interessant Genau die von dir genannten Kanäle hatte ich da tatsächlich alle im Hinterkopf
Bei Ultralativ bin ich tatsächlich schon seit grob 1000 oder 2000 Abonnenten rum dabei, die finde ich auch großartig, und zwar vor Allem deshalb, weil die Videos oft zeitlos sind, und die aktuellen Geschehnisse vor Allem ein Beispiel sind, und weniger das Videothema, das ist doch sehr oft sehr allgemein gehalten, und die Grundsituation für Vorfall XY im Allgemeinen ist hier das Thema, und das auch auf einem durchaus etwas höherem Niveau. Unterschreibe ich da absolut, dass das ein Ausnahmekanal ist, im positiven Sinne.
DerHaider ist auch nichts, was ich per se schlecht finde. Wie gesagt, ich kritisere auch den Content nicht, ich finde es nur schade, dass es immer und immer wieder die Selben Kanäle sind, die kritisiert werden. Es ist durchaus sehr unterhaltsam und auch mit einem nötigen Abstand produziert. Ich finde nur man sollte sich da halt auch als Zuschauer darüber im klaren sein, dass die "gehaidert" Videos oder ähnliches vor Allem auch für mich als "nicht-asi-gucker" im Prinzip nur eine für mich angepasste Version ebenjenen Contents sind. So aufgearbeitet, dass ich als Zuschauer mit anderem Geschmack ebenjenen Content trotzdem konsumieren kann ohne mir dabei die Augen ausstechen zu wollen.
Und versteh mich da nicht falsch, ich finde den Content nicht schlecht, ich finde auch das Konzept nicht schlecht an sich. Es ist nur nicht das, was ich unter "kreativer Eigenproduktion" verstehen würde. Und genau da liegt der Punkt, den ich schade finde. Nicht, dass es so Content gibt, sondern dass genau so ein Content so unfassbar viel Anklang findet, und viele kreative Eigenproduktion aufgrund von weniger Relevanz, weil eben nicht Skandalorientiert, auf der Strecke bleibt.
Und da geht es mir auch gar nicht mal um den Punkt des öffentlichen Interesses, sondern vor Allem auch der Tatsache, dass mittlerweile 100erte solcher Kanäle existieren, die auf jeden Trend zug aufspringen, und den Youtube-Content ständig sprengen mit den immer gleichen Tags und Suchwörtern. Dadurch entstehen immer punktuell unfassbar viele Videos zu ein und dem selben Thema mit quasi identischem Inhalt nur anders visuell und stilistisch präsentiert. Anderer Content, der sich nicht mit genau den Themen beschäftigt geht dann für die Zeit immer völlig unter, weil auch die Videovorschläge voll mit dem Kram sind. DAS finde ich immer sehr schade, weil sich eben genau sowas sehr stark häuft, vor Allem in letzter Zeit.
Das hat nämlich die Konsequenz, dass ein random-Zuschauer auch kaum Alternativen bekommt, außer er sucht wirklich aktiv danach (was die meisten nicht tun). Dieses "ich klick mich mal durch und finde zu unfassbar vielen Themen random unfassbar viele Videos" geht dadurch immer häufiger verloren weil Bibi gerade einen Song rausgebracht hat, zu dem dann 5000 Videos hochgeladen werden, oder weil Youtuber XY irgendwo irgendwas gesagt hat, beef hat, etc. etc.
Und bei dem zeitlosen kreativen Content sind wir dann auch schon wunderbar bei Coldmirror. Denn genau dieses "rumblödeln" und Spaß haben, kreativ sein, Ideen umsetzten, eigene Stile entwickeln etc. das ist bei Coldmirror bis heute doch sehr konstant so geblieben und erhält einen Stückweit den alten Zeitgeist von Youtube, den ich mir persönlich wieder mehr wünschen würde. Ob das am Ende nun Wissensformate, Sketche oder was auch immer ist, das ist da an sich egal. Mir geht es um diesen Grundgedanken der wirklichen Eigenproduktion auf Grundlage einer wirklich eigenen Idee, die nicht zwangsläufig was mit 50 anderen Trend Videos zu tun haben muss, damit man irgendwo irgendwie in den Vorschlägen steht. Ich würde mir einfach wünschen, dass sowas wieder häufiger geschaut werden würde, und diese Kurzzeittrends nicht so extrem im Vordergrund stehen würden.