Beiträge von PaddelCore

    Muss jetzt zugeben, ich habe ein paar Thumbnails ausgetauscht und seitdem habe ich eigentlich die längste Pause seit Jahren gemacht. Ich hatte im Thread damit begonnen, dass ich in den letzten 365 Tagen 645.000 Aufrufe hatte. Jetzt sind es 649.000 Aufrufe. Also kaum eine Steigerung vorhanden. Ich muss einfach zugeben, ich habe die Motivation verloren und nutze meine Freizeit im Moment für andere Dinge. Die letzten Videos die ich veröffentlicht habe, waren alle vorproduziert und Ich habe auch noch einige weitere. Aber ein weiteres Video produziere ich erstmal nicht. Ich weiß nicht, ob das eine Pause für immer ist. Oder nur für eine gewisse Zeit, aber es fühlt sich gerade nicht schlecht an. Ich danke allen die mir hier hilfreich und freundlich mit Rat und Tat zur Seite standen und ich lasse mich jetzt erstmal treiben.

    Ich persönlich mag keine KI-Bilder, aber das hält jede/r anders. Warum nutzt du nicht die Funktion Test-Thumbnail und lädst beide hoch? Dann werden beide ausgespielt und das, das am besten klickt und die Leute im Video hält, wird dann fest genommen. Dann kannst du deine Community entscheiden lassen, was ihnen besser gefällt.

    Weil für den Test auch einige tausend Aufrufe dahinter stehen müssen ;) Und das wird bei der Anzahl an Abonnenten nicht der Fall sein 🤷‍♂️

    Alternativ geht natürlich auch eine eben mit weißer Schrift, darunter eine Ebene mit einem schwarzen Kasten und die beiden Ebenen zusammenführen. Das Plugin macht es eben etwas schöner weil genau entlang der Kontur.


    Das Plugin ist zum Beispiel bei meinem vorletzten Video (russian combat divers watch) zu sehen. Mit Weichzeichnung bei meinem letzten Video (jaeger lecoultre). Die Alternative Methode bei "eBay find Cartier" oder "cave divers seiko" von vor einem Jahr.

    Danke. Bei deiner russischen Kampftaucheruhr sieht es genauso aus wie ich es gerne hätte :)

    Vielleicht kann man sich drauf einigen, dass Kanäle und Zielgruppen unterschiedlich sind und gerade bei "uns", wo das Gesetz der großen Zahlen nur bedingt greift, es immer relativ große Abweichungen geben kann.


    PaddelCore: Was mir generell bei den Thumbnails auffällt: Positiv ist, dass sie einheitlich gestaltet sind. Man erkennt also sofort als Abonnent deines Kanals, dass da ein neues Video von Dir in der Umlaufbahn ist. Schlecht ist, dass sie "unproffessionell" wirken.


    Teilweise ist dein Content sehr nischig und da ist klar, dass du auf die Suche angewiesen bist und da eine gute Platzierung erreichen musst. Aber einige Themen sind ja durchaus auch für den Otto-Normal-Internetnutzer interessant – "Modem vs. Router" zum Beispiel. Gerade bei solchen Videos wolltest Du dich vielleicht von der Fokussierung auf die Suche lösen und schauen, wie du solche Formate algorithmisch auf die Startseiten oder in die Videovorschläge bekommst.

    Das Thumbnail für das "Modem vs. Router" Video habe ich ausgetauscht. Die Tipps und Tricks hier sind wirklich Gold wert. Danke :)


    Nische hin oder her. Aber ich sehe einerseits was bei anderen geht und was auch bei mir möglich ist. Ich hatte schon Videos, die wurden in den ersten 3 Wochen 5- stellig, weil es einfach passte.


    Und zu den Thumbnail Test und wann sie wann aussagekräftig sind. Ich versuche es jetzt einfach mal mit diesen Tests und schaue, was geht und was geht nicht. Wenn da am Ende nichts rauskommt, dann gönne ich mir ein TubeBuddy Abo. Die Thumbnails habe ich ja :-D Ich werde nun meine Erfahrungen sammeln und euch gerne dran teilhaben lassen.

    Da kannst Du echt froh sein, denn neue Zuschauer = neue Abonennten :)

    Ich würde als erstes alle Thumbnails mit schwarz/weiß Schrift machen - also KONTRAST.
    Und möglichst nicht mehr als 4 Worte Text - besser ein Hingucker denn worum es geht kannst Du in den 60 Zeichen Überschrift dann genauer beschreiben.

