Beiträge von ZapZockt

    Moin HeribertF


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.



    Kleine Bitte:

    Verlinkt Doch Euren Kanal auch in eurem Benutzerprofil, damit macht Ihr es anderen Forenteilnehmern einfacher mal nachzuschauen, zum Beispiel bei Fragen von Euch. Das vermeidet unnötige Nachfragen. Danke im voraus und viel Spaß und Erfolg für Euren Kanal :)

    Versteh mich nicht falsch HOAG, ich bin der Letzte der den ganzen Content Diebstahl im Digitalen befürworten würde und verstehe die Kritik, hinter deiner Aussage durchaus. Doch Timing ist hier ein entscheidender Faktor, jemanden der sich Hilfesuchend an die Community wendet, direkt zu verspotten bevor Hilfe geleistet wurde und das Problem gelöst bzw. alle erdenklich Mögliche getan wurde, ist nicht nice. So wird er nie seinen Kanal irgendwo teilen und somit auf Content und Kanal spz. Fragen, nie Hilfe finden, was doch schade wäre, da jedem doch Hilfe gegönnt sei!

    Danke für Deinen starken Post. You nailed it!

    Geil, sein geheimes Konzept ist, Fremdmaterial zu kopieren und unkommentiert zusammen zu schneiden.

    Mega Konzept, mach ich jetzt auch (war nur n Witz).

    Bitte keine "Witze" über den Content anderer machen. Ob etwas sehenswert ist oder nicht beurteilen die Zuschauer, und ob es gegen irgendwelche Guidelines verstößt beurteilt YT. Wenn es rechtlich problematisch wird, gibt es andere Instanzen, das zu beurteilen. Die Grenzen sind grau und fließend, wenn man ganz genau hinschaut, kann man bestimmt bei jedem Kritikpunkte finden und sich "lustig" machen, aber meistens sind solche Witze gar nicht so lustig...

    Moin @peters jukebox


    erstmal:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Dann eine Frage: Passiert das schon länger, oder tritt das erst die letzten 2-3 Tage auf? Denn seit einigen Tagen hatte YT Probleme mit den Statistiken, da waren allerhand Zahlen völlig falsch oder genullt. Mehr Infos: YouTube Analytics Glitch / Bug momentan - Dieser Bug sollte aber jetzt behoben sein und die Zahlen langsam wieder richtiger werden.


    Sollte es allerdings über einen längeren Zeitraum passiert sein, könnte es verschiedene Gründe geben, ein paar stehen auch hier: Likes, Abos und Kommentare verschwinden? [Info Thread 2021]

    Was wäre deiner Meinung nach das beste was ich jetzt machen könnte oder sollte?

    Einfach die Füße stillhalten und abwarten, ob sich die Sache eventuell in ein paar Tagen wieder normalisiert. Und ich würde die Werbung zumindest stark zurückfahren, oder vielleicht diese Taktik generell nochmal überdenken.


    Sollte es in 1-2 Wochen immer noch gegen Null tendieren, müsste man mal genauer schauen. Es besteht auch die andere Möglichkeit, dass ein großer Teil Deiner Views eventuell aus Suggested kam, und YT dort umgeschaltet hat und jetzt ein anderes Video suggested, wo vorher Deins stand. Das passiert bei Suggested als Source ziemlich häufig.

    das selbe video mit mehr text (infos) ging dann aber durch und konnte ohne probleme hochgeladen werden, also sooo schlimm war mein vergehen nicht und Urheberrechtsverletzungen habe ich auch keine, alle meine Videos sind grün.

    Naja, das ist schwer für uns zu beurteilen, da Du Deinen Kanal geheim halten möchtest, kann man nur Vermutungen anstellen, mit hoher Chance danebenzuliegen. Aber am Ende ist Strike gleich Strike und drei davon ohne 90 Tage Abstand sind eventuell das Ende für den Kanal.

    Aber bei Verdacht auf Terror-Werbung, auch wenn es bei (wieder mal eine Vermutung) Doku-Formaten fast immer Unsinn ist, klingeln halt noch mehr als nur eine Warnglocke. Denn da bekäme YT wirklich ganz schnell Ärger mit den Werbefirmen, wenn sie auf ein solches Video dann Werbung darauf packen würden, ohne genauere Prüfung.

