Abonnenten Gewinnen

  • Hey Leute.

    Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber ich habe 0 Abonnenten.

    Ich denke das meine Videos aktuell nicht schlecht sind. Es ist mir bewusst das ich viel mehr Produzieren muss um zu wachsen, und regelmäßig. Das werde ich natürlich auch umsetzen.

    Was ich aber nicht ganz verstehen kann ist das meine Videos einfach keine Aufrufe und vor allem keine Impressionen bekommen. Liegt das an den Einstellungen, Tags, Titel? Das man nicht von einem Tag auf den anderen wächst ist mir klar, aber wenn YouTube meine Videos nicht einmal vorschlägt Dan kann sich doch daran nie was ändern?

    Die aktuellen Aufrufe sind vermutlich von diesen Forum und von mir selbst .

    Bitte um Feedback und eure Meinung woran das liegt und was ich ändern könnte.


    Vielen danke liebe Leute. <3

  • Ich hab mir deinen neusten Upload mal angeschaut und dein Thumbnail und Titel ist baity ngl
    Allerdings muss ich sagen (und das ist meine persönlich Meinung, muss ergo nicht auf alle gelten), ich würde deinen Kanal niemals abonnieren oder mir ein Video länger als ein paar Sekunden ansehen, weil alles KI ist. Die KI Stimme nervt mich, die Beschreibung ist KI und generell sagt mir den Kanalname schon nicht zu. Es fühlt sich direkt nach einem Propagandakanal an, nicht böse gemeint.
    Nun aber zu deinen Fragen. Wie gesagt Titel und Thumbnail sind passend und Baity genug, allerdings fehlen Schlagworte die man via Suchmaschine finden kann. Niemand kennt deinen Kanal, auch der Algo nicht, soweit ich weis schlägt der Algo deinen Kanal Leuten vor, welche ähnlichen Content gucken oder greift von Zuschauern die den Content schauen ab was sie sonst schauen und schlägt es ähnlichen Usern vor. Dafür hast du jedenfalls nicht die Reichweite.
    Du nutzt für dein neustes Video "Die 5 gefährlichsten Orte der Welt" basicly keine Beschreibung und nur 5 Tags "gefährliche Orte", "extreme Natur", "Abenteuer", "Reisen" und "Risikogebiete". Ich für meinen Teil würde diese Wort vermutlich nicht suchen, allerdings weis ich auch nicht was genau ich anstatt machen würde, da können Leute mit ähnlicheren Content sicher besser helfen oder du schaust mal wie größere YouTuber mit ähnlichen Content ihre Einstellungen machen, meistens ist das aufschlussreich.

  • Vielen dank für dein Feedback.

    Finde es super das du ehrlich bist und genau das brauche ich. Ich liebe solche Videos und sehe mir diese Videos am meisten an, deswegen will ich das auch machen. Das mit den Tags und Beschreibung werde ich gleich in Angriff nehmen.


    Wie viele Tags sollte man mit einbauen?

    Einmal editiert, zuletzt von Macht-Elite () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Macht-Elite mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wie viele Tags sollte man mit einbauen?

    Macht-Elite , diese Tags haben mittlerweile nicht einmal mehr eine marginale Bedeutung, wichtiger sind wohl Hashtags, aber auch die scheinen an Bedeutung zu verlieren.


    Schau Dir mal diesen Beitrag von Steve an, der ist zwar etwas älter, enthält aber, wie ich es sehe, einige Antworten auf Deine Herausforderung.

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Macht-Elite, diese Tags haben mittlerweile nicht einmal mehr eine marginale Bedeutung, wichtiger sind wohl Hashtags, aber auch die scheinen an Bedeutung zu verlieren.

    Ich denke das kommt vermutlich auch auf die Zielgruppe an welche man ansprechen will, laut Analytics bekomme ich einige Clicks durch die Hashtags und auch ein paar durch Schlagworte in den Tags, die weder im Titel und Beschreibung vorkommen. Allerdings sollen wohl Schlagworte in Beschreibung ziemlich wichtig sein. Generell besser überhaupt google bare Schlagworte benutzen, als gar keine würde ich sagen.

