Wie gut das Feature ist hat Alexi Bexi bereits vor einem viertel Jahr gezeigt und es ist ehr ernüchternd tbh. Ich verlinke sein Video dazu mal.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Video kenne ich. Da es jetzt schon eine Weile her ist, habe ich die Hoffnung, dass sich da nochmal einiges getan hat. Und selbst schlecht ist es besser als gar nicht.
Das mit der Abobox dachte ich eben auch, wenn dann alle auf einmal reingespült werden. Ich wollte es allerdings auch nicht für alle machen, sondern für die alten Videos, die eben immer noch relevant sind. Die immer noch viele Views und Abonnenten generieren.
Beiträge von Papperlababs
-
-
Hey Leute!
Ich habe vor einer Woche die Nachricht von YT bekommen, dass demnächst Videos automatisch in englisch synchronisiert werden. Man kann das ausschalten, aber ich sag‘s ganz ehrlich: Egal wie besch… das ist, es ist besser als gar nichts. Mein Content hat viel mehr Zuschauer im englischsprachigen Raum.
Allerdings werden alte Videos nicht mehr von YT bearbeitet.
Meint ihr es ist sinnvoll, alte Videos, die gut liefen, nochmal hochzuladen? Und wenn ja, wie würdet ihr das organisieren? Weil die dann ja alle auf einmal auftauchen und doppelt sind. Ich dachte an eine Playlist mit Re-Upload oder so. Bin aber unschlüssig.
Wäre über eure Einschätzung dankbar.
-
Als eine Näh-Youtuberin einen Bericht über sie bei einem Sender hatte, habe ich sie gefragt, was sie davon hält. Ich hätte es mir im Live mit der Community angesehen. Wollte sie nicht. Denke es kommt auf die Bubble an, ob das gewünscht ist und wie das ankommt. Frag doch YTer, die zu deinem Content passen, ob man sich da nicht zusammentun will.
-
Danke GoetzSaCbebu und Reez_db. Eine Firma habe ich tatsächlich vorher angeschrieben, weil ich natürlich das Ausstellerverzeichnis durchgegangen bin. Die habe ich direkt via Mail nach einer Koop gefragt und die machen wir auch. Die schicken jetzt Ware aus USA und ich werde an dem Stand auf jeden Fall nochmal Hallo sagen. Bei vielen bin ich mir unsicher und würde lieber erst vor Ort schauen, weshalb ich vorher anschreiben so schwierig finde.
Aber das mit Termin ausmachen (die Messe ist 3 Tage und in einem fahrbaren Umkreis) oder nach einem Termin für später fragen ist gut. Das hilft mir schon mal weiter.
Danke.
-
Hey all,
eine Frage zum Ansprechen potentieller Kooperationspartner:
Ich hatte inzwischen einige Kooperationen und auch 2 dauerhafte Kooperationen laufen. Eine weitere steht mit einer amerikanischen Firma steht an. Läuft so weit alles okay. Die bisherigen Partner habe ich selbst angeschrieben via Mail.
Jetzt stehen aber zwei große Messen an, auf denen ich potentielle Kooperationspartner meiner Sparte ansprechen möchte. Mein Plan war MediaKits mitzunehmen und anzubieten, das mit einer Visitenkarte dazulassen. Ich hab auch noch Schlüsselbänder genäht (passt zu meinem Kanal), die ich dazugeben will. Meine Frage ist, wie spreche ich die möglichen Partner am besten an? Ich habe für eine Messe schon eine Presse-Akkreditierung und hatte überlegt, das darüber anzuleiern. Also sagen „Hallo, darf ich für meinen Kanal hier ein bisschen filmen? Würden Sie mir ein Interview geben wollen?“ Für die zweite Messe hat die Akkreditierung noch nicht gestartet, da weiß ich also noch nicht, ob ich groß filmen kann.
Wie spreche ich da am besten Firmen an ohne plump rüberzukommen. So „Hallo, hier ist mein MediaKit.“ ist so unkreativ. Ist für mich das erste Mal, dass ich mögliche Partner auf diese Weise anspreche und ich will mir keine Firmen verprellen.
