie Adobe, Vegas oder Davinci ? Das braucht manchmal mehrere Stunden pro 10 Minuten Video und man muss sich da erstmal reinfuchsen. Das ist ein komplexes Handwerk, dass man nicht mal eben so aus dem Ärmel schütteln kann.
60min Video, und das jeden Tag, das geht nur völlig unbearbeitet, was dann aber auch viel weniger Leute anspricht, oder mit mehreren Stunden Arbeit pro Tag, neben Deinem Sport Neuanfang, der sicherlich eh anstrengend wird.
Wann ist es soweit? Morgen?
YT macht permanent Experimente, die meistens in Gruppen von einigen tausend Usern ausprobiert werden und es werden auch permanent kleine Änderungen rausgebracht, die kaum auffallen.
Dieses Experiment ist, in meinen Augen, jetzt was Besonderes, weil die Suche doch ein elementarer Bestandteil ist, und hier durch mehr auf einen Schlag angezeigt Videos auch die Chancen für uns Creator etwas verbessert werden könnten, wenn wir nicht immer auf Rang 1-5 stehen.
Aber wann es so weit sein wird? Vielleicht in Kürze, oder in ein paar Wochen, aber vielleicht auch niemals. Ein Großteil dieser Experimente wird nach Messungen beendet und die Features wieder verworfen. Nur ein kleiner Teil schafft es wirklich für alle User ausgerollt zu werden.
Moin,
gerade bei Twitter gefunden, ich dachte, dass könnte eine sehr interessante Sache für uns alle werden:
YouTube führt Experimente mit neuem Design der Suchergebnisse durch
via @NickNimmin on Twitter
Ich denke, dass dies eine große Sache sein könnte. Denn so werden auch Videos die an Platz 7 - 9 geranked werden sofort im Auge der suchenden Person liegen und auch alle nachfolgenden erhalten bessere Chancen, Impressionen und damit auch Klicks zu bekommen.
Was denkt Ihr dazu?
ich kann mich nicht entsinnen so etwas bei youtúbe schón gesehen zu haben...
weil
Wenn ich eine Serie gucken würde, in der die erste Episode auf Deutsch ist, die zweite auf Englisch und die dritte auf Französisch und dann auch noch auf verschiedenen Kanälen, dann würde ich definitv als Zuschauer nicht wieder kommen.
Allgemein:
Der Plan hört sich extrem theoretisch an. Da Du ja aus dem Sportbereich kommst, das klingt wie eine gedankliche Trockenschwimm-Übung für ein 10 km Schwimmen im offenen Meer, obwohl man nicht mal eine 50 m Bahn im Hallenbad bisher ausprobiert hat.
Daher, meine Empfehlung, fang erstmal an, mach erstmal ein Video, auf einem Kanal, schau Dir erstmal an, wie viel Arbeit es ist, ein 10min Video zu filmen, zu editieren, zu vertonen, hochzuladen und lern langsam Promotions dafür zu machen, was wie gut ankommt, etc. Und wenn Du diesen Ablauf dann einige (dutzend) Male wiederholt hast, bekommst Du praktische Einsichten in die Content Erstellung, die Dir helfen werden einen realistischen Plan für die eventuelle Erweiterung zu machen.
Vielleicht ist dann nach einiger Zeit, wenn Du extrem gut bist, über einen absolut disziplinierten Tagesablauf verfügst und nichts anderes im Leben zu tun hast, so etwas wie Dein obiger Plan möglich. Aber für mich hört sich das einfach nach einem extrem schnellen Weg in den kopfmäßigen Burnout an. Geschätzter geistiger Totalzusammenbruch nach wenigen Wochen inklusive. Oder Du stellst 5 Leute ein, die Dir dabei helfen, alles eine Frage der Finanzierung.
jeder youtube kanal muss unterschiedlicher content haben, richtig ?
youtube erlaubt nicht den gleichen kontent auf mehrere kanäle hochzuladen ?
Theoretisch ist es kein Problem, gleichen Content in anderen Sprachen auf verschiedenen Kanälen zu veröffentlichen. YouTube mag es nicht, wenn Du den gleichen Content wie andere machst und deren Inhalte kopierst. Bei Deinen eigenen Inhalten wird das meistens toleriert. Eventuell bekommst Du Warnungen auf dem Kanal, der die Inhalte als erstes hochgeladen hat, dass "jemand anderes" Deinen Content kopiert, aber Du brauchst ja nicht gegen Dich selbst vorzugehen
Nachtrag:
ich habe mich falsch ausgedrückt: ich sage in den viodeos nichts, ich trainiere nur.
Aber für wen sollte das dann interessant sein? Im Allgemeinen finden andere Menschen einen selbst gar nicht so interessant, wie man sich das erstmal vorstellt.
Zumal ewig lange Videos ohne richtige Aussage von YouTube schnell als "low-quality" Content eingestuft werden. Und damit sinken die Chancen, dass ein solcher Kanal monetarisiert werden könnte, sehr schnell auf Nahe Null, selbst wenn man es widererwarten schaffen sollte, 1000 Abonnenten und 240.000 Minuten Watchtime anzusammeln.
