Brauche Hilfe - Welches der Thumbnail ist ansprechender?

  • Hallo zusammen 👋👋 und wünsche ein schönes Wochenende ☺️!


    Ich brauche Mal Hilfe. Welches der Thumbnails spricht euch mehr an oder was fängt das ganze besser ein?


    Es geht um die Geschichte "The Unhappy Raven". Ich habe die Geschichte aber etwas umgeschrieben. So erzählt eine Großmutter ihrer Enkelin die Geschichte. Ich finde in diesen Geschichten ist die Anzahl von Frauen und Mädchen viel zu gering. Weiters habe ich aus dem Mönch Mutter Natur gemacht, weil ich mich selbst damit mehr identifizieren kann und es für mich logischer ist.


    Aber welches Thumbnail nun??? 😱😱😱🤯🤯🤯




    Bitte um eure Konstruktive Meinungen, Dankeschön 🤗🤗


  • ZapZockt

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Ganz ehrlich: Die schreien beide bereits auf 500m "KI-generiert", sodass ich vermutlich auf keines der beiden klicken würde. Ich mag einfach keinen automatisierten Content-Diebstahl/KI-generierten Kram, und da bin ich dann raus (und nicht nur ich).

  • Nun, ich würde mir wünschen so gut zeichnen zu können um alles selbst zu machen, wäre mein Traum ... Die Bilder sind in meinem Kopf aber ich bekomme sie nuneinmal selbst nicht raus ... Und ganz von selbst machen sich die Bilder auch nicht ... Oft muss man Stunden Text bearbeiten, vor allem wenn man kein Geld dafür ausgibt und nur gratis Apps und Möglichkeiten hat ...


    Geschichten sind nuneinmal Bilder ... Wie sollte ich Mutter Natur sonst darstellen??


    Nun, ich würde mir wünschen so gut zeichnen zu können um alles selbst zu machen, wäre mein Traum ... Die Bilder sind in meinem Kopf aber ich bekomme sie nuneinmal selbst nicht raus ... Aber du hast Recht, ich habe es vielleicht mit der Nachbesserung von Kontrast und Farbe etwas übertrieben ...


    Dankeschön, und im Genre der Motivation und Inspiration Stories ist die KI Generierung überwiegend ... Die meisten dort sind bemüht und denen liegt was an ihren Stories ...


    Aber natürlich muss keiner draufklicken ... Ich habe nicht so viele Möglichkeiten und mich selbst mag ich nun Mal nicht ins Netz stellen und auch keine anderen Personen ...

    Einmal editiert, zuletzt von Phoebe7 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Phoebe7 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • In Letzter Zeit sehe ich immer mehr Kanäle, die auf KI generierte Thumbnails umsteigen bzw. diese nutzen.

    Persönlich würde ich jetzt keine KI generierten Bilder für meine Thumbnails benutzen, wäre aber nicht unbedingt abgeneigt auf solche zu klicken.

    Texte in Thumbnails sind persönlich nicht meins, ohne würde ich bestimmt draufklicken, wenn ich Teil der Zielgruppe deiner Videos wäre.


    Ich hatte mal vor einigen Monaten die Seite Leonardo.ai verwendet, um mal zu schauen, was es da so für Möglichkeiten gibt.

    Wenn man bereit ist, da monatlich Geld zu investieren, erstellt dir die KI mit den richtigen Einstellungen extrem gute Bilder.

    Bei manchen würde man erst nicht denken, dass eine KI diese generiert hat.


    Mach einfach, wie du denkst. Es wird bestimmt genug Leute geben, die deine Thumbnails gut finden werden.


    Ein anderer YouTuber (50k Abos), den ich kenne, erstellt seit geraumer Zeit auch hin und wieder KI generierte Thumbnails für seine Gaming Videos.

    Da er hauptsächlich Tom Clancys Rainbow Six Siege (Anti-Terror Einheiten, die in verschiedene Modis gegeneinander antreten) spielt, sehen seine KI gemachten Thumbnails ganz sauber aus.

    Ich habe mir seitdem seine Kommentare unter seinen Videos angesehen und der größte Teil seiner Community feiert die neuen Thumbnails.


    Probiere dich einfach weiter aus.

  • Ich persönlich mag keine KI-Bilder, aber das hält jede/r anders. Warum nutzt du nicht die Funktion Test-Thumbnail und lädst beide hoch? Dann werden beide ausgespielt und das, das am besten klickt und die Leute im Video hält, wird dann fest genommen. Dann kannst du deine Community entscheiden lassen, was ihnen besser gefällt.

    Weil für den Test auch einige tausend Aufrufe dahinter stehen müssen ;) Und das wird bei der Anzahl an Abonnenten nicht der Fall sein 🤷‍♂️

  • Weil für den Test auch einige tausend Aufrufe dahinter stehen müssen ;) Und das wird bei der Anzahl an Abonnenten nicht der Fall sein 🤷‍♂️

    Quatsch. Wo steht das?