Wer hat schon Erfahrung mit direktem Kontakt und kann ein paar Tipps dalassen?
-
Einiges habe ich jetzt geklärt. Die Gewerbeanmeldung (darf ich 6 Monate ohne Strafe nachmelden) und auch mit dem FA habe ich telefoniert.
Ich habe eine Software gefunden, mit der ich recht easy Rechnungen (auch E-Rechnungen) erstellen kann. Ich weiß jetzt, wie ich Google eine Rechnung schreiben muss und wie das mit Sachzuwendungen funktioniert.
Ich verstehe jedenfalls, warum sich niemand gerne selbstständig macht. Das ist einfach zu viel Fachwissen, das man sich draufschaffen muss. Aber ich bin guter Dinge, dass ich das hinbekomme.
-
Hello Guys and Girls!
Ich brauche mal Tips von denen, die schon länger Geld mit YT verdienen.
Ich komme nicht mehr darum herum, jetzt zügig ein Gewerbe anzumelden. Die Einnahmen werden jetzt regelmläßig und mehr und ich hatte die ersten Kooperationen.
Jetzt habe ich ein paar ganz praktische Fragen:
E-Rechnung:
Wer arbeitet schon mit E-Rechnung? Mit welchem Programm macht ihr das?
Proformarechnung:
Für die AdSense-Einnahme muss ich, wenn ich das richtig verstanden habe, eine Proforma-Rechnung an Google schreiben. Was gebt ihr dort als Belegnummer für die Einnahmen an? Geht das auch problemlos mit einer E-Rechnung?
Sachzuwendungen:
Wie verbuche ich Sachzuwendungen? Muss ich da auch eine Proforma-Rechnung schreiben? Auch hier die Frage, was ihr als Belegnummer nehmt? (Habe hier zB von Flexispot einen Stuhl zur Verfügung gestellt bekommen.)
Man kann das auch irgendwie machen, dass die Firma mir bestätigt, dass sie das versteuert haben. Weiß jemand, wie das heißt und wo ich das nachlesen kann?
Oder bezahlt ihr einfach einen reduzierten Preis, damit ihr eine Rechnung habt? (Macht aber wieder nicht jeder, denke ich)
Bzw soll es die Möglichkeit eines Leihscheins geben. Wer weiß, wie das funktioniert?
Ich wäre dankbar, wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt. Ich sag schon mal danke!
-
Weil für den Test auch einige tausend Aufrufe dahinter stehen müssen
Und das wird bei der Anzahl an Abonnenten nicht der Fall sein 🤷♂️
Quatsch. Wo steht das?
Ich habe zwischen ein paar hundert und über 10.000 Aufrufe auf meine Videos. Völlig unterschiedlich. Bei weniger Klicks läuft der Test einfach nur kürzer.
-
Ich persönlich mag keine KI-Bilder, aber das hält jede/r anders. Warum nutzt du nicht die Funktion Test-Thumbnail und lädst beide hoch? Dann werden beide ausgespielt und das, das am besten klickt und die Leute im Video hält, wird dann fest genommen. Dann kannst du deine Community entscheiden lassen, was ihnen besser gefällt.
-
Aber Du hast doch selbst im ersten Beitrag geschrieben, Zitat:
"Was mache ich, wenn sich nicht gemeldet wird? Ich habe ja unterschrieben, dass die Werbung dann und dann veröffentlicht werden muss. Soll ich sie dann einfach integrieren und davon ausgehen, dass es schon passen wird?"und kurz davor:
"Da kam zurück, Videos wären gut, aber die Banner hätten sich geändert."
Also ist die Sache, aus meiner persönlichen Sicht, doch klar? Die Videos passen so, die alten Banner wurden durch neue ersetzt, also let´s go. Ich vermute mal, dass die gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, wo die Hochzeit für Youtube ist, sicherlich auch mit zig anderen in Kontakt stehen und vielleicht läuft es eben nicht mit allen so reibungslos, wie mit Dir.