  • Allerdings sollen wohl Schlagworte in Beschreibung ziemlich wichtig sein.

    Tankii , auch das ist nicht alles, eher gar eingeschränkt.


    Google/Youtube sucht mittlerweile viel intensiver in den Video-Beschreibungen, es kommt daher ganz sicher auf eine gute Beschreibung an, wobei Schlagworte, die sich ein paar Male wiederholen, sicher nicht verkehrt sind.

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Tankii , auch das ist nicht alles, eher gar eingeschränkt.

    Natürlich ist es nicht alles, aber in diesem Fall könnte es helfen. Die Videos machen basicly 0 Aufrufe, haben aber auch 0 Beschreibung und 0 Tags. Welche Suchmaschine soll das Video finden wenn nirgendwo ein Wort steht was man finden kann. Von mir aus hat es kaum auswirkungen wenn man eh schon seine mehrere Tausend Views macht, aber hier ist die rede von 0 Views +/- 5 aus dem Forum. Er hat gefragt wie man von buchstäblich 0 Abonnenten, überhaupt zu welchen kommt und ohne Zuschauer keine Abonnenten.
    Zumindest denke ich das.

  • Hey Leute.

    Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber ich habe 0 Abonnenten.

    Ich denke das meine Videos aktuell nicht schlecht sind. Es ist mir bewusst das ich viel mehr Produzieren muss um zu wachsen, und regelmäßig. Das werde ich natürlich auch umsetzen. (...)

    Puh ... also ... meine subjektive(!!) Meinung ist ebenso wie die von Tankii: KI-Videos gibt es inzwischen immer mehr und mehr. Sie "verwässern" Youtube, meiner Ansicht nach und machen es nicht gerade besser und auch nicht einfacher, den Content zu genießen. Sicherlich ist das Ansichtssache, keine Frage. Du magst solche Art Videos, ist auch okay. Allerdings bevorzuge auch ich eher eine Menschliche Stimme, mit Wärme und Aussagekraft. Davon abgesehen wird KI-Videos schnell nachgesagt, dass die Betreiber Content-Klau begehen, weil gerade solche Kanäle mit KI-Stimme schnell erstellt sind und die Kanalbesitzer sich teils 1 zu 1 am Content anderer bedienen, insbesondere im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Daher haben KI-Kanäle meiner Ansicht nach einen eher negativen Touch.


    Aber zurück zu Deinem Kanal: Ich habe mir Deine Videos teils angeschaut, um zu wissen, mit was genau Du hier vorhast zu wachsen. Und mir ist als erstes aufgefallen, dass Deine Thumbnails durchaus okay sind, aber doch im Moment noch dezent überladen wirken. Das Thumbnail vom ersten Video (warum sind die Gesichter so verwaschen? :hmm: ) wirkt hier noch am "lesbarsten", weil der Fokus ganz klar auf den dargestellten Personen liegt. Aber die beiden späteren Videos, da sehen die Thumbnails eher aus wie schnell gemachte Urlaubsfotos. Und auch die Pfeile auf dem aktuellsten Videothumbnail reißt es nicht raus.

    Mein Tipp an dieser Stelle: Maximal(!!!) 3, 4 Objekte plus gut lesbarer Überschrift, damit die Augen des Betrachters nicht überlastet werden und er/sie gar nicht weiß, worauf zu achten ist. Wobei es natürlich wichtig ist, dass Du schon auf dem Thumbnailbild erkennen können solltest, worum es im Video geht. Dürfte klar sein. ;D


    Zum Inhalt kann ich sagen, dass es durchaus interessant wirkt. Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, alle Videos anzuschauen. Zwar nicht komplett, aber das muss auch nicht sein, denn mir sind bereits nach wenigen Minuten einige essentiell wichtige Punkte aufgefallen, die Deinen Kanal direkt zu Beginn zerstören könnten: Die Themen der Videos sind interessant und gut gewählt. ABER ... zum einen die KI-Stimme, die sicherlich dezent stört (subjektive Meinung), des weiteren der Inhalt selbst und drittens das verwendete Bild- und Videomaterial.