    Ich hatte ja für das Programm Paint.net geworben. Nur genau diese Funktion (Schrift mit Rand) bietet das Programm leider nicht. Ich habe es mit Hilfe von ein paar Kniffen versucht zu realisieren. Bisher leider nicht mit großen Erfolg. Evtl. muss ich da doch nochmal umschwenken. Alle 220 Thumbnails auszutauschen wird ewig dauern

    aber etwas mehr wird gehen. ;) und irgendwer muss die Dinger ja auch normalisieren ;)

    okay. Die Klickraten sind beachtlich. Danke für die Tipps. Ich schaue mir jetzt noch mehrere Videos dazu an und werde die Tipps nach und nach umsetzen. Erstmal habe ich jetzt 12 Thumbnails Tests gestartet. Auch daraus werde ich sicherlich Erkenntnisse gewinnen :)

    Danke! Ich tippe, dass das zweite Thumbnail besser ankommt ;)


    Ich konzentriere mich nun auf Thumbnails und ich habe mir jetzt mal Gedanken gemacht und einen Test gestartet. Einmal das neue Thumbnail für die Normalisierung und das ER-Modell und das alte. Bin über Kritik natürlich dankbar.

    Wow, vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge. 😍


    Ja, das mit den Themen werde ich überdenken. Bzw angehen.


    Zu den Thumbnail: ich habe echt viel probiert und ich hatte das Gefühl, dass die Thumbnails in der Form an besten ankommen. Meine Klickraten sind nicht besonders hoch. Die liegen meist bei 2 bis 3 %. Habt ihr vlt eine konkrete Idee was ich in Bezug auf die Thumbnails verbessern könnte?


    Die Auswahl der Themen basiert manchmal auch auf meinem Unterricht. Deswegen wirkt das etwas querbeet. Den IHK Rahmenplan bin ich am abarbeiten :)


    Ich habe die Community Funktion aktiviert, aber so richtig viel Konversation kommt da nicht zu Stande.


    Und ich nehme natürlich nichts böse ;) das ist ja konstruktive Kritik


    Ja, ich denke die Thumbnails und die Themen (Viren) sind sicherlich Aspekte die ich angehen kann. Bei ersterem brauch ich aber echt noch Input.

    Hey,

    ich hatte vor 2 Jahren ungefähr einen ähnlichen Post verfasst und da habt ihr mir damals wirklich gut geholfen. Aber erstmal zur objektiven Faktenlage: Aufrufe im Jahr 2023: 520.000. Aufrufe in den letzten 365 Tagen: 645.000. Aus 2023 muss man nochmal ca. 12.000 Shorts abziehen, die ich nicht mehr weiter verfolge. Macht eine Steigerung von 137.000 Aufrufen im Vergleich zum Vorjahr. Also, ja. Es geht voran.


    Und nun zu meinem subjektivem Empfinden. Nach wirklich knapp 3 Jahren in denen ich Videos am Fließband in jeder freien Minute produziert habe, fällt es mir mittlerweile wirklich immer schwerer, weil ich das Gefühl habe, es geht einfach nicht mehr voran. Bzw. nur linear. Meine Enthusiasmus schwindet einfach immer mehr und während ich Krisen vor langer Zeit damit abfedern konnte, dass einfach nochmal richtig Gas gegeben habe, fühle ich das aktuell nicht mehr. Ich dachte auch irgendwie immer "Hey, das wird". Einfach immer weiter machen. Und es macht ja Spaß. Und dieses Gefühl ist mir einfach echt abhanden gekommen. Mein lange Zeit bestes Video hat leider in den Suchrankings den ersten Platz eingebüßt und dann war mein Plan, dass ich mir starke Themen suche und damit wieder punkte und das aufhole. Aber selbst diese Videos ranken dann irgendwie auf Platz 3 und machen dann 15 Views am Tag. Ich sehe irgendwie nur, dass immer mehr Konkurrenz dazu kommt und ich nur langsam vom Fleck komme.


    Ist mein Anspruch einfach zu hoch? Oder gibt es vlt. irgendwas wo ihr sagt "Da musst du ran"... Oder ist das vlt. einfach ein Loch was man alle 1 bis 2 Jahre durchlebt?


    Beste Grüße

    Paint.net ist so einfach zu verstehen und man kann echt alles hinkriegen ohne, dass man lange tüfteln muss. Ich kann mich da nur anschließen.

    Ich kann da leider nicht helfen, aber mein Mitgefühl ausdrücken. Dass YouTube da seine Macht so missbraucht und mit den Creatoren so umgeht ist schon mies. Gefühlt ist es schon so, dass, wenn du noch keine wirkliche Grössordnung erreicht hast, du jedes Mal damit rechnen musst, dass du entmonetarisiert wirst. Und das nur aus dem Grund, weil YouTube es sagt.

    Nun ja...mal losgelöst davon, dass ChatGPT höchst umstritten ist, frage ich Dich nochmal: Du verschickst einen Brief (oder eine Email) geschäftlicher Natur, und der Empfänger öffnet und veröffentlicht die, und zwar MIT Nennung Deines Namens...ist lt. ChatGPT offenbar in Ordnung, oder?