Ja, allerdings mussten die Videos auch neu vertont werden, weil sich ja die Aktion geändert hat. Entsprechend hätte ich schon ganz gerne nochmal ein Go bekommen.
Aber so kann man es natürlich auch sehen. Wenn sie schon mal gesagt haben, es passt, warum sollte es mit den neuen Bannern nicht passen?
Ich habe jetzt eine letzte Kontaktaufnahme gestartet und wenn da nix kommt, mache ich das am WE auch einfach fertig.
Verstehe ich das richtig dass auch kein Geld gezahlt werden sollte? Oder wartest du aktuell noch auf eine Zahlung?
Ich schaue auch immer zuerst auf die Mail und das war Vorname@flexispot.com und so steht es auch auf deren englischsprachiger Influencer-Seite. Deshalb gehe ich davon aus, dass es passt. Der Stuhl kam ja auch sofort in Wunschfarbe an.
Nein, Geld wird zusätzlich keines fließen. Ich bin mit dem Stuhl voll fein und will ja erst mal überhaupt für Koops wahrgenommen werden. Mit 2600 Abos muss man halt realistisch sein, was geht und was nicht. Ein großer Koop-Partner ist da auch so schon wirklich fein.
Mich hat eigentlich nur gewundert, dass das Ganze nicht von einer deutschen Marketingfirma durchgeführt wird. Die Vorwahl ist Amerika, die Kommunikation in englisch. Aber wie gesagt, die Email passt und der Stuhl kam instant hier an.
-
Naja Flexispot ist ja jetzt keine No-Name Marke. Da haben auch schon einige andere größere YouTuber mit denen zusammengearbeitet. Ich würde mich eher darüber freuen, dass Du mit einem doch "recht kleinen" Kanal so einen Fisch an Land gezogen hast
Das mit den Bannern usw. ist jetzt auch nicht weiter bedenklich. Ich habe früher in der Werbebranche gearbeitet, mittlerweile in der IT-Branche und in beiden Varianten ist es so, dass da stellenweise wirklich 5 Minuten vor der Veröffentlichung noch was geändert werden muss. Also mach Dir keinen Stress und gehe es entspannt an.
PS: Ja, Du bist einen Vertrag eingegangen und Du solltest die Banner also auch integrieren. Ich denke nicht, dass Dich eine größere Firma abzieht, solange Du wirklich mit den "echten" Firmen kommunizierst und nicht irgendwelchen betrügerischen Firmen, die sich als "echte" verkaufen. Auf der anderen Seite würde es für eine Phishing-Firma nicht allzu viel Sinn machen, Dich zu betrügen, um dadurch die Werbung für die echte Firma zu erschummeln. Also von daher. Sollte es am Ende doch keine Kohle (oder was auch immer) geben, betrachte es als Lehrgeld.Ich glaube du hast meine Frage nicht verstanden. Klar habe ich die neuen Banner eingebaut und die Werbungen neu und passend vertont. Und auch sofort wieder zur Abnahme geschickt. Stuhl habe ich ja bekommen, also gehe ich erst mal nicht von einem Scam aus, auch wenn ein paar Sachen komisch sind.
Meine Frage ist, was soll ich machen, wenn sich niemand mehr meldet und mir sagt, dass die Videos so jetzt abgenommen sind?
Hey,
ich hatte schon mehrmals das Vergnügen. Prinzipiell gab es nie Probleme, ein gewisses Chaos in der Kommunikation kann ich aber bestätigen.
Sollte es keine weitere Rückmeldung geben, verpflichtet dich der Vertrag ja zur fristgemäßen Integration. Das machst du dann auch einfach und meldest direkt nach Veröffentlichung dann zurück, dass das Video online ging und schickst den Link für deren Unterlagen.
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es ja keine danach folgenden Zahlungen? Dann ist die Sache für dich erledigt, denk nur dran, dass die Produktproben der Steuer unterliegen.
Super, danke für deine Antwort. Dann mache ich das so. Auch danke für die Info mit Video hinschicken, ich glaube das hätte ich vergessen.