    Aber eines nach dem anderen:


    Die KI-Stimme -

    Trotz der Tatsache, dass man merkt, dass Du viel Wert auf die Wirkung der richtigen Worte gelegt hast, wirkt die Stimme kalt und fast teilnahmslos. KI-Stimmt halt. Hier wäre Deine eigene Stimme mit der richtigen Betonung bestimmter Worte oder Sätze garantiert sehr viel besser angekommen!


    Der Inhalt Deiner Videos -

    Auch wenn das Themenmaterial viel Potential beinhaltet, nutzt Du es nicht! Du hältst das was gesagt wird sehr allgemein. Es wird lediglich gesagt, was bereits alle wissen. So als würdest Du erzählen, oder vielmehr durch die KI-Stimme erzählen lassen, dass, so als Beispiel, Donald Trump ein Arschloch ist, weil - Begründung: Er die Wirtschaft des Landes in den Ruin treibt. Das weiß absolut jeder und das ist gelinde gesagt langweilig.

    Du müsstest gerade für die von Dir gewählten Themen sehr hart recherchieren. Hintergründe erforschen, Zahlen, Daten und Fakten zusammentragen. Eben das, was investigativen Journalismus ausmacht. Und diese zusammengetragenen Fakten dann in Form von Statistiken, Diagrammen und Verweisen auf diverse Quellen in Deinen Videos aufzählen. Einfach nur sagen "joa, das ist so und so, weil: ist so", das lockt absolut keinen mehr vom Lieblingsyoutuber weg. ....


    Das verwendete Bild- und Videomaterial -

    Hier kann ich nur sagen: Ja, die Messlatte ist durch professionell arbeitende Youtuber wie Malternativ, Der dunkle Parabelritter, AlexiBexi, etc. extrem hoch. Aber das ist eben das Problem, denke ich. Beim sichten Deiner Videos ist mir Deine Bemühung durchaus aufgefallen und ich wertschätze Deine Arbeit. Aber man sieht als neutraler Betrachter einfach "nur" KI-generierte Videoausschnitte und KI-Bilder, die mit einigen wenigen Standard-Transitions aus diversen Videoschnittprogrammen zusammengeflickt wurden.


    Mein Beitrag zu Deiner Bitte um Hilfe klingt jetzt vielleicht im ersten Moment gnadenlos und vielleicht auch ein wenig gemein, aber das will ich gar nicht sein. Ich will Dir damit nur klar machen, dass Du durchaus Potential hättest, wenn Du es nicht von Anfang an verspielen würdest. :/ Denn, und hier sehe ich die größte Gefahr: Der Algorithmus kann Dich dafür hart bestrafen, wenn Du so weitermachst.

    Du hast Dich gewundert, warum Du so wenig Aufrufe generierst und sich in den Analytics kaum was regt, insbesondere bei den Impressionen. Ich kann Dir sagen woran es liegen könnte: An den wenigen Aufrufen selbst. Wenn ein potentieller Zuschauer Dein Video anklickt, merkt, dass es nichts für ihn ist und sofort wieder weg klickt, dann merkt sich das der Algorithmus. Und wenn sich das bei vielen weiteren Zuschauern genauso entwickelt, die dann ebenso schnell weg klicken, ohne dass ein Like oder auch nur ein Dislike folgt, dann stuft der Algorithmus Dein Video als "nicht relevant" ein. Dadurch wird Dein Video weniger oft ausgespielt, was zu weniger Sichtbarkeit führt. Deine Videos "verschwinden" dann einfach. Und das ist für Deinen Kanal der sichere Tod. Da helfen Dir dann auch keine Hashtags oder gute Videobeschreibungen mehr.