    Die große "Adpokalypse" vor 4-5 Jahren, nach der dann die Grenze für 1000 Subs, 4000h Stunden + manuelle Prüfung und genaue Regeln für Inhalte eingeführt wurde, ist dadurch ausgelöst worden, dass Coca-Cola Werbung für ihre Firma auf Videos gefunden hat, in denen ISIS Enthauptungen unzensiert gezeigt wurden. Danach gab es eine riesige Boykott Welle, wo sich reichlich große Firmen von YT Werbung distanziert haben, bis YT dann diese schärferen Regeln eingeführt hat und hoch und heilig versichert hat, dass sowas nie wieder vorkommen soll.


    So oder so, ich drück Dir die Daumen, dass die Prüfung bald wieder aktivierbar wird und Du dann mit Deinen scheinbar ja erfolgreichen Arbeit auch etwas verdienen können wirst.

    Was ich aber noch sagen muss ist. das ich am 21.05 gefüllt alle 10 sek. bei ca 20 YTler ein kommentar hinterlassen habe

    und irgendwann dann auf YT kurzzeitig keinen weiteren Kommentar mehr hinterlassen konnte.

    Bei dieser Häufigkeit, würde es mich nicht wundern, wenn es sich dabei um Copy&Paste Kommentare gehandelt hat, eventuell sogar noch mit "schaut bei mir vorbei" oder "gebt Euch mein tolles neues Video" Inhalt? Dann wäre es nicht überraschend, wenn Dich darauf hin einige als Spammer gemeldet hätten und Dein Kanal damit in einen Überprüfungsstatus geraten wäre.


    "Aggressives Marketing", vor allem auf den Kommentarseiten von anderen Kanälen, kann sehr schnell zu Blacklistings auf jenen Kanälen führen, weil Du eventuell den Betreibern im Klartext gesagt, auf die Nerven gehst. Meistens gehen dann dabei auch gleich Meldungen raus, aber einer gewissen Menge Meldungen gegen Dich, kommst Du dann auf eine Liste für Spammer, der Mute ist da ein recht eindeutiges Zeichen.


    Wenn man mit einer solchen Rate aber Kommentare abgibt, können auch automatisierte System in Gang kommen, die diesem Treiben Einhalt gebieten. Und da Spam gegen die Community-Guidelines verstößt, kann man dafür alle möglichen Einschränkungen bekommen, bis hin zu Strikes und Kanallöschung.

    Ja, das ist völlig normal, dass es da Abweichungen gibt. Beginnt damit, dass Daten bei YouTube auf tausenden Servern verteilt liegen, und diese sich nur alle paar Stunden mal aktualisieren. Und das geht dann weiter mit Überprüfungen von Daten, die meistens nur intern zu Abweichungen führen, während außen Anzeigen eher eingefroren werden, bis die Werte wieder korrekt sind. Abweichungen von ein paar Prozent passieren andauernd und sind kein Grund zur Sorge.

    Moin @DerAuspacker


    Ref-Links sind hier im Forum nicht gestattet. Wenn die Frage wirklich ernsthaft gemeint war, und nicht nur um Kohle abzugreifen, dann verlink die Items gern noch mal, aber dann ohne Ref-Links.

    Leider konnte ich micht immer noch nicht bewerben, ich finde es echt frech von yt, dass man in der mail schriebt :'' "So kannst du dafür sorgen, dass die Monetarisierung wieder aktiviert wird: 1 Kläre alle Urheberrechtsprobleme und Probleme mit den Community-Richtlinien .2 Wenn du die betroffenen Videos löschst, werden die Probleme nicht automatisch behoben." und einfach seit Monaten nichts passiert und das nur wiel man mit seinem ersten Video einen Strike bekommen hat? Wofür gibt es denn 3 strikes, wenn einer schon solche Auswirkungen hat?