Ja, chaotisch sind die schon. Ist eine Kommunikation in englisch eigentlich auch üblich?
Nein, keine Zahlungen. Sie haben mir den Stuhl zur Verfügung gestellt und mit 2600 Abos ist das voll fein für mich. Gebe ich natürlich als geldwerten Vorteil bei der Steuer an.
-
Hey Leute,
ich wollte mal fragen (und hoffe das passt hier auch rein), ob jemand mit Flexispot schon mal kooperiert hat.
Flexispot schrieb mich an und ich habe zugesagt. Ich soll einen neuen Stuhl und die BlackWeek bewerben. Vertrag war schnell da, Stuhl auch. Die Kommunikation war aber von Anfang an etwas chaotisch. Zuerst sollte das Video vor dem 25.11. raus, dann zwischen dem 25.11. und 30.11. Ein Link funktionierte zuerst nicht und musste mir neu zugesandt werden. Antwort bekam ich aber immer schnell.
Dann habe ich die zwei gewünschten Videos (Werbeintegration in ein Video und 1x Werbevideo für TikTok) gemacht und hingeschickt. Da kam zurück, Videos wären gut, aber die Banner hätten sich geändert. Ich so, kein Problem, neue Banner rein, nochmal neu vertont. Hab das ganze wieder hingeschickt und seitdem ist Funkstille, auch auf Nachfrage.
Jetzt ist da zwar noch ein bisschen hin, aber ich hasse es, alles auf den letzten Drücker fertig machen zu müssen.
Hat da schon jemand Erfahrung? Ist das normal bei denen? Mir fehlt mangels anderer Kooperationserfahrungen mit großen Firmen ein Erfahrungswert.
Was mache ich, wenn sich nicht gemeldet wird? Ich habe ja unterschrieben, dass die Werbung dann und dann veröffentlicht werden muss. Soll ich sie dann einfach integrieren und davon ausgehen, dass es schon passen wird?
Bin mit meinen 2.600 Abos leider noch ein Baby, was Koops angeht und wäre um Erfahrungswerte dankbar. Muss auch nicht Flexispot sein, sondern ganz generell mit größeren Firmen, die auf Influencer-Marketing setzen.
Danke euch!
-
Hey Volks,
kennt jemand eine Seite, die Videos mittels KI in englische Sprache übersetzt? Also nicht Untertitel, sondern die Sprache im Video ändert. Ich habe bisher eine Seite gefunden, aber 50-100€ YT-Einnahmen im Monat sind 3.500€ im Jahr einfach nicht drin.
Ich habe eine Video-Reihe, die immer wieder auf englisch angefragt wird und würde diesen Markt gerne bedienen/erschließen. Ich denke da wäre einiges drin für mich an Abonnenten.
Vielleicht weiß ja jemand was. Danke schon mal!
-
Geraden den ersten Tagen werden die Videos zu über 90% von Deinen Abonennten geguckt.
Kann ich so nicht zustimmen. Mein letztes Video ging Donnerstag 18:00 online. Es hat aktuell knapp 7.000 Aufrufe und davon kamen 80% von Nicht-Abonnenten. Muss auch so sein, weil ich nur 2300 Abonnenten habe. Bei mir kommen maximal die ersten 1-2 Tage mehr Aufrufe von Abonnenten als von Nicht-Abonnenten. Sogar dann, wenn die Videos schlecht klicken.
-
Mit dem PinCode bestätigst du ja die Adresse und das Konto. Also bist du der Inhaber. Ich denke mit einem russischen Konto geht es nicht mehr. Du müsstest das also aus meiner Sicht über dich laufen lassen und ja, dann kommt das FA auf dich zu. Außerdem umgehst du YT-Richtlinien.
Also nein, lass es bleiben. Es ist eine Sanktion und aus die Maus. Außer du stehst voll auf Probleme mit dem FA.
-
Habt ihr vlt eine konkrete Idee was ich in Bezug auf die Thumbnails verbessern könnte?