Als Content Creator lädt man am Anfang meistens irgendwelche Videos hoch, an denen man selbst ein persönliches Interesse hat. Manchmal deckt man damit auch Interessen von Zuschauern ab, oft eher nicht. Also könnte es helfen, sich erstmal zu versuchen klar zu machen, wer Deine Zuschauer sind und warum sie schauen. Denn eine solche Analyse könnte Dir helfen, zukünftig Content zu erstellen, der a) ein Zuschauer Interesse befriedigt und b) vielleicht auch Zuschauer dazu bewegt mal mehr als 1-2 Videos anzuschauen.
Bei Dir Nordmann, sehe ich erstmal grundlegend 2 völlig unterschiedliche Arten von Content:
- kommentierte Let's Plays
- Kombination von Spielszenen mit urheberrechtlich geschützter Musik
Beide Content Sorten sind sehr verschieden und vermutlich ist die Motivation der Zuschauer auch eine völlig andere.
Let's Plays, besonders mit genauer Nennung von Orten, DLC Namen, Missionen, haben als Quelle für Zuschauer oft die Suche, weil Spieler in einem bestimmten Bereich des Spiels etwas suchen und nicht finden, oder weil sie einfach nicht weiterkommen. Hier habe ich ein bisschen Erfahrung, denn mit dieser Art von Content habe ich auch begonnen vor einigen Jahren. Diese Views skippen dann meistens auch sehr stark durch den Content um genau die Stelle zu finden, an der sie festhängen, und versuchen herauszufinden, wie es nun weitergeht.
Wenn sie das gefunden haben und "der Knoten geplatzt ist", sprich sie weiterspielen können, sind sie meistens auch weg und kommen auch oft nicht mehr wieder. Sie haben das Video nicht wegen Dir geschaut, oder weil sie an Deiner Serie interessiert sind, ihre Intention war, "ich hänge fest, wie komme ich an Stelle XYZ in Spiel ABCD weiter". Nur ein kleiner Teil der Zuschauer schaut die ganze Serie, weil sie das als eine Art Langzeit-Spielfilm betrachten, das ist aber eher selten.
Hier hast Du scheinbar besonders mit dem DLC ganz gute Aufrufzahlen erreicht, weil die Masse der Lara Croft spielenden Kanäle vermutlich mit dem Spiel lange aufgehört hatte, als das DLC rauskam und dadurch die Menge an verschiedenen Angeboten zu diesem DLC geringer sein dürfte, als beim Hauptspiel. Hier hast Du also eine gewissen Nachfrage befriedigt, das geht hier eher in Richtung "Spiel-Hilfe Content". Durch geringere Angebotsmengen bei der Konkurrenz sind ein paar der Videos vermutlich in der Suche nach Begriffen die mit schwierigeren Passagen im Spiel zu tun haben, nach oben gestiegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Zuschauerquellen für diese Videos meistens bei >50% Suche liegen und die Suchbegriffe meistens die im Titel oder in der Beschreibung genannten Orte/Level/Aufgaben/Suchitems sind? Die Erfolgsquote dieser Let's Plays hängt meiner Erfahrung nach an einem Mix aus "Wie viele andere machen Videos zu genau diesem Spiel?" + "Wie schwer ist die Stelle, die im Video gezeigt wird, sprich wie oft wird danach gesucht?" und "Wie alt ist das Spiel, sprich wie groß ist das generelle Interesse am Titel". Das sinkt halt massiv mit zunehmendem Alter, kocht ab und zu bei Sales oder herauskommenden Nachfolgern nochmal kurz auf, aber wird niemals wieder so werden, wie kurz nach Release.
Ganz anders die zweite Sorte Content, die "Let's Shows", wie Du sie nennst.
Diese Content Sorte ist eher ungewöhnlich und verblüfft mich. Denn zum einen ist es eher Glück, dass die Menge an Urheberrechtsverstößen durch die Musik noch nicht zu Strikes und Kanallöschung geführt hat. Wenn man so offensichtlich Musiktitel verwendet, wie Du das in diesen Videos machst, ist die Gefahr für Löschanträge schon ziemlich hoch. Damit steht Dein Kanal auf der Kippe jederzeit gelöscht werden zu können. Vermutlich bist Du momentan noch zu klein, dass die Urheber sich die Mühe damit machen, vielleicht hast Du auch durch Zufall oder Recherche, genau die Musikverlage getroffen, die eher claimen statt zu striken. Die Existenz des Kanals hängt aber absolut an der "Gnade" der Musikverlage, und deren Verhalten kann sich auch jederzeit ändern. Aber insgesamt wirkt es bei dieser massiven Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Musik-Material für mich doch eher wie ein kleines Wunder, dass der Kanal noch existiert.