    Moin,


    Wenn Du die Plattform YouTube benutzt, befindest Du Dich mehr oder weniger im Haus YouTube. Damit ist YouTube sowas wie ein "Vermieter", wobei Sie die Hausordnung festlegen und sie sind recht frei dabei, was sie dort reinschreiben und wie sie das umsetzen. Und weil sie nett sind, lassen Sie Dir ein "Zimmer" für Deinen Kanal, ohne dass sie Miete dafür verlangen. Wenn Du es mal aus der Perspektive betrachtest, ist es doch schon ganz freundlich, dass Sie Dich weiter wohnen lassen, obwohl Du bereits direkt zum Anfang gegen die Hausordnung verstoßen hast. Es ist also nicht frech, wie Du es empfindest, sondern Ihr gutes Recht als "Hausbesitzer", dass sie fordern, dass Du Dich erstmal bemühst die Regeln einzuhalten und beweist, dass Du vorhast zukünftig nach den Regeln weiter zu machen.


    Es klingt in der eMail für mich so, als würden weitere Videos Probleme mit Urheberrechten haben? Gibt es denn daneben auch noch Claims, etc.? Hast Du denn Deine anderen Videos mal durchgeschaut, und alle entsprechenden Dinge vom Kanal entfernt? Alle Claims mit den Urhebern geklärt?


    Und "nur weil man einen Strike bekommen hat", das ist nicht "nur". Bei den meisten Strikes sind Urheberrechtsverletzungen dahinter, das ist ein Vergehen, für das man theoretisch durchaus auch vor Gericht belangt werden könnte. Auch bei vielen Community-Guidelines-Verstößen stehen oft Dinge dahinter, die durchaus strafrechtlich oder privatrechtlich vor Gericht führen könnten.


    Hier hat sich YouTube sozusagen schützend vor Dich gestellt und mehr oder weniger durch die Löschung des Videos verhindert, dass die geschädigte Firma/Gegenseite direkt mit Anwälten, Abmahnungen und Klagen auf Dich losgeht. Das ist nicht wirklich ihre Pflicht, sie könnten Dich auch eiskalt allein damit zurecht kommen lassen. Das wäre sicher gar nicht so nett.


    Zumindest in den Anfangs-Zeiten des Internets sind da so manche Leute, die meinten Urheberrecht wäre etwas, was man leicht ignorieren kann, mit zigtausenden Euro Schadensersatzforderungen nach Hause gegangen. Und auch heute noch werden viele Leute, die einfach irgendwas ins Internet stellen, von Abmahnanwälten mit massiven Geldforderungen eingedeckt. YouTube steht hier als eine Art Schutzschild vor Dir, aber natürlich auch vor den Urhebern, deren Rechte sie halt auch einzuhalten haben. Das nur mal so als Denkanstoß.


    YouTube ist nicht dazu verpflichtet, Dir einen Kanal zur Verfügung zu stellen. Es gibt kein Recht auf einen Kanal und auch kein Recht auf Monetarisierung. YouTube ist eine Firma, deren Ziel es ist Umsatz zu machen, ihre Mitarbeiter zu bezahlen und sich am Weltmarkt zu halten und vielleicht sogar zu wachsen. Sie bieten kostenlose Kanäle und die Monetarisierung an, weil sie selbst damit Geld verdienen. Und wenn Du Ihnen dabei helfen kannst innerhalb des rechtlichen Rahmens, machen sie das meistens auch gern, weil ist eine Win-Win Situation.


    Wenn aber bereits am Anfang nicht klar ist, ob Du nach den Regeln spielst, werden Sie Dich eventuell auch erstmal längere Zeit beobachten, ob sich das Risiko lohnt. Denn eventuell laufen sie Gefahr, wegen Dir Werbefirmen zu vergraulen, weil deren Werbung auf Deinem Content läuft oder sie eventuell sogar ihrerseits zu Schadensersatzzahlungen verknackt werden, weil Sie Dich gewähren ließen. Ich kann verstehen, dass die Firmenpolitik da sagt, eher vorsichtig sein, erstmal abwarten. YouTube hat schon oft Millionen-Zahlungen leisten müssen, weil sie für derlei Probleme, die im Endeffekt von Creatorn verursacht wurden, geradestehen mussten. Und an Kanälen, neuem Content und Video-Creatorn mangelt es nicht. Wenn Sie Dich also nicht monetarisieren, kommen zehn andere.