  • Kann mich da in weiten Teilen nur den Vorrednern anschließen. Überdenke deinen Kanalnamen... der gab mir direkt Vibes aus der Verschwörungstheoretiker Ecke und ich würde wahrscheinlich nicht drauf klicken. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du Tags vernachlässigen kannst. Allerdings ist der Aufwand für Tags derart gering, dass ich sie einfach hinterlege... schadet halt nicht. Überdenke die KI Stimme. Sehe ich ein Video mit solch "allgemeinen Themen" und stoße auf eine KI Stimme, bin ich i.d.R. auch raus und gebe dem Ganzen nicht mal ne Chance. Was spricht dagegen, dass du die Videos selbst sprichst? Deine Videos sind ja recht kurz, der Aufwand sollte sich doch sehr in Grenzen halten.


    Was mir wirklich geholfen hat:

    - T(itel), T(humbnail), T(hema)... diese drei Punkte entscheiden darüber ob geklickt wird. Dein Video kann noch so stark sein, wenn es hier nicht passt, bekommst du gar keine Chance, da keine Klicks.

    - Behandle die Untertitel vernünftig und korrigiere sie. YouTube schlägt Videos mittlerweile stark anhand der erkannten Texte vor. Ein Beispiel: Ich habe ein Video welches sehr gut geklickt wurde und einen Großteil der Aufrufe von "Krypto"-Interessierten erhalten hat. Die Videobeschreibung, der Titel und das Thumbnail haben nichts auf Krypto-Inhalte deuten lassen, jedoch habe ich im Video mehrere Kryptowährungen (z.B. Bitcoin) erwähnt und YouTube war der Meinung, dass dies zu Zuschauern aus diesem Segment passt, was scheinbar auch stimmte.

    - Sollten deine Videos es thematisch zulassen, versuche lieber deine Videolänge zu verdoppeln. Bei meinem Kanal konnte ich beobachten, dass Videos, welche 12-14 Minuten lang sind, deutlich besser laufen als Videos, welche 7-8 Minuten lang sind. Ist dein Video interessant verbessert sich die Watchtime dadurch enorm und das ist für YouTube enorm wichtig.


    Und noch meine persönliche Meinung, hat kein Gewicht, aber ich gebe sie dir trotzdem mal mit ;)
    Ich finde deine Videos interessant und grundsätzlich gut gemacht. Die Videotransitions etc. sind gut gemacht. Bei deinem letzten Video stört mich als Zuschauer das abrupte Ende der Musik beim Sprung zum nächsten Ort, das macht irgendwie die Dramatik kaputt. Lass die Musik doch einfach weiterlaufen. Und ja... zur KI Stimme habe ich ja schon etwas geschrieben, das kannst du sicher selber viel besser sprechen.

  • Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du Tags vernachlässigen kannst. Allerdings ist der Aufwand für Tags derart gering, dass ich sie einfach hinterlege... schadet halt nicht. (...)

    Ich weiß nicht ... :hmm: Jan Faßbender vom Kanal "So geht Youtube" meinte in einem seiner früheren Videos, dass Tags zu verwenden Heutzutage völlig irrelevant geworden ist und einem sogar schaden kann, wenn man wie früher viele verwendet, weil das vom Algorithmus als "Spam" erkannt werden könnte und das Video dadurch schlechter dasteht. Tags sollen, wenn überhaupt, nur noch fehlerhafte Schreibweise enthalten, damit man darüber gefunden wird, wenn man etwas falsch in die Suchmaske eingibt.


    - Sollten deine Videos es thematisch zulassen, versuche lieber deine Videolänge zu verdoppeln. Bei meinem Kanal konnte ich beobachten, dass Videos, welche 12-14 Minuten lang sind, deutlich besser laufen als Videos, welche 7-8 Minuten lang sind. Ist dein Video interessant verbessert sich die Watchtime dadurch enorm und das ist für YouTube enorm wichtig.