Und zum anderen sind hier die Zuschauer vermutlich eine völlig andere Gruppe als bei der ersten Content-Sorte. Hier sind keine speziellen Stellen im Spiel genannt und es werden auch querbeet Spielszenen gezeigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Spieler des Spiels diese Videos bei der Suche nach Hilfe im Spiel finden ist also eher gering. Ich vermute das zumindest mal, denn ehrlich gesagt ist das absolut nicht meine Content Art. Hier sind im Titel die Bandnamen und Songnamen der Aufhänger, Lara Croft ist da wohl eher das Beiwerk. Und ich vermute jetzt mal, ohne wirkliches Wissen dazu zu haben, dass die Zuschauerquellen hier zu einem geringeren Teil die Suche sind, die Zuschauer, wenn sie aus der Suche kamen, eher nach den Bands und Songnamen gesucht haben und nicht so sehr nach Suchbegriffen wie "Let's Show" oder "Lara Croft" ?
Aber Lara wirkt dann vermutlich in den Thumbnails, denn sie ist ja generell als Spiel-Figur eher so etwas wie Celebrity, ein Star, ein Sternchen, die allein mit ihrem Gesicht schon Leute zum Klicken animiert.
Und Tags und Thumbnails, ja, also das mit den Tags lassen wir mal gleich beiseite. Es gibt ungefähr 50+ Diskussionen hier im Forum dazu aus den letzten 2-3 Jahren, seit YT vermehrt die Tags aufs Abstellgleis geschoben hat und mittlerweile schreibt YT ganz deutlich an die Eingabe Box dran, dass sie nicht wichtig sind. Also ist eine Ursachenforschung im Bereich Tags einfach Zeitvergeudung. Tags machen mittlerweile geschätzt noch 5% der SEO aus, da gibt es einfach sehr viel wichtigere Baustellen, an denen man ansetzen sollte.
Also Thumbnails, diese sind sehr wichtig. Aber erst ab dem Punkt, an dem man Impressionen bekommt. Und die fallen nicht vom Himmel. Da muss man zuerst ein Zuschauerinteresse haben, entweder an den Themen die in Titel und dem Beginn der Beschreibung enthalten sind, oder durch Querverbindungen mit anderen Videos, wobei in Deinem Fall dann wohl oft andere Musikvideos oder andere Lara Croft Videos in als Ursprung in Frage kommen.
Du schreibst Du hast Deine Thumbnails vereinheitlicht, aber mich überzeugt das nicht. Die Kontraste der Schriften sind oft arg schlecht, die Schrift ist zu dünn und in Thumbnail-Größe kaum lesbar. Ich weiß auch nicht, ob es irgendeinen Vorteil hat, wenn man immer den gleichen Text ins Thumbnail schreibt. Aber dazu fehlen mir die Einblicke in Mengen und Orte der Impressionen, um da irgendwie etwas Sinnvolles sagen zu können.
Aber wie gesagt, Thumbnails werden erst wichtig, wenn man Impressionen hat. Und um mehr Impressionen zu bekommen, gibt es erstmal einige Fragen, die man sich über seine Zuschauer und seinen Content stellen sollte.
Unter anderem ist da die Frage "Was ist der Zuschauer-Intent?", also die Grundmotivation, warum Leute auf Deine Videos klicken sollten. Bei den Let's Plays ist das recht klar, das hatte ich oben schon. Bei den Musikvideos ist das schwieriger. Denn Du kombinierst hier ja das Covergirl "Lara" mit Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fan einer Band auch gleichzeitig Fan von Lara ist, ist halt eh schon mal recht gering. Und mit zunehmendem Alter der Spiel-Titel wird das auch stetig weiter sinken.
Und wenn dann ein Lara Fan gern Musik hören möchte, mag er/sie wirklich mehrere der von Dir ausgewählten Bands? Wo ist die Gemeinsamkeit von Eminem, AC/DC, Led Zeppelin und Within Temptation? Das sind jetzt vielleicht Lieblingsbands von Dir, aber dieser Mix ist wohl eher seltener bei der breiten Menge der Zuschauer anzutreffen. Andersrum, wenn ein Fan einer der Bands/Interpreten zufällig neben anderen Videos zum Künstler auf Dein Thumbnail stossen sollte, wird da wirklich jemand auf Dein Video klicken, oder nicht doch eher auf eins der Videos daneben, wo das Gesicht der Sängerin, ein Bild der Band oder ein Foto von einem Konzert drauf gezeigt wird, oder werden da nicht die Leute doch eher gleich auf den Kanal der Künstler gehen und sich die Musik dort anschauen? Zumal YT mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Künstler weit vor Covers und weit vor solchen inoffiziellen Musik-Videos anzeigt.
tl;dr:
Zusammengefasst, ich sehe da Schwierigkeiten bei der Themenauswahl auf Deinem Kanal. Lara kommt in die Jahre, dadurch wird es weniger gespielt und auch weniger danach gesucht. Und die Kombi aus Lara + Musik ist aus mehreren Gründen eher eine komplizierte Sache. Grundlegend würde ich sagen, denk nochmal über Dein Kanalkonzept als Ganzes nach.