    Ich habe zwischen ein paar hundert und über 10.000 Aufrufe auf meine Videos. Völlig unterschiedlich. Bei weniger Klicks läuft der Test einfach nur kürzer.

    Einfach mal machen. Es könnte ja gut werden.

  • (...) Aber welches Thumbnail nun??? 😱😱😱🤯🤯🤯

    Der Thread ist schon alt und das Thema vermutlich längst durch, aber trotzdem würde ich ganz gerne hier meinen ungefragten Senf dazu abgeben, wenn erlaubt. :)

    Denn meine konstruktive Kritik bezieht sich ebenso auf alle weiteren Thumbnails, die Du noch geplant haben solltest, sollten sie in diesem Stil sein.

    Ich würde tatsächlich keines von beiden nehmen. Aber nicht aus dem Grund, wie viele meiner Vorkommentatoren und -Innen, nur weil es halt KI-generiert ist. Das hat ganz andere, weit differenziertere Gründe. Und zwar würde ich Dich bitten, bevor Du ein Thumbnail als "gut" oder zumindest "das geht so" absegnest, diese Bilder in Deinem Zeichen-/Malprogramm so stark heraus zu zoomen / zu verkleinern, dass es schon fast Icongröße besitzt. Also wirklich ganz, ganz klein.

    Und wenn Du dann noch etwas außer der Schrift ausmachen (deutlich erkennen) kannst, dann IST es gut. Das hat mit der so genannten "Lesbarkeit" zu tun. Von guter Lesbarkeit spricht man, wenn man auf dem Bild erkennen kann, worum es im Video geht, also die Kernaussage des gesamten Videos. Was der Zuschauer eben erwarten kann. Und auf beiden vorgegebenen Bildern sieht man fast nichts, außer der Schrift. Auf dem ersten Bild sieht man aufgrund der Fülle an Objekten und der sehr ähnlichen Farbgebung aller Objekte letzten Endes nur einen einzigen Farbenbrei. Auf dem zweiten Bild ist es etwas besser. Die Oma und das Kind sind deutlicher sichtbar, aber auch hier hebt sich der Vordergrund (die Personen) nur marginal vom Hintergrund ab. Und das ist schlecht. Heutzutage gelten für ein gutes und lesbares Thumbnail die folgenden Punkte als essentiell wichtig:


    - Maximal drei gut sichtbare Objekte (das Bild sollte nicht mit Eindrücken überladen werden)

    - Starke Kontraste (man sollte alles gut bis sehr gut voneinander unterscheiden können)

    - Wenigstens ein Objekt, was den Inhalt des Videos widerspiegelt (hier kann man experimentieren, sollte aber bei bekannten Dingen bleiben, die Wiederkennungswert haben. Ein Beispiel: Super Mario bei einem Let's Play)

    - Wenn Text auf dem Bild erscheint, dann so groß, dass man den Text selbst dann noch gut lesen kann, wenn er ganz klein ist (und hier wäre noch ein "Profitipp" am Rande: wenn Du im Thumbnail einen Titeltext verwendest, oder einen Teil des Videoinhalts teaserst, hast Du im Titel Platz für wichtige, oder Aufmerksamkeit erregende Infos)

    - Interesse weckende Grafiken (im Falle Deines Videos vielleicht einen leuchtenden Raben)


    Du solltest Dir immer etwas Zeit nehmen, nach getaner Arbeit das Bild liegen lassen und ein, zwei Tage später noch einmal mit eventuell neuer Perspektive an das Bild herantreten und Dir dann auch selbst die Frage stellen: Würde ich solch ein Videobild anklicken? Wichtig sind hier vor allem Wiederkennungswert und Klarheit. Wenn man die Geschichte nicht kennt, muss bereits das Thumbnail und spätestens der Titel des Videos catchen. Wenn es nicht gerade ein bekannter und heiß diskutierter Inhalt ist, den Du zu bieten hast, bspw. etwas aus Politik, Klatsch & Tratsch oder Youtuber selbst, etc., dann kannst Du davon ausgehen, dass 95 Prozent keine Ahnung von dem haben, was Du bietest. Überzeuge Deine potentiellen Zuschauer/Abonnenten, Dein Video anzuschauen.


    Hoffe mal, ich konnte Dir damit etwas helfen. :)

  • Ich würde generell von offensichtlich KI generierten Thumbnails abraten, da dies für viele auch ein emotionaleres Thema ist und hohes Potenzial hat schlecht anzukommen. Wenn es aber unbedingt eins der beiden sein müsste, würde ich Themenspezifisch ehr das erste wählen. Es wirkt passender und ansprechender, das zweite sieht ehr generisch aus und könnte auf fast jedes Video gepresst werden. Außerdem hat es kaum Eyecatcher, was das erste allerdings schon hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!