    Nebenbei: Ich frage übrigens in solchen Fällen nach wie vor Google, da kriege ich mehr Stoff zum eigenen (!!!) Nachdenken und Entscheiden ;)


    Wenn wir Erbsen zählen wollen, kommt es natürlich darauf an, ob Du dem Empfänger etwas "Schönes" oder etwas "Schlimmes" geschrieben hast; letzteres könnte z. B. eine Abhandlung über das Verhalten eines Deiner Schüler an dessen Eltern sein...ich hatte Dich oben schon gefragt, wie Du das finden würdest.

    absolut nicht zu tolerieren. Aber halt etwas anderes als so eine Standardmail von einem Konzern. Kann auch sein, dass du recht hast. Ich hätte es einfach nur anders eingeschätzt. Ich hätte bzw. denke immer noch, dass das strafrechtlich nichts passiert.

    Das Wort Briefgeheimnis ist glaube ich anders zu verstehen...


    Hab dazu mal ChatGPT befragt:


    In diesem Fall handelt es sich um eine rein geschäftliche und standardisierte Mitteilung von Google bezüglich deines AdSense-Kontos. Da die Informationen weder vertraulich noch persönliche Daten von Einzelpersonen enthalten, ist die Veröffentlichung in der Regel unproblematisch. Solche Mitteilungen sind oft Standardtexte, die für viele Nutzer gelten und keine besonderen Rechte Dritter verletzen.

    Werbung bei Creator machen, die offensichtlich bereits Kunden sind? Vielleicht interpretiert ihr da auch einfach etwas zu viel hinein und YouTube möchte sich tatsächlich nur ein wenig erkenntlich zeigen? Immerhin verdienen sie dank uns Milliarden jedes Jahr. Ich persönlich freue mich über die Aktion und sollte es am Ende diese Lampe geben, freue ich mich darüber und wenn sie andere bekommen, ist es mir auch egal. Witzig finde ich aber die Tatsache, dass nahezu alle Creator mit YouTube (dank der Werbung) Geld verdienen wollen, aber wenn es dann mal Werbung in die andere Richtung gibt, ist das ein Drama. Bevor jetzt hier irgendwer aus der Ecke kriecht und anmerkt, dass sein Kanal nicht monetarisiert ist: Diejenigen betrifft es natürlich nicht und die leben komplett werbefrei :thumbup:

    Der Vergleich hinkt dann aber doch sehr. Wenn ich den Video von YouTube aufrufe, dann brennt etwas in Anspruch und zahle dafür, indem ich Werbung schaue. Als Creator stehe ich in einem völlig anderen Verhältnis. Ich liefere (als Kleinunternehmer!) Content für YouTube. Also eher eine Art Lieferant und werde an den Umsätzen beteiligt. Ich sehe mich da eher als Partner und so wird es ja auch genannt. Ich glaube nicht, dass in der freien Wirtschaft Geschäftspartner mit Gewinnspielen „bedacht“ werden.


    Und zu den 300 Spam Mails. Meine kriege ich von Mia,Pia und Lia, die ich alle nicht kenne. Die mich aber scheinbar sehr attraktiv finden. YouTube hingegen kenne ich und lese die Mails meist mit Spannung. Da erwarte ich einfach mehr als ein Gewinnspiel.

    Und dafür, dass ich keine Werbung sehen muss zahle ich btw im Monat einen kleinen Betrag


    ;)


    Na, lassen wir's mal gut sein ;) Du hast nichts dagegen einzuwenden, siehst das eher positiv, ich finde die Aktion grundsätzlich ja nicht schlecht, mag nur die Machart überhaupt nicht, erinnert mich viel zu sehr an die fast schon inflationär und aus dem Nichts auftretenden "SIE HABEN GEWONNEN!!!"-Spams, und gut ;)


    Wirklich stinkig hat mich gerade wieder Windows gemacht, weil es - zum wiederholten Male - an meiner Standardlautsprecher -Konfiguration herumgefummelt hat, sogar dabei einen extra und bewusst deaktivierten Lautsprecher (wieder) aktiviert und als Standard "eingerichtet" hat, sogar ohne dass es zwischen Gestern und heute ein Update gegeben hat...SCHEISSE!!! X( Tschuldigung, das musste raus :cursing:

    kurz Kontakt verloren? Oder lag es echt an dem Update? Das sollte in der Regel nicht zu einer Änderung führen….

    Für mich heißt das fast eher, dass ich mich glücklich schätzen darf wenn YouTube mich damit nicht bedacht hätte. 😂🙈 In jedem Fall eine sehr uncoole Aktion. Habe ich auch unter „War diese EMail hilfreich?“ angemerkt