    Moin @Schwepps


    erstmal:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Dann ein paar Gedanken zum Thema:

    Also ich glaube nicht an diese Theorien vom geheimnisvollen "Channel Rating" und auch Metrics wie Abonnenten/View Verhältnis sind heute eher nicht mehr geläufig. Das sind Fragen, die vor einigen Jahren vielleicht mal relevant waren, aber heute bei weitem nicht mehr so sehr oder sogar gar nicht mehr. YouTube analysiert den Content und auch den Kanal an sich, keine Frage, aber dabei spielen sehr, sehr viele Faktoren eine Rolle, und die meisten nur eine kleine, vor allem auf Channel Ebene.


    YouTube arbeitet mittlerweile, nach xfacher Aussage der Ingenieure hinter Search und Discovery, also jener YouTube-Systeme, mit denen kleine Channels Views gewinnen und wachsen, auf einer per-Video-Basis. Dies bedeutet, dass die Videos vor allem erstmal für sich alleine stehen, jedes Video getrennt bewertet und eingestuft wird, in verschiedensten Systemen einsortiert wird, und das ohne dabei auf die Werte der vorherigen Videos zu schauen.


    Natürlich gibt es dabei aber noch einen Faktor, den der Audience und der Aktivierung von vorherigen Zuschauern mit neuem Content. Aber hierbei machen wir Creator oft einen ganz entscheidenden Fehler. Wir denken gern mal, dass Leute, die uns abonniert haben, damit aussagen sie wollten ab jetzt alles anschauen, ganz egal was wir posten. Dass sie uns als Creator toll finden und es egal wäre, was wir ihnen an Inhalten vorsetzen. Aber das ist leider in den meisten Fällen ganz und gar nicht so. Passiert bei einigen wenigen Kanälen, weil die Person dahinter extrem lustig oder charismatisch ist, aber bei geschätzt 90% der Channels, geht es um Themen.

    Zuschauer abonnieren hunderte Kanäle, und das jeweils meistens, weil ihnen ein ganz bestimmtes Video zu einem ganz bestimmten Thema gefallen hat und sie mehr zu diesem einen Thema sehen wollen. Machen wir dann Videos zu anderen Themen, können sie damit eventuell nicht mehr viel anfangen.


    Dabei ist es aber völlig egal, ob Du Deinen alten Kanal weiterbetreibst, oder einen neuen aufmachst und dann "neue, andere" Abonnenten suchst. Das Problem bleibt bestehen, außer Du machst nur noch Videos, die ganz exakt gezielt nur noch Thema XYZ behandeln. Aber auch dann werden viele Abonnenten nach 2-3 oder spätestens nach 5 Videos immer seltener klicken.


    Ein neuer Kanal ändert also nichts daran, außer Du analysierst genau, wer ist eigentlich die Zielgruppe Deiner Videos, sind das wirklich immer die gleichen Leuten? Oder machst Du lieber Inhalte, die mal diese und mal jene Leute ansprechen?

    Wenn ich Deinen Kanal anschaue, geht es da um Themen, die untereinander nicht das geringste miteinander zu tun haben. Das gemeinsame Thema ist "irgendwas in 24 Stunden lernen", wenn ich das richtig verstehe. Aber interessieren sich die Zuschauer wirklich dabei dafür, wie man alles Mögliche in 24h lernt, oder hast Du eventuell eher ein paar Zuschauer, die sich für Selbstverteidigung interessieren, ein paar die sich für Zauberwürfel interessieren und einige, die sich über das Haare selber schneiden informieren möchten?


    Wie groß sind wohl die Überlappungen dieser Zuschauergruppen? Werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch daran interessiert sein, wenn Du ihnen zeigst, wie Du einen Autoreifen wechselst? Würde an diesem Problem ein neuer Kanal etwas ändern? Kann es wirklich eine signifikante Menge an Leuten geben, die sich für all diese Themen gleichermaßen interessieren oder ist es normal, dass bei einigen Videos Desinteresse ausgelöst wird? YouTube misst dann dieses Desinteresse, und wird eher nach Videos suchen, die die Zuschauer mehr interessieren.