    Hab gehört, dass das jetzt so langsam wieder im Trend ist, längere Videos anzuschauen, weil es jetzt mehr und mehr Zuschauer gibt, die Youtubevideos auf ihren Fernsehgeräten schauen und hier ist es von Vorteil, wenn die Videos wieder länger sind. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt. :)

  • Hab gehört, dass das jetzt so langsam wieder im Trend ist, längere Videos anzuschauen, weil es jetzt mehr und mehr Zuschauer gibt, die Youtubevideos auf ihren Fernsehgeräten schauen und hier ist es von Vorteil, wenn die Videos wieder länger sind. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt. :)

    Den Eindruck habe ich zumindest auch. Besonders politische Kommentar-Videos über die schwierigen Situationen tendieren gerade zu 30+ mins um komplizierte Sachverhalte zu erklären. https://www.youtube.com/@PerunAU ist das Paradebeispiel. Kleiner Gamingkanal bis er angefangen hat seine hervorragend recherchierte Expertenmeinung zum Ukrainekrieg darzulegen. Nun über 500k mit 1h Powerpoint Videos.

  • Ich weiß nicht ... :hmm: Jan Faßbender vom Kanal "So geht Youtube" meinte in einem seiner früheren Videos, dass Tags zu verwenden Heutzutage völlig irrelevant geworden ist und einem sogar schaden kann, wenn man wie früher viele verwendet, weil das vom Algorithmus als "Spam" erkannt werden könnte und das Video dadurch schlechter dasteht. Tags sollen, wenn überhaupt, nur noch fehlerhafte Schreibweise enthalten, damit man darüber gefunden wird, wenn man etwas falsch in die Suchmaske eingibt.


    Hab gehört, dass das jetzt so langsam wieder im Trend ist, längere Videos anzuschauen, weil es jetzt mehr und mehr Zuschauer gibt, die Youtubevideos auf ihren Fernsehgeräten schauen und hier ist es von Vorteil, wenn die Videos wieder länger sind. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt. :)

    Also bzgl. der Tags würde mich das sehr wundern. Ich habe den Link jetzt nicht parat, aber ich meine von YouTuber selber gelesen zu haben, dass die so gut wie irrelevant sind. Da war allerdings kein Hinweis darauf, dass sie schaden könnten. Ich denke das ist nur der Fall, wenn du sie komplett falsch einsetzt, also z.B. Tiervideos machst und dort "Ferrari F50" hinterlegst. Aber Jan Faßbender weiß es mit Sicherheit besser als ich. Meine eigenen Erfahrungen sagen mir, dass sie weder etwas bringen noch schaden, aber ich mag mich irren.

    Das mit den längeren Videos würde ich bestätigen. 30% meiner Aufrufe erfolgen über TV-Geräte, was mich auch anfangs eher verwundert hat. Allerdings dürfte das auch stark von der Zielgruppe abhängen. Mein Gefühl ist, dass je jünger, desto weniger Geduld und Zeit für die Videos - vermutlich eher Geduld :D


    Den Eindruck habe ich zumindest auch. Besonders politische Kommentar-Videos über die schwierigen Situationen tendieren gerade zu 30+ mins um komplizierte Sachverhalte zu erklären. https://www.youtube.com/@PerunAU ist das Paradebeispiel. Kleiner Gamingkanal bis er angefangen hat seine hervorragend recherchierte Expertenmeinung zum Ukrainekrieg darzulegen. Nun über 500k mit 1h Powerpoint Videos.

    Mir hat mal einer meiner Zuschauer geschrieben, dass er meine Videos gern zum Einschlafen schaut. Anfangs hat mich das schon fast gekränkt... da gibt man sich so viel Mühe und dann schlafen die Leute vorm Ende des Videos ein, aber ich kann das aus persönlicher Sicht auch bestätigen. Ich suche mir gerne abends Videos zum Einschlafen raus, welche ich interessant finde und welche eher so um die 30 Minuten dauern, damit ich es auch schaffe ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Reez_db () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Reez_db mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Den Eindruck habe ich zumindest auch. Besonders politische Kommentar-Videos über die schwierigen Situationen tendieren gerade zu 30+ mins um komplizierte Sachverhalte zu erklären. https://www.youtube.com/@PerunAU ist das Paradebeispiel. Kleiner Gamingkanal bis er angefangen hat seine hervorragend recherchierte Expertenmeinung zum Ukrainekrieg darzulegen. Nun über 500k mit 1h Powerpoint Videos.