Meiner bescheidenen Meinung nach (ernstgemeint) könntest du kreativer bei deinen Thumbnails sein. Ich verstehe, dass du versucht einen Wiedererkennungwert zu haben. Ich habe das Anfangs auch versucht und es hat gar nicht funktioniert. Es ist immer das gleiche Orange, der selbe Hintergrund und so gut wie immer das gleiche Bild von dir. Mal hast du den Laptop in der Hand, mal hast du was drübergelegt. Das wirkt auf mich (nur meine Meinung!) ziemlich lieblos.
Ich verwende Fotos auch öfter, wenn es passt. Aber eben nicht immer und nicht immer das selbe Foto. Mein Tipp wäre hier eine Reihe von Fotos zu machen und sie immer wieder auszutauschen. Emotionen kommen gut an. Ich hätte es auch gerne „sachlicher“, aber das YT-Volk will, was es will.
Vielleicht probierst du einfach mal den Thumbnail-Test aus. Mache 1 Thumbnail so wie immer und 2 völlig andere. Mit Emotionen, anderen Farben, anderen Anordnungen. Wenn du das die nächsten 3-5 Videos durchziehst, dann wirst du sicher genug Daten bekommen, um sie auszuwerten.
Ich stecke relativ viel Zeit in meine Thumbnails und versuche auch so gut wie immer 2-3 verschiedene zu machen. Meine Sparte ist aber auch völlig anders, das ist mir klar. Es ist nur eine Idee, ich denke einen Versuch wäre es wert. Vor allem, wenn du weiter 1 „Standardthumbnail“ hochlädst, kann es dir nicht schaden. Wenn es das ist, was die Leute kennen und deshalb anklicken, dann wirst du das in der Retrospektive sehen.
Ich hänge dir mal ein Beispiel für 2 Thumbnails von mir zu 1 Video an. Sie gehen in eine völlig unterschiedliche Richtung und ich war selbst gespannt, welches besser klickt.
-
Wenn du Videos nur komprimieren willst, kannst du Handbrake nutzen. Ich rippe jedes Video damit, dann geht auch der Upload auf YT schneller. Du kannst dort so ziemlich alles einstellen, was du willst.
-
Ich versuche meine Titel so kurz wie möglich zu halten (klappt aber auch nicht immer), damit sie immer vollständig angezeigt werden. Wichtiger ist denke ich das Thumbnail. Das springt zu erst ins Auge. Schau dir mal Thumbnails von großen Kanälen an. Der Titel ist dann eigentlich nur noch beschreibend. Wobei ich jetzt vermehr dazu übergehe, Interesse zu wecken, statt nur zu beschreiben.
Beispiel:
Statt zu schreiben: Jumpsuit mit nur 2 Maßen nähen
Schreibe ich: Schaffe ich einen Jumpsuit mit nur 2 Maßen?
Das weckt mehr Interesse.
Mein vorletztes Video hat wieder sehr gut performed und viele Abos gebracht. Im Thumbnail (auffällig mit Signalfarben) konnte man sehen, worum es geht. (Es war eine Handtasche mit Wechselklappen)
Aber statt zu schreiben „Handtasche mit Wechselklappen nähen“ hatte ich im Titel „Die letzte Handtasche, die Du brauchst!“
Ich hätte es gerne anders, aber man kommt einfach nicht drum rum.
-
So ins Blaue wirst du da keine Idee von anderen bekommen. Aber mal als Denkhilfe:
Ich bin im Bereich nähen unterwegs. Da gibt es zum Beispiel die Tanja Hahner mit dem Kanal Hahner Kreativ. Also der Nachname mit etwas beschreibendem. Oder die DIY Eule. DIY ist wieder beschreibend und dann eben Eule. Warum? K.A., aber es ist eingängig und kurz.
Ich heiße Barbara, kurz Babs. Mein Kanalname ist ein Kunstwort aus Papperlapapp und Babs. Auch das geht gut.
Es gibt bestimmt online Namensgeneratoren für sowas oder ich du fragst mal ChatGPT mit ein paar Infos zu dir und deinem Kanal. Irgendeine brauchbare Idee kommt einem immer.