    Eine Erkenntnis, die eventuell hier ganz hilfreich sein kann, ist, wenn man sich mal klarmacht, dass die YouTube Systeme nicht dafür gedacht sind, Zuschauer für Deine Videos zu finden. Ihr Auftrag ist ein ganz anderer, der sich zwar ähnlich anhört, aber von der Aufgabenstellung und der Herangehensweise ganz anders ist.


    Denn die Vorschlags- und Suchsysteme von YouTube versuchen herauszufinden, welche Interessen ein Zuschauer hat, was er gern mag und was nicht. Es geht also darum die richtigen Videos für einen bestimmten Zuschauer zu finden, nicht umgekehrt.


    Wenn dieser Zuschauer XY wieder auf die Plattform zurückkommt, möchten diese System dem Zuschauer genau auf ihn zugeschnittene Inhalte finden, die ihn möglichst lange gucken lassen und ihn dabei so zufrieden wie möglich machen, damit er länger dran bleibt und öfter wiederkommt. Und da der Platz auf der Home-Seite und in den Vorschlägen begrenzt ist, werden immer nur die 10-15 Videos angezeigt, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Interesse des Zuschauers halten. Dazwischen gibt es auch immer mal Vorschläge für neue, andere, abwechslungsreiche Themen, aber 80-90 % der angezeigten Videos sind Matches für die Dinge, die die Person in der Vergangenheit oft geschaut hat.


    Und wenn man das erkannt hat, wird immer wichtiger, dass man realisiert, kann mein Content bei dieser Aufgabe der YT-Systeme hilfreich sein und ist er so strukturiert, dass es für die Systeme leicht gemacht wird, einem Zuschauer mit einem bestimmten Interesse öfter mal Videos von meinem Kanal vorzuschlagen?


    Oder gehe ich ganz auf die Suche ein und möchte ich mit meinem Content Antworten auf ganz spezielle Fragen geben, so dass zwar immer Leute zuschauen, die diese Frage hatten, und beim nächsten Video geht es um eine andere Frage, um andere Zuschauer, um andere Interessen.


    Im ersten Fall sollte man eher eine Community aufbauen und deren Interessen im Fokus behalten. Im zweiten Fall sollte man die Abonnenten eher vernachlässigen, und sich auf Suchmaschinenoptimierung konzentrieren. So oder so, wird ein neuer Kanal das Problem nicht lösen, die Fragestellung und die Lösung des Problems liegen halt an ganz anderer Stelle.

    Moin Leute,


    ich würde mich sehr freuen, wenn wir dann etwas ruhiger werden könnten. Es gibt sehr oft unterschiedliche Meinungen, es gibt unterschiedliche Wissensstände, und das zu vermitteln ist nicht immer einfach. Aber es wird versucht, und das im Idealfall freundlich und neutral. Können wir uns darauf einigen, bitte?


    Jeder hat auch mal einen schlechten Tag und dann werden manchmal Dinge entweder nicht ausreichend hinterfragt oder einfach mal gegooglt, bevor man etwas postet oder auch mal Dinge in einer Form ruppig formuliert, obwohl man keinen bösen Hintergedanken hat. Das passiert jedem Menschen Mal, denk ich. Das muss nicht mit böser Absicht passieren, wirkt aber auf andere eventuell, wenn man nur den Einzelfall betrachtet, manchmal merkwürdig oder aggressiv. Aber lasst uns das bitte nicht zum Anlass nehmen, Fronten aufzubauen.

    Eigentlich geht es hier um das Miteinander, das gemeinsame und gegenseitige Austauschen von Wissen, Erfahrung, das Klären von Fragen und Füllen von Wissenslücken, und vielleicht auch mal um das Aussprechen von Sorgen und die Suche nach gegenseitigem Verständnis im besonderen Leben von YouTube Creatorn, oder sehe das nur ich so? So, please stay nice and friendly :)

    Diskussion zum Artikel YouTube Analytics Glitch / Bug momentan:

    Sorry, wenn es dadurch zu Missverständnissen gekommen ist...und Danke nochmal für die Hilfestellung, nun schaut alles gut aus

    Absolut nichts zu entschuldigen, vielleicht für ähnliche Fälle sogar hilfreich. Lieber dreimal zu viel gefragt, als wenn es völlig schiefläuft und man dann hinterher dauernd über "das dumme, fiese YouTube" meckert.