    Wenn man etwas hat, was einen auszeichnet, weil man zum einen etwas kann, was es halt nicht auf zig anderen Kanälen in der Art gibt und zudem viel Arbeit in die Videos investiert, ja, dann kann so ein anfägnlicher 08/15-Kanal plötzlich explodieren. Sowas bewundere ich, ehrlich gesagt. Weil ich immer nur am "Spielfeldrand" zugucken kann. :doofy:


    Also bzgl. der Tags würde mich das sehr wundern. Ich habe den Link jetzt nicht parat, aber ich meine von YouTuber selber gelesen zu haben, dass die so gut wie irrelevant sind. Da war allerdings kein Hinweis darauf, dass sie schaden könnten. Ich denke das ist nur der Fall, wenn du sie komplett falsch einsetzt, also z.B. Tiervideos machst und dort "Ferrari F50" hinterlegst. Aber Jan Faßbender weiß es mit Sicherheit besser als ich. Meine eigenen Erfahrungen sagen mir, dass sie weder etwas bringen noch schaden, aber ich mag mich irren.


    Iiiich hab da auch so Null Ahnung und verlasse mich hier eher auf andere, die den Eindruck machen, es besser zu wissen. Mir ist dieses ganze Algorithmus verstehen und für sich nutzen-Ding eh zu hoch. Dafür reichen meine paar Hirnzellen nicht aus. :crazy: Aber Du hast sicherlich Recht. Das war ja schon damals so, als man noch die Tags einsehen konnte. Wenn dann vollkommen falsche "Clickbait"-Tags genutzt wurden, war man ganz schnell unten durch. ...

  • Mir hat mal einer meiner Zuschauer geschrieben, dass er meine Videos gern zum Einschlafen schaut. Anfangs hat mich das schon fast gekränkt...

    Ich finde das ist ein riesiges Kompliment. Wenn jemand zu deinen Videos einschläft, mag er deine Stimme, findet sie angenehm und beruhigend genug um dabei in Ruhe einschlafen zu können. Der Schlaf ist der vermutlich größte Safespace den Menschen haben und diese Person teilt diesen mit dir. Du sorgst dafür das er/sie gut schlafen kann, ich würde das als Kompliment verstehen.

  • Ich finde das ist ein riesiges Kompliment. Wenn jemand zu deinen Videos einschläft, mag er deine Stimme, findet sie angenehm und beruhigend genug um dabei in Ruhe einschlafen zu können. Der Schlaf ist der vermutlich größte Safespace den Menschen haben und diese Person teilt diesen mit dir. Du sorgst dafür das er/sie gut schlafen kann, ich würde das als Kompliment verstehen.

    Absolut! Sehe ich mittlerweile auch so. Ich hatte mit dem Zuschauer dazu geschrieben und er sagte genau das, was du geschrieben hast. Er findet meine Stimme entspannend und könnte mir bei allem zuhören :D ich kann das nicht wirklich nachvollziehen... finde meine Stimme nicht schlimm, aber auch nicht besonders :D aber es ist so wie du schreibst... ich sehe es mittlerweile als Kompliment :)

  • So ein Kanal ist natürlich Geschmackssache. Mich würde zu erst der Name stören. Grundsätzlich mag ich Videos auch, wenn ich kein Gesicht dazu habe. Aber KI-Thimbnails in Verbindung mit KI-Video und Stimme ist zu viel für mich. Was mich ganz persönlich extrem stört, ist die Schrift. Wozu Schrift einblenden, wenn ich Ton habe? Mach ordentliche Untertitel, die kann sich dann jeder anschalten oder ausschalten, wie er oder sie es braucht.


    Im Bereich Wissensvideos, die animiert sind verweise ich gerne auf Simplicissimus. Wenn schon, dann gerne so.


    Insgesamt hat es ein wenig (und ich will dir das gar nicht unterstellen) den Vibe von „Hey, mach einfach schnelle KI-Videos und werde reich damit“.

    Einfach mal machen. Es könnte ja gut werden.

  • Hello, vielen dank. Natürlich verstehe ich das das man vermuten lässt das ich das wegen des Geldes mache aber damit hat es vorrangig nichts zu tun. Das die ersten Videos Schrott sind ist mir mittlerweile auch klar. Ihr müsst verstehen das das dies meine ersten Versuche sind. Ich benutze KI da in meiner Gesellschaft das nicht akzeptiert werden würde( in meiner Position) verbringe Gerade sehr viel Zeit mit einem neuen Video damit hier was besseres kommt. Vor allem möchte ich in die Nische True Crime da ich das selbst sehr spannend finde. Ich benutze außerdem sehr viel KI wegen des Urheberrechtes. Sobald ein Video drinn von jemanden anderen( auch lokal) bekomme ich eine Verwarnung und auf das hab ich keinen Bock mehr. Lg

  • Hello, vielen dank. Natürlich verstehe ich das das man vermuten lässt das ich das wegen des Geldes mache aber damit hat es vorrangig nichts zu tun. Das die ersten Videos Schrott sind ist mir mittlerweile auch klar. Ihr müsst verstehen das das dies meine ersten Versuche sind. Ich benutze KI da in meiner Gesellschaft das nicht akzeptiert werden würde( in meiner Position) verbringe Gerade sehr viel Zeit mit einem neuen Video damit hier was besseres kommt. Vor allem möchte ich in die Nische True Crime da ich das selbst sehr spannend finde. Ich benutze außerdem sehr viel KI wegen des Urheberrechtes. Sobald ein Video drinn von jemanden anderen( auch lokal) bekomme ich eine Verwarnung und auf das hab ich keinen Bock mehr. Lg

    Es gibt genug Videos, die man nutzen kann. Dafür bezahlst du deine Lizenzgebühren und dann kann dir keiner was.


    Nochmal: Es geht nicht darum, sich mit dem Gesicht vor die Kamera zu setzen. Machen Simplicissimus ja auch nicht. Die geben nicht mal Interviews ohne Schattenwand. Aber irgendwas persönliches sollte in den Videos drinstecken (meine Meinung), sonst kann es nicht erfolgreich werden. Alles KI, das kann jeder 13jährige, der ein bisschen fit ist. Das ist einfach nichts besonderes. Sogar die Recherche und das Skript kann dir ChatGPT schreiben.


    Die Frage, die man sich stellen muss, ist aus meiner Sicht immer „Warum sollte sich das jemand ansehen?“.

    Einfach mal machen. Es könnte ja gut werden.

  • Wozu Schrift einblenden, wenn ich Ton habe? Mach ordentliche Untertitel, die kann sich dann jeder anschalten oder ausschalten, wie er oder sie es braucht.

    Der Untertitel im Video wird eingeblendet, damit Menschen mit sehr geringer Aufmerksamkeitsspanne die ganze Zeit etwas bewegendes sehen und dadurch mehr stimuliert werden und länger dran bleiben.

    Ich benutze KI da in meiner Gesellschaft das nicht akzeptiert werden würde( in meiner Position)

    Du benutzt deine eigene Stimme nicht, weil "deine Gesellschaft" das nicht akzeptieren würde? Da stell ich mir einige Fragen, erstens was akzeptieren sie nicht? Die Meinung? Das du Videos machst? Ich versteh es nicht ganz, ich habe deine Videos bisher nicht aktiv gesehen und weis nicht was genau vorkommt. Allerdings habe ich beim durchskippen nichts verwerfliches gesehen. Wenn dein Umfeld deine Meinung oder dein Hobby nicht akzeptieren, hast du mMn ein toxisches Umfeld, was man überdenken sollte.
    PS. Welche "Position"?

    Sogar die Recherche und das Skript kann dir ChatGPT schreiben.

    Mein erster Gedanken war tatsächlich, dass die Videos 100% KI Generiert sind, habe einfach mal verschiedene KI Tools gefüttert. Skript hab ich ein sehr ähnliches bekommen, allerdings das Videomaterial hat mir in der Form keine Video-AI ausgespuckt. Die arbeiten augenscheinlich mit anderen Stockmaterial bei dem Thema.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!