    Eigene Fehler zu erkennen und daraus tatsächlich zu lernen ist eine tolle Eigenschaft, die nicht jedem Menschen gegeben ist. Und obendrein Danke, dass Du auch nach der Lösung Deines Problems noch mal hier bei uns vorbeikommst, Danke sagst und erklärst, was schiefgelaufen ist, das ist der Idealfall wie ein Problem-Thema ausgehen sollte. :thumbup:


    Ich hoffe, Du bleibst uns erhalten :)

    Moin Dietmar,


    zu erst einmal:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Dann als Disclaimer:

    Ich bin kein Anwalt, ich darf keine Rechtsberatung geben, höchstens meine Meinung und Erfahrung teilen. Für eine verlässliche Rechtsauskunft kontaktiere bitte einen Anwalt, in diesem Fall einen Fachanwalt für Urheberrecht und/oder Medienrecht.


    Und zu Deiner Frage:

    Rechtlich sollte nicht viel dagegen sprechen, solange du für eine geleistete Zahlung auch die Versprochene Leistung erbringst und normale Steuern auf die Einnahmen abführst.


    Zur technischen Umsetzung:

    Man kann in YouTube Videos auf ungelistet stellen, so dass die Videos nicht in Suche oder an anderen Stellen gezeigt werden, und dann kann man den Link gezielt an Leute herausgeben. Allerdings hat man dann keine Kontrolle darüber, was mit dem Link danach passiert. Sollte einer der zahlenden Kunden den Link irgendwo teilen oder veröffentlichen, so hätten auch nicht bezahlende Zuschauer Zugang zu diesen Videos.


    Daneben gibt es die Möglichkeit, wenn man diese Funktion zur Verfügung haben sollte, Videos auf Kanalmitglieder zu beschränken und dabei sogar verschiedene Level von Zugang zu gewähren. Allerdings bekommt YouTube bei der Kanalmitgliedschaft einen Anteil von 35 % an allen Einnahmen, abgesehen von zu zahlenden Steuern auf diese Einnahmen. Kanalmitgliedschaften werden von YouTube aber auch erst ab 1000-10.000 Abonnenten freigeschaltet, der Bereich ist fließend mit Trend nach unten, bin da auch nicht völlig auf dem aktuellen Stand, wie er heute direkt steht.Aber ein neuer oder sehr kleiner Kanal wird diese Funktion nicht nutzen können.


    Solche Kurse werden daher meistens über spezielle Plattformen angeboten, die dann aber auch Kosten verursachen und meistens ebenfalls einen Anteil der Einnahmen abzweigen. Hier würde eine Google Suche nach z. B. "Video Online Kurs" sicher schnell einige Plattformen zutage fördern.

    Ja, alte Videos werden zwar in gaaaanz langen Abständen immer mal wieder automatisch geprüft und mit den neuen Methoden und Regeln abgeglichen, es wäre also irgendwann eh dazu gekommen. Aber wenn man sie anfasst und Metadaten ändert, löst man damit selbstständig sofort eine erneute Überprüfung aus. Und die "andere haben sowas auch online"-Diskussion hatten wir ja schon viele Male mittlerweile. Nur weil es manchmal Leute gibt, die bei einem Bankraub nicht erwischt wurden, kann man daraus nicht das Recht ableiten, dass nun jeder ungestraft Banken überfallen darf.

    Solange das Video noch nicht gelöscht wurde, kannst Du mit dem Editor-Modul im YouTube Studio einfach den nicht beanstandeten Teil des Videos in ein neues Video kopieren. Theoretisch könntest Du auch den beanstandeten Teil wegschneiden, aber vermutlich wird YT dies nach einer bereits erfolgten Verwarnung nicht mehr durchgehen lassen.